Die Suche ergab 2726 Treffer
- Mittwoch 21. Mai 2025, 16:26
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Wirtschaft: Abgang aus Deutschland
- Antworten: 732
- Zugriffe: 45705
Re: Wirtschaft: Abgang aus Deutschland
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/insolvenzen-hoechststand-100.html
Die Auswirkungen der verfehlten Wirtschaftspolitik der Ampel
halten an.
Naja, eigentlich eher die Auswirkungen dessen, dass der deutsche Merkantilismus...sorry, Merkelantilismus nicht mehr funktioniert, Fritze ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 16:20
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Deutsche Bahn: Komplett Marode
- Antworten: 436
- Zugriffe: 19596
Re: Deutsche Bahn: Komplett Marode
Wenn man mit der eigentlichen Dienstleistung schon lange nicht mehr punkten kann, leistet man sich halt pseudo-witzige bis "Haltung zeigen!"-Social-Media-Teams.
Find ich immerhin noch besser, als wie du zum Lachen in den Keller zu müssen! :rolleyes:
Heidenheim hat im Übrigen sehr toll darauf ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 13:39
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Leistungsgesellschaft
- Antworten: 742
- Zugriffe: 39592
Re: Leistungsgesellschaft
Kannst du mir sagen, wo im GG denn der Betrag steht ? Ich nehme es gleich voraus, da steht nichts von Summen im GG.
Natürlich können keine konkreten Summen ins GG schreiben, das müsste man ja permanent anpassen!
Wenn man die Erhöhung der Ampel zurücknimmt, ist das sicher nicht ...
- Freitag 9. Mai 2025, 18:00
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15698
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Na danke auch. Ich habe doch das juristische Argument gebracht, dass nun einmal nicht zwei Euro geschuldet werden, sondern 1,99 Euro.
Naja, eigentlich haben wir ja bereits ein u.a. durch die Münzgröße deteminiertes Preisgefüge. Wer sagt denn, dass wenn wir mal z.B. 0,5cent-Münzen eingeführt ...
- Dienstag 29. April 2025, 10:15
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Mindestlohn
- Antworten: 935
- Zugriffe: 51685
Re: Mindestlohn
Die Mehrheit der AN mit Abschluss/Abschlüssen verdient mehr als den Mindestlohn.
(...)
Korrekt, auf schwindende Wettbewerbsfähigkeit deutscher Betriebe, Firmen, Konzerne.
Unwahrscheinlich!
Da ja - korrekterweise - die meisten AN ohnehin über Mindestlohn verdienen und dazu noch insb. in Export ...
- Dienstag 29. April 2025, 08:32
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie
- Antworten: 607
- Zugriffe: 8371
Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie
Bei der CDU scheint es auch tatsächlich mal mehr um Kompetenz zu gehen und weniger um Parteiproporz und Quoten.
An wem machst du das fest? Zugegeben, für mich sind die meisten genannten Namen relativ unbekannt, hab mich natürlich etwas informiert.
Aber Dobrindt als Innenminister?
Eine ...
- Dienstag 29. April 2025, 08:26
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie
- Antworten: 607
- Zugriffe: 8371
Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie
https://www.bild.de/politik/inland/csu-rainer-wird-agrarminister-soeder-nennt-ihn-schwarzer-metzger-680f4061a395cf64b5a97391
Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen. :?
Nun, ich bin kein Veganer und mir ist erstmal egal, wer ...
- Sonntag 20. April 2025, 11:40
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Donald Trump als Präsident und Person
- Antworten: 5130
- Zugriffe: 282323
Re: Donald Trump als Präsident und Person
Überspitzt gesagt: Wenn er Powell einfach feuert und damit die Unabhängigkeit der Fed beseitigt, dann braucht Trump keine Zölle mehr um ausländische Waren extra teuer zu machen. Dann stürzt der Dollar so ab, dass die sich keiner mehr leisten kann.
Dann wird er wohl immerhin sein ...
- Samstag 19. April 2025, 00:18
- Forum: 81. Religion
- Thema: Die Karwoche
- Antworten: 93
- Zugriffe: 5983
Re: Die Karwoche
Die ist eh für die Tonne! Eine Diskussion für Leute auf dem geistigen Niveau eines Kleinkinds...Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. April 2025, 07:34 Habe ich die obligatorische Tanzverbot-Debatte in diesem Jahr verpasst?

- Mittwoch 16. April 2025, 19:19
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Ist Trumps Verhalten ein Vorteil für die EU?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1904
Re: Ist Trumps Verhalten ein Vorteil für die EU?
Ich würde meinen das Umsätze auch nicht gemeint sind sondern Erträge
Ja gut, das mag sein. Allerdings findet das ja durchaus statt in der EU, nur eben in erster Linie in Ländern innerhalb der EU, mit geringen Steuersätzen (Irland, Luxemburg).
Man kann natürlich die Einkommen dieser ...
- Mittwoch 16. April 2025, 17:24
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Ist Trumps Verhalten ein Vorteil für die EU?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1904
- Mittwoch 16. April 2025, 12:55
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Ist Trumps Verhalten ein Vorteil für die EU?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1904
Re: Ist Trumps Verhalten ein Vorteil für die EU?
Hmmm,
Steuern auf die Umsätze, die Amazon, Netflix, etc. in Europa generieren? Da dürfte es seitens Amazon und so kaum Erpressungspotential geben. Wenn diese daraufhin die Preise für ihre Kunden erhöhen, suchen die sich evtl. Alternativen.
Bei Amazon Sarl sind das 70 Mrd. netto.
Werden auf die ...
- Mittwoch 16. April 2025, 11:14
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mangelhafter Verbraucherschutz in Deutschland
- Antworten: 65
- Zugriffe: 4699
Re: Mangelhafter Verbraucherschutz in Deutschland
Völlig überraschend sind kurz vor Ostern die Preise für Schokolade und Eier
stark angestiegen. Damit konnte nun wirklich keiner rechnen. :?
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-04/inflation-oster-schokolade-eier
Was haben saisonal ansteigende Preise mit Verbraucherschutz zu tun ...
- Donnerstag 10. April 2025, 13:41
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Koalitionsvertrag
- Antworten: 152
- Zugriffe: 3495
Re: Koalitionsvertrag
Das ist ja mal wieder Deutschland live - die Tinte auf dem Koalitionsvertrag ist noch nicht mal trocken, da sind sich schon wieder richtungsübergreifend (fast) alle einig, dass das eh nichts wird.
Naja, was will man auch anderes sagen, wenn da so ein Satz drin steht wie
"Alle Maßnahmen des ...
- Donnerstag 10. April 2025, 13:29
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Koalitionsvertrag
- Antworten: 152
- Zugriffe: 3495
- Mittwoch 9. April 2025, 14:27
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie
- Antworten: 607
- Zugriffe: 8371
Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie
Für mich bleibt natürlich interessant, wer für Verkehr in Frage kommt. :?
Die Antwort hast du doch selbst schon geschrieben: Die Frau Bär! ;)
Es wird, ganz im bajuwarischen Denken, später bekannt gegeben, dass man künftig den Flugverkehr mit Flugtaxis, etc. als Haupt-Verkehrsträger sieht und es ...
- Sonntag 6. April 2025, 16:04
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9344
- Zugriffe: 335429
Re: Wahlumfragen
Erstaunlicherweise haben die letzten CDU-Kanzler - anders als Schmidt und Schröder - keine "konservative Politik gemacht".
Tja, alles ist stets relativ, eben zu den anderen Positionen im demokratischen Spektrum. Das ändert sich auch zeitlich und ist nix, was über Dekaden als konstant anzusehen ...
- Sonntag 6. April 2025, 13:11
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9344
- Zugriffe: 335429
Re: Wahlumfragen
Ich habe beispielsweise Union gewählt. Und auch ich bekomme anscheinend linke Politik von Merz.
Es ist jetzt nicht so schwer zu verstehen, was Tom meint!
Die CDU würde gerne rechtskonservative Politik machen. Die AfD-Anhänger möchten lieber solche Politik sehen als die von Linksgrün. Keiner ...
- Freitag 4. April 2025, 19:06
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Deutsche Bahn: Komplett Marode
- Antworten: 436
- Zugriffe: 19596
Re: Deutsche Bahn: Komplett Marode
Nach Trier geht aber doch eine Bahn!? Die Probleme heißen Eifel und Hunsrück, in dem Gelände eine Schnellbahnstrecke zu bauen ist teuer.
Trier hat aber keinen Fernverkehrsanschluss der Bahn, nur Regionalverkehr Richtung Koblenz und Saarbrücken. Der nächste Fernbahnanschluss wäre daher ...
- Freitag 4. April 2025, 09:22
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die FDP
- Antworten: 5305
- Zugriffe: 92640
Re: Die FDP
Und auch, wenn ich die Diagnose, dass die Gesellschaft ichbezogener und weniger gemeinschaftlich geworden ist, wohl teilen würde - die Lösung kann für mich nicht in mehr Erzieher- und Regelstaat bestehen. Einen gewissen Teil an egoistischen Idioten in der Gesellschaft hat man immer und muss man ...
- Donnerstag 3. April 2025, 21:27
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die FDP
- Antworten: 5305
- Zugriffe: 92640
Re: Die FDP
In Zeiten, in denen weite Teile des politischen Angebots nur noch für graduelle Abstufungen von noch mehr Staat und noch weniger Freiheit stehen, kann man da nicht wählerisch sein und muss alles nehmen, was mit lib- anfängt.
Naja, stellt sich ja für mich eher die Frage nach der Ursache, warum ...
- Donnerstag 3. April 2025, 20:04
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15826
- Zugriffe: 388628
Re: Die Zukunft der CDU
Ach, paperlapapp. Die werden doch alle schöne neue Arbeitsplätze als Wärmepumpeninstallateur, Veloroutenaspalteuer, Meldestellen- oder NGO-Mitarbeiter, Biomüllverordnungskontrolleur oder Entbürokratisierungsbeauftragter finden.
Interessant ist hierbei ja, dass - beispielsweise auch hier im ...
- Donnerstag 3. April 2025, 15:54
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Doch, das kann sein, weil die Älteren i.d.R. bis zur Aussetzung der Wehrpflicht 2011, entsprechend ihren Dienst abgeleistet haben.
Nein, kann es nicht! Ganz schlicht aus dem Grund, weil eben nicht alle einen Dienst abgeleistet haben (Das Thema Wehrgerechtigkeit war ja damals in aller Munde ...
- Donnerstag 3. April 2025, 15:45
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Deswegen fände ich es ja gut, wenn Frau Schulze und Co. erst mal 6 Monate ihren Schnabel halten und statt dessen alte Omas durch die Gegend kutschieren, verhaltensgestörte Hunde im Tierheim betreuen und Kaugummiflecken vom Gehweg kratzen.
Inwiefern denkst du, dass Frau Schulze und Co. bei ...
- Donnerstag 3. April 2025, 15:09
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Politiker treffen schon naturgemäß oft den Bürger einschränkende Entscheidungen, von denen sie selber nicht betroffen sind.
Sicher, ganz vermeiden lässt sich das nicht, gerade in einer indirekten Demokratie.
Dennoch sollte man sowas möglichst vermeiden, gerade wenn es um sowas wie einen ...
- Donnerstag 3. April 2025, 14:50
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Ok, danke. Aber wie lange soll das dann laufen, wenn man zB. nur zweimal pro Woche kann? 94 Wochen? Und wie soll das praktisch umgesetzt werden, wer plant, teilt ein, welche Aufgaben sollen überhaupt erledigt werden?
Nun, da kann man sicherlich drüber diskutieren. Wie bereits erwähnt, ging das ...
- Donnerstag 3. April 2025, 14:38
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Offensichtlich ist dir entgangen, dass ich die Wehrpflicht zur Disposition gestellt und die Frage gestellt habe, inwieweit Wehrpflicht für eine moderne, hochspezialisierte Armee noch sinnvoll ist.
(...)
Wenn du denkst, dass ich noch weiterhin auf deine Strohmänner eingehe, bist du schief ...
- Donnerstag 3. April 2025, 10:43
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
MIR geht es darum, dass Grüne zunehmend mit dem Grundgesetz auf Kriegsfuß stehen, dass sie Grundrechte - in diesem Fall Art.2 (1) GG einschränken wollen, dass sie Zwang ausüben wollen, dass sie in ALLE Lebensbereiche der Bürger eingreifen und bestimmen wollen.
Ach? Und das ist mittels der ...
- Donnerstag 3. April 2025, 00:39
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Deutsche Bahn: Komplett Marode
- Antworten: 436
- Zugriffe: 19596
Re: Deutsche Bahn: Komplett Marode
Damals war man auch der Meinung, es bestünde nicht genug Nachfrage. Diese Analyse liegt allerdings bereits 15 Jahre in der Vergangenheit.
Naja, denkst du denn, das wäre heute in notwendigem Maße anders?
Klar, es gibt ja so einige Grenzgänger, von Saarbrücken gibts täglich einen Bus-Shuttle nach ...
- Mittwoch 2. April 2025, 23:27
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
- Mittwoch 2. April 2025, 22:33
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
junge Leute zu einem Dienst heranzuziehen, etwas möglichst Absurdes entgegenzusetzen.
Es ist absolut garnichts daran absurd, ob dieser Forderung der CSU zu fordern, dass soweit möglich jeder einen Beitrag leisten könne!
Absurd ist es hingegen, dass Du und Konsorten jetzt aufgrund dieses ...
- Mittwoch 2. April 2025, 22:28
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Und den Sie offensichtlich inhaltlich nicht erfassen konnten.
Den Dark Angel aber eben so offensichtlich inhaltlich erfassen konnte. Was ich Dark Angel schrieb und nicht Ihnen.
Ende.
Aber sicher!
Lächerlich jetzt den quasi ersten Beitrag rauszukramen und die ganze folgende Diskussion ...
- Mittwoch 2. April 2025, 21:21
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15826
- Zugriffe: 388628
Re: Die Zukunft der CDU
Linker Schwachsinn! Die marode Infrastruktur sowie der Investitions-/Innovationsstau ist ausschliesslich auf Merkels weiter so zurückzuführen. Und wer war mit Der an der Regierung?
KEINE Liberalen sondern die SPD...! :rolleyes:
Hat recht wenig mit "linkem Schwachsinn" zu tun! Dass die FDP wohl ...
- Mittwoch 2. April 2025, 20:51
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Darum geht es bei dem Vorschlag der Grünen zur Leistung eines verpflichtenden sechsmonatigen "Freiheitsdienstes" auch gar nicht!
Allein die Ausbildung zum Truppmann bei der FFW dauert ein Jahr, BEVOR ein Angehöriger der FFW überhaupt an Einsätzen teilnehmen darf. "Angriffstrupp", Schwerer ...
- Mittwoch 2. April 2025, 20:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Mir ging es in meinem Beitrag darum. Was ich im Beitrag deutlich erklärte.
Weshalb antworten Sie auf Beiträge, die Sie inhaltlich nicht erfassen wollen oder können?
Nö, du hast auf den Dialog zwischen DarkAngel und mir geantwortet und dich dadurch darauf bezogen!
Warum antwortest du ...
- Mittwoch 2. April 2025, 20:16
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
..., wenn das so ne tolle Möglichkeit ist, warum meldest du dich nicht sofort zum verpflichtenden "Freiheitsdienst"?
Weil ich bereits freiwillig dabei bin! Unabhängig davon, lehne ich das ab!
Wie kommst du zu der Unterstellung, dass sich Kritiker des Vorschlags der Grünen NICHT ehrenamtlich ...
- Mittwoch 2. April 2025, 20:12
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Genau darum geht es bei dem Vorschlag der Grünen eben NICHT!
Der Vorschlag der Grünen lautet: "alle Frauen und Männer irgendwann zwischen 18 und 67 Jahren sechs Monate Dienst tun -einen verpflichtenden „Freiheitsdienst“
Dir geht es in erster Linie erstmal darum, dass dies "auch" die bis 67 ...
- Mittwoch 2. April 2025, 20:05
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Noch Jemand, der der deutschen Sprache mächtig ist.
Zwang
definition
a. Einwirkung von außen auf jemanden unter Anwendung oder Androhung von Gewalt. b. starker Drang in jemandem. c. Beschränkung der eigenen Freiheit und Ungeniertheit, mit der sich jemand anderen gegenüber äußert. d. starker ...
- Mittwoch 2. April 2025, 17:21
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Du weißt nichts über gesellschaftliches Engagement der user, also halte dich zurück mit solchen Sätzen. Man kann sich sehr gut freiwillig und aus eigenem Antrieb engagieren, ohne dass Grüne oder andere Politiker mir die Freiwilligkeit aufzwingen.
Ob ich meinen Obolus beisteuere oder mich engagiere ...
- Mittwoch 2. April 2025, 17:04
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Prima, es gibt Jemanden, der versteht was auch ich meine. :)
Ja, also noch Jemand, der auch nicht richtig lesen kann, sondern nur etwas in einen Text hinein interpretiert, das dort garnicht steht, Hauptsache es passt zu ganz "eigenen" Ansicht, was?
Nirgendwo in dem Text steht, dass irgendwer ...
- Mittwoch 2. April 2025, 16:56
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Das hat sehr wohl etwas mit dem Vorschlag der Grünen zu tun:
In der Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht meldet sich die Spitze der bayerischen Grünen-Landtagsfraktion mit einem eigenen Vorschlag zu Wort: Fraktionschefin Katharina Schulze und der innenpolitische Sprecher Florian ...
- Dienstag 1. April 2025, 19:42
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Der Link geht leider bei mir nicht
Hmm, hab direkt das Bild verlinkt. Probier mal die Seite, auf der das Bild eingestellt ist: https://www.bwl-lexikon.de/wiki/zu-versteuerndes-einkommen/
Da ist es etwa in der Hälfte der Seite abgebildet "zu versteuerndes Einkommen". Bzw. hier vielleicht ...
- Dienstag 1. April 2025, 19:30
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Rentner sind aber KEINE Erwerbstätigen!
Nein, aber sie haben ein Einkommen (zumindest die Rente).
Rentner zahlen Steuern auf ihre Rente und damit auf Geld, welches schon mal versteuert wurde
Nö!
Vom Brutto werden heute (!) erst die Rentenbeiträge (und natürlich andere SV-Beiträge ...
- Dienstag 1. April 2025, 19:12
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10304
- Zugriffe: 174585
Re: Die GRÜNEN
Ganz abgesehen davon kann es sich KEIN AG - nicht ein einziger - erlauben ein halbes Jahr auf qualifizierte Fachkräfte zu verzichten.
Auf solche Schwachsinnsideen können nur Grüne kommen, die in ihrem ganzen Leben noch keinen einzigen Tag in der freien Wirtschaft tätig waren und Null Ahnung haben ...
- Dienstag 1. April 2025, 18:51
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83838
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Macht der Staat ja. Thema „Aushöhlung der Schuldenbremse“. Das ist ja extrem expansiv, was der Staat in den nächsten Jahren vor hat.
Das ist und war keine HOCHZINSpolitik. Das war lediglich eine Rückkehr zur Normalität.
Naja, bzgl. des Begriffs Normalität kann man das durchaus so sehen, wenn ...
- Dienstag 1. April 2025, 17:47
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15826
- Zugriffe: 388628
Re: Die Zukunft der CDU
Das sowieso. Zu meinen, dass ein Staat, der trotz Einnahmen von über 1.900 Milliarden EUR in Geldnot ist, es mit 2.000 Milliarden EUR nicht sein würde, ist schon grenzwertig.
Das "meint" niemand! Zumindest konnte ich dies hier nirgends rauslesen. Du kannst das sicherlich von hier irgendwo ...
- Dienstag 1. April 2025, 17:08
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83838
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Das sieht die EZB ja anders.
Sicher, deshalb kritisiere ich das ja. Soll das jetzt ein Statement sein, dass die EZB unfehlbar ist und immer richtig liegt? Das kann ja leicht dadurch widerlegt werden, dass die EZB 2022/23 eingeräumt hat, zu spät gehandelt zu haben (zumindest in ihrem Sinne, den ...
- Dienstag 1. April 2025, 16:19
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15826
- Zugriffe: 388628
Re: Die Zukunft der CDU
Ja, ja, sind alle zu doof zum Rechnen, außer Ihnen und Ihren Grünen.
Nein, zum rechnen nicht.
Aber scheinbar um volkswirtschaftliche, insb. makroökonomische, Zusammenhänge zu verstehen!
Aber schon recht: Man fordert in einem restriktiven geldpolitischen Umfeld der EZB weiterhin eine ...
- Dienstag 1. April 2025, 15:48
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15826
- Zugriffe: 388628
Re: Die Zukunft der CDU
Man sollte nicht vergessen, dass viele Steuern eine lenkende Wirkung haben und auch haben sollen. Um gesellschaftlichen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. Das bedeutet, dass es viele Steuern gibt, die man gar nicht senken oder gar abschaffen kann. Weil sonst Kontrollverlust droht.
Sicher!
Ich ...
- Dienstag 1. April 2025, 15:45
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83838
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Kannst Du mal kurz erklären, was daran lächerlich sein soll ?
Ganz einfach:
Wir hatten eine "temporäre" Inflation aufgrund eines Angebotschocks verschiedener Güter aus dem Ausland infolge des Ukraine-Kriegs.
Wir hatten keine Inflation etwa aufgrund einer Vollauslastung der Wirtschaft, Lohn ...