Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Moderator: Moderatoren Forum 2

Welche Partei würden Sie wählen?

CDU
3
6%
SPD
11
22%
FDP
6
12%
GRÜNE
5
10%
LINKE
6
12%
SSW
1
2%
NPD
3
6%
FAMILIE
0
Keine Stimmen
FW
3
6%
PARTEI
3
6%
MARITIME UNION
0
Keine Stimmen
PIRATEN
9
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

Wen würden Sie wählen.

Meine Wahl: FDP
Zuletzt geändert von Katenberg am Sonntag 18. März 2012, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von frems »

An sich CDU, aber das brökelt in Kiel seit einiger Zeit gewaltig. Ohne Harry ist es auch nicht mehr so wie es mal war. Daher ganz klar SPD. Der Rest hat da kein Personal.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Katenberg » So 18. Mär 2012, 17:52 hat geschrieben:Wen würden Sie wählen.

Meine Wahl: FDP
in SH ist es fuer mich klar

Gruene, da die Partei sich dort alle Optionen vor der Wahl offenhaelt!

wuerde es gut finden, wenn die Piraten dort entern
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Moses »

Diese Abstimmung gefällt mir gut, :thumbup: sie ist wie geschaffen für sog. Wechselwähler - ich kann nämlich meine Abstimmung immer wieder ändern!

War das so gewollt :?: ;) :D
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

Ich muss zugeben, nachdem ich mir gerade die Seite angesehen habe, gefällt mir dieses MUD ganz gut. Ist meine Drittwahl nach FDP und CDU :D
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von jack000 »

pikant » Mi 21. Mär 2012, 14:44 hat geschrieben:
in SH ist es fuer mich klar

Gruene, da die Partei sich dort alle Optionen vor der Wahl offenhaelt!

wuerde es gut finden, wenn die Piraten dort entern
Piraten, Grüne und Linke sind aber direkte Konkurenten.
=> Wer die Grünen favorisiert, sollte hoffen das Linke und Piraten nicht gut bei Wahlen abschneiden.

Als Beispiel will ich mal das Plakat von den Linken in Stuttgart nennen: "Wer Grün wählt, wird sich schwarz ärgern" ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Moses »

jack » Mi 21. Mär 2012, 22:46 hat geschrieben: Piraten, Grüne und Linke sind aber direkte Konkurenten.
=> Wer die Grünen favorisiert, sollte hoffen das Linke und Piraten nicht gut bei Wahlen abschneiden.

Als Beispiel will ich mal das Plakat von den Linken in Stuttgart nennen: "Wer Grün wählt, wird sich schwarz ärgern" ...
Ich bin zwar kein "Grün-Wähler" aber nach dem Argument . . . wenn es hilft die linke Unterwanderung der Länderparlamente zu verhindern - gerne!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

jack » Mi 21. Mär 2012, 22:46 hat geschrieben: Piraten, Grüne und Linke sind aber direkte Konkurenten.
=> Wer die Grünen favorisiert, sollte hoffen das Linke und Piraten nicht gut bei Wahlen abschneiden.

Als Beispiel will ich mal das Plakat von den Linken in Stuttgart nennen: "Wer Grün wählt, wird sich schwarz ärgern" ...
das hat Oskar schon im Saarland 2009 plakatiert - nichts neues :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Moses » Do 22. Mär 2012, 09:37 hat geschrieben:
Ich bin zwar kein "Grün-Wähler" aber nach dem Argument . . . wenn es hilft die linke Unterwanderung der Länderparlamente zu verhindern - gerne!
die Linke stellt doch keine waehlbare Alternative im Westen da - nur Fundis und Quertreiber dort am Werk
die sind ueberfluessig und blockieren doch nur, wie man an NRW juengst auch sehen konnte
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Do 22. Mär 2012, 09:43 hat geschrieben:
die Linke stellt doch keine waehlbare Alternative im Westen da - nur Fundis und Quertreiber dort am Werk
die sind ueberfluessig und blockieren doch nur, wie man an NRW juengst auch sehen konnte
Och wie süß. In die Regierung wollte man sie nicht und wenn sie nicht springen wie man will, sind es die Bösen. Lächerliche Propaganda. Aber typisch für Grüne und SPD.
garfield335

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von garfield335 »

pikant » Do 22. Mär 2012, 09:41 hat geschrieben:
das hat Oskar schon im Saarland 2009 plakatiert - nichts neues :D
Und er hatte Recht behalten, wer Grün wählte wählte einen schwarzen zum Ministerpräsidenten :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Garfield335 » Do 22. Mär 2012, 13:41 hat geschrieben:
Und er hatte Recht behalten, wer Grün wählte wählte einen schwarzen zum Ministerpräsidenten :D
der Peter Mueller war kein schlechter!
als er ging, krachte der Laden auseinander
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Mi 21. Mär 2012, 14:44 hat geschrieben:
in SH ist es fuer mich klar

Gruene, da die Partei sich dort alle Optionen vor der Wahl offenhaelt!

wuerde es gut finden, wenn die Piraten dort entern
Stimmt nicht!
http://www.ndr.de/regional/schleswig-ho ... ne237.html
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

und die aktuelle Umfrage vom 29.03.
Infratest Dimap

CDU 34%
SPD 32%
Gruene 15%
Piraten 5%
SSW 4%

alle anderen Partein draussen und unter 5%
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 16:27 hat geschrieben:und die aktuelle Umfrage vom 29.03.
Infratest Dimap

CDU 34%
SPD 32%
Gruene 15%
Piraten 5%
SSW 4%

alle anderen Partein draussen und unter 5%
Die FDP 4%

Mein Wahlomatergebnis:

1. CDU
2. FDP
3. MUD
4. Familie
5. NPD
6. FW
7. PIRATEN
8. SSW
9. Grüne
10. SPD
11. LINKE
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Die FDP 4%

/quote]

das ist doch Desaster fuer FDP und seinen grossen Kubicki

der kommt von knapp 15%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

minus 11% - noch schlechter als im Saarland :D
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 16:33 hat geschrieben:
minus 11% - noch schlechter als im Saarland :D
Ach glauben Sie mir, das ändert sich noch :) Am Ende steht ein Sieger Kubicki und ein noch größerer Sieger Lindner...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Cat with a whip »

Wenn Ekel-Harry ein Zugpferd gewesen sein soll, sind die Wähler die Schmeissfliegen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Katenberg » Fr 30. Mär 2012, 17:03 hat geschrieben:
Ach glauben Sie mir, das ändert sich noch :) Am Ende steht ein Sieger Kubicki und ein noch größerer Sieger Lindner...
Kubicki will Lindner als neuen Bundesvorsitzenden - der hat Roesler schon abgewickelt
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Moses »

pikant » Mo 2. Apr 2012, 10:33 hat geschrieben:
Kubicki will Lindner als neuen Bundesvorsitzenden - der hat Roesler schon abgewickelt
Wer ist Rösler?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Moses » Mo 2. Apr 2012, 11:00 hat geschrieben:
Wer ist Rösler?
gute Frage,
der faellt in Berlin null auf
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Mo 2. Apr 2012, 13:28 hat geschrieben:
gute Frage,
der faellt in Berlin null auf
Ihre grünen Freunde auch nicht, Jamaika.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Katenberg » Di 3. Apr 2012, 18:58 hat geschrieben:
Ihre grünen Freunde auch nicht, Jamaika.
das kam fuer die FDP gar nicht gut
1.2% und schlechtestes Ergebnis auf Landesebene im Westen seit der Wiedervereinigung
FDP sollte sich von den Profis fernhalten :D
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Di 3. Apr 2012, 19:23 hat geschrieben:
das kam fuer die FDP gar nicht gut
1.2% und schlechtestes Ergebnis auf Landesebene im Westen seit der Wiedervereinigung
FDP sollte sich von den Profis fernhalten :D
Also Sie nannten sich doch Jamaika ;)
Seit wann sind die Grünen Profis?
Zuletzt geändert von Katenberg am Mittwoch 4. April 2012, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Kubicki kann es nicht reissen fuer die FDP!

neue Umfrage von Infratest Dimap

SPD, CDU 32%
Gruene 12%
Piraten 11%
SSW 4% ( von der 5% Huerde befreit)

alle anderen Parteien draussen

damit rot-gruen- SSW sehr wahrscheinlich
garfield335

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von garfield335 »

pikant » Fr 13. Apr 2012, 08:13 hat geschrieben:Kubicki kann es nicht reissen fuer die FDP!

neue Umfrage von Infratest Dimap

SPD, CDU 32%
Gruene 12%
Piraten 11%
SSW 4% ( von der 5% Huerde befreit)

alle anderen Parteien draussen

damit rot-gruen- SSW sehr wahrscheinlich
eher nicht, denn dieses Bündnis ist letztes mal gescheitert!


oder Heide Simonis vergessen ?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Garfield335 » Fr 13. Apr 2012, 07:18 hat geschrieben:
eher nicht, denn dieses Bündnis ist letztes mal gescheitert!


oder Heide Simonis vergessen ?
rot-gruen mit Duldung der Piraten? oder gehen die Piraten gleich mit in die Regierung rein?
garfield335

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von garfield335 »

pikant » Fr 13. Apr 2012, 08:23 hat geschrieben:
rot-gruen mit Duldung der Piraten? oder gehen die Piraten gleich mit in die Regierung rein?
Warten wir doch mal das Wahlergebnis ab :)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Garfield335 » Fr 13. Apr 2012, 07:29 hat geschrieben:
Warten wir doch mal das Wahlergebnis ab :)
das ist eine Antwort, die ich immer von den etablierten Politikern hoere :D

FDP attackiert schwer nun die Piraten, weil die fuer Offenheit sind!
bestimmte politische Entscheidungen 'muessen hinter verschlossenen Tueren fallen', so heute der General Doering
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

26% wollen nur noch, dass CDU und FDP weiterregiert und die Buerger bevorzugen rot-gruen und man wuerde es in der Mehrheit gut finden, wenn der SSW rot-gruen unterstuetzen koennte

klare Mehrheit der Buerger wollen weder Linke noch die FDP im Parlament sehen, dagegen aber die Piraten

alles Zahlen von Infratest Dimap von heute!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Fr 13. Apr 2012, 08:58 hat geschrieben: klare Mehrheit der Buerger wollen weder Linke noch die FDP im Parlament sehen, dagegen aber die Piraten
Was für ein Blödsinn, die klare Mehrheit der Bürger will keine SPD, keine CDU, keine Piraten usw. im Parlament sehen, weil die alle keine absolute Mehrheit haben. :rolleyes:
garfield335

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von garfield335 »

Torsten Albig von der SPD meinte, wer eine GroKo will soll Piraten wählen. Wer Rot-Grün will soll rot oder grün wählen.


Naja, jemand der Piraten will, will eben KEINE SPD weder in eine GroKo noch in einer RotGrünen Regierung.
Hat der Mann das nicht kapiert?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Garfield335 » Fr 13. Apr 2012, 10:20 hat geschrieben:Torsten Albig von der SPD meinte, wer eine GroKo will soll Piraten wählen. Wer Rot-Grün will soll rot oder grün wählen.


Naja, jemand der Piraten will, will eben KEINE SPD weder in eine GroKo noch in einer RotGrünen Regierung.
Hat der Mann das nicht kapiert?
schwarz-gruen Piraten haette auch eine Mehrheit!

es wird auf jeden Fall spannend!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Dampflok94 »

Garfield335 » Fr 13. Apr 2012, 11:20 hat geschrieben:Torsten Albig von der SPD meinte, wer eine GroKo will soll Piraten wählen. Wer Rot-Grün will soll rot oder grün wählen.


Naja, jemand der Piraten will, will eben KEINE SPD weder in eine GroKo noch in einer RotGrünen Regierung.
Hat der Mann das nicht kapiert?
Es mag sein, daß der Piraten-Wähler die SPD nicht will. Abber er wird sie bekommen. Und Herr Albig sagt ihm nun in welcher Form. Finde ich nur fair. :)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Dampflok94 » Fr 13. Apr 2012, 10:29 hat geschrieben: Es mag sein, daß der Piraten-Wähler die SPD nicht will. Abber er wird sie bekommen. Und Herr Albig sagt ihm nun in welcher Form. Finde ich nur fair. :)
koennte wirklich passieren, dass er unter der CDU Vize wird :D
garfield335

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von garfield335 »

Dampflok94 » Fr 13. Apr 2012, 11:29 hat geschrieben: Es mag sein, daß der Piraten-Wähler die SPD nicht will. Abber er wird sie bekommen. Und Herr Albig sagt ihm nun in welcher Form. Finde ich nur fair. :)
Der Piratenwähler will, das SPD-CDU keine Mehrheit haben. Deshalb wählt er die auch.

Ob das gelingen wird, ist eine andere Frage. :( Ich glaube die hatten noch immer eine Mehrheit, seit dem es die BRD gibt. :|
Zuletzt geändert von garfield335 am Freitag 13. April 2012, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

diese taktische Aussage des SPD-Spitzenkandidaten zeigt doch die ganze Hilffolsigkeit der SPD gegenueber der neuen Konkurrenz!

man hat einfach kein Konzept, wie man den Piraten begegnen kann und dann kommt man, wie im Saarland, mit Taktik und Koalitionsgehabe, als dass einen SPD-Waehler vom Hocker reissen kann, der nun tendiert die Piraten zu waehlen

im Saarland betonte Maas wie ungemein wichtig es sei, dass ein SPDler die grosse Koalition fuehrt und appellierte kurz vor der Wahl an Gruene, Linke und Piraten Waehler die SPD stark zu machen, damit diese den MP stellen kann - der Schuss ging voll nach hinten los, denn noch eine Woche vor der Wahl stand die SPD gleich mit der CDU und am Ende kam sie meilenweit hinter der CDU trotz seinem dramatischen Appel an

nur versucht es der SPD Mann mit der Alternative rot-gruen oder grosse Koalition - dies ist fuer einen Piraten noch unspannender, denn der will mehr Transparenz und Offenheit in der Politik und lehnt diese taktischen Spielchen ja grundweg ab - aber das hat die SPD wohl auch in SH noch nicht kapiert, dass die Piraten ein voellig anderes Grundverstaendnis von Politik haben

wenn die SPD nicht schnellstens sich inhaltlich neu positioniert, was die Grundanliegen der Piraten sind und diese Partei nicht ernst nimmt, dann wird sie 2013 nicht einen Kanzlerkandidaten, sondern einen Aussenministerkandidaten als Spitzenkandidat aufstellen muessen!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Dampflok94 »

Garfield335 » Fr 13. Apr 2012, 11:58 hat geschrieben:
Der Piratenwähler will, das SPD-CDU keine Mehrheit haben. Deshalb wählt er die auch.

Ob das gelingen wird, ist eine andere Frage. :( Ich glaube die hatten noch immer eine Mehrheit, seit dem es die BRD gibt. :|
Ebben!

In Berlin hat das gute Ergebnis der Piraten mit zur GroKo geführt. Wowereit war die knappe Mehrheit für Rot-Grün zu heiß. Und sowas ist in SH natürlich auch möglich. Herr Albig hofft wohl vor allem Protestwähler zu erreichen, die Rot-Grün der groKo vorziehen. Ob es klappt?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Dampflok94 » Fr 13. Apr 2012, 11:59 hat geschrieben: Ebben!

In Berlin hat das gute Ergebnis der Piraten mit zur GroKo geführt. Wowereit war die knappe Mehrheit für Rot-Grün zu heiß. Und sowas ist in SH natürlich auch möglich. Herr Albig hofft wohl vor allem Protestwähler zu erreichen, die Rot-Grün der groKo vorziehen. Ob es klappt?
habe eher den Eindruck, der will wie Maas und Wowereit die grosse Koalition, denn mit solchen Aussagen bewirkt man diese!
Im Saarland hatte die SPD auch eine andere Moeglichkeit und in Berlin uebrigens auch, als grosse Koalition und hat dies kategorisch abgelehnt - die SPD verkommt doch immer mehr zum Juniorpartner der CDU
Frau Merkel lacht sich ins Fauestchen :D

es gibt in allen Laendern eine Mehrheit links der Union und die SPD geht mit der Union!
das sind hervorragende Aussichten fuer SH und vor allem dem Bund
so wird die SPD nie ueber 30% auf Bundesebene kommen!
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 13. April 2012, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 13. Apr 2012, 07:13 hat geschrieben:Kubicki kann es nicht reissen fuer die FDP!

neue Umfrage von Infratest Dimap

SPD, CDU 32%
Gruene 12%
Piraten 11%
SSW 4% ( von der 5% Huerde befreit)

alle anderen Parteien draussen

damit rot-gruen- SSW sehr wahrscheinlich
Gar nicht wahrscheinlich!
Der SSW hart Koalitionen immer abgelehnt ;)
Das wird nix. Die FDP wird ähnlich wie die REP in den 90ern ein paar Prozentpunkte nach unten angesiedelt. Dadurch entstehen die Ergebnisse Berlin/Saarland, weil dann die FDP'ler nicht wählen gehen.
Die FDP Schleswig-Holstein dürfte so bei 6/7% liegen...
Zuletzt geändert von Katenberg am Freitag 13. April 2012, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Katenberg » Fr 13. Apr 2012, 12:25 hat geschrieben:
Gar nicht wahrscheinlich!
Der SSW hart Koalitionen immer abgelehnt ;)
Das wird nix. Die FDP wird ähnlich wie die REP in den 90ern ein paar Prozentpunkte nach unten angesiedelt. Dadurch entstehen die Ergebnisse Berlin/Saarland, weil dann die FDP'ler nicht wählen gehen.
Die FDP Schleswig-Holstein dürfte so bei 6/7% liegen...
ich haue jetzt mal einen raus und sage, dass es weder eine grosse Koalition noch rot-gruen geben wird!

wir werden in SH eine Neuauflage der Ampel sehen und vielleicht auch in NRW!

Denk nach dem Wahlabend an Pikant :D :thumbup:
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 13. Apr 2012, 12:28 hat geschrieben:
ich haue jetzt mal einen raus und sage, dass es weder eine grosse Koalition noch rot-gruen geben wird!

wir werden in SH eine Neuauflage der Ampel sehen und vielleicht auch in NRW!

Denk nach dem Wahlabend an Pikant :D :thumbup:
Daran dachte ich schon vorher ;)
Aber ob der Lindner das mitmacht? :D
Die SPD steigt gerne mit allem und jeden in die Kiste, also gehen die irgendwann mit den Piraten zusammen.
Übrigens wollen die Grünen nur mitregieren, wenn Tempolimit 120 eingeführt wird. Das wäre eine Angriffsfläche für die nette gelbe Partei.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Katenberg » Fr 13. Apr 2012, 12:32 hat geschrieben:
Daran dachte ich schon vorher ;)
Aber ob der Lindner das mitmacht? :D
Die SPD steigt gerne mit allem und jeden in die Kiste, also gehen die irgendwann mit den Piraten zusammen.
Übrigens wollen die Grünen nur mitregieren, wenn Tempolimit 120 eingeführt wird. Das wäre eine Angriffsfläche für die nette gelbe Partei.
man muss sich jetzt schon die Piraten als moeglichen Koalitionspartner warm halten
die werden nicht mehr verschwinden in den naechsten Jahren!
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 13. Apr 2012, 12:35 hat geschrieben:
man muss sich jetzt schon die Piraten als moeglichen Koalitionspartner warm halten
die werden nicht mehr verschwinden in den naechsten Jahren!
Sehen Sie das auch so mit der SED? :D
Wenn die Piraten regierungsfähig werden, werden sie für ihr Klientel unwählbar, dann sind sie weg!
Sind Sie denn für Temploimit 120?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von MoOderSo »

Katenberg » Fr 13. Apr 2012, 13:55 hat geschrieben: Sind Sie denn für Temploimit 120?
120 Mbit/s? :?
Niemals!
:D
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

Katenberg » Fr 13. Apr 2012, 12:55 hat geschrieben:
Sehen Sie das auch so mit der SED? :D
Wenn die Piraten regierungsfähig werden, werden sie für ihr Klientel unwählbar, dann sind sie weg!
Sind Sie denn für Temploimit 120?
die Linke ist im Westen voellig ueberfluessig - in SH haben sie eine schlechte Oppositionsarbeit gemacht - also raus damit

ich bin fuer ein Templimit auf Autobahnen - kann wegen mir auch bis 140 sein - waere fuer mich ein Thema unter vielen, was man verhandeln muesste!
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Mari »

Ich würde mich für die Freien Wähler entscheiden. Wichtigster Punkt ist, daß sie sich klar gegen den ESM ausgesprochen haben. Aber auch das sonstige Programm gefällt mir. Die Freien Wähler verstehen sich selbst "...als eine Alternative zu den etablierten Parteien und beanspruchen, eine unideologische Politik zu formulieren. Sie positionieren sich in der politischen Mitte. Zu den Grundsätzen der "Freien Wähler" gehören u.a.:

- die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung,
- eine größere Bürgerbeteiligung und ein Ausbau der direkten Demokratie.
- Die Rolle der Parteien in Politik und Gesellschaft und der Einfluss von Lobbygruppen sollen hingegen reduziert werden.
- Die Freien Wähler treten für den Erhalt der sozialen Marktwirtschaft und einen Abbau der Staatsverschuldung ein.

Für Schleswig-Holstein fordern die "Freien Wähler" eine bessere Bildungspolitik mit kleineren Klassen und mehr Lehrern sowie eine solide Finanzausstattung der Kommunen. Einen weiteren Schwerpunkt setzten die "Freien Wähler" darauf, die Maßnahmen zur Unterstützung Griechenlands und zur Rettung des Euro zu verurteilen....". Bei den Freien Wählern sind viele erfahrene Politiker und Menschen, die vormals in den etablierten Parteien aktiv waren, aber enttäuscht wurden, wie viele von uns. Diese Erfahrung und ihre realistischen politischen Forderungen geben ihnen mehr politisches Durchsetzungsvermögen und realistische Möglichkeiten, wenn sie an einer Regierung beteiligt werden.


Die anderen Parteien haben dagegen mein Vertrauen verspielt, weil sie ihre Versprechen, u.a, bei bei der Euro-Einführung, daß es kein "Bail-Out" geben werde, gebrochen haben. Darüber hinaus haben sich besonders SPD und CDU ganz schäbig gegenüber den "Abweichlern" (Diejenigen, die weiter zu ihren Versprechen stehen) verhalten. Jetzt wollen sie sogar ein Redeverbot für Abweichler durchsetzen. Das geht ja wohl gar nicht!!!

Die FDP leidet noch immer unter ihrer Schwäche. Fast keines ihrer Wahlziele hat sie durchsetzen können. Hätte sie wenigstens ernsthaft für eine Abschaffung der kalten Progression gekämpft oder wäre beim ESM hart geblieben, müßte sie jetzt nicht um ihre Existenz kämpfen. So langsam scheint sich die Erkenntnis durchzusetzen, aber bis sie sich gefestigt hat soll die FDP ruhig leiden. Grundsätzlich finde ich das Programm der FDP ja gut - wenn sie es denn selbst ernsthaft verfolgen würde - wenn!?

Die Grünen gehen mir immer mehr auf die Nerven mit ihrem ständigen moralischen Getue. Die wollen fast alles verbieten was Spaß macht (Wasser predigen und selbst Wein saufen). In Stuttgart haben sie sich erst groß gegen den Bahnhof "Stuttgart 21" gestellt und jetzt nach der Wahl wollen sie ihn doch, in NRW haben sie bei den Diätenerhöhungen (500 Euro/Monat) zusammen mit CDU und SPD mitgemacht - das ist doch Verarschung pur.

Die Linken kommen für mich sowieso nicht in Frage. Die haben unter ihrem früheren Namen SED über 40 Jahre die Menschen in der DDR nicht nur eingesperrt und verarscht. Jetzt versuchen sie mit ihrer verlogenen Wahlpropaganda vor allem bei Hartz-4ern, Neidbesessenen Versagern und sonstigen Protestwählern auf Stimmenfang zu gehen. Für alle diese Probleme gibt es aber bessere Alternativen, als ausgerechnet die Linken, für deren Hinterlassenschaften wir noch über 20 Jahre nach ihrem Scheitern Soli zahlen müssen - nein danke!

Die Piraten sind ganz interessant - als Protestpartei. Wenn sie aber mal wirklich an der Macht beteiligt werden, so schätze ich sie ein, machen sie genau so mit, wie die Grünen. Für mich sind die nichts, als "Güne" II.

Die NPD ist für mich eine sozialistische Partei mit nationalistischem Anstrich. Als NSDAP sind ihre Vorgänger ja auch schon mal grandios gescheitert und haben seitdem nicht all zu viel dazu gelernt, sonst hätten sie nicht so viele kriminelle und gescheiterte Existenzen in ihren Reihen. Für nationale Patrioten jedenfalls ist die NPD nicht die richtige Wahl.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von pikant »

[quote="Mari » Fr 13. Apr 2012, 15:00



Die Piraten sind ganz interessant - als Protestpartei. Wenn sie aber mal wirklich an der Macht beteiligt werden, so schätze ich sie ein, machen sie genau so mit, wie die Grünen. Für mich sind die nichts, als "Güne" II.
[/quote]

die Piraten werden ueber kurz oder lang rein in eine Regierung muessen, denn nur so kann man sein Programm in Teilen umsetzen!
eine Partei in der Groessenordnung von 10% kann es sich nicht leisten nur Opposition zu spielen und grosse Koalitionen zu ermoeglichen
die Piraten sollten schon in SH erwaegen rein in eine rot-gruene Regierung mit zu gehen und dann zeigen, dass man auch gut regieren kann
mit Fundamentaloppositon ist auf Dauer nichts zu gewinnen und das wird der Waehler auch dann nicht honorieren

den duemmsten Spruch habe ich heute von dem SPD-Spitzenkandidaten gelesen auf NDR.de

'wer klein waehlt wird gross bekommen' :rolleyes:

so macht man die Piraten so richtig stark, wenn man mit einer 'grossen Koalition' droht, falls der Waehler nicht richtig votiert :D
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 13. April 2012, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wahlumfrage Schleswig-Holstein

Beitrag von Katenberg »

Özdemir hat angekündigt, man wäre bereit, mit den Piraten zusammenzugehen. Wir beobachten live und in 3D den Untergang der Grünen :)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Antworten