acid_again » Mi 9. Feb 2011, 07:19 hat geschrieben:"Werke"? ROFL!
Okeeeey: In anderen Foren lesen=Stalking. Vor diesem Hintergrund machen die sonstigen
leicht verzerrten Darstellungen ja eigentlich Sinn.
Und seine Projektionen hat er auch nicht im Griff.
hm...wieviele Posts willst du dich noch an diesem Punkt abarbeiten? Glaubst du, es merkt keiner, dass du hier gerade deine ursprüngliche Aussage verschiebst? Von "Sexismus gegenüber Frauen gibt's in den Massenmedien nicht" nach "Sexismus gegen Frauen wird aber wahrgenommen und geächtet". Immer die gleiche, öde Wortklauberei. Sexismus gegen Frauen ist natürlich so geächtet/anti-PC und tabu, dass man immerhin solche Spots auf einem Männersender laufen lassen kann:
Frauen - zu dämlich zum Tanken
Und weil DMAX ja ein privater Sender ist, ist das irgendwie was anderes als bei den Männern! Oder so.
Die Macher wurden übrigens von den staatlichen Femi-Funktionären zum Steineklopfen verurteilt - das nur zur Info.
Uiiii - doller rhetorischer Kniff. Im Gegensatz zu Frau Schwarzer, die ja ständig ausdrücklich für ihre Männerfeindlichkeit beglückwünscht wird? Denn erst dann können wir sagen, dass Sexisten hofiert werden, nicht wahr? Ernste Frage: Für wie bekloppt hälst du die Leute eigentlich?
Und nochmal: Der Leser wird feststellen, wo welcher Sexismus gesendet wird. Desweiteren wird er feststellen, daß es keinen "Preis" für besonders männerverachtene Werbung gibt, der crossmedial auch Erwähnung findet. Sexismus gegen Männer ist kein Sexismus und wird nicht als Sexismus wahrgenommen. Es ist allerhöchstens Patriachiatskritik
Auch beschwerde hilft nicht: Siehe den Fall "Eine für Alle." wo natürlich der Femipöbel nichts anders zu tun hatte, das Forum der Sendung zu besuchen und den Sexismus zu verharmlosen bzw. Kritiker zu beleidigen und ihnen sogar Frauenfeindlichkeit zu unterstellen (eine typische F-Strategie: Kritik = Frauenfeindlichkeit, sollte sich jeder Schreiber merken und nicht erst groß auf nett machen, wenn er Feminismus kritisiert. Er wird automatisch: Der Frauenfeind. Ich überspringe heutzutage diesen Prozess. Spart Zeilen.)
Sexismus gegen Frauen wird geächtet und findet medial doch nur in den Nieder-Medien statt. Wobei man auch da darüber streiten kann, seit Alice Schwarzer für Bild schreibt.
Vielleicht nimmt Acid den Sexismus gegen Männer gar nicht wahr, weil ihr die TAZ erklärt hat, daß es kein Sexismus ist und Sexismus nur gegen Frauen angewandt werden kann. Würde mich aber sowas von nicht von wundern.
In Süddeutsche, Zeit und Co wirst du keine Bushido-Ähnlichen Aussagen über Frauen finden. Im ÖR schon gar nicht. Anders sieht es aus mit Sexismus gegen Männer aus, der zur Programmdoktrin manch ÖR-Senders gehört. Und das ist ein riesen Qualitätsunterschied und sagt viel darüber aus, wo unsere staatlichen Verwalter so gendermässig stehen.
Qualitäts- & Staatsmedien, Toleranzmedien (wie TAZ) liefern hier seit Jahren einen Sexismus ab, der nie hinterfragt oder thematisiert wurde, weil es zum guten Ton gehört. In den Nieder Medien wird allerdings reagiert: Frauenarzt wurde indiziert und bei Schwarzer-TV vorgeladen, einer Frau die 2 Bundesverdienstkreuze kassiert hat. Man(frau) muß eben nur gegen die richtigen hetzen.
Die Frage ist doch, wie gehen unsere "moralischen Medien-Instanzen" mit Sexismus um?
Und: Ich glaube wir müssen nicht darüber diskutieren, welche Medien das Personal in Bildungs/Erziehungseinrichtung mehr manipulieren. Ich bezweifel, daß die hängebusige Sozialarbeiterin Bushido hört. Nein, die sitzt bei Cafe Latte in der alternativen Wohnkneipe und blättert die Taz. Von Lehrern ganz zu schweigen. Welchem Sexismus der kleine Hans dann ausgesetzt ist, darüber haben wir noch gar nicht gesprochen.
Und ganz frisch gerade aus dem Masku-Ticker:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,15 ... 72,00.html
Ein Nachhilfelehrer fühlte sich diskriminiert, weil er einen Job als Hausaufgaben-Betreuer nicht bekam: Die Eltern zweier Mädchen beschränkten ihr Stellenangebot auf Bewerberinnen. Er verklagte sie auf 2000 Euro Entschädigung - erfolglos.
Warum nicht direkt Berufsverbote
Und unter "komisch-böse" lief auf Staatsbühnen:
"Wenn Frauen Männer gegen Schuhe tauschen"
http://www.abendblatt.de/kultur-live/bu ... -Welt.html