Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Moderator: Moderatoren Forum 3
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Seit Kriegsbeginn liefert die Türkei ungebremst Militärgüter in großem Umfang in die Ukraine. Die berühmt-berüchtigte TB2-Drohne stellt in Wahrheit nur ein türkisches System unter vielen dar, die aktuell im russisch-ukrainischen Krieg ihre dankbare Anwendung in der Ostukraine finden.
Trotz einer anhaltenden internationalen Kooperation zwischen der Türkei und Russland hält Ankara weiterhin felsenfest zur Ukraine. Der russische Einmarsch wird folgerichtig verurteilt, die Krim als unzertrennlicher Teil der Ukraine angesehen und in internationalen Abstimmungen wird unbeirrbar zugunsten Kievs votiert. Angesichts der engen und im Westen immer wieder kritisierten türkisch-russischen Beziehungen sorgt diese deutliche Parteiergreifung der türkischen Regierung immer wieder für Stirnrunzeln.
Wer freilich genauer hinschaut, sieht den interessengeleiteten und gnadenlosen Realismus zwischen den beiden historischen Rivalen und Schwarzmeeranrainerstaaten durchschimmern.
Der Fall Ukraine stellt die türkisch-russischen Beziehungen wie unter einem Brennglas in all ihren Facetten schonungslos zur Schau und akzentuiert relativ deutlich den herrschenden Modus Vivendi zwischen beiden Playern.
Dies mag für einige BeobachterInnen im Westen widersprüchlich anmuten, wer jedoch die Dynamiken der russisch-türkischen Beziehungen kennt, weiß, dass dieses Verhalten als "natürlich" eingestuft wird.
Ungeachtet des regen Austauschs zwischen beiden Akteuren haben sie nie aufgehört, beidseitig ihre Interessen auf vielen globalen Kriegsschauplätzen zu hintertreiben - und das wird von allen Seiten akzeptiert. In Syrien, Libyen, Armenien, der Ukraine oder Zentralasien versucht der Kreml, die Türkei zu verdrängen. Hinzu kommt, dass Russland die Türkei als festen Bestandteil der NATO betrachtet. An dieser Einschätzung hatte sich nie etwas geändert im Kreml.
Trotz der jüngsten Kritik zum türkischen Veto gegen einen möglichen Beitritt Schwedens zum Bündnis hat Erdogan während seiner gesamten Karriere als Politiker nie ernsthaft Zweifel an der Bündnistreue der Türkei aufkommen lassen. Er ist im türkischen Kontext ein entschiedener "Pro-NATO-Politiker" (allerdings kein "Atlantiker" im tradtionellen Sinne), auch wenn das im Westen viele aktuell nicht sehen (wollen). Mehr noch, sehr zum Missfallen Russlands hat die türkische Regierung kein Problem mit einem potenziellen Beitritt Georgiens, Aserbaidschans oder der Ukraine zum NATO-Bündnis.
In diesem Kontext hat die Türkei in jüngster Zeit ihre Lieferungen an die Ukraine weiter intensiviert und das ist ein eigener Strang in diesem Subforum wert.
Trotz einer anhaltenden internationalen Kooperation zwischen der Türkei und Russland hält Ankara weiterhin felsenfest zur Ukraine. Der russische Einmarsch wird folgerichtig verurteilt, die Krim als unzertrennlicher Teil der Ukraine angesehen und in internationalen Abstimmungen wird unbeirrbar zugunsten Kievs votiert. Angesichts der engen und im Westen immer wieder kritisierten türkisch-russischen Beziehungen sorgt diese deutliche Parteiergreifung der türkischen Regierung immer wieder für Stirnrunzeln.
Wer freilich genauer hinschaut, sieht den interessengeleiteten und gnadenlosen Realismus zwischen den beiden historischen Rivalen und Schwarzmeeranrainerstaaten durchschimmern.
Der Fall Ukraine stellt die türkisch-russischen Beziehungen wie unter einem Brennglas in all ihren Facetten schonungslos zur Schau und akzentuiert relativ deutlich den herrschenden Modus Vivendi zwischen beiden Playern.
Dies mag für einige BeobachterInnen im Westen widersprüchlich anmuten, wer jedoch die Dynamiken der russisch-türkischen Beziehungen kennt, weiß, dass dieses Verhalten als "natürlich" eingestuft wird.
Ungeachtet des regen Austauschs zwischen beiden Akteuren haben sie nie aufgehört, beidseitig ihre Interessen auf vielen globalen Kriegsschauplätzen zu hintertreiben - und das wird von allen Seiten akzeptiert. In Syrien, Libyen, Armenien, der Ukraine oder Zentralasien versucht der Kreml, die Türkei zu verdrängen. Hinzu kommt, dass Russland die Türkei als festen Bestandteil der NATO betrachtet. An dieser Einschätzung hatte sich nie etwas geändert im Kreml.
Trotz der jüngsten Kritik zum türkischen Veto gegen einen möglichen Beitritt Schwedens zum Bündnis hat Erdogan während seiner gesamten Karriere als Politiker nie ernsthaft Zweifel an der Bündnistreue der Türkei aufkommen lassen. Er ist im türkischen Kontext ein entschiedener "Pro-NATO-Politiker" (allerdings kein "Atlantiker" im tradtionellen Sinne), auch wenn das im Westen viele aktuell nicht sehen (wollen). Mehr noch, sehr zum Missfallen Russlands hat die türkische Regierung kein Problem mit einem potenziellen Beitritt Georgiens, Aserbaidschans oder der Ukraine zum NATO-Bündnis.
In diesem Kontext hat die Türkei in jüngster Zeit ihre Lieferungen an die Ukraine weiter intensiviert und das ist ein eigener Strang in diesem Subforum wert.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Die jüngste Lieferung an die Ukraine:
Dutzende gepanzerte Otokar COBRA II
COBRA II 4x4 Tactical Wheeled Armored Vehicle is a modular platform with superior technical and tactical characteristics. Besides outstanding mobility, COBRA II provides higher ballistic and mine protection, increased payload capacity and internal volume.
https://defense.otokar.com.tr/wheeled-a ... x4-armored
Dutzende gepanzerte Otokar COBRA II
COBRA II 4x4 Tactical Wheeled Armored Vehicle is a modular platform with superior technical and tactical characteristics. Besides outstanding mobility, COBRA II provides higher ballistic and mine protection, increased payload capacity and internal volume.
https://defense.otokar.com.tr/wheeled-a ... x4-armored
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Zuvor wurden bis zu 200 (!) BMC Kirpi aus der Türkei geliefert. Unglaubliche Anzahl.
Auf dem Weg in die Ukraine:
Dies ist wohl ein Sammelplatz für die Lieferung:
Practically a legend with its superior level of protection in the mine-resistant vehicle category, the new version of Kirpi is equipped with an independent suspension system. In addition to its superior protection features, the new and improved Kirpi 4x4 continues to lead its class in terms of both handling and passenger comfort.
https://www.bmc.com.tr/en/defense-industry/kirpi
Auf dem Weg in die Ukraine:
Dies ist wohl ein Sammelplatz für die Lieferung:
Practically a legend with its superior level of protection in the mine-resistant vehicle category, the new version of Kirpi is equipped with an independent suspension system. In addition to its superior protection features, the new and improved Kirpi 4x4 continues to lead its class in terms of both handling and passenger comfort.
https://www.bmc.com.tr/en/defense-industry/kirpi
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Im Übrigen, zwischen der ukrainischen und der türkischen Regierung gilt gemeinhin eine Geheimhaltungsvereinbarung. Lieferungen aus türkischen Rüstungsschmieden werden in der Ukraine nicht öffentlich angekündigt oder gar gefeiert, wie das hin und wieder praktiziert wird.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Panzerhaubitzen aus der Türkei für die Ukraine.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Türkische Granatwerfer für die ukrainische Armee. Wir werden wohl erst Jahre nach dem Ende des Krieges das wahre Ausmaß türkischer Unterstützung erfahren.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42163
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Nein, das erfahren wir schon jetzt!KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Sonntag 19. November 2023, 22:30Wir werden wohl erst Jahre nach dem Ende des Krieges das wahre Ausmaß türkischer Unterstützung erfahren.
Das mit der Unterstützung ist dann wohl doch nicht soweit her. Zumal es sich dabei nicht mal um Kampfgerät handelt...+++ 21:21 Türkei blockiert Übergabe von britischen Minenräum-Schiffen an Ukraine +++
Die Türkei blockiert die Übergabe von zwei Minenräum-Schiffen an die Ukraine. Sie werde die Durchfahrt der beiden der Ukraine von der britischen Marine geschenkten Schiffe durch ihre Gewässer zum Schwarzen Meer nicht gestatten, teilt die Regierung in Ankara mit. Dies verstoße gegen internationale Abkommen zur Durchquerung der zur Türkei gehörenden Meerengen Bosporus und Dardanellen zu Kriegszeiten. Großbritannien hatte im vergangenen Monat angekündigt, zwei Minenräumer der Royal Navy der ukrainischen Marine zu überlassen.
Als Russland im Februar 2022 in die Ukraine einmarschierte, blockierte die Türkei nach dem Montreux-Abkommen von 1936 die Durchfahrt von Kriegsschiffen der am Krieg beteiligten Staaten, also Russland und die Ukraine. Nach dem Übereinkommen von Montreux dürfen Kriegsschiffe nicht kriegsführender Parteien die Meerengen durchfahren. Das Abkommen besagt auch, dass die türkische Regierung das letzte Wort über die Durchfahrt aller Kriegsschiffe hat, wenn die Türkei sich in Gefahr sieht, in einen Krieg hineingezogen zu werden.
https://www.n-tv.de/politik/21-21-Tuerk ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Dafür gab es - als Unterstützung - in der Türkei große propalästinensische Demonstatrationen, auf denen auch begeistert HAMAS-Fahnen geschwenkt wurden.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Aufbau türkischer Drohnenfabrik in der Ukraine hat begonnen.
Turkish drone manufacturer Baykar has begun construction of factory near Kyiv
https://kyivindependent.com/turkish-dro ... near-kyiv/
Turkish drone manufacturer Baykar has begun construction of factory near Kyiv
https://kyivindependent.com/turkish-dro ... near-kyiv/
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Zelensky in der Türkei.
Besichtigung ukrainischer Ada-Korvetten, die gerade in türkischen Werften gebaut werden.
Besichtigung ukrainischer Ada-Korvetten, die gerade in türkischen Werften gebaut werden.
Re: Türkische Militärlieferungen an die Ukraine
Selenski wirbt für eine enge Rüstungspartnerschaft mit der Türkei
Der ukrainische Präsident hat zum wiederholten Mal seinen türkischen Amtskollegen in Istanbul besucht. Ankara ist trotz der Balancepolitik im Krieg ein wichtiger Partner Kiews.
Davor hatte Selenski eine Istanbuler Werft besucht, in der zwei Korvetten für die ukrainische Marine gebaut werden.
Mit ihren Investitionen bringt sich die Türkei auch für die Zeit nach dem Krieg in Stellung. Erdogan hat bereits mehrmals auf den Beitrag verwiesen, den die Türkei und ihre grosse Bauwirtschaft beim Wiederaufbau leisten könnten.
Die USA haben kürzlich von einer türkischen Rüstungsfirma Fertigungsanlagen übernommen, um die eigenen Produktionskapazitäten zu erhöhen. Laut dem amerikanischen Botschafter in Ankara werden ab kommendem Jahr 30 Prozent der in den USA produzierten Geschosse mit einem Kaliber von 155 Millimetern aus diesen Anlagen kommen.
https://www.nzz.ch/international/tuerke ... ld.1821375
Der ukrainische Präsident hat zum wiederholten Mal seinen türkischen Amtskollegen in Istanbul besucht. Ankara ist trotz der Balancepolitik im Krieg ein wichtiger Partner Kiews.
Davor hatte Selenski eine Istanbuler Werft besucht, in der zwei Korvetten für die ukrainische Marine gebaut werden.
Mit ihren Investitionen bringt sich die Türkei auch für die Zeit nach dem Krieg in Stellung. Erdogan hat bereits mehrmals auf den Beitrag verwiesen, den die Türkei und ihre grosse Bauwirtschaft beim Wiederaufbau leisten könnten.
Die USA haben kürzlich von einer türkischen Rüstungsfirma Fertigungsanlagen übernommen, um die eigenen Produktionskapazitäten zu erhöhen. Laut dem amerikanischen Botschafter in Ankara werden ab kommendem Jahr 30 Prozent der in den USA produzierten Geschosse mit einem Kaliber von 155 Millimetern aus diesen Anlagen kommen.
https://www.nzz.ch/international/tuerke ... ld.1821375