Die Suche ergab 226 Treffer
- Freitag 2. August 2013, 00:32
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Tabu
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2830
Re: Tabu
Man könnte meinen, dass die moderne, säkulare Gesellschaft keine Taubus mehr kennt. Einerseits ist das wohl so: Wenn Charlotte Roche mit ihren "Feuchtgebieten" durchschlagenden Erfolg hat; wenn ein Politiker sagt "Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ...
- Freitag 2. August 2013, 00:15
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 3349
Re: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
Du bist in allen Strängen dabei die DDR zu verteidigen... Huch, ich bin gar nicht in allen Strängen aktiv.
Und es geht in diesem nun wahrlich nicht um die Verteidigung der DDR, sondern um den aktuellen PRISM-Skandal und Gaucks Äußerungen dazu.
Insofern erstaunt es mich, dass du mich hier ...
Und es geht in diesem nun wahrlich nicht um die Verteidigung der DDR, sondern um den aktuellen PRISM-Skandal und Gaucks Äußerungen dazu.
Insofern erstaunt es mich, dass du mich hier ...
- Donnerstag 1. August 2013, 23:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 3349
Re: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
... ausgerechnet von einem dt. bundespräsidenten geschichtsvergessenheit zu erwarten, ist ein exquisiter geschmack. Der wird nicht in jeder kantine bedient... Upps, zwischen Geschichtsvergessenheit und Realitätsferne liegt wohl noch eine Menge... Geschichtsklitterung á la Gauck ist m.E. jedenfalls ...
- Donnerstag 1. August 2013, 23:04
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Vorenthaltung von Menschenrechten (soll ich Dir aufzählen, was das alles für welche waren Ja, mach doch mal! Da wird dann doch hoffentlich etwas mehr als die rührselige Geschichte vom Abi auf der Abendschule kommen, oder?
Im Übrigen habe ich ja schon deutlich gemacht, dass ich andere Maßstäbe ...
Im Übrigen habe ich ja schon deutlich gemacht, dass ich andere Maßstäbe ...
- Donnerstag 1. August 2013, 21:56
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 3349
Re: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
... also... willst du, dass er uns vorlügt, die brd sei nicht besser, wie die ddr, oder was erwartest du von einem buprä? Ich erwarte von meinem Bundespräsidenten, dass er nicht in der Vergangenheit lebt. Ob die BRD besser als die DDR ist, sollte für den aktuellen Bundespräsidenten überhaupt nicht ...
- Donnerstag 1. August 2013, 21:49
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
- Antworten: 378
- Zugriffe: 26931
Re: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
Was heisst das auf deutsch und was hat das mit der jetztzeit zu tun? Alle von 1937 bis 1946 Geborenen durften mit 65 in Rente gehen. Die 1947 bis 1964 Geborenen bekommen dann jedes Jahr einen Monat drauf, bis die 64er und spätere dann 67 als Regelaltersgrenze erreicht haben.
Von den zwischen 1937 ...
Von den zwischen 1937 ...
- Donnerstag 1. August 2013, 21:25
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 3349
Re: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
Mein Fazit war, daß sich Gauck inzwischen nahtlos dem vorgegebenen, eher antideutschen und einseitig multikultibegrüßenden Mainstream angepaßt hat. Wie jetzt: Inzwischen? Hab ich was verpasst: Wann war das denn mal anders? Einen angepassteren, unterwürfigeren gibt es wohl kaum: Und jetzt steht da ...
- Donnerstag 1. August 2013, 21:07
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Oh, und hier würde ich gern noch die Bundesrepublik ergänzen: Und wenn man genau hinschaut, unterschieden sich Naziregime und DDR und Bundesrepublik gar nicht so sehr. In allen dreien wurde: Personenkult zelebriert, in [allen] wurden Propagandaaufmärsche inszeniert...
Ach - weil sich die Mehrheit ...
Ach - weil sich die Mehrheit ...
- Donnerstag 1. August 2013, 21:04
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Nein, eben nicht genauso. Klar, es menschelt halt. Handlungsspielräume sorgen immer dafür, dass ein Mensch so und ein anderer anders entscheidet. Jedenfalls, wenn es keinen Rechtsanspruch auf etwas gibt und in den beschriebenen Beispielen gab/gibt es diesen nicht.
Gegen behördliche Entscheidungen ...
Gegen behördliche Entscheidungen ...
- Donnerstag 1. August 2013, 00:41
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
- Antworten: 378
- Zugriffe: 26931
Re: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
BTW: http://www.fraunhofer.de/content/dam/zv/de/ueber-fraunhofer/Gesch%C3%A4ftsstelle%20Gleichstellung/Bosch_Diskontinuit%C3%A4ten%20im%20Lebensverlauf%20am%20Beispiel%20des%20Erwerbslebens.pdf Seite 30:
Ganz dramatisch ist die Entwicklung des Anteils der Personen mit Niedrigrenten (unter 600 €) in ...
Ganz dramatisch ist die Entwicklung des Anteils der Personen mit Niedrigrenten (unter 600 €) in ...
- Donnerstag 1. August 2013, 00:24
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
- Antworten: 378
- Zugriffe: 26931
Re: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
Und das bedeutet, dass sie - wenn sie heute noch unter 40 sind und auf die gesetzliche Rente vertrauen - an Altersarmut leiden werden.pudding » Mi 31. Jul 2013, 12:38 hat geschrieben:Die wenigsten Menschen in Deutschland verdienen Netto mehr als 2000€...
- Donnerstag 1. August 2013, 00:10
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Dann stör Dich doch nicht am Begriff Optimum
Es reicht doch für meine Aussage hier, dass es Diktaturen geben kann, in denen Menschen mehr Rechte und Freiheiten haben als in bestehenden Demokratien, wie z.B. Amerika.
Und in denen es den Bürgern auch wirtschaftlich besser geht.
Optimum ist immer ...
Es reicht doch für meine Aussage hier, dass es Diktaturen geben kann, in denen Menschen mehr Rechte und Freiheiten haben als in bestehenden Demokratien, wie z.B. Amerika.
Und in denen es den Bürgern auch wirtschaftlich besser geht.
Optimum ist immer ...
- Donnerstag 1. August 2013, 00:09
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Meine persönlichen Erfahrungen… Ich hatte mal eine Bekannte, die wurde vom Russen vergewaltigt und konnte ihr ganzes Leben nicht damit fertig werden. Als ich vor ein paar Jahren nach Russland reisen wollte, hat sie wochenlang auf mich eingeredet, ich dürfe auf keinen Fall zu diesen Barbaren fahren ...
- Donnerstag 1. August 2013, 00:07
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Und ich verstehe nicht, weshalb ihr so hartnäckig auf dieser Unterscheidung besteht. Abgesehen davon, dass auch subtilere Sanktionen wie Berufsverbote sich dauerhaft existenzbedrohlich auswirken können. Existenzhinderlich sind sie auf jeden Fall. Das interessiert euch aber nicht, warum? Springst du ...
- Mittwoch 31. Juli 2013, 11:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 3349
Re: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
Tja, sein Leben in der DDR hat ihn offenbar mehr geprägt als es ihm bewusst ist. Mich jedenfalls wundert sein Geschwurbel nicht. Das ist es ja, was ich meine. Die ganze Zeit schwafelt er etwas von Freiheit – lebt in seiner Vergangenheit – ohne auch nur den geringsten Bezug zur heutigen ...
- Mittwoch 31. Juli 2013, 11:14
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Menschenrechte SIND existenzielle Lebensgrundlagen! so ein quatsch - das mag für einige Menschenrechte zutreffen, aber gewiss nicht auf alle.
(also dass sie existentiell sind) Zumindest können wir uns doch wohl darauf einigen, dass das Recht auf Unversehrtheit des eigenen Lebens, ein ...
- Mittwoch 31. Juli 2013, 11:10
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Unternehmen werden NICHT diktatorisch geführt, sondern sind hierarchisch strukturiert.
KEIN Vorgesetzter in einem Unternehmen hat unumschränkte Macht.
Gleiches gilt für das Segelboot, auch hier herrscht KEINE Diktatur, sondern Befehlshierarchie. KEIN Bootsführer/Kapität verfügt über unumschränkte ...
- Mittwoch 31. Juli 2013, 10:49
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Das ungehinderte Passieren der innerdeutschen Grenze bzw. der Berliner Mauer gehört ganz klar nicht zu den existenziellen Lebensgrundlagen. Ach so. Na dann war es wohl in Ordnung so. Wer ein persönliches Recht wahrnehmen will, das nicht der unmittelbaren Lebenserhaltung dient, ist halt selbst ...
- Dienstag 30. Juli 2013, 23:14
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Leben in einer Diktatur ...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 12225
Re: Leben in einer Diktatur ...
Ich meine, wenn der weiseste Mensch eines Volkes dieses Volk optimal führt, dann ist das eine gute Diktatur. Yepp, das kann ich gut nachvollziehen. Es ist doch immer wieder lustig, wenn man so liest, wie indoktriniert die Mehrzahl der Diskutanten hier so ist: Diktatur = schlecht, pfui!
Der ...
- Dienstag 30. Juli 2013, 22:36
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 3349
Ist unser Bundespräsident noch zumutbar?
Im Sommerinterview vom 30.06.2013 sagte unser Bundespräsident Joachim Gauck – also derjenige, der außer dem Wort „Freiheit“ so gut wie nichts anderes über seine Lippe bringt – zum Thema PRISM, er würde sich erstmal die wirkliche Wirklichkeit anschauen, bevor er sich empöre und dann: Wir wissen zum ...
- Dienstag 30. Juli 2013, 21:56
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
- Antworten: 378
- Zugriffe: 26931
Re: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
Das mag schade sein, dazu kann aber weder Staat noch Wirtschaft etwas beitragen. Nun, die Ehe als wirtschaftliches Zweckbündnis unter besonderen Schutz zu stellen und zu priviligieren, war eine politische Maßnahme. Warum sollten dem Zeitgeist entsprechend nicht andere politische Maßnahmen sinnvoll ...
- Dienstag 30. Juli 2013, 20:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
- Antworten: 378
- Zugriffe: 26931
Die Rentenlüge: Wenn wir mal alt sind, dann…
Ich bin immer wieder erstaunt über Aussagen über zukünftige Renten. Ob das Renteneintrittsalter 65, 67 oder 70 ist, spielt dabei schon gar keine Rolle mehr. Politiker beruhigen das Volk natürlich immer wieder … da werden dann schon mal so lustige Dinge, wie die „Lebensleistungsrente“ erfunden … und ...
- Dienstag 30. Juli 2013, 18:37
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Wen trifft die Vermögensteuer /-abgabe ?
- Antworten: 132
- Zugriffe: 8268
Re: Wen trifft die Vermögensteuer /-abgabe ?
was haltet Ihr denn von dem Thema Vermögenssteuer /-abgabe? Unternehmen sind als Gesellschaft genauso betroffen wie Privatpersonen. Haben nur andere Freigrenzen. Zulieferer und Dienstleister können unter diese Freigrenzen fallen und müssen daher nicht bezahlen. Es kann aber durchaus sein, dass der ...
- Montag 12. September 2011, 22:39
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Die DDR - vorher/nacher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 878
Re: Die DDR - vorher/nacher
Eine entsprechende Fotodokumentation lässt sich auch in exakt umgekehrter Weise dokumentieren: Überall dort, wo zu DDR-Zeiten Betriebe standen, welche gepflegt waren und wo Waren produziert wurden, blüht heute das Unkraut. Bahnhöfe sind geschlossen und verwildert, etc. 38 Bilder lassen sich da ganz ...
- Mittwoch 7. September 2011, 15:17
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Die Wahrheit um den Fachkräftemangel
- Antworten: 59
- Zugriffe: 9142
Re: Die Wahrheit um den Fachkräftemangel
Und ich halte es für absurd, von Bayern auf alle anderen Bundesländer schließen zu wollen.Kibuka » Mi 7. Sep 2011, 12:44 hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht. In Bayern haben sich die Lehrpläne vor der G8-Reform jahrzentelang praktisch nicht verändert.
- Mittwoch 7. September 2011, 15:16
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Geil! Und alle unter 60 wählen demnach mehrheitlich NPD oder andere Schwachmatenclubs... :thumbup: Naja, das kommt wohl auf die Definition von "Etablierten" an. Die Statistik ist übrigens hier: http://stat.tagesschau.de/wahlen/2011-09-04-LT-DE-MV/umfrage-alter.shtml.
Da kann man sehen, dass SPD ...
Da kann man sehen, dass SPD ...
- Mittwoch 7. September 2011, 12:27
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Die Wahrheit um den Fachkräftemangel
- Antworten: 59
- Zugriffe: 9142
Re: Die Wahrheit um den Fachkräftemangel
Wenn einerseits 20.400 Ingenieure arbeitslos gemeldet sind, während in Deutschland ausgebildete Ingenieure gleichzeitig weltweit den besten Ruf genießen, andererseits allerdings die Unternehmen kein geeignetes Personal für ihre freien Stellen finden und lieber Ingenieure aus Indien importieren, kann ...
- Mittwoch 7. September 2011, 12:10
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Re: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
Was ist normal? Meine Aussage "...von den Kindern wahrscheinlich nicht als "normal" empfunden..." gibt meinen Betrachtungswinkel eigentlich ziemlich klar wieder: Aus Sicht eines Kindes gehört all das zum "normalen" und selbstverständlichen Weltbild, was es als zuverlässiges und stabiles Umfeld in ...
- Mittwoch 7. September 2011, 11:48
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Re: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
Vor allen Dingen kann man eine Beziehung ohne Trauschein viel besser kitten, als eine vor Gericht geschiedene Ehe!
Ein enormer Vorteil für die Kinder! Naja, das findet wohl keinen Niederschlag in Statistiken, sondern kommt nur in Einzelfällen vor. Oder?
Ich behaupte mal locker, dass Beziehungen ...
Ein enormer Vorteil für die Kinder! Naja, das findet wohl keinen Niederschlag in Statistiken, sondern kommt nur in Einzelfällen vor. Oder?
Ich behaupte mal locker, dass Beziehungen ...
- Mittwoch 7. September 2011, 11:46
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Re: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
die affenfelsenfrage ist leicht zu beantworten, bis heute, da ich den mantel der zivilisation - nicht nur, was dieses thema anbelangt - für sehr sehr dünn halte. ist halt die frage, lüftet man das ding oder schaut zu, dass der zu bleibt. Okay, habe verstanden - wir sind noch nicht ganz runter von ...
- Mittwoch 7. September 2011, 11:32
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Klick dich hier mal durch:
http://stat.tagesschau.de/wahlen/2011-09-04-LT-DE-MV/index.shtml
Da findest du alle möglichen Statistiken. Danke, habe ich gefunden. Und noch ein paar spannende Statistiken zu M-V dazu:
Durchschnittl. Bruttolöhne: 15,93 €/Std. (75% des Bundesdurchschnitts)
...obwohl 80 ...
- Dienstag 6. September 2011, 22:45
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Re: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
<<Seitensprünge, Affairen oder Puffbesuche sind keine Erfindung der 68er, sondern wurden seit Jahrhunderten praktiziert. Wie passt denn das mit dem "Affenfelsen" zusammen?>>
das IST der affenfelsen. Okay, um das mal zeitlich einzuordnen: Bis wann waren die Menschen deiner Meinung nach auf dem ...
das IST der affenfelsen. Okay, um das mal zeitlich einzuordnen: Bis wann waren die Menschen deiner Meinung nach auf dem ...
- Dienstag 6. September 2011, 22:34
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Re: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
auf den bäumen sind wir nicht mehr, oder?
für die innere entwicklung zweier menschen ist die monogamie die einzige möglichkeit - auf die jetzige zeit gesehen. was sonst?
meiner lebtaglang hab ich fremdgeher nie verstanden, hab das nie gemacht. wer so drauf ist, findet immer gelegenheiten ...
für die innere entwicklung zweier menschen ist die monogamie die einzige möglichkeit - auf die jetzige zeit gesehen. was sonst?
meiner lebtaglang hab ich fremdgeher nie verstanden, hab das nie gemacht. wer so drauf ist, findet immer gelegenheiten ...
- Dienstag 6. September 2011, 22:21
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Nun gib doch bitte mal die Quelle an, Armstrong. Ich habe dich gestern schon danach gefragt. Wahlstatistiken nach Alter habe ich nämlich noch nicht gefunden, nur nach Gebieten. Also, wo kann ich das nachschlagen?Armstrong » Di 6. Sep 2011, 21:51 hat geschrieben:Bei den Erstwählern war die NPD mit 15% zweitstärkste Partei hinter der SPD.
- Dienstag 6. September 2011, 22:15
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Re: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
ich denke, jeder mann sollte mit jeder spermie ein kind zeugen.
sonst wärs nicht so eingerichtet, oder wie?
um was gehts dir hier? Es ging um die Frage, ob Mutter Natur tatsächlich Monogamie für die Menschen vorgesehen hat. Und ich glaube, dass es nicht so war. Dennoch haben wir uns so lange Zeit ...
sonst wärs nicht so eingerichtet, oder wie?
um was gehts dir hier? Es ging um die Frage, ob Mutter Natur tatsächlich Monogamie für die Menschen vorgesehen hat. Und ich glaube, dass es nicht so war. Dennoch haben wir uns so lange Zeit ...
- Dienstag 6. September 2011, 21:11
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Re: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
da ich sehr konservativ bin, denk ich mir, so, wie es die natur eingerichtet hat, wärs am besten, sollte ein kind 2 väter, 2 mütter oder sonstwas haben, wär die erschaffung/zeugung drauf ausgelegt, was es ja nicht ist. Naja, zur Zeugung gehören sicherlich Mann und Frau. Aber warum ist die Frau nach ...
- Dienstag 6. September 2011, 20:27
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1781
Wie verlogen ist das Patchwork-Glück?
In Anlehnung an die gestrige Sendung "Hart aber fair" (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=8115304) will ich das Thema mal aufgreifen. In Anbetracht der aktuellen Scheidungsrate und der zunehmenden Entscheidung, gar nicht erst zu heiraten (was oftmals eine noch höhere ...
- Dienstag 6. September 2011, 04:42
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Wer ist denn für das Vakuum verantwortlich? Und, vor Allem: Löst eine Beseitigung des Vakuums tatsächlich die offenbar vorhandenen Probleme vor Ort???
Ich meine, nein!
Es geht um Probleme der Menschen, welche einfach nicht zur Kenntnis genommen werden, oder, noch schlimmer, verlacht und ...
Ich meine, nein!
Es geht um Probleme der Menschen, welche einfach nicht zur Kenntnis genommen werden, oder, noch schlimmer, verlacht und ...
- Montag 5. September 2011, 13:37
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Ich wage zu bezweifeln das irgendein Tourist sich erstmal um die Konstellation im Landtag kundig macht bevor er sich nach einem Hotel umschaut. Und spätestens in einem halben Jahr weiss doch der Standarddeutsche garnichtmalmehr wer in MV überhaupt regiert... Grundsätzlich nicht, aber in ...
- Montag 5. September 2011, 13:13
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
25% Radikale in Meck Pomm. Wann kommen die in der Demokratie an? Sie lehnen die Demokratie ab und möchten eine Diktatur, weil es ihnen in der DIktatur besser ging. Huch, wo lebst du denn?
Demokratisch gewählt werden konnten doch nur Parteien, die vom Bundeswahlleiter als demokratische Parteien ...
Demokratisch gewählt werden konnten doch nur Parteien, die vom Bundeswahlleiter als demokratische Parteien ...
- Montag 5. September 2011, 13:07
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Immerhin gibt es Landstriche an der Grenze zu Polen, wo die NPD zweistellige Ergebnisse einfährt. Das ist für den Landtag selbst zwar marginal, aber man muss doch mal sehen, warum es Gemeinden, Wahlkreise gibt, in denen für viele Menschen die NPD offensichtlich eine Alternative ist.
Nur mit ...
Nur mit ...
- Montag 5. September 2011, 13:05
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Ich halte nichts von dem ganzen Hype der etablierten Parteien aber auch der Öffentlichkeit um die NPD. Mit ihren 4 oder 5 Sitzchen die sie mit ihren 5,x % bekommen werden dürften sie absolut keine Rolle spielen im politischen Alltag des Landes. Warum dann also so ein Bohei um landespolitische ...
- Montag 5. September 2011, 12:25
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Momentan ist das Ergebnis der LTW übrigens noch vorläufig, denn im Wahlkreis Rügen I wird erst am 18.09. gewählt. Das kommt, weil der dortige CDU-Kandidat plötzlich verstarb. Mit dem neuen Kandidaten hat sich die CDU allerdings, ebenso wie mit Spitzenkandidat Caffier (C wie Zukunft), keinen Gefallen ...
- Montag 5. September 2011, 12:03
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
- Antworten: 368
- Zugriffe: 8242
Re: 04.09.11 Landtags-Wahlen in Meck-Pomm
Für welche gute Politik in Mecklenburg-Vorpommern zeichnen sich denn die Grünen verantwortlich, du "Experte"? Zumindest hoffen die M-Vler, dass die Grünen sich gegen die zunehmenden Atommülltransporte Richtung Lubmin einsetzen. Außerdem haben sie doch etwas gemurmelt von: M-V als erstes Bundesland ...
- Montag 29. August 2011, 10:10
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Ostdeutsche immernoch weniger solidarisch als westdeutsche
- Antworten: 399
- Zugriffe: 13964
Re: Ostdeutsche immernoch weniger solidarisch als westdeutsc
Wo liegt eigentlich diese gegend in der ex-ddr, in der die xenophobie geringer ist als in zivilisierten gegenden? Das würd mich echt interessieren. Wo findet das gastliche, gewaltlose ostdeutschland auch für neger statt?
Eine extreme form der gastfreundlichkeit in deinem dorf. Sowas ist im westen ...
Eine extreme form der gastfreundlichkeit in deinem dorf. Sowas ist im westen ...
- Montag 29. August 2011, 09:27
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wozu braucht‘s heutzutage noch ein Gewissen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1487
Re: Wozu braucht‘s heutzutage noch ein Gewissen?
Entschuldigung, das ist wirtschaftlicher absoluter Unfug. Ein Kunde der von deiner Leistung bzw. Ware überzeugt wird ist besser als mehrere Neukunden ganz einfach weil er bei dir kauft ohne erst überzeugt werden zu müssen. Denn merke: Stammkundenbetreuung ist um ein vielfaches einfacher und ...
- Samstag 27. August 2011, 12:22
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Wozu braucht‘s heutzutage noch ein Gewissen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1487
Re: Wozu braucht‘s heutzutage noch ein Gewissen?
Interessant ist ja, dass hier erstmal die Tätigkeit oder der Vorgang des Verkaufens negativ konnotiert dargestellt wird. Weil der Verkäufer ja durch diese Tätigkeit Gewinn macht und evtl. sogar reich wird.
Durch Verkaufen wird dem Käufer ein Wunsch erfüllt, er bekommt etwas , was er gerne haben ...
Durch Verkaufen wird dem Käufer ein Wunsch erfüllt, er bekommt etwas , was er gerne haben ...
- Samstag 27. August 2011, 12:16
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Das Elend vieler Akademiker in Deutschland
- Antworten: 108
- Zugriffe: 7636
Re: Das Elend vieler Akademiker in Deutschland
Gut aber wenn ich Regionalwissenschaften Lateinamerika, Byzantinistik, Philosophie, Altphilologie oder Geschichte studiere, weiß ich, dass das Angebot an Arbeitsplätzen doch reichlich begrenzt ist und ich evtl. in den sauren Apfel beißen muss und was komplett anderes machen muss. Genauso wie ich ...
- Samstag 30. Juli 2011, 11:59
- Forum: 81. Religion
- Thema: Evangelische Schule ohne evangelischen Religionsunterricht?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1291
Re: Evangelische Schule ohne evangelischen Religionsunterric
Wer sein Kind an an evangelischen Schule anmeldet müsst erwarten können, dort Religionsunterricht in jeder Klasse und ohne Ausnahme zu erhalten. Solange der Religionsunterricht nicht in der Ausübung einer ausgewählten Religion besteht, wäre das für die meisten Eltern wohl auch nicht so ...
- Samstag 30. Juli 2011, 11:04
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Gefängnisstrafe für Sprüh-Assi OZ
- Antworten: 72
- Zugriffe: 1676
Re: Gefängnisstrafe für Sprüh-Assi OZ
Sollten unverbesserliche Sprüh-Assis härter bestraft werden ? Solange unsere Strafgesetzbücher nicht in Bezug auf höhere Strafen bei Personenschäden korrigiert werden, sehe ich keine Notwendigkeit, bei Sachschäden härter vorzugehen. Das Verhältnis hinkt ja bereits jetzt. Ein Beispiel?
Wenn eine ...
Wenn eine ...