AKK wird Verteidigungsministerin

Moderator: Moderatoren Forum 2

VaterMutterKind

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von VaterMutterKind »

AKK ist eine liebe nette konservative Frau, die nur so tut als würde sie Führungsstärke besitzen. Sie wird in Positionen gedrängt, in denen sie nichts zu suchen hat. Sie ist nicht wie Merkel. Merkel ist machtbewusst und kann sich durchsetzen. Merkel ist eine Führungsperson, die ihresgleichen noch sucht. Nach ihr kommt lange nichts. Ich kenne keinen würdigen Nachfolger für Merkel.

Das bedeutet im Übrigen nicht, dass ich der Meinung bin, dass Merkel alles richtig macht.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von imp »

Moses hat geschrieben:(18 Jul 2019, 14:41)

Ich finde auch, das Rühe ein wirklich guter Mister war. Bei diesem Interview kann ich ihm nicht überall folgen aber in vielen Fragen sehe ich das zumindest ähnlich - auch was seine Einschätzung meiner neuen Ministerin angeht.
Aber, vielleicht überrascht sie uns ja alle . . .
Herr Rühe ist aus einer anderen Zeit. Damals galt es als schick, die Bundeswehr endlich auch in auswärtigen Konflikten zu positionieren. Seine Ideen sind aber teilweise dort geblieben.

Eine konventionelle Armee, die größer als alle anderen europäischen Armeen, wer soll diesen Unsinn denn bezahlen? Wer will das bezahlen? Wozu? Tatsächlich sollte man fragen, wenn Deutschland nur einen Bruchteil seiner Geräte einsatzfähig braucht, um seine Pflichten zu erfüllen und wir auch trotz dieser weithin bekannten Tatsache nicht bedroht sind, ob man nicht einfach den Rest still legt. Dann ist auch viel Geld für die Wartung der nötigen Teile da und dem Arbeitsmarkt kommen etliche junge Männer und Frauen zu. Frau Ministerin sollte eine Vereinbarkeit von Arbeitsmarkt und Bundeswehr ebenso wie einen realistischen Haushalt und eine Aufgabenkontrolle fortführen - Dinge, die ihre Vorgängerin schon angegangen ist. Träumereien von zwei Prozent führen doch nirgends hin und sanieren auch keine Straße. Man sollte innerhalb der EU auch stärker betonen, welchen Beitrag Deutschland mit der Erforschung und Herstellung weltweit nachgefragter Kriegswaffen leistet. Diese Aufwände musst man auch mal von Personal und vorgehaltener Rüstung sinnvoll abziehen, damit eine realistischere Erwartungshaltung einkehrt. Deutschland wird nicht in jedem schwierigen Ostland eine Armee hinstellen, während bei uns die Wirtschaft händeringend Arbeitnehmer sucht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Vongole »

Ein ehemaliger Stabsoffizier der Bundeswehr, der AfD-Politker Uwe Jung, kritisiert AKKs Ernennung nicht nur,
der fordert über Twitter gleich türkische Verhältnisse:

"Wo bleibt der Aufstand der Generäle?"
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 89612.html

Geschenkt, dass das mal wieder AfD ist, und der Schuss sich als Rohrkrepierer erwies, aber welche Werte hat dieser Mensch aus der BW verinnerlicht?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Senexx »

Er müsste als Reserveoffizier unehrenhaft entlassen werden.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von imp »

Vongole hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:00)

Ein ehemaliger Stabsoffizier der Bundeswehr, der AfD-Politker Uwe Jung, kritisiert AKKs Ernennung nicht nur,
der fordert über Twitter gleich türkische Verhältnisse:

"Wo bleibt der Aufstand der Generäle?"
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 89612.html

Geschenkt, dass das mal wieder AfD ist, und der Schuss sich als Rohrkrepierer erwies, aber welche Werte hat dieser Mensch aus der BW verinnerlicht?
Es ist glaubhaft, dass er nicht wörtlich einen Aufstand meinte, sondern das so sagte, weil es eben seine Ausdrucksweise ist. Es ist auch glaubhaft, dass er mit Zweideutigkeit spielen wollte. Beides ist für die Person und Partei nicht rühmlich.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Vongole »

imp hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:26)

Es ist glaubhaft, dass er nicht wörtlich einen Aufstand meinte, sondern das so sagte, weil es eben seine Ausdrucksweise ist. Es ist auch glaubhaft, dass er mit Zweideutigkeit spielen wollte. Beides ist für die Person und Partei nicht rühmlich.
Wäre es einer der geistig Minderbemittelten der AfD, würde ich Dir zustimmen, bei einem Reserveoffizier ist es ein Skandal, der hoffentlich Folgen hat.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Senexx »

imp hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:26)

Es ist glaubhaft, dass er nicht wörtlich einen Aufstand meinte, sondern das so sagte, weil es eben seine Ausdrucksweise ist. Es ist auch glaubhaft, dass er mit Zweideutigkeit spielen wollte. Beides ist für die Person und Partei nicht rühmlich.
Von Bundeswehroffizieren, auch Reservisten, erwarte ich tadelloses Verhalten.

Er muss kujoniert werden.

Überhaupt muss man Beamte wieder daran erinnern, dass sie sich zu benehmen haben.
VaterMutterKind

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von VaterMutterKind »

Vongole hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:00)

Ein ehemaliger Stabsoffizier der Bundeswehr, der AfD-Politker Uwe Jung, kritisiert AKKs Ernennung nicht nur,
der fordert über Twitter gleich türkische Verhältnisse:

"Wo bleibt der Aufstand der Generäle?"
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 89612.html

Geschenkt, dass das mal wieder AfD ist, und der Schuss sich als Rohrkrepierer erwies, aber welche Werte hat dieser Mensch aus der BW verinnerlicht?
Irgendwie verstehe ich nicht was mit den türkischen Verhältnissen gemeint sein soll. Das türkische Militär hat gerade die Aufgabe die Verfassung zu schützen.

Aber gut, wenn man Erdogans Diktatur besser findet, dann bitte schön.

Den Vergleich mit Jungs Tweet finde ich jedenfalls Blödsinn. Seine Aussage ebenso.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von imp »

Vongole hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:30)

Wäre es einer der geistig Minderbemittelten der AfD, würde ich Dir zustimmen, bei einem Reserveoffizier ist es ein Skandal, der hoffentlich Folgen hat.
Die Folgen, sie dürfen schnell kommen. Der Gegensatz aber er bleibt verborgen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14153
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Cat with a whip »

Vongole hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:00)

Ein ehemaliger Stabsoffizier der Bundeswehr, der AfD-Politker Uwe Jung, kritisiert AKKs Ernennung nicht nur,
der fordert über Twitter gleich türkische Verhältnisse:

"Wo bleibt der Aufstand der Generäle?"
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 89612.html

Geschenkt, dass das mal wieder AfD ist, und der Schuss sich als Rohrkrepierer erwies, aber welche Werte hat dieser Mensch aus der BW verinnerlicht?

Da sieht man mal wieder was für ein verbale Entgleisung entfernt. Moses, Mod Fremdkörper Militär in einer Demokratie ist. In modernen Kriegen haben ohnehin Zivilisten am meisten unter den Armeen zu leiden. Ein nüchtern denkendes und aufgekläres Volk hat den Mist abgeschafft.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Vongole »

VaterMutterKind hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:32)

Irgendwie verstehe ich nicht was mit den türkischen Verhältnissen gemeint sein soll. Das türkische Militär hat gerade die Aufgabe die Verfassung zu schützen.
Aber gut, wenn man Erdogans Diktatur besser findet, dann bitte schön.

Den Vergleich mit Jungs Tweet finde ich jedenfalls Blödsinn. Seine Aussage ebenso.
Aha, Du verstehst nicht, was ich meine, bezeichnest es aber trotzdem als Blödsinn. Das nenne ich verquere Logik.
Der Putschversuch des türkischen Militärs 2016 scheint hier wohl nicht in den Medien aufgetaucht zu sein, oder?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von imp »

Cat with a whip hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:52)

Da sieht man mal wieder was für ein verbale Entgleisung entfernt. Moses, Mod Fremdkörper Militär in einer Demokratie ist. In modernen Kriegen haben ohnehin Zivilisten am meisten unter den Armeen zu leiden. Ein nüchtern denkendes und aufgekläres Volk hat den Mist abgeschafft.
Viele sind es noch nicht. Überwiegend Staaten, bei denen das Nationalbudget kein modernes Kampfflugzeug mehr ergibt. Immerhin, ein Anfang.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Neandertaler »

Cat with a whip hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:52)

Da sieht man mal wieder was für ein verbale Entgleisung entfernt. Moses, Mod und Fremdkörper Militär in einer Demokratie ist.
Das siehst du alles anhand eines Twitterposts. Eh ja... :rolleyes:
Das mit dem Fremdkörper ist auch etwas fragwürdig da zwischen Wehrpflicht und Demokratie historische durchaus Zusammenhänge bestehen vgl. Athen und Schweiz.
In modernen Kriegen haben ohnehin Zivilisten am meisten unter den Armeen zu leiden. Ein nüchtern denkendes und aufgekläres Volk hat den Mist abgeschafft.
Früher hatten Zivilisten an Kriegen mehr zu leiden. Nüchterne Menschen wurden vielleicht erkennen daß die Abschaffung des Militärs in einer Welt die nicht aus Pazifisten Besteht vielleicht etwas voreilig wäre. Nun gut unser Schutz ist eh die Nato und wir sind von Verbündeten umgeben da lässt sich natürlich leicht über den Unsinn von Millitär Philosophieren.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Neandertaler »

imp hat geschrieben:(18 Jul 2019, 16:02)

Viele sind es noch nicht. Überwiegend Staaten, bei denen das Nationalbudget kein modernes Kampfflugzeug mehr ergibt. Immerhin, ein Anfang.
Welche sollen das sein?
Mir fällt nur Island ein und die hatten nie eigenes Millitär sind aber Nato Mitglied.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
VaterMutterKind

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von VaterMutterKind »

Vongole hat geschrieben:(18 Jul 2019, 16:01)

Aha, Du verstehst nicht, was ich meine, bezeichnest es aber trotzdem als Blödsinn. Das nenne ich verquere Logik.
Der Putschversuch des türkischen Militärs 2016 scheint hier wohl nicht in den Medien aufgetaucht zu sein, oder?
Ich frage mich was deine Aggressivität jetzt soll? Ich habe nicht dich kritisiert, sondern einen Tweet im Bezug auf Jungs Tweet.
Und meinetwegen kannst du gerne an einen Putschversuch des türkischen Militärs glauben. Ich bin davon überzeugt, dass ein Putsch erfolgreich gewesen wäre, wenn er vom Militär ausgegangen wäre.

Und nochmal, das türkische Militär ist seit Atatürk dafür zuständig die Verfassung zu schützen. Inwiefern würde ein Aufstand deutscher Generäle die Verfassung schützen? Der Vergleich ist und bleibt Blödsinn.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von imp »

Neandertaler hat geschrieben:(18 Jul 2019, 16:15)

Welche sollen das sein?
Mir fällt nur Island ein und die hatten nie eigenes Millitär sind aber Nato Mitglied.
Sind noch ein paar in der Gewichtsklasse. Steht bestimmt im Internetz. Wenn das mit Nato geht, kann man also auch Abrüstung probieren.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von DarkLightbringer »

Vongole hat geschrieben:(18 Jul 2019, 15:00)

Ein ehemaliger Stabsoffizier der Bundeswehr, der AfD-Politker Uwe Jung, kritisiert AKKs Ernennung nicht nur,
der fordert über Twitter gleich türkische Verhältnisse:

"Wo bleibt der Aufstand der Generäle?"
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 89612.html

Geschenkt, dass das mal wieder AfD ist, und der Schuss sich als Rohrkrepierer erwies, aber welche Werte hat dieser Mensch aus der BW verinnerlicht?
Er hat schon als aktiver Soldat gegen die Grundsätze der Inneren Führung und gegen die Fürsorgepflicht verstoßen.
Leute wie diese bringen die Truppe in Verruf.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Wolverine »

DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Jul 2019, 17:07)

Er hat schon als aktiver Soldat gegen die Grundsätze der Inneren Führung und gegen die Fürsorgepflicht verstoßen.
Leute wie diese bringen die Truppe in Verruf.
Sehe ich auch so.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Neandertaler hat geschrieben:(18 Jul 2019, 16:15)

Welche sollen das sein?
Mir fällt nur Island ein und die hatten nie eigenes Millitär sind aber Nato Mitglied.
In Europa fallen mir auf Anhieb Estland, Lettland und Litauen ein. Und natürlich Luxemburg, Andorra, Liechtenstein und San Marino. Zudem gibt es in Österreich Zweifel, ob eine eigene Luftwaffe überhaupt noch Sinn macht. Das sind aber alles Nationen, die nur deshalb faktisch oder vielleicht theoretisch auf Luftstreitkräfte (oder Streitkräfte generell) verzichten könnten, weil sie von starken Freunden umgeben sind.

In der Welt gibt es noch eine ganze Reihe von Staaten, die sich kein Militär leisten können oder "wollen". Das sind aber alles kleine Winz-Staaten. Und die meisten davon haben irgendeine "Schutzmacht". Europa gehört jedenfalls nicht in diese Kategorie. Es ist ein moralisch lobenswerter Anspruch, auf Militär - oder allgemeiner: auf die Option der Nutzung von kollektiver Gewalt im zwischenstaatlichen Kontakt - verzichten zu wollen. Gelungen ist das indes noch niemandem. Das Schlagwort "Schwerter zu Pflugscharen" ist eine schöne Utopie.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46232
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Cobra9 »

imp hat geschrieben:(18 Jul 2019, 14:54)

Herr Rühe ist aus einer anderen Zeit. Damals galt es als schick, die Bundeswehr endlich auch in auswärtigen Konflikten zu positionieren. Seine Ideen sind aber teilweise dort geblieben.

Eine konventionelle Armee, die größer als alle anderen europäischen Armeen, wer soll diesen Unsinn denn bezahlen? Wer will das bezahlen? Wozu? Tatsächlich sollte man fragen, wenn Deutschland nur einen Bruchteil seiner Geräte einsatzfähig braucht, um seine Pflichten zu erfüllen und wir auch trotz dieser weithin bekannten Tatsache nicht bedroht sind, ob man nicht einfach den Rest still legt. Dann ist auch viel Geld für die Wartung der nötigen Teile da und dem Arbeitsmarkt kommen etliche junge Männer und Frauen zu. Frau Ministerin sollte eine Vereinbarkeit von Arbeitsmarkt und Bundeswehr ebenso wie einen realistischen Haushalt und eine Aufgabenkontrolle fortführen - Dinge, die ihre Vorgängerin schon angegangen ist. Träumereien von zwei Prozent führen doch nirgends hin und sanieren auch keine Straße. Man sollte innerhalb der EU auch stärker betonen, welchen Beitrag Deutschland mit der Erforschung und Herstellung weltweit nachgefragter Kriegswaffen leistet. Diese Aufwände musst man auch mal von Personal und vorgehaltener Rüstung sinnvoll abziehen, damit eine realistischere Erwartungshaltung einkehrt. Deutschland wird nicht in jedem schwierigen Ostland eine Armee hinstellen, während bei uns die Wirtschaft händeringend Arbeitnehmer sucht.

Seh Ich komplett anders. Das 2% Ziel hat die Regierung versprochen und wird langfristig das erreichen müssen. Aus dem Blick zu verlieren das es durch sicherheitspolitische Veränderungen notwendig wurde wäre in meinen Augen naiv. Bedrohungen unserer Sicherheit zu ignorieren mit dem Argument gibts nicht ist irgendwie zu kurz gedacht. Es gibt mittlerweile genügend potentielle Gefahren um die Stärkung der Bundeswehr entschlossen anzugehen.

Deutschland möchte eine Rolle international spielen und dazu gehört Verantwortung. Ich würde es ungern sehen wenn Deutschland schutzlos wäre. Außerdem sich auf andere Staaten wie die USA zu verlassen kann idiotisch sein
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von imp »

Cobra9 hat geschrieben:(18 Jul 2019, 18:06)

Seh Ich komplett anders. Das 2% Ziel hat die Regierung versprochen und wird langfristig das erreichen müssen. Aus dem Blick zu verlieren das es durch sicherheitspolitische Veränderungen notwendig wurde wäre in meinen Augen naiv. Bedrohungen unserer Sicherheit zu ignorieren mit dem Argument gibts nicht ist irgendwie zu kurz gedacht. Es gibt mittlerweile genügend potentielle Gefahren um die Stärkung der Bundeswehr entschlossen anzugehen.

Deutschland möchte eine Rolle international spielen und dazu gehört Verantwortung. Ich würde es ungern sehen wenn Deutschland schutzlos wäre. Außerdem sich auf andere Staaten wie die USA zu verlassen kann idiotisch sein
In meinen Augen ist das Mumpitz. Trotz intensiver Bemühungen hat sich Deutschland in 30 Jahren keinen anständigen Gegner anschaffen können und ist als weltpolitisches Startup auf ganzer Linie gescheitert - übrigens mitsamt der EU. Was Deutschland und EU wirklich gut können, sind innerer Frieden, Wohlstand und ein saumäßig attraktives Lebensumfeld. Wo sie sich militärisch haben reinmengen mögen dagegen ein Fiasko nach dem anderen. Es ist Zeit, die Bundeswehr auf ein gesundes, angemessenes Maß zu reduzieren und die Leute am Arbeitsmarkt den deutschen Wohlstand und Lebensstil verteidigen zu lassen.

Es ist gut, dass die Ministerin neue Wege ging und ihre Nachfolgerin dies fortsetzen wird. Das Denken in Hunderttausenden ist Geschichte.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46232
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Cobra9 »

imp hat geschrieben:(18 Jul 2019, 19:12)

In meinen Augen ist das Mumpitz. Trotz intensiver Bemühungen hat sich Deutschland in 30 Jahren keinen anständigen Gegner anschaffen können und ist als weltpolitisches Startup auf ganzer Linie gescheitert - übrigens mitsamt der EU. Was Deutschland und EU wirklich gut können, sind innerer Frieden, Wohlstand und ein saumäßig attraktives Lebensumfeld. Wo sie sich militärisch haben reinmengen mögen dagegen ein Fiasko nach dem anderen. Es ist Zeit, die Bundeswehr auf ein gesundes, angemessenes Maß zu reduzieren und die Leute am Arbeitsmarkt den deutschen Wohlstand und Lebensstil verteidigen zu lassen.

Es ist gut, dass die Ministerin neue Wege ging und ihre Nachfolgerin dies fortsetzen wird. Das Denken in Hunderttausenden ist Geschichte.

Kannst Du gerne so sehen. Ich sehe das anders und setzte Mich aktiv ein um eine entsprechende Politik zu fördern. Aber wir dürfen ja jeder unterschiedlicher Meinung sein. Ich glaube nicht das die Bundeswehr verkleinert wird. Eher eine andere Lösung werden wir sehen
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Moses »

Kohlhaas hat geschrieben:(18 Jul 2019, 17:57)

In Europa fallen mir auf Anhieb Estland, Lettland und Litauen ein. Und natürlich Luxemburg, Andorra, Liechtenstein und San Marino. Zudem gibt es in Österreich Zweifel, ob eine eigene Luftwaffe überhaupt noch Sinn macht. Das sind aber alles Nationen, die nur deshalb faktisch oder vielleicht theoretisch auf Luftstreitkräfte (oder Streitkräfte generell) verzichten könnten, weil sie von starken Freunden umgeben sind.

In der Welt gibt es noch eine ganze Reihe von Staaten, die sich kein Militär leisten können oder "wollen". Das sind aber alles kleine Winz-Staaten. Und die meisten davon haben irgendeine "Schutzmacht". Europa gehört jedenfalls nicht in diese Kategorie. Es ist ein moralisch lobenswerter Anspruch, auf Militär - oder allgemeiner: auf die Option der Nutzung von kollektiver Gewalt im zwischenstaatlichen Kontakt - verzichten zu wollen. Gelungen ist das indes noch niemandem. Das Schlagwort "Schwerter zu Pflugscharen" ist eine schöne Utopie.
Estland?
Estland ist ausschließlich von starken Freunden umgeben?

Ja, Estland hat keine eigene Luftwaffe, weil der "starke Freund" im Osten am Ende seiner Besatzung alles mitgenommen hat, was nicht niet- und nagelfest war. Ist ja auch viel einfacher, einen völlig ungeschützten Nachbarn zurückzulassen.
Das jetzt die NATO Staaten in turnusmäßigem Wechsel die Aufgaben der Air Policing-Verpflichtungen übernehmen gleicht das aber wieder aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Air_Policing_Baltikum
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Estland ist - ebenso wie Lettland und Litauen - Mitglied der Nato und der EU. Das sind meiner Ansicht nach schon recht starke Freunde. Und die brauchen die Balten auch, denn dort oben befindet sich der größte strategische Schwachpunkt der NATO: die schmale Landverbindung zwischen Polen und dem Baltikum, die Kaliningrad von Weißrussland trennt. Nicht umsonst haben Russland und Weißrussland unlängst in unmittelbarer Nähe der litauisch-polnischen Grenze ein Manöver mit (angeblich) einer sechsstelligen Zahl von Soldaten abgehalten.

Ja, die Russen haben alles mitgenommen, was sie im Baltikum an Waffen stationiert hatten. Selbst wenn sie es zurückgelassen hätten, hätten die baltischen Staaten davon aber kaum Gebrauch machen können. Mehr als eine Handvoll Flugzeuge könnte sich keiner der drei Staaten leisten. Und nur fünf, sechs Maschinen zu besitzen, wäre völlig sinnfrei. Rausgeworfenes Geld.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von JJazzGold »

Nachdem ich mir pro und kontra bezüglich AKKs Ernennung angesehen habe, sowie das von ihr gegebene Interview verfolgt habe, wünsche ich ihr, dass sie für lange Zeit, mindestens zwei volle Legislaturperioden, erfolgreich den Minstersessel des Verteidigungsministeriums inne hat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
VaterMutterKind

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von VaterMutterKind »

JJazzGold hat geschrieben:(19 Jul 2019, 13:38)

Nachdem ich mir pro und kontra bezüglich AKKs Ernennung angesehen habe, sowie das von ihr gegebene Interview verfolgt habe, wünsche ich ihr, dass sie für lange Zeit, mindestens zwei volle Legislaturperioden, erfolgreich den Minstersessel des Verteidigungsministeriums inne hat.
Du willst ja nur nicht, dass sie Kanzlerin wird. :mad:
Zuletzt geändert von VaterMutterKind am Freitag 19. Juli 2019, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von JJazzGold »

VaterMutterKind hat geschrieben:(19 Jul 2019, 13:41)

Du willst ja nur nicht, das sie Kanzlerin wird. :mad:
Gut erkannt. :thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Troh.Klaus »

JJazzGold hat geschrieben:(19 Jul 2019, 13:44)
Gut erkannt. :thumbup:
Und warum sollte jemand, dem Du immerhin zutraust, "mehrere Legislaturperioden" das Verteidigungsministerium "erfolgreich" zu führen, nicht das Zeug zum Kanzler haben?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von JJazzGold »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 Jul 2019, 14:24)

Und warum sollte jemand, dem Du immerhin zutraust, "mehrere Legislaturperioden" das Verteidigungsministerium "erfolgreich" zu führen, nicht das Zeug zum Kanzler haben?
Erstens habe ich “wünsche ich ihr“, geschrieben, nicht “traue ich ihr zu“. Die Zeit wird zeigen, ob sie diese Aufgabe beherrscht.
Zweitens gehe ich davon aus, dass jemand, der “seine ganze Kraft“ auf diesen Ministerposten verwenden will, sich dessen gewahr ist, dass dann keine Kraft mehr für die andere Funktion, die der Partei Vorsitzenden, vorhanden ist.
Drittens bin ich der Meinung, dass die BW mehr verdient, als nur ein kurzes Trittbrett auf einer Karriereleiter zu sein und setze voraus, dass AKK dies, wenn sie sich der Aufgabe “intensiv und gut“ widmen will, realisiert hat, dass sich diese Aufgabe nicht im Vorübergehen erledigen lässt, sondern viel Zeit benötigt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Senexx »

So, AKK ist vereidigt und hat geredet und viel versprochen.

Die Grünen haben gelacht und gefeixt. Die Sozen konnte ich nicht richtig sehen.
Senexx

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Senexx »

Und der AfD-Sprecher heizt ein: BW zur Landesverteidigung unfähig, Betrugs- und Günstlingskandale, BW-Ferne als Verteidigungminister, CDU sei zum größten Sicherheitsrisiko geworden.
Senexx

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Senexx »

SPD-Mützenich entpuppt sich als Putinist. Will mit Putin an europäischer Sicherheitsarchitektur arbeiten.

Und will mehr Geld für die BW verhindern.
Senexx

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Senexx »

FDP-Lindner zieht sich hervorragend aus der Affäre und liest dem SPD-Mützenich die Leviten: "Die SPD sei ja auf dem Weg in die Opposition, wie Mützenich klar gemacht habe".

Und ein Seitenhieb: "Wirtschaftswachtum trotz Peter Altmaier"
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15492
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Frank_Stein »

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 00191.html

Wie kann Deutschland das 2%-Ziel erreichen, ohne dass es den Steuerzahler zusätzlich etwas kostet?
So könnte man beispielsweise die Bundeswehrsoldaten mit dem Zug kostenlos fahren lassen und der Bahn dafür
Geld geben. Das Geld, was man der Bahn dafür gibt, wird 1:1 von den Subventionen wieder abgezogen.
Somit kann man das Geld für die Bahn als Ausgeben in die Verteidigung verbuchen.

Dieses dämliche 2% Ziel lädt doch gerade zur Verschwendung ein. Es wird nicht danach gefragt, was die Bundeswehr
können muss, welche Ausrüstung usw. man sich anschaffen soll, es geht stur darum, möglichst viel Geld zu verballern,
um dem Bündnis vorzugaukeln, dass man etwas für die gemeinsame Verteidigung tut.

Diese dämlichen Regeln kann man zu seinen Gunsten ausnutzen, indem Dinge als Verteidigungsausgaben gebucht
werden, die nur am Rande etwas damit zu tun haben.

Die könnten beispielsweise einen Emissionsfreiheiten Panzermotor entwickeln, den man dann auch für LKW nutzen kann.
Bei Krieg usw. wird leider noch immer zu viel CO2 freigesetzt. Das ist nicht nachhaltig. Man sollte auch beim Krieg
nicht die Ökobilanz aus dem Auge verlieren und den ökologischen Fußabdruck eines Panzers oder Bombers verringern.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Alpha Centauri »

Warum sollten Soldaten kostenlos Bahn fahren und der Rest der Bevölkerung nicht,?? Das ist ungerecht entweder alle oder gar keiner diese Sonderbehandlung ( was man.schon beim Beamtentum übertreibt) geht mal gar nicht. Die Piraten hatten mal vor geschlagen kostenlosen ÖPNV und wurden müde belächelt, dass gleiche passiert hier.
Ger9374

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Ger9374 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(11 Aug 2019, 16:40)

Warum sollten Soldaten kostenlos Bahn fahren und der Rest der Bevölkerung nicht,?? Das ist ungerecht entweder alle oder gar keiner diese Sonderbehandlung ( was man.schon beim Beamtentum übertreibt) geht mal gar nicht. Die Piraten hatten mal vor geschlagen kostenlosen ÖPNV und wurden müde belächelt, dass gleiche passiert hier.


Seit der Berufsarmee liegt die Bezahlung so daß es keine Ausnahmen für Soldaten braucht.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Frank_Stein hat geschrieben:(11 Aug 2019, 16:35)

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 00191.html

Wie kann Deutschland das 2%-Ziel erreichen, ohne dass es den Steuerzahler zusätzlich etwas kostet?
So könnte man beispielsweise die Bundeswehrsoldaten mit dem Zug kostenlos fahren lassen und der Bahn dafür
Geld geben. Das Geld, was man der Bahn dafür gibt, wird 1:1 von den Subventionen wieder abgezogen.
Somit kann man das Geld für die Bahn als Ausgeben in die Verteidigung verbuchen.

Dieses dämliche 2% Ziel lädt doch gerade zur Verschwendung ein.
Auf Nato-Ebene ist nicht nur das 2-Prozent-Ziel einvernehmlich festgelegt worden, sondern auch das Ziel, dass 20 Prozent der Militärausgaben für die Beschaffung aufgewendet werden sollen. Dieses Ziel erreicht Deutschland nicht, obwohl das bitter nötig wäre. Wenn man schon gegen eine bessere finanzielle Ausstattung der Bundeswehr schimpft, sollte man dabei wenigstens ansatzweise sachlich bleiben.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15492
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Frank_Stein »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:16)

Auf Nato-Ebene ist nicht nur das 2-Prozent-Ziel einvernehmlich festgelegt worden, sondern auch das Ziel, dass 20 Prozent der Militärausgaben für die Beschaffung aufgewendet werden sollen. Dieses Ziel erreicht Deutschland nicht, obwohl das bitter nötig wäre. Wenn man schon gegen eine bessere finanzielle Ausstattung der Bundeswehr schimpft, sollte man dabei wenigstens ansatzweise sachlich bleiben.

Kann man diesbezüglich wenigstens das Gorch Fock Desaster anrechnen lassen?
Oder wenn ein Panzer auf einmal den doppelten Preis kostet, wobei ein Großteil dieser
Kosten über die Besteuerung der Gewinne der Rüstungsunternehmen wieder
zurück in die Staatskasse fließt?

Letztlich bringt das Wettrüsten wenig, wenn steigende Rüstungsausgaben der Nato
nur dazu führen, dass Russland und China dann ebenfalls mehr Geld in ihre "Verteidigung" stecken.
Dann hat man am Ende NULL zusätzliche Sicherheit gewonnen. Im Gegenteil, alle haben
einen nervösen Zeigefinger, weil keiner weiß, ob die andere Partei nicht einen präventiven
Verteidigungs-Erstschlag durchführt.

Der kalte Krieg hat seinerzeit mein Sicherheitsgefühl jedenfalls nicht vergrößert.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 11. August 2019, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Alpha Centauri hat geschrieben:(11 Aug 2019, 16:40)

Warum sollten Soldaten kostenlos Bahn fahren und der Rest der Bevölkerung nicht,?? Das ist ungerecht entweder alle oder gar keiner diese Sonderbehandlung ( was man.schon beim Beamtentum übertreibt) geht mal gar nicht. Die Piraten hatten mal vor geschlagen kostenlosen ÖPNV und wurden müde belächelt, dass gleiche passiert hier.
Weil Soldaten (und zum Beispiel auch Polizisten) sich nicht aus Gründen der Erholungssuche in den Zug setzen, um vom Wohnort zum Dienstort zu fahren. Sie tun das auf Befehl im Interesse des Staates. Wenn der Staat solche Fahrten anordnet, soll er auch dafür bezahlen. Wer bestellt, bezahlt auch. Das war immer so. Warum es jetzt plötzlich anders sein soll, erschließt sich mir nicht.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Frank_Stein hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:19)

Kann man diesbezüglich wenigstens das Gorch Fock Desaster anrechnen lassen?
Äußerst Du Dich auch mal sachlich zum Thema oder reicht es Dir, plakativ-populistische Statements zu schreiben, die Dir möglichst viele erhoffte, aber unhörbare Lacher einbringen?

Dass im Verteidigungsministerium Geld verschwendet wird, wissen wir alle. Sagt der Rechnungshof jedes Jahr. Was hat das jetzt mit der Notwendigkeit zu tun, die Bundeswehr besser auszustatten? Was hat es damit zu tun, dass die Nato-Staaten - einschließlich Deutschland! - sich verpflichtet haben, 2 Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15492
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Frank_Stein »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:23)

Äußerst Du Dich auch mal sachlich zum Thema oder reicht es Dir, plakativ-populistische Statements zu schreiben, die Dir möglichst viele erhoffte, aber unhörbare Lacher einbringen?

Dass im Verteidigungsministerium Geld verschwendet wird, wissen wir alle. Sagt der Rechnungshof jedes Jahr. Was hat das jetzt mit der Notwendigkeit zu tun, die Bundeswehr besser auszustatten? Was hat es damit zu tun, dass die Nato-Staaten - einschließlich Deutschland! - sich verpflichtet haben, 2 Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben?

Es gibt hoffentlich keine Notwendigkeit, die Bundeswehr besser auszustatten, denn die Armee ist die Beste, die nicht benötigt wird. Ich halte das 2% Ziel für eine gigantische Verschwendung, da wir dieses Geld an anderer Stelle dringender investieren sollten.
Mehr Geld in Rüstung bedeutet eben nicht mehr Sicherheit! Im Gegenteil!

So lange unser Militär nicht für einen Angriffskrieg gerüstet ist, muss auch niemand vor uns Angst haben und niemand seine Rüstungsausgaben erhöhen, um vor uns sicher zu sein.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Frank_Stein hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:26)

Es gibt hoffentlich keine Notwendigkeit, die Bundeswehr besser auszustatten, denn die Armee ist die Beste, die nicht benötigt wird. Ich halte das 2% Ziel für eine gigantische Verschwendung, da wir dieses Geld an anderer Stelle dringender investieren sollten.
Mehr Geld in Rüstung bedeutet eben nicht mehr Sicherheit! Im Gegenteil!

So lange unser Militär nicht für einen Angriffskrieg gerüstet ist, muss auch niemand vor uns Angst haben und niemand seine Rüstungsausgaben erhöhen, um vor uns sicher zu sein.
Na, das ist doch mal ein Standpunkt. Über den kann man wenigstens diskutieren. Wenn Du ihn auch so formuliert hättest.

In dem Fall, dass Du recht hast, würde aber die viel größere Verschwendung darin bestehen, 1,3 Prozent des BIP für ein Militär auszugeben, das möglichst nicht einsatzfähig sein soll. Wenn Du konsequent wärst, würdest Du nicht hier mit gequält witzig-sein-wollenden Bemerkungen gegen das 2-Prozent-Ziel schimpfen, sondern in einem eigenen Strang die Forderung nach Abschaffung der Bundeswehr zur Diskussion stellen. Dann müssest Du hier nicht die Frage aufwerfen, ob AKK Verteidigungsministerin sein sollte, weil es ein Verteidigungsministerim gar nicht geben würde. Oder so komische Andeutungen machen, dass irgendwelche Nationen ihre Rüstungsausgaben erhöhen würden, weil sie "vor uns sicher sein" wollen. Welche Nation steigert denn gerade ihre Rüstungsausgaben, weil sie sich von Deutschland bedroht fühlt???
Slava Ukraini
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Alpha Centauri »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:20)

Weil Soldaten (und zum Beispiel auch Polizisten) sich nicht aus Gründen der Erholungssuche in den Zug setzen, um vom Wohnort zum Dienstort zu fahren. Sie tun das auf Befehl im Interesse des Staates. Wenn der Staat solche Fahrten anordnet, soll er auch dafür bezahlen. Wer bestellt, bezahlt auch. Das war immer so. Warum es jetzt plötzlich anders sein soll, erschließt sich mir nicht.
Ändert nichts daran ist ungerecht ist dass bestimmte Gruppen kostenlos fahren dürfen und andere nicht, dass nicht einzusehen und für solch ungerechten Schwachsinn gibt es in der Bevölkerung auch keine Mehrheit.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Alpha Centauri hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:45)

Ändert nichts daran ist ungerecht ist dass bestimmte Gruppen kostenlos fahren dürfen und andere nicht, dass nicht einzusehen und für solch ungerechten Schwachsinn gibt es in der Bevölkerung auch keine Mehrheit.
Denk nochmal darüber nach, was Du mit "Ungerechtigkeit" eigentlich meinst. Mein Nachbar ist Rentner. Ich muss arbeiten und der kriegt monatlich einfach so sein Geld. Ist das nicht ungerecht? Ein anderer Nachbar ist beinamputiert. Der kriegt dauernd Rehamaßnahmen verschrieben, ich nicht. Wie ungerecht!

Hat aber alles nichts mit AKK zu tun. Ist nur Ausdruck von Sozialneid. Wenn der Staat Menschen verpflichtet, mit der Bahn (oder anderen Verkehrsmitteln) zum Dienst zu fahren, dann soll der Staat auch dafür bezahlen. Das ist das Mindeste, was der Staat zu leisten hat. Zumal es völlig egal ist, ob der Staat die Fahrkarte bezahlt oder ob er seinem "Diener" etwas mehr Sold gibt. Bezahlt wird das sowieso aus Steuermitteln. Was bleibt also übrig von dieser angeblichen Gerechtigkeitsdebatte?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15492
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Frank_Stein »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:38)
Welche Nation steigert denn gerade ihre Rüstungsausgaben, weil sie sich von Deutschland bedroht fühlt???
Ich hoffe dass das niemand unseretwegen tut.
Hätten die Kriege gegen Jugoslawien, Libyen, Irak nicht stattgefunden, dann gäbe es auch keinen
Grund für Länder wie Nordkorea ... nach Atomwaffen zu streben.

Aber richtig ist, dass ich es vorziehe, Gelder effizient auszugeben und eben nicht sinnlos zu verschwenden,
um irgendeine unter Druck getroffene Vereinbarung zu erfüllen.
Für die Verteidigung sollten aber unter 1% locker ausreichen. Es geht ja nicht darum, eine Interventionsarmee
aufzubauen. Allenfalls wäre es sinnvoll, die Armee als eine Art Katastrophenschutz auszurüsten, die beispielsweise
bei Waldbränden oder Hochwasser oder Epidemien zum Einsatz kommt. Eine sinnvolle Beschäftigung eben,
statt dass die Jungs Däumchen drehen und auf den nächsten Krieg warten, denn sonst kommt man in Versuchung,
die hohen Militärausgaben damit zu rechtfertigen, indem man alle paar Jahre irgendwo auf der Welt die Konflikte
sucht und sich herbeisehnt (Siehe USA).
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15492
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Frank_Stein »

Alpha Centauri hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:45)

Ändert nichts daran ist ungerecht ist dass bestimmte Gruppen kostenlos fahren dürfen und andere nicht, dass nicht einzusehen und für solch ungerechten Schwachsinn gibt es in der Bevölkerung auch keine Mehrheit.
Besser die Leute fahren mit dem Zug, als mit dem eigenen PKW. Diese Regeln gibt es auch in vielen Städten bei Studenten,
die eine Flatrate für den ÖVP zahlen. Immerhin fahren die Busse auch dann, wenn sie leer sind. Die Hauptkosten von
Bus und Bahn sind fix und nicht variabel. Daher kann es im Sinne des Klimaschutzes sinnvoll sein, diese Verkehrsmittel
zu subventionieren, um so Anreize zu schaffen, auf private PKW zu verzichten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Alpha Centauri »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:57)

Denk nochmal darüber nach, was Du mit "Ungerechtigkeit" eigentlich meinst. Mein Nachbar ist Rentner. Ich muss arbeiten und der kriegt monatlich einfach so sein Geld. Ist das nicht ungerecht? Ein anderer Nachbar ist beinamputiert. Der kriegt dauernd Rehamaßnahmen verschrieben, ich nicht. Wie ungerecht!

Hat aber alles nichts mit AKK zu tun. Ist nur Ausdruck von Sozialneid. Wenn der Staat Menschen verpflichtet, mit der Bahn (oder anderen Verkehrsmitteln) zum Dienst zu fahren, dann soll der Staat auch dafür bezahlen. Das ist das Mindeste, was der Staat zu leisten hat. Zumal es völlig egal ist, ob der Staat die Fahrkarte bezahlt oder ob er seinem "Diener" etwas mehr Sold gibt. Bezahlt wird das sowieso aus Steuermitteln. Was bleibt also übrig von dieser angeblichen Gerechtigkeitsdebatte?
Ja dass stimmt dass ist eine Gerechtigkeitsdebatte ,und die ist immer auch subjektiv,daher finde ich es persönlich ungerecht nur bestimmte Menschen kostenlos Bahn fahren zu lassen , andere aber nicht, Staatsdiener hin oder her dass rechtfertigt solche Bevorzugung und Extrawurst keineswegs,hat aber in der Tat mit AKK nichts zu tun da hast du recht.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Frank_Stein hat geschrieben:(11 Aug 2019, 17:59)Aber richtig ist, dass ich es vorziehe, Gelder effizient auszugeben und eben nicht sinnlos zu verschwenden,
um irgendeine unter Druck getroffene Vereinbarung zu erfüllen.
Für die Verteidigung sollten aber unter 1% locker ausreichen.
Und da machst Du plötzlich genau das, was Du Frau AKK vorwirfst: Du nennst eine Prozentzahl, ohne irgendwie zu definieren, was die Bundeswehr denn eigentlich leisten soll. Wie willst Du da über "Effizienz" urteilen? "Effizienz" ist kein absoluter Wert. Effizienz ist ein Ergebnis aus Aufwand und Ertrag. Wie willst Du über Effizienz urteilen, wenn Du nur einen "maximalen Aufwand" festlegst, aber keinerlei Aussage über den erwünschten Ertrag machst?
Es geht ja nicht darum, eine Interventionsarmee aufzubauen. Allenfalls wäre es sinnvoll, die Armee als eine Art Katastrophenschutz auszurüsten, die beispielsweise
bei Waldbränden oder Hochwasser oder Epidemien zum Einsatz kommt.
Für den Katastrophenschutz haben wir doch den Katastrophenschutz und die Feuerwehr. Militär ist üblicherweise nicht für Katastrophenschutz zuständig, sondern für Kriegführung. Für Katastrophenschutz darf das Militär in Deutschland auch überhaupt nicht eingesetzt werden. Das wäre verfassungswidrig. In unserem Land darf das Militär nicht im Inneren nicht eingesetzt werden. Jaja, ich weiß, Helmut Schmidt hat damals Verfassungsrecht gebrochen.
Slava Ukraini
Ger9374

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Ger9374 »

Helmut Schmidt tat was richtig war.
Ein grosser Hanseat den sein eigener Linker Parteiflügel samt der FDP platt gemacht haben.Ein Kanzler mit Ecken und Kanten, aber ein Überzeugungstäter.
Ich vermisse ihn als Kanzler und als grosser Mensch!!
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: AKK wird Verteidigungsministerin

Beitrag von Kohlhaas »

Alpha Centauri hat geschrieben:(11 Aug 2019, 18:09)

Ja dass stimmt dass ist eine Gerechtigkeitsdebatte ,und die ist immer auch subjektiv,daher finde ich es persönlich ungerecht nur bestimmte Menschen kostenlos Bahn fahren zu lassen , andere aber nicht, Staatsdiener hin oder her dass rechtfertigt solche Bevorzugung und Extrawurst keineswegs,hat aber in der Tat mit AKK nichts zu tun da hast du recht.
Abgesehen davon, dass es offtopic ist, hat es auch nur "gefühlt" etwas mit Gerechtigkeit zu tun. Nochmal: Der Staat muss sowieso dafür bezahlen - gleichgültig ob er Freifahrtscheine verteilt oder ob er seine Bediensteten finanziell so ausstattet, dass sie Freifahrtscheine nicht brauchen.

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren: Wenn sich die Debatte über AKK oder das 2-Prozent-Ziel darin erschöpft, die Höhe der Militärausgaben an der Gewährung von freier Bahnbenutzung für Bundeswehrsoldaten (oder Polizisten) zu messen, dann macht das alles hier überhaupt keinen Sinn mehr. Bei allem Respekt vor subjektiven Empfindungen würde ich doch dafür plädieren, den Versuch einer objektiven Bewertung der Sache nicht ganz den subjektiven Empfindungen unterzuordnen.
Slava Ukraini
Antworten