Keine Sau will zur Bundeswehr!

Moderator: Moderatoren Forum 2

Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Teamchef »

Spiegel Online: Freiwillig zum Bund? Nein, danke!‎

--Es sind alarmierende Zahlen: Nicht einmal ein halbes Prozent der jungen Männer zeigt bislang Interesse am neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr--


Vielleicht sollten wir uns mit anderen Nationen, z.B. den Holländern, zusammentun - wir halten z.B. Heer und Luftwaffe, die Niederlande die Marine. Es gibt ja jetzt schon gemeinsame Verbände, das Erlernen einer zusätzlichen Fremdsprache macht die Soldaten beider Seiten nicht dümmer, und so können zwei Staaten gemeinsam ein vollständiges Einsatzspektrum abdecken, das keiner der beiden allein weiter finanzieren kann. :)
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Anlarye Cheney »

Liste von Staaten ohne Militaer

Es sind zurzeit 25, vielleicht bald 26?
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Yellow Submarine
Beiträge: 744
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 19:49
user title: DbddhkP
Wohnort: Deutschland

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Yellow Submarine »

Teamchef » Do 21. Apr 2011, 20:11 hat geschrieben:Spiegel Online: Freiwillig zum Bund? Nein, danke!‎

--Es sind alarmierende Zahlen: Nicht einmal ein halbes Prozent der jungen Männer zeigt bislang Interesse am neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr--


Vielleicht sollten wir uns mit anderen Nationen, z.B. den Holländern, zusammentun - wir halten z.B. Heer und Luftwaffe, die Niederlande die Marine. Es gibt ja jetzt schon gemeinsame Verbände, das Erlernen einer zusätzlichen Fremdsprache macht die Soldaten beider Seiten nicht dümmer, und so können zwei Staaten gemeinsam ein vollständiges Einsatzspektrum abdecken, das keiner der beiden allein weiter finanzieren kann. :)
Bürger Teamchef,

man sollte für alle jungen Männer eine mindestens achtzehnmonatige Wehrpflicht einführen, damit sie lernen, ihrem Vaterlande ordentlich zu dienen und damit sie richtig erzogen werden, nicht wahr.

Y.v.G.G.K.
Immer bereit!
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von borus »

Yellow Submarine » Do 21. Apr 2011, 19:19 hat geschrieben:Bürger Teamchef,

man sollte für alle jungen Männer eine mindestens achtzehnmonatige Wehrpflicht einführen, damit sie lernen, ihrem Vaterlande ordentlich zu dienen und damit sie richtig erzogen werden, nicht wahr.

Y.v.G.G.K.
nix da jeder mann jede frau 18 monate dienst in krankenhäusern ,pflegeheimen ist sinnvoller ,als im ausland den dicken maxen zu spielen .
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Dampflok »

Da könnte man die nächsten 50 Jahre doch mal zur Abwechslung die Damen verpflichten...wer Kanzler werden kann, kann auch vorher dienen.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Tantris »

Keine Sau?

Ich würde sagen, NUR säue wollen da hin...
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

Teamchef » Do 21. Apr 2011, 20:11 hat geschrieben:Spiegel Online: Freiwillig zum Bund? Nein, danke!‎

--Es sind alarmierende Zahlen: Nicht einmal ein halbes Prozent der jungen Männer zeigt bislang Interesse am neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr--


Vielleicht sollten wir uns mit anderen Nationen, z.B. den Holländern, zusammentun - wir halten z.B. Heer und Luftwaffe, die Niederlande die Marine. Es gibt ja jetzt schon gemeinsame Verbände, das Erlernen einer zusätzlichen Fremdsprache macht die Soldaten beider Seiten nicht dümmer, und so können zwei Staaten gemeinsam ein vollständiges Einsatzspektrum abdecken, das keiner der beiden allein weiter finanzieren kann. :)
Solange die Bundeswehr nicht klipp und klar sagen kann, wie die Rahmenbedingungen aussehen werden, unter denen man den freiwilligen Wehrdienst ableistet, kann das auch nichts werden.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von pikant »

diese Bundeswehrreform ist nicht gut vorbereitet worden!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Tantris »

pikant » Fr 22. Apr 2011, 13:41 hat geschrieben:diese Bundeswehrreform ist nicht gut vorbereitet worden!
Der zuständige minister musste in der zeit leider seine diss fertigschreiben. Da kommen schonmal kleine fehlerchen vor.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Kaukas »

pikant » Fr 22. Apr 2011, 13:41 hat geschrieben:diese Bundeswehrreform ist nicht gut vorbereitet worden!
Papalapap, die Geschäfte wurden ordentlich vorbereitet und ordnungsgemäß übergeben. :p
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

pikant » Fr 22. Apr 2011, 13:41 hat geschrieben:diese Bundeswehrreform ist nicht gut vorbereitet worden!
Angesichts des Zeitrahmens, der vom Finanzministerium erstellt wurde, ist es nun aber auch nicht so verwunderlich, dass das nen bissle kurzfristiger ablief.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von frems »

Da es zehnmal mehr Zeit- und Berufssoldaten gibt, als Plätze für Freiwillige vorgesehen sind, ist das kein Untergang. Solange es nicht an Bewerbern mangelt, die für viele Jahre bei der Bundeswehr arbeiten, sehe ich das unproblematisch.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

frems » Sa 23. Apr 2011, 21:50 hat geschrieben:Da es zehnmal mehr Zeit- und Berufssoldaten gibt, als Plätze für Freiwillige vorgesehen sind, ist das kein Untergang. Solange es nicht an Bewerbern mangelt, die für viele Jahre bei der Bundeswehr arbeiten, sehe ich das unproblematisch.
Warum sollte sich die Zahl der Bewerber für Zeit- und Berufssoldaten erhöhen?
Dort hat sich doch nichts geändert. Zumal bzgl. Zeitsoldat nicht wirklich lohnenswert ist.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von frems »

ToughDaddy » Sa 23. Apr 2011, 22:52 hat geschrieben:
Warum sollte sich die Zahl der Bewerber für Zeit- und Berufssoldaten erhöhen?
Dort hat sich doch nichts geändert. Zumal bzgl. Zeitsoldat nicht wirklich lohnenswert ist.
Ich meinte nicht, daß sich die Zahl der Bewerber für SaZ erhöht. Hab ich mich vielleicht undeutlich formuliert, aber wollte das damit sagen, was Du nun gesagt hast.

Und ich meinte nur auf die vorherigen Beiträge bezogen, daß der Anteil an (geplanten) Freiwilligen nicht überzubewerten sei, eben weil die Freiwilligen keine 10% der Armee ausmachen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

frems » Sa 23. Apr 2011, 22:59 hat geschrieben: Ich meinte nicht, daß sich die Zahl der Bewerber für SaZ erhöht. Hab ich mich vielleicht undeutlich formuliert, aber wollte das damit sagen, was Du nun gesagt hast.

Und ich meinte nur auf die vorherigen Beiträge bezogen, daß der Anteil an (geplanten) Freiwilligen nicht überzubewerten sei, eben weil die Freiwilligen keine 10% der Armee ausmachen.
Achso. Dann entschuldige.
Dann ist es natürlich unverständlich, dass auch die BW-Führung von einer großen Lücke spricht.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von frems »

ToughDaddy » Sa 23. Apr 2011, 23:02 hat geschrieben:
Achso. Dann entschuldige.
Dann ist es natürlich unverständlich, dass auch die BW-Führung von einer großen Lücke spricht.
Nun, ein hohes Tier hat gewarnt. Das ist ja auch sein Job. Und die Zahl der Freiwilligen schwankt natürlich. Daß man sich als Journalist dann den Monat schnappt, der am besten paßt, ist abzusehen, aber erstmal sollte man abwarten wie es über ein, zwei Jahre verläuft. Zu Jahresbeginn sah's ja auch noch anders aus. Personalmangel wird's nur dann geben, wenn man erwartet, daß die deutlich verkleinerte Armee alle bisherigen Aufgaben weiterhin so erfüllen soll. Ob dies eintritt, wird man aber auch abwarten müssen. Leider scheint es nur, als ob die zukünftigen Einsätze eh nur noch von Längerdienenden durchgeführt werden können.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

frems » Sa 23. Apr 2011, 23:10 hat geschrieben: Nun, ein hohes Tier hat gewarnt. Das ist ja auch sein Job. Und die Zahl der Freiwilligen schwankt natürlich. Daß man sich als Journalist dann den Monat schnappt, der am besten paßt, ist abzusehen, aber erstmal sollte man abwarten wie es über ein, zwei Jahre verläuft. Zu Jahresbeginn sah's ja auch noch anders aus. Personalmangel wird's nur dann geben, wenn man erwartet, daß die deutlich verkleinerte Armee alle bisherigen Aufgaben weiterhin so erfüllen soll. Ob dies eintritt, wird man aber auch abwarten müssen. Leider scheint es nur, als ob die zukünftigen Einsätze eh nur noch von Längerdienenden durchgeführt werden können.
Zur Not muss eben das Aufgabenfeld verringert werden. Hätte vielleicht den Vorteil, dass man Sinnlosaktionen wie Afghanistan nicht mehr durchführt, wo die BW nur damit beschäftigt ist, sich selbst zu schützen.
Benutzeravatar
Genshi
Beiträge: 181
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 00:03
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Genshi »

ist doch gut so.

und je weniger leute allgemein in europa nicht mehr zu ihren eigenen streitkräften wollen um so schneller kommt auch die europaarmee.

viel effektiver und kostengünstiger.
Ich arbeite kostenlos für Wikipedia und OpenStreetMap, als ausgleich wäre ein Bedingungsloses Grundeinkommen Wünschenswert.

Mein Zitat: "Es gibt keine Arbeitslosigkeit, sondern nur zu wenig Arbeitgeber die für <Arbeit> bezahlen wollen."
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Zuletzt geändert von ToughDaddy am Dienstag 17. Mai 2011, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von daimos »

Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Jupp kommt in dem anderen Artikel auch zur Sprache. Leider gibt es eben genug Leute, auch hier im Forum, welche dies als legitime Berufsanfängerwerbung sehen.
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von daimos »

ToughDaddy » Mo 16. Mai 2011, 10:40 hat geschrieben:Leider gibt es eben genug Leute, auch hier im Forum, welche dies als legitime Berufsanfängerwerbung sehen.
Och, ich hab nix gegen Nachwuchsgewinnung auf Messen und den sonstigen dafür üblichen Wegen. Die Bundeswehr ist nun mal Arbeitgeber. Aber welcher Arbeitgeber hat sonst das Privileg, Lehrer fortzubilden, Unterrichtsmaterialien auszugeben (herausgegeben und gedruckt übrigens von der FDP :p) und Werbefuzzis in die Schulen zu schicken? Kinder unter 15 Jahren dürfen nach der von Deutschland ratifizierten UN-Kinderrechtskonvention nicht mit dem Militär in Berührung, dürfen nicht geworben werden. Ich glaube schon, dass dies nicht aktiv, nicht unmittelbar passiert. Aber wer denkt denn bitte, dass angesichts von G7 oder G8 die Unter-15-Jährigen in der Schule damit nicht in Kontakt kommen? Aber das monieren ja auch die terres des hommes.
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

daimos » Mo 16. Mai 2011, 10:56 hat geschrieben:Och, ich hab nix gegen Nachwuchsgewinnung auf Messen und den sonstigen dafür üblichen Wegen. Die Bundeswehr ist nun mal Arbeitgeber. Aber welcher Arbeitgeber hat sonst das Privileg, Lehrer fortzubilden, Unterrichtsmaterialien auszugeben (herausgegeben und gedruckt übrigens von der FDP :p) und Werbefuzzis in die Schulen zu schicken? Kinder unter 15 Jahren dürfen nach der von Deutschland ratifizierten UN-Kinderrechtskonvention nicht mit dem Militär in Berührung, dürfen nicht geworben werden. Ich glaube schon, dass dies nicht aktiv, nicht unmittelbar passiert. Aber wer denkt denn bitte, dass angesichts von G7 oder G8 die Unter-15-Jährigen in der Schule damit nicht in Kontakt kommen? Aber das monieren ja auch die terres des hommes.
Jupp nur interessiert sich wohl keine Regierung dafür. :|
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Eben bei Report München haben etliche Verbände (Rote Kreuz, Samariter, Schulen, Katastrophenschutz usw) erzählt, was sie jetzt für Probleme haben, weil die Zivildienstleistenden auch wegfallen. Und in Berlin wundert man sich, weil man doch den Bundesfreiwilligendienst eingerichtet hat. :D
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

daimos » Mo 16. Mai 2011, 10:56 hat geschrieben:Och, ich hab nix gegen Nachwuchsgewinnung auf Messen und den sonstigen dafür üblichen Wegen. Die Bundeswehr ist nun mal Arbeitgeber. Aber welcher Arbeitgeber hat sonst das Privileg, Lehrer fortzubilden, Unterrichtsmaterialien auszugeben (herausgegeben und gedruckt übrigens von der FDP :p) und Werbefuzzis in die Schulen zu schicken? Kinder unter 15 Jahren dürfen nach der von Deutschland ratifizierten UN-Kinderrechtskonvention nicht mit dem Militär in Berührung, dürfen nicht geworben werden. Ich glaube schon, dass dies nicht aktiv, nicht unmittelbar passiert. Aber wer denkt denn bitte, dass angesichts von G7 oder G8 die Unter-15-Jährigen in der Schule damit nicht in Kontakt kommen? Aber das monieren ja auch die terres des hommes.
Dieses Privileg haben sich über die letzten zwei Jahrzehnte auch Konzerne wie BMW, Metro oder die Robert Bosch Stiftung erarbeitet und wenn man mit offenen Augen auch mal solche Veranstaltungen wie den girls-day betrachtet, dann wird ein auch schnell auffallen, dass da nicht anonymisierte Wohltäter am Werke sind, welche die Kinder in ihre Werkstätten holen.

Und Partnerschaften zwischen Betrieben und Schulen sind in Deutschland nichts seltenes.
Wenn eine Schule den Namen ihres Partnerunternehmens annimmt, spricht das Bände. Die August-Claas-Schule, Städtische Ganztagshauptschule in Harsewinkel arbeitet so gut mit der CLAAS-Unternehmensgruppe in Harsewinkel zusammen, dass sie sich im Jahr 2008 den Namen des Unternehmensgründers August Claas zulegte. Der global agierende Konzern ist Hersteller von Landtechnik und modernsten Erntemaschinen. Doch die Hauptschule führt nicht nur den Namen des Unternehmens. Sie hat von CLAAS auch ausgediente Maschinen, Werkbänke, Schränke und zahlreiche Werkzeuge für ihre Schulwerkstatt bekommen.

...

„Unser Ziel ist es, auch noch in 15 Jahren genügend junge Leute für unsere technischen oder kaufmännischen Berufen anwerben zu können “, sagt Gerhard Meyer von der Personalentwicklungsabteilung des Unternehmens. Um das zu erreichen, setzt das Unternehmen etwa auf die Kooperation mit der Hauptschule und dem Städtischen Gymnasium Harsewinkel. ...
Quelle: http://www.partner-fuer-schule.nrw.de/d ... -2010.html

Aber die Bundeswehr, die ist hier so richtig böse. :rolleyes:
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Dampflok »

ToughDaddy » Mo 16. Mai 2011, 22:02 hat geschrieben:Eben bei Report München haben etliche Verbände (Rote Kreuz, Samariter, Schulen, Katastrophenschutz usw) erzählt, was sie jetzt für Probleme haben, weil die Zivildienstleistenden auch wegfallen.
Das find ich richtig klasse! :thumbup:

Erst jetzt merken diese Institutionen, was für wertvolle Arbeit von den zwangsverpflichteten Männern geleistet worden ist.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Di 17. Mai 2011, 01:25 hat geschrieben:@claud

Einfach mal zum Nachdenken auch im Bezug auf Kinderrechte und die UN-Kinderrechtskonvention:
"Ein Gespräch mit Ralf Willinger - Kinderrechtsexperte von terre des hommes"
Meines Wissens nach geht es der Kinderrechtskonvention um das verhindern eines Zwanges zum Antritt an der Waffe. Hier geht es aber um Freiwillige und selbst in deinem verlinkten Artikel wird erwähnt, dass eine Anwerbung ab 16 Jahren erlaubt ist, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Damit ist die Behauptung "Verstoß gegen UN-Kinderrechte" wohl mehr eine böswillige Unterstellung. Im Prinzip verlangt ihr auch nicht mehr, als die Einschneidung der Berufsfreiheit für u18 jährige.
Womit diese Soldaten nicht mehr tun, als alle anderen potenziellen Arbeitgeber auch, welche händeringen nach Nachwuchs suchen. Wer Personal braucht, der wird immer die Vorzüge in den Vordergrund stellen und das schlechte versuchen unter den Tisch zu kehren. Da geht es der Bundeswehr wohl genauso, wie vielen Vertretern aus der Baubranche oder dem Handwerk. Selbst die Polizei, welche manchmal an Schulen anzutreffen ist, tut dies, wenn auch auf eine andere Art und Weise. Da wollen die jungen Menschen nämlich eher selten was vom stressigen und langwierigen Bürokram hören, den beispielsweise eine Festnahme mit sich zieht.

Und Dir fällt echt nur der Spruch ein: "Aber die Bundeswehr, die ist hier so richtig böse."? :|
Ja! hier wird mit zweierlei Maß rangegangen, ohne dass ich dafür einen triftigen Grund sehe.
Ich dachte immer, Du hast selber Kinder.
Du kannst dir Gewiss sein, dass ich den Berufswunsch meines Kindes auch dann Beachtung und Respekt schenken werde, selbst wenn er nicht mir selbst in den Kram passen sollte.
Zuletzt geändert von Claud am Dienstag 17. Mai 2011, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

@claud

Diese bestimmten Regeln wurden offensichtlich nicht eingehalten.
Ja wirklich eine böse Einschneidung in die Berufsfreiheit, wenn selbst unter 16jährige nicht mehr angeworben werden dürfen. :rolleyes:

Richtig, lieber Rambospielchen als Aufklärung. Ist doch viel wichtiger. Andere AG machen es doch auch so. :s

Du gehörst zu den wenigen, welche da zweierlei Maß sehen.

Also dürfen Deine Kinder ab 11 Jahre auch mit Panzern und Co spielen, damit sie heiß auf den Soldatenjob werden. Das doch mal nett von Dir.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Di 17. Mai 2011, 11:32 hat geschrieben:@claud

Diese bestimmten Regeln wurden offensichtlich nicht eingehalten.
Wo sind die Belege für jene Behauptung?

Ja wirklich eine böse Einschneidung in die Berufsfreiheit, wenn selbst unter 16jährige nicht mehr angeworben werden dürfen. :rolleyes:

Es ist nichts anderes, wenn ein 17 jähriger eine nicht gerade harmlose und ungefährlichen Ausbildung als Gerüstbauer anfangen darf, ihm dafür aber anderseits aus ideologischen Gründen eine Tätigkeit als Soldat verwehrt wird.

Richtig, lieber Rambospielchen als Aufklärung. Ist doch viel wichtiger. Andere AG machen es doch auch so. :s
Denjenigen, welche die Bundeswehr aus den Schulen haben wollen, geht es selten um Aufklärung. Es geht ihnen darum, ihre Kinder von bestimmten Berufsbildern fernzuhalten. Wenn es um Aufklärung geht, dann sollte man lieber beide Seiten zur Sprache kommen lassen und man sollte sich als Elternteil auch Zuhause gemeinsam hinsetzen und mit seinen Kindern reden und sie weitergehend informieren. So lief das nämlich noch bei mir Zuhause, wenn es um kompliziertere Themen ging.
Du gehörst zu den wenigen, welche da zweierlei Maß sehen.
Als nächstes willst du mir weiß machen, was die CLAAS-Unternehmensgruppe macht, ist nicht mehr als wohltätige Förderung von Jugendlichen.
Also dürfen Deine Kinder ab 11 Jahre auch mit Panzern und Co spielen, damit sie heiß auf den Soldatenjob werden. Das doch mal nett von Dir.
Also Knirspling hätte mir das sicherlich viel Freude gemacht, wo ich mich doch mit Spielzeuggewehren begnügen musste, wenn wir Cowboy und Indianer spielten. Aber das nächste mal, wenn ich sehe, wie die Polizei und Feuerwehr auf den hier regelmässig stattfindenden Kinderfesten zugegen ist und die Kinder mit ihren Wagen und auch dem eingeschalteten Blaulicht unterhält und so auch offensichtlich Werbung für ihr eigenes Berufsbild macht, werde ich sofort versuchen, sie des Platzes zu verweisen, um die Kinder zu schützen. Man stelle sich das mal vor, der Junge, der Soldat geworden wäre, der dient am Ende Staat und Gesellschaft doch mit einer Waffe in der Hand, nur halt in ner grünen oder blauen Uniform ohne Flecktarn.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Di 17. Mai 2011, 11:50 hat geschrieben: Wo sind die Belege für jene Behauptung?
Da dies mehrere Organisationen so sehen, gehe ich erstmal davon aus. Ansonsten kann man bei denen bestimmt nachfragen.
Es ist nichts anderes, wenn ein 17 jähriger eine nicht gerade harmlose und ungefährlichen Ausbildung als Gerüstbauer anfangen darf, ihm dafür aber anderseits aus ideologischen Gründen eine Tätigkeit als Soldat verwehrt wird.
Ideologische Gründe? Ist Dir sowas nicht peinlich?

Denjenigen, welche die Bundeswehr aus den Schulen haben wollen, geht es selten um Aufklärung. Es geht ihnen darum, ihre Kinder von bestimmten Berufsbildern fernzuhalten. Wenn es um Aufklärung geht, dann sollte man lieber beide Seiten zur Sprache kommen lassen und man sollte sich als Elternteil auch Zuhause gemeinsam hinsetzen und mit seinen Kindern reden und sie weitergehend informieren. So lief das nämlich noch bei mir Zuhause, wenn es um kompliziertere Themen ging.
Denen geht es nicht um Aufklärung? Nochmal in Ruhe die Links lesen.
Genau das wird gefordert, aber BW und Politiker haben kein Interesse an einer Aufklärung, Werbung ist wichtiger.
Als nächstes willst du mir weiß machen, was die CLAAS-Unternehmensgruppe macht, ist nicht mehr als wohltätige Förderung von Jugendlichen.
Und wieder ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
Also Knirspling hätte mir das sicherlich viel Freude gemacht, wo ich mich doch mit Spielzeuggewehren begnügen musste, wenn wir Cowboy und Indianer spielten. Aber das nächste mal, wenn ich sehe, wie die Polizei und Feuerwehr auf den hier regelmässig stattfindenden Kinderfesten zugegen ist und die Kinder mit ihren Wagen und auch dem eingeschalteten Blaulicht unterhält und so auch offensichtlich Werbung für ihr eigenes Berufsbild macht, werde ich sofort versuchen, sie des Platzes zu verweisen, um die Kinder zu schützen. Man stelle sich das mal vor, der Junge, der Soldat geworden wäre, der dient am Ende Staat und Gesellschaft doch mit einer Waffe in der Hand, nur halt in ner grünen oder blauen Uniform ohne Flecktarn.
Wenn für Dich ein Panzer, ein Schießsimulator usw das selbe sind wie ein Spielzeuggewehr, dann liegt dies wohl eher an Dir.
Und wenn Dir der Unterschied zwischen einem Soldaten, der auf Töten trainiert wird, und einem Polizisten oder Feuerwehrmann nicht klar ist, tut mir das auch leid.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Di 17. Mai 2011, 12:48 hat geschrieben: Da dies mehrere Organisationen so sehen, gehe ich erstmal davon aus. Ansonsten kann man bei denen bestimmt nachfragen.
Das dies pazifistisch geprägte Friedensorganisationen so sehen, ist kein Beleg dafür, dass sie mit ihren Behauptungen recht haben.
Ideologische Gründe? Ist Dir sowas nicht peinlich?
Nö. Ich sehe mich bei solchen Diskussionen ja jedesmal darin bestätigt, dass die Ablehnung inhaltlich eher unbegründet ist und es eher darum geht, die Bundeswehr in ein bestimmtes Licht zu rücken.

Denen geht es nicht um Aufklärung? Nochmal in Ruhe die Links lesen.
Genau das wird gefordert, aber BW und Politiker haben kein Interesse an einer Aufklärung, Werbung ist wichtiger.
Papperlapap. Wenn es um Aufklärung gehen würde, dann würde man nicht fordern, die BW aus den Schulen zu verbannen.
Und wieder ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
Mitnichten. Bei meinen Beispiel hat sich eine Firma sehr stark in eine Schule hinein begeben und übt Einfluss auf sehr vielfältiger Weise auf die Schüler aus, womit auch ein Zweck erfüllt werden soll. Die Firma geht aus ureigenen Interesse an die Schulen, so wie viele andere Firmen - und auch die BW - auch. Ein Unterschied macht es nur für jene, welche der BW unbedingt hier etwas besonderes zuschieben wollen.
Wenn für Dich ein Panzer, ein Schießsimulator usw das selbe sind wie ein Spielzeuggewehr, dann liegt dies wohl eher an Dir.
Für die Kinder ist es das selbe und mehr als doof rumstehen oder einmal um die Kurve fahren, tut auch der Panzer nicht, wenn er zu Werbezwecken eingesetzt wird (wo wird der das überhaupt?)
Und wenn Dir der Unterschied zwischen einem Soldaten, der auf Töten trainiert wird, und einem Polizisten oder Feuerwehrmann nicht klar ist, tut mir das auch leid.
Alleine schon die Tatsache, dass du hier versucht, den Soldaten allein auf das töten von anderen Menschen zu beschränken, zeigt, wie ideologisch deine Beweggründe sind und wie wenig du überhaupt vom Berufsbild des Soldaten oder eines zivil Angestellten bei der BW zu verstehen oder wissen zu scheinst.
Bonsta
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:33

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Bonsta »

Also zu meiner Zeit bei der BW gab es eine Zielscheibe, auf der ein Soldat abgebildet war. Die meißten Punkte gabs für 'nen "Headshot"...
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Di 17. Mai 2011, 13:17 hat geschrieben: Das dies pazifistisch geprägte Friedensorganisationen so sehen, ist kein Beleg dafür, dass sie mit ihren Behauptungen recht haben.
Genau und die Lügen sowieso nur was das Zeug hält.
Nö. Ich sehe mich bei solchen Diskussionen ja jedesmal darin bestätigt, dass die Ablehnung inhaltlich eher unbegründet ist und es eher darum geht, die Bundeswehr in ein bestimmtes Licht zu rücken.
Die Ablehnung ist begründet, aber offensichtlich hast die Links nicht gelesen. (s.u.)


Papperlapap. Wenn es um Aufklärung gehen würde, dann würde man nicht fordern, die BW aus den Schulen zu verbannen.
Genau, nicht mal das verlinkte Zitat hast gelesen.
Mitnichten. Bei meinen Beispiel hat sich eine Firma sehr stark in eine Schule hinein begeben und übt Einfluss auf sehr vielfältiger Weise auf die Schüler aus, womit auch ein Zweck erfüllt werden soll. Die Firma geht aus ureigenen Interesse an die Schulen, so wie viele andere Firmen - und auch die BW - auch. Ein Unterschied macht es nur für jene, welche der BW unbedingt hier etwas besonderes zuschieben wollen.
Manche sehen die Unterschiede nicht, weil sie glauben, dass Soldaten einfache AN sind.
Für die Kinder ist es das selbe und mehr als doof rumstehen oder einmal um die Kurve fahren, tut auch der Panzer nicht, wenn er zu Werbezwecken eingesetzt wird (wo wird der das überhaupt?)
Na klar. Schießsimulator ist das selbe wie ein Spielzeuggewehr. :D
Alleine schon die Tatsache, dass du hier versucht, den Soldaten allein auf das töten von anderen Menschen zu beschränken, zeigt, wie ideologisch deine Beweggründe sind und wie wenig du überhaupt vom Berufsbild des Soldaten oder eines zivil Angestellten bei der BW zu verstehen oder wissen zu scheinst.
Offensichtlich hast nicht mal die Grundausbildung mitgemacht.
Dort wird aber nicht für zivile Angestellte an den Schulen geworben. :rolleyes:
Ideologisch ist es wohl eher, wenn man nicht mal durchliest, um was es geht.


@bonsta

Ist immer noch so. :D
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Di 17. Mai 2011, 14:20 hat geschrieben: Genau und die Lügen sowieso nur was das Zeug hält.
Lass mich raten. Es sind in Wirklichkeit alle andere, die nicht der gleichen Meinung jener Verbände sind, die Lügen?

Wenn man sich mal nen bissle mit Verbandsarbeit und Lobbyismus beschäftigt, dann merkt man recht schnell, dass viele ihre eigene Wahrheit haben, ohne dass dabei unbedingt mutwillig gelogen werden muss.
Die Ablehnung ist begründet, aber offensichtlich hast die Links nicht gelesen. (s.u.)

Genau, nicht mal das verlinkte Zitat hast gelesen.
Du kannst diese Behauptung gerne wiederholen, bis deine Tastatur qualmt. Wahrer wird sie dadurch nicht.


Manche sehen die Unterschiede nicht, weil sie glauben, dass Soldaten einfache AN sind.
Manche wiederum glauben offensicht, alles, was mit der BW zu tun hat, ist untragbar als Beruf und muss inhaltlich auch nicht mehr begründet werden. Ist halt so, sind ja Soldaten.

Na klar. Schießsimulator ist das selbe wie ein Spielzeuggewehr. :D
Wenn dich das Thema so brennend interessiert, können wir ja auch darüber diskutieren, wie nah solche Spiele wie Flashpoint an einen Schießsimulator herangekommen. Das Schüler aber an den Schießsimulator garnicht ran dürfen, dies wollen wir mal lieber verheimlichen. Nicht?
Offensichtlich hast nicht mal die Grundausbildung mitgemacht.
Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich weder Zivi noch Wehrdienst gemacht habe.

Dort wird aber nicht für zivile Angestellte an den Schulen geworben. :rolleyes:
Ich kenne das werben der Bundeswehr und kann dir versichern, dass da auch deren ziviler Bereich ein Thema ist.
Ideologisch ist es wohl eher, wenn man nicht mal durchliest, um was es geht.
Kommt eigentlich noch was handfestes, mal abgesehen von einzeiligen Behauptungen?
Zuletzt geändert von Claud am Dienstag 17. Mai 2011, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

Bonsta » Di 17. Mai 2011, 14:02 hat geschrieben:Also zu meiner Zeit bei der BW gab es eine Zielscheibe, auf der ein Soldat abgebildet war. Die meißten Punkte gabs für 'nen "Headshot"...
Faszinierend. Sowas wird es sicherlich auch heute noch geben, die Regel sind wohl eher Klappziele und ähnliches.
Davon aber abgesehen, besteht eine Ausbildung aus weitaus mehr, als Schießübungen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Di 17. Mai 2011, 15:49 hat geschrieben: Lass mich raten. Es sind in Wirklichkeit alle andere, die nicht der gleichen Meinung jener Verbände sind, die Lügen?
Wenn man sich mal nen bissle mit Verbandsarbeit und Lobbyismus beschäftigt, dann merkt man recht schnell, dass viele ihre eigene Wahrheit haben, ohne dass dabei unbedingt mutwillig gelogen werden muss.
Welche anderen Verbände? Die Bundeswehr? Guter Witz.
Du kannst diese Behauptung gerne wiederholen, bis deine Tastatur qualmt. Wahrer wird sie dadurch nicht.
Hast Du doch schon bewiesen, indem Du behauptest hast:
"Papperlapap. Wenn es um Aufklärung gehen würde, dann würde man nicht fordern, die BW aus den Schulen zu verbannen."
Und hier das Zitat aus von mir:
"Schulbesuche sind nach Ansicht von terre des hommes nur vertretbar, wenn gleichzeitig mit Soldaten auch Experten für Friedenserziehung und Kinderrechte eingeladen würden."
Soweit also damit. :rolleyes:

Manche wiederum glauben offensicht, alles, was mit der BW zu tun hat, ist untragbar als Beruf und muss inhaltlich auch nicht mehr begründet werden. Ist halt so, sind ja Soldaten.
Sowas habe ich nicht behauptet. Aber wenn Du nicht weißt, was den Beruf des Soldaten ausmacht und auf was er geschult wird, dann tuts mir einfach nur leid für Dich.

Wenn dich das Thema so brennend interessiert, können wir ja auch darüber diskutieren, wie nah solche Spiele wie Flashpoint an einen Schießsimulator herangekommen. Das Schüler aber an den Schießsimulator garnicht ran dürfen, dies wollen wir mal lieber verheimlichen. Nicht?
Tja und noch sowas sinnfreies. Du weißt nicht mal, ab welchem Alter solche Spiele erlaubt sind. :rolleyes:
Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich weder Zivi noch Wehrdienst gemacht habe.
Kein Wunder, dass Du nicht weißt, was man als Soldat lernt.

Ich kenne das werben der Bundeswehr und kann dir versichern, dass da auch deren ziviler Bereich ein Thema ist.
Klar darum gehen dort speziell geschulte Offiziere hin und niemand vom zivilen Bereich. Guter Witz.
Kommt eigentlich noch was handfestes, mal abgesehen von einzeiligen Behauptungen?
Die Frage lasse ich gerne bei Dir. Nagut, ein wenig informieren, täte auch noch gut.
Bonsta
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:33

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Bonsta »

Claud » Di 17. Mai 2011, 15:03 hat geschrieben:
Faszinierend. Sowas wird es sicherlich auch heute noch geben, die Regel sind wohl eher Klappziele und ähnliches.
Davon aber abgesehen, besteht eine Ausbildung aus weitaus mehr, als Schießübungen.
Klappziele habe ich bei der Bundeswehr nie gesehen. Es gibt aber noch ein schönes Schulungsgebiet mit Lasertechnik. Da simuliert man den Häuserkampf und schießt mit "Laserkugeln" seine Feinde nieder...

Was glaubst du denn, wie eine Bundeswehrausbildung aussieht? Denkst du die besteht aus Brunnen bauen? Oder Teddys an kleine Kinder verteilen? Das erzählt man gern im Fernsehen vielleicht, die Realität sieht dann schon ein klein wenig anders aus.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von frems »

Oh nein, Soldaten, die in Krisengebiete reingehen, in die sich kein Unbewaffneter traut, lernen sogar zu schießen. Schockschwerenot! :eek:

Aber mit gewissen Personen, die davon ausgingen, daß alle 250.000 Soldaten in aktiven Kampftruppen sind (es sind nichtmal 5%), braucht man eine solche Diskussion, die man schon oft hatte und sich seitdem eh nichts geändert hat, da Fakten ignoriert oder als falsch dargestellt wurden, sodaß man ein Jahr später weitermachen kann, als sei man nie schlauer geworden, nicht führen. ;)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von yogi61 »

Die Bundweswehr hat doch normal intelligenten Menschen nichts zu bieten. Ich sehe nur einen Weg, man muss wesentlich mehr Geld zahlen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

frems » Di 17. Mai 2011, 17:23 hat geschrieben:Oh nein, Soldaten, die in Krisengebiete reingehen, in die sich kein Unbewaffneter traut, lernen sogar zu schießen. Schockschwerenot! :eek:

Aber mit gewissen Personen, die davon ausgingen, daß alle 250.000 Soldaten in aktiven Kampftruppen sind (es sind nichtmal 5%), braucht man eine solche Diskussion, die man schon oft hatte und sich seitdem eh nichts geändert hat, da Fakten ignoriert oder als falsch dargestellt wurden, sodaß man ein Jahr später weitermachen kann, als sei man nie schlauer geworden, nicht führen. ;)
Och Gottchen, jetzt sind die armen Kerle nicht mal in aktiven Kampftruppen, um ihren Beruf auszuüben.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Di 17. Mai 2011, 16:56 hat geschrieben: Welche anderen Verbände? Die Bundeswehr? Guter Witz.
Lies bitte genauer, ich habe "Es sind in Wirklichkeit alle andere, die nicht der gleichen Meinung jener Verbände sind, die Lügen?" geschrieben. Der zweite Satz bezog sich eindeutig auf die hier von dir genannten Verbände und deren Wahrheit.
Hast Du doch schon bewiesen, indem Du behauptest hast:
"Papperlapap. Wenn es um Aufklärung gehen würde, dann würde man nicht fordern, die BW aus den Schulen zu verbannen."
Und hier das Zitat aus von mir:
"Schulbesuche sind nach Ansicht von terre des hommes nur vertretbar, wenn gleichzeitig mit Soldaten auch Experten für Friedenserziehung und Kinderrechte eingeladen würden."
Soweit also damit. :rolleyes:
Nochmal, lies gefälligst genauer. Ich schrieb "Denjenigen, welche die Bundeswehr aus den Schulen haben wollen, geht es selten um Aufklärung." Inwiefern siehst du jetzt terre de homes und den damit verbundenen Link angesprochen?





Sowas habe ich nicht behauptet. Aber wenn Du nicht weißt, was den Beruf des Soldaten ausmacht und auf was er geschult wird, dann tuts mir einfach nur leid für Dich.
Jaja, Soldaten werden zum töten ausgebildet. Na erzähl doch mal, zu was werden Soldaten denn deiner Meinung nach noch ausgebildet?

Tja und noch sowas sinnfreies. Du weißt nicht mal, ab welchem Alter solche Spiele erlaubt sind. :rolleyes:
Du solltest dich mal lieber vorher informieren, bevor du nun glaubst, du hättest einen Punkt gefunden. Das Spiel Flashpoint ist nämlich ab 16 freigegeben und somit auch für einen Teil jener Gruppe (eigentlich ist es sogar "der" Teil der Gruppe) an Jugendlichen erhältlich, welche von der BW aktiv geworben werden soll. und warum ignorierst du nun eigentlich jenen Punkt, dass die Jugendlichen garnicht an den Schießsimulator randürfen?
Kein Wunder, dass Du nicht weißt, was man als Soldat lernt.
Ich kann mir richtig vorstellen, dass du glaubst, du wurdest bei der BW nur zum töten ausgebildet. Sowas ist für mich aber kein Maßstab, dafür kenne ich dann doch zu viele Soldaten.

Klar darum gehen dort speziell geschulte Offiziere hin und niemand vom zivilen Bereich. Guter Witz.
Wie bereits geschrieben, ich habe Werbemaßnahmen von Seiten der BW an Schulen bereits mitbekommen und weiß, dass dort auch für den zivilen Bereich geworben wird.
Die Frage lasse ich gerne bei Dir. Nagut, ein wenig informieren, täte auch noch gut.
Offensichtlich nicht :p
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

Bonsta » Di 17. Mai 2011, 17:19 hat geschrieben: Klappziele habe ich bei der Bundeswehr nie gesehen.
Du wirst lachen. Ich habe nach dem ich deinen Beitrag gelesen hattes zwei Freunde von mir gefragt, auf was sie geschossen haben, als sie ihre Ausbildung gemacht haben. Die kennen auch keine Ziele, die aussehen wie Menschen und wo es die höchste Punktzahl bei Kopfschüssen gibt.
Es gibt aber noch ein schönes Schulungsgebiet mit Lasertechnik. Da simuliert man den Häuserkampf und schießt mit "Laserkugeln" seine Feinde nieder...

Was glaubst du denn, wie eine Bundeswehrausbildung aussieht? Denkst du die besteht aus Brunnen bauen? Oder Teddys an kleine Kinder verteilen? Das erzählt man gern im Fernsehen vielleicht, die Realität sieht dann schon ein klein wenig anders aus.

Ich habe nie bestritten, dass Soldaten auch lernen wie man schießt und tötet. :rolleyes:

Was ich bestreite, ist, dass dies der einzige Punkt sein soll, denn Soldaten lernen und das sie ansonsten nix vermittelt bekommen, was nicht mit töten zu tun hat.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Di 17. Mai 2011, 17:39 hat geschrieben: Lies bitte genauer, ich habe "Es sind in Wirklichkeit alle andere, die nicht der gleichen Meinung jener Verbände sind, die Lügen?" geschrieben. Der zweite Satz bezog sich eindeutig auf die hier von dir genannten Verbände und deren Wahrheit.
Auch gut. Und wer sind nun die anderen? Wohl doch BW und Politik oder?
Nochmal, lies gefälligst genauer. Ich schrieb "Denjenigen, welche die Bundeswehr aus den Schulen haben wollen, geht es selten um Aufklärung." Inwiefern siehst du jetzt terre de homes und den damit verbundenen Link angesprochen?
Ergänzt hast es u.a. damit:
"Wenn es um Aufklärung geht, dann sollte man lieber beide Seiten zur Sprache kommen lassen"
Aber wie man sieht, wird dies sogar verlangt.
Jaja, Soldaten werden zum töten ausgebildet. Na erzähl doch mal, zu was werden Soldaten denn deiner Meinung nach noch ausgebildet?
Nicht jaja, dies ist nunmal so, eine Hauptaufgabe der Soldaten besteht in der Vernichtung des Feindes und stell Dir vor, sowas wird dort beigebracht und geübt. Aber Du kannst gerne mitteilen, zu was Soldaten ausgebildet werden.
Du solltest dich mal lieber vorher informieren, bevor du nun glaubst, du hättest einen Punkt gefunden. Das Spiel Flashpoint ist nämlich ab 16 freigegeben und somit auch für einen Teil jener Gruppe (eigentlich ist es sogar "der" Teil der Gruppe) an Jugendlichen erhältlich, welche von der BW aktiv geworben werden soll. und warum ignorierst du nun eigentlich jenen Punkt, dass die Jugendlichen garnicht an den Schießsimulator randürfen?
Schön ist es eben ab 16, aber nicht ab 11 oder 12.
Dürfen sie nicht?
"Wenn man ihn anspricht auf Minderjährige, die bei Truppenbesuchen im Schießsimulator ballern durften, spricht er von Einzelfällen."
Ich kann mir richtig vorstellen, dass du glaubst, du wurdest bei der BW nur zum töten ausgebildet. Sowas ist für mich aber kein Maßstab, dafür kenne ich dann doch zu viele Soldaten.
Nein man wurde natürlich ausgebildet, Kaffeekränzchen abzuhalten. :rolleyes:
Sorry, aber da Du davon keine persönliche Ahnung hast, kann ich nur lachen.
Deine Freunde erzählen Dir sogar einen Schmarrn, dass sie nicht auf Menschenziele geschossen hätten.
Wie bereits geschrieben, ich habe Werbemaßnahmen von Seiten der BW an Schulen bereits mitbekommen und weiß, dass dort auch für den zivilen Bereich geworben wird.
Schön, wenn es bei Dir so war. Gratulation. Ändert aber nichts daran, dass weiterhin für den Beruf des Soldaten bei Minderjährigen und vor allem Kindern geworben wird.
Offensichtlich nicht :p
Oh doch.
Bonsta
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:33

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Bonsta »

Claud » Di 17. Mai 2011, 16:44 hat geschrieben:
Du wirst lachen. Ich habe nach dem ich deinen Beitrag gelesen hattes zwei Freunde von mir gefragt, auf was sie geschossen haben, als sie ihre Ausbildung gemacht haben. Die kennen auch keine Ziele, die aussehen wie Menschen und wo es die höchste Punktzahl bei Kopfschüssen gibt.
http://www.schiessen-erzgebirge.de/jepe ... n/BW-1.jpg
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Bonsta
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:33

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Bonsta »

frems » Di 17. Mai 2011, 16:23 hat geschrieben:Oh nein, Soldaten, die in Krisengebiete reingehen, in die sich kein Unbewaffneter traut, lernen sogar zu schießen. Schockschwerenot! :eek:
ich war nie in einem Krisengebiet und habe trotzdem das Töten gelernt. Ich habe mich auch nie darüber gewundert. Im Gegensatz zu so manch' Leichtgläubigen wusste ich schon damals, was die primäre Aufgabe eines Soldaten ist...

Noch irgendwelche lustigen Einlagen? Soll ich dann als Antwort "Soldaten sind Mörder" zurückgeben? Nicht dass ich das denke, aber ich würde es sagen, extra für dich, damit dein Weltbild wieder passt :D
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von yogi61 »

Natürlich geht es auch um das Töten in einer Armee, sonst hätte man mir damals vor diesem seltsamen Ausschuss für Kriegsdienstverweigerung auch nicht so seltsame Fragen gestellt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Bonsta
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:33

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Bonsta »

ToughDaddy » Di 17. Mai 2011, 17:53 hat geschrieben:
Jupp die hatten wir auch und vor allem diese Klappscheiben:
http://www.multi-board.com/board/index. ... tID=531445
Irgendwie kommt mir das Männlein mit der schiefen Waffe in der Hand bekannt vor, aber auf Klappscheiben habe ich trotzdem nie geschossen. Ich glaube das Bild gabs auch auf 'ner Zielscheibe.
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Bonsta » Di 17. Mai 2011, 20:12 hat geschrieben: Irgendwie kommt mir das Männlein mit der schiefen Waffe in der Hand bekannt vor, aber auf Klappscheiben habe ich trotzdem nie geschossen. Ich glaube das Bild gabs auch auf 'ner Zielscheibe.
Gut möglich. Wir haben mit MG auf die Teile geschossen.
Antworten