Wer macht das Rennen?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Wer macht das Rennen?
Nur noch kurze Zeit - wer, denkt ihr, gewinnt die Wahl?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wer macht das Rennen?
Gute Idee (Hinweis von Frank Stein) diesen Strang zu erstellen

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wer macht das Rennen?
Der Kürbis wirds wohl machen.
Re: Wer macht das Rennen?
Zum Thema: Die Umfragen sprechen für Trump, allerdings gab es von User Enim den Hinweis, dass diese einen äußerst fragwürdigen Korrektheitswert haben.
In Summe würde ich trotzdem auf Trump tippen, denn er versteht es mehr seine potentiellen Wähler zu mobilisieren. Ich kann mir sogar vorstellen, dass manche Unentschlossene Trump wählen, weil sie bei einem anderen Wahlausgang ziemliche Randale in den USA befürchten.
In Summe würde ich trotzdem auf Trump tippen, denn er versteht es mehr seine potentiellen Wähler zu mobilisieren. Ich kann mir sogar vorstellen, dass manche Unentschlossene Trump wählen, weil sie bei einem anderen Wahlausgang ziemliche Randale in den USA befürchten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wer macht das Rennen?
Interessanter Gedanke: Sie wählen Trump aus Angst.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wer macht das Rennen?
Tja, 71% inkl. mir haben für Harris gestimmt.
Hoffe, da ist nicht nur Wunsch Vater/Mutter/Kind des Gedankens. ^^
Hoffe, da ist nicht nur Wunsch Vater/Mutter/Kind des Gedankens. ^^
Re: Wer macht das Rennen?
Hui!
So steht die Auszählung aktuell? Wo hast du die bisherigen Ergebnisse her?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wer macht das Rennen?
Aus dem PF-EU ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wer macht das Rennen?
genau. ^^
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Wer macht das Rennen?
Wo die wenigstens real wählen können. Abwarten, Tee trinken. Es ist Face to Face. Ich bin gespannt entspannt.peterkneter hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 10:16 Nur noch 58 zu 42, Trump holt auf - in diesem Forum ...
Mit den Folgen, egal wer, lebt man eh
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Wer macht das Rennen?
Die Frage lautet hier ja auch "Wer macht das Rennen?", nicht "Wer soll das Rennen machen?"
-
- Beiträge: 1573
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Wer macht das Rennen?
Ja, man kann nicht leugnen, dass der Wahlkampf einen gewissen Unterhaltungswert hat. Und wenn am Dienstan ein 239 : 239 herauskommt bleibt es auch unterhaltsam.peterkneter hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 11:56 Klar. AUf jeden Fall wird es unterhaltsam.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wer macht das Rennen?
Ich traue mir kaum ein Urteil zu, denn es wird wohl sehr eng werden. Ich bin zu weit weg und am Ende reicht es schließlich auch nicht aus, die Mehrheit der Stimmen der Republikaner an sich zu ziehen, sondern man muss Pennsylvania erobern.
Trump hat zuletzt einige weitere Fehler gemacht. Man fragt sich, welche Folgen das für die Wahl hat.
Da ich ja die Frage in einem anderen Strang gestellt hatte, ob es einen Strang gibt, wo die USER ihre Prognose zu der Wahl abgeben können (und nicht, wen sie lieber im Weißen Haus sehen würden),
tendiere ich zu Trump. Der Mann ist immer für Überraschungen gut und wurde zu oft unterschätzt.
Trump hat zuletzt einige weitere Fehler gemacht. Man fragt sich, welche Folgen das für die Wahl hat.
Da ich ja die Frage in einem anderen Strang gestellt hatte, ob es einen Strang gibt, wo die USER ihre Prognose zu der Wahl abgeben können (und nicht, wen sie lieber im Weißen Haus sehen würden),
tendiere ich zu Trump. Der Mann ist immer für Überraschungen gut und wurde zu oft unterschätzt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wer macht das Rennen?
jetzt sehe ich, dass es bis zu meiner Stimmabgabe hier 7:7 stand ... das Ergebnis könnte am Ende ähnlich knapp ausfallen.
n-tv hat diese Wahl mit einer Fußball-WM verglichen. Ja, es ist wohl sicher, dass die ganze Welt gespannt vor den Bildschirmen sitzen wird, wenn die Auszählung ist.
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-202 ... 31621.html
n-tv hat diese Wahl mit einer Fußball-WM verglichen. Ja, es ist wohl sicher, dass die ganze Welt gespannt vor den Bildschirmen sitzen wird, wenn die Auszählung ist.
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-202 ... 31621.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wer macht das Rennen?
Ich bin nicht so gut informiert: Wären es nicht 269:269?Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 13:13 Ja, man kann nicht leugnen, dass der Wahlkampf einen gewissen Unterhaltungswert hat. Und wenn am Dienstan ein 239 : 239 herauskommt bleibt es auch unterhaltsam.
Wie auch immer: Ich nehme an, dass Trump gewinnt.
-
- Beiträge: 1573
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wer macht das Rennen?
Hätte man nicht einfach eine ungerade Anzahl nehmen können, um einen möglichen Gleichstand, mit all den Konsequenzen, die das hätte, zu verhindern?Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 13:28 Ja, stimmt, 269/269 wäre korrekt. Mein Fehler.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 1573
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Wer macht das Rennen?
Die Anzahl der Wahlleute wird ja berechnet. Dann müsste man ja irgendeinem Staat eine Stimme wegnehmen oder eine Stimme extra geben.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 13:52 Hätte man nicht einfach eine ungerade Anzahl nehmen können, um einen möglichen Gleichstand, mit all den Konsequenzen, die das hätte, zu verhindern?
Re: Wer macht das Rennen?
Ich wusste gar nicht, dass ein Patt auch möglich istOve Haithabu hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 13:28 Ja, stimmt, 269/269 wäre korrekt. Mein Fehler.

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 1573
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Wer macht das Rennen?
Ist auch unwahrscheinlich. Aber wenn Frau Harris von den sieben Swing States Arizona, Nevada, Wisconsin und entweder Georgia oder North Carolina gewinnt sind wir soweit. Oder Arizona, North Carolina und Georgia.
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Wer macht das Rennen?
Vorteil Trump - Das denken zumindest 53% hier
Re: Wer macht das Rennen?
Unterhaltsam ist an dieser Wahl gar nichts, wenn man an die potenziellen Folgen denkt.peterkneter hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 11:56 Klar. AUf jeden Fall wird es unterhaltsam.
Mir stellt sich zunehmend die Frage, ob die Trumpisten Harris gewinnen lassen würden, sollten die Wahlmänner für sie stimmen, oder ob man versuchen wird, das schon in Vorfeld durch Drohungen/Einschüchterungen zu verhindern.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
- user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
- Wohnort: Im Norden
Re: Wer macht das Rennen?
Amerikaner sind in der Masse mit wenig Bildung versehen, Trump gewinnt…..
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wer macht das Rennen?
Pauschaler Unsinn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wer macht das Rennen?
Es gibt auch bestens gebildete Amerikaner, die Trump unterstützen.
Daher vermute ich auch, dass Trump gewinnt. Höhere Steuern auf Unternehmensgewinne kommen nicht bei jedem Multimilliardär gut an.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wer macht das Rennen?
Und nun 10:10.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 13:22 jetzt sehe ich, dass es bis zu meiner Stimmabgabe hier 7:7 stand ... das Ergebnis könnte am Ende ähnlich knapp ausfallen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Wer macht das Rennen?
Nope! Wie sonst erklaerst du dir die Bewunderung fuer diesen kriminellen, xenophoben, misogynistischen Idioten. Jemand mit nur einem Funken klaren Verstand wuerde diesen Dreckskerl nicht waehlen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Wer macht das Rennen?
Klar Speichellecker, die sich einem geldwerten Vorteil erhoffen. Die werden allerdings im Falle eines Trup Gewinnes sehr auf die Fresse fallen, was ihnen gegoennt ist. Nur leider das die nie so tief fallen bis sie in der Gosse landen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 20:39 Es gibt auch bestens gebildete Amerikaner, die Trump unterstützen.
Daher vermute ich auch, dass Trump gewinnt. Höhere Steuern auf Unternehmensgewinne kommen nicht bei jedem Multimilliardär gut an.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Wer macht das Rennen?
Abgesehen davon.
Dies ist kein Pferderennen. Diese ist eine Wahl, die entscheidet wie diese Welt in den naechsten 4 Jahren und laenger aussieht. Es ist eine Wahl, die entscheidet ob Putin gewintt oder nicht, ob Taiwan von der PRC vereinnahmt wird, ob Strafzoelle die wirtschaftlichen Verbindungen einer globalen freien Wirtschaft bestimmen, ob die USA ein faschsitischer Staat werden und ob Science Fiction sprich Hands Maid Tale in Teilen zur Realitaet wird.
Gewinnt Trump, dann Lichter aus!
Die Ueberschrift dieses Stranges entspricht nicht der gravierenden Situation. Nochmals das ist weder Pferderennen noch F!
Dies ist kein Pferderennen. Diese ist eine Wahl, die entscheidet wie diese Welt in den naechsten 4 Jahren und laenger aussieht. Es ist eine Wahl, die entscheidet ob Putin gewintt oder nicht, ob Taiwan von der PRC vereinnahmt wird, ob Strafzoelle die wirtschaftlichen Verbindungen einer globalen freien Wirtschaft bestimmen, ob die USA ein faschsitischer Staat werden und ob Science Fiction sprich Hands Maid Tale in Teilen zur Realitaet wird.
Gewinnt Trump, dann Lichter aus!
Die Ueberschrift dieses Stranges entspricht nicht der gravierenden Situation. Nochmals das ist weder Pferderennen noch F!

- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wer macht das Rennen?
ja, verdammt eng
inzwischen 11:10 für Harris
Das Momentum ist auf Harris Seite
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 3. November 2024, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wer macht das Rennen?
Das siehst Du falsch.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 10:43 Nope! Wie sonst erklaerst du dir die Bewunderung fuer diesen kriminellen, xenophoben, misogynistischen Idioten. Jemand mit nur einem Funken klaren Verstand wuerde diesen Dreckskerl nicht waehlen.
Man wählt nicht den schlausten Politiker, sondern den Politiker, der eine Politik macht, die für einen selbst vorteilhaft ist.
Wer die Reichen zur Kasse bitten will, darf sich nicht wundern, wenn die Reichen diese Person nicht wählen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wer macht das Rennen?
Vielleicht wird das Rennen auch gar nicht so knapp wie befürchtet.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 12:22 ja, verdammt eng
inzwischen 11:10 für Harris
Das Momentum ist auf Harris Seite
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wer macht das Rennen?
Auch Reiche wählen Harris.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 12:24 Man wählt nicht den schlausten Politiker, sondern den Politiker, der eine Politik macht, die für einen selbst vorteilhaft ist.
Wer die Reichen zur Kasse bitten will, darf sich nicht wundern, wenn die Reichen diese Person nicht wählen.
Und manche wählen sie, weil sie eher für Demokratie steht als Trump.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Wer macht das Rennen?
Wie hoch ist denn der Anteil der Multimilliardäre an den Wählern?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 20:39 Höhere Steuern auf Unternehmensgewinne kommen nicht bei jedem Multimilliardär gut an.
Re: Wer macht das Rennen?
Lt. dieser Seite liegt doch Trump vorne?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 12:22 ja, verdammt eng
inzwischen 11:10 für Harris
Das Momentum ist auf Harris Seite
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Wer macht das Rennen?
na hier im Forum... nicht bei Umfragen...jack000 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 18:07 Lt. dieser Seite liegt doch Trump vorne?
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Re: Wer macht das Rennen?
Hier geht's doch darum, was die PF-User schätzen wer gewinnt und nicht darum, wen sie wählen würden oder verstehe ich das falsch? Ich rechne mit dem Schlimmsten (Trump), wünsche mir das aber natürlich nicht! Entsprechend habe ich Trump "angekreuzt".Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 12:22 ja, verdammt eng
inzwischen 11:10 für Harris
Das Momentum ist auf Harris Seite
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Wer macht das Rennen?
Ein solches Unentschieden wäre am wahrscheinlichsten. Doch theoretisch kann es sein, dass ein Dritter Kandidat auch Wahlmänner sammelt. Dann kann das Tie niedriger liegen.
Bei einem Unentscheiden wird es erstmal endlose gerichtliche Wahluntersuchungen geben. Dann entscheiden die Abgeordneten des Repräsentantenhaus jeweils als Staat mit einer Stimme wer Präsident wird. D.C. nicht, da kein Staat. Das würde aber erst im neu gewählten Congress Januar 2025 passieren. Dabei hätten die Republikaner eine deutliche Mehrheit vor den Demokraten, da sie in mehr Staaten die Führung besitzen als die Demokraten. Der Senat bestimmt den Vizepräsidenten. D.h. wenn im Senat andere Mehrheiten liegen als im Repräsentantenhaus, kann der Vize durchaus von einer andere Partei stammen.
Trump wird einen Arschtritt kassieren. In der Partei ist inzwischen ein heftiger Streit deswegen ausgebrochen und man gibt sich gegenseitig die Schuld für das sich abzeichnende Debakel.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Wer macht das Rennen?
Und bei den Demokraten ist alles im Lot?Cat with a whip hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 21:12 Trump wird einen Arschtritt kassieren. In der Partei ist inzwischen ein heftiger Streit deswegen ausgebrochen und man gibt sich gegenseitig die Schuld für das sich abzeichnende Debakel.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 1573
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Wer macht das Rennen?
Dafür müsste ein Dritter Kandidat aber einen Staat gewinnen, und das halte ich für das unwahrscheinlichste von allen Szenarien.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 21:12 Ein solches Unentschieden wäre am wahrscheinlichsten. Doch theoretisch kann es sein, dass ein Dritter Kandidat auch Wahlmänner sammelt. Dann kann das Tie niedriger liegen.
Es geht aber nicht um die Führung in irgendwelchen Staaten sondern darum dass die jeweiligen Abgeordneten eines Staates im Repräsentantenhaus eine gemeinsame Stimme haben. Wie diese Stimme bestimmt wird, ist nicht genau beschrieben. Und das sich die Abgeordneten eines Staates einig sind ob Herr Trump Präsident werden soll oder nicht dürfte bezweifelt werden. Es dürfte im Übrigen auch bezweifelt werden dass eine Mehrheit der Republikaner auch gleichzeitig eine Mehrheit für Herrn Trump bedeutet.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 21:12 Bei einem Unentscheiden wird es erstmal endlose gerichtliche Wahluntersuchungen geben. Dann entscheiden die Abgeordneten des Repräsentantenhaus jeweils als Staat mit einer Stimme wer Präsident wird. D.C. nicht, da kein Staat. Das würde aber erst im neu gewählten Congress Januar 2025 passieren. Dabei hätten die Republikaner eine deutliche Mehrheit vor den Demokraten, da sie in mehr Staaten die Führung besitzen als die Demokraten.
Wenn es wirklich 269:269 ausgeht, dürften erst einmal die Fetzen fliegen. Danach gilt das Augenmerk den 538 Wahlmännern (bzw Wahlfrauen). 2016 gab es auch zwei, die nicht für Herrn Trump gestimmt haben "weil sie Herrn Trump nicht als Präsident haben wollten". Es hätte 37 gebraucht um die Wahl zu kippen daher hat es nicht geklappt. Bei 269:269 braucht man aber nur einen, nicht 37. Und einer von 269 ist durchaus denkbar da Herr Trump halt auch nicht bei den Republikanern 100% Unterstützung hat. Aber auch in diesem Szenario dürften die Fetzen fliegen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Wer macht das Rennen?
Als ob die Reichen die Mehrheit des US Waehlervolkes repraesentieren. Elon Musk und Co repraesentieren nicht den Durchschnitts Ami.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 12:24 Das siehst Du falsch.
Man wählt nicht den schlausten Politiker, sondern den Politiker, der eine Politik macht, die für einen selbst vorteilhaft ist.
Wer die Reichen zur Kasse bitten will, darf sich nicht wundern, wenn die Reichen diese Person nicht wählen.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Wer macht das Rennen?
Aber sie bestimmen die Politik. Die Superreichen der USA schauen mit ihrem monetären Machteinfluß darauf dass nur Kandidaten vorankommen die ihnen Steuervorteile bescheren. Für diesen Geldadel ist es beinahe belanglos ob ein Trump, ein Biden oder eine Harris gewinnt, denn alle gewähren diesen Superreichen einen lachhaft niedrigen effektiven Steuersatz. Die USA haben mehr oder weniger eine flat tax, und für die Superreichen des oberen 1% der Einkommen geht die Steuerbelastung sogar noch runter. Trump bietet ihnen sogar eine etwas niedrigere Besteuerung. Vor 8 und 4 Jahren war das Bewerberfeld noch gaaanz anders, da gab es 2016 Sanders, der die Superreichen massiv besteueren wollte und später 2020 Warren mit auch angehobenen wenn auch gemässigteren Steuersätzen für Superreiche, doch beide waren chancenlos. Das lässt tief blicken.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2024, 01:53 Als ob die Reichen die Mehrheit des US Waehlervolkes repraesentieren. Elon Musk und Co repraesentieren nicht den Durchschnitts Ami.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Wer macht das Rennen?
Klar Einfluss kann man sich kaufen, wenn man genug hinblaettert. Das ist ueberall so aber in den USA viel grassser.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2024, 03:03 Aber sie bestimmen die Politik. Die Superreichen der USA schauen mit ihrem monetären Machteinfluß darauf dass nur Kandidaten vorankommen die ihnen Steuervorteile bescheren. Für diesen Geldadel ist es beinahe belanglos ob ein Trump, ein Biden oder eine Harris gewinnt, denn alle gewähren diesen Superreichen einen lachhaft niedrigen effektiven Steuersatz. Die USA haben mehr oder weniger eine flat tax, und für die Superreichen des oberen 1% der Einkommen geht die Steuerbelastung sogar noch runter. Trump bietet ihnen sogar eine etwas niedrigere Besteuerung. Vor 8 und 4 Jahren war das Bewerberfeld noch gaaanz anders, da gab es 2016 Sanders, der die Superreichen massiv besteueren wollte und später 2020 Warren mit auch angehobenen wenn auch gemässigteren Steuersätzen für Superreiche, doch beide waren chancenlos. Das lässt tief blicken.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Wer macht das Rennen?
Hier nochmal die tax cuts Harris vs. Trump für die Einkommensklassen
https://itep.org/kamala-harris-donald-trump-tax-plans/
https://itep.org/kamala-harris-donald-trump-tax-plans/
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:21
Re: Wer macht das Rennen?
Ich schätze Harris wird gewinnen. Die Umfragen sind relativ knapp und sagen somit gar nichts aus. Trump ist ein Wahlverlierer, also ein Loser, einer mit 'nem großen "L" auf der Stirn, den wählen die Amis eher nicht. Aber wer weiß, vielleicht entschließen sich die USA ja dazu, zu einer Losernation zu werden (ähnlich wenn wir hier die AfD regieren lassen). 

- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Wer macht das Rennen?
Es ging vermutlich um die Umfrage hier.jack000 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 18:07 Lt. dieser Seite liegt doch Trump vorne?
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Und ob RCP so unabhängig ist?

- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Wer macht das Rennen?
Das wiederum siehst du falsch. Für dich mag die Einstellung gelten, aber nicht für alle.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 12:24 Das siehst Du falsch.
Man wählt nicht den schlausten Politiker, sondern den Politiker, der eine Politik macht, die für einen selbst vorteilhaft ist.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wer macht das Rennen?
In vielen evangelikalen Gemeinden in den USA wird das Wohlstandsevangelium gepredigt - es ist eine Vulgärform der calvinistischen Prädestinationslehre und besagt, nur wer reich sei, würde von Gott geliebt, wäre ein Mensch Gottes. Alle anderen wären von Gott nicht geliebt, ja sogar verdammt. Es wäre auch egal, ob ein von Gott Geliebter Verbrechen und andere schwerste Sünden beginge - er käme garantiert ins Paradies, ihm sei alles vergeben.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2024, 03:03 Aber sie bestimmen die Politik. Die Superreichen der USA schauen mit ihrem monetären Machteinfluß darauf dass nur Kandidaten vorankommen die ihnen Steuervorteile bescheren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlstandsevangelium
So eine Denkweise prägt erhebliche Teile der US-amerikanischen Gesellschaft. Und sie ist eine ideale Basis für Leute, wie Musk, Trump&Co. Die können sich damit als Messiasse, Jesusse 2.0 oder sogar als Götter verehren lassen.