Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15592
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Beitrag von aleph »

Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab
Seine Pläne will er offiziell an diesem Freitag bekanntgeben, aber Kongressabgeordnete sind schon informiert: Präsident Obama will den Großteil der US-Truppen aus dem Irak bis August 2010 abziehen. Bis zu 50.000 Soldaten sollen aber vorerst noch stationiert bleiben.
Washington - Rückzug in Etappen: Barack Obama hat angekündigt, bis August 2010 die meisten Truppen aus dem Irak abzuberufen. 35.000 bis 50.000 Soldaten sollten dort aber vorerst noch stationiert bleiben, um die Ausbildung der einheimischen Sicherheitskräfte zu unterstützen. Dies habe der US-Präsident am Donnerstag vor Abgeordneten berichtet, wie aus Kongresskreisen in Washington verlautete. Es wird erwartet, dass Obama die Pläne am heutigen Freitag vor Soldaten auf dem Militärstützpunkt Camp Lejeune im Bundesstaat North Carolina offiziell bekanntgeben wird.
Eine zweite Phase des Abzugs ist nach Angaben aus Regierungskreisen vor Dezember 2011 geplant. Bis zu diesem Datum haben die Regierungen in Washington und Bagdad den vollständigen Abzug aller amerikanischen Soldaten vereinbart.

Ein rascher Rückzug aus dem Irak war eines der wichtigsten Versprechen Obamas im Wahlkampf gewesen. Damals versprach er aber bereits einen Rückzug der Soldaten binnen 16 Monaten. Hintergrund der leichten Verzögerung laut US-Presse: Die Militärführung soll den Präsidenten um zusätzliche Zeit gebeten haben, um die Fortschritte bei der Sicherheitslage im Irak zu festigen, die politischen Institutionen zu stärken. Man wolle so sicherstellen, dass der Irak nicht erneut instabil werde, hatte die "New York Times" bereits berichtet. Die Zeitung beruft sich auf namentlich nicht genannte Vertreter der Regierung.

Die USA haben zurzeit rund 142.000 Soldaten im Irak stationiert. Mindestens 4250 amerikanische Soldaten hat der Irak-Krieg bisher das Leben gekostet.
Obama will das Schwergewicht auf den Afghanistan-Konflikt legen und hat angeordnet, die 38.000 US-Soldaten dort um weitere 17.000 aufzustocken. Er hat für den internationalen Einsatz in der Region eine strategische Prüfung angeordnet. Das Militärengagement in Afghanistanist für die Regierung Obama die zentrale Front im Kampf gegen den Terror. Bis zum Nato-Gipfel Anfang April will sie eine grundlegend überarbeitete Strategie vorlegen.

Die USA wollen künftig regelmäßige Drei-Staaten-Gespräche mit Pakistan und Afghanistan zur Sicherheitslage am Hindukusch veranstalten. Die Meetings sollten helfen, eine neue Strategie im Kampf gegen islamistischen Terror zu entwickeln, sagte US-Außenministerin Hillary Clinton am Donnerstag in Washington nach dreitägigen Beratungen mit hochrangigen Delegationen aus beiden Staaten. Die nächste Gesprächsrunde sei für April oder Mai vorgesehen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Beitrag von ToughDaddy »

Über was willst Du jetzt diskutieren?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Beitrag von USA TOMORROW »

50.000 dauerhaft stationierte Soldaten sind irgendwie kein vollständiger Rückzug.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Beitrag von Van Schnitzler »

No_Change Obama
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Büyükanıt

Re: Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Beitrag von Büyükanıt »

50 000 werden bleiben. :roll:

Obama hat noch keines seiner Versprechen erfüllt, er tut aber immer so als ob er es in die Wege leitet, dabei bleibt alles beim alten, Guantanamo ist auch noch nicht dicht.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Beitrag von Mind-X »

Yes, we can´t.

Was ist bloß mit den USA-Bashern los?

Trauen die sich noch nicht? :confused:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Obama zieht US-Truppen bis August 2010 ab

Beitrag von USA TOMORROW »

Mind-X hat geschrieben:Yes, we can´t.

Was ist bloß mit den USA-Bashern los?

Trauen die sich noch nicht? :confused:
Alles Obamisten... :angry:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Antworten