Rechtsruck in Schweden?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Billie Holiday »

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 17085.html

Rechtskonservatives Lager im ach so toleranten, weltoffenen, einladenden Schweden mit knapper Mehrheit vorn.
Erwartbar oder verwunderlich?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Keoma »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 06:39 https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 17085.html

Rechtskonservatives Lager im ach so toleranten, weltoffenen, einladenden Schweden mit knapper Mehrheit vorn.
Erwartbar oder verwunderlich?
Erwartbar.
Und so wahnsinnig groß ist der Ruck auch nicht.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Skull »

Ich finde die Verwendung des Threadtitels eher unpassend.

Wenn ich das richtig sehe, haben die Oppositionsparteien eine hauchdünne Mehrheit.
Bei der vorherigen Wahl war es ganau umgekehrt. Ebenfalls hauchdünn.

Da würde ich nicht von einem Rechtsruck sprechen.

Und auch erstmal abwarten, wie sich die Regierungsbildung letztendlich darstellt und entwickelt.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von firlefanz11 »

Erwartbar nachdem schwedische Großstädte immer mehr an den nahen Osten erinnern mit Maschinengewehrfeuer u. Granaten würfen als skandinavischen Metropolen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von sünnerklaas »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 09:28

Da würde ich nicht von einem Rechtsruck sprechen.

Und auch erstmal abwarten, wie sich die Regierungsbildung letztendlich darstellt und entwickelt.

mfg
Zumal von den populistischen Schwedendemokraten sowieso kaum etwas konstruktives kommen wird. In solchen populistischen Parteien ist man sehr oft gegen alles. Gegebenenfalls auch gegen die eigenen, zuvor aufgestellten Forderungen. Da werden dann urplötzlich 180-Grad-Kehrtwenden vollzogen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Billie Holiday »

Sorry, hab den Begriff Rechtsruck mal so übernommen aus verschiedenen Nachrichtenseiten. Viele Schweden haben rechts gewählt.....man möge einen besseren Begriff nennen.
Natürlich bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Vongole »

Habe den Threadtitel mal mit einem Fragezeichen versehen. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 10:30 Zumal von den populistischen Schwedendemokraten sowieso kaum etwas konstruktives kommen wird.
So?

Woher willst du da wissen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 10:44 So?

Woher willst du da wissen?
Weil Populisten in der Regel reine Opportunisten sind. Mehr als Geschwätz kommt da nicht rüber. Meist weiß man hinterher nicht einmal, was man vorher beantragt hat.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4128
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von sunny.crockett »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 10:20 Erwartbar nachdem schwedische Großstädte immer mehr an den nahen Osten erinnern mit Maschinengewehrfeuer u. Granaten würfen als skandinavischen Metropolen...
Die Gewalt, die sich die letzten Jahre in Schweden entwickelt hat, ist bei einigen Qualitätsmedien kein Thema, wie bei der SZ, die keinerlei Gründe für das Wahlergebnis erkennen kann, allerdings gleich mal mit Nazis um die Ecke kommt
https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... -1.5657468

Andere Zeitungen gehen zumindest auf das Hauptproblem Gewalt, Schießereien und Tote ein, wobei man aber die Migration als Auslöser möglichst wenig ins Spiel bringt.

Im Ausland hört man schon klarere Worte
Die Bandenkriminalität in Schweden breitet sich weiter aus und trifft immer wieder Unbeteiligte: Auf einem Spielplatz in Eskilstuna sind am Freitagabend ein vierjähriger Junge sowie eine Frau von Kugeln getroffen worden.

Trotz erhöhter Polizeipräsenz konnte die Gewalteskalation nicht gestoppt werden – eine typische Entwicklung in vielen schwedischen Städten, wo die kriminellen Gangmitglieder immer rücksichtsloser vorgehen.

Der Krieg zwischen rivalisierenden Banden hat zu einer nie gesehenen tödlichen Bilanz geführt

Die Entwicklung in Eskilstuna beweise, dass der Staat die Kontrolle verloren habe und Schweden nach acht Jahren einen Regierungswechsel benötige.

Nach Ansicht von Polizeichef Magnus Sjöberg von der Nationalen Operativen Einheit, die auf tödliche Bandengewalt spezialisiert ist, lassen sich die kriminellen Netzwerke nicht besiegen. «Dies sind keine Organisationen, die man in Konkurs versetzt und so aus dem Geschäft drängt», erklärte er gegenüber der Nachrichtenagentur TT.

Vielmehr handle es sich um soziale Strukturen, in denen Gewalt eine wichtige Rolle spiele; Gewalt sei eine Ideologie, die von den vornehmlich jungen Männern bewusst gewählt werde.

Schwedens Missglücken einer Integration von grossen Einwanderergruppen

https://www.nzz.ch/international/schwed ... ld.1700098
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 10:55 Weil Populisten in der Regel reine Opportunisten sind. Mehr als Geschwätz kommt da nicht rüber. Meist weiß man hinterher nicht einmal, was man vorher beantragt hat.
Also hast du keinerlei Sachkenntnisse über diese schwedische Partei.

Aber dafür einen Sack voll Vorurteile.... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4128
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von sunny.crockett »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 10:55 Weil Populisten in der Regel reine Opportunisten sind. Mehr als Geschwätz kommt da nicht rüber. Meist weiß man hinterher nicht einmal, was man vorher beantragt hat.
hmm, wie ist es mit dem Geschwätz der Sozialdemokraten, die jetzt die Wahl verloren haben? Es war zu lesen, dass die für die Sicherheit der Schwedischen Gesellschaft sorgen wollten, stattdessen ist es dort immer schlimmer geworden. Die eigenen Bürger können in immer größer werdenen Gebieten nicht mehr gefahrlos auf die Straßen gehen, auf Spielplätzen oder Einkaufszentren ist man nicht mehr vor Gewalt sicher. Und dass diese Gewalt größtenteils von arabischen "Schutzsuchenden" kommt, möchte man gerne verheimlichen. Ist das die Grundlage dafür, die gleichen Parteien wieder zu wählen, die Schweden das ganze eingebrockt haben?

Und übrigens: die Populisten übernehmen Schweden nicht!
Zuletzt geändert von sunny.crockett am Donnerstag 15. September 2022, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von firlefanz11 »

sunny.crockett hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 11:08 Andere Zeitungen gehen zumindest auf das Hauptproblem Gewalt, Schießereien und Tote ein, wobei man aber die Migration als Auslöser möglichst wenig ins Spiel bringt.
Klar... Sind alles indigene Schweden, die da rum ballern weil bei IKEA die Kötbullar alle sind, so nach Art von Falling Down... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Rechtsruck in Schweden?

Beitrag von Christdemokrat »

In Schweden wird nun eine bürgerliche-konservative Regierung mit parlamentarischer Unterstützung der Schwedendemokraten gebildet. Die Koalition will Steuern senken, neue Kernkraftwerke bauen und verstärkt gegen Bandenkriminalität vorgehen.

https://www.deutschlandfunk.de/einigung ... n-100.html
Antworten