Alexyessin hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Februar 2025, 18:59
... Sörstömming? - den hab ich auch schon gegessen. Interessant.
Ist das dieser stinkende Fisch aus dem Faß, den Schweden, nicht alle, schätze ich. so sehr lieben?
Mit reichlich Schnaps dazu? - Ich habe dazu mal eine Doku gesehen, wie die da die Augen verdreht haben, als das Fischzeugs endlich gennug im Faß gereift war. Da wusste ich, ich muss nicht alles im Leben probieren. Wie beim Sex auch.
Kurzum, mir hat es gscheid grausd.
Irgendwie kommen dabei Erinnerungen an ein Gericht von Jamie Oliver hoch, das ich mal nachkochte:
Seerteufelfilets, in Parmaschinken(1) eingewickelt.

- Das stank dermaßen widerlich fischig verdorben, echt eine üble Kombination und eine schiere Gewalttat gegen "Lotte". Einen überaus feinen Fisch, den ich sehr gern mag.
Zum Beispiel wie die begnadete Kochhütte von Rüdiger König/Jürgen D. Schmidt aus dem nördlichen Ausland

Bremen diesen genial einfach zubereitet, empfiehlt:
Auf einem Schalottenbett in einer Kasserole größere Lottefiletstücke legen, mit spritzigem Weisswein gut "beträufeln".
mit Alufolie verschließen, einge Löcher mit einer Gabel fkächig in die Alufolie stanzen und dann bei ca. 140-160° Umluft ca. 30 bis 40 Minuten schonend gar dünsten. Dazu eine von ihm entwickelte Kräutersauce für Meeresfisch und kleine, gekochte, Kartöffelchen dazu. Einfach wunderbar.
