Das Energieproblem kann gelöst werden.
Moderator: Moderatoren Forum 7
Das Energieproblem kann gelöst werden.
Der ordentliche Professor Prof. Dr. Claus Turtur hat theoretisch und praktisch die Nutzbarkeit der Raumenergie belegt. Das hier zu erklären wäre etwas schwierig, ich habe unten einen Link zugeführt. Ich bin selber Physiker und weiß, das der Mann Recht hat. Er macht auch keine neue Physik, sondern wendet bekanntes konsequent an. Es braucht aber nun Forschung, um effiziente Maschinen zu bauen. Die Raumenergie ist unerschöpflich, sie könnte günstigenfalls alles ersetzen, was wir jetzt haben. Ganz besonders aber die Atom- und Kohle- Öl-Energie etc. Das erklärt aber auch selbstredend, warum die Nutzbarmachung der Raumenergie nicht technisch erforscht wird. Turtur hat alles solide belegt und Raumenergie ist kein Quatsch und auch kein Perpetuum mobile. Bitten schauen Sie sich das Video an, seien Sie skeptisch, aber beschäftigen Sie sich damit. Wenn Sie auch nur den Hauch von Überzeugung verspüren, dann verbreiten Sie das Video. Wenn wir- das Volk- wollen, dass die Raumenergie erforscht wird, so wird sich die Politik beugen müssen. Niemand kann gegen Raumenergie sein, denn Sie hat keine Nachteile, kein Abfall, kein CO2, kein Ressourcenverbrauch, unabhängig von der Sonne, unabhängig von Wind. Und Sie wird günstiger sein.
Hier der link und viel Spaß beim Studium und der Revolution zu einer neuen Energiewende: www.youtube.com/watch?v=Oe-w56VaO9A
Es grüsst der Humanist (studierter Quantenphysiker)
Hier der link und viel Spaß beim Studium und der Revolution zu einer neuen Energiewende: www.youtube.com/watch?v=Oe-w56VaO9A
Es grüsst der Humanist (studierter Quantenphysiker)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14156
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Herr Turtur war doch der Scheinriese aus Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
nochmal der link
Jetzt nochmal:
Ich hoffe jetzt funktioniert es.
Ich hoffe jetzt funktioniert es.
Re: nochmal der link
Jui, der link funktioniert, aber ich bin thread verrutscht, er ist der korrekte link, zu dem Thema Raumenergie( siehe unten)
HUMANIST

Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
SO hier der korrekte link, www.youtube.com/watch?v=0e-w56VaO9A
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Cat with a whip » Do 7. Nov 2013, 02:12 hat geschrieben:Herr Turtur war doch der Scheinriese aus Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.
Der scheinriese hat sich seinen namen tatsächlich mit bedacht gewählt. Er bezeichnet sich als "Professor", hat aber nie habilitiert. Er ist ein schlichter fachhochschullehrer.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14156
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Cat with a whip
- Beiträge: 14156
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Mittlerweile hat er sein Steckenpferd ja aufgegeben [...] Das ist alles sehr tragisch mitanzusehen. Ich hoffe er konnte wenigstens über seine Veröffentlichungen etwas an Geld aus der Esoterik- und VT-Gemeinde rauskitzeln.Tantris » Do 7. Nov 2013, 01:41 hat geschrieben:
Der scheinriese hat sich seinen namen tatsächlich mit bedacht gewählt. Er bezeichnet sich als "Professor", hat aber nie habilitiert. Er ist ein schlichter fachhochschullehrer.
Zuletzt geändert von Shoogar am Donnerstag 7. November 2013, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Also sollte da was dran sein, wird es wohl schwer werden, dafür einen Unternehmer zu finden. Zuerst muessen da mal Markforscher ran, die ausbaldowern wie man, aus einer noch zu entwickelnden Technik, Geld erwirtschaften kann.Humanist » Do 7. Nov 2013, 15:09 hat geschrieben:Herr Turtur ist Physiker, der die Physik konsequent anwendet, mit Esoterik hat das gar nichts zu tun.
So ein Unsinn habe ich lange nicht gehört.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Aus dem All unbegrenzt viel saubere Sonnenenergie abschöpfen.
Das ist wahre Welt!!!"Raumenergie", hahaha.
Im Boden buddeln ist von vorgestern ;-)
Das ist wahre Welt!!!"Raumenergie", hahaha.
Im Boden buddeln ist von vorgestern ;-)
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Man sollte von dem Gedanken Abstand nehmen dass die Menschheit die Probleme lösen kann die sie überhaupt erst geschaffen hat.
Ich glaube wenn sie Probleme lösen könnte hätte sie erst gar keine erzeugt, oder macht es so viel Spaß Probleme zu verursachen um sie dann später zu lösen?
Beispiel Energieproblem: In ihrer Naivität glaubte die Menschheit lange an unendlichen Fortschritt und wollte dadurch alle ihre Probleme lösen (die überhaupt erst durch Fortschritt entstanden sind, siehe Energieverbrauch).
Das Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern wurde auch erst durch diesen Fortschritt ausgelöst, weil dadurch zwar die Sterblichkeit aber nicht die Geburtenrate sofort sank. Und eben dieses Bevölkerungswachstum verursacht wieder neue Probleme. Dadurch wird verhindert, dass die Zahl der Armen sinkt, weil immer wieder neue Arme geboren werden.
Beispiel Stromversorgung: früher konnten die Menschen auch ohne Strom sehr gut leben, heute ist das unvorstellbar und deshalb würde es uns nach einem weltweiten Stromausfall schlechter gehen als in früheren Zeiten.
Beispiel Internet: die Weltwirtschaft ist inzwischen auch total vom Internet abhängig und bei einem Komplettausfall des Internets würde unser BIP sicher unter den Stand von vor der Erfindung des Internet zurückfallen.
Und wenn wir also die Energieprobleme lösen wollen, dann wollen wir das durch weiteren Fortschritt erreichen (wie ja auch angeblich Wachstum den Klimaschutz verbessern soll weil es ihn finanziert). Dieser weitere Fortschritt wird aber erstmal auch weitere Energie kosten. Man will also tatsächlich weniger durch mehr wie ich das verstehe? So wie man ja auch immer Frieden durch Krieg wollte.
Ich glaube wenn sie Probleme lösen könnte hätte sie erst gar keine erzeugt, oder macht es so viel Spaß Probleme zu verursachen um sie dann später zu lösen?
Beispiel Energieproblem: In ihrer Naivität glaubte die Menschheit lange an unendlichen Fortschritt und wollte dadurch alle ihre Probleme lösen (die überhaupt erst durch Fortschritt entstanden sind, siehe Energieverbrauch).
Das Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern wurde auch erst durch diesen Fortschritt ausgelöst, weil dadurch zwar die Sterblichkeit aber nicht die Geburtenrate sofort sank. Und eben dieses Bevölkerungswachstum verursacht wieder neue Probleme. Dadurch wird verhindert, dass die Zahl der Armen sinkt, weil immer wieder neue Arme geboren werden.
Beispiel Stromversorgung: früher konnten die Menschen auch ohne Strom sehr gut leben, heute ist das unvorstellbar und deshalb würde es uns nach einem weltweiten Stromausfall schlechter gehen als in früheren Zeiten.
Beispiel Internet: die Weltwirtschaft ist inzwischen auch total vom Internet abhängig und bei einem Komplettausfall des Internets würde unser BIP sicher unter den Stand von vor der Erfindung des Internet zurückfallen.
Und wenn wir also die Energieprobleme lösen wollen, dann wollen wir das durch weiteren Fortschritt erreichen (wie ja auch angeblich Wachstum den Klimaschutz verbessern soll weil es ihn finanziert). Dieser weitere Fortschritt wird aber erstmal auch weitere Energie kosten. Man will also tatsächlich weniger durch mehr wie ich das verstehe? So wie man ja auch immer Frieden durch Krieg wollte.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Ich wusste überhaupt nicht, dass wir ein "Energieproblem" haben. Was kann man sich darunter vorstellen?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Cat with a whip
- Beiträge: 14156
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Ich habe gerade das Energieproblem mit einem großen Teller Pommes Frites gelöst.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Sich mal vorstellen, wir hätten unbegrenzt viel el. Energie zum Nulltarif.
Damit geht überall auf der Welt immer alles unbegrenzt regenerierbar.
Was auch immer irgendwo damit möglich ist, sofort geht das überall grenzenlos.
Damit geht überall auf der Welt immer alles unbegrenzt regenerierbar.
Was auch immer irgendwo damit möglich ist, sofort geht das überall grenzenlos.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Freitag 27. Mai 2011, 18:50
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
ich habe zwar nicht Physik studiert und in der Schule nicht sonderlich aufgepasst, aber kann sagen, bzw so denke ich es mir aufgrund meines Allgemeinwissens, dass keine neuen Alternativen verlangt werden, sie aber evtl gebraucht würden! will damit sagen, dass die Kohlenenergie noch gebraucht wird, um zb mit dem Kohlenstoffdioxid die Erde zu erwärmen... das ist ein guter Nebeneffekt der Kohlenverbrennung, zusätzlich zur Energieerzeugung, welche im Vergleich zur Raumenergie recht primitiv wirkt (sie basiert ja angeblich auf Druck oder Wärme)!Humanist » Do 7. Nov 2013, 01:00 hat geschrieben:Der ordentliche Professor Prof. Dr. Claus Turtur hat theoretisch und praktisch die Nutzbarkeit der Raumenergie belegt. Das hier zu erklären wäre etwas schwierig, ich habe unten einen Link zugeführt. Ich bin selber Physiker und weiß, das der Mann Recht hat. Er macht auch keine neue Physik, sondern wendet bekanntes konsequent an. Es braucht aber nun Forschung, um effiziente Maschinen zu bauen. Die Raumenergie ist unerschöpflich, sie könnte günstigenfalls alles ersetzen, was wir jetzt haben. Ganz besonders aber die Atom- und Kohle- Öl-Energie etc. Das erklärt aber auch selbstredend, warum die Nutzbarmachung der Raumenergie nicht technisch erforscht wird. Turtur hat alles solide belegt und Raumenergie ist kein Quatsch und auch kein Perpetuum mobile. Bitten schauen Sie sich das Video an, seien Sie skeptisch, aber beschäftigen Sie sich damit. Wenn Sie auch nur den Hauch von Überzeugung verspüren, dann verbreiten Sie das Video. Wenn wir- das Volk- wollen, dass die Raumenergie erforscht wird, so wird sich die Politik beugen müssen. Niemand kann gegen Raumenergie sein, denn Sie hat keine Nachteile, kein Abfall, kein CO2, kein Ressourcenverbrauch, unabhängig von der Sonne, unabhängig von Wind. Und Sie wird günstiger sein.
Hier der link und viel Spaß beim Studium und der Revolution zu einer neuen Energiewende:
Es grüsst der Humanist (studierter Quantenphysiker)
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Eben!Kibuka » Sat 16. Nov 2013, 21:46 hat geschrieben:Ich wusste überhaupt nicht, dass wir ein "Energieproblem" haben. Was kann man sich darunter vorstellen?
Man kann den Bedarf bei Bedarf reduzieren.

Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Nun, die Energie ist da, aber sie kann nicht gespeichert und nicht genutzt werden.victim » Tue 19. Nov 2013, 19:57 hat geschrieben:Sich mal vorstellen, wir hätten unbegrenzt viel el. Energie zum Nulltarif.
Damit geht überall auf der Welt immer alles unbegrenzt regenerierbar.
Was auch immer irgendwo damit möglich ist, sofort geht das überall grenzenlos.
Das Problem der Energieverfügbarkeit ist ein Problem der Energiespeicher.
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 19:34
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Die dümmste Behauptung aller Zeiten - allerdings ist aus Kosten- und Effizienzgründen der Bedarf an Speichern so niedrig wie möglich zu halten:
http://www.energieportal24.de/forum/top ... ystem.html
http://www.vng-gasspeicher.de/content/d ... nspeicher/
http://www.energieportal24.de/forum/top ... ystem.html
http://www.vng-gasspeicher.de/content/d ... nspeicher/
Die Energiewende mit großer Symbolkraft: vor Fukushima!
http://www.windpoweroffshore.com/articl ... m-complete
http://www.windpoweroffshore.com/articl ... m-complete
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Wer sind Sie von Beruf?windstärke8 » Sun 23. Feb 2014, 23:00 hat geschrieben:Die dümmste Behauptung aller Zeiten - allerdings ist aus Kosten- und Effizienzgründen der Bedarf an Speichern so niedrig wie möglich zu halten:
http://www.energieportal24.de/forum/top ... ystem.html
http://www.vng-gasspeicher.de/content/d ... nspeicher/
Haben Sie wirklich Ahnung?
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Da ich keine Antwort bekommen habe, gehe ich davon aus, dass Sie kein Fachmann sind.Truther » Sun 23. Feb 2014, 23:58 hat geschrieben: Wer sind Sie von Beruf?
Haben Sie wirklich Ahnung?
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 19:34
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Auf bestimmte Fragen gibt es eben keine Antwort!
Bei guten Fragen werde ich mich bemühen ...
http://www.businessgreen.com/bg/news/23 ... -wind-farm
Dong Energy banks on Vestas 8MW for next offshore wind farm
Danish developer selects Vestas as preferred supplier for 258MW Burbo Bank extension in Liverpool Bay
Bis vor kurzer Zeit wurden die Erträge künstlich und absichtlich "geringgeschätzt". Jetzt zeigt sogar die Ostsee bessere Werte, noch besser als selbst ich dies erwartet habe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_2
Bei guten Fragen werde ich mich bemühen ...
http://www.businessgreen.com/bg/news/23 ... -wind-farm
Dong Energy banks on Vestas 8MW for next offshore wind farm
Danish developer selects Vestas as preferred supplier for 258MW Burbo Bank extension in Liverpool Bay
Bis vor kurzer Zeit wurden die Erträge künstlich und absichtlich "geringgeschätzt". Jetzt zeigt sogar die Ostsee bessere Werte, noch besser als selbst ich dies erwartet habe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_2
Die Energiewende mit großer Symbolkraft: vor Fukushima!
http://www.windpoweroffshore.com/articl ... m-complete
http://www.windpoweroffshore.com/articl ... m-complete
- Shlabotnik
- Beiträge: 362
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 20:17
Re: Das Energieproblem kann gelöst werden.
Soweit ich weiß, kann man die Nullpunktsenergie nicht einmal direkt nachweisen, allenfalls durch den Casimir-Effekt (Anziehung zweier leitender Platten durch van der Waals Kräfte).Humanist » Do 7. Nov 2013, 01:00 hat geschrieben:Der ordentliche Professor Prof. Dr. Claus Turtur hat theoretisch und praktisch die Nutzbarkeit der Raumenergie belegt. Das hier zu erklären wäre etwas schwierig, ich habe unten einen Link zugeführt. Ich bin selber Physiker und weiß, das der Mann Recht hat. Er macht auch keine neue Physik, sondern wendet bekanntes konsequent an. Es braucht aber nun Forschung, um effiziente Maschinen zu bauen. Die Raumenergie ist unerschöpflich, sie könnte günstigenfalls alles ersetzen, was wir jetzt haben. Ganz besonders aber die Atom- und Kohle- Öl-Energie etc. Das erklärt aber auch selbstredend, warum die Nutzbarmachung der Raumenergie nicht technisch erforscht wird. Turtur hat alles solide belegt und Raumenergie ist kein Quatsch und auch kein Perpetuum mobile. Bitten schauen Sie sich das Video an, seien Sie skeptisch, aber beschäftigen Sie sich damit. Wenn Sie auch nur den Hauch von Überzeugung verspüren, dann verbreiten Sie das Video. Wenn wir- das Volk- wollen, dass die Raumenergie erforscht wird, so wird sich die Politik beugen müssen. Niemand kann gegen Raumenergie sein, denn Sie hat keine Nachteile, kein Abfall, kein CO2, kein Ressourcenverbrauch, unabhängig von der Sonne, unabhängig von Wind. Und Sie wird günstiger sein.
Hier der link und viel Spaß beim Studium und der Revolution zu einer neuen Energiewende:
Es grüsst der Humanist (studierter Quantenphysiker)
Eine "Maschine", die nutzbare Energie erzeugen würde mittels dieses Effekts, gibt es meines Wissens nach nicht.
Immerhin: Wissenschaftler untersuchen die Möglichkeiten, den Casimir-Effekt im Bereich der Nanotechnologie für Mikrosysteme nutzbar zu machen. (siehe Wikipedia Eintrag)
Im Miniaturmaßstab scheint da was zu gehen. Aber ob man jemals damit auch nur einen Wasserkocher betreiben kann?
S.
Zuletzt geändert von Shlabotnik am Montag 24. März 2014, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Виден сокол по полёту.