Wer wird der 44. Präsident der USA?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
schau gerade die rede von McCain auf phoenix.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
toll er hat kriegsnarben vorzuweisen ,einen unrechtmässigen krieg verloren hat er wohl vergesse,
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Er hat seine Gesundheit und hätte sein Leben für sein Land geopfert... Was hast du vorzuweisen?borus hat geschrieben:toll er hat kriegsnarben vorzuweisen ,einen unrechtmässigen krieg verloren hat er wohl vergesse,

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
"Die Geister, die ich rief ..." ;-)Kibuka hat geschrieben:Die Demokraten haben es bei Palin nicht leicht. Die Frau hat zwar eine völlig inhaltslose Rede auf dem Parteitag der Republikaner gehalten und verfügt auch nicht über eine nennenswerte Qualifikation, weder außenpolitisch noch innenpolitisch, aber man wird sofort mit dem Vorwurf sexistisch zu sein konfrontiert, wenn man diese Frau härter angeht.
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
ich habe mein leben der einigung und den zusammenhalt D+DDR geopfert ist das nix.usaToday hat geschrieben: Er hat seine Gesundheit und hätte sein Leben für sein Land geopfert... Was hast du vorzuweisen?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Och borus, Du bist ja wirklich ein lieber Kerl, aber was Du hier abziehst, grenzt echt an Spam.
Ist in der Weinstube nix los zurzeit?
Ist in der Weinstube nix los zurzeit?
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Das hast du ja dann ähnlich vermasselt wie die Amis den Vietnamkrieg.borus hat geschrieben:ich habe mein leben der einigung und den zusammenhalt D+DDR geopfert ist das nix.
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
ich habe nur eine frage beantwortet .aber an sonsten danke werde mich heute zurück halten .damit die leute zum tragen kommen die noch nix geleistet haben . :giggle:Maschine hat geschrieben:Och borus, Du bist ja wirklich ein lieber Kerl, aber was Du hier abziehst, grenzt echt an Spam.
Ist in der Weinstube nix los zurzeit?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Es ist nur zu hoffen, dass - wenn McCain gewinnt, wovon ich momentan ausgehe - McCain sich dem Wandel, den er ja überraschenderweise nun auch proklamiert, nicht verschließt und eher zur politischen Mitte hin tendiert. Was ich in letzter Zeit alles für Statements aus seiner Partei gehört habe, begeistert mich nicht gerade. Da kann sich die heutige GOP mal wieder ein ordentliches Stück von ihrem Stammvater Abraham (nicht der christliche für die Fundis, sondern der gute alte Lincoln!) abschneiden.
Γνῶθι σεαυτόν
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
daimos hat geschrieben:Es ist nur zu hoffen, dass - wenn McCain gewinnt, wovon ich momentan ausgehe - McCain sich dem Wandel, den er ja überraschenderweise nun auch proklamiert, nicht verschließt und eher zur politischen Mitte hin tendiert.

McCain ist bei den Republikanern als Liberaler verschriehen.
Erst in letzter Zeit ist er immer mehr auf die Bush Linie eingeschwenkt, den er eigentlich haßt wie die Pest.
Nicht wenige der Landeier wünschen sich das Obama die Wahl gewinnt so daß man in 4 Jahren mit einem Kandidaten wie Reagan oder Bush zurückschlagen kann.
Die nehmen McCain übel das er immer auch mit den Demokraten zusammengearbeitet hat. Der war in der Mitte und hat jetzt einen Rechtsschwenk vom Feinsten hingelegt.
Wenn er die Wahl gewinnt wollen wir mal hoffen das er die ganzen Rednecks schön verarscht hat.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
also mir wurde zuviel von gott geredet und gejubelt ,bei jeden mist ,hätten McCain gesagt wollt ihr den totalen krieg mit dem rest der welt ,hätten sie doch auch alle gejubelt.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Ein liberaler Konservativer ist allemale noch besser als ein schaumschlagender Linksliberaler.eifelbauer hat geschrieben:
![]()
McCain ist bei den Republikanern als Liberaler verschriehen.
Erst in letzter Zeit ist er immer mehr auf die Bush Linie eingeschwenkt, den er eigentlich haßt wie die Pest.
Nicht wenige der Landeier wünschen sich das Obama die Wahl gewinnt so daß man in 4 Jahren mit einem Kandidaten wie Reagan oder Bush zurückschlagen kann.
Die nehmen McCain übel das er immer auch mit den Demokraten zusammengearbeitet hat. Der war in der Mitte und hat jetzt einen Rechtsschwenk vom Feinsten hingelegt.
Wenn er die Wahl gewinnt wollen wir mal hoffen das er die ganzen Rednecks schön verarscht hat.
Und Dein Konzept geht auch so auf: Wenn McCain seinen Job gut macht wirft das natürlich auch ein gutes Licht auf die Republikaner, sodass auch ein konservativerer Kandidat dann wieder eine Chance hat in 2012. ;-)
Vielleicht rückt Palin ja auf, wer weiss.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Das Problem sind viele Evangelikale, die es sogar in Kauf nehmen würden das Obama Präsident wird wenn es nur nicht der "Verräter" McCain wird.Maschine hat geschrieben:
Ein liberaler Konservativer ist allemale noch besser als ein schaumschlagender Linksliberaler.
Und Dein Konzept geht auch so auf: Wenn McCain seinen Job gut macht wirft das natürlich auch ein gutes Licht auf die Republikaner, sodass auch ein konservativerer Kandidat dann wieder eine Chance hat in 2012. ;-)
Vielleicht rückt Palin ja auf, wer weiss.
McCain hat sich allzu oft öffentlich von diversen Haßpredigern distanziert und sie in die radikale Ecke gestellt.
In verschiedenen konservativen Radiosendern wird über McCain hergezogen was das Zeug hält.
Man solle eher für den Teufel stimmen als für ihn.
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
über die evangelen usw.war ein bericht heute auf phoenix.eifelbauer hat geschrieben:
Das Problem sind viele Evangelikale, die es sogar in Kauf nehmen würden das Obama Präsident wird wenn es nur nicht der "Verräter" McCain wird.
McCain hat sich allzu oft öffentlich von diversen Haßpredigern distanziert und sie in die radikale Ecke gestellt.
In verschiedenen konservativen Radiosendern wird über McCain hergezogen was das Zeug hält.
Man solle eher für den Teufel stimmen als für ihn.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Die sind zum Teil schon hammerhart drauf.borus hat geschrieben:über die evangelen usw.war ein bericht heute auf phoenix.
Für das was die da manchmal von der Kanzel absondern gingst du hier wegen Volksverhetzung ab und Angie müßte mal wieder ein paar U-Boote für Israel auf Kiel legen lassen.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
ja das war in der sendung auch ,wo us soldaten geschult werden nehmen sie einfluss und daher liefern wir uboote schön bescheuert, gegen koscher wodka hätte ich nix.eifelbauer hat geschrieben:
Die sind zum Teil schon hammerhart drauf.
Für das was die da manchmal von der Kanzel absondern gingst du hier wegen Volksverhetzung ab und Angie müßte mal wieder ein paar U-Boote für Israel auf Kiel legen lassen.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
McCain: "Alle Welt weiß, dass Al-Kaida im Iran trainiert"
Republikanischer Kandidat ist außenpolitisch offenbar nicht besonders sattelfest - Barack Obama spottet
Washington - Der republikanische US-Präsidentschaftsanwärter John McCain ist arg ins Fettnäpfchen getreten - zur Freude der Demokraten, die nun seine außenpolitische Kompetenz infrage stellen. Bei einem Besuch in der jordanischen Hauptstadt Amman behauptete McCain am Dienstag, dass die Kämpfer der (sunnitischen) Al-Kaida im Irak im (schiitisch dominierten) Iran ausgebildet würden, bevor sie die Soldaten der US-geführten Koalitionstruppen angriffen.
"Alle Welt weiß, dass sich Al-Kaida in den Iran begibt, dort trainiert wird und in den Irak zurückkehrt. Das ist allgemein bekannt", sagte der Senator aus Arizona. Nach Einschätzung der USA bildet der Iran schiitische Extremisten aus, nicht aber Al-Kaida-Terroristen. Auf skeptische Nachfragen von Journalisten bekräftigte McCain sein Behauptung und betonte, man sei "besorgt", weil die Iraner Al-Kaida-Kämpfer beherbergten.
Lieberman korrigierte McCain
Erst später, nachdem dem ihn begleitenden Senator Joe Lieberman der Lapsus aufgefallen war, entschuldigte sich McCain. Er habe gemeint, der Iran bilde Extremisten aus, keine Al-Kaida-Terroristen.
Am Donnerstag sagte McCain, der verstärkte Einsatz der US-Truppen im Irak habe im zurückliegenden Jahr dazu geführt, dass sich die Lage entspannt habe. Immer mehr Iraker könnten dadurch "ein normales Leben" führen. "Es ist eine Tatsache, dass die Al Kaida auf der Flucht ist, wir sind nicht besiegt worden."
Der demokratische Präsidentschaftsanwärter Barack Obama aber ätzte über seinen Rivalen beim Rennen ums Weiße Haus: McCain könne offenbar nicht zwischen Sunniten und Schiiten unterscheiden. Deshalb habe er vielleicht auch für den Krieg in einem Land gestimmt, das keine Verbindungen zu Al-Kaida hatte. Der Krieg im Irak habe aber die Al-Kaida gestärkt. (APA)
200 demonstranten verhaftet.tolle freie meinung .
Republikanischer Kandidat ist außenpolitisch offenbar nicht besonders sattelfest - Barack Obama spottet
Washington - Der republikanische US-Präsidentschaftsanwärter John McCain ist arg ins Fettnäpfchen getreten - zur Freude der Demokraten, die nun seine außenpolitische Kompetenz infrage stellen. Bei einem Besuch in der jordanischen Hauptstadt Amman behauptete McCain am Dienstag, dass die Kämpfer der (sunnitischen) Al-Kaida im Irak im (schiitisch dominierten) Iran ausgebildet würden, bevor sie die Soldaten der US-geführten Koalitionstruppen angriffen.
"Alle Welt weiß, dass sich Al-Kaida in den Iran begibt, dort trainiert wird und in den Irak zurückkehrt. Das ist allgemein bekannt", sagte der Senator aus Arizona. Nach Einschätzung der USA bildet der Iran schiitische Extremisten aus, nicht aber Al-Kaida-Terroristen. Auf skeptische Nachfragen von Journalisten bekräftigte McCain sein Behauptung und betonte, man sei "besorgt", weil die Iraner Al-Kaida-Kämpfer beherbergten.
Lieberman korrigierte McCain
Erst später, nachdem dem ihn begleitenden Senator Joe Lieberman der Lapsus aufgefallen war, entschuldigte sich McCain. Er habe gemeint, der Iran bilde Extremisten aus, keine Al-Kaida-Terroristen.
Am Donnerstag sagte McCain, der verstärkte Einsatz der US-Truppen im Irak habe im zurückliegenden Jahr dazu geführt, dass sich die Lage entspannt habe. Immer mehr Iraker könnten dadurch "ein normales Leben" führen. "Es ist eine Tatsache, dass die Al Kaida auf der Flucht ist, wir sind nicht besiegt worden."
Der demokratische Präsidentschaftsanwärter Barack Obama aber ätzte über seinen Rivalen beim Rennen ums Weiße Haus: McCain könne offenbar nicht zwischen Sunniten und Schiiten unterscheiden. Deshalb habe er vielleicht auch für den Krieg in einem Land gestimmt, das keine Verbindungen zu Al-Kaida hatte. Der Krieg im Irak habe aber die Al-Kaida gestärkt. (APA)
200 demonstranten verhaftet.tolle freie meinung .
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
So viel Fachwissen von Obama könnte den Amerikanern aber suspekt vorkommen.borus hat geschrieben:Der demokratische Präsidentschaftsanwärter Barack Obama aber ätzte über seinen Rivalen beim Rennen ums Weiße Haus: McCain könne offenbar nicht zwischen Sunniten und Schiiten unterscheiden. Deshalb habe er vielleicht auch für den Krieg in einem Land gestimmt, das keine Verbindungen zu Al-Kaida hatte. Der Krieg im Irak habe aber die Al-Kaida gestärkt. (APA)

Schließlich kann die Kameltreiber keiner auseinander halten. :giggle:
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Seit wann kommt es im amerikanischen Wahlkampf auf Fachwissen an? Es geht um blanken Populismus. Der Kandidat, der den einfältigen Amerikaner von sich überzeugen kann, der wird die Wahl auch gewinnen. Die konservative Wählerschaft in den Südstaaten interessiert sich weder für die Sunniten noch für die Schiiten. Diesen Leuten muss man nur erzählen man sei gegen Abtreibung und schon hat man ihre Stimme. Ein Drittel der US-Bürger sind Kretins. Dummerweise wählen sie den mächtigsten Mann der Welt und üben damit erheblichen Einfluss auf den Rest der Weltbevölkerung aus.eifelbauer hat geschrieben:So viel Fachwissen von Obama könnte den Amerikanern aber suspekt vorkommen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
ja die wusten damals nicht mal das es eine DDR + BRD gab in texas .Kibuka hat geschrieben:
Seit wann kommt es im amerikanischen Wahlkampf auf Fachwissen an? Es geht um blanken Populismus. Der Kandidat, der den einfältigen Amerikaner von sich überzeugen kann, der wird die Wahl auch gewinnen. Die konservative Wählerschaft in den Südstaaten interessiert sich weder für die Sunniten noch für die Schiiten. Diesen Leuten muss man nur erzählen man sei gegen Abtreibung und schon hat man ihre Stimme. Ein Drittel der US-Bürger sind Kretins. Dummerweise wählen sie den mächtigsten Mann der Welt und üben damit erheblichen Einfluss auf den Rest der Weltbevölkerung aus.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Dumm nur das McCain gegen Abtreibungsverbote gestimmt hat.Kibuka hat geschrieben:
Das nimmt ihm die entsprechende Klientel ziemlich übel.
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Eine Einstellung, die an Arroganz und Abschätzigkeit schwer zu überbieten ist (die gleiche Meinung über südländische Migranten in Deutschland geäußert, und Du hättest jetzt eine ganze Gutmenschenschar an der Backe, die Dich als tiefbraunen Nazi brandmarken würde). Entspricht aber dem allgemeinen Bild, was über die größtenteils amerikafeindlichen Medien gerne in Deutschland und Europa verbreitet wird. Man hält sich eben für "etwas besseres". Wenn ich mir die Gang in Brüssel so ansehe, falle ich allerdings sofort von jedem Glauben an selbige ab und wünschte mir eine amerikanische Regierung herbei.Kibuka hat geschrieben:
Seit wann kommt es im amerikanischen Wahlkampf auf Fachwissen an? Es geht um blanken Populismus. Der Kandidat, der den einfältigen Amerikaner von sich überzeugen kann, der wird die Wahl auch gewinnen. Die konservative Wählerschaft in den Südstaaten interessiert sich weder für die Sunniten noch für die Schiiten. Diesen Leuten muss man nur erzählen man sei gegen Abtreibung und schon hat man ihre Stimme. Ein Drittel der US-Bürger sind Kretins. Dummerweise wählen sie den mächtigsten Mann der Welt und üben damit erheblichen Einfluss auf den Rest der Weltbevölkerung aus.
- Kim Jürgen Iljitsch
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
- Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Ganz anders in Deutschland.Kibuka hat geschrieben:Die konservative Wählerschaft in den Südstaaten interessiert sich weder für die Sunniten noch für die Schiiten.
Praktisch alle Deutschen wissen, dass der Eier-Toller Komm-Heini Ski-Hütten-Führer war.
Es gibt dummerweise Untersuchungen, nach denen viele Deutsche im Schnitt noch viel doofer und ungebildeter sind als Amis.Kibuka hat geschrieben:Ein Drittel der US-Bürger sind Kretins.
Frag mal Stefan Raab.
borus hat geschrieben:ja die wusten damals nicht mal das es eine DDR + BRD gab in texas .
die wusten nicht mal das es in texas eine DDR + BRD gab?
bo ey.
du wustest das schon.
wast ja in DDR.
du weist auch sicher das es zwei dakota gib.
1 dakota und 2 dakota.
wie war ZDF film über 3 turm?
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Das hat weder etwas mit Arroganz zu tun, noch mit der Geringschätzung anderer Kulturen oder Bevölkerungsgruppen. Wenn überhaupt, dann könnte man von einem überzeugtem Zynismus sprechen, aber das ist ein anderes Thema. Ich lasse mir auch nicht vorschreiben was politisch korrekt ist und was nicht. Tatsache ist nunmal das ein beträchtlicher Anteil der amerikanischen Bevölkerung die eigene Wahl von irrelevanten persönlichen Präferenzen, wie beispielsweise der Einstellung gegenüber der Abtreibung, abhängig macht. Meine Einschätzung das es sich hierbei um ein Drittel der amerikanischen Wählerschaft handelt ist diskussionswürdig, allerdings ist diese Zahl statistisch glaubwürdig.Maschine hat geschrieben:Eine Einstellung, die an Arroganz und Abschätzigkeit schwer zu überbieten ist (die gleiche Meinung über südländische Migranten in Deutschland geäußert, und Du hättest jetzt eine ganze Gutmenschenschar an der Backe, die Dich als tiefbraunen Nazi brandmarken würde). Entspricht aber dem allgemeinen Bild, was über die größtenteils amerikafeindlichen Medien gerne in Deutschland und Europa verbreitet wird. Man hält sich eben für "etwas besseres". Wenn ich mir die Gang in Brüssel so ansehe, falle ich allerdings sofort von jedem Glauben an selbige ab und wünschte mir eine amerikanische Regierung herbei.
Im Übrigen ist deine Vermutung ich wäre "amerikafeindlich" gegenstandslos. Eher das Gegenteil ist der Fall. Ich beurteile einen nicht unerheblichen Anteil der über 18-Jährigen deutschen Staatsbürger auch als nicht wahlmündig. Kritik ist immer eine Infragestellung von Sachverhalten. Ich kritisiere konkrete Dinge, die mir an der US-Wahl persönlich missfallen und die der Realität entsprechen. Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen. Zu welchem Personenkreis möchtest du gehören?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Trotz allem Gerede führt McCain in den Umfragen wieder.


http://www.gallup.com/poll/110050/Gallu ... 48-45.aspxPRINCETON, NJ -- The latest Gallup Poll Daily tracking update shows John McCain moving ahead of Barack Obama, 48% to 45%, when registered voters are asked for whom they would vote if the presidential election were held today.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag 18. August 2008, 13:40
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Yeah, the polls.......usaToday hat geschrieben:Trotz allem Gerede führt McCain in den Umfragen wieder.![]()
http://www.gallup.com/poll/110050/Gallu ... 48-45.aspx

Mit feuchtem Gruß,
Kriegs Beil
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Frau Palin hat natürlich eine unschlagbare Waffe: Verhinderung von Aufklärung !usaToday hat geschrieben:Trotz allem Gerede führt McCain in den Umfragen wieder.![]()
http://www.gallup.com/poll/110050/Gallu ... 48-45.aspx
Das schafft künftige Analphabeten, denen man nur noch einhämmern muß, wo das Kreuz zu setzen ist. Die USA werden in absehbarer Zeit wohl wieder zu "Bildern" übergehen müssen, weil rd. 40 % in den Staaten nicht richtig lesen können.
Der minderjährigen Tochter ist das offizielle Getue von Mutter Palin auch zum Verhängnis geworden:
Das Gör krieg ein Gör ! Glückwunsch ! Und sowas kommt in die Nähe von Abschluß-Codes für ein atomares Waffenarsenal !
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Ich hab dich schonmal um eine Quelle dafür gebeten.Marianne hat geschrieben:
In den USA beträgt die Alphabetisierungsrate 99%.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?
Wenn man die Swing States jetzt schon berücksichtigt, führt McCain mit 40 Stimmen. Obama muß schon noch Ohio nehmen, wo er knapp um 0,6% zurück liegt, sonst sieht's eher schlecht aus. Virginia alleine reichte nicht.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Anscheinend können sie ein A von einem B unterscheiden, aber das wars schon.usaToday hat geschrieben: Ich hab dich schonmal um eine Quelle dafür gebeten.
In den USA beträgt die Alphabetisierungsrate 99%.

http://www.welt.de/politik/article78999 ... beten.html
"Laut einer neuen Studie kann rund ein Drittel der Einwohner Washingtons kaum lesen. Die amerikanische Regierung versucht, das Problem so gut wie möglich totzuschweigen."
"Aus unaufgeregten Zeitungsberichten konnte man immerhin erfahren, dass der Distrikt noch 15 Punkte über der nationalen Quote funktionalen Analphabetentums von 21 Prozent liegt."
Auf gut Deutsch: Mehr als jeder 5.te Ami kann nicht mal eine Tageszeitung lesen und verstehen.
Also soweit damit. Aber immer alles schönreden. Dafür haben wir usaToday. :giggle:
- MikeRosoft
- Beiträge: 3796
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Nicht selten hat man den Eindruck dass die Mehrzahl der deutschen Internetforisten nicht mal eine Tageszeitung lesen und vorallem verstehen kann. Ist jetzt nur mein persönlicher Eindruck und durch nichts belegt. Eine Nachfrage nach Quellen erübrigt sich deshalb.ToughDaddy hat geschrieben:
Anscheinend können sie ein A von einem B unterscheiden, aber das wars schon.
http://www.welt.de/politik/article78999 ... beten.html
"Laut einer neuen Studie kann rund ein Drittel der Einwohner Washingtons kaum lesen. Die amerikanische Regierung versucht, das Problem so gut wie möglich totzuschweigen."
"Aus unaufgeregten Zeitungsberichten konnte man immerhin erfahren, dass der Distrikt noch 15 Punkte über der nationalen Quote funktionalen Analphabetentums von 21 Prozent liegt."
Auf gut Deutsch: Mehr als jeder 5.te Ami kann nicht mal eine Tageszeitung lesen und verstehen.
Also soweit damit. Aber immer alles schönreden. Dafür haben wir usaToday. :giggle:
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Nun warten wir gespannt auf Ihre Interpretation mit geneigten Quellen.MikeRosoft hat geschrieben:Nicht selten hat man den Eindruck dass die Mehrzahl der deutschen Internetforisten nicht mal eine Tageszeitung lesen und vorallem verstehen kann. Ist jetzt nur mein persönlicher Eindruck und durch nichts belegt. Eine Nachfrage nach Quellen erübrigt sich deshalb.
- Kim Jürgen Iljitsch
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
- Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Dr. John Becker hat geschrieben:Nun warten wir gespannt auf Ihre Interpretation mit geneigten Quellen.
Gevatter Becker, die kannst du haben.
"Knapp zehn Prozent der 15-jährigen Schüler hierzulande können kaum lesen und schreiben. "Funktionales Analphabetentum" nennen das Fachleute.
Bei weiteren 13 Prozent beschränkt sich die Lese- und Schreibkompetenz bestenfalls auf einfachstes Grundschulniveau."
http://2002.wahlthemen.de/themenwahl/ph ... gel/seite1
Hat du lest?
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Aha, 10% der 15-jährigen Schüler sind @MikeRosofts Mehrheit? Ich bettele förmlich nach Mehr!Kim Jürgen Iljitsch hat geschrieben:Gevatter Becker, die kannst du haben.
"Knapp zehn Prozent der 15-jährigen Schüler hierzulande können kaum lesen und schreiben. "Funktionales Analphabetentum" nennen das Fachleute.
Bei weiteren 13 Prozent beschränkt sich die Lese- und Schreibkompetenz bestenfalls auf einfachstes Grundschulniveau."
http://2002.wahlthemen.de/themenwahl/ph ... gel/seite1
Hat du lest?
- Kim Jürgen Iljitsch
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
- Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Du hast also nich lest.Dr. John Becker hat geschrieben:Aha, 10% der 15-jährigen Schüler sind @MikeRosofts Mehrheit? Ich bettele förmlich nach Mehr!
Der Bushist MikeRosoft redet nicht von der Gesamtzahl der 15-jährigen, sondern von der Gesamtzahl der Internetforisten.
Und dass die Mehrzahl davon "nicht mal eine Tageszeitung lesen und vor allem verstehen kann".
Er redet also nicht von "Lesen können", sondern von "Lesen tun" und von "Verstehen".
Darf man ihm da widersprechen?
Ich glaube, man darf es nicht.
Denn gerade in unserer Wahrheitssucher-Bewegung betonen immer wieder mindestens 50 Prozent, dass sie grundsätzlich keine Tageszeitungen "lesen tun", sondern nur irgendwas abkopieren, von dem ihnen gesagt wird, dass sie es abkopieren sollen.
Was mich immer wieder sehr betrübt, denn wir müssten dcoh eigentlich mehr draufhaben.
Ich lese zum Beispiel jeden Tag die "Junge Welt", verstehe aber auch oft nicht, was die überhaupt sagen wollen.
Ausser dass man keine anderen Zeitungen lesen soll und dass früher alles besser war.
Aber immerhin.
Jedenfalls unterscheidet sich der Grad der Lesekompetenz in den VSA nicht von dem in Deutschland.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
"Du kannst einem Schwein Lippenstift auftragen. Es ist immer noch ein Schwein", sagte Obama bei einer Wahlveranstaltung in Lebanon im US-Bundesstaat Virginia in Bezug auf Sarah Palin. 

Bring it, Punk. the Massasauga bites.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Den Bezug auf Palin würden die Republikaner gerne herstellen. Dem war aber nicht so.Anlarye Cheney hat geschrieben:"Du kannst einem Schwein Lippenstift auftragen. Es ist immer noch ein Schwein", sagte Obama bei einer Wahlveranstaltung in Lebanon im US-Bundesstaat Virginia in Bezug auf Sarah Palin.
Es ging um das heuchlerische Versprechen McCains mit dem Filz in Washington, zu dem er ja selbst seit Jahrzehnten gehört, aufzuräumen.
Der Alte Mann wird da mit gar nix aufräumen. Noch nicht einmal seine Wunschkandidaten für das Vizepräsidentenamt hat er sich getraut zu bringen.
Das Mädel wird McCains Condi Rice.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
- Wohnort: Toryland
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Sarah Palin in Ihrer Rede [letzte Woche Mittwoch] - RNC
"Kennt ihr den Unterschied zwischen einer Hockey-Mom und einem Pitbull?", fragt Palin in den Saal. "Lippenstift!"
Sie wird als Reformerin gepriesen...
Gestern:
Barack Obama
"Du kannst einem Schwein Lippenstift auftragen. Es ist immer noch ein Schwein"
Bitte mehr davon!
:hat:
"Kennt ihr den Unterschied zwischen einer Hockey-Mom und einem Pitbull?", fragt Palin in den Saal. "Lippenstift!"
Sie wird als Reformerin gepriesen...
Gestern:
Barack Obama
"Du kannst einem Schwein Lippenstift auftragen. Es ist immer noch ein Schwein"
Bitte mehr davon!

:hat:
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
.
Zuletzt geändert von Rombel Bombel am Freitag 15. Januar 2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Er hat diese Wortwahl schon benutzt bevor Palin ueberhaupt im Rennen war. Das pseudo Geweine der Reps kann ich eh nicht ernstnehmen.Anlarye Cheney hat geschrieben:Sarah Palin in Ihrer Rede [letzte Woche Mittwoch] - RNC
"Kennt ihr den Unterschied zwischen einer Hockey-Mom und einem Pitbull?", fragt Palin in den Saal. "Lippenstift!"
Sie wird als Reformerin gepriesen...
Gestern:
Barack Obama
"Du kannst einem Schwein Lippenstift auftragen. Es ist immer noch ein Schwein"
Bitte mehr davon!![]()
:hat:
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Mögen Muslime das nicht besonders gerne, alles, was sie nicht leiden können, mit einem Schwein gleich setzen? ;-)Anlarye Cheney hat geschrieben:"Du kannst einem Schwein Lippenstift auftragen. Es ist immer noch ein Schwein"
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag 18. August 2008, 13:40
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Jaja, meine geliebten Republikaner - erst mit der Brechstange in der Reconstruction die Macht der Bundesregierung durchsetzen und sich nun als Anwalt der Main Street gebahren - glatte Heuchelei ist das. Wobei die Demokraten sich in dieser Hinsicht auch sehr ungünstig entwickelt haben.
Mit feuchtem Gruß,
Kriegs Beil
Mit feuchtem Gruß,
Kriegs Beil
- logiCopter
- Beiträge: 4846
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
- user title: kommt in den Himmel
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Also ich gehöre immer noch zu den Unentschlossenen.
Kämpft um mich !
Kämpft um mich !
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?
.
Zuletzt geändert von Rombel Bombel am Freitag 15. Januar 2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?
Von welcher Dumpfbacke spricht er?Rombel Bombel hat geschrieben:Also beim ABC Interview hab ich mir gedacht, nahezu jeder hier in diesem Forum hat mehr Ahnung von Weltpolitik als diese Dumpfbacke. Die Frage ist nur, ob das auch der durchschnittliche US-Amerikaner merkt.
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?
.
Zuletzt geändert von Rombel Bombel am Freitag 15. Januar 2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?
Oh Gott. Gegen Palin ist Bush ja das reine außenpolitische Genie! :oRombel Bombel hat geschrieben:Also beim ABC Interview hab ich mir gedacht, nahezu jeder hier in diesem Forum hat mehr Ahnung von Weltpolitik als diese Dumpfbacke. Die Frage ist nur, ob das auch der durchschnittliche US-Amerikaner merkt.
Γνῶθι σεαυτόν
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
http://principiis-obsta.blogspot.com/
mit gottes plan die olle spinnt
Von Mowitz
Die republikanische Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten der USA, Sarah Palin, schloss gestern in einem TV-Interview die Möglichkeit, gegen Russland in den Krieg zu ziehen, nicht aus. Sollte Russland, bei einer NATO-Mitgliedschaft Georgiens, in Georgien einmarschieren, würde das als Attacke auf ein NATO-Mitglied gewertet und dann hätten alle Mitglieder diesem Land beizustehen.
Im ABC-Interview ließ sie keine Zweifel aufkommen, dass sie nicht zögern würde den "gerechtfertigten" Krieg im Irak zu "vollenden". Und überhaupt sei sie bereit, im Falle eines Falles, Präsident zu werden. Na ja, warum auch nicht? McCain wäre bei einem ev. Wahlsieg der älteste US-Präsident in der Geschichte.
Bei ihren außenpolitische Visionen bemühte sie dann gleich den lieben Gott mit seinem "großen Plan für die Welt" und zeichnete schon mal vorsorglich eine harte Linie gegenüber Russland auf:
mit gottes plan die olle spinnt
Von Mowitz
Die republikanische Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten der USA, Sarah Palin, schloss gestern in einem TV-Interview die Möglichkeit, gegen Russland in den Krieg zu ziehen, nicht aus. Sollte Russland, bei einer NATO-Mitgliedschaft Georgiens, in Georgien einmarschieren, würde das als Attacke auf ein NATO-Mitglied gewertet und dann hätten alle Mitglieder diesem Land beizustehen.
Im ABC-Interview ließ sie keine Zweifel aufkommen, dass sie nicht zögern würde den "gerechtfertigten" Krieg im Irak zu "vollenden". Und überhaupt sei sie bereit, im Falle eines Falles, Präsident zu werden. Na ja, warum auch nicht? McCain wäre bei einem ev. Wahlsieg der älteste US-Präsident in der Geschichte.
Bei ihren außenpolitische Visionen bemühte sie dann gleich den lieben Gott mit seinem "großen Plan für die Welt" und zeichnete schon mal vorsorglich eine harte Linie gegenüber Russland auf:
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
<nichtganzernstgemeint>borus hat geschrieben:Sollte Russland, bei einer NATO-Mitgliedschaft Georgiens, in Georgien einmarschieren, würde das als Attacke auf ein NATO-Mitglied gewertet und dann hätten alle Mitglieder diesem Land beizustehen.
Na lieber wieder zurück zum guten, alten Ost-West-Konflikt als diesen nervigen Anti-Terror-Kampf und eine schleichende Islamisierung. ;-)
</nichtganzernstgemeint>
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008
Mal sehen ob die Taktik bis zu Schluß aufgeht.usaToday hat geschrieben:Trotz allem Gerede führt McCain in den Umfragen wieder.![]()
http://www.gallup.com/poll/110050/Gallu ... 48-45.aspx
Zur Zeit lenkt Frau Palin jedenfalls prächtig vom oft etwas tapsig wirkenden McCain ab und läßt ihn so besser da stehen.

Vielleicht war es diese bauerntrampligkeit die sie für den Posten qualifiziert hat.