Moses hat geschrieben:(28 Feb 2021, 18:18)
Das allerdings sehe ich völlig anders. Das was Du hier auflistest ist Aufgabe des Elternhauses, die Schulen sollen Schulwissen vermitteln. Grundlagen für eine spätere Berufsausbildung - Lebenfähigkeit müssen immer noch die Eltern vermitteln.
Hmm, ich sehe das sowohl anders als Jack, aber auch als Du. Die Schule kann im einzelnen nicht all diese Fähigkeiten beibringen. In Teilen ist es durchaus sinnvoll und in Teilen wird es auch gemacht. Beispielsweise Gesunde Ernährung / Kochen in BaWü im Fach MUM (Mensch und Umwelt) an Realschulen. Aber alles kann und sollte man im Einzelfall nicht beibringen. Aber gleichzeitig kann man auch von Eltern nicht erwarten, dass sie ihren Kindern immer beibringen können, wie man vernünftig mit Geld umgeht, oder mit bestimmten Behörden umgeht, wenn sie es selber nicht gelernt haben.
In meiner Zeit gab es Lehrer, die sagten, wir können euch nicht alles beibringen, aber wir können euch beibringen, wie ihr die Fähigkeit erlernt, solche Probleme zu lösen. Das ist viel wichtiger als im Einzelfall zu wissen, wie man mit Pflanzen in der eigenen Wohnung umgeht. Also eine Ausbildung als Problemlöser. Und da können natürlich auch Eltern helfen. Da wird manchmal unter falsch verstandener Hilfe den Kindern vieles abgenommen, was sie dann wesentlich später selbst erlernen müssen.