Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Moderator: Moderatoren Forum 8
Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Die Sozialabgaben für Pensionäre steigen schrittweise, besonders Neurentner müssen hohe Beträge zahlen. Sahra Wagenknecht appelliert, Betroffene mit geringer Altersvorsorge zu entlasten.
Selbst bei recht kleinen Renten wird inzwischen Einkommensteuer fällig. Wer zum Beispiel 2023 in den Ruhestand ging und 1300 Euro im Monat netto ausgezahlt bekommt, führt jährlich 127 Euro an den Fiskus ab. Bei einem Zahlbetrag von 1500 Euro im Monat sind es jährlich 463 Euro Steuern, bei 1800 Euro im Monat bereits 1098 Euro. Die Zahlen gehen aus einer Antwort des Finanzministeriums an die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Die Besteuerung der Renten wurde mit einer Reform 2004 umgestellt. Schrittweise wird ein immer größerer Teil der Rente steuerpflichtig, während die Beiträge in der Berufsphase steuerfrei gestellt werden. Das bedeutet: Ältere Rentner trifft die Besteuerung nicht oder nicht so stark. Wer zum Beispiel bis 2015 in Rente ging und heute 1300 Euro netto im Monat ausgezahlt bekommt, zahlt keine Einkommensteuer – anders als die Neurentner des Jahres 2023. Für künftige Rentner wächst die Steuerlast schrittweise weiter.
Wagenknecht: Niedriges Rentenniveau nicht runterbesteuern
»Die Rentenbesteuerung sollte für Renten bis 2000 Euro abgeschafft werden«, forderte Wagenknecht. »Wenn Neurentner bei gleicher Rentenhöhe mehrere Hundert Euro mehr Steuern zahlen müssen als ältere Jahrgänge, obwohl sie in der Regel weniger Rente bekommen, dann zeigt das, dass sich das Problem immer weiter verschärft.« Das treffe selbst Renten, von denen man kaum auskömmlich leben könne. »Es ist absurd, das ohnehin viel zu niedrige Rentenniveau noch weiter runterzubesteuern«, meinte Wagenknecht.
Die Vorsitzende des neuen Bündnisses Sahra Wagenknecht hatte jüngst bereits die Gesamtsumme der Steuern und Sozialabgaben für Rentnerinnen und Rentner abgefragt: Sie ist in den vergangenen Jahren gestiegen und erreicht 2024 voraussichtlich gut 124 Milliarden Euro. Darauf entfallen 54,3 Milliarden Euro an Beiträgen für die gesetzliche Krankenversicherung und 11,5 Milliarden Euro für die Pflegeversicherung.
Die Antwort des Ministeriums auf Wagenknechts neue Anfrage zeigt, dass die Sozialabgaben nicht nur in der Summe, sondern auch für die einzelnen Rentnerinnen und Rentner gewachsen sind. 2005 hatten die Senioren einen Eigenanteil von 8,85 Prozent der Bezüge; seit Juli 2023 sind es 11,5 Prozent.
Bei den Angaben zur Besteuerung ist zu beachten: Das Ministerium gab die Zahlbeträge netto an, also die Summe nach Abzug von Steuern und Abgaben. 1300 Euro netto entsprechen den Angaben zufolge 1470 Euro brutto. Bei 1200 Euro netto oder weniger wird derzeit keine Einkommensteuer fällig.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/wagen ... 9cea92155c
Diese Links sind noch interessant dazu:
Ja, in den Medien, irgendwelchen Talkshows, sind Wohnungslose, Obdachlose, Pfandflaschen sammelnde Rentner, über 2 Millionen Tafelkunden, wovon über 1 Million Bürgergeldempfänger sind, und über 1/3 der Tafeln nach wie vor einen Aufnahmestopp haben, kein Thema, mit etwas Glück nur Randthema.
Ich sehe aber nach wie vor viele Pfandflaschen sammelnden Rentner, Obdachlose, Bettler, in Potsdam und Berlin. Und deren Zahl nimmt nicht ab, sondern weiter zu.
Ihr könnt gerne weiter den Kopf in den Sand stecken. Aber wenn ihr den Kopf wieder heraus zieht, sind die Probleme dahinter viel schlimmer als davor.....
Die Sozialabgaben für Pensionäre steigen schrittweise, besonders Neurentner müssen hohe Beträge zahlen. Sahra Wagenknecht appelliert, Betroffene mit geringer Altersvorsorge zu entlasten.
Selbst bei recht kleinen Renten wird inzwischen Einkommensteuer fällig. Wer zum Beispiel 2023 in den Ruhestand ging und 1300 Euro im Monat netto ausgezahlt bekommt, führt jährlich 127 Euro an den Fiskus ab. Bei einem Zahlbetrag von 1500 Euro im Monat sind es jährlich 463 Euro Steuern, bei 1800 Euro im Monat bereits 1098 Euro. Die Zahlen gehen aus einer Antwort des Finanzministeriums an die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Die Besteuerung der Renten wurde mit einer Reform 2004 umgestellt. Schrittweise wird ein immer größerer Teil der Rente steuerpflichtig, während die Beiträge in der Berufsphase steuerfrei gestellt werden. Das bedeutet: Ältere Rentner trifft die Besteuerung nicht oder nicht so stark. Wer zum Beispiel bis 2015 in Rente ging und heute 1300 Euro netto im Monat ausgezahlt bekommt, zahlt keine Einkommensteuer – anders als die Neurentner des Jahres 2023. Für künftige Rentner wächst die Steuerlast schrittweise weiter.
Wagenknecht: Niedriges Rentenniveau nicht runterbesteuern
»Die Rentenbesteuerung sollte für Renten bis 2000 Euro abgeschafft werden«, forderte Wagenknecht. »Wenn Neurentner bei gleicher Rentenhöhe mehrere Hundert Euro mehr Steuern zahlen müssen als ältere Jahrgänge, obwohl sie in der Regel weniger Rente bekommen, dann zeigt das, dass sich das Problem immer weiter verschärft.« Das treffe selbst Renten, von denen man kaum auskömmlich leben könne. »Es ist absurd, das ohnehin viel zu niedrige Rentenniveau noch weiter runterzubesteuern«, meinte Wagenknecht.
Die Vorsitzende des neuen Bündnisses Sahra Wagenknecht hatte jüngst bereits die Gesamtsumme der Steuern und Sozialabgaben für Rentnerinnen und Rentner abgefragt: Sie ist in den vergangenen Jahren gestiegen und erreicht 2024 voraussichtlich gut 124 Milliarden Euro. Darauf entfallen 54,3 Milliarden Euro an Beiträgen für die gesetzliche Krankenversicherung und 11,5 Milliarden Euro für die Pflegeversicherung.
Die Antwort des Ministeriums auf Wagenknechts neue Anfrage zeigt, dass die Sozialabgaben nicht nur in der Summe, sondern auch für die einzelnen Rentnerinnen und Rentner gewachsen sind. 2005 hatten die Senioren einen Eigenanteil von 8,85 Prozent der Bezüge; seit Juli 2023 sind es 11,5 Prozent.
Bei den Angaben zur Besteuerung ist zu beachten: Das Ministerium gab die Zahlbeträge netto an, also die Summe nach Abzug von Steuern und Abgaben. 1300 Euro netto entsprechen den Angaben zufolge 1470 Euro brutto. Bei 1200 Euro netto oder weniger wird derzeit keine Einkommensteuer fällig.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/wagen ... 9cea92155c
Diese Links sind noch interessant dazu:
Ja, in den Medien, irgendwelchen Talkshows, sind Wohnungslose, Obdachlose, Pfandflaschen sammelnde Rentner, über 2 Millionen Tafelkunden, wovon über 1 Million Bürgergeldempfänger sind, und über 1/3 der Tafeln nach wie vor einen Aufnahmestopp haben, kein Thema, mit etwas Glück nur Randthema.
Ich sehe aber nach wie vor viele Pfandflaschen sammelnden Rentner, Obdachlose, Bettler, in Potsdam und Berlin. Und deren Zahl nimmt nicht ab, sondern weiter zu.
Ihr könnt gerne weiter den Kopf in den Sand stecken. Aber wenn ihr den Kopf wieder heraus zieht, sind die Probleme dahinter viel schlimmer als davor.....
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Das ist der entscheidende Satz. Alles andere ist Polemik.
Das heisst, wenn man ca. 2.000 Euro Rente bekommt (was ja nicht wirklich wenig ist) zahlt man 91 Euro Steuern.… bei 1800 Euro im Monat bereits 1098 Euro…
Einen Steuersatz von Pi mal Daumen 5 Prozent.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Soll jetzt hier für die rückwärtsgerichtete Polemikerin und kremlphile Wagenknecht Werbung gemacht werden?
Die Zukunft ist Geschichte.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Das Positive sollte glaubwürdig und überzeugend sein.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Sicher, das Negative auch. Abgesehen davon, etwas umständlich ihre Argumente. Entsprechende Heraufsetzung der Freibeträge fordern und es kommt zum gleichen Etrgebnis und dass auch gleich für niedrige Einkommen. Dazu dann noch die Freibeträge um die Inflation jährlich anpassen und man braucht sich nicht mehr mit diesem Thema beschäftigen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 3. März 2024, 10:40 Das Positive sollte glaubwürdig und überzeugend sein.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Gleichzeitig fordert Sarah W. das Deutschland die Nato verlässt, die USA aus Europa abhauen soll, die Bundeswehr abrüstet, denn sie will ja nicht das Deutschland zwischen den neu entstehenden Machtblöcken zerrieben wird
und weist im eigenen Parteiprogramm darauf hin, das Russland zunehmen selbstbewusst wird.
Diese Forderungen sind also rein Populistisch, damit will sie lediglich Wählerstimmen sammeln, den ob es den Arbeitern gut geht interessiert sie genau so wenig wie die vergewaltigten Ukrainerinnen oder das Wohlergehen der Ukrainer an sich.
Ihr ist klar, daß das zunehmend selbstbewusster werdende Russland, ein entwaffnetes Deutschland ohne Verbündete in den neu entstehenden Machtblock des Eurasischen Raums eingliedere würde.
Und Russland zeigt gerade sehr genau, daß es billiges Menschenmaterial brauch um es für seine Kriege zu verheizen und nicht Wohlstand und Frieden für die Bewohner.
Vielleicht für die Bewohner Moskaus und Petersburgs und natürlich der enge Freundeskreis von Putin.
Aber der Rest kann in den Kriegen um die Vorherrschaft draufgehen.
https://bsw-vg.de/programm/wirtschaftliche-vernunft/
Abrüstung in Deutschland, Aufkündigung der Nato, vertreibung der USA aus Europa, Zersplitterung Europas in „Souveräne Staaten“
Aber im Bewusstsein einen neu entstehenden Machtblocks in Eurasien, reinstes Dugin Sprech.
Da wirst du nicht lange etwas von den sozialen Wohltaten haben.
Vielleicht ein Sack Kartoffeln für deine Witwe, wenn du für den gossen Führer an irgendeiner Front verheizt wurdest.
Wie schon unter Putin der auch ständig so tut als wäre er an den einfachen Menschen interessiert, ist dein Leben am ende ein Dreck wert.
Man fällt immer wieder auf Populisten herei, selbst wenn man es so klar wie in deren Parteiprogramm lesen kann, wo sie es sogar offen zugiebt.
und weist im eigenen Parteiprogramm darauf hin, das Russland zunehmen selbstbewusst wird.
Diese Forderungen sind also rein Populistisch, damit will sie lediglich Wählerstimmen sammeln, den ob es den Arbeitern gut geht interessiert sie genau so wenig wie die vergewaltigten Ukrainerinnen oder das Wohlergehen der Ukrainer an sich.
Ihr ist klar, daß das zunehmend selbstbewusster werdende Russland, ein entwaffnetes Deutschland ohne Verbündete in den neu entstehenden Machtblock des Eurasischen Raums eingliedere würde.
Und Russland zeigt gerade sehr genau, daß es billiges Menschenmaterial brauch um es für seine Kriege zu verheizen und nicht Wohlstand und Frieden für die Bewohner.
Vielleicht für die Bewohner Moskaus und Petersburgs und natürlich der enge Freundeskreis von Putin.
Aber der Rest kann in den Kriegen um die Vorherrschaft draufgehen.
Aus deren Parteiprogramm.Die Lösung von Konflikten mit militärischen Mitteln lehnen wir grundsätzlich ab. Wir wehren uns dagegen, dass immer mehr Ressourcen in Waffen und Kriegsgerät fließen, statt in die Bildung unserer Kinder, die Erforschung umweltschonender Technologien oder unsere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Unser Ziel ist ein eigenständiges Europa souveräner Demokratien in einer multipolaren Welt und keine neue Blockkonfrontation, in der Europa zwischen den USA und dem sich immer selbstbewusster formierenden neuen Machtblock um China und Russland zerrieben wird.
https://bsw-vg.de/programm/wirtschaftliche-vernunft/
Abrüstung in Deutschland, Aufkündigung der Nato, vertreibung der USA aus Europa, Zersplitterung Europas in „Souveräne Staaten“
Aber im Bewusstsein einen neu entstehenden Machtblocks in Eurasien, reinstes Dugin Sprech.
Da wirst du nicht lange etwas von den sozialen Wohltaten haben.
Vielleicht ein Sack Kartoffeln für deine Witwe, wenn du für den gossen Führer an irgendeiner Front verheizt wurdest.
Wie schon unter Putin der auch ständig so tut als wäre er an den einfachen Menschen interessiert, ist dein Leben am ende ein Dreck wert.
Man fällt immer wieder auf Populisten herei, selbst wenn man es so klar wie in deren Parteiprogramm lesen kann, wo sie es sogar offen zugiebt.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Nein. Der Threaderöffner darf uns übrigens auch noch antworten bzw. kontern.
Jetzt weiß er, dass ich von Wagenknecht nichts halte .
Steuersenkung - sieht mir übrigens nach billigem Stimmenfang aus.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Verstehe da die Erwartungshaltung nicht. Es wird ja schon erwähnt, dass die Besteuerung der Rente mit steuerfreiheit der Rentenbeiträge einhergeht. Wer die Rente nun wieder nicht besteuert haben möchte, muss die Beiträge wieder besteuern.
Aber die 2000€ kommen mir bekannt vor. Kann es sein, dass hier einfach nur billigst die Forderung der freien Wähler geklaut wurde jedes Einkommen bis 2000€ steuerfrei zu setzen?
Aber die 2000€ kommen mir bekannt vor. Kann es sein, dass hier einfach nur billigst die Forderung der freien Wähler geklaut wurde jedes Einkommen bis 2000€ steuerfrei zu setzen?

"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
@streicher:
Hier geht es doch nicht um Wagenknecht, sondern um die Besteuerung von Renten, und ob dass gut ist angesichts zunehmender Armut von Rentnern.
Hier gab es diese öffentliche Diskussion dazu:
Und besonders im Osten wird die Armut unter Rentnern stark ansteigen, weil jetzt die Frauen und Männer in Rente gehen, die riesige Löcher in ihrer Erwerbsbiographie haben, durch über 20 Jahre hohe Arbeitslosigkeit im Osten, wie die Talkrunde richtig darstellt.
Das ist auch nicht gut für die Wirtschaft, denn diese Rentner werden sich kein Restaurant leisten können, keinen Besuch im Kino, Theater, u.s.w.
Hier geht es doch nicht um Wagenknecht, sondern um die Besteuerung von Renten, und ob dass gut ist angesichts zunehmender Armut von Rentnern.
Hier gab es diese öffentliche Diskussion dazu:
Und besonders im Osten wird die Armut unter Rentnern stark ansteigen, weil jetzt die Frauen und Männer in Rente gehen, die riesige Löcher in ihrer Erwerbsbiographie haben, durch über 20 Jahre hohe Arbeitslosigkeit im Osten, wie die Talkrunde richtig darstellt.
Das ist auch nicht gut für die Wirtschaft, denn diese Rentner werden sich kein Restaurant leisten können, keinen Besuch im Kino, Theater, u.s.w.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
So denk ich auch. Putin's Maedchen will die Rentnerstimmen.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Warum landet dann Wagenknecht bei dir im Titel des Threads?
Die Zukunft ist Geschichte.
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
in Luxemburg werden Renten genauso besteuert wie normales Einkommen aus einer Nichtselbständigen Arbeit. Der Fiskus macht da keine Unterschiede.
Allerdings gehören Rentenbeiträge während der aktiven Zeit nicht zum versteuerbaren Einkommen.
Allerdings gehören Rentenbeiträge während der aktiven Zeit nicht zum versteuerbaren Einkommen.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
So wird das ja hier auch stufenweise umgestellt. Die Rentenbeiträge werden steuerfrei gestellt und dafür die Rente später wie Einkommen versteuert. Daher verstehe ich WEITERHIN die Diskussion nicht und schon gar nicht, wie eine "Partei" so saudumm eine Änderung der Rentenbesteuerung fordern kann, als gäbe es neben der Einkommenssteuer noch ein Rentenbesteuerungsgesetz.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 4. März 2024, 09:42 in Luxemburg werden Renten genauso besteuert wie normales Einkommen aus einer Nichtselbständigen Arbeit. Der Fiskus macht da keine Unterschiede.
Allerdings gehören Rentenbeiträge während der aktiven Zeit nicht zum versteuerbaren Einkommen.

Da ich meine Steuererklärung eh gerade bearbeite, habe ich dort mal die Rentenbeiträge auf 0 gesetzt, d.h. diese nicht abzugsfähig gemacht. Das ergibt bei mir jährlich dann 2500€ mehr Einkommenssteuer auf meinen Lohn.
Also was darf es denn jetzt sein? Steuerfreie Rente oder steuerfreie Rentenbeiträge?
Natürlich kann man 2000€ steuerfrei pro Monat rufen. Aktuell liegt der Grundfreibetrag bei 11.000€. Gefordert wird u.a. von den freien Wählern also 24.000€ Grundfreibetrag pro Person. Verfassungsrechtlich muss das ja auch zwingend für die Kinder angewendet werden (irgendwas um die 13.000€ müssten das dann sein).
Dann zahlen 4-köpfige Familien Einkommensteuer ab 74.000€. Alle darunter, zahlen keinen Cent Einkommenssteuer mehr.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Populisten halt. Schreien irgendetwas raus. Verfängt nur bei Bürger die das ganze nicht richtig verstehen.Nightrain hat geschrieben: ↑Montag 4. März 2024, 10:02 Da ich meine Steuererklärung eh gerade bearbeite, habe ich dort mal die Rentenbeiträge auf 0 gesetzt, d.h. diese nicht abzugsfähig gemacht. Das ergibt bei mir jährlich dann 2500€ mehr Einkommenssteuer auf meinen Lohn.
Also was darf es denn jetzt sein? Steuerfreie Rente oder steuerfreie Rentenbeiträge?
Wenn man Rentenbeiträge nicht besteuert aber Renten nachher selbst so besteuert wie Einkommen, kommt man besser weg. Wie sie ja schön ausgerechnet haben.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Nein, am Ende kommt nur heraus, dass Millionen armer Mensch Pfandflaschen sammeln müssen, und sich 3/4 der Gesellschaft einfach weg drücken, und behaupten ich sehe dass nicht....
Am Ende erweist sich eine furchtbare Diktatur wie die DDR als robuster als jede Demokratie, da es diese Dunkelheit dort nicht gab.
Am Ende wird die Dunkelheit in Form der AFD gewinnen, und immer mehr des Demos, des Volkes, gar nicht mehr wählen gehen, wie bei der letzten Landtagswahl in NRW.
Am Ende verlieren alle, und es gibt gar keine Gewinner.....
Am Ende erweist sich eine furchtbare Diktatur wie die DDR als robuster als jede Demokratie, da es diese Dunkelheit dort nicht gab.
Am Ende wird die Dunkelheit in Form der AFD gewinnen, und immer mehr des Demos, des Volkes, gar nicht mehr wählen gehen, wie bei der letzten Landtagswahl in NRW.
Am Ende verlieren alle, und es gibt gar keine Gewinner.....
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Wieso gibt es dann zwar die BRD, nicht aber die DDR? So richtig "robust" sieht das ja nicht aus.
Seriös geht anders.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Niedrige Renten werden in Deutschland nicht besteuert. Wer 1300 im Monat bekommt, gehört nicht mehr zu den Menschen mit niedrigen Renten.matty2580 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. März 2024, 01:07 Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Selbst bei recht kleinen Renten wird inzwischen Einkommensteuer fällig. Wer zum Beispiel 2023 in den Ruhestand ging und 1300 Euro im Monat netto ausgezahlt bekommt, führt jährlich 127 Euro an den Fiskus ab. Bei einem Zahlbetrag von 1500 Euro im Monat sind es jährlich 463 Euro Steuern, bei 1800 Euro im Monat bereits 1098 Euro. Die Zahlen gehen aus einer Antwort des Finanzministeriums an die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Niedrige Renten liegen im Bereich unter 1000 Euro.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Die DDR wurde von der Sowjetunion verraten und verkauft, und betrogen.
Gorbatschow ist heute in Russland kein Held, sondern ein Verräter....
Und die Masse der ehemaligen Sowjetrepubliken sind keine Demokratien, sondern Diktaturen.....
Ursprünglich gab es über 90% Volkseigentum im Osten.
Heute gehören nach der Abwicklung der DDR durch die Treuhand noch nicht einmal 5% den Ossis. 85% allen ostdeutschen Eigentums gehören Bürgern aus der alten BRD, und 10% internationalen Investoren.
Die Ossis sind in den Universitäten, Behörden, Gerichten, Vorständen, kaum vertreten, in der absoluten Minderheit.
Und die Angleichung der Vermögensverhältnisse zwischen Ost und West wird nach konservativen Ökonomen mindestens noch 150 Jahre dauern.
Und Ihr wundert Euch, dass die Ossis seit 35 Jahren komisch wählen, einfach köstlich....
Gorbatschow ist heute in Russland kein Held, sondern ein Verräter....
Und die Masse der ehemaligen Sowjetrepubliken sind keine Demokratien, sondern Diktaturen.....
Ursprünglich gab es über 90% Volkseigentum im Osten.
Heute gehören nach der Abwicklung der DDR durch die Treuhand noch nicht einmal 5% den Ossis. 85% allen ostdeutschen Eigentums gehören Bürgern aus der alten BRD, und 10% internationalen Investoren.
Die Ossis sind in den Universitäten, Behörden, Gerichten, Vorständen, kaum vertreten, in der absoluten Minderheit.
Und die Angleichung der Vermögensverhältnisse zwischen Ost und West wird nach konservativen Ökonomen mindestens noch 150 Jahre dauern.
Und Ihr wundert Euch, dass die Ossis seit 35 Jahren komisch wählen, einfach köstlich....
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Erzähl nichts vom Pferd. Meine Oma hat ne ganz mickrige Rente in der DDR. Die hat aber bei ihrer Tochter gelebt und dem Schwiegersohn und sie war sehr bescheiden. Darum war es erträglich. Wer in ein Altersheim verfrachtet wurde, hätte sich auch gleich einen Strick nehmen können, so erbärmlich ging es den Menschen dort. So ein schlechtes Gedächtnis über die Verhältnisse in der DDR kann man doch gar nicht haben...matty2580 hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 19:27 Nein, am Ende kommt nur heraus, dass Millionen armer Mensch Pfandflaschen sammeln müssen, und sich 3/4 der Gesellschaft einfach weg drücken, und behaupten ich sehe dass nicht....
Am Ende erweist sich eine furchtbare Diktatur wie die DDR als robuster als jede Demokratie, da es diese Dunkelheit dort nicht gab.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Du meinst, dass sie seit 35 Jahren vornehmlich CDU und SPD wählen?
Warum sollte uns das wundern? Ist im Westen ja ähnlich.
Seriös geht anders.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Hähh, der Osten wählt doch nicht CDU oder SPD.
In Brandenburg wird die SPD nach neuesten Umfragen weit von der AFD überholt, Nazis, und in Thüringen wird die AFD auch stärkste Partei werden.
In Sachsen wird es die SPD nur mit letzter Kraft in den Landtag schaffen, und die AFD liefert sich einen Zweikampf mit der CDU, die ganz allein dasteht gegen die AFD.
Kurioserweise ist es das Bündnis Wagenknecht, was hier als Rettungsanker fungiert.
Ohne das BSW wären die Demokratien in Sachen, Thüringen, Sachsen Anhalt, und Brandenburg verloren....
Eine Ein-Frauen-Partei ist eure letzte Rettung, was mir sehr gefällt......
In Brandenburg wird die SPD nach neuesten Umfragen weit von der AFD überholt, Nazis, und in Thüringen wird die AFD auch stärkste Partei werden.
In Sachsen wird es die SPD nur mit letzter Kraft in den Landtag schaffen, und die AFD liefert sich einen Zweikampf mit der CDU, die ganz allein dasteht gegen die AFD.
Kurioserweise ist es das Bündnis Wagenknecht, was hier als Rettungsanker fungiert.
Ohne das BSW wären die Demokratien in Sachen, Thüringen, Sachsen Anhalt, und Brandenburg verloren....
Eine Ein-Frauen-Partei ist eure letzte Rettung, was mir sehr gefällt......
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
"Und Ihr wundert Euch, dass die Ossis seit 35 Jahren komisch wählen, einfach köstlich...."
Your words. Mit Ausnahme von Ramelow in Thüringen gibt es seit 1990 im Osten nur Ministerpräsidenten von CDU und SPD.
Die Ossis wählen also nicht seit 35 Jahren "komisch", außer CDU und SPD sind für Dich komisch.
Was sie in Zukunft wählen - schau'n mer mal. Wenn sie sich von der AfD und Sahra gebratene Tauben versprechen, bitte sehr.
Seriös geht anders.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Die Umfrageergebnisse sind seit Jahren eindeutig....
Hier ein guter Channel dazu:
ps Alter Mann ist kein D-Zug, und ich schreibe auf einen Lenovo Tab M10 2.0.
Und es dauert einige Zeit bis ich antworten kann.
Der verlinkten Channel ist übrigens sehr interessant, und absolut neutral.
Und nicht nur die Landtagswahlen werden eine Katastrophe für die CDU und SPD werden, besonders auch die EU Wahlen.....
Ich selbst bin übrigens überzeugter Nichtwähler, seit über 20 Jahren.....
Hier ein guter Channel dazu:
ps Alter Mann ist kein D-Zug, und ich schreibe auf einen Lenovo Tab M10 2.0.
Und es dauert einige Zeit bis ich antworten kann.
Der verlinkten Channel ist übrigens sehr interessant, und absolut neutral.
Und nicht nur die Landtagswahlen werden eine Katastrophe für die CDU und SPD werden, besonders auch die EU Wahlen.....
Ich selbst bin übrigens überzeugter Nichtwähler, seit über 20 Jahren.....
Zuletzt geändert von matty2580 am Freitag 29. März 2024, 20:55, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Hm, gibt es offensichtlich nicht, den guten Channel.
Seriös geht anders.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Das stimmt. Die knappen Mittel in der DDR wurden so verteilt, dass die Rentner weniger, die Jugend dafür mehr bekam.Mendoza hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 20:18 Erzähl nichts vom Pferd. Meine Oma hat ne ganz mickrige Rente in der DDR. Die hat aber bei ihrer Tochter gelebt und dem Schwiegersohn und sie war sehr bescheiden. Darum war es erträglich. Wer in ein Altersheim verfrachtet wurde, hätte sich auch gleich einen Strick nehmen können, so erbärmlich ging es den Menschen dort. So ein schlechtes Gedächtnis über die Verhältnisse in der DDR kann man doch gar nicht haben...
So wurde das Schulessen stark subventioniert, wie die Grundnahrungsmittel im Allgemeinen und die Miete.
Die Idee dahinter war wohl: Wenn die Menschen schon nicht viel verdienen, so sollen sie wenigstens nicht verhungern.
Alles, was hingegen nicht zur Deckung der Grundbedürfnisse nötig war, wurde entsprechend teurer verkauft, war fast schon Luxus.
Immerhin hatte die DDR einen Vorteil gegenüber dem Westen. Sie war für Migranten nicht besonders attraktiv.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Nicht nur nicht für Migranten ... Vorteil, klar!Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 21:59 Immerhin hatte die DDR einen Vorteil gegenüber dem Westen. Sie war für Migranten nicht besonders attraktiv.
Seriös geht anders.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Aha,
vielen Dank für das Gespräch.
Worüber regst Du Dich dann auf?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 21:59 ...
Immerhin hatte die DDR einen Vorteil gegenüber dem Westen. Sie war für Migranten nicht besonders attraktiv.

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Die Partei der Nichtwähler hat ein sehr überzeugendes Programm. Sie verspricht ihren Anhängern einen freien Wahlsonntag.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 22:48 Aha,
vielen Dank für das Gespräch.
Worüber regst Du Dich dann auf?

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Die ist keine Rettung. Ich halte sie für demokratiefeindlich und kremlfreundlich.matty2580 hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 20:34 Kurioserweise ist es das Bündnis Wagenknecht, was hier als Rettungsanker fungiert.
Ohne das BSW wären die Demokratien in Sachen, Thüringen, Sachsen Anhalt, und Brandenburg verloren....
Eine Ein-Frauen-Partei ist eure letzte Rettung, was mir sehr gefällt......
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
So trägt er quasi nichts zur Demokratie bei.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 22:48 Aha,
vielen Dank für das Gespräch.
Worüber regst Du Dich dann auf?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Ich rege mich über gar nichts mehr auf, weil ich nichts mehr fühle.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 22:48 Aha,
vielen Dank für das Gespräch.
Worüber regst Du Dich dann auf?
Ich schreibe mit Ihnen, weil es mich unterhält, und ich einen gleichwertigen Geist achte, und respektiere.
So lange Sie mich mit Respekt behandeln, werde ich auch so reagieren.
Und ich wünsche Ihnen, ihrer Familie, und Freunden schöne Osterfeiertage.
Ich selbst bin aber ein echter Ossi, Atheist, mit Jugendweihe, und werde entsprechende Gegengrüße nur akzeptieren, verstehe sie aber nicht wirklich. ^^
Und natürlich wünsche ich euch Allen das Gleiche, Frieden, Glück, Wohlstand, für Euch selbst, und Eure Lieben.
ps Der riesige Bereich der Nichtwähler hat nur ein Programm, dass wir das aktuelle System ablehnen, nicht Teil von Euch sind, und niemals Teil von Euch sein werden.
Für mich selbst heißt das, dass ich gar nicht weiß was deutsch für mich bedeutet. Ich liebe Schiller, Goethe, und Lessing, wie verrückt, Weltliteratur, wunderschön, ein mächtiges Deutschland, eine vergangene schöne Erinnerung. Das Land der Dichter und Denker. Und hier geht Dichter vor Denker, weil Kultur uns Menschen ausmacht, uns definiert. Ich bin aber nicht Teil Eurer Kultur, stehe abseits, seit ich geboren wurde, seit über 50 Jahren. Gott gab mir gutes Aussehen, hohe Intelligenz, ich hatte in allen Abschlussprüfungen 1989 eine Eins, und trotzdem war ich niemals im Urlaub, gehe seit Jahrzehnten in kein Restaurant, Kino, Museum, Theater, und habe seit Jahrzehnten Null kulturelle Teilhabe. Ich existiere nicht für Euch, und befinde mich jetzt am Ende meines Lebenszyklus.
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Laut der putinschen Propaganda, ja... u. in den Köpfen seiner Anhänger...
Sind wir vllt. auch so Einer?
Diese Aussage von Dir lässt tief blicken strammer Parteijünger...Die DDR wurde von der Sowjetunion verraten und verkauft, und betrogen.
Gorbi hat eingesehen, dass die Deh Deh Örr ein Faß ohne Boden war, und hat den Stecker gezogen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Ah ja, KPdSW Anhänger... das passt ins Bild...matty2580 hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 20:34 Kurioserweise ist es das Bündnis Wagenknecht, was hier als Rettungsanker fungiert.
Ohne das BSW wären die Demokratien in Sachen, Thüringen, Sachsen Anhalt, und Brandenburg verloren....
Eine Ein-Frauen-Partei ist eure letzte Rettung, was mir sehr gefällt......

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Welches "System" aus welchem Land hättet ihr denn gerne?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Es gibt keine Unterscheide bei den Sozialabgaben ( = GKV & Pflege) zwischen Altrentnern und Neurentnern.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger Renten
Aha,matty2580 hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2024, 00:30Ich bin aber nicht Teil Eurer Kultur, stehe abseits, seit ich geboren wurde, seit über 50 Jahren. Gott gab mir gutes Aussehen, hohe Intelligenz, ich hatte in allen Abschlussprüfungen 1989 eine Eins, und trotzdem war ich niemals im Urlaub, gehe seit Jahrzehnten in kein Restaurant, Kino, Museum, Theater, und habe seit Jahrzehnten Null kulturelle Teilhabe. Ich existiere nicht für Euch, und befinde mich jetzt am Ende meines Lebenszyklus.
ich rekapituliere:
Du hast Schule und Ausbildung gemacht, dann kam die Wende (die ja wohl von Gorbatschov angeleiert wurde, die Ossies wollten das nie

Und trotz Deiner Intelligenz und des guten Aussehens, hast Du keinen Job im Osten bekommen - nicht mal als Callboy.

Deine Intelligenz hat aber nicht soweit gereicht, vielleicht mal anderswo nach einem Arbeitsplatz zu schauen. Und jetzt jammerst Du rum, weil dieses fiese System Dich nicht einfach hat verhungern lassen.
Nun denn ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 
