die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von USA TOMORROW »

Dann geht es auf die Bühne, und spontan sollen die rund 1500 Piraten über den Antrag abstimmen, der gerade formuliert wurde: "Der Holocaust ist unbestreitbarer Teil der Geschichte. Ihn unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit zu leugnen oder zu relativieren, widerspricht den Grundsätzen der Partei", heißt es in dem Beschluss. Er wird angenommen, nahezu einstimmig. Der Parteitag jubelt richtig laut, zum ersten Mal an diesem Tag, es ist ein gelöster Jubel.

Man merkt, manche Piraten sind stolz auf ihr deutliches Zeichen. Der Versammlungsleiter Jan Leutert, der die letzten fünf Piraten-Parteitage geleitet hat, sagt später: "Es war der geilste Parteitagsmoment." Der Schleswig-Holsteiner Pirat Wolfgang Dudda, der an der Erklärung mitgeschrieben hat, sagt hinterher: "Wir sind die rechten Äußerungen einfach Leid."
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 88,00.html

Was für ein fortschrittlicher Beschluss. :|
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 23:18 hat geschrieben:
Darf eben doch nicht jeder, außer man hat genug Geld, und ist nicht auf seine Arbeit angewiesen.

Ist schon klar bei den Piraten und bei anderen Parteien ist es nicht anders.
Bei CDU/FDP/SPD tralala bekommt der Parteichef rund 7000 Euro mtl.

Welchen Beruf man davor hatte ist dann Wurst. Es kann jeder gewählt werden.

Bei den Piraten ist das "Amt" halt unbezahlt und man muss einer Erwerbsarbeit nachgehen, dort muss man es sich leisten können.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Dampflok94 »

Karl Murx » Mo 30. Apr 2012, 01:58 hat geschrieben:
Bei CDU/FDP/SPD tralala bekommt der Parteichef rund 7000 Euro mtl.

Welchen Beruf man davor hatte ist dann Wurst. Es kann jeder gewählt werden.

Bei den Piraten ist das "Amt" halt unbezahlt und man muss einer Erwerbsarbeit nachgehen, dort muss man es sich leisten können.
Das wird sich ändern müssen. Man kann eine Partei mit 28.000 Mitgliedern nicht verwalten wie einen Kanninchenzüchterverein. Da braucht es irgendwann hauptamtlich Mitarbeiter. Sonst passiert jenes, was z.B. dem Schatzmeister passierte. Er verzichtete wegen Überlastung auf sein Amt und war nicht in der Lage die Abrechnung für 2011 vorzulegen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » Mo 30. Apr 2012, 01:58 hat geschrieben:
Bei CDU/FDP/SPD tralala bekommt der Parteichef rund 7000 Euro mtl.

Welchen Beruf man davor hatte ist dann Wurst. Es kann jeder gewählt werden.

Bei den Piraten ist das "Amt" halt unbezahlt und man muss einer Erwerbsarbeit nachgehen, dort muss man es sich leisten können.
Ok, darum gibts nur das Problem bei den Piraten. Wobei bei kleinen Parteien wirds wohl auch so sein.


@Dampflok94

Glaube, dann sollten die sich auch was wegen ihrem Mitgliedsbeitrag noch einfallen lassen. Immerhin braucht man nicht nur einen hauptamtlichen Parteivorsitzenden. :|
36 Euro Jahresbeitrag ist wirklich gering.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Dampflok94 »

ToughDaddy » Mo 30. Apr 2012, 08:59 hat geschrieben:
Ok, darum gibts nur das Problem bei den Piraten. Wobei bei kleinen Parteien wirds wohl auch so sein.


@Dampflok94

Glaube, dann sollten die sich auch was wegen ihrem Mitgliedsbeitrag noch einfallen lassen. Immerhin braucht man nicht nur einen hauptamtlichen Parteivorsitzenden. :|
36 Euro Jahresbeitrag ist wirklich gering.
Die haben auf 48 Euro erhöht.

Aber viel wichtiger ist, daß auch alle zahlen. Die Gruppe der Säumigen soll bei den Piraten sehr hoch sein.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Dampflok94 » Mo 30. Apr 2012, 09:13 hat geschrieben: Die haben auf 48 Euro erhöht.

Aber viel wichtiger ist, daß auch alle zahlen. Die Gruppe der Säumigen soll bei den Piraten sehr hoch sein.
Wirklich?
Also unter Abschnitt B § 5 Abs.I finde ich weiterhin 36 Euro:
http://wiki.piratenpartei.de/Satzung#.C ... liedschaft

Das weiß ich natürlich nicht wie säumig die sind.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Dampflok94 »

ToughDaddy » Mo 30. Apr 2012, 09:17 hat geschrieben:
Wirklich?
Also unter Abschnitt B § 5 Abs.I finde ich weiterhin 36 Euro:
http://wiki.piratenpartei.de/Satzung#.C ... liedschaft
Stand in der Süddeutschen von heute. (Leider nicht kostenfrei online.) Aber auch Zeitungen sind ja vor Fehlern nicht gefeit.

P.S.: Hab hier was gefunden: Klick
Zuletzt geändert von Dampflok94 am Montag 30. April 2012, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Dampflok94 » Mo 30. Apr 2012, 09:23 hat geschrieben: Stand in der Süddeutschen von heute. (Leider nicht kostenfrei online.) Aber auch Zeitungen sind ja vor Fehlern nicht gefeit.

P.S.: Hab hier was gefunden: Klick
Dann sollten sie lieber mal ihre Satzung ändern. :|
Aber selbst 48 Euro wären nicht die Welt, vor allem wenn man berücksichtigt wie die Zahlungsmoral ist.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 20:35 hat geschrieben:
Mir ist die Bedeutung schon klar.

Aber jetzt verstehe ich, warum du Wulff verteidigt hast. :D

Im Beamtenrecht gibt es Grenzen für Übernachtungskosten, Essen, Tralalala.

Hummer futtern auf Parteikosten führt zu geldwerten Vorteilen, dann stellt die Tätigkeit eine entgeltliche Tätigkeit dar. :)


edit: Deshalb habe ich das ja auch gemeint. Ein Arbeitgeber hat kein Interesse, wenn der Arbeitnehmer in der Politik rumhampelt. Deshalb kann man solche Nebentätigkeiten ja auch u.U verbieten, darum ging es mir ja, ob das da zutrifft. :)
ich muss als Arbeitgeger diese Personen sogar fuer Gemeinderatssitzungen und sogar fuer Ausschusssitzungen freistellen und in der oeffentlchen Verwaltung muessen diese Personen auch fuer Fraktionssitzungen freigestellt werden

kein Arbeitgeber stellt gerne Freizeitpolitiker ein, die laufend im Stadrat rumsitzen und bei groesseren Staedten ist es fast nicht mehr zumutbar fuer einen Arbeitgebern seinen Arbeitnehmer fast taeglich ab 16.00 Uhr freizustellen
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 21:06 hat geschrieben:
Was soll daran undemokratisch sein?

Mann kann eben nicht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Bundesvorsitzender einer Organisation mit über 20.000 Mitgliedern, bzw. fast 30.000 ist halt eben keine Sache die man ohne Auswirkungen auf einen Erstjob machen kann.
keine Frage!
Linke, FDP, SPD, Gruene, CSU entohnen ihre Bundesvorsitzende sogar, wenn sie im Bundestag sitzen!
bei der Linken gab es da mal eine Diskussion, warum das sein muss, die ist aber dann im Sande verlaufen
andere Parteien sehen das als normal an!
das sind doch alle mittelstaendige Unternhmen, die kann man nicht nebenbei fuehren, das sieht man ja jetzt an den Piraten, wo Leute aufgeben oder Zusammenbrueche erleiden, weil sie Beruf und Politik miteinander vereinbaren muessen
Zuletzt geändert von pikant am Montag 30. April 2012, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
garfield335

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von garfield335 »

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel schließt eine Koalition mit der Piratenpartei nicht grundsätzlich aus. „Es gibt sicher Gemeinsamkeiten, aber auch große Unterschiede – etwa beim Thema Urheberrecht“
...
„Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede“: SPD-Chef Gabriel offen für Koalition mit Piraten -

weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 45912.html
Nun das bedeutet ja gerade, dass es niemals eine Koalition geben wird, wenn es beim Kernthema dieser Partei grosse Unterschiede gibt.
Zuletzt geändert von garfield335 am Mittwoch 2. Mai 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

ich kann mich dem SPD Chef Gabriel nur anschliessen - die Piraten sollte man aufmerksam beobachten und auch eine Koalition nach der BTW nicht ausschliessen!
warum eigentlich nicht Piraten mit SPD und Gruene in eine Bundesregierung?
glaube rot-gruen koennte sich mit den Piraten auf gute Inhalten einigen
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

pikant » Mi 2. Mai 2012, 08:33 hat geschrieben:ich kann mich dem SPD Chef Gabriel nur anschliessen - die Piraten sollte man aufmerksam beobachten und auch eine Koalition nach der BTW nicht ausschliessen!
warum eigentlich nicht Piraten mit SPD und Gruene in eine Bundesregierung?
glaube rot-gruen koennte sich mit den Piraten auf gute Inhalten einigen
Welche Inhalte?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

Piraten in SH und NRW laut Umfragen klar drin
so etwa 8% in beiden Laendern
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Hahaha, die Piraten kaggen ab.

Weil sie dumm sind, die Parteienfinanzierung zu verstehen. :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von yogi61 »

Karl Murx » Fr 1. Jun 2012, 15:53 hat geschrieben:Hahaha, die Piraten kaggen ab.

Weil sie dumm sind, die Parteienfinanzierung zu verstehen. :D
Viele Piraten scheinen erschöpft zu sein. :rolleyes:

http://www.stern.de/politik/deutschland ... 35115.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

yogi61 » Fr 1. Jun 2012, 15:03 hat geschrieben:
Viele Piraten scheinen erschöpft zu sein. :rolleyes:

http://www.stern.de/politik/deutschland ... 35115.html
Ja schön für die.

Wer so dumm ist und staatliche Mittel der Parteienfinanzierung in Millionenhöhe verfallen lässt, der hat es ehrlich gesagt auch nicht anders verdient.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von yogi61 »

Karl Murx » Fr 1. Jun 2012, 16:06 hat geschrieben:
Ja schön für die.

Wer so dumm ist und staatliche Mittel der Parteienfinanzierung in Millionenhöhe verfallen lässt, der hat es ehrlich gesagt auch nicht anders verdient.
Dann muss man ihnen den Umgang eben beibringen, denn wie will man denn sonst Rot-Grün noch verhindern? :|
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

yogi61 » Fr 1. Jun 2012, 15:15 hat geschrieben:
Dann muss man ihnen den Umgang eben beibringen, denn wie will man denn sonst Rot-Grün noch verhindern? :|
Rot-Grün hat doch sowieso keine Mehrheit.

Aber die Piratenpartei kann mich ruhig weiterhin mit ihrem Dilletantismus belustigen. :)
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Kopernikus »

Wie schon in dem Link von yogi steht: Professionalisierung ist das Zauberwort. War nur eine Frage der Zeit, bis auch die Piraten darauf kommen.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Kopernikus » Fr 1. Jun 2012, 15:30 hat geschrieben:Wie schon in dem Link von yogi steht: Professionalisierung ist das Zauberwort. War nur eine Frage der Zeit, bis auch die Piraten darauf kommen.
Die hätte man sich wie gesagt schon längst leisten können. Aber dazu ist man halt zu doof.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

Genauso schnell wie sie über 5% gekommen sind, so schnell werden sie wieder unter 5% kommen.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Ich bin krank, ich hoffe shon fast, dass sich die LINKE wieder erholt :eek:
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

immer mehr schmeissen nun hin!
Ueberforderung und Mobbing
die Piraten muessen aufpassen, dass sie ihre Leute nicht verheizen und professioneller werden
Problembe hauefen sich zur Zeit
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

yogi61 » Fr 1. Jun 2012, 15:15 hat geschrieben:
Dann muss man ihnen den Umgang eben beibringen, denn wie will man denn sonst Rot-Grün noch verhindern? :|
yogi,
warum willst du rot-gruen als Linker verhindern :rolleyes:

ist Merkel, Roesler besser oder bist fuer den Riexinger der neue Hoffnungstraeger auf Links?
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

pikant » Mi 6. Jun 2012, 15:14 hat geschrieben:
yogi,
warum willst du rot-gruen als Linker verhindern :rolleyes:

ist Merkel, Roesler besser oder bist fuer den Riexinger der neue Hoffnungstraeger auf Links?
Also Merkel und Rösler sind besser, als eine Koalition us Heuchlern und Gutmenschen :thumbup:
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59264
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von JJazzGold »

Kopernikus » Fr 1. Jun 2012, 16:30 hat geschrieben:Wie schon in dem Link von yogi steht: Professionalisierung ist das Zauberwort. War nur eine Frage der Zeit, bis auch die Piraten darauf kommen.
Die Professionalität der Piraten bekommt rot-grün im NRW Parlament gerade zu spüren.


"Der erster Auftritt der Piraten im neu gewählten nordrhein-westfälischen Landtag endet im Eklat: Der Abgeordnete Nico Kern hat in seiner Rede den Gesetzentwurf zur Restrukturierung der maroden Landesbank WestLB als "Ermächtigungsgesetz" bezeichnet. Einer Forderung des SPD-Abgeordneten Stefan Zimkeit, die Aussage zurückzunehmen, will Kern nicht nachkommen. Schon der Redebeitrag von Robert Stein, Wirtschaftsexperte der Piraten, hatte für Unruhe gesorgt."

http://nachrichten.t-online.de/eklat-be ... 9318/index

Nicht, dass eine hyperventilierende Kraft keine reizvolle Vorstellung ist, aber diese Gleichsetzung einer rot-grünen Regierung geht dann doch zu weit. Das kann nicht mehr mit Dilettantismus entschuldigt werden.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Mittwoch 6. Juni 2012, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

pikant » Mi 6. Jun 2012, 16:14 hat geschrieben:
yogi,
warum willst du rot-gruen als Linker verhindern :rolleyes:

ist Merkel, Roesler besser oder bist fuer den Riexinger der neue Hoffnungstraeger auf Links?
Als Linker interessieren die aktuelle Politik (der Regierung) und die derzeitige Politik doch eh nicht. Der verbal-fundamentalistische Kampf gegen Rot-Grün ist doch das einzige niemals endende Ziel. Hat Riexi doch schon bewiesen. Bin ja gespannt, inwiefern sich die Piraten in Schleswig-Holstein an der Dänenampel beteiligen. Einige Zugeständnisse hat man der jungen Truppe ja bereits gemacht.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

frems » Mi 6. Jun 2012, 22:07 hat geschrieben: Als Linker interessieren die aktuelle Politik (der Regierung) und die derzeitige Politik doch eh nicht. Der verbal-fundamentalistische Kampf gegen Rot-Grün ist doch das einzige niemals endende Ziel. Hat Riexi doch schon bewiesen. Bin ja gespannt, inwiefern sich die Piraten in Schleswig-Holstein an der Dänenampel beteiligen. Einige Zugeständnisse hat man der jungen Truppe ja bereits gemacht.
die Piraten muessen rein in die Verantwortung - SH kann da der Anfang sein

Riexi hat immerhin in BAWUE davon gesprochen, dass dort Kretschmann mit seinen Gruenen fuer die linken Waehler attraktiv war und von daher die 2.8% zu erklaeren sind :thumbup:
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 8. Juni 2012, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 8. Jun 2012, 10:20 hat geschrieben:
die Piraten muessen rein in die Verantwortung - SH kann da der Anfang sein

Riexi hat immerhin in BAWUE davon gesprochen, dass dort Kretschmann mit seinen Gruenen fuer die linken Waehler attraktiv war und von daher die 2.8% zu erklaeren sind :thumbup:
Piraten und Verantwortung?
Das passt nicht. Soll die SPD so ihre Seele verkaufen? Dann wird der SSW aber ganz doll böse sein!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

Katenberg » Fr 8. Jun 2012, 10:29 hat geschrieben:
Piraten und Verantwortung?
Das passt nicht. Soll die SPD so ihre Seele verkaufen? Dann wird der SSW aber ganz doll böse sein!
ich sehe keine Alternative mittelfristig fuer die Piraten, wenn sie nicht in die Verantwortung reingehen um ihre Inhalte umzusetzen!
Benutzeravatar
Shakazulu
Beiträge: 1805
Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 13:05
Wohnort: Mitten in Europa!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Shakazulu »

Die Piraten werden nach und nach entzaubert.....

Entweder es kommen richtige Inhalte - Eine richtige Alternative für Prostest ist da eher die "Linke"
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!

Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 8. Jun 2012, 10:32 hat geschrieben:
ich sehe keine Alternative mittelfristig fuer die Piraten, wenn sie nicht in die Verantwortung reingehen um ihre Inhalte umzusetzen!
Welche Inhalte? :?:

Ich glaube da etwas anderes. Nächstes Jahr kommen die beiden wichtigsten Wahlen der nächsten Zeit und die Bundestagswahl und sagen wir es so:
Horst mag die Piraten und Aiwanger ist nicht blöd und inkonsequent ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

Shakazulu » Fr 8. Jun 2012, 10:40 hat geschrieben:Die Piraten werden nach und nach entzaubert.....

Entweder es kommen richtige Inhalte - Eine richtige Alternative für Prostest ist da eher die "Linke"
die Linke hat sich doch selbst entzaubert - nur persoenliche Grabenkaempfe .....
wo war die konstruktive Arbeit in NRW im letzten Jahr?
diese knappe 2 Jahre Parlamentsarbeit hat die Linke entzaubert und fuer Protestler nicht mehr waehlbar gemacht - die sind zu Hause geblieben oder haben Piraten oder wieder die gute alte SPD gewaehlt
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 8. Juni 2012, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

++ BUSCHMANN: Piraten sparen auf Kosten der Bürgerrechte (18.06.2012)

BERLIN. Zur Forderung des Fraktionsvorsitzenden der Piratenpartei im nordrhein-westfälischen Landtag, Joachim Paul, den Verfassungsschutz in die Polizeibehörden zu integrieren, erklärt der Verfassungsexperte und Vorsitzende der AG-Recht der FDP-Bundestagsfraktion Marco BUSCHMANN:

Die FDP-Bundestagsfraktion möchte nicht, dass aus unserer Polizei eine neue Geheimpolizei wird. Daher gehört die Tätigkeit von Polizei und Nachrichtendiensten getrennt. Das verlangen Rechtsstaatsgebot und Grundrechte. Wer diese Trennung aus Kostengründen aufgeben möchte, dem sind Grundrechte und Transparenz offenbar nichts wert.

Das Grundgesetz gebietet die Trennung zwischen Polizei einerseits und sämtlichen Geheimdiensten wie dem Verfassungsschutz anderseits.
Die Nerds blicken da wohl noch nicht ganz durch. Zum Glück gibt es die FDP. :thumbup:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Jetzt sind es nur noch 6% :) :)
In Brandeburg nichtmal 5% :) :)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 13:51 hat geschrieben:Jetzt sind es nur noch 6% :) :)
In Brandeburg nichtmal 5% :) :)
Ich enttäusche Dich ungerne, Genosse, aber laut der letzten Umfrage von heute sind die Piraten bundesweit noch bei 7%. Die FDP ist mit 4% raus. Rot-Grün 42%, Union 36%. Rot-Grün-Piraten hätten also genug Stimmen für einen Regierungswechsel. Das ist dann doch schon "klar über 5%" wie es im Eingangsbeitrag hieß. 4,8% in Brandenburg für die Landtagswahl sind da glücklicherweise eher irrelevant.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/emnid.htm

:)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 15:41 hat geschrieben: Ich enttäusche Dich ungerne, Genosse, aber laut der letzten Umfrage von heute sind die Piraten bundesweit noch bei 7%. Die FDP ist mit 4% raus. Rot-Grün 42%, Union 36%. Rot-Grün-Piraten hätten also genug Stimmen für einen Regierungswechsel. Das ist dann doch schon "klar über 5%" wie es im Eingangsbeitrag hieß. 4,8% in Brandenburg für die Landtagswahl sind da glücklicherweise eher irrelevant.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/emnid.htm

:)
Grüne 14%, na da geht doch noch weniger. Aber Linke nur 7% das ist gut.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

frems » So 9. Sep 2012, 15:41 hat geschrieben: Ich enttäusche Dich ungerne, Genosse, aber laut der letzten Umfrage von heute sind die Piraten bundesweit noch bei 7%. Die FDP ist mit 4% raus. Rot-Grün 42%, Union 36%. Rot-Grün-Piraten hätten also genug Stimmen für einen Regierungswechsel. Das ist dann doch schon "klar über 5%" wie es im Eingangsbeitrag hieß. 4,8% in Brandenburg für die Landtagswahl sind da glücklicherweise eher irrelevant.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/emnid.htm

:)
Ich vertraue nur Forsa :|
(Das übrigens schon länger, nicht erst seit den 39% CDU)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 16:16 hat geschrieben:
Grüne 14%, na da geht doch noch weniger. Aber Linke nur 7% das ist gut.
Ich halte von den Linken wesentlich mehr als von den Grünen, muss ich ehrlich sagen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 17:17 hat geschrieben:
Ich vertraue nur Forsa :|
(Das übrigens schon länger, nicht erst seit den 39% CDU)
Da haben die Piraten aber auch 7%. :p

Katenberg » So 9. Sep 2012, 17:18 hat geschrieben:
Ich halte von den Linken wesentlich mehr als von den Grünen, muss ich ehrlich sagen.
Was hast Du denn gegen Konservative, Du Marxist? :?:
Zuletzt geändert von frems am Sonntag 9. September 2012, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 16:18 hat geschrieben:
Ich halte von den Linken wesentlich mehr als von den Grünen, muss ich ehrlich sagen.
Ob nun Kommunisten/Sozialisten oder grün angestrichene Kommunisten/Sozialisten ist mir egal. Am liebsten wäre es mir, wenn keine der beiden im Bundestag vertreten wäre.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

frems » So 9. Sep 2012, 16:19 hat geschrieben: Da haben die Piraten aber auch 7%. :p



Was hast Du denn gegen Konservative, Du Marxist? :?:
Für mich sind die keine Konservativen, für mich sind das 68er-Sozialisten!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 16:19 hat geschrieben: Da haben die Piraten aber auch 7%. :p



Was hast Du denn gegen Konservative, Du Marxist? :?:
Konservative ist ja lachhaft.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 17:23 hat geschrieben:
Für mich sind die keine Konservativen, für mich sind das 68er-Sozialisten!
Aha, deshalb liebäugelst Du plötzlich mit der SED-Nachfolgepartei, verstehe. :x
Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 17:24 hat geschrieben:
Konservative ist ja lachhaft.
Leider die Realität. Wirst Du bei so ziemlich jeder grünen Regierung feststellen. Da hält nicht mal die CSU mit.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 16:40 hat geschrieben: Aha, deshalb liebäugelst Du plötzlich mit der SED-Nachfolgepartei, verstehe. :x


Leider die Realität. Wirst Du bei so ziemlich jeder grünen Regierung feststellen. Da hält nicht mal die CSU mit.
Volcker Beck als Konservativer, wers glaubt wirs selig, wer nicht kommt auch in Himmel. Schon mal nachgelesen was Konservatismus bedeutet oder worauf beruht die Annahme B90/Die Grünen seien konservativ?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 17:42 hat geschrieben:
Volcker Beck als Konservativer, wers glaubt wirs selig, wer nicht kommt auch in Himmel. Schon mal nachgelesen was Konservatismus bedeutet oder worauf beruht die Annahme B90/Die Grünen seien konservativ?
An welcher Regierung ist die Einzelperson, die Du herausgepickt hast, nun genau beteiligt? Vergleich doch einen Kretschmann mit einem von Beust, wenn Du unbedingt Einzelpersonen vergleichen möchtest. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

frems » So 9. Sep 2012, 16:46 hat geschrieben: An welcher Regierung ist die Einzelperson, die Du herausgepickt hast, nun genau beteiligt? Vergleich doch einen Kretschmann mit einem von Beust, wenn Du unbedingt Einzelpersonen vergleichen möchtest. :p
Ich will jetzt mal sehen, warum die Grünen Konservative seien, damit ich dir sagen kann, warum sie keine Konservativen sind!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von von Grimm »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 17:48 hat geschrieben:
Ich will jetzt mal sehen, warum die Grünen Konservative seien, damit ich dir sagen kann, warum sie keine Konservativen sind!
Ich war mal Grüner. Glaubs, die sind ranzig!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 17:48 hat geschrieben:
Ich will jetzt mal sehen, warum die Grünen Konservative seien, damit ich dir sagen kann, warum sie keine Konservativen sind!
Sag mir, wieso sie es nicht sein sollen. Schau Dir doch einfach mal in Studien an, wer die Grünen so wählt, oder schau, was sie insgesamt in der Regierungsverantwortung machen. Mit der Linkspartei haben die da ausgesprochen wenig gemein. Werte- statt fortschrittsorientiert, heimatverbunden, wohlhabend/gebildet, wirtschaftsfreundlich (siehe Moorburg), autogerecht (siehe Ablehnung von Fahrradfahrern und Ausbau des ÖPNV für weniger Stau), selten ungebildet und arbeitslos (Linkspartei), oftmals Kirchenmitglieder und auch bei jungen Familien sehr beliebt, ... die Liste kann man endlos fortsetzen. Helmuth wird gleich losstümpern und sagen, daß es Schwule bei den Grünen gibt und sowas könne ja per se nicht konservativ sein, aber manchmal ist das Mittelalter vorbei.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Antworten