Unité 1 » Fr 30. Sep 2011, 12:25 hat geschrieben:
Sag ich doch, wenn die Delinquenten festgeschnallt sind, weiß man doch immer, wo sie gerade an die Decke stieren.
Übrigens, wäre es nicht sinnvoll, eine Bootcamp-Struktur schon an Schulen einzurichten? So kann durch straffe Organisation bereits im Vorfeld verhindert werden, dass sich Schüler mit falschem Umgang abgeben oder gar Drogen nehmen.
Na ja, die Idee mit Sibirien ist denn doch nicht so überzeugend. Die Russen werden sich bedanken, unsere brutalen Jugendlichen auch noch an der Backe zu haben. Die kloppen sich bloß mit den eigenen rum und der Drogenhandel als Jugend-Markt wächst och noch.
Und nen Stück Sibirien bekommt man ja auch nicht nach Deutschland verfachtet. Man müßte ja schon ein Stück Brachland, am besten in den strukturschwachen östlichen Gebieten finden, so um Bitterfeld o. ä. herum, eine Mauer drumherum (die Bauweise ist ja dort einschlägig bekannt), a bisserl Stacheldraht und Überwachungstechnik rein und schon ist das ma ein "Camp". Die Container mit den Zellen kann man fertig als Module reinholen. Man müßte allerdings - um einigermaßen sibirische Umstände simulieren zu können - große Kälteanlagen mit enormen Leistungen installieren, vielleicht könnte man den Strom nahe der polinischen Grenze dort "
irgendwie" her organisieren, anzapfen, det machen die Nachbarn ja och janz jerne..
Guter Punkt! Aber Jack hat ja auch bereits daran gedacht. Schwerere Delikte als z.B. Schwarzfahren, welche im Bootcamp gebüßt werden können, sollen Jacks Vorstellungen nach mit sibirischem Arbeitslager bestraft werden. Das ist nicht nur günstig, es entbindet sogar noch die Wächter von der Pflicht, sich den laschen, geachtundsechzigten deutschen Gesetzen beugen zu müssen.
Ja diesen Verbrechern geht es viel zu gut, keine Frage! Ich plädiere, falls Ansbettschnallen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist( zuwenig Matratzen), für stündliche Stromstöße. So vergessen die wenigstens nicht, wer das Herrchen ist. Außerdem wird dann so mancher Trip zum Albtraum, das wirkt auch präventiv gegen Drogenkonsum.
Na ja, die Idee mit Sibirien ist denn doch nicht so überzeujend. Die Russen würden sich bedanken und de Grenzen dicht machen, unsere brutalen Jugendlichen auch noch an der Backe zu haben. Die kloppen sich bloß mit den eigenen Mischpoken rum und der Drojenhandel als Juchend-Markt wächst och noch an. Nee det machen die nich mit.
Und nen Stück Sibirien bekommt man ja och nich so eenfach nach hier verfachtet. Man müßte ja schon ein Stück Brachland, am besten in den strukturschwachen östlichen Jebieten finden, so um Bitterfeld oder Jörlitz herum, eene scheene hohe Mauer drumrum uffstellen (die Bauweise ist dort ja noch einschläjich bekannt), so en Stacheldraht obbe druff und Überwachungstechnik rin und schon is dat ma ein "
Camp". Die Container mit den Zellen un den Fixierbetten kann man fertich als Module reinholen.
Man müßte denn aber - um einijermaßen sibirische Umstände simulieren zu können - jroße Kälteanlachen mit juten Leistungen installieren, vielleicht könnte man den Strom nahe der polinischen Grenze dort "
irjendwie" her
orjanisieren, de weest schon, sozusachen an- und abzapfen. Det machen die Nachbarn ja och janz jerne.., det Orjanisieren, wa.
Denn nur noch den Status von det Janze klären, wa! Det Jebiet zur Sperrzone in dauerhaftem Ausnahmezustand erklären, dat fällt den Winkel-Advokaten doch sicher net schwer. Det hilft, den komplizierten Jesetzesapparat an de eijenen Bedürnisse anzupassen.
Na, wat hälst de davon?