http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 88,00.htmlDann geht es auf die Bühne, und spontan sollen die rund 1500 Piraten über den Antrag abstimmen, der gerade formuliert wurde: "Der Holocaust ist unbestreitbarer Teil der Geschichte. Ihn unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit zu leugnen oder zu relativieren, widerspricht den Grundsätzen der Partei", heißt es in dem Beschluss. Er wird angenommen, nahezu einstimmig. Der Parteitag jubelt richtig laut, zum ersten Mal an diesem Tag, es ist ein gelöster Jubel.
Man merkt, manche Piraten sind stolz auf ihr deutliches Zeichen. Der Versammlungsleiter Jan Leutert, der die letzten fünf Piraten-Parteitage geleitet hat, sagt später: "Es war der geilste Parteitagsmoment." Der Schleswig-Holsteiner Pirat Wolfgang Dudda, der an der Erklärung mitgeschrieben hat, sagt hinterher: "Wir sind die rechten Äußerungen einfach Leid."
Was für ein fortschrittlicher Beschluss.
