Talyessin » Fr 15. Apr 2011, 10:14 hat geschrieben:
Nun, kurzfristig gesehen ist diese Aussage korrekt. Langfristig gesehen dürfte eine gesunde (sorry) Volksmasse eher zum Entschuldgen beitragen. Das Kriege nebenbei die Staatskosten um einiges mehr kosten als ein Gesundheitssystem dürfte sogar den libertärsten Denkern einleuchten.
1. Darüber kann man streiten. Ich halte es nicht für verantwortlich, Geschenke zu verteilen und die Schuld dann dem Vorgänger zu geben.
2. Zwei Konflikte hat Obama "geerbt", mit Libyen kam einer (wenn auch kleinerer) unter seiner Verantwortung hinzu. Das Defense Budget wird 2012 an der 1 Billion (dt.) $ Grenze nagen. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zu Bush.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Karl Murx » Fr 15. Apr 2011, 10:20 hat geschrieben:
1. Darüber kann man streiten. Ich halte es nicht für verantwortlich, Geschenke zu verteilen und die Schuld dann dem Vorgänger zu geben.
fass du die kv damit meinst: deren kosten wirken sich derzeit noch gar nicht aus.
2. Zwei Konflikte hat Obama "geerbt", mit Libyen kam einer (wenn auch kleinerer) unter seiner Verantwortung hinzu. Das Defense Budget wird 2012 an der 1 Billion (dt.) $ Grenze nagen. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zu Bush.
eben. es sind nicht die "geschenke", die obamas finanzpolitik so unsolide macht wie die seines vorgaengers.
Zuletzt geändert von lobozen am Freitag 15. April 2011, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Talyessin » 15. Apr 2011, 10:14 hat geschrieben:
Nun, kurzfristig gesehen ist diese Aussage korrekt. Langfristig gesehen dürfte eine gesunde (sorry) Volksmasse eher zum Entschuldgen beitragen.
Das hätte ich mal gerne näher erläutert... Wie soll Obamas Gesunheitsreform zur Entschuldung beitragen?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Gutmensch » 15. Apr 2011, 10:36 hat geschrieben:Ich hoffe Obama gewinnt die Wahl. Ist noch lange bis dahin aber er ist ein guter Präsident.
Was macht Obama in deinen Augen zu einem guten Präsidenten?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Talyessin » Fr 15. Apr 2011, 09:30 hat geschrieben:Du weist doch, lt. einigen Usern hier, ist die Schuldenkrise alleine von Mr. Obama verursacht worden........
Stimmt, Mr. Clinton hat sie auf den Weg gebracht, unter Mr. Bush platzte dann die Blase.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
usaTomorrow » Fr 15. Apr 2011, 10:25 hat geschrieben:
Das hätte ich mal gerne näher erläutert... Wie soll Obamas Gesunheitsreform zur Entschuldung beitragen?
Kibuka » Fr 8. Apr 2011, 18:08 hat geschrieben:
Die Republikaner sind eifrig damit beschäftigt die Mittelschicht zum Vorteil der Vermögenden erneut in die Pfanne zu hauen.
Sparen wollen die Republikaner durchaus, aber nicht bei sich selbst und ihrer Klientel, sondern bei denen, die ohnehin kaum etwas haben.
Das kennen wir ja schon...
Wenn du mal siehst was für Medicare, Medicaid und diverse andere Sozialprogramme ausgegeben wird, dann lässt sich dass mit europäischen Werten durchaus vergleichen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Davon gehe ich auch aus. Mal sehen, was die Umfragewerte in den nächsten Wochen sagen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Wenn er jetzt noch die Wirtschaft auf Kurs bekommt, sehe ich kein Grund, warum er nicht Präsident bleiben sollte. Vor allem ist ein Präsident in der 2. Amtszeit unabhängiger von Umfragen und kann auch härtere Entscheidungen durchsetzen, bzw. mit einem Veto vom Tisch fegen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Karl Murx » 4. Mai 2011, 11:14 hat geschrieben:Vor allem ist ein Präsident in der 2. Amtszeit unabhängiger von Umfragen und kann auch härtere Entscheidungen durchsetzen, bzw. mit einem Veto vom Tisch fegen.
Eben... Dann kann er seinen Traum von der Umverteilung durchsetzen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Für so dumm halte ich Obama nicht. Ein Präsident in seiner 2. Amtszeit wird in einem von den Republikanern kontrollierten Senat (hoffentlich) nicht so einen Müll machen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
adal » 4. Mai 2011, 12:50 hat geschrieben: Das ist angesichts der Austrocknung des Mittelstands auch überfällig.
Nö.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
usaTomorrow hat geschrieben:
Eben... Dann kann er seinen Traum von der Umverteilung durchsetzen.
Was auch dringend notwendig ist. Einigen amerikanischen Superreichen sind die Steuervergünstigungen schon derart peinlich, dass sie selbst schon darum betteln mehr Steuern zahlen zu dürfen.
US-Superreiche: Wir zahlen zu wenig Steuern
40 amerikanische Milliardäre fordern den Präsidenten auf, die Steuern zu erhöhen. Darunter befinden sich Warren Buffett und Bill Gates.
Kibuka » 4. Mai 2011, 23:56 hat geschrieben:
Was auch dringend notwendig ist. Einigen amerikanischen Superreichen sind die Steuervergünstigungen schon derart peinlich, dass sie selbst schon darum betteln mehr Steuern zahlen zu dürfen.
Die gibts in Deutschland auch. Sie können ja gerne ihr Geld dem Staat schenken, oder?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Kibuka » Mi 4. Mai 2011, 23:56 hat geschrieben:
Was auch dringend notwendig ist. Einigen amerikanischen Superreichen sind die Steuervergünstigungen schon derart peinlich, dass sie selbst schon darum betteln mehr Steuern zahlen zu dürfen.
dann sollen die das, was sie glauben zu viel zu haben, spenden und auf die steuermindernden spendenquittungen verzichten.
das hätte auch u.a. den vorteil, dass das geld zweckgebunden im sinne des spenders verwendet wird und nicht in einem schwarzen loch namens staat verschwindet.
Deine Vorstellung von Gemeinwesen überrascht mich immer wieder aufs neueste. Wie meinst du eigentlich, das sich ein Gemeinwesen finanzieren kann? ( unter der Annahme, das wir von einer demokratischen Form des Gemeinwesens sprechen )
Doppelagent » 5. Mai 2011, 07:34 hat geschrieben:
dann sollen die das, was sie glauben zu viel zu haben, spenden und auf die steuermindernden spendenquittungen verzichten.
das hätte auch u.a. den vorteil, dass das geld zweckgebunden im sinne des spenders verwendet wird und nicht in einem schwarzen loch namens staat verschwindet.
Komischerweise meinen diese Reichen, die meinen zu wenig Steuern zu zahlen, immer, dass sie im Namen aller Reichen sprechen...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
usaTomorrow hat geschrieben:
Komischerweise meinen diese Reichen, die meinen zu wenig Steuern zu zahlen, immer, dass sie im Namen aller Reichen sprechen...
Ja, diesen Vermögenden muss man Respekt zollen. Wer zahlt schon freiwillig mehr Steuern? Die meisten sind stattdessen eifrig damit beschäftigt Schlupflöcher im System zu finden oder ihr Geld in Steueroasen zu parken.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Kibuka » Fr 6. Mai 2011, 11:00 hat geschrieben:
Ja, diesen Vermögenden muss man Respekt zollen. Wer zahlt schon freiwillig mehr Steuern? Die meisten sind stattdessen eifrig damit beschäftigt Schlupflöcher im System zu finden oder ihr Geld in Steueroasen zu parken.
Jede Form der Besteuerung ist eigentlich Diebstahl.
Kibuka » 6. Mai 2011, 11:00 hat geschrieben:
Ja, diesen Vermögenden muss man Respekt zollen. Wer zahlt schon freiwillig mehr Steuern?
Die angesprochenen Reichen nicht. Die setzen sich lediglich dafür ein, dass allen Wohlhabenden mehr weggenommen wird...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
usaTomorrow » Mi 11. Mai 2011, 12:41 hat geschrieben:
Die angesprochenen Reichen nicht. Die setzen sich lediglich dafür ein, dass allen Wohlhabenden mehr weggenommen wird...
Nö. Die sind lediglich so ehrlich auch andere Patrioten mit ins Boot holen zu wollen, statt selbst nur die pflichtbewußten Steuerzahler zu spielen. Das ist ein Appell an die Vernunft!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Kibuka » 12. Mai 2011, 00:27 hat geschrieben:
Nö. Die sind lediglich so ehrlich auch andere Patrioten mit ins Boot holen zu wollen, statt selbst nur die pflichtbewußten Steuerzahler zu spielen. Das ist ein Appell an die Vernunft!
Wieso spenden sie dann nichts von ihrem Geld?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Talyessin » Sa 14. Mai 2011, 13:10 hat geschrieben:
Auch an dich die Frage, wie du dir ein demokratisches Gemeinwesen ohne Steuern vorstellen kannst?
Mit Gebühren.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Ja, ein immenser Unterschied. Wenn jeder für die staatlichen Aufgaben bezahlt, die er in Anspruch nimmt, dann braucht man keine Steuern. Ist doch logisch.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Karl Murx » Sa 14. Mai 2011, 13:19 hat geschrieben:
Ja, ein immenser Unterschied. Wenn jeder für die staatlichen Aufgaben bezahlt, die er in Anspruch nimmt, dann braucht man keine Steuern. Ist doch logisch.
Und wie gedenkst du die allgemeinen Kosten zu decken?
Welche allgemeinen Kosten lassen sich denn nicht in Gebühren umrechnen?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Auf gut Deutsch: Polizei nur noch für jene, welche es sich leisten können. Feuerwehr nur noch für jene, welche es sich leisten können usw.
Ganz großes Kino.
ToughDaddy » Sa 14. Mai 2011, 13:53 hat geschrieben:
Auf gut Deutsch: Polizei nur noch für jene, welche es sich leisten können. Feuerwehr nur noch für jene, welche es sich leisten können usw.
Ganz großes Kino.
Ein demokratisches Gemeinwesen ohne Steuern ist also möglich. Um nichts anderes ging es.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Karl Murx » Sa 14. Mai 2011, 13:55 hat geschrieben:
Ein demokratisches Gemeinwesen ohne Steuern ist also möglich. Um nichts anderes ging es.
Was ist daran noch ein Gemeinwesen?
Und Demokratie ist dadurch genauso ausgeschaltet, zum modernen demokratischen Staat gehören auch Grundrechte (Menschenrechte), welche geschützt gehören.
ToughDaddy » Sa 14. Mai 2011, 13:57 hat geschrieben:
Was ist daran noch ein Gemeinwesen?
Und Demokratie ist dadurch genauso ausgeschaltet, zum modernen demokratischen Staat gehören auch Grundrechte (Menschenrechte), welche geschützt gehören.
Es gibt aber kein allgemeingültiges Grundrecht auf kostenlose Feuerwehr, Bildung, etc.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Karl Murx » Sa 14. Mai 2011, 14:09 hat geschrieben:
Es gibt aber kein allgemeingültiges Grundrecht auf kostenlose Feuerwehr, Bildung, etc.
Achso zum Schutz der Grundrechte (Menschenrechte) gehört natürlich nicht, dass man nicht abfackelt, erschossen wird usw.
Und wie gesagt, ein Gemeinwesen ist auch nicht mehr erkennbar oder wo soll das sein?
Abgesehen davon steht noch TDs Frage im Raum, wo da noch ein Gemeinwesen bestehen soll.
In Deutschland ja, die Diskussion dreht sich aber nicht um Deutschland. Eine Demokratie ist auch ohne dieses soziales Gefasel machbar. Das ist ein Fakt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Karl Murx » Sa 14. Mai 2011, 14:46 hat geschrieben:
In Deutschland ja, die Diskussion dreht sich aber nicht um Deutschland. Eine Demokratie ist auch ohne dieses soziales Gefasel machbar. Das ist ein Fakt.
Genau Schutz vor Verletzungen usw ist natürlich soziales Gefasel. Also sorry atompussy, da solltest lieber nochmal richtig nachdenken.
Karl Murx » Sa 14. Mai 2011, 14:46 hat geschrieben:
In Deutschland ja, die Diskussion dreht sich aber nicht um Deutschland. Eine Demokratie ist auch ohne dieses soziales Gefasel machbar. Das ist ein Fakt.
Kommt auf Definition von Demokratie an, nicht? Natürlich können sich einzelne Gesellschaftsgruppen untereinander demokratisch organisieren, ohne Besteuerung, eine Gesellschaft als Ganzes, wenn sie denn eine bleiben will, kann dies nicht.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
ToughDaddy » Sa 14. Mai 2011, 14:28 hat geschrieben:
Achso zum Schutz der Grundrechte (Menschenrechte) gehört natürlich nicht, dass man nicht abfackelt, erschossen wird usw.
Und wie gesagt, ein Gemeinwesen ist auch nicht mehr erkennbar oder wo soll das sein?
Schon heute verlangen Feuerwehren und die Polizei Gebühren. Man ändert einfach ein paar Sätze in den Gesetzen und schon braucht man keine Steuern mehr dafür.
Im Hinblick auf die Grundrechte ändert sich nichts.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.