EU-Kommission soll Schadensersatz an Facebook zahlen

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

EU-Kommission soll Schadensersatz an Facebook zahlen

Beitrag von Bogdan »

https://www.heise.de/news/EuG-EU-Kommis ... 31881.html

Da hat die EU-Kommission wohl wieder einmal "seine Hausaufgaben" nicht gemacht

und es könnte noch schlimmer kommen.

Zitat aus dem Link:
Während die US-Datentransfers zumindest einige Wochen noch auf halbwegs rechtssicheren Füßen stehen, gilt das für die Nutzung von Diensten aus anderen Ländern ohne Angemessenheitsbeschluss derweil nicht. So existiert ein solcher etwa nicht für die Volksrepublik China oder für die Russische Föderation. Eine ungeregelte Einbindung von Elementen oder die Nutzung von Software, durch die Daten etwa in diese Staaten übertragen werden, könnte also ebenfalls zu Schadenersatzpflichten führen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15487
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: EU-Kommission soll Schadensersatz an Facebook zahlen

Beitrag von Frank_Stein »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 18:23 https://www.heise.de/news/EuG-EU-Kommis ... 31881.html

Da hat die EU-Kommission wohl wieder einmal "seine Hausaufgaben" nicht gemacht

und es könnte noch schlimmer kommen.

Zitat aus dem Link:
ich bin ja dafür, dass nicht die 'EU (also wir Steuerzahler) für den Schaden aufzukommen haben, sondern jene Politiker in der EU, die das verbockt haben.
Als erstes schlage ich vor, Ross und Reiter zu nennen und wer dafür verantwortlich ist und welcher Partei er angehört bzw. wer zu verantworten hat, dass
er diesen Posten bekommen hat.

Vielleicht sollte man für EU-Versager wieder so etwas wie einen Gang nach Canossa einführen.
Abschreckung und Mahnung ... die üppigen EU-Gelder gibt es nicht für schlechte und schädliche Arbeit.
Wer seinem Job nicht gewachsen ist, sollte ihn einem anderen überlassen.
Die Tradition, unfähige Politiker in die EU abzuschieben, sollte dringend beendet werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Antworten