Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Moderator: Moderatoren Forum 2

Daylight

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von Daylight »

jack » So 23. Okt 2011, 16:58 hat geschrieben: Was du mir abkaufst oder nicht ist mir eigentlich egal. Das ich als Law&Order-Mensch Selbstjustiz generell befürworte ist ein Produkt deiner Phantasie.
Wenn es aber nun mal vorkommen sollte, dass der Besitzer eines angezündeten Autos (z.B. ein albanischer Zuhälter) den Zündler seines Autos in flagranti erwischt und entsprechende Maßnahmen ergreift, dann fällt das bei mir unter die Kategorie "Schadenfreude". Eine generelle Befürwortung von Selbstjustiz ist daraus nicht abzuleiten.
Was glauben Sie, ist glaubwürdiger?
Pro-aktiv nachdrücklich bekundetes Bedauern über eine solche ausgebliebene Chance der Selbstjustiz der Geschädigten, oder nachträgliche Dementierung dessen, die sich nicht nachvollziehen läßt?
Immerhin das Wörtchen "generell" zeigt denn einen winzigen ehrlichen Schimmer Ihrer Gesinnung auf.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

Daylight » So 23. Okt 2011, 17:10 hat geschrieben: Was glauben Sie, ist glaubwürdiger?
Pro-aktiv nachdrücklich bekundetes Bedauern über eine solche ausgebliebene Chance der Selbstjustiz der Geschädigten, oder nachträgliche Dementierung dessen, die sich nicht nachvollziehen läßt?
Immerhin das Wörtchen "generell" zeigt denn einen winzigen ehrlichen Schimmer Ihrer Gesinnung auf.
Durch Erbsenzählen und Beitragsfledderei kann man sich halt alles so hinbiegen wie es passt ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Daylight

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von Daylight »

jack » So 23. Okt 2011, 19:21 hat geschrieben: Durch Erbsenzählen und Beitragsfledderei kann man sich halt alles so hinbiegen wie es passt ...
Aha. Wenig kreativ, diese Ausflucht. :|
Vergessen Sie's....
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von pikant »

jack » So 23. Okt 2011, 15:58 hat geschrieben: Was du mir abkaufst oder nicht ist mir eigentlich egal. Das ich als Law&Order-Mensch Selbstjustiz generell befürworte ist ein Produkt deiner Phantasie.

Wenn es aber nun mal vorkommen sollte, dass der Besitzer eines angezündeten Autos (z.B. ein albanischer Zuhälter) den Zündler seines Autos in flagranti erwischt und entsprechende Maßnahmen ergreift, dann fällt das bei mir unter die Kategorie "Schadenfreude". Eine generelle Befürwortung von Selbstjustiz ist daraus nicht abzuleiten.
welche Massnahmen erwecken denn bei Ihnen Schaddensfreude?
Zuletzt geändert von pikant am Montag 24. Oktober 2011, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

pikant » Mo 24. Okt 2011, 15:19 hat geschrieben:
welche Massnahmen erwecken denn bei Ihnen Schaddensfreude?
Wozu diese Frage wenn du die Antwort schon kennst? :x
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
pittbull

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von pittbull »

mentecaptus » So 12. Jun 2011, 18:11 hat geschrieben:Ansonsten kann man nur hoffen, dass unsere schlaffe 68er-Justiz die beiden Galgenvögel nicht mit Bewährung davonkommen lässt, sondern sie möglichst lange wegsperrt.
Die Rückfallquote bei Bewährungsstrafen ist geringer als bei Knastaufenthalt.
jack » So 12. Jun 2011, 21:11 hat geschrieben: Die hatten als Besitzer wohl irgendeinen Bankerbonzen vermutet :D :thumbup:
Die meisten "Rocker" gehen ganz gewöhnlichen Berufen nach. Der Mecedes-Besitzer ist vieleicht "Bankerbonze". :p
Sal Paradise » Di 14. Jun 2011, 14:26 hat geschrieben:Wer vor einem Hells Angels Clubhaus Autos demoliert, der darf sich über schmerzhafte Konsequenzen nicht wundern. Das hat nichts mit "Beklatschen von Selbstjustiz" zu tun.
Doch, hat es. Gesetzestreuerweise hätte man die Täter festhalten und die Polizei rufen müssen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

pittbull » Mo 24. Okt 2011, 20:20 hat geschrieben:Die Rückfallquote bei Bewährungsstrafen ist geringer als bei Knastaufenthalt.
Nun im Knast landet derjenige, der nun wirklich viel auf dem Kerbholz und offensichtlich eine Affinität zur Kriminalität hat. Die Formel: Bewährungsstrafen sind besser, weil die Rückfallquote geringer ist, ist bullshit, denn derjenige der "Rückfällig" geworden ist ist rückfällig geworden wer er kriminell ist und nicht weil er im Knast gesessen hat.
Die meisten "Rocker" gehen ganz gewöhnlichen Berufen nach. Der Mecedes-Besitzer ist vieleicht "Bankerbonze". :p
Wenn man das Beispiel Berlin nimmt, würde ich hinter "dicken" Mercedes-, BMW-, Porsche-Fahrzeugen nicht unbedingt einen Banker, etc... vermuten ;)
Schau: http://www.geilekarre.de/upload/karre/38548.jpg
Doch, hat es. Gesetzestreuerweise hätte man die Täter festhalten und die Polizei rufen müssen.
Bestreitet das hier irgendjemand?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
pittbull

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von pittbull »

jack » Mo 24. Okt 2011, 20:38 hat geschrieben: Die Formel: Bewährungsstrafen sind besser, weil die Rückfallquote geringer ist, ist bullshit, denn derjenige der "Rückfällig" geworden ist ist rückfällig geworden wer er kriminell ist und nicht weil er im Knast gesessen hat.
Offenbar ist für viele der erste Knastaufenthalt der Einstieg in eine Ganovenkarriere. Auf Nicht-Gewohnheitskriminelle wirkt eine Bewährungsstrafe in der Regel abschreckender. Das Ziel von Strafen ist, die Gesellschaft vor weiteren Taten zu schützen und nicht Rache am Täter zu verüben.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

pittbull » Mo 24. Okt 2011, 20:50 hat geschrieben: Offenbar ist für viele der erste Knastaufenthalt der Einstieg in eine Ganovenkarriere.
Das ist der Irrtum, wer heutzutage in den Knast kommt, hat bereits eine Ganovenkarriere hinter sich.
Auf Nicht-Gewohnheitskriminelle wirkt eine Bewährungsstrafe in der Regel abschreckender.
Abschreckender? Inwiefern?
Das Ziel von Strafen ist, die Gesellschaft vor weiteren Taten zu schützen und nicht Rache am Täter zu verüben.
Das ist vollkommen richtig :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
pittbull

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von pittbull »

jack » Mo 24. Okt 2011, 21:02 hat geschrieben:
Das ist der Irrtum, wer heutzutage in den Knast kommt, hat bereits eine Ganovenkarriere hinter sich.
Das trifft aber nicht auf Ersttäter zu.
jack » Mo 24. Okt 2011, 21:02 hat geschrieben:
Abschreckender? Inwiefern?
Die Angst ins Gefängnis gesperrt zu werden, macht viele wieder zu braven Bürgern. Wer einmal erwischt wurde, weiß, dass die Polizei besser ist als er.
Zuletzt geändert von pittbull am Montag 24. Oktober 2011, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

pittbull » Mo 24. Okt 2011, 21:14 hat geschrieben: Das trifft aber nicht auf Ersttäter zu.
Welcher Ersttäter kommt denn in den Knast :?: Hier ist mal ein "Intensivtäter"-Beispiel:
Er soll zwei Jungen wie Sklaven auf einem eiskalten Dachboden gehalten haben: Dafür - und wegen einer Reihe weiterer Taten - ist ein 17-Jähriger vom Düsseldorfer Amtsgericht zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Wie ein Sprecher des Gerichts sagte, muss der junge Intensivtäter zudem an einer "individualpädagogischen Maßnahme in einer Projektgruppe" teilnehmen. Wegen des Alters des Angeklagten hatte das Jugendschöffengericht des Amtsgerichts unter Ausschluss der Öffentlichkeit getagt.

Die Ermittler hatten im Oktober 2010 auf dem Dachboden in der Landeshauptstadt zwei 13 und 15 Jahre alte Jungen befreit. Laut Anklageschrift sollten die beiden Diebstähle für ihren Peiniger begehen. Die Staatsanwaltschaft ging davon aus, dass der 17-Jährige noch etliche weitere Jugendliche zu Straftaten genötigt hatte. Wie der Gerichtssprecher sagte, wurde der junge Mann wegen Freiheitsberaubung, Nötigung, Körperverletzung, Bedrohung, versuchten Betrugs, Diebstahls und versuchten Diebstahls verurteilt.
In den Knast zu kommen ist nicht so einfach ...

Auch noch ein interessanter Text dazu: http://www.tagesspiegel.de/berlin/junge ... 12318.html
(Geschrieben von: Fatina Keilani)
Die Angst ins Gefängnis gesperrt zu werden, macht viele wieder zu braven Bürgern. Wer einmal erwischt wurde, weiß, dass die Polizei besser ist als er.
Das ist richtig, aber s.o. :)
Zuletzt geändert von jack000 am Montag 24. Oktober 2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

Auch interessant in diesem Zusammenhang:
Abdullah C. ist erst 24 - im Bundeszentralregister hat er aber schon 16 Eintragungen. Bei der ersten Verurteilung wegen Diebstahls und Körperverletzung war er gerade 14 Jahre alt. Seither kamen immer wieder Diebstahl und Körperverletzung hinzu. Solange er noch jugendlich war, wurden verschiedentlich Ermittlungen eingestellt. 2006 - da wurde er 18 - bekam C. 14 Monate auf Bewährung.

Am vergangenen Freitag stand Abdullah C. nun wieder vor Gericht - drei Dutzend Strafvorwürfe hatten sich 2009 und 2010 angesammelt. "Nach den Akten scheint das völlig klar: Da kann es keine Bewährung geben", sagte der Staatsanwalt.

Offenbar haben C.s bisherige Bewährungsstrafen ihn nicht besonders beeindruckt. 2008 verurteilte ihn das Landgericht Bremen wegen Beihilfe zu gefährlicher Körperverletzung - wieder zu einer Bewährungsstrafe.
http://www.taz.de/!76332/

Man schaue sich mal die Quelle an! Es gibt halt diese Unverbesserlichen und das muss auch ein Ideologe realisieren.
Zuletzt geändert von jack000 am Montag 24. Oktober 2011, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
pittbull

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von pittbull »

jack » Mo 24. Okt 2011, 21:25 hat geschrieben: Welcher Ersttäter kommt denn in den Knast :?: Hier ist mal ein "Intensivtäter"-Beispiel:
Mit "Ersttäter" meinte ich jemanden, der zum ersten Mal vor Gericht steht. Auch wenn sich dabei herausstellt, dass er eine ganze Latte von bisher ungesühnten Verbrechen auf dem Kerbholz hat.
pittbull

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von pittbull »

jack » Mo 24. Okt 2011, 21:31 hat geschrieben: Es gibt halt diese Unverbesserlichen und das muss auch ein Ideologe realisieren.
Vor allem gibt es Fehlurteile. Für mich als Laien, der auch die Gerichtsakten nicht kennt, ist es unverständlich, dass er wieder Bewährung bekam.
Aber was haben "Ideologen" damit zu tun? :?:
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

pittbull » Mo 24. Okt 2011, 21:33 hat geschrieben: Mit "Ersttäter" meinte ich jemanden, der zum ersten Mal vor Gericht steht. Auch wenn sich dabei herausstellt, dass er eine ganze Latte von bisher ungesühnten Verbrechen auf dem Kerbholz hat.
Das sind wir uns völlig einig. Eine Bewährung mit entsprechenden Auflagen ist ein sinnvoller Warnschuss, der in vielen Fällen zum Erfolg führt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

pittbull » Mo 24. Okt 2011, 21:37 hat geschrieben:
Vor allem gibt es Fehlurteile. Für mich als Laien, der auch die Gerichtsakten nicht kennt, ist es unverständlich, dass er wieder Bewährung bekam.
Das sind die Mehrfachtäter, die ich meine die eben nicht in den Knast kommen. Und es hat gezeigt, dass es nicht der Knast war der den Weg zum Mehrfachtäter geebnet hat.
Aber was haben "Ideologen" damit zu tun? :?:
Wenn wir beide doch feststellen, da bei dem von mir genannten Fall (und das ist kein Einzelfall) irgendwas nicht ganz gerade gelaufen sein kann, muss es doch legitim sein zu hinterfragen welche Geisteshaltung dahintersteckt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
pittbull

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von pittbull »

jack » Mo 24. Okt 2011, 22:29 hat geschrieben: Das sind die Mehrfachtäter, die ich meine die eben nicht in den Knast kommen. Und es hat gezeigt, dass es nicht der Knast war der den Weg zum Mehrfachtäter geebnet hat.
In dem Fall selbstverständlich nicht, da der Täter noch nie gesessen hat
jack » Mo 24. Okt 2011, 22:29 hat geschrieben:
Wenn wir beide doch feststellen, da bei dem von mir genannten Fall (und das ist kein Einzelfall) irgendwas nicht ganz gerade gelaufen sein kann, muss es doch legitim sein zu hinterfragen welche Geisteshaltung dahintersteckt.
Wir vermuten, dass etwas schief lief, doch kennen wir die Urteilsbegründung nicht. Dass Staatsanwalt und Richter aus ideologischen Motiven handelten (welche Ideologie könnte es gewesen sein?), halte ich für zu weit hergeholt, ob unserer Unkenntnis der Details dieses Falls.
Zuletzt geändert von pittbull am Montag 24. Oktober 2011, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Polizeierfolg - Auto-Brände: Zwei Zündler geschnappt

Beitrag von jack000 »

Wir vermuten, dass etwas schief lief, doch kennen wir die Urteilsbegründung nicht. Dass Staatsanwalt und Richter aus ideologischen Motiven handelten (welche Ideologie könnte es gewesen sein?), halte ich für zu weit hergeholt, ob unserer Unkenntnis der Details dieses Falls.
Wie ich schon schrieb, handelt es sich dabei ja nicht um einen Einzelfall.
Es geht auch nicht um den Staatsanwalt (der hat Knast gefordert), sondern um den Richter. Wenn man sich also ansieht, dass "pauschal" die Rückfallquote bei Bewährung geringer ist als bei Knast könnte in der Tat die Schlusserfolgerung kommen, dass Bewährungsstrafen immer besser sind, weil ja die Rückfallquote geringer ist.
Natürlich entbert das jeglicher Grundlage, aber wenn man daran glauben möchte dann bezieht man das auch auf alle Fälle. Und das ist dann eine Ideologie, denn es wird nicht das Ganze, sondern das einzelne betrachtet.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Antworten