Fall Guttenberg

Moderator: Moderatoren Forum 2

Wird Guttenberg überschätzt?

ja.
59
72%
nein.
16
20%
keine Ahnung.
7
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von adal »

.
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 3. März 2011, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von adal »

Gutmensch » Do 3. Mär 2011, 13:31 hat geschrieben:
"Hundertfünfzig Lügen pro Tag

List und Täuschung, Lug und Trug - sechzig Prozent der menschlichen Äußerungen sind nicht wahr. Doch ein Leben ohne Lüge wäre das Ende aller Beziehungen

http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.htm
l"



Gelten die 60% auch für betrügerische Doktorarbeiten?
Das weiß niemand so genau. Die Branche der Dissertations-"Lektoren" = Auftragsschreiber brummt jedenfalls.
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 3. März 2011, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 14:32 hat geschrieben:
1. Hier wurde überhaupt nichts konstruiert, sondern logisch geschlussfolgert.

2. Die ursprüngliche Aussage stammte nicht von dir, du hast deshalb kein Recht eine Missinterpretation zu unterstellen.



Worauf du Lust hast, interessiert mich noch weniger, als dein plumper Versuch dich hier als intelligent zu promoten.
Ihr Rumstampfen und Ihre persönlichen möchtegern Attacken wirken jedenfalls nicht sonderlich intelligent. Schelm argumentiert, Sie schwätzen.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Kibuka »

pikant » Do 3. Mär 2011, 13:23 hat geschrieben: dieser Vergleich hinkt gewaltig!
Fussballer sind Angestellte des Vereins und damit weisungsbebunden
Bundestagsabgeordnete sind nur ihrem Gewissen verantwortlich und nicht weisungsgebunden
Die Weisungsgebundenheit gegenüber dem Cheftrainer hat formal nichts mit der freien Meinungsäußerung nach Art. 5 GG zu tun, die dillgurke zuvor als hohes Gut propagiert hatte. Der Vergleich sollte aufzeigen, dass eben nicht nur die freie Meinungsäußerung über Allem steht, sondern auch eine Pflicht diese verantwortungsvoll zu nutzen.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 3. März 2011, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Talyessin » Do 3. Mär 2011, 14:33 hat geschrieben:
Nicht ganz korrekt? Er hat eine nachweislich fehlerhafte Arbeit abgeliefert und dafür noch scl bekommen - das ist ein Schaden der Wissenschaft.
Es ist ja nicht so, das die heutigen Dr. Väter nicht auch das Netz benützen könnten, ergo stellt sich die Frage, warum denn diese Abschreiberei nicht schon vor Auszeichnung aufgefallen sind.
Zuma er Suma cum laude erhielt, eine sehr seltene Auszeichnung für besonders herausragende Arbeiten. Die Antwort ist, Häberle hat die Arbeit nicht einmal gelesen.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy » Di 1. Mär 2011, 22:14 hat geschrieben:@Talyessin

Du kennst Dich doch in Bayern besser aus.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... ml#ref=rss
Stimmt es, dass es die Absprache mit Söder gibt?
Hm. Absprache klingt wohl etwas ehrgeizig. Hört sich ( und hörte sich schon damals so an ) wie ein typischer Seehofer Schlichterspruch. So nach dem Motto, der eine ( KTvG wird Vors. und bleibt in Berlin ) und der andere übernimmt dann den Miprä
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von adal »

Gutmensch » Do 3. Mär 2011, 13:37 hat geschrieben:
Zuma er Suma cum laude erhielt, eine sehr seltene Auszeichnung für besonders herausragende Arbeiten. Die Antwort ist, Häberle hat die Arbeit nicht einmal gelesen.
Na, dann hat Häberle ja allen Grund, sich in Grund und Boden zu schämen. Ebenso wie der Co-Gutachter.
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 3. März 2011, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

lobozen » Mi 2. Mär 2011, 06:59 hat geschrieben: der unterschied zwischen objektiv und subjektiv ist dir gelaeufig?
Philosophisch betrachtet kann KEINER von uns behaupten objektiv zu sein. Schlichtweg unmöglich.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 14:37 hat geschrieben:
Die Weisungsgebundenheit gegenüber dem Cheftrainer hat formal nichts mit der freien Meinungsäußerung nach Art. 5 GG zu tun, die dillgurke zuvor als hohes Gut propagiert hatte. Der Vergleich sollte aufzeigen, dass eben nicht nur die freie Meinungsäußerung über Allem steht, sondern auch eine Pflicht diese verantwortungsvoll zu nutzen.
Dann gehen Sie mit gutem Beispiel voraus!
Dazu bedarf es keines schelm, der durch die Gegend läuft und tagtäglich vom Betrüger Guttenberg faselt.

Beruhige dich und brüh dir einen Earl Grey auf.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p1116964

Es dürfte klar sein, wer sich hier wieder weit aus dem Fenster lehnt. Es sind Deutschlands Moralapostel in voller Fahrt!
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p1116870

Das ist lobenswert, zeigt es doch, dass dir Anstand und Mitgefühl nicht völlig abhanden gekommen sind.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 9#p1116899

Dazu einmal die Definition von Anstand für dich, da viele hier sehr akute Probleme mit diesem Begriff haben dürften.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 8#p1116908

Sie halten offenkundig an Meinungen fest, die sie argumentativ nicht ansatzweise stützen können.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p1116556
Für den Stammtisch bei Ihnen zu Hause mag das ausreichend sein, aber hier im Politikforum müssen Sie sich schon etwas mehr ins Zeug legen.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p1116556

Jaja, du mich auch! :x
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p1116556
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Kibuka »

Talyessin » Do 3. Mär 2011, 13:41 hat geschrieben:Philosophisch betrachtet kann KEINER von uns behaupten objektiv zu sein. Schlichtweg unmöglich.
Objektive Aussagen und Theorien lassen sich allerdings verifizieren und darauf kommt es an.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

adal » Do 3. Mär 2011, 14:40 hat geschrieben: Na, dann hat Häberle ja allen Grund, sich in Grund und Boden zu schämen. Ebenso wie der Co-Gutachter.

Eigentlich ist es doch ganz einfach. Entweder er hat gelogen als er behauptete seine Arbeit sei kein Plagiat, obwohl er in 75% der Arbeit Plagiate einarbeitete (die Beweislast ist erdrückend) oder er kannte die Arbeit nicht, weil er einen Ghostwriter dafür einsetzte, dann hat er auch gelogen, weil er behauptet er hätte sie selbst geschrieben. In beiden Fällen hat er aber bewußt Betrug begangen und das Vertrauen seines Doktorvaters wie auch der gesamten akademischen Welt und seiner Wähler auf das Schändlichste missbraucht.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von schelm »

Kibuka schrieb :
1. Hier wurde überhaupt nichts konstruiert, sondern logisch geschlussfolgert.
Wie gesagt, ich wollte eigentlich auf dein unredliches Argumentationsmuster nicht mehr eingehen - aber da ich Langeweile und noch viel Zeit bis zum Nachtdienst habe, mache ich mir mal den Spaß. Im Prinzip wirfst du der Kritik Inkonsistenz vor, denn es passt ja nicht zusammen, KTG fürs am Stuhl kleben und gleichzeitig für das die Truppe im Stich lassen zu kritisieren, gelle ?

Doch, doch - das passt logisch konsistent zusammen, da das die Truppe im Stich lassen nicht Ursache, sondern Folge der unehrenhaften Handlungsweise KTG`s ist, die bereits mit dem mutmaßlichen Betrug beim Doktortitel begann. Also wird KT kritisiert für das Festhalten am Posten trotz erdrückender Indizien für einen Vorsatz UND für das damit verbundene, absehbare im Stich lassen MÜSSEN der Truppe. Ist doch klar. Was du versuchst ist, Ursache und Wirkungen zu vernebeln.

Sonst noch Unklarheiten bei dir ?! ;)

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Donnerstag 3. März 2011, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 11:43 hat geschrieben:
Definiere Blendgranate! Geblendet hat er nach derzeitigem Stand zu Teilen mit seinem Doktortitel. Ich gehe allerdings nicht davon aus, das sich die "Geblendeten" oder kurz gesagt die politischen Anhänger (Soldaten, Bürger, etc.) von seinem Titel haben blenden lassen.

Du müsstest also schon spezifizieren, mit was Guttenberg die Menschen geblendet hat.
Dieses Blenderdings ist ja schon ein Vorwurf, der hier aus Bayern kommt als er Generalsekretär wurde. Manche Vorurteile halten sich länger.
Fakt ist halt, das er
a) zumindest fahrlässig beschissen hat mit seiner Dr. Arbeit.
b) seine Moralmasstäbe, die er ja propagiert hat bei sich selbst sehr spät umgesetzt hat ( wenn auch noch nicht zu spät )

Das natürlich die politischen Neider auf diesen Zug aufspringen ist halt Politik - glaube nicht, das es die andere Seite genauso machen würde, wenn so was passiert. Und yogi halte ich zu Gute, das er KTvG noch nie mochte, also in dieser Debatte wenigstens keinen Mitläufer mimt.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 12:57 hat geschrieben:Nun ist es auch offiziell, Guttenberg legt auch sein Bundestagsmandat nieder.
Das ist aufgrund der Tatsache, das Strafanzeigen gestellt wurden, mehr als Folgerichtig. Damit zeigt er, zumindest für die, die sowas erkennen wollen, das er sich seiner Verantwortung nicht entzieht.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Kibuka »

Graf Besuchow » Do 3. Mär 2011, 13:14 hat geschrieben:Ein Sargnagel für Demokratie ist jedes Vorkommnis, welches das Vertrauen in die politische Klasse einer Demokratie beschädigt, wenn man beispielsweise glaubt, mit zweierlei Maß messen zu können.
Vertrauen ist kein messbares Gut, Vertrauen gewährt man einer Person oder eben nicht. Es gab genügend Menschen, die Guttenberg weiterhin vertraut haben, nicht zuletzt die Soldaten für die er Verantwortung übernommen hatte.

Aus einem Vertrauensverlust einen Sargnagel für die Demokratie abzuleiten ist mehr als verwegen, es ist so weit hergeholt, das man das Weltraumteleskop Hubble bräuchte, um zum Gedankenursprung blicken zu können. Zumal der Fall Guttenberg im Netz eine rege Beteiligung ausgelöst hat, ein Eckpfeiler der Demokratie.

Die Aussage man haben mit zweierlei Maß gemessen, kann ich nicht nachvollziehen. Guttenberg wurde und wird von der Universität und der Staatsanwaltschaft genauso behandelt, wie jeder andere auch, der bei seiner Doktorarbeit, ohne nähere Quellenangabe, fremde Texte verwendet hat, vielleicht sogar als öffentliche Person noch rabiater.
Graf Besuchow » Do 3. Mär 2011, 13:14 hat geschrieben:Schavan hat sich verständlicherweise und ihrer Aufgabe entsprechend hinter die Wissenschaft gestellt.
Die Aussage von Schavan wurde inhaltlich auch nicht kritisiert.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 3. März 2011, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 13:46 hat geschrieben:
Objektive Aussagen und Theorien lassen sich allerdings verifizieren und darauf kommt es an.
Kurz dazu. Eigentlich nur in der Naturwissenschaft bzw. in der Mathematik. Bei allem anderen ist obejtives Beurteilen nicht möglich.

Um beim Thema zu bleiben:

Aussage:

Die Menschen mögen Guttenberg.

Ist eine intersubjektive Aussage, da nicht alle ihn lieben, sondern ca. 70 % der dt. Bevölkerung.

*Klugscheissmodus aus.
;)
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von adal »

schelm » Do 3. Mär 2011, 13:51 hat geschrieben:Doch, doch - das passt logisch konsistent zusammen, da das die Truppe im Stich lassen nicht Ursache, sondern Folge der unehrenhaften Handlungsweise KTG`s ist, die bereits mit dem mutmaßlichen Betrug beim Doktortitel begann.
Für die schrägen, 90 Jahre zu spät gekommenen Adelsgegner passt aller möglicher inkonsistenter Unsinn zusammen:

Z.B. die Kritik an charismatischen Figuren und gleichzeitig die metaphysische Fantasie, dass der große Heerführer seine Soldaten angeblich "im Stich gelassen" hat. Hier haben einige nicht mehr alle Sprossen in der Leiter.
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 3. März 2011, 14:03, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

adal » Do 3. Mär 2011, 14:58 hat geschrieben: Für die schrägen, zweihundert Jahre zu spät gekommenen Adelsgegner passt aller möglicher inkonsistenter Unsinn zusammen:

Z.B. die Kritik an charismatischen Figuren und gleichzeitig die metaphysische Fantasie, dass der Heerführer seine Soldaten angeblich "im Stich gelassen" hat. Hier haben einige nicht mehr alle Sprossen in der Leiter.
Er hat die Soldaten nicht im Stich gelassen. Er ist dabei erwischt worden wie er sich einen Doktortitel zusammenklaut und als Betrüger konnte er nicht weiter im Amt walten. Es stehen jetzt 50 strafrechtliche Anzeigen wegen Diebstahl geistigen Eigentums an, die er sich wird stellen müssen.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Kibuka »

schelm » Do 3. Mär 2011, 13:51 hat geschrieben:Doch, doch - das passt logisch konsistent zusammen, da das die Truppe im Stich lassen nicht Ursache, sondern Folge der unehrenhaften Handlungsweise KTG`s ist, die bereits mit dem mutmaßlichen Betrug beim Doktortitel begann. Also wird KT kritisiert für das Festhalten am Posten trotz erdrückender Indizien für einen Vorsatz UND für das damit verbundene, absehbare im Stich lassen MÜSSEN der Truppe. Ist doch klar.
Netter Versuch, aber wieder einmal ein tiefer Griff ins Klo.

Niemand hatte behauptet das die Truppe im Stich lassen nicht die Folge, sondern die Ursache gewesen wäre. Stattdessen wurde kritisiert das einerseits der Rücktritt gefordert wird, andererseits dieser Rücktritt ihm als "hinschmeißen" negativ angelastet wird. Das war der Originalton.
schelm » Do 3. Mär 2011, 13:51 hat geschrieben:Was du versuchst ist, Ursache und Wirkungen zu vernebeln.
Und was du versuchst, ist es mit äußerst primitiven Methoden Aussagen zu verdrehen, um anschließend Fragen zu beantworten, die niemand gestellt hat, während du dir dafür auf die eigene Schulter klopfst.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 3. März 2011, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 15:04 hat geschrieben:
Netter Versuch, aber wieder einmal ein tiefer Griff ins Klo.

Niemand hatte behauptet das die Truppe im Stich lassen nicht die Folge, sondern die Ursache gewesen wäre. Stattdessen wurde kritisiert das einerseits der Rücktritt gefordert wird, andererseits dieser Rücktritt ihm als "hinschmeißen" negativ angelastet wird. Das war der Originalton.

Niemand hat ihn wegen seines Rücktrittes kritisiert, niemand lastet es ihn negativ als hinschmeissen an. Es wird der Zeitpunkt bemängelt und die fehlende Einsicht auf seinen Betrug.


Kibukaka hat geschrieben: Und was du versuchst, ist es mit äußerst primitiven Methoden Aussagen zu verdrehen, um anschließend Fragen zu beantworten, die niemand gestellt hat, während du dir dafür auf die eigene Schulter klopfst.
Das ist eher Ihre Baustelle.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von schelm »

adal schrieb :
Für die schrägen, zweihundert Jahre zu spät gekommenen Adelsgegner passt aller möglicher inkonsistenter Unsinn zusammen:
Ob hier jemand " Adelsgegner " ist oder auch nicht, ist für den Sachverhalt ohne Belang, die Fokusierung auf solcherlei Mutmaßungen, nur eine argumentfreie Nebelkerze deinerseits.
Z.B. die Kritik an charismatischen Figuren und gleichzeitig die metaphysische Fantasie, dass der Heerführer seine Soldaten angeblich "im Stich gelassen" hat. Hier haben einige nicht mehr alle Sprossen in der Leiter.
Überfordert dich meine diesbezügliche Erklärung, warum eine solche Kombi in der Kritik trotzdem stringent ist ? Nun, dafür kann ich ja nix ... :rolleyes:

Ich geb dir aber mal einen kleinen Tipp : Die Kritik, die Truppe" im Stich gelassen zu haben " ist keine Kritik, die Truppe TROTZ der Gründe für den Rücktritt im Stich gelassen zu haben, sondern sie ist eine Kritik, die Truppe im Stich gelassen zu haben, weil die Gründe für den Rücktritt eine solche Folge verursachen.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Kibuka »

schelm » Do 3. Mär 2011, 14:09 hat geschrieben:Überfordert dich meine diesbezügliche Erklärung, warum eine solche Kombi in der Kritik trotzdem stringent ist ?
Ich schätze, die überfordert dich selbst. :x

Die Kausalkette aus Rücktritt und im "Stich lassen müssen" ist unumkehrbar. Das was du hier versuchst, ist beides voneinander zu trennen und Guttenberg das dann über zwei unabhängig voneinander stehende Sachverhalte vorzuwerfen. Das lässt sich unmittelbar an deiner UND-Verknüpfung erkennen, die zwei unabhängige Informationseinheiten zu einem Ergebnis verknüpft. Damit mißachtest du jede zeitliche Abfolge. Kurzum, deine Stringenz in der Logik ist nicht vorhanden.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 3. März 2011, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von adal »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 14:04 hat geschrieben:
Netter Versuch, aber wieder einmal ein tiefer Griff ins Klo.

Niemand hatte behauptet das die Truppe im Stich lassen nicht die Folge, sondern die Ursache gewesen wäre. Stattdessen wurde kritisiert das einerseits der Rücktritt gefordert wird, andererseits dieser Rücktritt ihm als "hinschmeißen" negativ angelastet wird. Das war der Originalton.



Und was du versuchst, ist es mit äußerst primitiven Methoden Aussagen zu verdrehen, um anschließend Fragen zu beantworten, die niemand gestellt hat, während du dir dafür auf die eigene Schulter klopfst.
Ja was denn nun?

1. Hat Guttenberg "am Stuhl geklebt", weil er den Rücktrittsempfehlungen seiner Gegner nicht augenblicklich Folge leistete?

2. Hat Guttenberg "hingeschmissen", also ohne Not aufs Amt verzichtet, trotz hervorragender Chancen es weiter auszufüllen? :p

3. Lassen zurücktretende Minister ihre Untergebenen "im Stich" und wenn ja auf welche Weise, sofern man den Minister nicht für unersetzlich hält?
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 3. März 2011, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von schelm »

Kibuka schrieb :
Niemand hatte behauptet das die Truppe im Stich lassen nicht die Folge, sondern die Ursache gewesen wäre. Stattdessen wurde kritisiert das einerseits der Rücktritt gefordert wird, andererseits dieser Rücktritt ihm als "hinschmeißen" negativ angelastet wird. Das war der Originalton.
Du checkst das einfach wirklich nicht, oder ? :?: Das " hinschmeißen " ist abgesehen von den grundsätzlichen Ursachen der Vorgeschichte durchaus zu kritisieren, denn er hat ja urplötzlich hingeschmissen, ohne jede Aufklärung den Vorwürfen gegenüber - und damit eine wirksame, mögliche Verteidigung gegen mögliche, unberechtigte Vorwürfe nicht geleistet. Warum tut er das denn nicht, wenn er meint, nur Quellangaben vergessen zu haben ? Bereits dadurch hat er jene im Stich gelassen, die an seine Unschuld glauben, zumindest Unschuld in dem Sinne, " es wurde zu keinem Zeitpunkt bewußt blah blah .... "

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Kibuka »

schelm hat geschrieben: Du checkst das einfach wirklich nicht, oder ?
Lies dir in Ruhe noch einmal meinen Beitrag durch. Wenn du es dann immer noch nicht schnallst, dann leg dich in dein Bett und schlaf dich bis zu deiner Nachtschicht aus.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 3. März 2011, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von schelm »

Kibuka » Do 3. Mär 2011, 14:23 hat geschrieben:
Lies dir in Ruhe noch einmal meinen Beitrag durch. Wenn du es dann immer noch nicht schnallst, dann leg dich in dein Bett und schlaf dich bis zu deiner Nachtschicht aus.
Der Versuch hier, durch irgendwelche Schwurbelein die Tatsachen zu verdrehen, ist ein alberner Versuch. KT ist kritisierbar für sein am Stuhl kleben. Deshalb, weil er keinerlei konsistente Erklärung abgab, die seine Zitatveränderungen ursächlich begründeten, in nicht gekennzeichneten Zitaten, deren Kennzeichnung als Zitat er seinen Angaben zufolge nur vergaß.

Damit räumte er de facto eine Absicht ein, ohne diese Sf als solche zu benennen - und klebte trotzdem weinerlich noch zu lange am Stuhl.

Desweiteren ist die Kritik für das nun urplötzliche Hinschmeißen ebenso gerechtfertigt, denn es ergibt ja aus Guttenbergs und der Sicht seiner Fans keinen plausiblen Sinn, gehen er und sie nur davon aus, er habe Quellangaben vergessen. Aus diesem Tatbestand heraus resultierte ja die nachvollziehbare Forderung seiner Fürsprecher, ihm zu verzeihen. Also wird nun durch das Hinwerfen ohne Aufklärung fleissig an der Legende gestrickt, KTG sei Opfer einer ihm nicht verzeihen wollenden Meute, der arme Kerl läge am Boden und man trete kräftig nach .. blah blah blah .. man mags nicht mehr hören ... :|

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von adal »

schelm » Do 3. Mär 2011, 14:19 hat geschrieben:er hat ja urplötzlich hingeschmissen, ohne jede Aufklärung den Vorwürfen gegenüber - und damit eine wirksame, mögliche Verteidigung gegen mögliche, unberechtigte Vorwürfe nicht geleistet. Warum tut er das denn nicht, wenn er meint, nur Quellangaben vergessen zu haben ?
Das ist sein persönliches Glaubwürdigkeitsproblem und nicht deines, auch wenn du dir das einbildest.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von pikant »

Guttenberg hat innerhalb von 2 Wochen alles verspielt!
er war der Situation nicht gewachsen und hat nur scheibschenweise reagiert!
am Ende zog er alleine und einsman die Konsequenz und erwischte seine Parteifreunde auf dem falschen Fuss
nun hagelt es in der Union gegenseitige Vorwuerfe
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von pikant »

schelm » Do 3. Mär 2011, 14:37 hat geschrieben: Der Versuch hier, durch irgendwelche Schwurbelein die Tatsachen zu verdrehen, ist ein alberner Versuch. KT ist kritisierbar für sein am Stuhl kleben. Deshalb, weil er keinerlei konsistente Erklärung abgab, die seine Zitatveränderungen ursächlich begründeten, in nicht gekennzeichneten Zitaten, deren Kennzeichnung als Zitat er seinen Angaben zufolge nur vergaß.

Damit räumte er de facto eine Absicht ein, ohne diese Sf als solche zu benennen - und klebte trotzdem weinerlich noch zu lange am Stuhl.

Desweiteren ist die Kritik für das nun urplötzliche Hinschmeißen ebenso gerechtfertigt, denn es ergibt ja aus Guttenbergs und der Sicht seiner Fans keinen plausiblen Sinn, gehen er und sie nur davon aus, er habe Quellangaben vergessen. Aus diesem Tatbestand heraus resultierte ja die nachvollziehbare Forderung seiner Fürsprecher, ihm zu verzeihen. Also wird nun durch das Hinwerfen ohne Aufklärung fleissig an der Legende gestrickt, KTG sei Opfer einer ihm nicht verzeihen wollenden Meute, der arme Kerl läge am Boden und man trete kräftig nach .. blah blah blah .. man mags nicht mehr hören ... :|

Freundliche Grüße, schelm
man kann es wenden wie man will!
Guttenberg ist der Loser und hat in der Krise falsch agiert
schlechtes Management und einsamer Abgang...
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Kibuka »

schelm hat geschrieben:Der Versuch hier, durch irgendwelche Schwurbelein die Tatsachen zu verdrehen, ist ein alberner Versuch.
Du musst dich schon damit abfinden das deine Aussagen genauer untersucht werden. Seit dem Fall Guttenberg dürfte das auch dich nicht weiter überraschen.
schelm hat geschrieben:KT ist kritisierbar für sein am Stuhl kleben.
Das hat auch niemand bestritten, auch wenn du das hier gebetsmühlenartig wiederholst, so als ob du neue Wahrheiten verkünden würdest.
schelm hat geschrieben:Desweiteren ist die Kritik für das nun urplötzliche Hinschmeißen ebenso gerechtfertigt, denn es ergibt ja aus Guttenbergs und der Sicht seiner Fans keinen plausiblen Sinn, gehen er und sie nur davon aus, er habe Quellangaben vergessen.
1. Hinschmeißen impliziert absolute Freiwilligkeit, was nicht zutreffend ist.

2. Die Aussage, es ergäbe für die Anhänger von Guttenberg keinen Sinn, ist unzulässig, da es sich hier um eine unkonkrete Pauschalisierung handelt. Auch deine andere Prämisse, man würde glauben es handele sich nur um vergessene Quellenangaben ist ziemlicher Unsinn ohne den geringsten Beleg.
schelm hat geschrieben:man mags nicht mehr hören ... :|
Da stimme ich dir zu Abwechslung einmal zu. Man mag es nicht mehr hören.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Bukowski

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Bukowski »

frems » Do 3. Mär 2011, 11:27 hat geschrieben: Seine politischen Entscheidungen interessieren da auch nicht. Mir persönlich war seine gelackte Art auch nicht lieb, aber scheinbar fanden ihn viele Menschen sympathisch. Denkt man an die letzten 20 Jahre, gab's in Deutschland nicht gerade viele Politiker, die solch Umfragewerte hatten. Und ich weiß auch nicht, ob je ein V-Minister bei den Soldaten so beliebt war. Da lasse ich mich von den älteren Generationen aber gerne eines Besseren belehren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Leber
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von NMA »

Das ganze wird langsam zum überflüssigen Theater. Seehofer hat noch einmal nachgemault heute. Das dürfte es auch gewesen sein. Wo kommen wir denn da hin, wenn man es wagt seine eigene Meinung entgegen der Parteilinie kundzutun, also sowas! Ein Sargnagel für die Demokratie ist das, jawoll!
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5050
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von becksham »

Talyessin » Do 3. Mär 2011, 13:53 hat geschrieben:...Das natürlich die politischen Neider auf diesen Zug aufspringen ist halt Politik - glaube nicht, das es die andere Seite genauso machen würde, wenn so was passiert. ...
Du glaubst nicht, dass es die andere Seite genauso machen würde? Ich schon.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von pikant »

Graf Besuchow » Do 3. Mär 2011, 14:53 hat geschrieben:Das ganze wird langsam zum überflüssigen Theater. Seehofer hat noch einmal nachgemault heute. Das dürfte es auch gewesen sein. Wo kommen wir denn da hin, wenn man es wagt seine eigene Meinung entgegen der Parteilinie kundzutun, also sowas! Ein Sargnagel für die Demokratie ist das, jawoll!
wir haben viel zu viele Parteisoldaten, die immer den Mund halten und sich stromlinienfoermig verhalten!
Lammert ist da eine ruehmliche Ausnahme
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

becksham » Do 3. Mär 2011, 14:56 hat geschrieben: Du glaubst nicht, dass es die andere Seite genauso machen würde? Ich schon.
Oh Madame, entschuldige bitte, im lateinischen wäre der Vocativ erkennbarer gewesen. Das "glaube" bezog sich nicht auf

ich glaube

sondern auf den User.

Liest sich aber blöd.
Ich glaube, die andere Seite hätte es genauso gemacht. Ist nunmal Usus innerhalb der Politik.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von schelm »

adal » Do 3. Mär 2011, 14:41 hat geschrieben: Das ist sein persönliches Glaubwürdigkeitsproblem und nicht deines, auch wenn du dir das einbildest.
Bitte was ?! KT kennt seine Disse nicht ? Brauchte ein WE, um sich einen Überblick zu verschaffen ? Und dieses WE genügte nicht, um im Anschluss in der aktuellen Stunde im Bundestag einfach mal den Anfang ( !! ) der Disse zu erklären ? Warum er, der ja nur wegen Überforderung Quellangaben vergaß - und also sehr oft überfordert sein mußte, was ja vorkommen kann .... einfach die Zeitangabe seiner Dissertationszeit anpasste und im komplexen, nicht gekennzeichneten Zitat auch noch ein einzelnes Wort austauschte ? Die Ignoranz gegenüber solch einfachen Sachverhalten ist nicht sein privates Glaubwürdigkeitsproblem, sondern seine die Intelligenz des Volkes beleidigende Verteidigungsstrategie !

Ein konkretes Eingehen auf die Einleitung hätte bereits genügt, um darauf eine halbwegs schlüssige Erklärung aufzubauen, z.B. jene mögliche :

Meine Damen und Herren, ich habe Zitate eingefügt und diese wegen Überlastung vergessen zu kennzeichnen. Die Abweichungen zum Originalzitat entstanden dadurch, weil ich ebenso unwissentlich eine bereits leicht modifizierte Variante zum Original aus dem Netz benutzte, im Glauben, diese sei das Original, seitens der Internetseite Guttenplag aber werden nur die jeweils originalen Zitate der Urheber verglichen ....

... oder : Sofort die Konsequenz zu ziehen :

Meine Damen und Herren, wie sie bereits an der Einleitung erkennen können, ermangelte es mir an eigener Inspiration - und ich versuchte bewußt und leicht modifiziert diese durch fremdes geistiges Eigentum zu ersetzen. Dies zieht sich leider wie ein roter Faden durch meine Doktorarbeit. Ich habe bewußt versucht zu betrügen. Ich erkläre hiermit den Rücktritt vom Amt ....

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Talyessin » Do 3. Mär 2011, 16:01 hat geschrieben:
Oh Madame, entschuldige bitte, im lateinischen wäre der Vocativ erkennbarer gewesen. Das "glaube" bezog sich nicht auf

ich glaube

sondern auf den User.

Liest sich aber blöd.
Ich glaube, die andere Seite hätte es genauso gemacht. Ist nunmal Usus innerhalb der Politik.
Doktorarbeiten betrügerisch zu fälschen ist aber nicht usus. Guttenberg war der Erste. Folgen da noch mehr? Ich glaube schon.
Zuletzt geändert von Gutmensch am Donnerstag 3. März 2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

Gutmensch » Do 3. Mär 2011, 15:05 hat geschrieben:
Doktorarbeiten betrügerisch zu fälschen ist aber nicht usus. Guttenberg war der Erste. Folgen da noch mehr? Ich glaube schon.
Lerne lesen und verstehen. Am Besten du betrachtest die vorhergehende Aussage auf die ich mich bezogen habe.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Talyessin » Do 3. Mär 2011, 16:10 hat geschrieben:
Lerne lesen und verstehen. Am Besten du betrachtest die vorhergehende Aussage auf die ich mich bezogen habe.
Sie haben meine Einlassungen nicht verstanden. Das war kein Vorwurf an Sie. Aber seis drum.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Jekyll »

pikant » Do 3. Mär 2011, 15:58 hat geschrieben:
wir haben viel zu viele Parteisoldaten, die immer den Mund halten und sich stromlinienfoermig verhalten!
Lammert ist da eine ruehmliche Ausnahme
Hätte sich der Ex-Minister Guttenberg so verhalten, hätten sich seine Anhänger sicher bestätigt gefühlt und ihm applaudiert. Es ist schon ein seltsames Trauerspiel, wenn jetzt die wenigen geradlinigen Politiker, die genau das unter Beweis gestellt haben, was Guttenberg angeblich haben soll, gerade deswegen attackiert werden.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

Gutmensch » Do 3. Mär 2011, 15:16 hat geschrieben:
Sie haben meine Einlassungen nicht verstanden. Das war kein Vorwurf an Sie. Aber seis drum.
Nun, es ging aber um das Verhalten der Politik in dieser Sache. Und wenn es Herrn Prof. Lauterbach getroffen hätte ich bin der Meinung, die jetzigen Regierungsfraktionen wären genauso auf dieses Thema gestürtzt.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Talyessin » Do 3. Mär 2011, 16:20 hat geschrieben:
Nun, es ging aber um das Verhalten der Politik in dieser Sache. Und wenn es Herrn Prof. Lauterbach getroffen hätte ich bin der Meinung, die jetzigen Regierungsfraktionen wären genauso auf dieses Thema gestürtzt.
Ja, ebendrum vermute ich dass bald von der Gegenseite Doktorarbeiten oder ähnliches aufgedeckt werden wird.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von schelm »

Kibuka schrieb :
Du musst dich schon damit abfinden das deine Aussagen genauer untersucht werden. Seit dem Fall Guttenberg dürfte das auch dich nicht weiter überraschen.
Das ist völlig irrelevant. Selbst wenn ich deine Aussage falsch oder zu eng interpretiert hätte - der Fehler also darin läge zu glauben, du hättest damit den Kritikern eine vermeintliche Inkonsistenz attestieren wollen, so ändert dies nichts daran, auch davon unabhängig ist das " Hinschmeißen " kritisierbar, warum schrieb ich schon.
1. Hinschmeißen impliziert absolute Freiwilligkeit, was nicht zutreffend ist.
Freiwilligkeit oder Druck von wem auch immer spielen dabei keine Rolle. Eine Rolle spielt hier nur die damit verbundene Taktik im Vorgang : Der Vorgang des Hinschmeißens ohne eine einzige plausible Erklärung zu den tatsächlichen Vorwürfen wird durch KT benutzt, um sich in die Rolle des Opfers einer Medienhatz zu lancieren. Das ist perfide, denn damit kehrt ER bewußt Ursache und Wirkung um !
Auch deine andere Prämisse, man würde glauben es handele sich nur um vergessene Quellenangaben ist ziemlicher Unsinn ohne den geringsten Beleg.
Ach, da bin ich aber jetzt echt mal neugierig ! Was werfen denn KTG Befürworter ihm über das Vergessen von Quellenangaben und schlechten Krisenmanagment in der Affäre hinaus, noch vor ??

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Donnerstag 3. März 2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Talyessin »

Gutmensch » Do 3. Mär 2011, 15:22 hat geschrieben:
Ja, ebendrum vermute ich dass bald von der Gegenseite Doktorarbeiten oder ähnliches aufgedeckt werden wird.
Nur das es momentan bei der Gegenseite keinen gibt, der so eine politische "Gefährlichkeit" besitzt wie KTvG. Da können sie den Gysie durchleuchten wie sie wollen. Den wählen eh nur zehn Prozent, ob der jetzt bei der Stasi war oder seine Dr. Arbeit eventuell auch gefälscht hat. Und DIE wählen den auch noch danach mit Sicherheit, wenn es stimmen würde.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

Talyessin » Do 3. Mär 2011, 16:29 hat geschrieben:
Nur das es momentan bei der Gegenseite keinen gibt, der so eine politische "Gefährlichkeit" besitzt wie KTvG.
Die Diskrepanz zwischen Anspruch an Anderen und dem eigenen Anspruch macht Guttenbergs Betrug besonders interessant. Er selbst entläßt sofort andere, um seine Weste zu säubern aber wenn er betrügt, dann sieht er seinen Fehler nicht einmal ein. Haben Sie seine Rücktrittsrede verfolgt?
the NSA is watching you! :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von pikant »

macht Guttenberg schon Urlaub?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von pikant »

hoffentlich nicht,
denn die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen :D
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von Gutmensch »

pikant » Do 3. Mär 2011, 16:45 hat geschrieben:hoffentlich nicht,
denn die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen :D
Nicht mal Urlaub darf er machen. Wenn das keine Kampagne ist! :D
the NSA is watching you! :D
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von adal »

pikant » Do 3. Mär 2011, 14:45 hat geschrieben:Guttenberg hat innerhalb von 2 Wochen alles verspielt!
er war der Situation nicht gewachsen und hat nur scheibschenweise reagiert!
am Ende zog er alleine und einsman die Konsequenz und erwischte seine Parteifreunde auf dem falschen Fuss
nun hagelt es in der Union gegenseitige Vorwuerfe
Du delirierst.
Guttenberg will der Politik und seiner Partei auch weiterhin verbunden bleiben. :D
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 3. März 2011, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Fall Guttenberg

Beitrag von pikant »

Gutmensch » Do 3. Mär 2011, 15:47 hat geschrieben:
Nicht mal Urlaub darf er machen. Wenn das keine Kampagne ist! :D

Vorermittlungen gegen Guttenberg weit fortgeschritten - Staatsanwaltschaft meint, dass man nun ein foermliches Ermittlungsverfahren einleiten wird!
scheint kein Kavaliersdelikt zu sein, was man da Guttenberg vorwirft...
der Lack ist fast schon ab beim ehemaligen Minister
Antworten