Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Moderator: Moderatoren Forum 8
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Wer meint, Journalisten seien alle (Männer, Frauen, Diverse) möge die Frage beantworten:
Wie sagt man, wenn nur Männer gemeint sind?
Bei den Frauen gibt es ja dafür das Wort Journalistinnen.
Wer meint, Journalisten seien nur Männer, möge die Frage beantworten:
Wie sagt man, wenn alle (Männer, Frauen, Diverse) gemeint sind?
Soll man dauernd "Journalistinnen und Journalisten" sagen?
Wer meint, das hänge vom Kontext ab, möge die Frage beantworten:
Ist es dann nicht berechtigt, wenn Feministinnen kritisieren, sie
möchten nicht nur mitgemeint sein sondern auch mitgenannt?
Meine Lösung des "Problems" ist die Einführung einer männlichen Endung -on:
Alle (Männer, Frauen, Diverse) sind Journalisten, Männer sind Journalistonnen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=67210
Wie sagt man, wenn nur Männer gemeint sind?
Bei den Frauen gibt es ja dafür das Wort Journalistinnen.
Wer meint, Journalisten seien nur Männer, möge die Frage beantworten:
Wie sagt man, wenn alle (Männer, Frauen, Diverse) gemeint sind?
Soll man dauernd "Journalistinnen und Journalisten" sagen?
Wer meint, das hänge vom Kontext ab, möge die Frage beantworten:
Ist es dann nicht berechtigt, wenn Feministinnen kritisieren, sie
möchten nicht nur mitgemeint sein sondern auch mitgenannt?
Meine Lösung des "Problems" ist die Einführung einer männlichen Endung -on:
Alle (Männer, Frauen, Diverse) sind Journalisten, Männer sind Journalistonnen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=67210
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Datt ist mich völlig wumpe.
Mir ist auch unklar, warum man sich darüber einen Kopp machen sollte.
Mir ist auch unklar, warum man sich darüber einen Kopp machen sollte.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Da bisher nur für die erste Option gestimmt wurde, hier mal eine Gegenmeinung:
TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Freitag 23. Juli 2021, 05:46 Ist doch einfach sind es Frauen dann Studentinnen und sind es Maenner Studenten.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Hast du noch nicht gemerkt, dass niemand diesen Quatsch mit dem -on ansatzweise mitmachen will?JosefG hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Juli 2022, 22:12 Wer meint, Journalisten seien alle (Männer, Frauen, Diverse) möge die Frage beantworten:
Wie sagt man, wenn nur Männer gemeint sind?
Bei den Frauen gibt es ja dafür das Wort Journalistinnen.
Wer meint, Journalisten seien nur Männer, möge die Frage beantworten:
Wie sagt man, wenn alle (Männer, Frauen, Diverse) gemeint sind?
Soll man dauernd "Journalistinnen und Journalisten" sagen?
Wer meint, das hänge vom Kontext ab, möge die Frage beantworten:
Ist es dann nicht berechtigt, wenn Feministinnen kritisieren, sie
möchten nicht nur mitgemeint sein sondern auch mitgenannt?
Meine Lösung des "Problems" ist die Einführung einer männlichen Endung -on:
Alle (Männer, Frauen, Diverse) sind Journalisten, Männer sind Journalistonnen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=67210
Die bisherigen Sprachvergewaltigungen sind völlig ausreichend und wenn es sich um männliche Was auch immer handelt, ergibt sich das aus dem Kontext.
Nun fangen Männer auch noch an, trotzig mit dem Fuß aufzustampfen.

Also ich rede weiterhin normal ohne Sternchen, Hickser und ohne in jedem Satz jeden einzelnen explizit anzusprechen. Wer sich nicht angesprochen fühlen will, soll es halt lassen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
In welchem Kontext ist es überhaupt von Bedeutung, welches Geschlecht ein Journalist hat?
Warum wird immer wieder eine vollkommen unnötige Grenze zwischen Männern und Frauen gezogen?
Warum wird immer wieder eine vollkommen unnötige Grenze zwischen Männern und Frauen gezogen?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Würde zu meinem Bauchumfang passen.JosefG hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Juli 2022, 22:12 Wer meint, Journalisten seien alle (Männer, Frauen, Diverse) möge die Frage beantworten:
Wie sagt man, wenn nur Männer gemeint sind?
Bei den Frauen gibt es ja dafür das Wort Journalistinnen.
Wer meint, Journalisten seien nur Männer, möge die Frage beantworten:
Wie sagt man, wenn alle (Männer, Frauen, Diverse) gemeint sind?
Soll man dauernd "Journalistinnen und Journalisten" sagen?
Wer meint, das hänge vom Kontext ab, möge die Frage beantworten:
Ist es dann nicht berechtigt, wenn Feministinnen kritisieren, sie
möchten nicht nur mitgemeint sein sondern auch mitgenannt?
Meine Lösung des "Problems" ist die Einführung einer männlichen Endung -on:
Alle (Männer, Frauen, Diverse) sind Journalisten, Männer sind Journalistonnen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=67210
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Dann braucht es noch eine Endung für Diverse ...JosefG hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Juli 2022, 22:12 Meine Lösung des "Problems" ist die Einführung einer männlichen Endung -on:
Alle (Männer, Frauen, Diverse) sind Journalisten, Männer sind Journalistonnen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=67210
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Journalistunten...

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Heute vor allem, wenn es um Fragen der Geschlechtergerechtigkeit geht:Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 07:26 In welchem Kontext ist es überhaupt von Bedeutung, welches Geschlecht ein Journalist hat?
Unterschiedliche Bezahlung, unterschiedliche Auftiegschancen.
Ist vor allem ein Thema des Feminismus, nicht mein Thema.
Mein Thema ist die Gendersprache im Radio, weil sie mich nervt.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?

Warum sich die ganze Frage nun ausgerechnet auf die im Journalismus tätigen Menschen (uff) bezieht, ist mir auch ein Rätsel.
Im Ungarischen (wie auch in zahlreichen anderen Sprachen) wird in vielen Fällen nicht unterschieden. Journalisten wie auch Journalistinnen heißen "Újságíró" ("Neuigkeitenschreibende")
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Für die Ungarn etc. schön einfach.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 12:48 Im Ungarischen (wie auch in zahlreichen anderen Sprachen) wird in vielen Fällen nicht unterschieden. Journalisten wie auch Journalistinnen heißen "Újságíró" ("Neuigkeitenschreibende")
Aber ein Riesenproblem für Übersetzer, sorry Übersetzende, ins Deutsche; erst recht, wenn die Übersetzung simultan erfolgt.
(oder sind Übersetzende die, die mit einer Fähre über-setzen?)
also wäre die sicherste Formulierung wohl "... für Übersetzungen ins Deutsche ...".
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Was ist verkehrt am Wort Übersetzer? Oder Dolmetscher? Die sichersten Formulierungen, die jeder versteht.Maikel hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 13:39 Für die Ungarn etc. schön einfach.
Aber ein Riesenproblem für Übersetzer, sorry Übersetzende, ins Deutsche; erst recht, wenn die Übersetzung simultan erfolgt.
(oder sind Übersetzende die, die mit einer Fähre über-setzen?)
also wäre die sicherste Formulierung wohl "... für Übersetzungen ins Deutsche ...".
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Bezieht sich auf alle Bezeichnungen, wo es heute eine weibliche Endung -in gibt.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 12:48 Warum sich die ganze Frage nun ausgerechnet auf die im Journalismus tätigen Menschen (uff) bezieht,
Das Beispiel Journalisten habe ich gewählt, weil das Wort länger ist als zB. Kunden und
deshalb die ständige Wiederholung "Journalistinnen und Journalisten" besonders nervt.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Und zukünftig willst du "Journalistinnen und Journalonten" sagen?JosefG hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 14:45 Bezieht sich auf alle Bezeichnungen, wo es heute eine weibliche Endung -in gibt.
Das Beispiel Journalisten habe ich gewählt, weil das Wort länger ist als zB. Kunden und
deshalb die ständige Wiederholung "Journalistinnen und Journalisten" besonders nervt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Nö nur Journalisten, wenn ich ihn richtig verstanden hab. Männer wären übrigens Journalistonnen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 15:30 Und zukünftig willst du "Journalistinnen und Journalonten" sagen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Na, denn man tau.3x schwarzer Kater hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 15:33 Nö nur Journalisten, wenn ich ihn richtig verstanden hab. Männer wären übrigens Journalistonnen.

Ich sag derweil sowieso Journalisten.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Die Genderei führt dazu, dass nur noch die weibliche Form benutzt wird, kein Mensch macht vor -Innen eine wirkliche Pause. Und ich denke, genau das ist auch die Absicht hinter dem Bullshit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Ich höre sowas im Alltag nicht, kein Mensch spricht so. Auch meine Kinder mit Anfang 20 reden normal.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 18:02 Die Genderei führt dazu, dass nur noch die weibliche Form benutzt wird, kein Mensch macht vor -Innen eine wirkliche Pause. Und ich denke, genau das ist auch die Absicht hinter dem Bullshit.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Wieso hat noch niemand "Journalistende" vorgeschlagen, hä, wieso!? Ihr seit ja alle Saboteure!Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 18:02 Die Genderei führt dazu, dass nur noch die weibliche Form benutzt wird, kein Mensch macht vor -Innen eine wirkliche Pause. Und ich denke, genau das ist auch die Absicht hinter dem Bullshit.

I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Ich habe das im Alltag auch noch nicht gehört, in den Medien wird es halt immer schlimmer, Deutschlandfunk kann man auch schon nicht mehr einschalten.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 20:30Ich höre sowas im Alltag nicht, kein Mensch spricht so.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Wenn jemand tatsächlich vor der Endung "innen" eine Pause macht, dann frage ich den, was denn mit "außen" ist, weil "innen" - mit Pause gesprochen - ein Adverb ist, welches einen Ort bezeichnet, an dem sich etwas befindet.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 18:02 Die Genderei führt dazu, dass nur noch die weibliche Form benutzt wird, kein Mensch macht vor -Innen eine wirkliche Pause. Und ich denke, genau das ist auch die Absicht hinter dem Bullshit.
Ich kann mich dunkel erinnern, in Grammatik (glaube 3. oder 4. Klasse) etwas von adverbialer Bestimmung des Ortes auch Lokalbestimmung gelernt zu haben. Meines Wissens sind Grammatikregeln immer noch gültig, auch wenn die Genderfuzzis die auszuhebeln versuchen. "Die spinnen, die Genderisten" - würde Obelix sagen
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Alles mit der weiblichen Form bezeichnen wollen, aber Frauen soll's keine mehr geben bzw Frauen* geschrieben werden, wenn's nach der Queer-/Trans-Community geht. Die wissen auch nicht (mehr) was sie wollen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 18:02 Die Genderei führt dazu, dass nur noch die weibliche Form benutzt wird, kein Mensch macht vor -Innen eine wirkliche Pause. Und ich denke, genau das ist auch die Absicht hinter dem Bullshit.

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Journalisten ist eine Berufsbezeichnung, die alle einschließt - Frauen UND Männer. Wer sich da nicht angesprochen fühlt, sollte mal darüber nachdenken, ob das Problem nicht bei dem Betrffenden selber liegt.JosefG hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 14:45 Bezieht sich auf alle Bezeichnungen, wo es heute eine weibliche Endung -in gibt.
Das Beispiel Journalisten habe ich gewählt, weil das Wort länger ist als zB. Kunden und
deshalb die ständige Wiederholung "Journalistinnen und Journalisten" besonders nervt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Soll es auch Männer* geben, oder geht es hier nur gegen echte Frauen?Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Juli 2022, 10:15 Alles mit der weiblichen Form bezeichnen wollen, aber Frauen soll's keine mehr geben bzw Frauen* geschrieben werden, wenn's nach der Queer-/Trans-Community geht. Die wissen auch nicht (mehr) was sie wollen.![]()
Diesen ganzen Schwachsinn mache ich nicht mit, weder in mündlicher noch schriftlicher Form.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Frau*innen
Mann*aussen
Mann*aussen
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Wir sollten froh sein, wenn wir unser Geld nicht in einem Beruf verdienen, wo man vor der Wahl steht, entweder brav mitzumachen oder den Flugsaurier ...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Juli 2022, 10:23 Soll es auch Männer* geben, oder geht es hier nur gegen echte Frauen?
Diesen ganzen Schwachsinn mache ich nicht mit, weder in mündlicher noch schriftlicher Form.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Nein, diese Schreibweise betrifft nur Frauen, also echte Frauen, weil Frau ist ja deder, der sich (selbst) als Frau definiert.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Juli 2022, 10:23 Soll es auch Männer* geben, oder geht es hier nur gegen echte Frauen?
Diesen ganzen Schwachsinn mache ich nicht mit, weder in mündlicher noch schriftlicher Form.
Es gibt auch Ansätze, den Begriff "Frau" ganz zu eliminieren und durch "schwanger Person", "menstruierende Person" etc zu ersetzen. Wird allerdings problematisch bei Frauen, die die Wechseljahre hinter sich haben und/oder sich einer OP unterziehen mussten, bei denen der Uterus entfernt wurde.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Korrespondentinnen und Korrespondenten. Korrespondentinnen und Korrespondenten des NDR: https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/ ... en101.html "In-Verbindung-Stehende"JosefG hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 14:45 Bezieht sich auf alle Bezeichnungen, wo es heute eine weibliche Endung -in gibt.
Das Beispiel Journalisten habe ich gewählt, weil das Wort länger ist als zB. Kunden und
deshalb die ständige Wiederholung "Journalistinnen und Journalisten" besonders nervt.
Gut, dass ich das hier nicht sprechen muss.
Wenn man das Problem mal wirklich ernst nimmt. Sprache als Informationsübertragungsvehikel. "Ein Korrespondent ist ein Journalist, der [der!] ... über ein Land, eine Region oder über besondere Ereignisse berichtet. Jedem muttersprachlich Deutschen ist klar, dass damit auch Korrespondentinnen gemeint sind. Man muss sich nicht absichtlich dümmer stellen als man ist. Sprache ist nur einfach nicht einfach ein Informationsübertragungsvehikel. Das ist der Punkt. Das haben die Aufgeregten nicht im Blick.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Das Wort Journalisten im Strangtitel war keine gute Idee. Man denkt an den konkreten Beruf.
Kunden oder Kollegen wäre besser gewesen. Da wäre klarer, dass es nur als Beispiel dient.
Leider ist mir das erst nach Strangerstellung klargeworden.
Vielleicht mag ein Moderator das noch ändern.
Kunden oder Kollegen wäre besser gewesen. Da wäre klarer, dass es nur als Beispiel dient.
Leider ist mir das erst nach Strangerstellung klargeworden.
Vielleicht mag ein Moderator das noch ändern.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Kleon 2.0
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 15:31
- user title: Revolutionärer Reformist
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Journalisten: Alle, egal welchen Geschlechts. Wenn man wirklich eine Situation hat, wo es von Bedeutung ist, dass es nur männliche Jounralisten sind, sagt oder schreibt man halt männliche Journalisten. Das dürfte aber eher selten vorkommen.
Aber auch von mir eine Lösung für das Problem des Genderns: Das universale Diminutiv. Das ist immer Neutrum. Ob man dann "Journalistlein" oder "Journalistchen" sagt, wird zwar die Spaltung der Gesellschaft weiter vertiefen, aber nu, irgendwas ist ja immer...
Aber auch von mir eine Lösung für das Problem des Genderns: Das universale Diminutiv. Das ist immer Neutrum. Ob man dann "Journalistlein" oder "Journalistchen" sagt, wird zwar die Spaltung der Gesellschaft weiter vertiefen, aber nu, irgendwas ist ja immer...
Denn wir allein halten denjenigen, der an den Angelegenheiten des Staates gar keinen Teil nimmt, nicht für einen stillen, sondern für einen unbrauchbaren Bürger.
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Na das ist doch mal eine klare Aussage zum Thema des Strangs.
Bliebe nachzufragen: Wie ist es dann bei den Frauen? Sagt man "weibliche Journalisten"?
Ist das Wort Journalistinnen überflüssig, soll man es nicht mehr verwenden?
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Es gibt Journalisten und Journalistinnen. Warum hat niemand die Zeit, den Platz und die Muße, um beide zu nennen?
Ich finde, das *innen ist ein Anhängsel am Mann. Die Frauen einfach auch benennen. Simple Sache. Journalisten und Journalistinnen.
Wir haben heute im Intranet eine Mitteilung veröffentlicht „liebe Kolleginnen und Kollegen“. Niemand hat geweint.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Kleon 2.0
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 15:31
- user title: Revolutionärer Reformist
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Kann man mE halten wie ne Dachdeckerin. Beides (Journalistinnen und weibliche Journalisten) ist meinem Sprachgefühl nach eindeutig. Mir egal, wer was davon nutzt.
EDIT
Sowas ist nett für formale Anschreiben, Rundbriefe & so, aber in der Umgangssprache ist mir das zu sperrig.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 17:41Wir haben heute im Intranet eine Mitteilung veröffentlicht „liebe Kolleginnen und Kollegen“. Niemand hat geweint.
Denn wir allein halten denjenigen, der an den Angelegenheiten des Staates gar keinen Teil nimmt, nicht für einen stillen, sondern für einen unbrauchbaren Bürger.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
In der Umgangssprache ist der Hickser nicht sperrig, sondern erinnert an Sprachfehler. Das einfachste ist, umgangssprachlich von den Kollegen zu sprechen. Die richtigen werden sich schon angesprochen fühlen.Kleon 2.0 hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 17:42 Kann man mE halten wie ne Dachdeckerin. Beides (Journalistinnen und weibliche Journalisten) ist meinem Sprachgefühl nach eindeutig. Mir egal, wer was davon nutzt.
EDIT
Sowas ist nett für formale Anschreiben, Rundbriefe & so, aber in der Umgangssprache ist mir das zu sperrig.
Ansonsten hat jeder die halbe Sekunde Zeit, um von Journalistinnen und Journalisten zu sprechen. Die Damen haben es nicht nötig, als Anhängsel des Mannes mit einem Hickser gesprochen zu werden.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Kleon 2.0
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 15:31
- user title: Revolutionärer Reformist
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Genau das habe ich doch geschrieben: Journalisten, Kollegen etc in der Umgangssprache, Doppelnennung bei formalen Gelegenheiten.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 17:49 In der Umgangssprache ist der Hickser nicht sperrig, sondern erinnert an Sprachfehler. Das einfachste ist, umgangssprachlich von den Kollegen zu sprechen. Die richtigen werden sich schon angesprochen fühlen.
Ansonsten hat jeder die halbe Sekunde Zeit, um von Journalistinnen und Journalisten zu sprechen. Die Damen haben es nicht nötig, als Anhängsel des Mannes mit einem Hickser gesprochen zu werden.![]()
Bin verwirrt.
Denn wir allein halten denjenigen, der an den Angelegenheiten des Staates gar keinen Teil nimmt, nicht für einen stillen, sondern für einen unbrauchbaren Bürger.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Ist nicht schlimm.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Das ist der Beitrag des Users Lomond, mit dem er seine Umfrage erstellt hat,Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 17:49 Ansonsten hat jeder die halbe Sekunde Zeit, um von Journalistinnen und Journalisten zu sprechen.
die jetzt Teil des Sammelstrangs gendergerechte Sprache ist:
https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 1#p4702641
Dort war gerade die penetrante Doppelnennung das was kritisiert wurde.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Die Doppelnennung finde ich weitaus weniger schlimm als deine Kreationen oder diesen komischen Hickser beim Sprechen.JosefG hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 20:47 Das ist der Beitrag des Users Lomond, mit dem er seine Umfrage erstellt hat,
die jetzt Teil des Sammelstrangs gendergerechte Sprache ist:
https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 1#p4702641
Dort war gerade die penetrante Doppelnennung das was kritisiert wurde.
Zudem kann jeder, der deutsch lernt, mit Schülerinnen und Schülern etwas anfangen. Mit Schüler*_innen_xyz**- eher nichts, was auch Experten bestätigen.
Wie gesagt, dieses durch ein Sternchen die Frauen einfach den Männern hinten anhängen finde ich scheiße und bevorzuge entweder die normale, bisherige Sprache oder die eindeutige Nennung beider Geschlechter. Liebe Kolleginnen und Kollegen. Soviel Zeit muß sein.
Die Penetranz der Doppelnennung ist eine rein subjektive des users Lomond und nicht allgemeingültig. Umfragen bestätigen das.
Sprache entwickelt sich durch gesellschaftliche Veränderungen. Es ist ein schleichender Prozess, der dazu führt, dass neue Wortschöpfungen allgemein akzeptiert sind und freiwillig benutzt. Davon kann beim Gendern keine Rede sein, welches den Bürgern durch eine Minderheit aufgezwungen werden soll.
Sogar Schüler lassen sich nicht vereinnahmen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Genau so ist es.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 21:00Sprache entwickelt sich durch gesellschaftliche Veränderungen. Es ist ein schleichender Prozess, der dazu führt, dass neue Wortschöpfungen allgemein akzeptiert sind und freiwillig benutzt. Davon kann beim Gendern keine Rede sein, welches den Bürgern durch eine Minderheit aufgezwungen werden soll.
Und auch technische Entwicklungen verändern die Sprache - was heutzutage alles selbstverständlich in die Sprache integriert wurde: Handy (was ja im Prinzip eine deutsche Erfindung ist), googlen, updaten, etc. pp.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
welches den Bürgerinnen und Bürgern durch eine Minderheit aufgezwungen werden soll.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 21:00 welches den Bürgern durch eine Minderheit aufgezwungen werden soll.
Sogar Schüler lassen sich nicht vereinnahmen.
Sogar Schülerinnen und Schüler lassen sich nicht vereinnahmen.

Ausnahmsweise mit Smiley, was ich sonst nie mache.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Ja, so kann man reden, oder so wie ich in meinem Beitrag.
Der Unterschied ist, dass ich den Menschen genug Klugheit zutraue, dass sie aus dem Kontext heraus wissen, dass beide Geschlechter gemeint sind. Ich gehöre nicht zu denen, die die Mehrheit der Bürger für blöde hält und ihnen betreutes Gendern angedeihen lassen muß.
Der normale Bürger verfügt über genug Hirn, um bei den Oberbegriffen Bürger und Schüler an beide Geschlechter zu denken.
DER Mensch ist auch kein Begriff für ausschließlich Männer und DIE Person meint nicht nur Frauen. Den meisten Bürgern ist klar, wie es gemeint ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Was ist denn an
Bürgeronnen und Bürgerinnen
besser oder an
Bürger…..Sprechpause….hicks….innen?
Und was ist mit den Bürger…außen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Manchmal "Bürgerinnen und Bürger" zu sagen und manchmal einfach "Bürger":Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 21:29 Was ist denn an Bürgeronnen und Bürgerinnen
besser oder an Bürger…..Sprechpause….hicks….innen?
Das ist die Kontext-Abhängigkeit wie in Antwort drei der Umfrage.
Das "Problem" dabei: Wenn wie in "Bürgerinnen und Bürger" die Bürger nur Männer sind, dann bleibt eine männliche Assoziation
auch dann bestehen, wenn man mit "Bürger" alle meint. Das ist genau das, was die Vertreter der Gendersprache kritisieren.
Bei "Bürgeronnen und Bürgerinnen" sind die Bürgeronnen die Männer, nicht die Bürger.
Deshalb behalten die "Bürger" ihre Neutralität.
Und, wie oben schon jemand gesagt hat: Das "Bürgerinnen und Bürgeronnen" kann man
vielleicht mal einstreuen in einer Rede, aber fast immer wird man einfach Bürger sagen.
An Bürger:innen ist nichts besser. Die Bürgeronnen dienen dazu, es zurückzudrängen.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Die Vertreter der Genderei verkennen, dass aus dem Kontext heraus die meisten Menschen dann doch wissen, was gemeint ist.JosefG hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 21:56 Manchmal "Bürgerinnen und Bürger" zu sagen und manchmal einfach "Bürger":
Das ist die Kontext-Abhängigkeit wie in Antwort drei der Umfrage.
Das "Problem" dabei: Wenn wie in "Bürgerinnen und Bürger" die Bürger nur Männer sind, dann bleibt eine männliche Assoziation
auch dann bestehen, wenn man mit "Bürger" alle meint. Das ist genau das, was die Vertreter der Gendersprache kritisieren.
Bei "Bürgeronnen und Bürgerinnen" sind die Bürgeronnen die Männer, nicht die Bürger.
Deshalb behalten die "Bürger" ihre Neutralität.
Und, wie oben schon jemand gesagt hat: Das "Bürgerinnen und Bürgeronnen" kann man
vielleicht mal einstreuen in einer Rede, aber fast immer wird man einfach Bürger sagen.
An Bürger:innen ist nichts besser. Die Bürgeronnen dienen dazu, es zurückzudrängen.
Wir sind ungefähr zu 50/50 vertreten, so wenige Frauen gibt es nun auch wieder nicht, dass man überall nur Männer vermuten würde.
Mit Bürger*….pause…..innen werden Frauen nur zu nachgeschobenen Anhängseln der Männer. Für mich undenkbar, so zu sprechen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Ich weiss nimmer wo es war aber irgendwo hat mal einer ner Rede mit den Worten "Werte Damen u. Dirnen..." begonnen... 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Das generische Maskulinum bezeichnet alle, denn das ist die die Bedeutung von "generisch".Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 12:23 Es werden NICHT Männer expliziet genannt, weil das generische Maskulinum
nichts, aber auch gar nichts mit dem biologischen Geschlecht zui tun hat.
Das Problem ist, dass dasselbe Maskulinum manchmal auch nichtgenerisch verwendet wird.
Wenn jemand sagt "Kolleginnen und Kollegen", dann sind Kollegen offenbar nur Männer.
Und diese Männlichkeit färbt ab auf das Wort "Kollegen", wenn es generisch verwendet wird.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 3#p5248223
Zuletzt geändert von JosefG am Mittwoch 10. August 2022, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Ich verstehe auch nicht warum es jemand nerven sollte, wenn jemand anders sich dieser Sprachform bedient?JosefG hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juli 2022, 12:33 Heute vor allem, wenn es um Fragen der Geschlechtergerechtigkeit geht:
Unterschiedliche Bezahlung, unterschiedliche Auftiegschancen.
Ist vor allem ein Thema des Feminismus, nicht mein Thema.
Mein Thema ist die Gendersprache im Radio, weil sie mich nervt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Ich fühle mich nicht vereinnahmt, bei gewissen Berufen mag dies anders sein, die bekommen mehr Gegenwind.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Dein Zitat ist irreführend weil aus dem Zusammenhang gerissen.
Mein Text war ein abgewandelter Text eines anderen Users.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sind Journalisten Männer und Frauen oder nur Männer?
Leider auch Werbung... Traurig genug, dass BS wie "unkaputtbar" in den Duden aufgenommmen wird...Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 21:10 ... auch technische Entwicklungen verändern die Sprache...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!