Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
MaNic22
Beiträge: 49
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 19:19
user title: Gegen die Anti-Opposition

Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von MaNic22 »

Ich weiß nicht, ob ich gerade was durcheinander bringe, aber bezüglich der aktuellen Situation in Russland bin ich verwirrt.

Wieso wird so viel gegen Putin protestiert und zugleich zeigen Umfragen, dass seine politischen Gegenkandidaten keine Chance haben? Er soll über 60% erhalten. Ich kenne mich diesbezüglich noch wenig aus, vielleicht kann es mir jemand erklären.

Danke :)
"Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie
darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
" Willy Brandt
Benutzeravatar
Peuusumi
Beiträge: 213
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 19:36

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Peuusumi »

Es liegt daran, weil Russland jetzt auch eigen Fernsehesendungen produziert und die Leute nicht mehr angewiesen sind ausländische, qualitative Programe zu schauen. Wenn sie es tun würden, würden sie merken dass Putin böse ist. :mad:
Benutzeravatar
MaNic22
Beiträge: 49
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 19:19
user title: Gegen die Anti-Opposition

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von MaNic22 »

Das löst den Widerspruch nicht auf. Die Proteste zeigen ja gerade, dass Putin für "böse" gehalten wird - zumindest ungewollt ist. Warum wird er dann noch gewählt?
"Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie
darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
" Willy Brandt
SportZfreund

putin hat die absolute mehrheit hinter sich

Beitrag von SportZfreund »

es versammeln sich viel mehr menschen die für putin sind, glaub nicht den westlichen massenmedien



Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von yogi61 »

Die Leute wollen offensichtlich Stabilität und dafür steht Putin und wenn das bestimmte Gruppen anders sehen, so ist das deren Problem,zu bieten haben sie ja bisher nicht sehr viel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20952
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von schokoschendrezki »

Kleiner Tipp zum Thema: Zarendämmerung - Risse im System Putin:
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek. ... &mode=play

Nebenbei bemerkt: Protesaktionen mit Putin-Kritikern wie der süßen Olga sind ja um einiges reizvoller als Putin-Jubelveranstaltungen in irgendwelchen Sportpalästen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von pikant »

yogi61 » Fr 2. Mär 2012, 13:08 hat geschrieben:Die Leute wollen offensichtlich Stabilität und dafür steht Putin und wenn das bestimmte Gruppen anders sehen, so ist das deren Problem,zu bieten haben sie ja bisher nicht sehr viel.
die Leute wollen, dass ihr Geld puenktlich vom Staat ausgezahlt wird und sie wollen den westlichen Wohlstand
in Russland gibt es unter Putin Wohlstand und die Gehaelter des Staates werden wieder gezahlt
Russland ist viel westlicher geworden und da gibt es nun den Kapitalismus pur!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Fr 2. Mär 2012, 15:32 hat geschrieben:
die Leute wollen, dass ihr Geld puenktlich vom Staat ausgezahlt wird und sie wollen den westlichen Wohlstand
in Russland gibt es unter Putin Wohlstand und die Gehaelter des Staates werden wieder gezahlt
Russland ist viel westlicher geworden und da gibt es nun den Kapitalismus pur!
Wohlstand? Achja für die paar Hanseln, welche größtenteils schon mit dem Mafiosi Putin zusammengearbeitet haben. Ja so sieht Kapitalismus pur aus. Super Sache. :rolleyes:
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

ToughDaddy » Fr 2. Mär 2012, 16:26 hat geschrieben:
Wohlstand? Achja für die paar Hanseln, welche größtenteils schon mit dem Mafiosi Putin zusammengearbeitet haben. Ja so sieht Kapitalismus pur aus. Super Sache. :rolleyes:
hier ein paar fakten von putin's propaganda-ministerium, dass sich cia world factbook und weltbank nennt.


Armutsgrenze (%): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=69&c=rs&l=de
Arbeitslosigkeit (%): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=74&c=rs&l=de
Devisen- und Goldreserven (US$): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=144&c=rs&l=de
Staatsverschuldung (% BIP): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=143&c=rs&l=de


"Laut Prognose der Weltbank soll das Armutsniveau im Jahr 2010 in Russland 11,4 Prozent statt der ursprünglich angenommenen 12,5 Prozent betragen. Nach Meinung von Bankanalytikern wird die geplante Anhebung der Renten und anderer Sozialleistungen die Lage der Armen im Jahr 2010 weiter verbessern und das Armutsniveau im Jahr 2011 auf 10,2 Prozent senken."
http://de.rian.ru/society/20101008/257413433.html
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

MaNic22 » Do 1. Mär 2012, 22:36 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich gerade was durcheinander bringe, aber bezüglich der aktuellen Situation in Russland bin ich verwirrt.

Wieso wird so viel gegen Putin protestiert und zugleich zeigen Umfragen, dass seine politischen Gegenkandidaten keine Chance haben? Er soll über 60% erhalten. Ich kenne mich diesbezüglich noch wenig aus, vielleicht kann es mir jemand erklären.

Danke :)
die proteste sind ja nichts besonderes. in moskau leben offiziell über 10 mio. menschen. und gegen putin haben mehrmals etwa 30.000 leute demonstriert. das wäre umgerechnet so wenn 700 leute in stuttgart demonstrieren würden. und bei den protesten gegen stuttgart 21 gab es mal über 100.000 leute. zudem wird die russische opposition vom westen finanziell unterstützt. gib mal einer autonomen gruppe in berlin mehrere millionen und die bringen dir locker 30.000 leute auf die straße. und komischerweise wird dann keiner davon schreiben, dass hier das system ausgedient hat. putin wird nicht ohne grund vom großteil der bevölkerung gewählt. die armut hat sich deutlich verringert und der staat legt das geld aus den handelsüberschüssen auf die seite. russland hat über 500 mrd. $ währungsreserven und in zwei weiteren fonds sind etwa 150 mrd. $. putin kann also problemlos die politik in den nächsten 12 jahren gestalten und daran werden irgendwelche verräter nichts ändern können.


"Untersuchen wir näher Putins Beschuldigung der Einmischung der USA in den Wahlvorgang. Bei einer genaueren Nachforschung stellt sich heraus, dass eine in Washington angesiedelte Nichtregierungsorganisation mit dem harmlosen Namen National Endowment for Democracy (NED) in ihrem Jahresbericht vom August 2011 schreibt, überall in ganz Russland vertreten zu sein. NED finanziert ein Internationales Pressezentrum in Moskau, in dem etwa 80 Nichtregierungsorganisationen Pressekonferenzen zu einem jedem von ihnen ausgesuchtem Thema geben. Sie finanzieren zahlreiche Tagungen zu Themen wie „Jugendinteressenvertretung“ und Führung, um „Jugendliche zu politischem Aktivismus zu veranlassen.“ In der Tat, nach offiziellen Angaben gaben sie im Jahr 2010 mehr als US$ 2.783.000 für Dutzende solcher Programme in ganz Russland aus. Die Ausgaben 2011 werden nicht vor Ende 2012 veröffentlicht werden. Nach informierten Kreisen war dieselbe NED maßgeblich an den US-unterstützten sog. „Farbenrevolutionen“ von 2003-2004 in der Ukraine und Georgien beteiligt, die US-unterstützte pro-NATO Kräfte an die Regierung brachten. Die gleiche NED war ebenfalls aktiv beteiligt in der Unterstützung von „Menschenrechten“ in Myanmar, Tibet und Chinas erdölreicher Provinz Xinjiang. Anfang der 1980-er Jahre überzeugte der damalige CIA Direktor Bill Casey Präsident Ronald Reagan, eine glaubwürdige private NGO ins Leben zu rufen, die NED, um Washingtons globale Agenda durch andere Mittel als durch direkte CIA Aktionen zu fördern. Dies war Teil des Prozesses, US Geheimdienste „zu privatisieren“ und deren Arbeit „effektiver“ zu machen. Allen Weinstein, der an der Ausarbeitung des Gesetzes zum Aufbau des NED mitarbeitete, sagte in einem Interview der Washington Post in 1991, „Eine Menge von dem, was wir heute machen, wurde vor 25 Jahren vom CIA im Geheimen erledigt." Interessant. Der größte Teil des NED Budgets kommt von den US-Steuerzahlern durch den Kongress. In jeder Hinsicht ist der NED Teil des Geheimdienstapparates der US Regierung."
http://www.globalresearch.ca/index.php? ... &aid=29157


"Otpor! war eine serbische Organisation, seit 2000 auch Partei, die bei politischen Umwälzungen in Osteuropa und der Kaukasusregion (Ukraine, Georgien) aktive Unterstützung von Oppositionsparteien und -gruppen leistete. Die Finanzierung von Otpor erfolgt über ein Geflecht von westlichen Organisationen. Die Finanzierungen sind offizieller Bestandteil der Berichterstattung dieser westlichen Organisationen. Hierzu zählen unter anderem: National Endowment for Democracy (NED): Das NED wurde 1983 gegründet, hat seinen Sitz in Washington und wird vorwiegend über das US-Außenministerium finanziert. Im Haushaltsjahr 2006 wurden allein für NED 80 Millionen Dollar aus dem Staatshaushalt geplant. Das NED wirkt international über die Parteieninstitute NDI und IRI, über die im Ausland agierenden Filialen des Gewerkschaftsverbandes AFL/CIO und die Filialen des Unternehmerverbandes »American Center for International Labor Society (ACILS) bzw. das »Center for International Private Enterprise« (CIPE). Bei den Präsidentschaftswahlen 2004 in der Ukraine standen sich der pro-russische Wiktor Janukowytsch und der pro-westliche Wiktor Juschtschenko gegenüber. Otpor leistete hier die Unterstützung für Wiktor Juschtschenko, der durch einen Massenprotest in Kiew und dem Westen der Ukraine eine Neuwahl und den Sieg seiner politischen Bewegung erreichte. Die analoge Organisation heißt dort Pora! (dt. Es ist Zeit)"
http://de.wikipedia.org/wiki/Otpor!#Finanzierung


"John Laughland: Ich verfolge die Ereignisse mit größter Aufmerksamkeit. Während der ersten Runde der Wahlen war ich persönlich für die „British Helsinki Human Rights Group“ (BHHRG) als Beobachter vor Ort. Natürlich nimmt der Westen massiven Einfluß auf die Entwicklungen in der Ukraine. Offiziellen Angaben zufolge erhielt Juschtschenko 105 Millionen Dollar aus den USA zur Finanzierung seines Wahlkampfes. Man kann davon ausgehen, daß der tatsächlich an die Oppositionsbewegung geflossene Betrag etwa bei dem Dreifachen dieser Summe liegt.

Tatsächlich hat es signifikante Vorfälle der Manipulation durch Juschtschenko-Anhänger im Westen der Ukraine gegeben. Die westlichen Medien berichten jedoch nur pauschal über Verfehlungen im Lager Janukowitschs.

Eine weitere Erfahrung der Wahlbeobachtungen war, daß wir in Gesprächen mit den einfachen Bürgern herausfanden, daß die Medien in der Ukraine keinesfalls völlig gleichgeschaltet und einseitig für Janukowitsch Stimmung machten. Sogar Unterstützer Juschtschenkos, die wir befragten, äußerten keinerlei Unzufriedenheit mit der Berichterstattung im Vorfeld der Wahlen. Die im Westen überall zu vernehmenden Vorwürfe, die Medien in der Ukraine stünden völlig unter der Kontrolle der Regierung, entsprechen schlicht und einfach nicht den Tatsachen.

Die große Mehrheit dieser sogenannten „Nichtregierungsorganisationen“ wird in Wahrheit von westlichen Regierungen finanziert. Beispielsweise trafen wir in Kiew auf das „Komitee der ukrainischen Wähler“. Im Büro des Vorsitzenden dieser Organisation hängt ein großes Bild, das ihn zusammen mit der ehemaligen US-amerikanischen Außenministerin Madeleine Albright zeigt, die derzeit dem „National Endowment for Democracy“ vorsteht. Dies ist eine zu 100 Prozent von der amerikanischen Regierung finanzierte Institution. Vor diesem Hintergrund ist es geradezu unglaublich, daß die Befragung dieser sogenannten Nichtregierungsorganisation zum Ausgang der zweiten Runde der Präsidentenwahlen in der Ukraine als wesentlich verläßlicher hingestellt wird als die Ergebnisse der offiziellen Wahlleitung.

John Laughland ist Mitbegründer und aktives Mitglied der „British Helsinki Human Rights Group“, einer Nichtregierungsorganisation, die Wahlen auf dem Gebiet der OSZE-Mitgliedstaaten beobachtet. Die Berichte der BHHRG zu den Präsidentenwahlen in der Ukraine sowie Informationen zu den Aktivitäten der Organisation finden Sie unter www.bhhrg.org.

http://www.eurasischerverlag.de/artikel ... D=20041106
Benutzeravatar
Peuusumi
Beiträge: 213
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 19:36

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Peuusumi »

kilowog » Fr 2. Mär 2012, 21:32 hat geschrieben:
die proteste sind ja nichts besonderes. in moskau leben offiziell über 10 mio. menschen. und gegen putin haben mehrmals etwa 30.000 leute demonstriert. das wäre umgerechnet so wenn 700 leute in stuttgart demonstrieren würden. und bei den protesten gegen stuttgart 21 gab es mal über 100.000 leute. zudem wird die russische opposition vom westen finanziell unterstützt. gib mal einer autonomen gruppe in berlin mehrere millionen und die bringen dir locker 30.000 leute auf die straße. und komischerweise wird dann keiner davon schreiben, dass hier das system ausgedient hat.

Mehr braucht man zu dazu nicht sagen, außer dass es ein Propaganda-Zug der Medien hier ist, die die Proteste so penetrant überbewerten.
felixed

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von felixed »

MaNic22 » Fr 2. Mär 2012, 12:24 hat geschrieben:Das löst den Widerspruch nicht auf. Die Proteste zeigen ja gerade, dass Putin für "böse" gehalten wird - zumindest ungewollt ist. Warum wird er dann noch gewählt?
Das ist wie mit den von der vereinigten imperialistischen Propagandamaschinerie gezeigten Kundgebungen gegen Gaddhafi, al-Assad oder Ahmadinejad. Sie spiegeln eben nicht den Willen des Volkes, sondern den Willen der Imperialisten wider, welche auf Destabilisierung und - wenn nötig - militärisch NATO-unterstützten Putsch hinarbeiten.

Allerdings ist Rußland verdammt groß, und wenn sich die NATO-Aggressoren schon an Afghanistan die Zähne ausbeißen ...
Benutzeravatar
MaNic22
Beiträge: 49
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 19:19
user title: Gegen die Anti-Opposition

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von MaNic22 »

Danke an alle, die hier aufklärend tätig waren.

Ich bin empört, aber eigentlich nicht sonderlich überrascht von diesem Verfälschungsbestand unserer Medien bezüglich solcher politischer Themen.
"Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie
darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
" Willy Brandt
andre1919
Beiträge: 132
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 23:51

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von andre1919 »

MaNic22 » Do 1. Mär 2012, 22:36 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich gerade was durcheinander bringe, aber bezüglich der aktuellen Situation in Russland bin ich verwirrt.

Wieso wird so viel gegen Putin protestiert und zugleich zeigen Umfragen, dass seine politischen Gegenkandidaten keine Chance haben? Er soll über 60% erhalten. Ich kenne mich diesbezüglich noch wenig aus, vielleicht kann es mir jemand erklären.

Danke :)
Die Medien in Deutschland lügen. In Frankreich hat man sogar die Ani-Putin-Demo (ca. 30.000 Menschen) mit Pro-Putin-Demo (ca. 100.000 Menschen) absichtlich "verwechselt", um das Bild zu verfälschen. Die FOX-News in den USA gehen noch weiter - sie zeigen die Bilder aus Griechenland, wo die Demonstranten gegen die Sparmaßnahmen niedergeschlagen werden, unter Überschrift "Heute in Moskau".

65% haben Putin gewählt. Der Tom Buhrow in ZDF ist trotzdem nicht überzeugt. Das ist doch lächerlich! Sie sprechen von 2.000 Fälschungen, das sind die Fälschungen wie "zweimal statt einmal gewählt" etc. In dem Riesenland und bei der Riesenmenge der Wahllokalen kann nicht alles 100% perfekt laufen, aber das ändert in keinster Weise die Mehrheitsverhältnisse.

Aus der Mücke wird absichtlich ein Elefant gemacht, genauso wie in Libyen, Syrien, Äqypten.

Grund? Private Medien = private Wirtschaftsinteressen. Just business, nothing more.
Und übrigens die NATO-Bombardements in Libyen, bei denen Tausende von Menschen gestorben sind, wurden auch aus deinen Steuern finanziert.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Kibuka »

andre1919 hat geschrieben:Aus der Mücke wird absichtlich ein Elefant gemacht, genauso wie in Libyen, Syrien, Äqypten.
Der WWII fehlt noch in deiner vergleichenden Aufstellung.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
andre1919
Beiträge: 132
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 23:51

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von andre1919 »

Kibuka » Mo 5. Mär 2012, 02:59 hat geschrieben:
Der WWII fehlt noch in deiner vergleichenden Aufstellung.
quatsch
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43722
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Liegestuhl »

Letztlich sollten wir in Deutschland froh über Putin sein. Er ist zwar kein lupenreiner Demokrat, jedoch ist er verlässlich, berechenbar und hat ein gutes Bild von Deutschland. Wenn die Russen selber mit Putin leben können, dann sollte man das akzeptieren.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von sportsgeist »

ich finde es immer "schoen", wenn wir unsere demokratiemonstranz gegen andere werfen ...
als wenn wir es gerade noetig haetten ...

"doppelmoral" ist dagegen ja einer der positiv besetzten begriffe der deutschen sprache ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20952
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von schokoschendrezki »

Liegestuhl » Mo 5. Mär 2012, 10:02 hat geschrieben:Letztlich sollten wir in Deutschland froh über Putin sein. Er ist zwar kein lupenreiner Demokrat, jedoch ist er verlässlich, berechenbar und hat ein gutes Bild von Deutschland. Wenn die Russen selber mit Putin leben können, dann sollte man das akzeptieren.

Mit Putin leben wollen sicherlich sehr viele Menschen in Russland. Ob sie es auf Dauer können ist noch eine andere Frage. Es sind gerade die kreativen, jungen, gebildeten, die gegen Putin protestieren. Auch wenn die zahlenmäßig eine Minderheit sind - kein Staat kann sich im 21. Jh. auf Dauer ohne diese Menschen weiterentwickeln. Das ist eben ein Unterschied zum vorigen Jahrhundert. Es sei denn, man will sich auf Dauer auf die Rolle als Rohstofflieferant beschränken. Solange man keinen Wert auf die Unterstützung der kreativen Köpfe legt bzw. diese nach Schule oder Uni einfach ins Ausland ziehen lässt, ist die Perspektive düster. Wir im Westen könnten uns ja über den Braindrain freuen, aber ich bin halt ein großer Bewunderer der russischen kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Avantgarde, die es in dieser Form schon seit dem 19. Jahhrundert so nur in Russland selbst gegeben hat.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Gutmensch »

ToughDaddy » Fr 2. Mär 2012, 17:26 hat geschrieben:
Wohlstand? Achja für die paar Hanseln, welche größtenteils schon mit dem Mafiosi Putin zusammengearbeitet haben. Ja so sieht Kapitalismus pur aus. Super Sache. :rolleyes:
Derzeit herrscht roher Kapitalismus unter der Kontrolle einer korrupten Elite um Putin. Wer sich gegen Putin stellt, landet im Gefängnis, wird nach Sibirien verfrachtet oder er wird einfach ermordet.
Der öffentliche Widerstand gegen Putin zeigt aber reifende demokratische Ansprüche in der Bevölkerung, welche man als Meilenstein auf dem Weg in einen demokratischen Rechtstaat ansehen kann. Vor einigen Jahren war das nicht möglich. Putin steht für Rückwärtsgewandheit, er bremst die unausweichliche Entwicklung Richtung Demokratie aber seine Person, sein Auftreten vermitteln die Illusion eines längst vergangegen, starken Russlands.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

kilowog » Fr 2. Mär 2012, 20:19 hat geschrieben:
hier ein paar fakten von putin's propaganda-ministerium, dass sich cia world factbook und weltbank nennt.


Armutsgrenze (%): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=69&c=rs&l=de
Arbeitslosigkeit (%): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=74&c=rs&l=de
Devisen- und Goldreserven (US$): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=144&c=rs&l=de
Staatsverschuldung (% BIP): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=143&c=rs&l=de
BIP pro Kopf $16,700 - Platz 70 nach Wirtschaftsgiganten wie bspw. Trinidad und Tobago.
https://www.cia.gov/library/publication ... rank=70#rs

Inflationsrate 8,90 % Platz 183 in bester Gesellschaft mit Burundi und Paraguay.
https://www.cia.gov/library/publication ... ank=183#rs


Russland wir sind stolz auf Dich. :x
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von MoOderSo »

Gutmensch » Mo 5. Mär 2012, 10:28 hat geschrieben: Der öffentliche Widerstand gegen Putin zeigt aber reifende demokratische Ansprüche in der Bevölkerung
LoL.
Gegen das was dort demonstriert hat sind MLPD und NPD harmlose liberale Parteien.
:p
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von eifelbauer »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 11:12 hat geschrieben: BIP pro Kopf $16,700 - Platz 70 nach Wirtschaftsgiganten wie bspw. Trinidad und Tobago.
https://www.cia.gov/library/publication ... rank=70#rs

Inflationsrate 8,90 % Platz 183 in bester Gesellschaft mit Burundi und Paraguay.
https://www.cia.gov/library/publication ... ank=183#rs


Russland wir sind stolz auf Dich. :x
Einfach mal mit EU Mitgliedern wie Rumänien vergleichen.
Bei Zwergenstaaten wie Trinidad und Tobago wirken sich natürlich ein paar Zuckerrohr und Teakholzplantagen enorm aus. En paar Banken und Versicherungskonzerne haben sich ja auch zwecks Gewinnoptimierung dort Briefkästen gemietet. :cool:
Da hat dann aber der Einzelne Kopf so ziemlich gar nichts von.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

eifelbauer » Mo 5. Mär 2012, 12:12 hat geschrieben:
Einfach mal mit EU Mitgliedern wie Rumänien vergleichen.
Bei Zwergenstaaten wie Trinidad und Tobago wirken sich natürlich ein paar Zuckerrohr und Teakholzplantagen enorm aus. En paar Banken und Versicherungskonzerne haben sich ja auch zwecks Gewinnoptimierung dort Briefkästen gemietet. :cool:
Da hat dann aber der Einzelne Kopf so ziemlich gar nichts von.
Man hätte durchaus Wirtschaftsmächte wie Mexico, Litauen oder eben auch Rumänien vergleichen können oder eben dem EU-Durchschnitt von 34.000 $ pro Kopf. :|
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von pikant »

Liegestuhl » Mo 5. Mär 2012, 09:02 hat geschrieben:Letztlich sollten wir in Deutschland froh über Putin sein. Er ist zwar kein lupenreiner Demokrat, jedoch ist er verlässlich, berechenbar und hat ein gutes Bild von Deutschland. Wenn die Russen selber mit Putin leben können, dann sollte man das akzeptieren.
sehe ich auch so!
er hat zudem relativ grossen Rueckhalt in der russischen Bevoelkerung!

fuer russische Verhaeltnisse war es eine lupenreine Wahl mit kleinen Patzern - fuer deutsche Verhaeltnisse ist viel betrogen worden!

man kann und darf die Wahlen in Russland nie mit deutschen Verhaeltnissen messen!
andere Kultur und ander Menschen, die ueber Demokratie auch etwas anders denken
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von eifelbauer »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 14:33 hat geschrieben:Man hätte durchaus Wirtschaftsmächte wie Mexico, Litauen oder eben auch Rumänien vergleichen können oder eben dem EU-Durchschnitt von 34.000 $ pro Kopf. :|
Hat aber auch keinen Zweck Schmarotzerstaaten a la Luxemburg und Konsortn heranzuziehen deren BIP nun gar nichts aussagt außer das sie bei den großen gehörig abgreifen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Mo 5. Mär 2012, 14:55 hat geschrieben:
sehe ich auch so!
er hat zudem relativ grossen Rueckhalt in der russischen Bevoelkerung!

fuer russische Verhaeltnisse war es eine lupenreine Wahl mit kleinen Patzern - fuer deutsche Verhaeltnisse ist viel betrogen worden!

man kann und darf die Wahlen in Russland nie mit deutschen Verhaeltnissen messen!
andere Kultur und ander Menschen, die ueber Demokratie auch etwas anders denken
Genau, weil der Rückhalt so groß ist, muss man Wahlbetrug machen. :rolleyes:
Ja nee ist klar. In Russland ist Betrug also kein Betrug, sondern alles dann lupenrein. Mal eine richtig lächerliche Aussage.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von pikant »

eifelbauer » Mo 5. Mär 2012, 14:55 hat geschrieben:
Hat aber auch keinen Zweck Schmarotzerstaaten a la Luxemburg und Konsortn heranzuziehen deren BIP nun gar nichts aussagt außer das sie bei den großen gehörig abgreifen.
dem Luxenburger geht es doch blendend
fast keine Arbeitslosigkeit und sehr hohes Durchschnittseinkommen
da ist die Welt wirklich noch in Ordnung
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Kibuka »

andre1919 » Mo 5. Mär 2012, 08:51 hat geschrieben:
quatsch
Ja, ungefähr dasselbe ging mir durch den Kopf, als ich deine absurden Vergleiche (Sporadische Wahlfälschungen mit Diktatorenstaaten) las.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

pikant » Mo 5. Mär 2012, 14:55 hat geschrieben:
sehe ich auch so!
er hat zudem relativ grossen Rueckhalt in der russischen Bevoelkerung!

fuer russische Verhaeltnisse war es eine lupenreine Wahl mit kleinen Patzern - fuer deutsche Verhaeltnisse ist viel betrogen worden!

man kann und darf die Wahlen in Russland nie mit deutschen Verhaeltnissen messen!
andere Kultur und ander Menschen, die ueber Demokratie auch etwas anders denken
Demokratie ist halt nicht für jeden was... Immer schön das Fähnchen in den Wind.

Schade, dass nicht jeder so denkt wie Sie, es wäre für Diktatoren wahrlich einfacher. :thumbup: :rolleyes:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

eifelbauer » Mo 5. Mär 2012, 14:55 hat geschrieben:
Hat aber auch keinen Zweck Schmarotzerstaaten a la Luxemburg und Konsortn heranzuziehen deren BIP nun gar nichts aussagt außer das sie bei den großen gehörig abgreifen.
Und was sagt das ganze jetzt über Russland aus? Dass dort alles blendend ist, wie kilowog durch seine Statistik vorzugaukeln versucht?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von eifelbauer »

pikant » Mo 5. Mär 2012, 15:07 hat geschrieben:
dem Luxenburger geht es doch blendend
fast keine Arbeitslosigkeit und sehr hohes Durchschnittseinkommen
da ist die Welt wirklich noch in Ordnung
Eben weil sie sich prächtig an den großen Nachbarn gesundstoßen.
Ist halt für Zwergenstaaten ein leichtes da abugreifen.
Einfach die Mineralölsteuer, Tabaksteuer usw günstiger machen und schon hat so ein 450000 Einwohner Land über 1 Million ausländische Kunden die über die Grenze kommen.
Der Pro Kopf Ölverbrauch in Luxemburg ist doppelt so groß die der in den USA. Das Tanken aber alles die Deutschen weg.
Funktioniert umgekehrt nicht.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von eifelbauer »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 15:45 hat geschrieben:Und was sagt das ganze jetzt über Russland aus? Dass dort alles blendend ist, wie kilowog durch seine Statistik vorzugaukeln versucht?
Eben, das sagt genau gar nichts aus.
Deswegen ist es schwachsinnig Trinidad und Tobago in einem Satz mit Rußland zusammen zu erwähnen.
Weil deren Pro Kopf BIP genau gar nichts aussagt.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von pikant »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 15:43 hat geschrieben:Demokratie ist halt nicht für jeden was... Immer schön das Fähnchen in den Wind.

Schade, dass nicht jeder so denkt wie Sie, es wäre für Diktatoren wahrlich einfacher. :thumbup: :rolleyes:
das ist gut so, dass nicht jeder so denkt, wie Pikant!
das ist Demokratie - verschiedene Meinungen und dann wird in Wahlen entschieden

ich finde Russland hat sich nach dem Kommunismus relativ gut entwickelt und es ist nun dort auch Wohlstand da - nicht fuer alle, aber es wird zunehmend besser
es fehlt noch die Mittelschicht, aber was die Investitionen in Russland betrifft, ist es enorm besser geworden und viel internationales Kapitial ist dort in den Osten geflossen und hat viele Arbeitsplaetze gebracht
Russland hat sich dem internationalen Markt geoeffnet und spielt dort mit in einer guten Liga!
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

eifelbauer » Mo 5. Mär 2012, 15:49 hat geschrieben:
Eben, das sagt genau gar nichts aus.
Deswegen ist es schwachsinnig Trinidad und Tobago in einem Satz mit Rußland zusammen zu erwähnen.
Weil deren Pro Kopf BIP genau gar nichts aussagt.
Es geht nicht um Trinidad und Tobago, sondern um das BIP von 16.700 $, das weit hinter EU-Durchschnitt liegt, während der User kilowog mit irgendwelchen anderen Statistiken beweisen will, wie toll doch Russland sei.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

pikant » Mo 5. Mär 2012, 15:52 hat geschrieben:
das ist gut so, dass nicht jeder so denkt, wie Pikant!
Eben. :thumbup:
das ist Demokratie - verschiedene Meinungen und dann wird in Wahlen entschieden
Hoffentlich nach einem Modell, dass Wahlbetrug, der ja in manchen Kulturen ein Zeichen lupenreiner Demokratie ist, von Ort zu Ort erlaubt. So wie es gerade passt.
ich finde Russland hat sich nach dem Kommunismus relativ gut entwickelt und es ist nun dort auch Wohlstand da - nicht fuer alle, aber es wird zunehmend besser
es fehlt noch die Mittelschicht, aber was die Investitionen in Russland betrifft, ist es enorm besser geworden und viel internationales Kapitial ist dort in den Osten geflossen und hat viele Arbeitsplaetze gebracht
Russland hat sich dem internationalen Markt geoeffnet und spielt dort mit in einer guten Liga!
Der Raubtierkapitalismus ist ein gutes Zeichen, dass es dort bergauf geht. Sehr gut. :thumbup:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von eifelbauer »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 15:55 hat geschrieben:Es geht nicht um Trinidad und Tobago, sondern um das BIP von 16.700 $, das weit hinter EU-Durchschnitt liegt, während der User kilowog mit irgendwelchen anderen Statistiken beweisen will, wie toll doch Russland sei.
Und warum muß Rußland sich nach gerade mal 20 Jahren ohne Kommunismus mit der EU messen?
Die meisten anderen Ostblockstaaten stehen wesentlich schlechter da als Rußland und sind sogar in der EU drin.
Ohne einen Jelzin stände Rußland heute vermutlich viel besser da und ein Putin wäre gar nicht nötig gewesen.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

eifelbauer » Mo 5. Mär 2012, 16:14 hat geschrieben:
Und warum muß Rußland sich nach gerade mal 20 Jahren ohne Kommunismus mit der EU messen?
Die meisten anderen Ostblockstaaten stehen wesentlich schlechter da als Rußland und sind sogar in der EU drin.
Ohne einen Jelzin stände Rußland heute vermutlich viel besser da und ein Putin wäre gar nicht nötig gewesen.
Verstehen Sie eigentlich, dass dies eine Entgegnung auf den User kilowog war? Nein?
Ok, dann sind wir uns ja jetzt einig... Nicht.:rolleyes:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 11:12 hat geschrieben: BIP pro Kopf $16,700 - Platz 70 nach Wirtschaftsgiganten wie bspw. Trinidad und Tobago.
https://www.cia.gov/library/publication ... rank=70#rs

Inflationsrate 8,90 % Platz 183 in bester Gesellschaft mit Burundi und Paraguay.
https://www.cia.gov/library/publication ... ank=183#rs


Russland wir sind stolz auf Dich. :x

toll, der vergleich mit trinidad & tobago sagt ja auch so viel aus. da lebt vielleicht nichtmal ne halbe million an leuten. ich würd sogar drauf wetten, dass es dort pro jahr mehr touristen als einwohner gibt. und es ging vorhin um die entwicklung seit putin. auch deine zahlen sprechen für ihn. zumal das iwf russland beim bip/einw. auf platz 52 sieht. außerdem wird vermutlich alles in 12 jahren noch besser aussehen.


Bruttoinlandsprodukt (BIP) per capita (US$): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=67&c=rs&l=de
Inflationsrate - Verbraucher - Preisindex (%): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=71&c=rs&l=de

IWF: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... t_pro_Kopf

"Die brasilianische Wirtschaft ist laut dem Thinktank Centre for Economics and Business Research (CEBR) die sechstgrößte Wirtschaftskraft der Welt, meldet der britische Nachrichtensender BBC. Damit hat das lateinamerikanische Land Großbritannien überholt. Die CEBR schätzt, dass Indien, zurzeit auf Platz 10 in der Weltrangliste, im Jahr 2020 die fünftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt sein wird. Auf den Plätzen eins bis vier sehen die Analysten in 2020 die USA, China, Japan und Russland."
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-12/b ... haftsmacht
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 16:02 hat geschrieben:Eben. :thumbup:

Hoffentlich nach einem Modell, dass Wahlbetrug, der ja in manchen Kulturen ein Zeichen lupenreiner Demokratie ist, von Ort zu Ort erlaubt. So wie es gerade passt.

Der Raubtierkapitalismus ist ein gutes Zeichen, dass es dort bergauf geht. Sehr gut. :thumbup:
wieso verhälst du dich hier so hochnässig? du hast wie man sieht gar keine ahnung von russland und provozierts hier nur rum. ich frag mich echt, wie manche es hier zum moderator schaffen konnten. in russland hättest du null ehre, glaub mir das mal. und der raubtierkapitalismus hat in russland ausgedient. jetzt gibt es den sozialen putin'schen staatskapitalismus. die reallöhne sind jährlich um etwa 15% gestiegen. in d-land sind die in den letzten 12 jahren um 1% gesunken. in den usa seit den 70ern insgesamt nur um 20% gestiegen. das geld aus den handelsüberschüssen wird in russland auf die seite gelegt. zudem das geld, dass aus einem zu hohen ölpreis eingenohmen wird. russland hat etwa 500 mrd. gold- und währungsreserven. zudem sind im reservefond und wohlfahrtsfond insgesamt etwa 150 mrd. $. um die wirtschaftskrise zu bewältigen wurden damals aus den fonds 100 mrd. $ entwendet und das geld ist jetzt komplett wieder da. spar dir deshalb deine amateurhaften kommentare.


"Gerade in der Zeit, als die Liberalen Boris Nemzow und Anatoli Tschubais Vizepremiers waren oder zusammen mit ihren Gesinnungsgenossen andere hohe Posten bekleideten, fielen die Produktion und das Lebensniveau in Russland um mindestens die Hälfte und war eine massenhafte Verarmung zu verzeichnen. Gerade in jener Zeit explodierte die Sterblichkeitsrate: Die Sterbefälle überwiegen die Geburten um jährlich mehr als eine Million, der Staat zeigte ein völliges Versagen in der Sozialpolitik. Auch die schwere Finanzkrise von 1998, als viele Russen ihre Ersparnisse wieder verloren, ebenso wie die Liberalisierung der Preise und die dadurch ausgelöste Hyperinflation im Jahr 1991 fielen in die Zeit, als die Liberalen am Steuer waren. Was die Privatisierung des sowjetischen Staatseigentums angeht, deren Strategie Herr Tschubais, damals Chef des Staatlichen Komitees für Vermögen, entwickelt hatte, so wird sie nicht nur in Russland, sondern auch oft im Westen als "räuberisch" bezeichnet."
http://www.russland.ru/schlagzeilen/mor ... ditem=5553
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

Mind-X » Mo 5. Mär 2012, 15:45 hat geschrieben:Und was sagt das ganze jetzt über Russland aus? Dass dort alles blendend ist, wie kilowog durch seine Statistik vorzugaukeln versucht?
besser als in den 90ern ist es allemal. sonst würde ja keiner putin wählen.

"Russlands Automarkt soll Deutschland 2013 überholen
Bis 2013 sollen im Riesenreich jährlich mehr als drei Millionen Fahrzeuge verkauft werden. Zum Vergleich: In Deutschland wurden im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller insgesamt 2,92 Millionen Autos zugelassen."
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... en-1007902
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

kilowog » Mo 5. Mär 2012, 20:24 hat geschrieben:

toll, der vergleich mit trinidad & tobago sagt ja auch so viel aus. da lebt vielleicht nichtmal ne halbe million an leuten. ich würd sogar drauf wetten, dass es dort pro jahr mehr touristen als einwohner gibt. und es ging vorhin um die entwicklung seit putin. auch deine zahlen sprechen für ihn. zumal das iwf russland beim bip/einw. auf platz 52 sieht.
Nur weil Putin regiert liegen dort keine Rohstoffe rum, die eben die Wirtschaft zum großen Teil ausmachen. Das kann nicht mal ein Putin verderben. Jelzin konnte das schon, aber das ist eine andere Sache.
außerdem wird vermutlich alles in 12 jahren noch besser aussehen.
Vermutlich... Aha. Sehr genau. Das liegt aber auch nur am Rohstoffbedarf.

Bruttoinlandsprodukt (BIP) per capita (US$): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=67&c=rs&l=de
Inflationsrate - Verbraucher - Preisindex (%): http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=71&c=rs&l=de
Respekt.

Ob da auch Putin regiert?
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=71&c=ro&l=de
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=71&c=ao&l=de
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?v=71&c=co&l=de

IWF: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... t_pro_Kopf

"Die brasilianische Wirtschaft ist laut dem Thinktank Centre for Economics and Business Research (CEBR) die sechstgrößte Wirtschaftskraft der Welt, meldet der britische Nachrichtensender BBC. Damit hat das lateinamerikanische Land Großbritannien überholt. Die CEBR schätzt, dass Indien, zurzeit auf Platz 10 in der Weltrangliste, im Jahr 2020 die fünftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt sein wird. Auf den Plätzen eins bis vier sehen die Analysten in 2020 die USA, China, Japan und Russland."
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-12/b ... haftsmacht
Und woran mag das liegen? Regiert Putin auch in Brasilien und Indien?
kilowog hat geschrieben:
wieso verhälst du dich hier so hochnässig?
Das war an pikant gerichtet, der offensichtlichen Wahlbetrug als demokratisch ansieht und für den russischen Bürger als passend empfindet.

Dass Sie diese Beleidigung des russischen Volkes, das nach seiner Aussage, weniger von Demokratie versteht, nicht stört, verwundert nun doch ein wenig. :|
kilowog hat geschrieben:
besser als in den 90ern ist es allemal. sonst würde ja keiner putin wählen.
Ist das der einzige Maßstab?
Schwer ist das übrigens nicht. Noch schlechter als Jelzin konnte man das Land nicht regieren.

"Russlands Automarkt soll Deutschland 2013 überholen
Bis 2013 sollen im Riesenreich jährlich mehr als drei Millionen Fahrzeuge verkauft werden. Zum Vergleich: In Deutschland wurden im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller insgesamt 2,92 Millionen Autos zugelassen."
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... en-1007902
Soll. Und wenn es passiert ist es doch schön. Immerhin leben dort über 142 Millionen Menschen. Die nun auch mal Auto fahren wollen.


Und selbst wenn die Wirtschaft sich nun endlich mal nachhaltig erholt, eine tatsächliche Demokratie ist das Land dennoch nicht. Mit Putin wird das auch nicht wirklich besser. Schade eigentlich
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

jaja, schwer ist das natürlich nicht für einen, wie dich. du würdest natürlich noch mehr schwerreiche oligarchen kurzerhand entmachten. das geschäft mit den rohstoffen hat sich natürlich positiv für russland ausgewirkt. aber wer hat die konzerne verstaatlicht gehabt, die vorher keinen zoll und keine steuern gezahlt haben? wer hat die öl-produktion gesteigert gehabt? wieso ist die öl-produktion in den 90ern immer gesunken, obwohl die weltweite nachfrage immer gestiegen ist? das geld ist nicht einfach so in den staatskassen gelandet. leute sind hohes risiko eingegangen, um das geld von verräterischen oligarchen wieder zurückzuholen. und keine ahnung was du mit dem verweis auf rumänien, angola und kolumbien sagen willst. soll ich jetzt etwa die bip-wachstumsraten von südafrika usw. erwähnen, damit du denkst, dass dort alles besser als hier ist? und tu mal nicht so, als ob russland außer den rohstoffen nichts anderes vorzuweisen hätte. den westen wird man natürlich kaum einholen. aber wenn die chinesen vor 2.000 jahren patente gehabt hätten, dann würde heute in europa vermutlich noch jeder im wald beeren und holz sammeln.


Firmen:
"Russische Firmen übertreffen deutsche Konkurrenz
exklusiv Von den Russen lernen heißt siegen lernen. Wer gedacht hat, Russlands Konzerne versinken nach dem Ölpreisverfall und der größten Weltwirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte in Schulden und Insolvenz, der irrte. Das Gegenteil ist richtig, wie eine vom Handelsblatt exklusiv durchgeführte Analyse der Top-500-Unternehmen in Europa ergab."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 449124=all

Weltraumbahnhof:
"Russland beginnt 2011 mit Bau von neuem Weltraumbahnhof
Das russische Raumfahrtunternehmen Tsniimash („Zentrales Forschungsinstitut für Maschinenbau“) beginnt schon in diesem Jahr mit dem Bau der Infrastruktur auf dem neuen Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten."
http://www.de.rian.ru/science/20110111/258067839.html

iPhone:
"Russisches iPhone vom 1. März 2011 an im Handel
Die ersten russischen Mobiltelefone werden vom 1. März kommenden Jahres an im Handel erhältlich sein. Das kündigte der Chef des russischen Mischkonzerns AFK Sistema, Wladimir Jewtuschenkow, am Dienstag bei einem Treffen mit Regierungschef Wladimir Putin an. Die Geräte, die dem iPhone 4G gleichkommen, würden aber auch mit GLONASS-Empfängern komplettiert sein und 10 990 Rubel (rund 275 Euro) kosten, sagte er. Die Genauigkeit des Doppelsystems - Kombination des US-amerikanischen Navigationssystems GPS und seines russischen Pentanten GLONASS - wird beim Orten etwa 93 Prozent betragen. Experten zufolge ermöglicht das GPS-System allein eine Genauigkeit von etwa 64 Prozent."
http://de.rian.ru/technology/20101228/258002716.html

Superjet 100:
"Superjet 100: Suchoi will bis 2020 fast 500 neue Passagierjets bauen
Die russische Flugzeugbauholding (UAC) hat vor, bis 2020 491 Flugzeuge vom Typ Sukhoi Superjet 100 zu produzieren. Das gab Vizepremier Dmitri Rogosin Journalisten bekannt. Das im Unternehmen Suchoi-Zivilflugzeuge entwickelte und produzierte Regionalverkehrsflugzeug SSJ 100 bietet etwa 100 Passagieren Platz. Die Flugweite für das Basismodell beträgt etwas mehr als 3000 Kilometer, eine andere Bauart schafft über 4500 Kilometer. Seinen Jungfernflug hatte der Jet im Mai 2008 absolviert. Im Februar 2011 erhielt er ein Zertifikat des zwischenstaatlichen Luftfahrtkomitees."
http://de.rian.ru/business/20120210/262661794.html

ё-mobil:
"Das ё-mobil (russisch ё-мобиль, ausgesprochen: jo-mobil) ist ein russisches Hybridfahrzeug, das derzeit entwickelt wird. Die Energie für den Antrieb kommt von einem Generator, der von einem (Gas-, Benzin- oder Diesel-) Rotationskolbenmotor angetrieben wird. Ein Kondensator dient zur Pufferung. Die Serienproduktion dieses Fahrzeugs ist für die zweite Hälfte 2012 vorgesehen. Am 15. Februar 2011 wurde der Baubeginn eines ersten Werks nahe dem Ort Marjino in der Oblast Leningrad angekündigt. Die Kapazität des Werkes soll 10.000–20.000 Autos im Jahr betragen, mit der Möglichkeit, die Kapazitäten später auf 40.000–50.000 zu erhöhen. In der Zukunft sollen fünf weitere Werke in ganz Russland entstehen. Zusätzlich ist der Bau einer Fabrik zur Herstellung einzelner Bauteile geplant, um die Versorgung von bis zu 100.000 Autos pro Jahr mit Ersatzteilen zu gewährleisten."
http://de.wikipedia.org/wiki/%D0%81-mobil

Marussia:
"Marussia Motors Company ist ein russischer Autohersteller aus Moskau. Das Unternehmen wurde 2007 vom Fernsehmoderator und ehemaligen Motorsportler Nikolai Fomenko, von Andrei Tscheglakow und Jefim Ostrowski gegründet. Marussia Motors ist der erste Sportwagenbauer in der Premium-Klasse in Russland. Anspruch des Unternehmens ist es, mit den weltweit besten Supersportwagenherstellern zu konkurrieren. Es ist geplant, 3000 Autos im Jahr zu produzieren. Die Modelle, deren optische Details Kundenwünschen angepasst werden können, werden zu Preisen ab etwa 100.000 Euro angeboten."
http://de.wikipedia.org/wiki/Marussia_Motors

Lada Revolution:
"Lada Revolution 3: Die russische Sportwagen-Revolte
Der zweisitzige Sportwagen tritt in die direkten Fußstapfen des im Jahre 2003 auf der Frankfurter IAA präsentierten und für Furore sorgenden Supersportwagens Revolution 1 und dem Revolution 2, der bereits seit 2004 in Russland einen Markenpokal austrägt."
http://www.speedheads.de/auto/news/lada ... 57314.html

Wolk:
"Ein „Wolf“ für die russische Armee: Neuer Panzerwagen im Test
Das neue Panzerfahrzeug Wolk („Wolf“) ist im Auftrag des russischen Militärs gebaut worden. Der Wagen ist minensicher und dank verstellbarer Bodenfreiheit extrem geländegängig."
http://de.rian.ru/video/20110215/258344636.html

TREKOL:
"Zweitonnen-Geländefahrzeug fährt über Menschen, ohne sie zu verletzen
Das Geländefahrzeug TREKOL kann über einen Menschen hinweg fahren ohne diesen zu verletzen. Russische Zivilschützer verfügen bereits über diesen Wagen. Schauen Sie sich bei RIA Novosti an, warum das zwei Tonnen wiegende Allradfahrzeug so „leicht“ ist."
http://de.rian.ru/video/20101119/257690149.html

Strela-10M3:
"Strela-10M3: Neue Flugabwehrrakete der russischen Luftlandetruppen
Das Flugabwehr-Raketensystem Strela-10M3 steht seit rund einem Jahr im Dienst der russischen Luftlandetruppen. Das neuartige System, das die veraltete Flugabwehrkanone SU-23 abgelöst hat, kann praktisch alle tieffliegenden Ziele bekämpfen."
http://de.rian.ru/video/20101228/258001238.html

T-50:
"Putin: Russischer Kampfjet fünfter Generation besser als US-Analoga
"Es liegt klar auf der Hand, dass wir es schaffen, den Jet fertig zu bauen. Keine Frage. Technologische Probleme sind vom Tisch. Wir werden (das Flugzeug) ziemlich schnell machen", versicherte Putin. Dabei seien Fachleute einhelliger Meinung, dass die T-50 besser sein werde als der US-Kampfjet fünfter Generation."
http://de.rian.ru/security_and_military ... 68888.html

Wojewoda-Rakete:
"Albtraum für jedes Abwehrsystem: Russland entwickelt neue Superrakete
Russland entwickelt eine neue Interkontinentalrakete, die von keinem Abwehrsystem der Welt abgefangen werden kann, berichtet die Zeitung „Rossijskaja Gaseta" am Freitag. Die neue Rakete soll die R-36M2 Wojewoda (Nato-Bezeichnung: SS-18 Satan) ablösen."
http://de.rian.ru/security_and_military ... 87083.html

Mi-38 OP-2:
"Russland testet unverwüstlichen Hubschrauber mit enormer Flughöhe
Der neue russische Helikopter Mi-38 OP-2 kennt seinen Konstrukteuren zufolge dank Verbundwerkstoffen so gut wie keinen Verschleiß. Dieses Video berichtet über die Tests der neuen Maschine, die fast 9000 m Höhe und damit theoretisch den höchsten Punkt der Erde - die Spitze des Mount Everest - erreichen kann."
http://de.rian.ru/video/20110215/258337132.html

S-500-Raketen:
"S-500-Raketen sichern russischer Flugabwehr 15 Jahre Vorsprung
Selbst die modernsten ausländischen Kampfjets sollen laut General Sergej Popow „kein großes Problem" für das russische Luftabwehrsystem S-500 sein, das zurzeit entwickelt wird."
http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 67157.html
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Mind-X »

Sie verstehen nicht, was der Verweis auf andere Länder sollte?
Sie führten eine Statistik an, die beweisen sollte, wie gut sich Russland die letzten Jahre entwickelt. Das man das mit vielen anderen Landern, die ähnliche Raten aufweisen machen kann, wollte ich Ihnen nun aufzeigen. Nur haben Statistiken es so an sich, dass sie alles und nichts aussagen können.

Was ich gemacht hätte, darum geht es gar nicht, sondern dass Russland immer noch meilenweit entfernt davon ist eine Demokratie zu sein. Noch nie war Russland eine Demokratie. Leider. Unter den Pseudokommunisten (Stalin und Co.) nicht und auch heute noch nicht.

Viele der Machtgierigen, die sich auf dem Rücken des russischen Volkes bereichert haben, sind auch heute noch da. Von einem gerechten oder demokratischen Russland ist nichts zu sehen.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

stalin und pseudo-kommunist? für dich war wohl trotzki der einzig wahre kommunist oder was? oder vielleicht doch lieber gorbatschow? und ich habe nicht behauptet, dass in den letzten 12 jahren nur in russland die inflation gesunken ist. du brauchts da garnicht mit irgendwelchen sachen kommen, die nichts mit meinen aussagen zu tun haben. es ging um die entwicklung seit putin. und dein demokratie-verständnis kann den russen eh völlig egal sein. der westen wird sich vermutlich erst mit russland zufrieden geben, wenn dort irgendeine transe präsident wird. kannst dir ja auch folgende daten in der mitte der seite anschauen und dann was über 3 andere länder vergleichsweise schreiben, um putin wieder in ein schlechtes licht zu stellen.

http://derunbequeme.blogspot.in/2012/02 ... s-ist.html
Benutzeravatar
BrageForseti
Beiträge: 853
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:59

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von BrageForseti »

pikant » Mo 5. Mär 2012, 15:55 hat geschrieben:
sehe ich auch so!
er hat zudem relativ grossen Rueckhalt in der russischen Bevoelkerung!

fuer russische Verhaeltnisse war es eine lupenreine Wahl mit kleinen Patzern - fuer deutsche Verhaeltnisse ist viel betrogen worden!

man kann und darf die Wahlen in Russland nie mit deutschen Verhaeltnissen messen!
andere Kultur und ander Menschen, die ueber Demokratie auch etwas anders denken
Die Wahl ist gelaufen. Mir nicht ganz 64 % ist Wladimir Wladimirowitsch Putin im ersten Wahlgang gewählt.

Auszüge aus Welt-online zur Wahl Putins:

Die Wahlen „frei und fair“? Seit den Parlamentswahlen und den dagegen auftretenden Massendemos in Moskau und darüber hinaus waren die Behörden gewarnt, es mit Manipulationen nicht zu übertreiben.
Aber gestohlen, wie früher, wurde diese Wahl offenbar nicht. Die Manöver im Vorfeld waren ernst genug.

Russland hat heute, was es niemals zuvor hatte, einen Mittelstand, der ernst genommen werden will und die allgegenwärtige Korruption satt hat. Die junge Generation ist neugierig auf die Welt, vor allem den Westen. Sie bedient sich der neuen digitalen Medien und überspielt alle Kontrollen.

Putin steht vor der Aufgabe umfassender Modernisierung. Das Öl bietet die finanzielle Grundlage hierfür( ...) Putin morgen wird anders sein müssen als Putin gestern.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... lands.html

Im Vergleich zu vorheriger Berichterstattung kommt mir das Springermedium vor wie der Wolf, der Kreide gefressen hat. Warum? Ist es besser sich dem Präsidenten, der die nächsten sechs Jahre das Amt innehaben wird, anzunähern? Und welches Geißlein (außer Rosneft) soll (an)gefressen werden? Oder erhofft man sich durch Annäherung einfach allgemein mehr Möglichkeiten auf dem russischem Markt?

BrageForseti
Die Gedanken sind frei ...
(Deutsches Volkslied)
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Ермолов »

kilowog » Mo 5. Mär 2012, 23:13 hat geschrieben:jaja, schwer ist das natürlich nicht für einen, wie dich. du würdest natürlich noch mehr schwerreiche oligarchen kurzerhand entmachten. das geschäft mit den rohstoffen hat sich natürlich positiv für russland ausgewirkt. aber wer hat die konzerne verstaatlicht gehabt, die vorher keinen zoll und keine steuern gezahlt haben? wer hat die öl-produktion gesteigert gehabt? wieso ist die öl-produktion in den 90ern immer gesunken, obwohl die weltweite nachfrage immer gestiegen ist? das geld ist nicht einfach so in den staatskassen gelandet. leute sind hohes risiko eingegangen, um das geld von verräterischen oligarchen wieder zurückzuholen. und keine ahnung was du mit dem verweis auf rumänien, angola und kolumbien sagen willst. soll ich jetzt etwa die bip-wachstumsraten von südafrika usw. erwähnen, damit du denkst, dass dort alles besser als hier ist? und tu mal nicht so, als ob russland außer den rohstoffen nichts anderes vorzuweisen hätte. den westen wird man natürlich kaum einholen. aber wenn die chinesen vor 2.000 jahren patente gehabt hätten, dann würde heute in europa vermutlich noch jeder im wald beeren und holz sammeln.


Firmen:
"Russische Firmen übertreffen deutsche Konkurrenz
exklusiv Von den Russen lernen heißt siegen lernen. Wer gedacht hat, Russlands Konzerne versinken nach dem Ölpreisverfall und der größten Weltwirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte in Schulden und Insolvenz, der irrte. Das Gegenteil ist richtig, wie eine vom Handelsblatt exklusiv durchgeführte Analyse der Top-500-Unternehmen in Europa ergab."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 449124=all

Weltraumbahnhof:
"Russland beginnt 2011 mit Bau von neuem Weltraumbahnhof
Das russische Raumfahrtunternehmen Tsniimash („Zentrales Forschungsinstitut für Maschinenbau“) beginnt schon in diesem Jahr mit dem Bau der Infrastruktur auf dem neuen Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten."
http://www.de.rian.ru/science/20110111/258067839.html

iPhone:
"Russisches iPhone vom 1. März 2011 an im Handel
Die ersten russischen Mobiltelefone werden vom 1. März kommenden Jahres an im Handel erhältlich sein. Das kündigte der Chef des russischen Mischkonzerns AFK Sistema, Wladimir Jewtuschenkow, am Dienstag bei einem Treffen mit Regierungschef Wladimir Putin an. Die Geräte, die dem iPhone 4G gleichkommen, würden aber auch mit GLONASS-Empfängern komplettiert sein und 10 990 Rubel (rund 275 Euro) kosten, sagte er. Die Genauigkeit des Doppelsystems - Kombination des US-amerikanischen Navigationssystems GPS und seines russischen Pentanten GLONASS - wird beim Orten etwa 93 Prozent betragen. Experten zufolge ermöglicht das GPS-System allein eine Genauigkeit von etwa 64 Prozent."
http://de.rian.ru/technology/20101228/258002716.html

Superjet 100:
"Superjet 100: Suchoi will bis 2020 fast 500 neue Passagierjets bauen
Die russische Flugzeugbauholding (UAC) hat vor, bis 2020 491 Flugzeuge vom Typ Sukhoi Superjet 100 zu produzieren. Das gab Vizepremier Dmitri Rogosin Journalisten bekannt. Das im Unternehmen Suchoi-Zivilflugzeuge entwickelte und produzierte Regionalverkehrsflugzeug SSJ 100 bietet etwa 100 Passagieren Platz. Die Flugweite für das Basismodell beträgt etwas mehr als 3000 Kilometer, eine andere Bauart schafft über 4500 Kilometer. Seinen Jungfernflug hatte der Jet im Mai 2008 absolviert. Im Februar 2011 erhielt er ein Zertifikat des zwischenstaatlichen Luftfahrtkomitees."
http://de.rian.ru/business/20120210/262661794.html

ё-mobil:
"Das ё-mobil (russisch ё-мобиль, ausgesprochen: jo-mobil) ist ein russisches Hybridfahrzeug, das derzeit entwickelt wird. Die Energie für den Antrieb kommt von einem Generator, der von einem (Gas-, Benzin- oder Diesel-) Rotationskolbenmotor angetrieben wird. Ein Kondensator dient zur Pufferung. Die Serienproduktion dieses Fahrzeugs ist für die zweite Hälfte 2012 vorgesehen. Am 15. Februar 2011 wurde der Baubeginn eines ersten Werks nahe dem Ort Marjino in der Oblast Leningrad angekündigt. Die Kapazität des Werkes soll 10.000–20.000 Autos im Jahr betragen, mit der Möglichkeit, die Kapazitäten später auf 40.000–50.000 zu erhöhen. In der Zukunft sollen fünf weitere Werke in ganz Russland entstehen. Zusätzlich ist der Bau einer Fabrik zur Herstellung einzelner Bauteile geplant, um die Versorgung von bis zu 100.000 Autos pro Jahr mit Ersatzteilen zu gewährleisten."
http://de.wikipedia.org/wiki/%D0%81-mobil

Marussia:
"Marussia Motors Company ist ein russischer Autohersteller aus Moskau. Das Unternehmen wurde 2007 vom Fernsehmoderator und ehemaligen Motorsportler Nikolai Fomenko, von Andrei Tscheglakow und Jefim Ostrowski gegründet. Marussia Motors ist der erste Sportwagenbauer in der Premium-Klasse in Russland. Anspruch des Unternehmens ist es, mit den weltweit besten Supersportwagenherstellern zu konkurrieren. Es ist geplant, 3000 Autos im Jahr zu produzieren. Die Modelle, deren optische Details Kundenwünschen angepasst werden können, werden zu Preisen ab etwa 100.000 Euro angeboten."
http://de.wikipedia.org/wiki/Marussia_Motors

Lada Revolution:
"Lada Revolution 3: Die russische Sportwagen-Revolte
Der zweisitzige Sportwagen tritt in die direkten Fußstapfen des im Jahre 2003 auf der Frankfurter IAA präsentierten und für Furore sorgenden Supersportwagens Revolution 1 und dem Revolution 2, der bereits seit 2004 in Russland einen Markenpokal austrägt."
http://www.speedheads.de/auto/news/lada ... 57314.html

Wolk:
"Ein „Wolf“ für die russische Armee: Neuer Panzerwagen im Test
Das neue Panzerfahrzeug Wolk („Wolf“) ist im Auftrag des russischen Militärs gebaut worden. Der Wagen ist minensicher und dank verstellbarer Bodenfreiheit extrem geländegängig."
http://de.rian.ru/video/20110215/258344636.html

TREKOL:
"Zweitonnen-Geländefahrzeug fährt über Menschen, ohne sie zu verletzen
Das Geländefahrzeug TREKOL kann über einen Menschen hinweg fahren ohne diesen zu verletzen. Russische Zivilschützer verfügen bereits über diesen Wagen. Schauen Sie sich bei RIA Novosti an, warum das zwei Tonnen wiegende Allradfahrzeug so „leicht“ ist."
http://de.rian.ru/video/20101119/257690149.html

Strela-10M3:
"Strela-10M3: Neue Flugabwehrrakete der russischen Luftlandetruppen
Das Flugabwehr-Raketensystem Strela-10M3 steht seit rund einem Jahr im Dienst der russischen Luftlandetruppen. Das neuartige System, das die veraltete Flugabwehrkanone SU-23 abgelöst hat, kann praktisch alle tieffliegenden Ziele bekämpfen."
http://de.rian.ru/video/20101228/258001238.html

T-50:
"Putin: Russischer Kampfjet fünfter Generation besser als US-Analoga
"Es liegt klar auf der Hand, dass wir es schaffen, den Jet fertig zu bauen. Keine Frage. Technologische Probleme sind vom Tisch. Wir werden (das Flugzeug) ziemlich schnell machen", versicherte Putin. Dabei seien Fachleute einhelliger Meinung, dass die T-50 besser sein werde als der US-Kampfjet fünfter Generation."
http://de.rian.ru/security_and_military ... 68888.html

Wojewoda-Rakete:
"Albtraum für jedes Abwehrsystem: Russland entwickelt neue Superrakete
Russland entwickelt eine neue Interkontinentalrakete, die von keinem Abwehrsystem der Welt abgefangen werden kann, berichtet die Zeitung „Rossijskaja Gaseta" am Freitag. Die neue Rakete soll die R-36M2 Wojewoda (Nato-Bezeichnung: SS-18 Satan) ablösen."
http://de.rian.ru/security_and_military ... 87083.html

Mi-38 OP-2:
"Russland testet unverwüstlichen Hubschrauber mit enormer Flughöhe
Der neue russische Helikopter Mi-38 OP-2 kennt seinen Konstrukteuren zufolge dank Verbundwerkstoffen so gut wie keinen Verschleiß. Dieses Video berichtet über die Tests der neuen Maschine, die fast 9000 m Höhe und damit theoretisch den höchsten Punkt der Erde - die Spitze des Mount Everest - erreichen kann."
http://de.rian.ru/video/20110215/258337132.html

S-500-Raketen:
"S-500-Raketen sichern russischer Flugabwehr 15 Jahre Vorsprung
Selbst die modernsten ausländischen Kampfjets sollen laut General Sergej Popow „kein großes Problem" für das russische Luftabwehrsystem S-500 sein, das zurzeit entwickelt wird."
http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 67157.html

Das ist Hurra-Patriotismus. Zuerst sollte das alles mal in ordentlicher Stückzahl gebaut werden bzw. sehenswerte Marktanteile erobern.
Die russische Raumfahrt erlebt momentan vermutlich die wohl schwerste Krise, die heimische Industrie hat Probleme mit der Konkurrenzfähigkeit.
Und Strela-10M3 wurde bei den Streitkräften bereits 1989 eingeführt. :dead:
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von Fadamo »

Weil die leute bescheuert sind.
Wie kann man einen politnix lieben und hochjubeln?
Das trifft auch für deutschland zu.
Da brauch man sich nicht zu wundern,wenn personenkult betrieben wird.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

für dich wäre es wohl intelligent, wenn man solche verräter, wie nemzow, kasparow oder jawlinski wählen würde, oder? da du so intellignet bist, kannst du ja mal einen kandidaten vorschlagen, den du gewählt hättest.
kilowog

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Beitrag von kilowog »

Ермолов » Di 6. Mär 2012, 02:23 hat geschrieben:

Das ist Hurra-Patriotismus. Zuerst sollte das alles mal in ordentlicher Stückzahl gebaut werden bzw. sehenswerte Marktanteile erobern.
Die russische Raumfahrt erlebt momentan vermutlich die wohl schwerste Krise, die heimische Industrie hat Probleme mit der Konkurrenzfähigkeit.
Und Strela-10M3 wurde bei den Streitkräften bereits 1989 eingeführt. :dead:
bißchen optimismus kann nicht schaden. und was an strela-10m3 erneuert wurde, müsstest du wohl eher wissen. kann man mit dem ding eigentlich jede drohne abschießen? wie ist da so die quote bzw. was schätzst du?
Antworten