Liegestuhl » Mi 29. Jun 2011, 11:35 hat geschrieben:
Ich frage aber dich, da du derjenige bist, der das hier behauptet. Du hast offensichtlich keine Ahnung, welche Maßnahmen in Schlachthöfen für den Tierschutz getroffen werden. Einem Tier
unnötige Schmerzen zuzufügen, ist nach dem Gesetz verboten. Erzähl hier nichts von "allgemein angewandten Methoden"! Du hast keine Ahnung und laberst dumm herum. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe in der Branche, die Gesetze brechen und Tiere quälen. Das ist aber verboten!
Bedauerlicherweise hat er Recht und beschreibt leidiglich die grausame Realität. Ich hatte eine Zeit, als ich Räumlichkeiten direkt oberhalb eines Schlachthofes als dienstliche Nebenräume betrieb. Die Schlachtungen wurden des Nachts durchgeführt, das Gequitsche und wehklagende Gebrüll - insbesondere das der Schweine - war derart grausig und höllisch laut, dass ich stets reisausnehmen mußte, war ich zu dieser Uhrzeit selten einmal dort.
Weitere Geräusche deuten unmissverständlich daraufhin, dass einige der Tiere offenbar zu türmen versuchten, rissen in den weitläufigen Räumlichkeiten aus, man konnte Ihre Hufe hören und die wilden Kommandos der Metzger, welche sie wieder qualvoll einfingen...
Am nächsten Tag stank das Treppenhaus am Morgen bestialisch...das war kaum auszuhalten.
Die unsäglichen Tiertransporte kann sich jeder antun, der häufig auf den Autobahnen unterwegs ist. Mehrere Male lugte ich bereits an einer Autobahnraststätte mit Tankstelle in einen solch engstens beladenen Viehtransporter. Was man dort zu sehen bekommt, verschlägt einem schlicht die Sprache und treibt einem die Tränen in die Augen. Unsägliche Tierquälerei, leider an der Tagesordnung. Illegal und unter Strafe gestellt, dennoch weitverbreitete Praxis. Der schnöde Mammon läßt mal wieder Grüßen und zeigt seine monströse Fratze.
In der Tat wurde ich über die Jahre auch nicht zum Vegetarier, aber ich nehme deutlich weniger Fleisch zu mir, heute vorwiegend Geflügel und Fisch, wenn überhaupt (auch wenn es dort ebensolche Quälereien gibt). Mein Gesamtkonsum aber nahm erheblich ab, auch und vorwiegend wegen dieser Umstände.
Die neue Gesetzgebung Hollands begrüße ich.