Der Amsterdamer Großflughafen Schiphol hat einen Kurswechsel angekündigt. Bis spätestens Ende 2025 soll es keine Nachtflüge mehr geben und Privatjets verboten werden. Das solle zu einer "stilleren, saubereren und besseren Luftfahrt" führen, teilte der Flughafen mit. Auch sollen schrittweise Flugzeuge nicht mehr zugelassen werden, die viel Lärm verursachen wie die Boeing 747. Umweltschutzverbände und Anwohner reagierten positiv auf die Ankündigung. Kritisch äußerten sich dagegen Fluggesellschaften und Reiseveranstalter. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Flughafe ... 33518.html
Wird das Beispiel Schule machen?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
An den deutschen Hubs Frankfurt und München kann ein Night Curfew nicht Schule machen, da eine nächtliche eingeschränkte Betriebszeit an beiden Flughäfen bereits seit Jahrzehnten existiert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Vongole hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 17:33
Kurswechsel in den Niederlanden bei Flugverkehr:
Ankündigung des Flughafens Schipohl:
Wird das Beispiel Schule machen?
Betrifft das nicht eher die lokale Beeinträchtigung der Anwohner? Es geht doch hauptsächlich um Lärm.
So wie ich das im letzten Absatz lese geht das ja auf Regierungsvorgaben zurück. Die 10000 Flüge in der Nacht hat man wohl als besonders wirksam in Richtung Lärmminderung identifiziert.
Die Frage wäre also, ob andere Regierungen dem folgenden werden.
JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 17:50An den deutschen Hubs Frankfurt und München kann ein Night Curfew nicht Schule machen, da eine nächtliche eingeschränkte Betriebszeit an beiden Flughäfen bereits seit Jahrzehnten existiert.
Das ist mir bekannt. Meine Frage richtete sich auch eher nach dem Verbot von Privatjets und dem schrittweisen Aus für zu laute/lärmende Flugzeuge.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Adonis hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 18:43
Betrifft das nicht eher die lokale Beeinträchtigung der Anwohner? Es geht doch hauptsächlich um Lärm.
So wie ich das im letzten Absatz lese geht das ja auf Regierungsvorgaben zurück. Die 10000 Flüge in der Nacht hat man wohl als besonders wirksam in Richtung Lärmminderung identifiziert.
Die Frage wäre also, ob andere Regierungen dem folgenden werden.
Die Regierungsvorgabe orientiert sich (endlich auch für Schipohl, die Konkurrenz lässt grüßen) an der "Balanced Approach" Empfehlung der ICAO.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Vongole hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 19:20
Das ist mir bekannt. Meine Frage richtete sich auch eher nach dem Verbot von Privatjets und dem schrittweisen Aus für zu laute/lärmende Flugzeuge.
VZu meiner Zeit wurde auf deutschen Flughäfen ein lauter Lärmpegel der Triebwerke über erhöhte Gebühren geahndet.
Dass Privatflugzeuge in oder über Deutschland verboten werden, das kann ich mir nicht vorstellen.
Beschwerden z.B. über Egelsbach sind mir nicht bekannt. Im Gegenteil, das ist doch sogar eine "sehen und gesehen werden" Location.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Schwerer Flugzeugunfall mit sehr vielen Toten in Südkorea, das Fahrwerk konnte anscheinend nicht ausgefahren werden.
Mein Beileid den Angehörigen und Freunden der Opfer.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Dezember 2024, 12:35
Schwerer Flugzeugunfall mit sehr vielen Toten in Südkorea, das Fahrwerk konnte anscheinend nicht ausgefahren werden.
Mein Beileid den Angehörigen und Freunden der Opfer.
Da wird von Vogelschlag berichtet. Ich habe sowas noch nie gehört dass es ein Vogel das fahrwerk beschädigen kann.
garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 09:40
Da wird von Vogelschlag berichtet. Ich habe sowas noch nie gehört dass es ein Vogel das fahrwerk beschädigen kann.
Ich auch nicht. Vor allem nicht bei geschlossenem Fahrwerkschacht und dann sowohl beim Bugfahrwerk, als auch beim Hauptfahrwerk.
Das muss eine sehr seltene Konstellation gewesen sein. Dazu ist mir auch nicht klar, weshalb das Flugzeug nicht noch eine Runde drehte, um dann auf einem Schaumteppich zu landen. Das ist nicht einfach mit nur einem Triebwerk, aber es ist machbar. Es wird auch nirgendwo angegeben, in welcher Höhe der Vogelschlag stattfand, um welche Vögel es sich handelte und in welcher Flugphase sich das Flugzeug zu dem Zeitpunkt befand.
Wir werden ergo das Ergebnis der Ermittlungen abwarten müssen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
JJazzGold hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 10:47Ich auch nicht. Vor allem nicht bei geschlossenem Fahrwerkschacht und dann sowohl beim Bugfahrwerk, als auch beim Hauptfahrwerk.
Das muss eine sehr seltene Konstellation gewesen sein. Dazu ist mir auch nicht klar, weshalb das Flugzeug nicht noch eine Runde drehte, um dann auf einem Schaumteppich zu landen. Das ist nicht einfach mit nur einem Triebwerk, aber es ist machbar. Es wird auch nirgendwo angegeben, in welcher Höhe der Vogelschlag stattfand, um welche Vögel es sich handelte und in welcher Flugphase sich das Flugzeug zu dem Zeitpunkt befand.
Wir werden ergo das Ergebnis der Ermittlungen abwarten müssen.
Ja wir werden wohl bald etwas schlauer sein..... Warum der Pilot nicht durchstartete? Wir wissen nicht wieviel Zeit er hatte. Das kann ja eine Sache von Millisekunden sein, wo man sowas entscheided und ab einen gewissen Punkt ist es zum Durchstarten zu spät.
Edit. Das Flugzeug startete durch. Es war bereits der zweite Landeversuch der in der Katastrophe endete
garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 12:57
Ja wir werden wohl bald etwas schlauer sein..... Warum der Pilot nicht durchstartete? Wir wissen nicht wieviel Zeit er hatte. Das kann ja eine Sache von Millisekunden sein, wo man sowas entscheided und ab einen gewissen Punkt ist es zum Durchstarten zu spät.
Edit. Das Flugzeug startete durch. Es war bereits der zweite Landeversuch der in der Katastrophe endete
Dann wundert es mich, dass nicht wenigstens der Versuch gestartet wurde, den Vogel noch etwas in der Luft zu halten. Aber ok, ich habe keinen Einblick in den genauen Ablauf und spekuliere lieber nicht. Ist übel genug, der Crash.
Und schon der zweite in Reihe.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt