Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Moderator: Moderatoren Forum 5

Antworten
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Eierkuchen »

In diesem Forum wird verhältnismäßig oft die Berliner Zeitung verlinkt. Hierzu sollte man wissen, dass diese Zeitung mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten ist. Aufmerksam darauf konnte man während der Corona-Pandemie werden, wo die Zeitung inhaltlich (auch) grenzwertige Standpunkte vertrat und eine Nähe zur Schwurbler/Querdenker-Szene festzustellen war. Zudem hat der heutige Herausgeber eine Stasi-Vergangenheit. Eine gewisse Russland-Freundschaftlichkeit ist festzuhalten, so wurde nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine dem russischen Botschafter in D. die Verfassung eines Gastkommentars ermöglicht. Der Reichsbürger-Zusammenschluss unter Heinrich XIII. Prinz Reuß wurde verharmlost usw. usf.
https://www.ardmediathek.de/video/zapp/ ... zEzM2Y1MmY
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Zeitung
https://taz.de/Redaktionen-der-Berliner ... /!5833599/
https://uebermedien.de/tag/berliner-zeitung/
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Quatschki »

Die haben sogar als einzige Zeitung Antje Vollmers "Vermächtnis einer Pazifistin" abgedruckt. Die berüchtigte altgrüne ex-Bundestagsvizepräsidenten ist auch eine von diesen gefährlichen Friedenstreiberinnen, die die Meinungsfreiheit für Meinungsäußerungszwecke mißbrauchen!
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Eierkuchen »

Wo wurde was von z.B. Beschränkung der Meinungsfreiheit o.ä. geschrieben?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Misterfritz »

Quatschki hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 21:56 Die haben sogar als einzige Zeitung Antje Vollmers "Vermächtnis einer Pazifistin" abgedruckt. Die berüchtigte altgrüne ex-Bundestagsvizepräsidenten ist auch eine von diesen gefährlichen Friedenstreiberinnen, die die Meinungsfreiheit für Meinungsäußerungszwecke mißbrauchen!
Die hat ja auch Wagenknechts Manifest unterzeichnet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Heresy
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2023, 17:38

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Heresy »

Quatschki hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 21:56 Die haben sogar als einzige Zeitung Antje Vollmers "Vermächtnis einer Pazifistin" abgedruckt. Die berüchtigte altgrüne ex-Bundestagsvizepräsidenten ist auch eine von diesen gefährlichen Friedenstreiberinnen, die die Meinungsfreiheit für Meinungsäußerungszwecke mißbrauchen!
Früher hätte es das nicht gegeben.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Schnitter »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 11:00 Die hat ja auch Wagenknechts Manifest unterzeichnet.
Der Verleger der Berliner Zeitung ist ebenfalls einer der Erstunterzeichner ;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Seidenraupe »

Eierkuchen hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 21:47 In diesem Forum wird verhältnismäßig oft die Berliner Zeitung verlinkt. Hierzu sollte man wissen, dass diese Zeitung mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten ist.
Quatschki hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 21:56 Die haben sogar als einzige Zeitung Antje Vollmers "Vermächtnis einer Pazifistin" abgedruckt. Die berüchtigte altgrüne ex-Bundestagsvizepräsidenten ist auch eine von diesen gefährlichen Friedenstreiberinnen, die die Meinungsfreiheit für Meinungsäußerungszwecke mißbrauchen!

Am Besten Beide steinigen. Oder in den grün-roten Stasiknast schicken. Oder beides, in umgekehrter Reihenfolge. (man beachte, es könnte sich um Ironie handeln)

Wie kann man nur auf die Idee kommen, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit nicht unter den Vorbehalt der RICHTIGEN rot-grünen Gesinnung zu stellen!!

Mir persönlich ist es ganz egal ob BILD, Süddeutsche Berliner Zeitung oder ne polnische Zeitung zitiert werden, solange wahrheitsgemäß berichtet wird .
an den Threaderöffner die Frage: Welche Schrauben soll der Klempner eigentlich festziehen in diesem Land?
Die lockeren Schrauben bei manchen in der Birne oder die Daumenschrauben für Zeitgenossen, die man lieber schweigend und mundtot wissen will??
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 19:21 Wie kann man nur auf die Idee kommen, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit nicht unter den Vorbehalt der RICHTIGEN rot-grünen Gesinnung zu stellen!!
Oha, Schwurbler und Putinfans sind also das Gegenteil von "rotgrün".

Ich befürchte die FDP und die CDU wollen mit Schwurblern und Putinfans ebenfalls nichts zu tun haben. Bloße Vermutung;-)
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Eierkuchen »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 19:21 Mir persönlich ist es ganz egal ob BILD, Süddeutsche Berliner Zeitung oder ne polnische Zeitung zitiert werden, solange wahrheitsgemäß berichtet wird .
Genau darum geht's: (Einigermaßen) wahrheitsgemäß - mehr verlangen die meisten Leser nicht.. Und nicht, dass plötzlich noch jmd. Objektivität verlangt... Das hat nichts mit rotgrün zu tun, an denen du dich gerne abarbeitest. In meinem Post steht auch nicht, lest keine Berliner Zeitung mehr, sondern, deren Inhalt ist teils kritisch zu betrachten. Aus meiner Sicht - das belegen auch die rotgrünen Links oben - hebt sich diese Zeitung von Zeit, FAZ, SZ, Tagesspiegel, FR, NZZ, Stuttgarter Nachrichten, Spiegel, t-online, n-tv etc. manchmal ab. Und das wird man doch mal noch sagen dürfen. :D
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Eierkuchen »

Weshalb liest du's überhaupt?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Berliner Zeitung - mit Vorsicht zu betrachten

Beitrag von Kritikaster »

Eierkuchen hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 22:15 Weshalb liest du's überhaupt?
Um auch Dir gegenüber seine/ihre Neigung zu ad personam/Beleidigungen ausleben zu können.

Die Erklärung dafür findet sich in dessen/deren Signatur.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Antworten