Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Gesperrt
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von jack000 »

Die Frage stellt sich dann doch auch: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?
viewtopic.php?p=5533704#p5533704
viewtopic.php?p=5533709#p5533709
Der Ausgang wird sehr knapp werden und ziehen wir mal die Nichtwähler und die nicht wählen Dürfenden (z.B. Kinder) ab, dann wird es wieder "Wahlbetrug" heißen (Beim letzten mal gab es keine Beweise) und es sind doch locker 80-90 Mio. US-Bürger (häufig bewaffnet) die davon ausgehen bei der Wahl betrogen worden zu sein.
=> Was werden die langfristigen Folgen sein?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von PeterK »

Ich nehme an, dass er die Wahl gewinnt.
Zuletzt geändert von PeterK am Freitag 1. November 2024, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Michael_B »

Hoffe nicht, dass es dann so kommt wie in dem dystopischen Film "Civil War", wo es einen Bürgerkrieg in den USA gibt (mit Kirsten Dunst).
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 20:47 Der Ausgang wird sehr knapp werden und ziehen wir mal die Nichtwähler und die nicht wählen Dürfenden (z.B. Kinder) ab, dann wird es wieder "Wahlbetrug" heißen (Beim letzten mal gab es keine Beweise) und es sind doch locker 80-90 Mio. US-Bürger (häufig bewaffnet) die davon ausgehen bei der Wahl betrogen worden zu sein.
=> Was werden die langfristigen Folgen sein?
Ich gehe nicht davon aus dass jeder Trump Wähler seine Lügen glaubt.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 22:26 Ich gehe nicht davon aus dass jeder Trump Wähler seine Lügen glaubt.
Und was ist mit dem Rest? Und was wird das für Folgen haben?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 22:32 Und was ist mit dem Rest? Und was wird das für Folgen haben?
Ich glaube das wird ausser dem Sturm im Wasserglas keine Folgen haben.
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Maikel »

jack000 hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 20:47 Die Frage stellt sich dann doch auch: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?
[...]
=> Was werden die langfristigen Folgen sein?
Dann darf er es vier Jahren nochmal versuchen.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1962
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von peterkneter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 20:47 Die Frage stellt sich dann doch auch: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?
viewtopic.php?p=5533704#p5533704
viewtopic.php?p=5533709#p5533709
Der Ausgang wird sehr knapp werden und ziehen wir mal die Nichtwähler und die nicht wählen Dürfenden (z.B. Kinder) ab, dann wird es wieder "Wahlbetrug" heißen (Beim letzten mal gab es keine Beweise) und es sind doch locker 80-90 Mio. US-Bürger (häufig bewaffnet) die davon ausgehen bei der Wahl betrogen worden zu sein.
=> Was werden die langfristigen Folgen sein?
Sollte er verlieren - ich ich denke nicht, dass das eintritt - dann wird sich hoffentlich die republikanische Partei von seiner Linie lossagen und es werden wieder gemäßigte Politiker die Partei führen. Dann hätten die Republikaner 3 Wahlen in Folge wegen der radikalisierung verloren. Ich fürchte allerdings es wird anders kommen und die republikanische Partei wird dadurch endgültig zum Populismus-Gespenst.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Bogdan »

jack000 hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 20:47 Die Frage stellt sich dann doch auch: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?
viewtopic.php?p=5533704#p5533704
viewtopic.php?p=5533709#p5533709
Der Ausgang wird sehr knapp werden und ziehen wir mal die Nichtwähler und die nicht wählen Dürfenden (z.B. Kinder) ab, dann wird es wieder "Wahlbetrug" heißen (Beim letzten mal gab es keine Beweise) und es sind doch locker 80-90 Mio. US-Bürger (häufig bewaffnet) die davon ausgehen bei der Wahl betrogen worden zu sein.
=> Was werden die langfristigen Folgen sein?
Er wird wohl weiter an diesen Dingen arbeiten.

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/a ... ne-bilanz/
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Enas Yorl
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 18:52

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Enas Yorl »

Nun ich gehe davon aus, das Trump keine Niederlage anerkennen wird. Sondern seine übliche Vorwürfe von Wahlbetrug verbreiten wird, zusammen mit einen Spendenaufruf an seine Anhänger. Und ich hoffe doch, das die Sicherheitsorgane in den USA auf eventuelle Unruhen vorbereitet sind.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Kölner1302
Beiträge: 4139
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Kölner1302 »

Nix
Ach so, ja vielleicht wird er versuchen zu meutern.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

We wird keine Niederlage zugeben, Betrug schreien, die Gerichte anrufen und seine Juenger zur Gewalt aufhetzen.

Irgendwann wird er im Gefaengnis landen, dort wo er schon lange hingehoert.
Benutzeravatar
syna
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:04

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von syna »

jack000 hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 20:47 Die Frage stellt sich dann doch auch: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?
...
Der Ausgang wird sehr knapp werden und ziehen wir mal die Nichtwähler und die nicht wählen Dürfenden (z.B. Kinder) ab, dann wird es wieder "Wahlbetrug" heißen (Beim letzten mal gab es keine Beweise) und es sind doch locker 80-90 Mio. US-Bürger (häufig bewaffnet) die davon ausgehen bei der Wahl betrogen worden zu sein.
=> Was werden die langfristigen Folgen sein?
Ich hoffe, dass er verliert.
Ich gehe auch davon aus, dass er - allerdings ganz knapp - verlieren wird.

Dann wird er sich wieder hinstellen und in allem primitivem Chauvi-Stil sagen:
"Die Wahl ist gestohlen!" - und alle möglichen Beton-Hart-Chauvis und
Verschwörungs-Erraten werden ihm beipflichten und auf die Barrikaden gehen.
Die Erstürmung des Kongresses oder des weißen Hauses wird er wieder
anstacheln, klar, doch diesmal sind Sicherheitskräfte und Nationalgarde darauf
vorbereitet.

Natürlich wird er wieder Wahlkampfleiter, z.B. in Pennsylvania, bedrohen und
eine Tirade von Beschimpfungen ablassen, alle möglichen Gerichte anrufen,
und vereinzelt wird es sogar zu Schusswaffengebrauch und Scharmützeln kommen.

Aber nach einem halben Jahr wird das alles Schnee von gestern sein, und
Trump mit seinen Gerichtsprozessen beschäftigt sein. Er braucht seine
Anwalts-Schar, die ihn vor dem Knast bewahrt. Die GOP-Republikaner-
Partei wird indessen ihre Wunden lecken - und viele werden sich fragen:
Wie konnte Trump die ganze Partei kidnappen? Viele machtversessene
republikanische Senatoren werden sich unangenehme Fragen gefallen lassen
müssen.

Derweil ist Kamala Harris die neue Präsidentin der USA, die erste schwarze
Frau, die dieses Amt bekleidet. Es wird nicht leicht - die Probleme bleiben
ja erstmal bestehen - aber sie hat die soziale Kompetenz und ein fähiges
Berater-Team, sie wird das schaffen. :thumbup:
--~~/§&%"$!\~~--
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Bogdan »

Ich stimme der Einschätzung von Guttenberg zu.
Er hat lange genug in den USA gelebt, um es einschätzen zu können.

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,UT5iMS3
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von sünnerklaas »

Bogdan hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 10:33 Ich stimme der Einschätzung von Guttenberg zu.
Er hat lange genug in den USA gelebt, um es einschätzen zu können.

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,UT5iMS3
Der letzte Satz ist entscheidend:

Eine Prognose zum Ausgang der US-Wahlen am Dienstag wagte Karl-Theodor zu Guttenberg nicht: "Es wird ganz, ganz knapp sein."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Tom Bombadil »

Bogdan hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 10:33 https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,UT5iMS3
"Deutschland ist atemberaubend schlecht vorbereitet"

Also so wie immer.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von sünnerklaas »

syna hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 08:46
Aber nach einem halben Jahr wird das alles Schnee von gestern sein, und
Trump mit seinen Gerichtsprozessen beschäftigt sein. Er braucht seine
Anwalts-Schar, die ihn vor dem Knast bewahrt. Die GOP-Republikaner-
Partei wird indessen ihre Wunden lecken - und viele werden sich fragen:
Wie konnte Trump die ganze Partei kidnappen? Viele machtversessene
republikanische Senatoren werden sich unangenehme Fragen gefallen lassen
müssen.
Es wäre angesichts der inzwischen extremen Polarisierung naiv, das so zu sehen. Trump ist für seine Anhänger eine Messias, ein "Jesus 2.0". Einer, der über Wasser gehen kann. Gewinnt er endgültig nicht - er ist schließlich 78 Jahre alt und es kaum zu glauben, dass er als 82-jähriger Greis 2028 noch einmal antreten würde, dann ist er ein Märtyrer für sie, wenn er wegen von ihm begangener Verbrechen verurteilt wird, sogar der Gekreuzigte 2.0. Die Trumpisten haben alles verabsolutiert, was sie predigen, brüllen, schreien kommt quasi von "Gott". Damit hängt man sich den Nimbus der Unfehlbarkeit um. Wer aber unfehlbar ist, kann keine Fehler mehr eingestehen. Denn dann ist der Nimbus der eigenen Unfehlbarkeit weg. Deshalb sitzen die Trumpisten in der Falle. In einer Falle, aus der sie nicht mehr raus kommen können. Nicht ohne totalen Gesichtsverlust, ohne totale Blamage. Sie müssen also weitermachen. Genauso wie Putin, der sich ja ebenfalls auf das höchste Ross gesetzt hat, was es überhaupt gibt. Es gibt dann nur noch zwei Optionen: totaler Sieg - oder der eigene Untergang, der eigene Tod.
Letztendlich hocken alle im selben Bullshit-Bingo, in dem die Islamisten schon seit Jahrzehnten hocken. Auch da gab und gibt es ja nur zwei Optionen: totaler Sieg mit der totalen Unterwerfung bzw. Tötung aller Gegner - oder eben der totale Untergang inkl. dem eigenen Tod. Der Wut-Tod per Selbstmordanschlag ist da schon seit Jahrzehnten Standard (siehe 9/11). Und zahllose Protagonisten, wie Bin Laden&Co haben das ja auch bis in allerletzter Konsequenz vorexerziert.
Im Westen wurde diese Form des selbstzerstörerischen Denken und Handelns von der Querdenkern eingeführt. Da hat man zwar - bis auf wenige Ausnahmen - nicht andere ermordet. Aber man ist sehenden Auges und voll Wut in den eigenen Tod gelaufen. Bis zum letzten Atemzug: Null Einsicht, dafür aber bis zum Schluss jede Menge Beschimpfungen und Pobelei.
Ich meine, wenn ich mir das ganze anschaue: wir haben es hier in seiner Grundstruktur weniger mit einem politischen, sondern eher mit einem psychologisch-medizinischem Phänomen zu tun. Vielleicht trifft es ein Begriff, den man auf die Hitler-, Stalin- und Mao-Zeit angewandt hat - den Begriff der Massen-Psychose verwandt, der Teile oder die Gesellschaft als ganzes ergriffen hat. ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von sünnerklaas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 10:40 "Deutschland ist atemberaubend schlecht vorbereitet"

Also so wie immer.
Deutsche Naivität:

"Solche Menschen gibt es nicht!"
"Niemand auf der Welt ist so dumm!"
"Das KANN nur Satire sein!"

Schutzbehauptungen die sich aus einem anderen Phänomen heraus ergeben: "German Angst".

Sichtbar wird das ganze im jahrhunderte altem deutschen Rechtssystem: in weiten Teilen - und hier meine ich nicht das Strafrecht - ist Prävention und vorausschauendes Handeln untersagt. Der Staat und auch der Einzelne darf erst tätig werden, wenn etwas passiert ist. Also nachweislich objektiv bestehender Handlungsbedarf besteht.
Ein Beispiel: eine Ampel darf an einer gefährlich erscheinenden Kreuzung erst dann aufgestellt werden, wenn es dort schwere Unfälle mit Schwerverletzten oder sogar Toten gegeben hat.
Wir man dagegen proaktiv tätig, gibt es regelmässig schweren Ärger bis hin zu Aufständen. Denn dann werden Staat und Gesellschaft als übergriffig angesehen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von jack000 »

syna hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 08:46 Ich hoffe, dass er verliert.
Ich gehe auch davon aus, dass er - allerdings ganz knapp - verlieren wird.

Dann wird er sich wieder hinstellen und in allem primitivem Chauvi-Stil sagen:
"Die Wahl ist gestohlen!" - und alle möglichen Beton-Hart-Chauvis und
Verschwörungs-Erraten werden ihm beipflichten und auf die Barrikaden gehen.
Die Erstürmung des Kongresses oder des weißen Hauses wird er wieder
anstacheln, klar, doch diesmal sind Sicherheitskräfte und Nationalgarde darauf
vorbereitet.

Natürlich wird er wieder Wahlkampfleiter, z.B. in Pennsylvania, bedrohen und
eine Tirade von Beschimpfungen ablassen, alle möglichen Gerichte anrufen,
und vereinzelt wird es sogar zu Schusswaffengebrauch und Scharmützeln kommen.

Aber nach einem halben Jahr wird das alles Schnee von gestern sein,
Davon gehe ich nicht aus. Nochmal werden die sich nicht einen vermeindlichen Wahlbetrug (Wie gesagt, es gibt keine Beweise) gefallen lassen. Und der Anteil von denen, die Waffen zu Hause haben ist sehr hoch.

Eine Bekannte von mir aus den USA zum Thema sieht das so wie du:
riots and some days of crisis.
Also wäre es dann nach ein paar Tagen vorbei. Ich bin da skeptischer.
sie wird das schaffen. :thumbup:
Das haben schon andere geglaubt, dass irgendwas geschafft werden kann und sind damit voll gegen die Wand gefahren. Das ist aber nicht Thema dieses Stranges.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Aldus »

jack000 hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 21:04 Und der Anteil von denen, die Waffen zu Hause haben ist sehr hoch.
Und der Anteil der Waffen im Besitz der US-Army ist trotzdem höher. Solange ich nach einem evtl. Wahlsieg von Harris nichts von überlaufenden oder meuternden US-Einheiten lese, sehe ich keinen Grund zur Panikmache.

Sollte etwas derartiges allerdings passieren, wird´s heftig. Aber das ist Stand jetzt einfach nur Fantasy. Die USA sind keine Bananenrepublik und das werden sie so schnell auch nicht werden.

jack000 hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 21:04Also wäre es dann nach ein paar Tagen vorbei. Ich bin da skeptischer.
Zur Not dauert es im Fall der Fälle halt ein par Tage länger, alle Aufrührer zur Räson zu bringen.

Wo soll das Problem sein?
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Xexes »

Aldus hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 12:01 Und der Anteil der Waffen im Besitz der US-Army ist trotzdem höher. Solange ich nach einem evtl. Wahlsieg von Harris nichts von überlaufenden oder meuternden US-Einheiten lese, sehe ich keinen Grund zur Panikmache.

Sollte etwas derartiges allerdings passieren, wird´s heftig. Aber das ist Stand jetzt einfach nur Fantasy. Die USA sind keine Bananenrepublik und das werden sie so schnell auch nicht werden.
Darf die US-Armee im Inland eingesetzt werden, dachte dafür wären Geheimdienste, Polizei und für Ausnahmen die Nationalgarde?
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Bogdan »

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html

NATO-Generalsekretär sieht keine Problem auf die NATO zu kommen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von JJazzGold »

Meine Familie wählt und reist danach vorsichtshalber für eine Weile zu uns in die EU, unabhängig davon ob Trump gewinnt oder verliert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Cat with a whip »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 22:43 Ich glaube das wird ausser dem Sturm im Wasserglas keine Folgen haben.
Naja, Trump wird noch ein paar Anklagen bekommen, bei denen er nochmal groß in die Medien kommt und dann wird er zusehen müssen die Strafen zu verbüßen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von jack000 »

Aldus hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 12:01 Und der Anteil der Waffen im Besitz der US-Army ist trotzdem höher. Solange ich nach einem evtl. Wahlsieg von Harris nichts von überlaufenden oder meuternden US-Einheiten lese, sehe ich keinen Grund zur Panikmache.

[...]
Zur Not dauert es im Fall der Fälle halt ein par Tage länger, alle Aufrührer zur Räson zu bringen.

Wo soll das Problem sein?
Natürlich werden die Wähler der Republikaner nicht den Staat aus den Angeln heben. Aber das Problem ziemlicher Randale ist doch absehbar. Das war schon das letzte mal nicht angenehm. Trump wird eine Wahlniederlage nicht akzeptieren und seine Anhänger unter dem Narrativ "Wahlbetrug" aufstacheln. Hier wird ein Geschiss davon gemacht wenn ein paar Spinner mit Rollator versuchen in den den Bundestag zu kommen. In den USA hat letztes mal ein wütender MOB deren Parlament stürmen können.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 19:56 In den USA hat letztes mal ein wütender MOB deren Parlament stürmen können.
Aber dieses Mal ist man in Washington vorbereitet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
El Mundo
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 16:12

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von El Mundo »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 19:56 Natürlich werden die Wähler der Republikaner nicht den Staat aus den Angeln heben. Aber das Problem ziemlicher Randale ist doch absehbar. Das war schon das letzte mal nicht angenehm. Trump wird eine Wahlniederlage nicht akzeptieren und seine Anhänger unter dem Narrativ "Wahlbetrug" aufstacheln. Hier wird ein Geschiss davon gemacht wenn ein paar Spinner mit Rollator versuchen in den den Bundestag zu kommen. In den USA hat letztes mal ein wütender MOB deren Parlament stürmen können.

Trumps "Proud Boys" bereiten sich wohl schon auf etwaige "Action" vor.

https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-202 ... 38371.html
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 20:05 Aber dieses Mal ist man in Washington vorbereitet.
Richtig, diesmal ist die Nationalgarde involviert. Daran kann man absehen, mit was die rechnen. Das grundsätzliche Problem ist damit ja nicht gelöst. Meine Bekannte aus den USA erwartet auch das Schlimmste, allerdings sagt sie auch, lieber die paar Wochen das hinnehmen bevor Trump nochmal Präsident wird.

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 19:56 Hier wird ein Geschiss davon gemacht wenn ein paar Spinner mit Rollator versuchen in den den Bundestag zu kommen.
Na da wissen wir ja wo bei dem Thread der Hase langläuft.

Hier die Tatsachen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Patriotische_Union

Keine Rollatoren, dafür dutzende Soldaten mit über 500 Waffen und 150,000 Schuss Munition.

"Ein paar Spinner mit Rollatoren" ist 1:1 Fake News aus dem rechtsextremen Spektrum.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 20:20 Hier die Tatsachen:
Das hier ist Tatsache:
Sechs anwesende Polizisten konnten jedoch das Eindringen in das Gebäude verhindern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_auf_den_Reichstag
Das hat nicht ansatzweise die Größenordnung dessen was beim Capitol stattgefunden hat. Abgesehen davon geht es hier um die Auswirkungen der Wahl in den USA wenn Trump verliert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3374
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Emin »

2020 war Trump prinzipiell in einer weitaus besseren Position, da er bereits Präsident gewesen ist. Die Zertifizierung eines neuen Präsident zu verhindern geht relativ leicht, sofern die eigene Partei da mitmacht (was Pence und die meisten Republikaner 2016 verweigert haben).
Aber das würde dann im aktuellen Fall nur bedeuten, dass Biden Präsident bleibt. Das würde Trump ja nichts bringen. Es gibt keinen realistischen Weg, wie Trump trotz Niederlage halbwegs legal ins Amt kommen könnte. Es gäbe zwar den Weg über die faithless electors, aber da die Parteien jeweils selbst ihre Wahlmänner bestimmen, ist das nicht besonders realistisch.

Es gäbe noch klar illegale Wege, sprich der Putsch. Könnte natürlich sein, dass Trump das versuchen wird, aber ich glaube eher nicht. Da droht dann auch die Todesstrafe für ihn und seine Gefolgsleute.

Die dritte Möglichkeit wäre noch die Legitimation der Wahl so sehr anzuzweifeln, dass es zu Neuwahlen kommt. Halte ich aber auch eher für unrealistisch.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Tom Bombadil »

Meine Verwandten und Bekannten leben weitab von Washington, haben aber trotzdem Sorge, dass es zu Unruhen kommt, egal wie es ausgeht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Aldus »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 19:56 Natürlich werden die Wähler der Republikaner nicht den Staat aus den Angeln heben.
Mehr wollte ich damit auch nicht sagen.
jack000 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 19:56 Aber das Problem ziemlicher Randale ist doch absehbar. Das war schon das letzte mal nicht angenehm.
Was ist schon angenehm? Müssen die USA dann halt durch - läßt sich zur Not nunmal nicht ändern.
jack000 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 19:56 Hier wird ein Geschiss davon gemacht
Hierzulande wird um alles ein Geschiss gemacht. Sollte doch mittlerweile jedem klar sein, der mehr als nur innerdeutsche Nabelschau betreibt.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von Liegestuhl »

Thread kann geschlossen werden.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Was passiert eigentlich wenn Trump verliert?

Beitrag von streicher »

Thread geschlossen. Offensichtlich hat Trump die Wahl nicht verloren.
Die Zukunft ist Geschichte.
Gesperrt