Kreationismus

Moderator: Moderatoren Forum 8

Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Kreationismus

Beitrag von Wasteland »

Lehrer darf Kreationismus nicht als "abergläubischen Nonsens" bezeichnen

US-Bundesrichter erkennt darin einen Verstoß gegen die amerikanische Verfassung

Lehrer dürfen in den USA den Kreationismus nicht als "abergläubischen Unsinn" bezeichnen. Diese Äußerung, so befand ein amerikanischer Bundesrichter, verstoße gegen die von der Verfassung geschützten Grundrechte des klagenden Schülers. Sein Urteil begründete Richter James Selna mit dem berühmten 1. Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung. Die establishment clause ("Errichtungsklausel") des First Amendment verbietet nicht nur die Bevorzugung einer Religion gegenüber einer anderen, sondern auch die Bevorzugung einer Religion gegenüber Nicht-Religion.

Bei der Äußerung des Lehrers sah der Richter die Bevorzugung der Nicht-Religion gegenüber der Religion als gegeben: In der 37seitigen Urteilsschrift heißt es laut Guardian, dass es für die "unmissverständliche Auffassung, wonach der Kreationismus abergläubischer Unsinn ist, kein legitimes säkulares Ziel" für diese Äußerung gebe. Das Statement des Lehrers stelle eine "unangemessene Missbilligung der Religion" dar und verletze die Errichtungsklausel.

Der Schüler soll über 18 Monate hinweg Material gegen den Lehrer, der an einer kalifornischen High-School europäische Geschichte unterrichtet, gesammelt haben. Zum Katalog der vom Schüler beanstandeten Aussagen des Lehrers gehörten u.a. Äußerungen wie: "Wenn sie sich eine Jesus-Brille aufsetzen, dann können Sie die Wahrheit nicht sehen" - oder: es gebe genau so viel wissenschaftliche Beweise dafür, dass Gott die Welt erschaffen habe, wie dafür, dass dies "ein gigantisches Spaghettimonster, das hinter dem Mond lebt" getan habe. Zitiert wird der Lehrer auch mit der Aussage, dass "Konservative nicht wollen, dass Frauen verhüten, weil dies in Gottes Werk eingreift" - all diese Unterrichtskommentare des Lehrers fand das Gericht im Sinne der im ersten Zusatzartikel garantierten "Religionsfreiheit" als nicht weiter beanstandenswert.

Der klagende Schüler wird als tief gläubiger Christ geschildert, sein Anwalt soll für eine christliche Non-Profit-Anwaltskanzlei arbeiten. Der Lehrer behält laut Zeitungsbericht seinen Posten, schweigt aber zu dem Urteil. Wie die Catholic News Agency berichtet, wollen der Anwalt und die Familie das Urteil des Richters gegenüber den anderen von ihnen an gemahnten Äußerungen des Lehrers nicht anfechten. Man plane allerdings vom Gericht zu erbitten, dass es dem Lehrer verbiete, künftig ähnliche Äußerungen zu machen. Darüber hinaus werde, man den Unterricht des Lehrers in Hinblick auf mögliche weitere Verstöße genauestens überwachen.
http://www.heise.de/tp/blogs/6/137377

Mir persönlich scheint diese Debatte um den Kreationismus etwas albern, da der Kreationismus wissenschaftlich bereits seit längerem mehr als sturmreif geschossen wurde. Die Kreationisten haben ja in den letzten Jahrzehnten verzweifelt versucht sich mit recht merkwürdigen ideologischen Verrenkungen ihre Theorien ins 21. Jahrhundert hinüber zu retten. Ich bin selbstverständlich dafür, das jeder daran glauben soll der es mag. Allerdings privat.
Was denkt ihr dazu? Sollten solch religiös angehauchten Welterklärungen in Schulen optional gelehrt werden dürfen?
Benutzeravatar
tommesw
Beiträge: 171
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:35
user title: vicesimus sextus

Re: Kreationismus

Beitrag von tommesw »

Wasteland hat geschrieben: http://www.heise.de/tp/blogs/6/137377

Mir persönlich scheint diese Debatte um den Kreationismus etwas albern, da der Kreationismus wissenschaftlich bereits seit längerem mehr als sturmreif geschossen wurde. Die Kreationisten haben ja in den letzten Jahrzehnten verzweifelt versucht sich mit recht merkwürdigen ideologischen Verrenkungen ihre Theorien ins 21. Jahrhundert hinüber zu retten. Ich bin selbstverständlich dafür, das jeder daran glauben soll der es mag. Allerdings privat.
Was denkt ihr dazu? Sollten solch religiös angehauchten Welterklärungen in Schulen optional gelehrt werden dürfen?
Eigentlich wird es ja schon in der Schule gelehrt. Das Thema wird im
Religionsunterricht behandelt. Da hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit
sich ein Bild zu machen. Ich finde auch, dass es zur allgemeinen Bildung
gehört.

Die Kreationisten haben andere Ziele. Ich bezweifele stark, dass wirklich
alle an das glauben, was sie predigen. Meiner Meinung nach hat man nur
die Vorteile eines Gottesstaates erkannt.




Grüße
"Wer nicht kann, was er will, muß das wollen,was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht." (Leonardo da Vinci)
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Kreationismus

Beitrag von ralphon »

Wasteland hat geschrieben: Was denkt ihr dazu? Sollten solch religiös angehauchten Welterklärungen in Schulen optional gelehrt werden dürfen?
Das wurde in dem Fall nicht gefordert. Es ging eher darum, ob Lehrer ihre eigene Meinung vor Schülern äußern dürfen.

Die Begründung des Bundesrichters finde ich nicht schlüssig, weil die Schöpfungslehre auch unter den Gläubigen nicht unumstritten ist. Es kann sich also nicht um eine allgemeine Diskriminierung handeln.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Kreationismus

Beitrag von Rainald de Gien »

ralphon hat geschrieben:
Das wurde in dem Fall nicht gefordert. Es ging eher darum, ob Lehrer ihre eigene Meinung vor Schülern äußern dürfen.

Die Begründung des Bundesrichters finde ich nicht schlüssig, weil die Schöpfungslehre auch unter den Gläubigen nicht unumstritten ist. Es kann sich also nicht um eine allgemeine Diskriminierung handeln.
So genau sieht das aus. Ich denke grade in Europa haben die Christen sehr wohl die Vereinbarkeit des Darwinismus und des Glaubens erkannt und der Kreationismus wird wohl eher milde belächelt.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Rainald de Gien hat geschrieben:
So genau sieht das aus. Ich denke grade in Europa haben die Christen sehr wohl die Vereinbarkeit des Darwinismus und des Glaubens erkannt und der Kreationismus wird wohl eher milde belächelt.
Denke eher, das es die Verbundeheit zur Tradition ist, die es in Europa leichter macht, über den Glauben hinwegzusehen.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Kreationismus

Beitrag von Rainald de Gien »

Talyessin hat geschrieben:
Denke eher, das es die Verbundeheit zur Tradition ist, die es in Europa leichter macht, über den Glauben hinwegzusehen.
Also bevor ich es falsch verstehe, setzt Du grade Glauben mit Kreationismus gleich ?
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Zeta

Re: Kreationismus

Beitrag von Zeta »

Die Kreationisten wollen ihren blöden Glauben mit teils wissenschaftlichen Methoden belegen. Seltsam: erst wird die Wissenschaft angegangen, weil sie zeigt, das es keinen obersten GÖtzen gibt, dann wird die Wissenschaft zum Beleg der kruden Thesen herangezogen.

Ich halte die Kreationisten für gefährlich für den menschlichen Geist, fast so schlimm wie die Islamisten. Leider breiten sich diese immer mehr in den USA aus.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Kreationismus

Beitrag von Rainald de Gien »

Zeta hat geschrieben:Die Kreationisten wollen ihren blöden Glauben mit teils wissenschaftlichen Methoden belegen. Seltsam: erst wird die Wissenschaft angegangen, weil sie zeigt, das es keinen obersten GÖtzen gibt, dann wird die Wissenschaft zum Beleg der kruden Thesen herangezogen.

Ich halte die Kreationisten für gefährlich für den menschlichen Geist, fast so schlimm wie die Islamisten. Leider breiten sich diese immer mehr in den USA aus.
Uppsi, wo hat denn die Wissenschaft bitte bewiesen, "das es keinen obersten Götzen gibt" ? :blink:
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Rainald de Gien hat geschrieben:
Also bevor ich es falsch verstehe, setzt Du grade Glauben mit Kreationismus gleich ?
Glaube ist Glaube - ob an Teekessel, Bibel oder sonstiges. Nimmt sich nicht viel.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Rainald de Gien hat geschrieben:
Uppsi, wo hat denn die Wissenschaft bitte bewiesen, "das es keinen obersten Götzen gibt" ? :blink:
Die Beweislast liegt hier eindeutig nicht bei der Wissenschaft, sondern bei den Religionen.
Zeta

Re: Kreationismus

Beitrag von Zeta »

Rainald de Gien hat geschrieben:
Uppsi, wo hat denn die Wissenschaft bitte bewiesen, "das es keinen obersten Götzen gibt" ? :blink:
Durch Einführung der wissenschaftlichen Untersuchungsweise: Beobachtung - These - Überprüfung.
Ein Götze kónnte noch nie beobachtet werden. Es wurden freilich Thesen aufgestellt, diese wurden aber nicht positiv überprüft. Daher gibt es einen solchen Obermacker nicht.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Kreationismus

Beitrag von Rainald de Gien »

Zeta hat geschrieben: Durch Einführung der wissenschaftlichen Untersuchungsweise: Beobachtung - These - Überprüfung.
Ein Götze kónnte noch nie beobachtet werden. Es wurden freilich Thesen aufgestellt, diese wurden aber nicht positiv überprüft. Daher gibt es einen solchen Obermacker nicht.
Kannst Du mir bitte Links schicken, in denen die Wissenschaft die Nichtexistenz Gottes emirisch beweist ?

Und es gibt doch Millionen von Menschen, die aussagen, reale Gotterfahrungen zu haben, eine internationale Verschwörung ?
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Rainald de Gien hat geschrieben:
Kannst Du mir bitte Links schicken, in denen die Wissenschaft die Nichtexistenz Gottes emirisch beweist ?

Und es gibt doch Millionen von Menschen, die aussagen, reale Gotterfahrungen zu haben, eine internationale Verschwörung ?
Klarer Fall von Einbildung - ach ja, nicht die Nichtexistenz muss bewiesen werden, sondern die Existenz. ;)
Aventuricus
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 5. August 2008, 11:33
user title: Linksliberaler Gutmensch

Re: Kreationismus

Beitrag von Aventuricus »

Zeta hat geschrieben: Durch Einführung der wissenschaftlichen Untersuchungsweise: Beobachtung - These - Überprüfung.
Ein Götze kónnte noch nie beobachtet werden. Es wurden freilich Thesen aufgestellt, diese wurden aber nicht positiv überprüft. Daher gibt es einen solchen Obermacker nicht.
Dass eine Hypothese nicht verifiziert ist, heißt nicht, dass sie falsifiziert ist, dementsprechend ist zwar Gottes Existenz nicht bewiesen, aber seine Nichtexistenz ist auch nicht bewiesen.
Talyessin hat geschrieben:Die Beweislast liegt hier eindeutig nicht bei der Wissenschaft, sondern bei den Religionen.
Die Beweislast liegt bei jedem, der definitive Aussagen über die Existenz oder Nichtexistenz treffen will.
Für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Nachhaltigkeit und eine faire Globalisierung.
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Kreationismus

Beitrag von daimos »

Aventuricus hat geschrieben:Dass eine Hypothese nicht verifiziert ist, heißt nicht, dass sie falsifiziert ist, dementsprechend ist zwar Gottes Existenz nicht bewiesen, aber seine Nichtexistenz ist auch nicht bewiesen.
Das ist richtig. Doch mit demselben Grad an Beweiskraft kann ich auch an den Yeti, das unsichtbare rosafarbene Einhorn oder das fliegende Spaghettimonster glauben.
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Aventuricus hat geschrieben: Die Beweislast liegt bei jedem, der definitive Aussagen über die Existenz oder Nichtexistenz treffen will.
So ein Schmarrn. Die Beweislast liegt immer bei dem, der etwas beweisen will.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

Talyessin hat geschrieben:
So ein Schmarrn. Die Beweislast liegt immer bei dem, der etwas beweisen will.
Nichts anderes hat Aventuricus doch gesagt. :dunno:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

usaToday hat geschrieben: Nichts anderes hat Aventuricus doch gesagt. :dunno:
Doch, hat er schon, nämlich das man eine Nichtexistenz beweisen sollte...... :ill:
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Kreationismus

Beitrag von Van Schnitzler »

Eine Nichtexistenz ist unbeweisbar.

Ich stelle zB. die Behauptung auf im All gäbe es Außerirdische, es ist unmöglich mir zu beweisen, daß es keine gibt. Selbst wenn man zu jedem Planeten fliegen könnte um nach zu schauen, könnte ich dann immer noch sagen, sie würden sich verstecken.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Kreationismus

Beitrag von Wasteland »

Bis wir soweit sind diese Frage ernsthaft zu beantworten ist es noch lange lange hin, falls es überhaupt je geschehen wird. Bis dahin ist die Wissenschaft nichts weiteres als eine weitere Religion die gewisse Grundfragen unserer Existenz genauso gut oder schlecht beantworten kann wie jede Religion. Man glaubt sie könnte alles erklären ohne das sie es kann. Fortschritts- und Wissenschaftsglaube ist nichts weiter als ein Ersatzgott.
Zuletzt geändert von Wasteland am Montag 18. Mai 2009, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Kreationismus

Beitrag von lamb of god »

Wasteland hat geschrieben: Fortschritts- und Wissenschaftsglaube ist nichts weiter als ein Ersatzgott.
Dass jeder Mensch mit einer Philosophie durch's Leben läuft ist nichts Anrühriges, aber es ist ein signifikanter Unterschied ob man einen Gott hat, "der alles weiß" oder einen, der weiß, dass er nichts weiß. ;)
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Kreationismus

Beitrag von Wasteland »

lamb of god hat geschrieben:Dass jeder Mensch mit einer Philosophie durch's Leben läuft ist nichts Anrühriges, aber es ist ein signifikanter Unterschied ob man einen Gott hat, "der alles weiß" oder einen, der weiß, dass er nichts weiß. ;)
Jup, da stimme ich zu. :cheers:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Wasteland hat geschrieben:Bis wir soweit sind diese Frage ernsthaft zu beantworten ist es noch lange lange hin, falls es überhaupt je geschehen wird. Bis dahin ist die Wissenschaft nichts weiteres als eine weitere Religion die gewisse Grundfragen unserer Existenz genauso gut oder schlecht beantworten kann wie jede Religion. Man glaubt sie könnte alles erklären ohne das sie es kann. Fortschritts- und Wissenschaftsglaube ist nichts weiter als ein Ersatzgott.
Ist doch gar nicht richtig. Nur das was sie erklären kann, hat im Gegensatz zum "Glauben", Hand und Fuss ist demnach wissenschaftlich abgesichert. Was man von jeglicher Vorstellung von Glauben eben nicht behaupten kann.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Kreationismus

Beitrag von Wasteland »

Talyessin hat geschrieben:
Ist doch gar nicht richtig. Nur das was sie erklären kann, hat im Gegensatz zum "Glauben", Hand und Fuss ist demnach wissenschaftlich abgesichert. Was man von jeglicher Vorstellung von Glauben eben nicht behaupten kann.
Aber die Wissenschaft kann nichtmal ansatzweise die grundlegenden Fragen unserer Existenz klären, von daher ist all das was über das bekannte hinausgeht nichts weiter als eine Spielart von Philosophie oder eben Religion. Und für jemanden der da an Gott glauben will ist da noch reichlich Platz ohne das man es ernsthaft anfechten kann. Aber das muss jeder selber wissen.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Wasteland hat geschrieben:
Aber die Wissenschaft kann nichtmal ansatzweise die grundlegenden Fragen unserer Existenz klären, von daher ist all das was über das bekannte hinausgeht nichts weiter als eine Spielart von Philosophie oder eben Religion. Und für jemanden der da an Gott glauben will ist da noch reichlich Platz ohne das man es ernsthaft anfechten kann. Aber das muss jeder selber wissen.
Ich lasse jedem Menschen seinen Glauben. Solang man mich damit in Ruhe lässt, ist es mir egal.
Aber die Wissenschaft stellt sich hin:

Mh - wir wissen es nicht, haben aber eine Theorie bzw keine Theorie und können es nicht erklären.

Die Gläubigergemeinschaft setzt dahin halt irgendwas spirituelles. Und macht damit aber Politik. ;)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Kreationismus

Beitrag von Wasteland »

Talyessin hat geschrieben:
Ich lasse jedem Menschen seinen Glauben. Solang man mich damit in Ruhe lässt, ist es mir egal.
Aber die Wissenschaft stellt sich hin:

Mh - wir wissen es nicht, haben aber eine Theorie bzw keine Theorie und können es nicht erklären.

Die Gläubigergemeinschaft setzt dahin halt irgendwas spirituelles. Und macht damit aber Politik. ;)
Ja das ist das Hauptproblem denke ich....
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

Wasteland hat geschrieben:
Ja das ist das Hauptproblem denke ich....

Während sich die Wissenschaft aus der Politik raushält. ( also im Sinne von damit Meinung zu machen - als Geldempfänger natürlich schon. :mrgreen: )
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Kreationismus

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben:

Während sich die Wissenschaft aus der Politik raushält.
Insb. die Wirtschaftswissenschaften, dafür nehmen umso mehr Wirtschaftsastrologen Einfluß.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

Talyessin hat geschrieben:
Doch, hat er schon, nämlich das man eine Nichtexistenz beweisen sollte...... :ill:
Die Beweislast liegt bei jedem, der definitive Aussagen über die Existenz oder Nichtexistenz treffen will.
Ist das nicht richtig so?

Wer sagt "Gott existiert" soll das gefälligst beweisen. Wer sagt "Gott existiert nicht" soll das gefälligst beweisen.

Wer sagt "Ich glaube Gott existiert" bzw. "Ich glaube Gott existiert nicht" brucht das nicht zu beweisen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Kreationismus

Beitrag von ÛS.Trooper »

usaToday hat geschrieben:


Ist das nicht richtig so?

Wer sagt "Gott existiert" soll das gefälligst beweisen. Wer sagt "Gott existiert nicht" soll das gefälligst beweisen.

Wer sagt "Ich glaube Gott existiert" bzw. "Ich glaube Gott existiert nicht" brucht das nicht zu beweisen.
Das ist selbstverständlich richtig, aber eigentlich nicht das Thema dieses Threads. :dunno:

Unabhängig davon ob es irgendeinen 'Gott' gibt oder nicht, ist Kreationismus (und auch 'Intelligent Design', derselbe Unsinn unter neuem Namen) nachweislich falsch.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

ÛS.Trooper hat geschrieben:Unabhängig davon ob es irgendeinen 'Gott' gibt oder nicht, ist Kreationismus (und auch 'Intelligent Design', derselbe Unsinn unter neuem Namen) nachweislich falsch.
Wie willst du nachweisen, ob ID falsch ist? :dunno:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Kreationismus

Beitrag von ÛS.Trooper »

usaToday hat geschrieben: Wie willst du nachweisen, ob ID falsch ist? :dunno:
ID ist äquivalent mit Kreationismus, Kreationismus ist nachweislich falsch. Folglich ist auch ID falsch.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

ÛS.Trooper hat geschrieben: ID ist äquivalent mit Kreationismus, Kreationismus ist nachweislich falsch. Folglich ist auch ID falsch.
Du kannst also beweisen, dass es keine höhere Macht gibt, die irgendetwas erschaffen hat?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Kreationismus

Beitrag von ÛS.Trooper »

usaToday hat geschrieben: Du kannst also beweisen, dass es keine höhere Macht gibt, die irgendetwas erschaffen hat?
Das ist nicht alles, was Kreationismus/ID aussagt. Informiere dich erstmal über das Konzept, das hinter dem Begriff steht, bevor du versuchst darüber zu diskutieren.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

ÛS.Trooper hat geschrieben: Das ist nicht alles, was Kreationismus/ID aussagt. Informiere dich erstmal über das Konzept, das hinter dem Begriff steht, bevor du versuchst darüber zu diskutieren.
Ich frage mich nur, wo du einen Beweis siehst, dass eben keine intelligente Macht hinter allem steht?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Kreationismus

Beitrag von ÛS.Trooper »

usaToday hat geschrieben: Ich frage mich nur, wo du einen Beweis siehst, dass eben keine intelligente Macht hinter allem steht?
Ich sagte doch gerade, dass das nicht alles ist, was der Begriff aussagt. "Intelligent Design" ist nur ein anderer Name für "Kreationismus". "Kreationismus" beschreibt eine ganze Reihe von Hypothesen, die alle darauf hinauslaufen, dass Lebewesen nicht durch Vererbung mit Modifikation entstanden sind, sondern von einem "Schöpfer" einzeln und gezielt erschaffen wurden. Und das ist nunmal nachweislich falsch.

Zur Einführung in die Thematik empfehle ich:
http://www.youtube.com/view_play_list?p ... 53A6F002CC
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Kreationismus

Beitrag von ralphon »

ÛS.Trooper hat geschrieben:"Kreationismus" beschreibt eine ganze Reihe von Hypothesen, die alle darauf hinauslaufen, dass Lebewesen nicht durch Vererbung mit Modifikation entstanden sind, sondern von einem "Schöpfer" einzeln und gezielt erschaffen wurden.
Es gibt sogar Informatiker unter diesen Leuten, z.B.

http://www.werner-gitt.de/

Wenn er Objekte, die zu 99% übereinstimmen, jedesmal neu programmiert ohne eine Vererbungshierarchie aufzubauen (wie er es ja Gott zuschreiben will) fliegt er sofort aus seiner Fakultät :mrgreen:
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

ÛS.Trooper hat geschrieben:Und das ist nunmal nachweislich falsch.
Wie man das 100%ig nachweisen will erschließt sich mir nicht.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Kreationismus

Beitrag von daimos »

usaToday hat geschrieben: Wie man das 100%ig nachweisen will erschließt sich mir nicht.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Erde nur 6000 Jahre alt ist, oder? :blink: Bitte enttäusch mich jetzt nicht. :dunno:
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

daimos hat geschrieben: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Erde nur 6000 Jahre alt ist, oder? :blink: Bitte enttäusch mich jetzt nicht. :dunno:
Habe ich nicht behauptet. Aber einen 100%igen Nachweis, dass Lebewesen nicht von einem Gott erschaffen wurden stelle ich mir dennoch schwer vor.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Kreationismus

Beitrag von daimos »

usaToday hat geschrieben: Habe ich nicht behauptet. Aber einen 100%igen Nachweis, dass Lebewesen nicht von einem Gott erschaffen wurden stelle ich mir dennoch schwer vor.
Dieser Nachweis ist - wie dir doch jetzt schon mehrfach erklärt wurde - wissenschaftstheoretisch unmöglich. Es gilt stets, dass derjenige, der eine These aufstellt, diese zu belegen hat. Niemand muss eine nicht bewiesene These widerlegen. Wie denn auch? Wie willst du beweisen, dass etwas nicht existiert?
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

daimos hat geschrieben:Dieser Nachweis ist - wie dir doch jetzt schon mehrfach erklärt wurde - wissenschaftstheoretisch unmöglich.
Das ist mir schon klar. Aber ÛS.Trooper hat das Gegenteil behauptet. Deswegen habe ich ja nachgefragt.
daimos hat geschrieben:Es gilt stets, dass derjenige, der eine These aufstellt, diese zu belegen hat. Niemand muss eine nicht bewiesene These widerlegen. Wie denn auch? Wie willst du beweisen, dass etwas nicht existiert?
Dazu schrieb ich bereits:


Wer sagt "Gott existiert" soll das gefälligst beweisen. Wer sagt "Gott existiert nicht" soll das gefälligst beweisen.

Wer sagt "Ich glaube Gott existiert" bzw. "Ich glaube Gott existiert nicht" braucht das nicht zu beweisen.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Mittwoch 20. Mai 2009, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

usaToday hat geschrieben: Das ist mir schon klar. Aber ÛS.Trooper hat das Gegenteil behauptet. Deswegen habe ich ja nachgefragt.


Dazu schrieb ich bereits:


Wer sagt "Gott existiert" soll das gefälligst beweisen. Wer sagt "Gott existiert nicht" soll das gefälligst beweisen.

Wer sagt "Ich glaube Gott existiert" bzw. "Ich glaube Gott existiert nicht" braucht das nicht zu beweisen.
Das ist doch Humbug. Wer sagt - es gibt was, der hats zu beweisen - wer sdagt, das, was du sagst was es gibt ( also die Reaktion darauf ) steht nicht in der BEweispflicht.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

Talyessin hat geschrieben:ist doch Humbug. Wer sagt - es gibt was, der hats zu beweisen -
Habe ich etwas anderes behauptet?

_________________
I believe that God has planted in every heart the desire to live in freedom. - George W. Bush
Obama Countdown Clock
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Kreationismus

Beitrag von Unité 1 »

usaToday hat geschrieben: Das ist mir schon klar. Aber ÛS.Trooper hat das Gegenteil behauptet. Deswegen habe ich ja nachgefragt.


Dazu schrieb ich bereits:


Wer sagt "Gott existiert" soll das gefälligst beweisen. Wer sagt "Gott existiert nicht" soll das gefälligst beweisen.

Wer sagt "Ich glaube Gott existiert" bzw. "Ich glaube Gott existiert nicht" braucht das nicht zu beweisen.
Wie hältst du es eigentlich mit dem fliegenden Spaghettimonster? - Glaubst du, dass es nicht existiert; oder existiert es nicht?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

usaToday hat geschrieben: Habe ich etwas anderes behauptet?
Sicher, hier:
Wer sagt "Gott existiert nicht" soll das gefälligst beweisen.
Und das ist eben falsch.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Kreationismus

Beitrag von USA TOMORROW »

Talyessin hat geschrieben:
Sicher, hier:



Und das ist eben falsch.
Nö. Wer sagt es sei ein Fakt, dass es keinen Gott gibt, der sollte das auch beweisen können.

_________________
I believe that God has planted in every heart the desire to live in freedom. - George W. Bush
Obama Countdown Clock
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Kreationismus

Beitrag von Talyessin »

usaToday hat geschrieben: Nö. Wer sagt es sei ein Fakt, dass es keinen Gott gibt, der sollte das auch beweisen können.
Das ist eben dein Denkfehler. Es wird ja nicht als Aktion behauptet, es gäbe kein göttliches Wesen, sondern als Reaktion auf die Behauptung es gibt eins. Damit sind die am Zug, die als erstes behaupten.
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Kreationismus

Beitrag von ÛS.Trooper »

usaToday hat geschrieben: Wie man das 100%ig nachweisen will erschließt sich mir nicht.
Weil du keine Ahnung vom Thema hast.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Kreationismus

Beitrag von gallerie »

...das Problem des Kreationismus ist, dass alle Darwin Theorien missachtet werden. Dummerweise sind diese Theorien aber die Wurzeln aller Naturwissenschaften. Wie kann demnach ein Schüler der es gewohnt ist, dass im Lehrplan der Schule alle Lehrstoffe aufeinander abgestimmt sind, mit dieser Form der "religiösen Wissenschaft" umgehen. Ob nun Mathematik, Biologie oder Geschichte, alles widerspricht diesem Denken.
Antworten