Von den westlichen Augen größtenteils unbemerkt bildet sich in der arabischen Welt eine Art kalter Krieg zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten einerseits und Qatar andererseits, der in zahlreichen Ländern blutig ausgetragen wird.
Die Emirate haben Ägypten & Saudi Arabien als Verbündete, während Qatar insbesondere auf die Erdogan geführte Türkei setzt.
Die Schlachtfelder sind:
- Lybien (Ostlybien wird von den Emiraten-Ägypten unterstützt, Westlybien von Qatar-Türkei).
-Yemen (Emirate setzen auf die südlichen Seperatisten, Saudi Arabien auf den Rest der Regierungsloyalen, Qatar ein bisschen Al Qaida, ein bisschen Houthis)
-Somalia (Emirate setzen auf die Seperatisten (Somaliland, Jubaland, Puntland), Qatar auf die Zentralregierung und Al Shabaab gleichzeitig.
-Sudan (Emirate setzen auf die RSF-Rebellen, Qatar auf die sudanesische Armee).
-Syrien (quasi gewonnen durch Qatar mit den HTS-Rebellen).
Interessanterweise setzt Qatar größtenteils auf Muslimbrüder nahestehende Islamisten, während die Emirate auf Seperatisten/Rebellen setzt, weshalb die arabische Welt zunehmend politisch wie ein Streuselkuchen wird.
Ägypten tanzt nach der Pfeife der Emirate und bekommt dafür seine neue Hauptstadt finanziert.
- Foren-Übersicht Politikforen 3. Außenpolitik - Aus aller Welt 36. Arabische Welt
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Dienstag 8. Juli 2025, 00:10
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Der Schattenkrieg in der arabischen Welt
Moderator: Moderatoren Forum 3
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sonntag 19. November 2023, 19:35
Zurück zu „36. Arabische Welt“
Gehe zu
- Politikforen
- ↳ 1. Wirtschaft
- ↳ 10. Sozialpolitik
- ↳ 2. Innenpolitik - Verfassung
- ↳ 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- ↳ 21. Innere Sicherheit
- ↳ 22. Parteien
- ↳ 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- ↳ 30. Nordamerika
- ↳ 31. EU - EFTA
- ↳ 32. Asien – Fernost
- ↳ 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- ↳ 34. Türkei
- ↳ 35. Israel & Palästina
- ↳ 36. Arabische Welt
- ↳ 37. Afrika
- ↳ 38. Mittel- und Südamerika
- ↳ 4. Technik - Infrastruktur
- ↳ 40. Architektur - Stadtplanung
- ↳ 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- ↳ 42. Energie - Umweltschutz
- ↳ 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- ↳ 430. Helpdesk
- ↳ 5. Bildung - Kultur - Medien
- ↳ 50. Neue Medien
- ↳ 51. Bibliothek
- ↳ 6. Sport
- ↳ 60. Fußball
- ↳ 7. Wissenschaft
- ↳ 70. Philosophie
- ↳ 71. Geschichte
- ↳ 72. Astronomie
- ↳ 8. Gesellschaft
- ↳ 80. Integration
- ↳ 81. Religion
- ↳ 82. Gender
- ↳ 9. Offenes Forum - Sonstiges
- ↳ 90. Essen & Wohnen
- ↳ 99. Vereine, Interessengruppen und Parteien stellen sich vor
- Verein zur Förderung der politischen Diskussion e.V.