Bargeld abschaffen ?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Sollte Bargeld abgeschafft werden ?

ja
6
13%
nein
42
88%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

ein Beitrag des Users Helli Belli :
Das wäre auch schnell erledigt: Bargeld abschaffen; und die Konten (virtuell) zusammenführen.

Dann wird es erheblich schwerer für die Schattenwirtschaft.

Schwarzarbeit, Korruption, Drogengeschäfte... "internationaler Terrorismus :mrgreen: " (um die politische Argumentation zur Einführung nicht unbenannt zu lassen)
... ohne Bargeld, wird's schwer.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 41#p426741

Ich stimme dem zu. Diverser Kriminalität könnte damit der Hahn abgedreht werden. Aber auch im Alltag ist Bargeld lästig.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von aloa5 »

jack000 hat geschrieben:ein Beitrag des Users Helli Belli :



http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 41#p426741

Ich stimme dem zu. Diverser Kriminalität könnte damit der Hahn abgedreht werden. Aber auch im Alltag ist Bargeld lästig.
Ja - dann können die ARGE, Schäuble, Payback und die Finanzämter gar nicht drauf schauen wer so was vom wem erhält und wie bezahlt hat. Schon Mist das ganze. ;)

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

Helli Bellis Logik ist auch nicht stimmig, da Wikri im Großem und Ganzem bargeldlos abläuft.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

lamb of god hat geschrieben:Helli Bellis Logik ist auch nicht stimmig, da Wikri im Großem und Ganzem bargeldlos abläuft.
Nee, in die Schweiz wird das Geld i.d.R. in bar gebracht. Auch z.B. bei dem CDU-Spendenskandal war immer nur die Rede von Bargeld in schwarzen Koffern.

Geldwäsche ist auch ein Thema dabei ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

jack000 hat geschrieben:
Nee, in die Schweiz wird das Geld i.d.R. in bar gebracht. Auch z.B. bei dem CDU-Spendenskandal war immer nur die Rede von Bargeld in schwarzen Koffern.

Geldwäsche ist auch ein Thema dabei ...
Versuche bitte die Gesamtheit zu betrachten. Mit Wikri meine ich nicht bloß Spendenskandale und Schwarzgeld. Ein Herr Madoff wird die veruntreuten 50Mrd nicht in Geldkoffern rumgetragen haben.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

lamb of god hat geschrieben:Ein Herr Madoff wird die veruntreuten 50Mrd nicht in Geldkoffern rumgetragen haben.
Das ist aber ein anderes paar Schuhe. Es hat nie eine Chance gegeben alles zu vertuschen, irgendwann hätte es zusammenbrechen müssen. Nun ist aber alles lückenlos aufklärbar. Eine andere Gesetzgebung hätte das von vorneherein vermeiden können.

Bargeld dagegen ist der beste Freund der Schattenwirtschaft, der Drogenkriminalität, der Schwarzarbeit, der Steuerhinterziehung, der Geldwäsche, etc...

Natürlich schafft man damit nicht automatisch sämtliche Kriminalität ab, aber es wird diversen Branchen äusserst schwierig gemacht, bishin zu ausgetrocknet.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von aloa5 »

Bargeld ist Anonymität und damit Freiheit.

Natürlich kann man auf Kosten der Freiheit die Sicherheit erkaufen. Fragt Schäuble und die ex DDR oberen.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

aloa5 hat geschrieben:Bargeld ist Anonymität und damit Freiheit.

Natürlich kann man auf Kosten der Freiheit die Sicherheit erkaufen. Fragt Schäuble und die ex DDR oberen.

Grüße
ALOA
Also in der DDR dürften z.B. Kreditkarten unbekannt gewesen sein und gerade Schäuble war dem Bargeld ganz angetan ;)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von John Galt »

Ich benutze allein deshalb schon wenig Bargeld, weil es nicht effizient ist. Auf dem Konto kriege ich Zinsen und es trägt zur Geldschöpfung bei :thumbup:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Shoogar
Beiträge: 2916
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:38
user title: Ganz gemeine olle Krähe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Shoogar »

jack000 hat geschrieben:
Das ist aber ein anderes paar Schuhe. Es hat nie eine Chance gegeben alles zu vertuschen, irgendwann hätte es zusammenbrechen müssen. Nun ist aber alles lückenlos aufklärbar. Eine andere Gesetzgebung hätte das von vorneherein vermeiden können.

Bargeld dagegen ist der beste Freund der Schattenwirtschaft, der Drogenkriminalität, der Schwarzarbeit, der Steuerhinterziehung, der Geldwäsche, etc...

Natürlich schafft man damit nicht automatisch sämtliche Kriminalität ab, aber es wird diversen Branchen äusserst schwierig gemacht, bishin zu ausgetrocknet.
Du wirst es nie schaffen, die Schattenwirtschaft auszutrocknen.
Es würde halt eine spezielle "Währung" für die Schattenwirtschaft entstehen.
So wie nach dem zweiten Weltkrieg Zigaretten so etwas wie eine Währung waren.
Oder es würde eine Fremdwährung verwendet, der USD zB.. ;)
Das Leben auf der Erde mag teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=27&t=353
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Thomas I »

jack000 hat geschrieben:
Das ist aber ein anderes paar Schuhe. Es hat nie eine Chance gegeben alles zu vertuschen, irgendwann hätte es zusammenbrechen müssen. Nun ist aber alles lückenlos aufklärbar. Eine andere Gesetzgebung hätte das von vorneherein vermeiden können.

Bargeld dagegen ist der beste Freund der Schattenwirtschaft, der Drogenkriminalität, der Schwarzarbeit, der Steuerhinterziehung, der Geldwäsche, etc...

Natürlich schafft man damit nicht automatisch sämtliche Kriminalität ab, aber es wird diversen Branchen äusserst schwierig gemacht, bishin zu ausgetrocknet.
Ja? Geht man halt wieder zu Gold, Diamanten und anderen Dingen über.
Benutzeravatar
helli-belli
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 16:54

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von helli-belli »

jack000 hat geschrieben: ... Nun ist aber alles lückenlos aufklärbar.
Eine andere Gesetzgebung hätte das von vorneherein vermeiden können.

Bargeld dagegen ist der beste Freund der Schattenwirtschaft, der Drogenkriminalität, der Schwarzarbeit, der Steuerhinterziehung, der Geldwäsche, etc...

Natürlich schafft man damit nicht automatisch sämtliche Kriminalität ab, aber es wird diversen Branchen äusserst schwierig gemacht, bishin zu ausgetrocknet.
shoogar hat geschrieben: Du wirst es nie schaffen, die Schattenwirtschaft auszutrocknen.
Es würde halt eine spezielle "Währung" für die Schattenwirtschaft entstehen.
So wie nach dem zweiten Weltkrieg Zigaretten so etwas wie eine Währung waren.
Oder es würde eine Fremdwährung verwendet, der USD zB.. ;)
Thomas I hat geschrieben: Geht man halt wieder zu Gold, Diamanten und anderen Dingen über.
diese Gegenmassnahme ist simpel:
Substitutionsmittel von Geld werden -logischerweise- auch verboten.
Ab einer gewissen Menge wird einfach von Schwerstkriminalität ausgegangen,
und pauschal abgeurteilt.
(grösser als "nicht geringe Menge": 2 Jahre. :mrgreen: )



und wie gesagt: sobald aus dem Ausland Geldbetrag grösser x aufs deutsche Konto überweiesen wird,
wird automatisch geprüft.
Kann ja der Zoll übernehmen - wie beim Warenverkehr eben auch.
Zuletzt geändert von helli-belli am Freitag 13. März 2009, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

Thomas I hat geschrieben:
Ja? Geht man halt wieder zu Gold, Diamanten und anderen Dingen über.
Irgendwann muss man es wieder zu Geld machen und dann stellt sich die Frage wo das herkommt. Mit Diamanten im Supermarkt einkaufen wird schwer umzusetzen sein.
Temporärer Tauschhandel bringt nix, ebenso wird der Strassendealer nicht mit einem Handwagen unterwegs sein, wo er den Plunder (Tischlampe, MP3-Player, etc..) unterbringt, das er als Gegenleistung für die Drogen eintauscht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
helli-belli
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 16:54

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von helli-belli »

lamb of god hat geschrieben:Helli Bellis Logik ist auch nicht stimmig, da Wikri im Großem und Ganzem bargeldlos abläuft.
ach so...
.. und wenn alle Angler bis dato ihre Karpfen mit Wurm fangen,
dann fange ich -aus Gründen der Logik- keine Karpfen mit Boilies.
...


ohne sorgfältige Prüfung des Ist-Zustandes
und der Möglichkeiten zur Einführung entsprechender Regularien und Mechanismen
(was für Schlupflöcher sind gegeben - wie kann man dagegen vorgehen)
lehnt man sich schon ziemlich weit aus dem Fenster,
wenn man einfach -von vorneherein- behauptet: geht nicht.

(riecht bei mir, als wäre da der Wunsch, das es nicht geht, der Vater des Gedankens...)
Zuletzt geändert von helli-belli am Freitag 13. März 2009, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

helli-belli hat geschrieben: wenn man einfach -von vorneherein- behauptet: geht nicht.

(riecht bei mir, als wäre da der Wunsch, das es nicht geht, der Vater des Gedankens...)
Lern bitte lesen. Ich behaupte gar nicht, dass eine Ökonomie ohne Geld nicht möglich sei. Dazu habe ich mich nämlich gar nicht geäussert. Ich behaupte, dass deine Argumentation bezüglich Bargeld und Wikri unstimmig daherkommt, da Bargeld nun mal nicht die Ursache dafür ist. Damit würdest du von den oben benannten Prozederen keine aus der Welt schaffen.

Die Ursache von Wikri ist systemimmanent und völlig losgelöst von der Existenz eines wie auch immer gearteten Bargeldes.
Zuletzt geändert von lamb of god am Freitag 13. März 2009, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
helli-belli
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 16:54

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von helli-belli »

lamb of god hat geschrieben: Die Ursache von Wikri ist systemimmanent und völlig losgelöst von der Existenz eines wie auch immer gearteten Bargeldes.
a-ha.
...und mit dieser Floskel ist es nun getan,
mit der
"sorgfältigen Prüfung des Ist-Zustandes";
und -dank der Floskel- kommen wir nun zu dem Ergebnis,
dass es keinerlei
" Möglichkeiten zur Einführung entsprechender Regularien und Mechanismen
(was für Schlupflöcher sind gegeben - wie kann man dagegen vorgehen)"
geben kann.


...dass es mit der alleinigen Abschaffung von Bargeld nicht getan ist,
ist so einfach wie offensichtlich.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

lamb of god hat geschrieben:Die Ursache von Wikri ist systemimmanent und völlig losgelöst von der Existenz eines wie auch immer gearteten Bargeldes.
Warum sonst nutzen in Zeiten des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs nach wie vor Kriminelle Bargeld ?

http://www.stern.de/wirtschaft/unterneh ... 46041.html

http://www.manager-magazin.de/geld/arti ... 86,00.html

Du kämest doch auch niemals auf die Idee einen Brief per Hand zu schreiben und diesen persöhnlich vorbeizubringen (Es sei denn, es wäre für deine Liebste) im Zeitalter der e-mails ?

Wenn das also alles bargeldlos möglich sein sollte, warum nutzen die dann Bargeld ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Shoogar
Beiträge: 2916
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:38
user title: Ganz gemeine olle Krähe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Shoogar »

jack000 hat geschrieben:
Irgendwann muss man es wieder zu Geld machen und dann stellt sich die Frage wo das herkommt. Mit Diamanten im Supermarkt einkaufen wird schwer umzusetzen sein.
Temporärer Tauschhandel bringt nix, ebenso wird der Strassendealer nicht mit einem Handwagen unterwegs sein, wo er den Plunder (Tischlampe, MP3-Player, etc..) unterbringt, das er als Gegenleistung für die Drogen eintauscht.
In diesen Fällen wird der reguläre Markt ausgehebelt.
Die Ware wird dann halt dort bezogen, wo die Schwarzmarktwährung angenommen wird.
Es könnte sogar dazu kommen, daß auf dem regulären Markt die Waren knapper werden.

@ helli-belli
Sogar in der DDR, wo an Kontrolle und Überwachung nicht gespart wurde, gab es einen grauen Markt. Währung war u.a. die D-Mark.
Die war so stark, daß man dafür auch knappste Güter besorgen konnte.
Diese waren dann dem regulären Markt entzogen, sprich: wer keine D-Mark hatte, hatte das Nachsehen.
Das Leben auf der Erde mag teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=27&t=353
Benutzeravatar
Shoogar
Beiträge: 2916
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:38
user title: Ganz gemeine olle Krähe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Shoogar »

lamb of god hat geschrieben:Lern bitte lesen. Ich behaupte gar nicht, dass eine Ökonomie ohne Geld nicht möglich sei. Dazu habe ich mich nämlich gar nicht geäussert. Ich behaupte, dass deine Argumentation bezüglich Bargeld und Wikri unstimmig daherkommt, da Bargeld nun mal nicht die Ursache dafür ist. Damit würdest du von den oben benannten Prozederen keine aus der Welt schaffen.

Die Ursache von Wikri ist systemimmanent und völlig losgelöst von der Existenz eines wie auch immer gearteten Bargeldes.
Richtig.
Gelder lassen sich nämlich auch von einem Konto auf einer ausländischen Bank zu einem anderen Konto auf einer ausländischen Bank transferieren.
Das Geld könnte man beispielsweise für einen Auslandsurlaub verwenden.

(lern bitte etwas feundlicher zu formulieren :hat: )
Das Leben auf der Erde mag teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=27&t=353
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

helli-belli hat geschrieben:
...dass es mit der alleinigen Abschaffung von Bargeld nicht getan ist,
ist so einfach wie offensichtlich.
Du verstehst offensichtlich nicht. Die Abschaffung von Bargeld löst gar nichts. Warum das so ist, haben andere User bereits dargestellt. Das muss man nicht wiederholen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

Shoogar hat geschrieben:
In diesen Fällen wird der reguläre Markt ausgehebelt.
Die Ware wird dann halt dort bezogen, wo die Schwarzmarktwährung angenommen wird.
Es könnte sogar dazu kommen, daß auf dem regulären Markt die Waren knapper werden.
Es ist sicher so, dass wenn man in Deutschland an eine Waffe herankommen möchte, man auch eine bekommen kann. Aber es ist schon ein Unterschied, ob man sich Maschinengewehre am Kaugummiautomaten ziehen kann oder ob es da restrektive Regelungen gibt.
Sogar in der DDR, wo an Kontrolle und Überwachung nicht gespart wurde, gab es einen grauen Markt. Währung war u.a. die D-Mark.
Die D-Mark war offizielles Zahlungsmittel in der DDR. Es war nicht illegal in der DDR mit D-Mark zu bezahlen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

@jack000
Einerseits ist deine Naivität wirklich beruhigend, denn ein "guter" Krimineller würdest du mit deinen Ansichten nie werden. Man nennt das Risikominimierung. Wegen Risikominimierung werden Einbrüche zumeist in der Nacht begangen, Täter tragen Masken, tragen Handschuhe, usw. usw.. Niemand in diesem Thread bestreitet, dass die Nutzuung von Bargeld bestimmten Verbrechensformen Vorschub leistet, aber eine Abschaffung kann sie ebensowenig verhindern, wie ein Verbot von Handschuhen oder Sturmmützen Einbrüche verhindert.
Zuletzt geändert von lamb of god am Freitag 13. März 2009, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

lamb of god hat geschrieben:@jack000
Einerseits ist deine Naivität wirklich beruhigend,
Als Mod könntest du dir vorbildmäßig mal einen anderen Ton angewöhnen. Andere Meinung als LOG = naiv dürfte selbst dir als nicht angemessen erscheinen.
denn ein "guter" Krimineller würdest du mit deinen Ansichten nie werden. Man nennt das Risikominimierung. Wegen Risikominimierung werden Einbrüche zumeist in der Nacht begangen, Täter tragen Masken, tragen Handschuhe, usw. usw.. Niemand in diesem Thread bestreitet, dass die Nutzuung von Bargeld bestimmten Verbrechensformen Vorschub leistet, aber eine Abschaffung kann sie ebensowenig verhindern, wie ein Verbot von Handschuhen oder Sturmmützen Einbrüche verhindert.
- Niemand hat behauptet, das sämtliche Kriminalität bei der Abschaffung von Bargeld verschwindet

- Es gibt kein Beispiel weltweit und selbst siehst du es so, das Bargeld gewissen Verbrechensformen Vorschub leistet

- Nochmal die Frage, warum wird denn Bargeld nach wie vor von Verbrechern so geschätzt ? Bargeldlos wäre doch alles viel einfacher : http://www.google.de/search?hl=de&q=Kof ... uche&meta=

- Warum gibt es in Deutschland restrektive Waffengesetze wenn ein Verbrecher auch auf anderen Wege an eine Waffe herankommen kann ? Lösung : Waffengesetze abschaffen ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Shoogar
Beiträge: 2916
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:38
user title: Ganz gemeine olle Krähe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Shoogar »

jack000 hat geschrieben:
Es ist sicher so, dass wenn man in Deutschland an eine Waffe herankommen möchte, man auch eine bekommen kann. Aber es ist schon ein Unterschied, ob man sich Maschinengewehre am Kaugummiautomaten ziehen kann oder ob es da restrektive Regelungen gibt.
Es geht nicht bloß um illegale Güter.
Wieviele Leistungen werden derzeit in D erbracht und schwarz bezahlt, um der MWSt. zu entgehen?
Diese Leistungen werden dann halt anders abgewickelt.

Kleines Schmankerl am Rande:
Ein Bankdirektor erzählte mir mal, daß einer seiner Geschäftskunden, ein Bauunternehmer, ein Problem damit hatte, daß ein avisierter Kunde seinen Rohbau bar bezahlen wollte.
Der Bankier sah darin eigentlich kein Problem.
Bis er erfuhr, daß der Deal in D-Mark über die Bühne laufen sollte.
Das war im Sommer 2003.
8)
jack000 hat geschrieben:

Die D-Mark war offizielles Zahlungsmittel in der DDR. Es war nicht illegal in der DDR mit D-Mark zu bezahlen.
Auha.
Forum-Scheck
Binnenwährung zum Einkauf im Intershop. Devisen mussten in Forum-Schecks, die von der Forum Außenhandelsgesellschaft mbH ausgegeben wurden, getauscht werden, da DDR-Bürgern der Besitz von Devisen seit 1979 verboten war.
http://www.zeitzone-ddr.de/abteilung_in ... lossar.php

Das deckt sich in ungefähr mit meinen Erinnerungen.
Ein Bekannter unserer Familie siedelte, es muß so in den Siebzigern gewesen sein, der Liebe wegen in die DDR um. Bis auf einen kleinen Betrag musste er alles 1:1 in Ost-Mark umtauschen.
Das Leben auf der Erde mag teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=27&t=353
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

jack000 hat geschrieben: - Niemand hat behauptet, das sämtliche Kriminalität bei der Abschaffung von Bargeld verschwindet
Vor allem habe ich das nicht behauptet. Ich habe meine Aussagen in diesem Thread immer nur auf die Aussage von helli-belli bezogen
jack000 hat geschrieben:- Es gibt kein Beispiel weltweit
frage dich mal warum :mrgreen:
jack000 hat geschrieben:und selbst siehst du es so, das Bargeld gewissen Verbrechensformen Vorschub leistet
siehe oben
jack000 hat geschrieben:- Nochmal die Frage, warum wird denn Bargeld nach wie vor von Verbrechern so geschätzt ?
Steht doch oben. Welchen Teil des Satzes
Wegen Risikominimierung werden Einbrüche zumeist in der Nacht begangen, Täter tragen Masken, tragen Handschuhe, usw. usw..
hast du nicht verstanden?
jack000 hat geschrieben:- Warum gibt es in Deutschland restrektive Waffengesetze wenn ein Verbrecher auch auf anderen Wege an eine Waffe herankommen kann ? Lösung : Waffengesetze abschaffen ?
und nach diesem "Vergleich" ist für mich die Diskussion mit dirbeendet. :yawn:

Ciao Bello 8)

@Shoogar zu Forumschecks
Genauso war es.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

Shoogar hat geschrieben:
Es geht nicht bloß um illegale Güter.
Wieviele Leistungen werden derzeit in D erbracht und schwarz bezahlt, um der MWSt. zu entgehen?
Diese Leistungen werden dann halt anders abgewickelt.
Mit Bargeld ! oder wie sonst ? ;)
Kleines Schmankerl am Rande:
Ein Bankdirektor erzählte mir mal, daß einer seiner Geschäftskunden, ein Bauunternehmer, ein Problem damit hatte, daß ein avisierter Kunde seinen Rohbau bar bezahlen wollte.
Der Bankier sah darin eigentlich kein Problem.
Bis er erfuhr, daß der Deal in D-Mark über die Bühne laufen sollte.
Das war im Sommer 2003.
8)
Nun inzwischen haben wir den € und es ist klar, das es sich bei der Abschaffung vom Bargeld nicht um eine nur Deutschlandweite Lösung handeln sollte.
Das deckt sich in ungefähr mit meinen Erinnerungen.
Ein Bekannter unserer Familie siedelte, es muß so in den Siebzigern gewesen sein, der Liebe wegen in die DDR um. Bis auf einen kleinen Betrag musste er alles 1:1 in Ost-Mark umtauschen.
Mit welcher Währung hat man dann aber in diesen Läden bezahlt ? http://de.wikipedia.org/wiki/Intershop_(Handel)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
eluveitie

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von eluveitie »

Thomas I hat geschrieben: Ja? Geht man halt wieder zu Gold, Diamanten und anderen Dingen über.
Wobei es bereits vollkommen ausreichen würde, das Geld, welches im Umlauf ist, an reale Werte zu binden, anstatt es beliebig aus heißer Luft zu drucken.

Aus Gründen der Praktikabilität - und aus Angst vor einem Magneten ausgerechnet an der Festplatte, die mein virtuelles Geld verwaltet - habe ich gegen die Abschaffung votiert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

lamb of god hat geschrieben:und nach diesem "Vergleich" ist für mich die Diskussion mit dirbeendet. :yawn:
aber natürlich ...

:hat:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Shoogar
Beiträge: 2916
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:38
user title: Ganz gemeine olle Krähe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Shoogar »

jack000 hat geschrieben:
Mit Bargeld ! oder wie sonst ? ;)
Och, vielleicht auch mit einer anderen Gegenleistung.
Ebenso am Fiskus vorbei.
Natürlich.
;)
jack000 hat geschrieben: Nun inzwischen haben wir den € und es ist klar, das es sich bei der Abschaffung vom Bargeld nicht um eine nur Deutschlandweite Lösung handeln sollte.
2003 hatten wir den auch schon.
;)
Und wie oben beschrieben kann man auch mit Banken im Ausland arbeiten.
jack000 hat geschrieben: Mit welcher Währung hat man dann aber in diesen Läden bezahlt ? http://de.wikipedia.org/wiki/Intershop_(Handel)
Mit den Forumschecks.
Zuletzt geändert von Shoogar am Freitag 13. März 2009, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben auf der Erde mag teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=27&t=353
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

eluveitie hat geschrieben:Aus Gründen der Praktikabilität
Das erkläre mal näher ...
- und aus Angst vor einem Magneten ausgerechnet an der Festplatte, die mein virtuelles Geld verwaltet - habe ich gegen die Abschaffung votiert.
Festplatte im Eimer = Geld weg ? :o

(Hinweis: Du hast kein Geld auf deiner Festplatte ... entweder du hast Geld oder du hast kein Geld. Aber auf deiner Festplatte liegt es nicht)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von bakunicus »

grundsätzlich ist die idee mit dem bargeldlosen zahlungsverkehr nicht schlecht ...

und es wäre wirklich kaum noch möglich schwarzgelder oder illegale transaktionen in nennenswertem umfang zu tätigen ..

wer mit großen mengen gold oder diamanten erwischt würde, kann sich dann auch gleich "gangster" auf die stirn tätowieren ..

aber der einwand der totalen kontrolle die ein staat dann hätte wiegt einfach zu schwer ..

daher ist die debatte nutzlos ...


gruß bakunicus
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

Shoogar hat geschrieben:
Och, vielleicht auch mit einer anderen Gegenleistung.
Ebenso am Fiskus vorbei.
Natürlich.
;)
i.d.R. mit Bargeld ... ;)
jack000 hat geschrieben: Nun inzwischen haben wir den € und es ist klar, das es sich bei der Abschaffung vom Bargeld nicht um eine nur Deutschlandweite Lösung handeln sollte.
2003 hatten wir den auch schon.
;)
Und wie oben beschrieben kann man auch mit Banken im Ausland arbeiten.
2003 hatten wir auch noch Bargeld und die Banken im Ausland denken inzischen um (da gibt es sogar eigene Stränge dazu).
jack000 hat geschrieben: Mit welcher Währung hat man dann aber in diesen Läden bezahlt ? http://de.wikipedia.org/wiki/Intershop_(Handel)
Mit den Forumschecks.
Eher war dort doch die D-Mark willkommen ... :cheers:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
helli-belli
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 16:54

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von helli-belli »

lamb of god hat geschrieben:@jack000
Einerseits ist deine Naivität wirklich beruhigend, denn ein "guter" Krimineller würdest du mit deinen Ansichten nie werden. .
meinst du nicht,
dass du dich mit deinen anmassenden Floskeln ein bisschen zu weit aus dem Fenster lehnst?

auf der einen Seite bemängelst du die schlechte Diskussionsqualität hier im Forum;
und auf der anderen Seite schiesst du hier - fern jeglicher Argumentation- wild um dich.
<warum Menschen manchmal so reagieren, lässt sich allerdings auch an fünf Fingern abzählen. Ist aber ein ganz anderes Thema>
...


Denn eines sollte beim Thema "Bargeld abschaffen" jedem klar sein:
Kriminalität wird durch solch einen Schritt erheblich erschwert.

Wenn jedem definitiv klar sein muss,
dass der Weg des Geldes noch in der nächsten Generation nachvollziehbar ist
da diese Datenspur in bits und bytes vorliegt
<z.B. wenn in 15 oder in 30 Jahren plötzlich irgendwer auspackt, über welche Methode damals irgendwas gelaufen ist, alte Tagebücher, was weiss ich>
dann ist dies ein erhöhtes Risiko.

klar, kann mir die Ndrangetha für meine Auftragsmorde den Betrag x von Panama nach Belize überweisen oder 10kg Goldbarren dort in mein Schliessfach legen lassen:
aber ich bekomme diesen Zasta dann nie hier herein.

Auftragsmorde werden sich dadurch nicht verhindern lassen - als Killer lebt man ohnehin besser ausser Landes;
aber wer nicht nur im Exil "die Früchte seiner kriminellen Arbeit" geniessen möchte,
muss sich dann schon was einfallen lassen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben:aber der einwand der totalen kontrolle die ein staat dann hätte wiegt einfach zu schwer
Wer hätte denn was zu befürchten ?

[ ] Hartz4 Empfänger (bedenke die momentanen Regelungen)
[ ] Menschenhändler
[ ] Arbeitnehmer (Arbeiter und Angestellte)
[ ] Steuerhinterzieher
[ ] Geldverschieber
[ ] Zeitungsausträger
[ ] Mafia
[ ] Rentner
[ ] Waffenschieber
[ ] Hehler
[ ] Schüler & Studenten
[ ] CDU Bargeldfreunde (Kohl, Kanther, Koch, Schäuble, etc..)
[ ] Steuerparadiese
[ ] Flohmarktverkäufer
[ ] Hausfrauen
[ ] Drogendealer (Eine legalisierung in manchen Bereichen wäre sinnvoll)
[ ] Zuhälter
[ ] Kinder

bitte ankreuzen :hat:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von bakunicus »

jack000 hat geschrieben:
Wer hätte denn was zu befürchten ?

[ ] Hartz4 Empfänger (bedenke die momentanen Regelungen)
[ ] Menschenhändler
[ ] Arbeitnehmer (Arbeiter und Angestellte)
[ ] Steuerhinterzieher
[ ] Geldverschieber
[ ] Zeitungsausträger
[ ] Mafia
[ ] Rentner
[ ] Waffenschieber
[ ] Hehler
[ ] Schüler & Studenten
[ ] CDU Bargeldfreunde (Kohl, Kanther, Koch, Schäuble, etc..)
[ ] Steuerparadiese
[ ] Flohmarktverkäufer
[ ] Hausfrauen
[ ] Drogendealer (Eine legalisierung in manchen Bereichen wäre sinnvoll)
[ ] Zuhälter
[ ] Kinder

bitte ankreuzen :hat:

jeder bürger, wenn udo voigt gewählt wird ..
und die begehrlichkeiten von schäuble siehst du doch jetzt schon ...


big brother is watching you .. knick knack ;)
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

helli-belli hat geschrieben: meinst du nicht,
dass du dich mit deinen anmassenden Floskeln ein bisschen zu weit aus dem Fenster lehnst?
Dass es dem User an Phantasie mangelt ist ja nicht mein Problem.
helli-belli hat geschrieben: auf der anderen Seite schiesst du hier - fern jeglicher Argumentation- wild um dich.
Du weißt doch: Die Blindesten sind die, die nicht sehen wollen.
helli-belli hat geschrieben:Denn eines sollte beim Thema "Bargeld abschaffen" jedem klar sein:
Kriminalität wird durch solch einen Schritt erheblich erschwert.
Wurde nicht bestritten. Weiter oben wurde jedoch durch verschiedene User nachgewiesen, dass eine menschliche Gesellschaft schnell Alternativen findet. Dafür gibt es in den niedrig entwickelteren Gesellschaften(in denen Leben ohne geld Usus ist ) sogar einen Fachterminus. Nennt sich Subsistenzwirtschaft. In den weiter entwickelten Gesellschaften endete es bisher immer darin, dass sich eine Ersatzwährung etablierte. Ich glaube das Beispiel Nachkriegsjahre wurde vorhin auch genannt.

btw Geldabschaffung
Ich bin der Meinung, dass man der Kriminalität sogar einen wesentlich deutlicheren Dämpfer mit der Abschaffung von Giralgeld versetzen würde, aber weil ich im Gegensatz zu dir in der Lage bin in gesamtökonomischen Zusammenhängen zu denken, käme ich eben auch nie auf die Idee zu fordern das Giralgeld abzuschaffen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
eluveitie

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von eluveitie »

jack000 hat geschrieben: Festplatte im Eimer = Geld weg ? :o

(Hinweis: Du hast kein Geld auf deiner Festplatte ... entweder du hast Geld oder du hast kein Geld. Aber auf deiner Festplatte liegt es nicht)
Ging es nicht um die vollständige Abschaffung von Bargeld!? Wie sonst, wenn nicht durch virtuelle Konten, sollte der Ersatz für das Bargeld umgesetzt werden?

Wenn es lediglich um einen physischen Ersatz für Bargeld geht, ist es leichter, das Bargeld an diesen physischen Ersatz zu binden, als komplett darauf zu verzichten.

Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben:

jeder bürger, wenn udo voigt gewählt wird ..
Gerade der "rechte Rand" fürchtet sich vor scharfen Kontrollen der Geldtransfairs (warum wohl ?)
und die begehrlichkeiten von schäuble siehst du doch jetzt schon ...
Schäubles Begehrlichkeiten sind in schwarzen Koffern : http://www.google.de/search?q=sch%C3%A4 ... 24,GGGL:de
big brother is watching you .. knick knack ;)
Ich habe bei der Telekom gelernt und versichere dir, das ein Knacken in Telefondosen werweisswoher rührt, aber nicht aus Abhörmaßnahmen ;)
(Keine Ahnung wer dieses Gerücht in die Welt setzte, aber er/sie hatte von Telekommunikationselektronik 0,0 Ahnung).
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

eluveitie hat geschrieben:
Ging es nicht um die vollständige Abschaffung von Bargeld!? Wie sonst, wenn nicht durch virtuelle Konten, sollte der Ersatz für das Bargeld umgesetzt werden?
Wenn ich mich nicht irre, wird weitestgehend Geldverkehr bereits bargeldlos abgewickelt. Wie kommst du auf die Idee, dass private Festplatten und deren mögliches Versagen für eine Vernichtung von Werten Verantwortlich sein könnten.
Ich selbst mache auch online Banking, aber wenn ich meinen Laptop morgen in den Mülleimer schmeisse, habe ich ggf. eine Umweltsünde begangen, aber an meinem Kontostand ändert das nichts.

Warum sollte dein privates Festplattenversagen irgendetwas an deinem privaten Kontostand ändern ?
Zuletzt geändert von jack000 am Samstag 14. März 2009, 00:41, insgesamt 2-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
helli-belli
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 16:54

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von helli-belli »

lamb of god hat geschrieben:Dass es dem User an Phantasie mangelt ist ja nicht mein Problem.
nö. deines ist -ganz offensichtlich - ein anderes
lamb of god hat geschrieben: Du weißt doch: Die Blindesten sind die, die nicht sehen wollen.
...und sich dabei masslos selbstüberschätzen.
lamb of god hat geschrieben:Wurde nicht bestritten. Weiter oben wurde jedoch durch verschiedene User nachgewiesen, dass eine menschliche Gesellschaft schnell Alternativen findet.
das übliche Dilemma jeglicher Kriminalität. Als Gegenargument schlicht unbrauchbar; ansonsten müsste nach deiner Logik ja gerade alles erlaubt sein...
lamb of god hat geschrieben: Dafür gibt es in den niedrig entwickelteren Gesellschaften(in denen Leben ohne geld Usus ist ) sogar einen Fachterminus. Nennt sich Subsistenzwirtschaft. In den weiter entwickelten Gesellschaften endete es bisher immer darin, dass sich eine Ersatzwährung etablierte. Ich glaube das Beispiel Nachkriegsjahre wurde vorhin auch genannt,
ja, es wurden allerlei Szenarien genannt. Szenarien, allesamt fernab des Ist-Zustandes.
Mangelwirtschaft nach dem Krieg, Mangelwirtschaft in der DDR, und jetzt kommst du noch daher, und schiesst den Vogel mit irgendwelchen Urvölkern ab.
Spitze. und den Punkt mit den Geld-Substituten hatten wir schon.
lamb of god hat geschrieben: btw Geldabschaffung
Ich bin der Meinung, dass man der Kriminalität sogar einen wesentlich deutlicheren Dämpfer mit der Abschaffung von Giralgeld versetzen würde, aber weil ich im Gegensatz zu dir in der Lage bin in gesamtökonomischen Zusammenhängen zu denken, käme ich eben auch nie auf die Idee zu fordern das Giralgeld abzuschaffen.
dümmer geht ümmer.
... wieso ersetzt du nicht gleich "Giralgeld" mit "Menschen"?
dann könntest du mich gleich noch als Massenmörder betitulieren.
eluveitie

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von eluveitie »

jack000 hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre, wird weitestgehend Geldverkehr bereits bargeldlos abgewickelt. Wie kommst du auf die Idee, dass private Festplatten und deren mögliches Versagen für eine Vernichtung von Werten Verantwortlich sein könnten.
Wenn ich im Internet meinen Kontostand abrufe, oder das die nette Schaltermiez in der Filiale tut, muss sie notwendigerweise auf irgendeine Art Speichermedium zugreifen, um meinen Kontostand zu ermitteln. Das geht ganz offensichtlich nur solange gut, wie das Speichermedium intakt ist (oder ich beweisen kann, welchen Kontostand es zeigen müsste, wäre es intakt). Und zwar...
jack000 hat geschrieben: Ich selbst mache auch online Banking, aber wenn ich meinen Laptop morgen in den Mülleimer schmeisse, habe ich ggf. eine Umweltsünde begangen, aber an meinem Kontostand ändert das nichts.
... vollkommen unabhängig von meinem eigenen Speichermedium.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

eluveitie hat geschrieben:
Wenn ich im Internet meinen Kontostand abrufe, oder das die nette Schaltermiez in der Filiale tut, muss sie notwendigerweise auf irgendeine Art Speichermedium zugreifen, um meinen Kontostand zu ermitteln. Das geht ganz offensichtlich nur solange gut, wie das Speichermedium intakt ist (oder ich beweisen kann, welchen Kontostand es zeigen müsste, wäre es intakt).
Na also, so hast du dein Geld also auf Konten und nicht bar zu Hause. Das einzige was du sammeln kannst wären Kontoauszüge um bei einem Serverausfall zu beweisen wie viel Geld du hast.

Wenn du also dein Geld doch sowieso auf Konten bei einer Bank hast, warum fürchtest du dich vor dem "Magneten" und bunkerst dein Geld nicht privat in bar zu Hause ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Enigma »

ich sehe eher den vorteil darin (wenn kein bargeld mehr existiert) , kein geld mehr gehortet wird , und somit die zinsen sinken dürften und kredite billiger werden (wie beim feigeld)
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

helli-belli hat geschrieben:das übliche Dilemma jeglicher Kriminalität. Als Gegenargument schlicht unbrauchbar; ansonsten müsste nach deiner Logik ja gerade alles erlaubt sein...
und
helli-belli hat geschrieben: dümmer geht ümmer.
... wieso ersetzt du nicht gleich "Giralgeld" mit "Menschen"?
dann könntest du mich gleich noch als Massenmörder betitulieren.
Frage: Befindest du dich mit jack000 in einem internen Wettkampf um die verblödetsten Repliken? Was fernab des Istzustandes ist, würdest du wissen, wenn du mal öfters das Land verliessest. Es sind nicht die Zustände in D, die den Normalzustand darstellen und Deutschland ist auch kein freischwebendes Konstrukt.

Aber mal ganz allgemein gefragt: Was ist denn nur so schwer daran zu verstehen, dass die Abschaffung von etwas, worin gar nicht die Ursache eines Problems liegt, nicht zur Lösung beitragen kann? Versuche dir diese Frage mal unabhängig von Bargeld, etc, aus rein philosophischer Sicht zu beantworten.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von Enigma »

Enigma hat geschrieben:ich sehe eher den vorteil darin (wenn kein bargeld mehr existiert) , kein geld mehr gehortet wird , und somit die zinsen sinken dürften und kredite billiger werden (wie beim feigeld)
dann könnte der staat anfangen für viruelles geld seigniorage zu schöpfen :)
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
helli-belli
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 16:54

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von helli-belli »

lamb of god hat geschrieben: worin gar nicht die Ursache eines Problems liegt.
:D
DER war gut!

stellst deine -aufgrund fehlender Argumenatation- völlig unhaltbare Behauptung
jetzt einfach als Axiom dar.

Und ansonsten les' ich von dir hier sowieso nur schwammiges Gesbbel;
vielleicht solltest du das Forum mal weniger als Plattform zur Selbstdarstellung,
und mehr zum erlernen vernünftiger Argumentationstechniken nutzen.

...

helli-belli hat geschrieben: ohne sorgfältige Prüfung des Ist-Zustandes
und der Möglichkeiten zur Einführung entsprechender Regularien und Mechanismen
(was für Schlupflöcher sind gegeben - wie kann man dagegen vorgehen)
lehnt man sich schon ziemlich weit aus dem Fenster,
wenn man einfach -von vorneherein- behauptet: geht nicht.

(riecht bei mir, als wäre da der Wunsch, das es nicht geht, der Vater des Gedankens...)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von jack000 »

Hier noch 2 weitere Bargeldfans (Sowohl Angeklagter als auch "Geschädigter") : http://www.spiegel.de/video/video-55756.html

(Weil Bargeld nunmal keine Spuren hinterlässt)
Zuletzt geändert von jack000 am Samstag 14. März 2009, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von bakunicus »

@ helli belli und LoG ...

könnt ihr bitte verbal abrüsten ?

thx ...

bakunicus mod.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

helli-belli hat geschrieben: Und ansonsten les' ich von dir hier sowieso nur schwammiges Gesbbel;
vielleicht solltest du das Forum mal weniger als Plattform zur Selbstdarstellung,
und mehr zum erlernen vernünftiger Argumentationstechniken nutzen.
Bisher konntest du keines der hier dargelegten Argumente entkräften. Das Einzige was von dir auf die Argumente, nicht nur die meinigen kam, war Polemik. Keineiziges Mal hast du dich den argumenten selbst gewidmet. Beispiel: Wenn ich solchen Blödsinn
diese Gegenmassnahme ist simpel:
Substitutionsmittel von Geld werden -logischerweise- auch verboten.
als Antwort auf den korrekten Hinweis
Geht man halt wieder zu Gold, Diamanten und anderen Dingen über.
lese, merke ich, dass du nicht eine Minute darüber nachgedacht hast, was aus dem von dir präferiertem Prozedere folgt. Vollkommen realitätsfremd schwurbelst du dir etwas zusammen und wischst jeden Hinweis mit noch abstruseren Ideen weg. Wasser, Salz, Pfeffer, Muscheln, Zigaretten, Tiere, Felle, usw. usw. All diese Dinge haben in ihrer Geschichte mal die Funktion von Bargeld(im Sinne von Universaltauschmittel) erlebt. Hier und bei uns werden es vermutlich andere Dinge sein, aber es würde definitiv einen Ersatz geben.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Bargeld abschaffen ?

Beitrag von lamb of god »

In den Naturwissenschaften gilt der Nachweis der Existenz resp. Nichtexistenz als einer der stärksten Beweise. In einer globalisierten Welt, in der 80% der Menschen nicht mal über Giralgeld verfügt, möchtest du Bargeld abschaffen, weil du glaubst, dass damit Wikri eingedämmt werden könnte. Man könnte ja mal analytsch herangehen und fragen.
Wie viele Zivilisationen gibt es die ihre Ökonomie ohne Universaltauschmittel gestalten?
Es gibt welche. Wir nennen sie Naturvölker.
Gibt es ausser diesen Zivilisationen die ihre Ökonomie ohne Universaltauschmittel gestalten?
Nein.

Das ist ein Fakt. Da geht es nicht darum, ob das mir oder sonstwem gefällt, sondern nur darum, festzustellen, dass das so ist. Jetzt kommt die entscheidende Frage: Warum ist das so?

Bargeld ist eine Produktivkraft. Produktivkräfte jeglicher Coleur durchleben eine Entwicklung. Von der Innovation bis zu ihrer Abschaffung. Die letzte Stufe einer Produktivkraft vor Abschaffung ist der wenn sie den Status der Destruktivkraft erreicht hat. Destruktivkraft bedeutet, dass eine Produktivkraft so rückständig ist, dass sie die Weiterentwicklung nicht mehr fördert, sondern sie behindert. Deswegen(nicht etwa weil wir inzwischen so human geworden sind) gibt es bei uns keine Sklavenhaltung mehr, denn die hiessigen Produktionsverhältnisse verlangen nach dem doppeltfreiem Lohnarbeiter. Es gibt Länder wie den Sudan oder Mauretanien in denen die PV noch nicht soweit entwickelt sind, dass Sklaven den Status von Destruktivkräften haben.

Jetzt könnte man fragen: Hat Bargeld bereits den Status einer Destruktivkraft erreicht?

Angesichts der Fakten:
- 80% der Menschen verfügen über keine andere Form von Geld
- keine Volkswirtschaft kommt ohne den Gebrauch von Bargeld aus
- keine Volkswirtschaft ist zu 100% geschlossen
- keine Volkswirtschaft ist zu 100% formell


wage ich stark zu bezweifeln, dass Bargeld eine Destruktivkraft ist und genau deswegen, wird man es nicht abschaffen können, selbst wenn die Politik es wollte.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Antworten