Nun in deutsch:
http://www.trendsderzukunft.de/hoffnungstraeger-groesstes-schwimmendes-windrad-der-welt-in-fukushima-installiert/2015/07/31/
Die Anlage in Fukushima ist mit ihrer Leistung von 7 MW die leistungsstärkste schwimmende Windkraftanlage der Welt. Mitsubishi hat aber noch mehr auf Lager ...
Die Suche ergab 334 Treffer
- Sonntag 9. August 2015, 00:03
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
- Mittwoch 29. Juli 2015, 19:55
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Nicht nur die Chinesen, auch die Japaner arbeiten an Innovationen:
http://w3.windmesse.de/windenergie/news/18775-japan-7mw-offshore-floater-vorgestellt
Japan: 7MW-Offshore-Floater vorgestellt
Weltgrößter Floater soll vor der Küste von Fukushima aufgestellt werden / Erster Floating Offshore ...
http://w3.windmesse.de/windenergie/news/18775-japan-7mw-offshore-floater-vorgestellt
Japan: 7MW-Offshore-Floater vorgestellt
Weltgrößter Floater soll vor der Küste von Fukushima aufgestellt werden / Erster Floating Offshore ...
- Freitag 5. Juni 2015, 16:54
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Natürlich werden noch einige AKWs gebaut werden. Auf 1 GW AKW werden in Zukunft mehr als 50 GW erneuerbare Kraftwerke kommen.. I.ü. Schweden ist Wind-Vizeweltmeister:
http://www.energiezukunft.eu/ueber-den- ... -gn102904/
http://www.energiezukunft.eu/ueber-den- ... -gn102904/
- Dienstag 2. Juni 2015, 17:53
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Trotzdem: Im letzten gab es den größten Zuwachs an Windkraft in Deutschland - aber nicht nur hier, sondern auch in China. Die bringen auch gute Innovationen hervor:
http://www.scd-technology.com/BreakingNews/2015_01/
http://www.scd-technology.com/BreakingNews/2015_01/
- Sonntag 5. April 2015, 16:42
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Im mobilen Bereich gebe ich P2G keine Chance - mit H2 gar keine! Besser ist hier die E-Mobilität:
http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/21749
Als Range-Extender zur normalen Batterie
oder
http://www.gizmodo.de/2014/08/06/usa-si ... itung.html
http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/21749
Als Range-Extender zur normalen Batterie
oder
http://www.gizmodo.de/2014/08/06/usa-si ... itung.html
- Samstag 14. März 2015, 22:57
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Diesen Typen habe ich von wenigen Jahren selbst gehört.
http://de.wikipedia.org/wiki/Horst-Joachim_L%C3%BCdecke
Nach meiner Frage, wieviel Windenergie China im letzten Jahr installiert hat, wurde er sprachlos und tauchte verschämt ab...
http://de.wikipedia.org/wiki/Horst-Joachim_L%C3%BCdecke
Nach meiner Frage, wieviel Windenergie China im letzten Jahr installiert hat, wurde er sprachlos und tauchte verschämt ab...
- Samstag 14. März 2015, 18:49
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Beim OWP AV wurden auch die genannten 3.800 VLS von bestimmten Leuten als völlig optimistisch bezeichnet:
Dabei wurden real 4.460 VLS erreicht. Selbst in diesem Jahr standen die WKAs aus technischen nicht zu 100 % zur Verfügung, so dass vom Winde her gesehen die VLS wohl bei über 4.600 lag ...
Dabei wurden real 4.460 VLS erreicht. Selbst in diesem Jahr standen die WKAs aus technischen nicht zu 100 % zur Verfügung, so dass vom Winde her gesehen die VLS wohl bei über 4.600 lag ...
- Samstag 14. März 2015, 18:07
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Sagen wir es so: Es gibt in den Meeren auch Standorte mit weniger als 4.000 VLS. Die Windstärken nehmen bis zu einer Entfernung von 20 Kilometer noch relativ stark zu.
Alles was hier auf der Skizze rot oder blau ist, hat vom Winde her VLS von weit über 4.000 VLS. Natürlich müssen die Anlagen auch ...
Alles was hier auf der Skizze rot oder blau ist, hat vom Winde her VLS von weit über 4.000 VLS. Natürlich müssen die Anlagen auch ...
- Samstag 14. März 2015, 14:25
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Offshorewindkraft gilt mit 4.000 bis 5.000 VLS als Grundlast. Wasserkraft kann diese Grundlast als gesicherte Leistung noch absichern...
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_HG%C3%9C-Anlagen#Inbetriebnahme_ab_2008
Wie gesagt - ist langfristig ein Thema.
Kurzfristig ist eine Gleitschicht ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_HG%C3%9C-Anlagen#Inbetriebnahme_ab_2008
Wie gesagt - ist langfristig ein Thema.
Kurzfristig ist eine Gleitschicht ...
- Samstag 14. März 2015, 12:12
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Zustimmung bei Wasserkraft, wobei die vorhandene Wasserkraft eben angepasst werden kann, also mehr Leistung bei gleicher Arbeit.
Bei HGÜ sehe ich dies komplett anders (wenn auch zeitlich nicht prioritär), was ja schon China zeigt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmende_Windkraftanlage ...
Bei HGÜ sehe ich dies komplett anders (wenn auch zeitlich nicht prioritär), was ja schon China zeigt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmende_Windkraftanlage ...
- Donnerstag 12. März 2015, 22:59
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Natürlich wäre es schön, harmonisch zu diskutieren. Vtl. ist es bei Dir anders. Aber viele, die mit Falschbehauptungen aufgefallen sind, hatten nur Polemik mit Sinn, die Leute zu täuschen und zu irritieren.
Ich Frage mich schon, wie man dazu kommen kann, im Brustton der Überzeugung zu behaupten, es ...
Ich Frage mich schon, wie man dazu kommen kann, im Brustton der Überzeugung zu behaupten, es ...
- Mittwoch 11. März 2015, 22:16
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Vorab die Lage der Windkraft auf globaler Ebene:
http://www.gwec.net/wp-content/uploads/2015/02/GWEC_GlobalWindStats2014_FINAL_10.2.2015.pdf
Natürlich ist das Nachfolgende mangels IQ nicht für Dich gedacht...
Nachfolgend werden die wesentlichen Möglichkeiten dargestellt, die eine Vollversorgung ...
http://www.gwec.net/wp-content/uploads/2015/02/GWEC_GlobalWindStats2014_FINAL_10.2.2015.pdf
Natürlich ist das Nachfolgende mangels IQ nicht für Dich gedacht...
Nachfolgend werden die wesentlichen Möglichkeiten dargestellt, die eine Vollversorgung ...
- Mittwoch 11. März 2015, 20:25
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
@D: Warum sollte ich für einen, der entweder aus Unwissend oder aus Absicht hier Unwahrheiten verbreitet, das komplexe Thema "versorgungssichere und bezahlbare Vollversorgung auf Basis der EE" vorstellen. Dafür ist mind. ein durchschnittlicher IQ erforderlich ..
Für alle mit IQ stehen hier eine ...
Für alle mit IQ stehen hier eine ...
- Montag 9. März 2015, 22:35
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Wenn Deine Falschbehauptung keine Lüge war - dann kann es ja nur Dummheit gewesen sein...
- Montag 9. März 2015, 18:59
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Ich gehe davon aus, dass du dich für deinen Täuschungsversuch vor den Lesern entschuldigen wirst. Hier die Links, du da anscheinend unfähig bist, selbst danach zu suchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/DanTysk
Der Testbetrieb begann Anfang Dezember und soll bis Frühjahr 2015 andauern. Anschließend ...
http://de.wikipedia.org/wiki/DanTysk
Der Testbetrieb begann Anfang Dezember und soll bis Frühjahr 2015 andauern. Anschließend ...
- Samstag 7. März 2015, 18:52
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Alle 4 genannten Windparks, von denen die Leitungen fehlen sollen, sind am Netz angeschlossen. Sie laufen im Probebetrieb und werden demnächst offiziell in Betrieb genommen werden. Also alles erlogen und erstunken... typisch EIKE ..
Größte ist eine (von vielen anderen) Voraussetzungen, um ...
Größte ist eine (von vielen anderen) Voraussetzungen, um ...
- Donnerstag 5. März 2015, 23:26
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Dann kannst doch den Namen des Windparks nennen, der fertig ist, und noch keinen Netzanschluss hat, oder?
Auch die Amis bauen einen OWP:
http://www.windkraft-journal.de/2015/03 ... inanziert/
Wieder eine Niederlage für die EIKE's
Auch die Amis bauen einen OWP:
http://www.windkraft-journal.de/2015/03 ... inanziert/
Wieder eine Niederlage für die EIKE's
- Montag 2. März 2015, 21:19
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Wenn Du so superschlaue Behauptungen aufstellst, dann kannst Du doch bestimmt einen Windpark nennen, der fertig ist, und noch keinen Stromanschluss hat!
In GB sind knapp 4.000 MW fertig - und am Netz. Weltweit sind es über 7.000 MW.
Und sie werden immer billiger:
http://www.energie-winde.de/wind ...
In GB sind knapp 4.000 MW fertig - und am Netz. Weltweit sind es über 7.000 MW.
Und sie werden immer billiger:
http://www.energie-winde.de/wind ...
- Montag 2. März 2015, 19:47
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Grundsätzlich ist es Tatsache, dass alle(!) OWPs am Netz angeschlosssen sind!
Richtig ist aber auch, dass der OWP Bard Probleme hat, den Strom ans Land zu bringen. Ich habe diesen OWP immer so gesehen, dass er einzig die Aufgabe haben sollte, die Offshorewindkraft madig zu machen.
Warum wurde ...
Richtig ist aber auch, dass der OWP Bard Probleme hat, den Strom ans Land zu bringen. Ich habe diesen OWP immer so gesehen, dass er einzig die Aufgabe haben sollte, die Offshorewindkraft madig zu machen.
Warum wurde ...
- Montag 2. März 2015, 18:32
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Die Chinesen legen kräftig vor:
http://www.rechargenews.com/wind/1386277/Ming-Yang-6MW-two-blader-set-for-imminent-switch-on
und setzen vermutlich noch 2015 eines drauf:
http://www.windpowermonthly.com/article/1318520/windtech-aerodyn-two-blade-floating-8mw-scd
Die gefällt den EIKE-Freunden gar ...
http://www.rechargenews.com/wind/1386277/Ming-Yang-6MW-two-blader-set-for-imminent-switch-on
und setzen vermutlich noch 2015 eines drauf:
http://www.windpowermonthly.com/article/1318520/windtech-aerodyn-two-blade-floating-8mw-scd
Die gefällt den EIKE-Freunden gar ...
- Dienstag 17. Februar 2015, 18:16
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Wer sich die Vita von Johann Waldmann ansieht, weiß warum er gegen Windkraft kämpft. Er ist ein alter eingefleischter ATOMIKER!
http://www.ovb-online.de/bayern/windkra ... 29542.html
http://www.ovb-online.de/bayern/windkra ... 29542.html
- Sonntag 1. Februar 2015, 21:30
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Erneuerbare Energien sind zu einem Exportschlager geworden. Selbst in Ländern, in denen es viele nicht vermuten:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 90915.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 90915.html
- Sonntag 1. Februar 2015, 17:35
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Aktuell scheinen die Leute von EIKE wieder besonders aktiv zu sein...
http://www.poppware.de/Speicher_fuer_eine_sichere_Stromversorgung_mit_Wind_und_Sonne.pdf
Allerdings wurde dies nicht berücksichtigt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmende_Windkraftanlage#Versorgungssicherheit:_Ausgleich_in ...
http://www.poppware.de/Speicher_fuer_eine_sichere_Stromversorgung_mit_Wind_und_Sonne.pdf
Allerdings wurde dies nicht berücksichtigt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmende_Windkraftanlage#Versorgungssicherheit:_Ausgleich_in ...
- Donnerstag 15. Januar 2015, 17:28
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Ohne der Skandal-OWP Bard wäre dies eine einzige Erfolgsgeschichte:
http://www.offshore-windenergie.net/aktuelles/news/markt/detail?nachricht=449
Offshore-Windenergie: Über 1.000 Megawatt sind am Netz
Berlin – Die deutschen Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee haben den Meilenstein von 1.000 ...
http://www.offshore-windenergie.net/aktuelles/news/markt/detail?nachricht=449
Offshore-Windenergie: Über 1.000 Megawatt sind am Netz
Berlin – Die deutschen Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee haben den Meilenstein von 1.000 ...
- Sonntag 14. Dezember 2014, 17:17
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
....4 Tote - ein halbes Wartungsteam.... 2 sind gesprungen ...und 2 verbrannt..
!Weil das Rettungsgerät hinten in der Gondel ist - ....da wo es gebrannt hat.
Typisch EIKE: Lügen ohne zu lügen! Hat nichts mit Offshorewindkraft zu tun - und schon lange her ..
http://green.wiwo.de/tod-durch ...
- Montag 8. Dezember 2014, 17:23
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Während der Offshorewindpark Riffgat wegen munitionsbedingter Anschlussverspätung um einige Monate medial durch den Kakao gezogen wurde, bleibt es beim OWP Dantysk ganz still:
http://www.stromauskunft.de/service/energienachrichten/3568787.offshore-windpark-dantysk-liefert-ersten-strom/
http://www ...
http://www.stromauskunft.de/service/energienachrichten/3568787.offshore-windpark-dantysk-liefert-ersten-strom/
http://www ...
- Sonntag 16. November 2014, 11:49
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Natürlich ist der OWP Bard ein Problemfall, aber auch eine Ausnahme.
Hier scheint die Netzanbindung zu funktionieren:
http://www.tennet.eu/de/news-presse/article/neue-offshore-netzanbindung-geht-in-probebetrieb.html
BorWin2 mit 800 Megawatt (MW) als Beitrag zur Energiewende
Der Ausbau von ...
Hier scheint die Netzanbindung zu funktionieren:
http://www.tennet.eu/de/news-presse/article/neue-offshore-netzanbindung-geht-in-probebetrieb.html
BorWin2 mit 800 Megawatt (MW) als Beitrag zur Energiewende
Der Ausbau von ...
- Donnerstag 30. Oktober 2014, 17:34
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Bard ist wohl ein EIKE-GroWiAn-Versuch .. .
Die 7.000 MW, die global zuverlässig mit bis 4.500 VLS Stunden arbeiten, sind der Gegensatz dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Offshore-Windpark#Entwicklung_weltweit
Mitte 2013 waren Windkraftanlagen mit einer Leistung von etwa 6,5 GW an Windkraft im ...
Die 7.000 MW, die global zuverlässig mit bis 4.500 VLS Stunden arbeiten, sind der Gegensatz dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Offshore-Windpark#Entwicklung_weltweit
Mitte 2013 waren Windkraftanlagen mit einer Leistung von etwa 6,5 GW an Windkraft im ...
- Donnerstag 30. Oktober 2014, 17:28
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Elektromotor und Dummheit?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2957
Re: Elektromotor und Dummheit?
Das E-Auto wird standard werden - nur die Frage .. wann!
http://www.mein-elektroauto.com/2014/10/in-norwegen-sind-elektroautos-keine-nischenfahrzeuge-mehr/15857/
Im Gegensatz zu Deutschland ist Norwegen ein echtes Stromer-Paradies, da ist es auch kein Wunder, dass die Elektrofahrzeuge dort längst ...
http://www.mein-elektroauto.com/2014/10/in-norwegen-sind-elektroautos-keine-nischenfahrzeuge-mehr/15857/
Im Gegensatz zu Deutschland ist Norwegen ein echtes Stromer-Paradies, da ist es auch kein Wunder, dass die Elektrofahrzeuge dort längst ...
- Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:15
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Neben China investiert auch Indien stark in die Windkraft. Nun will Indien auch ins Meer gehen - was EIKE nicht so gerne hören will!
http://www.energiezukunft.eu/wind/offshore/erstes-offshore-windprojekt-in-indien-geplant-gn102565/
Die Indische Regierung zeigt sich ambitioniert bis 2019 den ...
http://www.energiezukunft.eu/wind/offshore/erstes-offshore-windprojekt-in-indien-geplant-gn102565/
Die Indische Regierung zeigt sich ambitioniert bis 2019 den ...
- Donnerstag 9. Oktober 2014, 21:21
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Ein wirklich gutes Konzept:
http://www.erneuerbareenergien.de/neuartiges-schwimmendes-fundament/150/434/82231/
SCD Nezzy von Aerodyn
Neuartiges schwimmendes Fundament
In der aktuellen Print-Ausgabe von ERNEUERBARE ENERGIEN ist gerade ein ausführlicher Artikel über Zweiflügler erschienen. Darin ...
http://www.erneuerbareenergien.de/neuartiges-schwimmendes-fundament/150/434/82231/
SCD Nezzy von Aerodyn
Neuartiges schwimmendes Fundament
In der aktuellen Print-Ausgabe von ERNEUERBARE ENERGIEN ist gerade ein ausführlicher Artikel über Zweiflügler erschienen. Darin ...
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 20:27
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Grundsätzlich lohnt es sich eigentlich nicht, auf diese plumpen, meist halbwahren oder falschen Fakten zum Zwecke der sattsam bekannten Propaganda gegen die Energiewende einzugehen. Dennoch will ich an wenigen Beispielen zeigen, wie falsch die Faktenlage ist.
Behauptung: Atomstrom kostet 2 Cent/kWh ...
Behauptung: Atomstrom kostet 2 Cent/kWh ...
- Sonntag 5. Oktober 2014, 13:05
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Das Märchen vom billigen Atomstrom: Von der eigenen Seite entlarvt!
http://www.iwr.de/news.php?id=27200
Die Betreiber fordern von der britischen Regierung jedoch eine staatlich garantierte feste Vergütung von 10,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Atomstrom über 35 Jahre .
Selbst Photovoltaik ist ...
http://www.iwr.de/news.php?id=27200
Die Betreiber fordern von der britischen Regierung jedoch eine staatlich garantierte feste Vergütung von 10,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Atomstrom über 35 Jahre .
Selbst Photovoltaik ist ...
- Mittwoch 24. September 2014, 18:22
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
EIKE wird dies nicht gefallen:
http://www.windpoweroffshore.com/article/1298310/fukushima-7mw-platform-complete
11 June 2014
JAPAN: The Marubeni-led consortium working on the Fukushima offshore wind farm demonstration project has announced that construction of the three-column semi-sub floating ...
http://www.windpoweroffshore.com/article/1298310/fukushima-7mw-platform-complete
11 June 2014
JAPAN: The Marubeni-led consortium working on the Fukushima offshore wind farm demonstration project has announced that construction of the three-column semi-sub floating ...
- Montag 4. August 2014, 18:32
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
Re: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Kein Problem bei Transparenz! Wo kommt das Geld her, wo wird das Geld ausgegeben usw.
http://www.iwr.de/news.php?id=26801
31.07.2014, 10:15 Uhr
Japanische Atomlobby zahlte über Jahre an Premierminister
Münster - Ein ehemaliger Vizepräsident des japanischen Atomkonzerns Kansai Electric Power Co ...
http://www.iwr.de/news.php?id=26801
31.07.2014, 10:15 Uhr
Japanische Atomlobby zahlte über Jahre an Premierminister
Münster - Ein ehemaliger Vizepräsident des japanischen Atomkonzerns Kansai Electric Power Co ...
- Dienstag 22. Juli 2014, 20:49
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Ohne das Rammen, welches bei Schwerkraftfundamenten oder der schwimmenden Variante vollständig entfällt, bringt die Offshorewindkraft wohl auch für die Natur selbst Vorteile, so wie man dies bei künstlichen Riffen kennt:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/jagd-unter-rotoren-robben-lieben-windparks-1 ...
http://www.sueddeutsche.de/wissen/jagd-unter-rotoren-robben-lieben-windparks-1 ...
- Montag 23. Juni 2014, 22:55
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6010
EIKE - die institutionellen Gegner der Energiewende
Ein Großteil der Bevölkerung lebt heute im Glauben, dass ALLE im Prinzip die Energiewende wollen, aber es immer Probleme bei der konkreten Umsetzung gibt. Verborgen bleibt der Bevölkerung die Tatsache, dass es insbesondere in Amerika, aber auch in Europa und in Deutschland Institutionen, Verbände ...
- Dienstag 20. Mai 2014, 21:57
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Hier ist die Beschreibung:
http://www.maritimheute.de/optimiertes-serien-design-des-gicon-sof-erfolgreich-getestet/
Das SOF wird unter der Wasseroberfläche mit Stahlseilen am Meeresboden verspannt. Dafür hatte das Unternehmen im Februar dieses Jahres ein us-amerikanisches Patent erhalten. Es sei ...
http://www.maritimheute.de/optimiertes-serien-design-des-gicon-sof-erfolgreich-getestet/
Das SOF wird unter der Wasseroberfläche mit Stahlseilen am Meeresboden verspannt. Dafür hatte das Unternehmen im Februar dieses Jahres ein us-amerikanisches Patent erhalten. Es sei ...
- Dienstag 20. Mai 2014, 21:51
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Erneuerbare Energien - und die gesicherte Leistung
- Antworten: 96
- Zugriffe: 7241
Re: Erneuerbare Energien - und die gesicherte Leistung
Ich rate dringend ab, darauf zu warten, dass übertrieben Technikoptimistische wie meistens enttäuscht werden. Selbst die an der Technik arbeitenden nennen Zeiträume, die für den Ausstieg von fossil zu spät kommen. Und schließlich ist Deine Lösung hoch vermutlich auch noch sehr teuer. Hoffnung auf ...
- Samstag 3. Mai 2014, 21:38
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Mit viel Forschungsgeld soll offenbar wieder ein GroWiAn-Projekt realisiert werden:
http://www.energieportal24.de/forum/top ... gicon.html
http://www.energieportal24.de/forum/top ... gicon.html
- Sonntag 13. April 2014, 12:54
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Eigentlich lässt sich das statische Grundkonzept sehr einfach von lange bekannten und bewährten Kränen ableiten:
http://www.bonnbeuel.de/wp-content/upload/2009/05/schwimmkran.jpg
Nautica Windpower hat das bislang beste Konzept für Offshorewindkraft vorgelegt!
http://www.nauticawindpower.com ...
http://www.bonnbeuel.de/wp-content/upload/2009/05/schwimmkran.jpg
Nautica Windpower hat das bislang beste Konzept für Offshorewindkraft vorgelegt!
http://www.nauticawindpower.com ...
- Montag 3. März 2014, 18:10
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Das Energieproblem kann gelöst werden.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5198
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Auf bestimmte Fragen gibt es eben keine Antwort!
Bei guten Fragen werde ich mich bemühen ...
http://www.businessgreen.com/bg/news/2329436/dong-energy-banks-on-vestas-8mw-for-next-offshore-wind-farm
Dong Energy banks on Vestas 8MW for next offshore wind farm
Danish developer selects Vestas as ...
Bei guten Fragen werde ich mich bemühen ...
http://www.businessgreen.com/bg/news/2329436/dong-energy-banks-on-vestas-8mw-for-next-offshore-wind-farm
Dong Energy banks on Vestas 8MW for next offshore wind farm
Danish developer selects Vestas as ...
- Dienstag 25. Februar 2014, 17:36
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Erneuerbare Energien - und die gesicherte Leistung
- Antworten: 96
- Zugriffe: 7241
Re: Erneuerbare Energien - und die gesicherte Leistung
Ein weiterer kleiner Schritt zu gesicherter Leistung mit EE:
http://www.springerprofessional.de/offshore-stromnetz-in-ostsee-verbindet-laender/4968810.html
Offshore-Stromnetz in Ostsee verbindet Länder
Umspannwerkplattform zur Netzanbindung von "Baltic 1" in der Ostsee.
19.02.2014 -
Mit dem ...
http://www.springerprofessional.de/offshore-stromnetz-in-ostsee-verbindet-laender/4968810.html
Offshore-Stromnetz in Ostsee verbindet Länder
Umspannwerkplattform zur Netzanbindung von "Baltic 1" in der Ostsee.
19.02.2014 -
Mit dem ...
- Sonntag 23. Februar 2014, 23:00
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Das Energieproblem kann gelöst werden.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5198
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Die dümmste Behauptung aller Zeiten - allerdings ist aus Kosten- und Effizienzgründen der Bedarf an Speichern so niedrig wie möglich zu halten:
http://www.energieportal24.de/forum/topic,9771,-wasserstoff:-das-letzte-glied-im-backup-system.html
http://www.vng-gasspeicher.de/content/de/Speicher ...
http://www.energieportal24.de/forum/topic,9771,-wasserstoff:-das-letzte-glied-im-backup-system.html
http://www.vng-gasspeicher.de/content/de/Speicher ...
- Dienstag 11. Februar 2014, 20:15
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Zugegeben, insbesondere in Deutschland gab es erhebliche Anfangsschwierigkeiten. Aber es war immer klar, dass ein langer Atem erforderlich ist. Nun zeigen sich aber Hinweise, dass der Wege in die richtige Richtung weiter geht:
Offshore - nun auch in Amerika:
http://www.offshore-windenergie.net ...
Offshore - nun auch in Amerika:
http://www.offshore-windenergie.net ...
- Freitag 7. Februar 2014, 19:12
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Bis zum besten Konzept werden viele Umwege gegangen. Aber auch in Schlangenlinien kann das Ziel erreicht werden:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/oelkonzern-statoil-will-europas-groessten-schwimmenden-windpark-bauen-a-935566.html
Norwegischer Ölkonzern: Statoil will größten ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/oelkonzern-statoil-will-europas-groessten-schwimmenden-windpark-bauen-a-935566.html
Norwegischer Ölkonzern: Statoil will größten ...
- Mittwoch 5. Februar 2014, 17:46
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Erneuerbare Energien - und die gesicherte Leistung
- Antworten: 96
- Zugriffe: 7241
Re: Erneuerbare Energien - und die gesicherte Leistung
Zurück zum Thema:
Eine gute Idee:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internationales-Offshore-Stromnetz-in-der-Ostsee-geplant-2073169.html
Bläst kein Wind, kann über die Leitung Strom aus Wasserkraft von Skandinavien nach Deutschland geleitet werden.
Für diesen Rest reichen die ...
Eine gute Idee:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internationales-Offshore-Stromnetz-in-der-Ostsee-geplant-2073169.html
Bläst kein Wind, kann über die Leitung Strom aus Wasserkraft von Skandinavien nach Deutschland geleitet werden.
Für diesen Rest reichen die ...
- Montag 3. Februar 2014, 17:29
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
Hier habe ich noch ein schönes Video gefunden:
Dieses ließe sich mit Nautica-Windpower-Konzept kombinieren:
http://www.nauticawindpower.com/achievements/
... ist doch logisch!
Dieses ließe sich mit Nautica-Windpower-Konzept kombinieren:
http://www.nauticawindpower.com/achievements/
... ist doch logisch!
- Montag 13. Januar 2014, 18:04
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Kann man die Energiewende auch selber machen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 770
Re: Kann man die Energiewende auch selber machen?
Kohle, Gas, Öl und Uran gehören auch nicht den Konzernen, außer der Staat verkauft seine Förderrechte an diese.
Die Offshore-Windräder werden von Konzernen betrieben und die Solarmodule werden von Konzernen endgefertigt.
Seit einigen Jahren ist China führend im Aufbau der Windkraft. Nun ...
- Sonntag 5. Januar 2014, 00:25
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 20262
Re: Offshorewindkraft: Das bislang beste Konzept!
In Spanien hat die Windkraft die Führung übernommen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Windenergie#Spanien
Die Gesamterzeugung Spaniens betrug 246.17 TWh. Spanien ist nach Angaben der Windkraft-Fachzeitschrift Windpower Monthly damit das erste Land, in dem die Windenergie auf Platz 1 der ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Windenergie#Spanien
Die Gesamterzeugung Spaniens betrug 246.17 TWh. Spanien ist nach Angaben der Windkraft-Fachzeitschrift Windpower Monthly damit das erste Land, in dem die Windenergie auf Platz 1 der ...