Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Thomas I »

Billie Holiday » Do 1. Mär 2012, 15:40 hat geschrieben:
200.000,- plus plus plus lebenslang sind kein Anreiz?
Wenn du die Zeit, die Arbeit, die Intelligenz, die Schläue und Kraft die du brauchst um Bundespräsident zu werden in der freien Wirtschaft investierst und dabei dann so reüssierst wie es notwendig ist Bundespräsident zu werden, dann hast du nicht 200.000,- im Jahr sondern im Monat.

Jeder Präsident einer kassenärtzlichen Vereinigung, jeder Kassenvorstand, ja sogar jeder durchschnittliche Chefarzt verdient mehr...
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Fadamo »

Thomas I » Mi 14. Mär 2012, 00:30 hat geschrieben:

Jeder Präsident einer kassenärtzlichen Vereinigung, jeder Kassenvorstand, ja sogar jeder durchschnittliche Chefarzt verdient mehr...
Das sind ebenfalls raffkes :D ,
nur mit dem unterschied,sie nennen sich nicht volksvertreter ;)
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von USA TOMORROW »

Marcin » 1. Mär 2012, 07:50 hat geschrieben:Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern:
Damit sollte wohl spätestens der Begriff "Neidbürger" den "Wutbürger" ablösen. :)
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Marcin »

usaTomorrow » Do 15. Mär 2012, 02:38 hat geschrieben:
Damit sollte wohl spätestens der Begriff "Neidbürger" den "Wutbürger" ablösen. :)

Du hast den Vergleich nicht verstanden. Macht nichts. :)
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von schallundrauch »

Dampflok94 » Do 1. Mär 2012, 10:31 hat geschrieben: Und wie bitte hätte dieser Widerstand aussehen sollen? Mit dem Fuß aufstampfen und erklären wie böse die Welt ist?

Interessant ist nur, ob man eine Neuregelung anstreben wird. Das Thema Wulff ist abgegessen.
Interessant ist vor allem, dass Wulff im Jahr 2010 noch selbst Neuregelungen vorgeschlagen hat. Davon hört man jetzt aber nix mehr.
[youtube][/youtube]
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Praia61 »

Wullf hat eine Neuregelung vorgeschlagen.
Er hat aber nicht die Macht diese umzusetzen.
Man sollte sich an jene wenden, die seinen Vorschlag nicht umgesetzt haben :cool:
Ignorierte Person/en : Schnitter
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Marcin »

Praia61 » Di 20. Mär 2012, 12:44 hat geschrieben:Wullf hat eine Neuregelung vorgeschlagen.
Er hat aber nicht die Macht diese umzusetzen.
Man sollte sich an jene wenden, die seinen Vorschlag nicht umgesetzt haben :cool:

Wulff könnte auch mit gutem Beispiel vorangehen und sich ein wenig Glaubwürdigkeit und Würde zurückkaufen. :cool:
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Marcin »

Und wenn wir schon dabei sind, unseren täglichen Wulff gib uns heute.

http://www.bild.de/politik/inland/chris ... .bild.html

Das wars wohl mit dem guten Beispiel. :)
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Gregorius I »

In der Tat sollten die Regelungen zum "Ehrensold" überarbeitet werden. Sie sind nicht mehr zeitgemäß.

Die Höhe der Bezüge sollte nach Amtsdauer gestaffelt werden. Es kann nicht sein, dass den vollen Ehrensold erhält, wer noch nicht einmal eine Amtszeit durchgehalten hat. Eine Ausnahme hielte ich nur für den Fall einer unerwarteten, zur Unfähigkeit der Amtsausübung führenden Erkrankung für sinnvoll. Der volle Ehrensold könnte entweder nach einer, vielleicht auch erst nach zwei Amtsperioden fällig werden.

Um nicht zuviele, insbesondere jüngere Kandidaten in den Genuss des Ehrensoldes kommen zu lassen, halte ich eine Beschränkung der Wiederwahl besonders befähigter Persönlichkeiten für überflüsssig. Angesichts der zwar wichtigen Befugnisse, aber nur mäßigen Macht des Bundespräsidenten im Alltagsgeschäft spräche nichts gegen eine Möglichkeit häufigerer Wiederwahl.

Die Höhe des Ehrensoldes ist nicht zu beanstanden. Angesichts der Verdienstspannen für hohe Posten in der Wirtschaft wäre sogar über eine angemessene Erhöhung zu beraten. Schließlich geht es darum, ein verdientes und geehrtes - und auch nur dieses! - ehemaliges Staatsoberhaupt zu "ehren".
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Camarasaurus »

Gregorius I » Di 20. Mär 2012, 13:41 hat geschrieben:In der Tat sollten die Regelungen zum "Ehrensold" überarbeitet werden. Sie sind nicht mehr zeitgemäß.

Die Höhe der Bezüge sollte nach Amtsdauer gestaffelt werden.
Zwar besser als die jetzige Regelung, nur meiner Auffassung nach immer noch nicht zeitgemäß und optimal. Meine Vorstellung wäre, dass der Präsident von seinen Bezügen, die zwar unter denen in der Wirtschaft liegen, wie du richtig bemerkt hast, aber dennoch nicht zu knapp sind, also dass er von diesen Bezügen eine private Altersvorsorge bezahlt. Dann ist der Bezug zur Amtsdauer automatisch beinhaltet. Von mir aus kann für diesen Zweck sein Gehalt auch noch etwas aufgebessert werden.

Das sollte man nicht nur beim Präsidenten so machen, sondern grundsätzlich bei allen Amtsinhabern und Abgeordneten. Übrigens wurde das in unserem Landtag in NRW schon vor einigen Jahren so geregelt, meines Wissens das einzige Landesparlament, bei dem die Parlametarier eine private Rentenversicherung statt der ansonsten üblichen üppigen Pensionsansprüche haben.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von pikant »

Marcin » Di 20. Mär 2012, 13:13 hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind, unseren täglichen Wulff gib uns heute.

http://www.bild.de/politik/inland/chris ... .bild.html

Das wars wohl mit dem guten Beispiel. :)
dieser Raffgier :mad2: :mad2:
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Milady de Winter »

LOL... die BILD ist aber auch unbarmherzig, wenn sie sich mal an jemandem festgebissen hat!
- When he called me evil I just laughed -
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von pikant »

Praia61 » Di 20. Mär 2012, 11:44 hat geschrieben:Wullf hat eine Neuregelung vorgeschlagen.
Er hat aber nicht die Macht diese umzusetzen.
Man sollte sich an jene wenden, die seinen Vorschlag nicht umgesetzt haben :cool:
ja,
das stimmt

aber Wulff will nun alles und ob das so gut ankommt, wage ich stark zu bezweifeln
der ist nach meiner Meinung 'voellig durch den Wind' - hat den Kontakt zum Buerger verloren
leider!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von John Galt »

Milady de Winter » Di 20. Mär 2012, 14:03 hat geschrieben:LOL... die BILD ist aber auch unbarmherzig, wenn sie sich mal an jemandem festgebissen hat!
Wer im Aufzug mit der BILD nach oben fährt, der fährt auch wieder mit ihr hinunter. :thumbup:

Wulff ist aber auch einfach ein sehr spezielles Exemplar, von Verstand und Anstand ist da nicht mehr viel übrig.

Er sieht sich immer noch als Opfer einer Medienkampagne, ähnlich ist es bei Guttenberg, der hat ja bis heute auch nicht bewusst getäuscht.

Wenn man halt Kinder hat, kann man schon mal vergessen Textstellen als Zitate kenntlich zu machen oder vergessen Hotelrechnungen per Überweisung zu zahlen, da winkt man auch schon mal eine Millionenbürgschaft für eine Briefkastenfirma durch, natürlich ausversehen, schließlich hat man ja Familie und Kinder. :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Camarasaurus »

Milady de Winter » Di 20. Mär 2012, 14:03 hat geschrieben:LOL... die BILD ist aber auch unbarmherzig, wenn sie sich mal an jemandem festgebissen hat!
Dafür wird sie ja auch nicht so ernst genommen. ;) Aber was mich echt erstaunt hat, ist das Ergebnis der Umfrage, die da unten auf der Seite veröffentlicht wird. Danach belegt Wulff nur den drittletzten Platz. Nach ihm kommt noch Lübke und Carstens. Wenn die Umfrage nicht getürkt ist, dann ist bei den Deutschen folglich Bescheißen immer noch besser angesehen als Wandern.
Zuletzt geändert von Camarasaurus am Montag 26. März 2012, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Brand Zora

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Brand Zora »

Wulff hat eigentlich den doppelten Ehrensold verdient, nicht nur die Hälfte!
Rauh dieser Schwafler hat ihn ja schließlich auch bekommen und weil sich der gleich
anschließend abgemeldet hat bleibt noch genügend für den Wulff übrig.
Also, wo ist das Problem?
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Von Wulffs "Ehren"sold, den Gierbanker und Boni-Managern

Beitrag von Marcin »

Brand Zora » Mi 11. Apr 2012, 22:07 hat geschrieben:Wulff hat eigentlich den doppelten Ehrensold verdient, nicht nur die Hälfte!
:?:
Antworten