Also ... auf gut deutsch ... wer in einer Demokratie Wert auf Wählerstimmen legt ist nicht wählbar?????????gallerie » So 6. Mai 2012, 17:55 hat geschrieben: ...Wer nur den eigenen Vorteil im Bürgertum sucht, ist eine Nischen-Partei und hat in unserem gesellschaftlichen Spektrum nichts zu suchen.
Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Achim T.
- Beiträge: 1245
- Registriert: Montag 30. April 2012, 17:10
- user title: Woiß no net!
- Wohnort: drhoim
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Das wäre nicht das allerschlimmste, das ist die GroKo. Dann lass doch in 18 Monaten neu wählen, die SPD stellt dann aber den MP. Dass ist dann ein Vorteil. Wir (die SPD) sollten mit aller Macht versuchen den MP zustellen. Darauf kommt es an.frems » So 6. Mai 2012, 17:59 hat geschrieben:Die Partei der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein hat ihre Bereitschaft zur Bildung einer Koalition mit der SPD und den Grünen bekräftigt. „Wir haben gesagt, dass wir in eine Regierung eintreten werden, sollte es dazu kommen“, sagte die Spitzenkandidatin des Südschlesigschen Wählerverbands (SSW), Anke Spoorendonk, am Sonntagabend im ZDF.
Wenn die Speckdänen wirklich an einer Regierung beteiligt sind, gebe ich einer solchen Koalition maximal 18 Monate. Dann gibt's Neuwahlen. Oder Schleswig wird dänisch und Holstein wird aus Hamburg verwaltet.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Die FDP hält sich als Partei voll und ganz an das Grundgesetz.HerrSchmidt » So 6. Mai 2012, 18:02 hat geschrieben:
Vor allem bekennt sich die FDP ja stets zu ihrer Staatsfeindlichkeit. Sie hält unseren Staat für böse und will ihn immer und überall bekämpfen und zurückdrängen.
Aber das Grundgesetz gibt es eben nicht, weil der Staat so toll ist, sondern weil der Bürger vom Staat geschützt werden muss und genau das tut die FDP.

Der Staat hat sich schon 50% der Wirtschaftsleistung gekrallt und wenn man das popitzsche Gesetz beachtet, dann wird das auch nicht weniger werden, sondern mehr. Was das am Ende bewirkt, kann man sich aktuell in Griechenland anschauen.
Ob man das mit einem Stockholm-Syndrom versteht, bezweifle ich aber jetzt schon mal.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
…stimmt, die FDP fordert die liberale Kraft, so wenig Staat wie möglich!HerrSchmidt » Mo 7. Mai 2012, 00:02 hat geschrieben:
Vor allem bekennt sich die FDP ja stets zu ihrer Staatsfeindlichkeit. Sie hält unseren Staat für böse und will ihn immer und überall bekämpfen und zurückdrängen.
Die Euro/Bankenkrise verschweigt diese Partei derweil. Passt auch nicht in ihr Konzept einer freien (unsozialen) Marktwirtschaft.
- Achim T.
- Beiträge: 1245
- Registriert: Montag 30. April 2012, 17:10
- user title: Woiß no net!
- Wohnort: drhoim
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Karl Murx » So 6. Mai 2012, 18:07 hat geschrieben:
Die FDP hält sich als Partei voll und ganz an das Grundgesetz.
Aber das Grundgesetz gibt es eben nicht, weil der Staat so toll ist, sondern weil der Bürger vom Staat geschützt werden muss und genau das tut die FDP.
Der Staat hat sich schon 50% der Wirtschaftsleistung gekrallt und wenn man das popitzsche Gesetz beachtet, dann wird das auch nicht weniger werden, sondern mehr. Was das am Ende bewirkt, kann man sich aktuell in Griechenland anschauen.
Ob man das mit einem Stockholm-Syndrom versteht, bezweifle ich aber jetzt schon mal.
Du haschs au net kapiert!
Der Staat bist Du!
Wenn der Staat sich was krallt dann krallst Du Dir das.
Jedenfalls in unserer Demokratie!
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Das wäre ich mir nicht so sicher. Mir wäre Rot-Schwarz, wenn's für Rot-Grün nicht reicht. Aber Albigs One-Man-Show hielt sich ja auch recht in Grenzen. Zudem sind viele Sozialdemokraten nach Hamburg gezogen, während der konservative Mob der Westküste Stellung hielt.Fire81 » So 6. Mai 2012, 19:07 hat geschrieben: Das wäre nicht das allerschlimmste, das ist die GroKo. Dann lass doch in 18 Monaten neu wählen, die SPD stellt dann aber den MP. Dass ist dann ein Vorteil. Wir (die SPD) sollten mit aller Macht versuchen den MP zustellen. Darauf kommt es an.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Cerberus » So 6. Mai 2012, 19:02 hat geschrieben:
Naja, in einer "Demokratie" entscheiden die Bürger. Und wenn in der Bürgerschaft X % Idioten sind, dann dürfen die auch X % pro Idiotenpolitik wählen. Und wenn die Massen das anders wollten, nun dann müssten sie den schweren Gang zur Wahl gehen. Bei 90% Wahlbeteiligung Wären Linke, Piraten wahrscheinlich bald die größten Parteien, bei kaum 20 % Beteiligung, bekommen die die meisten Stimmen, deren Anhänger in ihrer Naivität brav zur Urne trotten. So ist das.
Bei rund 40% Wahlbeteiligung erreicht die Die Linke 2,5%. Dem Wählerverhalten der Die Linke und der Loik folgend wäre die Die Linke auch bei einer Wahlbeteiligung von 80% nicht über die 5% Hürde gelangt, also mitnichten einer der vielen Wahlsieger.
Sie sind sich mit Ihrer Wahlergebnisträumerei aber nicht allein, die SPD Putte Gabriel glaubt auch, die SPD hätte an zweiter Stelle liegend die Landtagswahl gewonnen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Spiele lieber weiter mit Deinem Ego-Shooter, Kindchen.Karl Murx » So 6. Mai 2012, 19:07 hat geschrieben:
Die FDP hält sich als Partei voll und ganz an das Grundgesetz.
Aber das Grundgesetz gibt es eben nicht, weil der Staat so toll ist, sondern weil der Bürger vom Staat geschützt werden muss und genau das tut die FDP.
Der Staat hat sich schon 50% der Wirtschaftsleistung gekrallt und wenn man das popitzsche Gesetz beachtet, dann wird das auch nicht weniger werden, sondern mehr. Was das am Ende bewirkt, kann man sich aktuell in Griechenland anschauen.
Ob man das mit einem Stockholm-Syndrom versteht, bezweifle ich aber jetzt schon mal.

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Ja, gegen Mittag war die Zahl 17% zu hören... nun die meisten gehen nachmittags zur Wahl... stimmt schon. Gut 20% final wäre der Gau... 40%, also deutlich weniger als die Hälfte, ist jedoch auch noch kein Brüller, wenn man doch eigentlich will, dass die Parteien entsprechend des Bürgerwillens gewählt werden - bei 40% sehe ich das auch nicht. Die Frage ist, wer sind die 60%? Sind das die Bürger, die mit CDU und SPD zufrieden sind, oder wer ist das? Bei Phönix meinten die gerade, die Nichtwähler wären überwiegend die, die resigniert haben, die Verlierer der Gesellschaft. Würde ich so auch logisch finden - wissen kann man es nicht. Aber die Wahrheit des Volkswillens könnte ganz, ganz anders aussehen, wenn alle wählen würden. Ein interessanter Gedanke.frems » So 6. Mai 2012, 18:05 hat geschrieben: Wo hast Du die 20% her, die Du nun mehrmals wiederholt hast? Schon zum Mittag waren es 40%.
PS: Danke für die Korrektur (40%), bin eben auf der frühen 17 hängengeblieben. Sorry für die unnötige Verwirrung.
Zuletzt geändert von Cerberus am Sonntag 6. Mai 2012, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Rot-Schwarz sicher aber danach sieht es derzeit nicht aus.frems » So 6. Mai 2012, 18:11 hat geschrieben: Das wäre ich mir nicht so sicher. Mir wäre Rot-Schwarz, wenn's für Rot-Grün nicht reicht. Aber Albigs One-Man-Show hielt sich ja auch recht in Grenzen. Zudem sind viele Sozialdemokraten nach Hamburg gezogen, während der konservative Mob der Westküste Stellung hielt.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Naja, 40% zum Mittag. Die Kabinen waren noch einige Stunden geöffnet. 2005 waren es knapp über 40% und am Schluß 67%. Nicht wahnsinnig viel, aber doch etwas mehr als 20%. Angenommen diesmal sind's etwa 65%, dann bleiben noch 35%. Daß die alle die Linke von 2% auf 37% bringen würden, wenn sie Lust hätten, zur Kabine zu gehen, würde ich bezweifeln.Cerberus » So 6. Mai 2012, 19:13 hat geschrieben: Ja, gegen Mittag war die Zahl 17% zu hören... nun die meisten gehen nachmittags zur Wahl... stimmt schon. Gut 20% final wäre der Gau... 40%, also deutlich weniger als die Hälfte, sit jedoch auch noch kein Brüller, wenn man doch eigentlich will, dass die Parteien entsprechend des Bürgerwillens gewählt werden - bei 40% sehe ich das auch nicht.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Das ist richtig. Dänenampel oder Schwarz-Rot, das ist jetzt die Frage. Für den Bund wär wohl ersteres besser, aber fürs Land letzteres.Fire81 » So 6. Mai 2012, 19:15 hat geschrieben: Rot-Schwarz sicher aber danach sieht es derzeit nicht aus.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
wo ist die LINKE?


Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
frems » So 6. Mai 2012, 18:18 hat geschrieben: Das ist richtig. Dänenampel oder Schwarz-Rot, das ist jetzt die Frage. Für den Bund wär wohl ersteres besser, aber fürs Land letzteres.
Könnten Sie wohl einen Link geben, wo die 65 % aufgeführt sind? Nur, weil ich mir das wirklich nicht vorstellen kann. Btw. Mittag, meinen Sie 12 oder 14 Uhr? Und um 14 Uhr waren es 37% (etwa 11 % weniger als bei der vorigen Wahl, um die gleich Zeit).
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
In mehr Landtagen als die FDP.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Deren Wählerschaft sitzt zu Hause und wartet das Ende des Lebens ab.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Ja, nirgends, es war meine Vermutung (deshalb das Wort "angenommen ..."), da es 2005 zur Mittagszeit etwas mehr waren, aber nicht viel. Eine endgültige Zahl gibt's noch nicht. Die letzte Wahl ist schwierig zu vergleichen, weil sie zeitgleich mit der Bundestagswahl stattfand.Cerberus » So 6. Mai 2012, 19:22 hat geschrieben:
Könnten Sie wohl einen Link geben, wo die 65 % aufgeführt sind? Nur, weil ich mir das wirklich nicht vorstellen kann. Btw. Mittag, meinen Sie 12 oder 14 Uhr? Und um 14 Uhr waren es 37% (etwa 11 % weniger als bei der vorigen Wahl, um die gleich Zeit).
Zuletzt geändert von frems am Sonntag 6. Mai 2012, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Sollte der Staat nicht auch noch Singles einen Partner vermitteln?HerrSchmidt » So 6. Mai 2012, 18:13 hat geschrieben:
Spiele lieber weiter mit Deinem Ego-Shooter, Kindchen.
Eigenverantwortung scheint viele ehemalige DDRler zu überfordern.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Die FDP ist nicht in RP, Saarland, MV, Berlin und SaAnHerrSchmidt » So 6. Mai 2012, 18:22 hat geschrieben:
In mehr Landtagen als die FDP.
Die LINKE ist nicht in Bayern, BW, RP, SH.
Das ist aber knapp

... und vor allem nächste Woche nicht mehr wahr...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Du hast Bremen vergessen, kann schon mal passieren.Katenberg » So 6. Mai 2012, 18:33 hat geschrieben:
Die FDP ist nicht in RP, Saarland, MV, Berlin und SaAn
Die LINKE ist nicht in Bayern, BW, RP, SH.
Das ist aber knapp
... und vor allem nächste Woche nicht mehr wahr...

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Wen interessiert schon BremenKarl Murx » So 6. Mai 2012, 18:35 hat geschrieben:
Du hast Bremen vergessen, kann schon mal passieren.

Ok, da ist meine Mutter geboren, aber lange war sie nicht dort. Außerdem, eine abgewirtschaftete Stadt, die trotzdem immer noch tiefrot wählt? Sowas kann's genauso wenig geben wie Bielefeld!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Ich wollte es nur der Vollständigkeithalber erwähnen.Katenberg » So 6. Mai 2012, 18:38 hat geschrieben:
Wen interessiert schon Bremen![]()
Ok, da ist meine Mutter geboren, aber lange war sie nicht dort. Außerdem, eine abgewirtschaftete Stadt, die trotzdem immer noch tiefrot wählt? Sowas kann's genauso wenig geben wie Bielefeld!

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Kaum jemand in Westen hat die Linke aus Überzeugung gewählt, sondern nur aus Frust und Protest.HerrSchmidt » So 6. Mai 2012, 18:22 hat geschrieben:
In mehr Landtagen als die FDP.
Wo die Piraten reinkommen, werden die Linken rausfliegen.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Diese eigenverantwortung hätten wir 89 übernehmen sollen.Karl Murx » So 6. Mai 2012, 18:33 hat geschrieben: Eigenverantwortung scheint viele ehemalige DDRler zu überfordern.
Kohl hat es aber verhindert!
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Ups, geht wohl eher auf die 60% laut Statistikamt.frems » So 6. Mai 2012, 19:25 hat geschrieben: Ja, nirgends, es war meine Vermutung (deshalb das Wort "angenommen ..."), da es 2005 zur Mittagszeit etwas mehr waren, aber nicht viel. Eine endgültige Zahl gibt's noch nicht. Die letzte Wahl ist schwierig zu vergleichen, weil sie zeitgleich mit der Bundestagswahl stattfand.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Die GroKo war mit Merkel&Steinbrück in der Krise auch gut, genau genommen haben Scholz, Steinmeier, Steinbrück & Merkel die Sache gut gemacht. Aber das spiegelte sich überhaupt nicht in den Wahlen wieder. Warum sollen wir Sozis die Scheisse immer wegräumen und dann hinterher bestraft werden das wir tun was nötig ist ?frems » So 6. Mai 2012, 18:18 hat geschrieben: Das ist richtig. Dänenampel oder Schwarz-Rot, das ist jetzt die Frage. Für den Bund wär wohl ersteres besser, aber fürs Land letzteres.
Zuletzt geändert von Fire81 am Sonntag 6. Mai 2012, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Wie kommst Du auf diesen Unsinn? Ich habe weder Putzfrau noch Chauffeur, bin also total eigenverantwortlich.Karl Murx » So 6. Mai 2012, 19:33 hat geschrieben:
Sollte der Staat nicht auch noch Singles einen Partner vermitteln?
Eigenverantwortung scheint viele ehemalige DDRler zu überfordern.
Und nun husch husch zu Tisch, mein Kleiner. Mutti hat Dein Abendbrot fertig.

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Da hast Du allerdings Recht. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es in einer Woche in NRW ausschaut. Sicherheitshalber werde ich aber die Bundesstraße 447 im Auge behalten. Letzte Woche kündigte das Landeskommando Hamburg bereits an, einen Reservistenverband aufstellen zu wollen. Man weiß ja nie.Fire81 » So 6. Mai 2012, 19:47 hat geschrieben: Die GroKo war mit Merkel&Steinbrück in der Krise auch gut, genau genommen haben Scholz, Steinmeier, Steinbrück & Merkel die Sache gut gemacht. Aber das spiegelte sich überhaupt nicht in den Wahlen wieder. Warum sollen wir Sozis die Scheisse immer wegräumen und dann hinterher bestraft werden das wir tun was nötig ist ?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Der Staat legt den Wert deiner Arbeit fest (angenommen Mindestlohn), er weiß welche Krankenversicherung du benötigst, er erzieht deine fiktiven Kinder und er gibt quasi die Hälfte deiner Kohle für dich aus.HerrSchmidt » So 6. Mai 2012, 18:54 hat geschrieben:
Wie kommst Du auf diesen Unsinn? Ich habe weder Putzfrau noch Chauffeur, bin also total eigenverantwortlich.
Und nun husch husch zu Tisch, mein Kleiner. Mutti hat Dein Abendbrot fertig.
Wenn der Staat das alles so super kann, dann kann er doch theoretisch auch Partnervermittlung betreiben oder nicht?
Der Staat kann doch deiner Meinung nach alles was ich eben genannt habe, wieso sollte er gerade das nicht können?
Ja man merkt, wie eigenverantwortlich du und deine Genossen sind.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Frankreich hat ein interessantes Ergebnis...neuer Präsident ist F. Hollande.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Die Fernsehdeppen des NDR feiern gerade die Klatsche für die FDP als "Erfolg". Die FDP hat 6% gegenüber 2009 verloren.


"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
[quote="Karl Murx » So 6. Mai 2012, 18:59"]
Der Staat legt den Wert deiner Arbeit fest
Richtig wäre aber der arbeiter würde selbst seinen arbeitswert festlegen können.
Die staatsfestlegung ist schon eine bevormuntung.
Der Staat legt den Wert deiner Arbeit fest
Richtig wäre aber der arbeiter würde selbst seinen arbeitswert festlegen können.
Die staatsfestlegung ist schon eine bevormuntung.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Naja, für die FDP ist das inzwischen wirklich ein ErfolgCat with a whip » So 6. Mai 2012, 20:00 hat geschrieben:Die Fernsehdeppen des NDR feiern gerade die Klatsche für die FDP als "Erfolg". Die FDP hat 6% gegenüber 2009 verloren.

Die FDP wurde in den letzten Jahren schließlich immer als Bundespartei gewählt.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Der Einzug der FDP war allerdings eine reine Personenwahl von Kubicki.
- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
In dem Fall sind es keine Deppen. Je nach persönlicher Grundeinstellung kann man halt alles schön oder alles mies reden. Für eine Partei, die vor wenigen Wochen den Umfragen nach hochkantig aus dem Parlament geflogen wäre, sind 8 % selbstverständlich ein Erfolg. Das muss sogar ich zugeben, obwohl ich der FDP so fern bin wie es nur geht.Cat with a whip » So 6. Mai 2012, 20:00 hat geschrieben:Die Fernsehdeppen des NDR feiern gerade die Klatsche für die FDP als "Erfolg". Die FDP hat 6% gegenüber 2009 verloren.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Sie machen mich neugierig. Sind Sie denn Links- oder Rechtsextrem? Sowas hätte ich anhand Ihrer bisherigen Beiträge eher nicht vermutet...Camarasaurus » So 6. Mai 2012, 22:34 hat geschrieben:
...Das muss sogar ich zugeben, obwohl ich der FDP so fern bin wie es nur geht.

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Piraten wollen Rot-Grün tolerieren.
Damit ist deren "Mehrheit" sicher., da wohl auch der SSW sie unterstützen werden.
Damit ist deren "Mehrheit" sicher., da wohl auch der SSW sie unterstützen werden.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Ob man sich da auf die Piraten verlassen sollte? Da bringt dann Rot-Grün ein Gesetz ein, die Basis der Piraten senkt den Daumen und deren Parlamentarier folgen dem. Und das war es dann.Garfield335 » Mo 7. Mai 2012, 11:22 hat geschrieben:Piraten wollen Rot-Grün tolerieren.
Damit ist deren "Mehrheit" sicher., da wohl auch der SSW sie unterstützen werden.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Klar, aber ohne die Piraten haben sie genau 1Stimme Mehrheit, das ist auch sehr sehr wackelig. Da hilft es schon, wenn 2-3 Piraten mitabstimmen. falls man einen Abweichler in den eigenen Reihen hat.Dampflok94 » Mo 7. Mai 2012, 11:58 hat geschrieben: Ob man sich da auf die Piraten verlassen sollte? Da bringt dann Rot-Grün ein Gesetz ein, die Basis der Piraten senkt den Daumen und deren Parlamentarier folgen dem. Und das war es dann.
Bei der Ministerpräsidentenwahl ist die Mehrheit für die SPD jedenfalls dadurch sicher.
Wie es dann danach aussieht mus man gucken.
Zuletzt geändert von garfield335 am Montag 7. Mai 2012, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Hallo.Garfield335 » Mo 7. Mai 2012, 11:01 hat geschrieben:
Klar, aber ohne die Piraten haben sie genau 1Stimme Mehrheit, das ist auch sehr sehr wackelig. Da hilft es schon, wenn 2-3 Piraten mitabstimmen. falls man einen Abweichler in den eigenen Reihen hat.
Auf wenn, falls und vielleicht sollte sich aber eine Regierung nicht verlassen.
NRW und frühzeitige Neuwahlen lassen da grüßen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Korrekt, aber die Situation ist besser als in NRW. Eine Stimme Mehrheit aus SPD-Grün-SSW, und mögliche Unterstützer bei den Piraten.Skull » Mo 7. Mai 2012, 12:04 hat geschrieben:
Hallo.
Auf wenn, falls und vielleicht sollte sich aber eine Regierung nicht verlassen.
NRW und frühzeitige Neuwahlen lassen da grüßen.
mfg
Klingt doch deutlich besser.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Eine Stimme Mehrheit ist eine Mehrheit. Unbestritten.Garfield335 » Mo 7. Mai 2012, 11:05 hat geschrieben:
Eine Stimme Mehrheit aus SPD-Grün-SSW, und mögliche Unterstützer bei den Piraten.
Klingt doch deutlich besser.
Auf die Piraten sollte man sich da aber nicht verlassen. Das funktioniert nicht.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Das dachte Frau Simonis auch mal.Skull » Mo 7. Mai 2012, 12:09 hat geschrieben:
Eine Stimme Mehrheit ist eine Mehrheit. Unbestritten.

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Stimmt.Dampflok94 » Mo 7. Mai 2012, 11:27 hat geschrieben:
Das dachte Frau Simonis auch mal.
Aber zwischen Denken, eine Mehrheit zu haben und
dann tatsächlich eine zu haben, können manchmal Deskrepanzen liegen.
Hinterher...weiß man immer mehr.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
starkes rot-gruen hat einen Regierungsauftrag erhalten - Daenenampel sehr wahrscheinlich
CDU und FDP sind jedenfalls abgewaehlt worden und haben keine Mehrheit mehr
SPD Chef will die Daenenampel und auch die Gruenen zeigen sich da sehr aufgeschlossen!
CDU und FDP sind jedenfalls abgewaehlt worden und haben keine Mehrheit mehr
SPD Chef will die Daenenampel und auch die Gruenen zeigen sich da sehr aufgeschlossen!
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
"Wir haben einen ganz klaren Regierungsauftrag erhalten, allerdings von relativ wenig Wählern"pikant » Mo 7. Mai 2012, 12:44 hat geschrieben:starkes rot-gruen hat einen Regierungsauftrag erhalten ...
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
entgegen Deiner Meinung wird die SPD die Daenenampel auch mit einer Stimme Mehrheit machen, wenn es inhaltlich bei den Koalitionsverhandlungen passt!Dampflok94 » Mo 7. Mai 2012, 11:27 hat geschrieben: Das dachte Frau Simonis auch mal.
Mehrheit ist Mehrheit und auch CDU-FDP regierte mit einer Stimme Mehrheit
wenn es wieder nicht klappen sollte mit der Wahl eines SPD-Ministerpraesidenten, dann bliebe noch die Ampel, die eine komfortablere Mehrheit haette oder eben die SPD muesste unter der CDU dienen

ich gehe aber von einer glatten Wahl nach den Koalitionsverhandlungen von rot-gruen-SSW aus!
heute haben SPD, Gruene und SSW erste gemeinsame Gespraeche terminiert - geht alles seinen politischen Gang
die Piraten zeigen sich auch heute offen fuer eine Tolerierung der Daenenampel - da scheint doch noch ein zusaetzlicher Puffer da zu sein!
Zuletzt geändert von pikant am Montag 7. Mai 2012, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
@Dampflok94
die Wahl von Albig ist nicht mit der Wahl von Simonis zu vergleichen
im dritten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit fuer die Wahl des Ministerpraesidenten aus - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Piraten de Jogger im dritten Wahlgang alle ihre Stimmen geben werden und dass dazu noch ein Abweichler von rot-gruen-SSW
das uebersteigt meine politische Vorstellungskraft zur Zeit!
die Wahl von Albig ist nicht mit der Wahl von Simonis zu vergleichen
im dritten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit fuer die Wahl des Ministerpraesidenten aus - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Piraten de Jogger im dritten Wahlgang alle ihre Stimmen geben werden und dass dazu noch ein Abweichler von rot-gruen-SSW
das uebersteigt meine politische Vorstellungskraft zur Zeit!
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Eben man weiss nicht so genau was die Piraten machen werden, man sollte versuchen sie auch in der Regierung mit zunehmen. Sie haben schliesslich abgekündigt Sachorientiert abzustimmen. Man sollte sie beim Wort nehmen.pikant » Mo 7. Mai 2012, 15:27 hat geschrieben:@Dampflok94
die Wahl von Albig ist nicht mit der Wahl von Simonis zu vergleichen
im dritten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit fuer die Wahl des Ministerpraesidenten aus - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Piraten de Jogger im dritten Wahlgang alle ihre Stimmen geben werden und dass dazu noch ein Abweichler von rot-gruen-SSW
das uebersteigt meine politische Vorstellungskraft zur Zeit!
Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein
Noch ein kleines Detail am Rande, de Jager wird nicht dem Landtag angehören. Die CDU hat zuviele Direktmandate und seinen Wahlkreis verloren.