Warum sollte man es denn "besser nicht" wahrnehmen?
Zum Thema: Bin strikter Gegner irgendwelcher Vorschriften bezüglich der Essgewohnheiten (Mal abgesehen von Kannibalismus ;) ). Gleichzeitig bin ich der Überzeugung, dass wir zu viel Fleisch essen und wir uns keinen Zacken aus der Krone brechen ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 1. Oktober 2013, 14:27
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Grüne fordern Veggie-Day...
- Antworten: 1206
- Zugriffe: 37142
- Donnerstag 12. April 2012, 17:37
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Countdown gestartet - Merkels und Röslers Ende rückt näher!
- Antworten: 1345
- Zugriffe: 49582
Re: Countdown gestartet - Merkels und Röslers Ende rückt näh
Laut Forsa Umfrage ist Schwarz Gelb wieder vor Rot Grün, inklusive 5% für die FDP.
Die Mehrheit hat trotzdem keiner, riecht noch SchwarzRot (Große Koalition kann man das ja kaum noch nennen). Piraten halten sich selber für zur Zeit nicht Regierungsfähig und SPD/Grüne haben ja schon länger eine eher ...
Die Mehrheit hat trotzdem keiner, riecht noch SchwarzRot (Große Koalition kann man das ja kaum noch nennen). Piraten halten sich selber für zur Zeit nicht Regierungsfähig und SPD/Grüne haben ja schon länger eine eher ...
- Donnerstag 12. April 2012, 13:20
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Schwäche der LINKEN
- Antworten: 448
- Zugriffe: 10484
Re: Die Schwäche der LINKEN
komischer Strang...
Ich frag mich warum die FDP so wenig stimmen hat: denn eigentlich sollte jeder für mehr Bürgerrechte, direkte Demokratie und ein wirtschaftlich starkes Deutschland sein..
Ich frag mich warum die Grünen so wenig Stimmen haben: denn eigentlich sollte doch jeder für nachhaltige ...
Ich frag mich warum die FDP so wenig stimmen hat: denn eigentlich sollte jeder für mehr Bürgerrechte, direkte Demokratie und ein wirtschaftlich starkes Deutschland sein..
Ich frag mich warum die Grünen so wenig Stimmen haben: denn eigentlich sollte doch jeder für nachhaltige ...
- Donnerstag 5. April 2012, 11:44
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Europäische Ratingagentur kommt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1428
Re: Europäische Ratingagentur kommt
Der richtige Weg: Alternativen schaffen und Lücken schließen, ob es sich durchsetzt entscheidet letztendlich der Markt.
Nicht gewinnorientiert klingt schon vernünftig, das heißt aber nicht dass die kein Geld brauchen, es wird sich zeigen müssen ob sie unabhängig sind.
Falls sich diese ...
Nicht gewinnorientiert klingt schon vernünftig, das heißt aber nicht dass die kein Geld brauchen, es wird sich zeigen müssen ob sie unabhängig sind.
Falls sich diese ...
- Mittwoch 4. April 2012, 11:22
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Schlecker insolvent
- Antworten: 428
- Zugriffe: 12986
Re: Schlecker insolvent
Eben weil dieses Bestreben der Menschen bekannt ist, braucht es ein starkes Gemeinwesen, das in der Lage ist, diesem Bestreben so gut wie möglich Grenzen zu setzen.
Aber auch Staaten die erheblichen Einfluss in die Wirtschaft ausübten, haben in der Vergangenheit es nicht geschafft ihre Menschen ...
- Mittwoch 4. April 2012, 10:59
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Was macht NRW-Haushaltsplan so umstritten ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 264
Re: Was macht NRW-Haushaltsplan so umstritten ?
Das Problem (laut Opposition) bestand darin, dass sehr viele Neuschulden aufgenommen wurden, die die Minderheitsregierung als Investitionen bezeichnet.
Darüber kann man sicherlich streiten, zB weiß ich nicht inwiefern die Abschaffung der Studiengebühren eine Investition darstellt.
Als Student ...
Darüber kann man sicherlich streiten, zB weiß ich nicht inwiefern die Abschaffung der Studiengebühren eine Investition darstellt.
Als Student ...
- Mittwoch 4. April 2012, 10:53
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Schlecker insolvent
- Antworten: 428
- Zugriffe: 12986
Re: Schlecker insolvent
Aber nur weil Leute wie du das zu verhindern wissen aus dem Grund, weil sie sonst nämlich nicht mehr ihre Mitmenschen übervorteilen und ausnutzen könnten.
:D:D:D DER war gut :) Menschen werden immer andere Menschen ausnutzen ;)
Der Ruf nach einem starken Staat baut auf der merkwürdigen ...
- Sonntag 1. April 2012, 13:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Zukunft der CDU in Anbetracht der FDP-Krise
- Antworten: 1
- Zugriffe: 350
Re: Zukunft der CDU in Anbetracht der FDP-Krise
Ob die FDP sich regeneriert spielt zunächst keine Rolle mehr für die Union. Die CSU ging ja schon seit Anfang der Koalition in Bayern auf Abstand und die CDU immer mehr auch (sieht man an vorherigen Übereinstimmungen wie Schlecker und Mindestlohn)...
CDU bewegt sich in Richtung Rot oder Grün, die ...
CDU bewegt sich in Richtung Rot oder Grün, die ...