Vorausschauender Katastrophenschutz
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Vorausschauender Katastrophenschutz
Den Wetterdiensten nach drohen in den kommenden drei Tagen in vielen Regionen von Baden-Württemberg, Rheinlan-Pfalz, dem Saarland, NWR und Hessen wolkenbruchartige Extremregenfälle.
In der Stadt Mayen ist man aus den Erfahrungen vergangener Jahre klug geworden und bietet den Bürgern eine Art vorausschauenden Katastrophenschutz an. Sie können sich kostenlos Sandsäcke füllen lassen und nach Hause mitnehmen, um ihre Häuser zu sichern.
Ich meine: ein vorbildliches Handeln. Leider sind immer noch sehr viele Städte und Gemeinden noch lange nicht so weit und nehmen das Problem auf die leichte Schulter.
Leider hört man hinterher nicht viel von solchen Erfolgstaten. Ist ja nichts passiert.
[youtube][/youtube]
In der Stadt Mayen ist man aus den Erfahrungen vergangener Jahre klug geworden und bietet den Bürgern eine Art vorausschauenden Katastrophenschutz an. Sie können sich kostenlos Sandsäcke füllen lassen und nach Hause mitnehmen, um ihre Häuser zu sichern.
Ich meine: ein vorbildliches Handeln. Leider sind immer noch sehr viele Städte und Gemeinden noch lange nicht so weit und nehmen das Problem auf die leichte Schulter.
Leider hört man hinterher nicht viel von solchen Erfolgstaten. Ist ja nichts passiert.
[youtube][/youtube]
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Wichtig ist, dass man den neu Zugezogenen Bescheid sagt.
Die sind oftmals noch nicht sensibilisiert, weil denen dier Makler*in verschwiegen hat, dass ihr Keller aller 10 Jahre absäuft.
Die sind oftmals noch nicht sensibilisiert, weil denen dier Makler*in verschwiegen hat, dass ihr Keller aller 10 Jahre absäuft.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Landesregierung will für Extremwetter vorsorgen.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... np1taskbar
Eine sehr gute Idee.
Hoffentlich kommen da keine schlimmen Vorkommnisse.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... np1taskbar
Eine sehr gute Idee.

Hoffentlich kommen da keine schlimmen Vorkommnisse.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Vermisste Person in Sachsen- Überschwemmungen in Bayern
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ayern.html
Da ist was los.
Eine schlimme Sache und wenn man auch noch nicht mal weiß wo eine gewisse Person ist.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ayern.html
Da ist was los.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Berge sind kein geeigneter Lebensraum für Menschen. Das zeigt sich immer wieder.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Da nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Omega Wetterlagen zunehmen werden ist es nur folgerichtig, daß man Maßnahmen sowohl gegen Dürreperioden , oder eben Nässeperioden trifft.lili hat geschrieben:(13 Jul 2021, 19:17)
Landesregierung will für Extremwetter vorsorgen.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... np1taskbar
Eine sehr gute Idee.![]()
Hoffentlich kommen da keine schlimmen Vorkommnisse.
Für den ausgedörrten Boden ist unsere jetzige Lage aber eher ein Segen, für einige Menschen die Absaufen natürlich nicht und eben darauf muss reagiert werden, daß sowas in Zukunft nicht mehr so häufig passieren kann.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Ja auf jeden Fall.relativ hat geschrieben:(14 Jul 2021, 08:24)
Da nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Omega Wetterlagen zunehmen werden ist es nur folgerichtig, daß man Maßnahmen sowohl gegen Dürreperioden , oder eben Nässeperioden trifft.
Für den ausgedörrten Boden ist unsere jetzige Lage aber eher ein Segen, für einige Menschen die Absaufen natürlich nicht und eben darauf muss reagiert werden, daß sowas in Zukunft nicht mehr so häufig passieren kann.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Unter Fachleuten - die "kleinen" Säcke sind (Heutzutage) Beschäftigungstherapie für Anwohner..... Am BESTEN da - wo das Wasser nicht hinkommt (Sammelplatz).sünnerklaas hat geschrieben:(13 Jul 2021, 18:05)
Den Wetterdiensten nach drohen in den kommenden drei Tagen in vielen Regionen von Baden-Württemberg, Rheinlan-Pfalz, dem Saarland, NWR und Hessen wolkenbruchartige Extremregenfälle.
(Wer Arbeitet heult nicht...)
Hier nimmt man Teppich (Bodenbelag) die langen Rollen - 3 oder 4m ...6m breit 25m .lang aus dem Baumarkt//Raumausstatter.....Sand rein....2 Rollen unten 1 Rolle oben. Mit nem Radlader und Sand eine Arbeit von 3 Stunden. Oben zugeklammert mit Paketklammern.
Bei BigPacks gibts oft Streit - und die werden "abgezogen"... (Höhere Dringlichkeit).
Bei den kleinen Säcken ist auch das Problem mit der Entsorgung..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Nicht, wenn sie aus Stoff sind. Sehr vorteilhaft als Staumauer, vor allem vor Kellerfenstern.Teeernte hat geschrieben:(14 Jul 2021, 08:44)
Bei den kleinen Säcken ist auch das Problem mit der Entsorgung..
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Jute... ich hab 2,50 Eu für Sack mit Sand....zum Selbstfüllen zahlen müssen.Alexyessin hat geschrieben:(14 Jul 2021, 08:50)
Nicht, wenn sie aus Stoff sind. Sehr vorteilhaft als Staumauer, vor allem vor Kellerfenstern.
Brett und Bauschaum ist am Kellerfenster gut.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Genau, hat ja jeder Bauschaum daheim......Teeernte hat geschrieben:(14 Jul 2021, 08:58)
Jute... ich hab 2,50 Eu für Sack mit Sand....zum Selbstfüllen zahlen müssen.
Brett und Bauschaum ist am Kellerfenster gut.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Vorbereitungsarbeit im Katastrophenschutz.
Wenn ALLE das GLEICHE wollen - auf beschränkte Kapazität (NULL Angebot) gibts NICHTS.
DAS ist IMMER so. Auch die Bretter//Klappen sollte man vorbereitet liegen haben...
Bauschaum für 1,50 ....3x frisst kein Brot.. ich geh von mindestens 7 Fenstern aus.
Wenns wirklich voll -laufen sollte - lieber selbst mit frisch Wasser fluten.
Alles auf Tische ....und Schränke auf Stühle...die Stuhl/Tischbeine in Mülltüten...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Sagt jemand der im Flachland lebt mit Sturmfluten leben muss und Berge unheimlich findetLiegestuhl hat geschrieben:(14 Jul 2021, 08:05)
Berge sind kein geeigneter Lebensraum für Menschen. Das zeigt sich immer wieder.



Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Vier Tote in der Eifel - Dutzende Vermisste nach Hauseinsturz
https://www.spiegel.de/panorama/schuld- ... 82d6937c63
Das sieht richtig schrecklich aus.
https://www.spiegel.de/panorama/schuld- ... 82d6937c63
Das sieht richtig schrecklich aus.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Wenn Treibgut, Container, entwurzelte Bäume in Höhe 1.Stock in die Fassade einschlagen, da hilft auch kein Sandsack.
Da hilft nur rechtzeitige Evakuierung.
Was nicht so einfach ist, da die Bäche und Flüsse, wenn sie über die Üfer schießen und sich neue Wege suchen, ganze Gebiete und vermeitlich sichere Rückzugswege abschneiden.
Da hilft nur rechtzeitige Evakuierung.
Was nicht so einfach ist, da die Bäche und Flüsse, wenn sie über die Üfer schießen und sich neue Wege suchen, ganze Gebiete und vermeitlich sichere Rückzugswege abschneiden.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Entsprechend gestalteten "Fluchtkoffer" und Ausweichobjekt vorhalten.Quatschki hat geschrieben:(15 Jul 2021, 08:37)
Wenn Treibgut, Container, entwurzelte Bäume in Höhe 1.Stock in die Fassade einschlagen, da hilft auch kein Sandsack.
Da hilft nur rechtzeitige Evakuierung.
Was nicht so einfach ist, da die Bäche und Flüsse, wenn sie über die Üfer schießen und sich neue Wege suchen, ganze Gebiete und vermeitlich sichere Rückzugswege abschneiden.
....und immer einen Kanister "STROM" hinlegen... - für die E-DOSE im Wasser. - Zum Sandsack fahren. ... Liter Sand ...>> 1,7 kg ...10 L Sack sind 8 L Sand ...sind 10-14 Kg - je nach Wasseranteil.



Gegen "VIEL" hilft ein Zaun (Doppelstabmatte - 1,80m spitzen nach oben)... VORHER schon den sicheren PARKPLATZ für die Familie//Autos suchen...
Notstromer auf dem Garagendach - im Flachland säuft Mobilfunk schnell ab. (Egal ob Strom oder die Station)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Inzwischen wird von bis zu 60 Vermissten in Schuld gesprochen. Bitter.lili hat geschrieben:(15 Jul 2021, 08:31)
Vier Tote in der Eifel - Dutzende Vermisste nach Hauseinsturz
https://www.spiegel.de/panorama/schuld- ... 82d6937c63
Das sieht richtig schrecklich aus.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Kreis Ahrweiler
massive Zerstörungen, Straßen weg, Schienen hängen in der Luft
erinnert an die Jahrhundertflut Osterzgebirge 2002
massive Zerstörungen, Straßen weg, Schienen hängen in der Luft
erinnert an die Jahrhundertflut Osterzgebirge 2002
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Bin mir sicher, dass Laschet recht bald in Gummistiefeln und Regenjacke vor Ort sein wird um den Schröder zu geben.Quatschki hat geschrieben:(15 Jul 2021, 10:15)
Kreis Ahrweiler
massive Zerstörungen, Straßen weg, Schienen hängen in der Luft
erinnert an die Jahrhundertflut Osterzgebirge 2002
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Unwetter: Sechs eingestürzte Häuser in der Eifel. Bis zu 70 Menschen vermisst
https://www.welt.de/vermischtes/article ... isste.html
Ein zweites New Orleans.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... isste.html
Ein zweites New Orleans.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Ziemlich leichtsinnig, bei so einer Strömung so vom Balkon zu filmen.
da kann es jederzeit knirsch machen, die Fassade absacken und schon ist man fort.
Wirklich sicher ist nur armierter Beton und gewachsener Felsen.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Könnten durchaus weit über 100 Tote sein. Aus vielen sehr schwer betroffenen Regionen weiß man noch nichts. Das Dorf Schuld an der Ahr ist ein riesiger Trümmerhaufen. Rund 70 Menschen werden dort noch vermisst.Platon hat geschrieben:(15 Jul 2021, 12:27)
Es ist mittlerweile von 20 Toten die Rede.
https://www.n-tv.de/panorama/Zahl-der-T ... 83135.html
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Hochwasser: 18 Tote im Landkreis Ahrweiler-Eingestürzte Häuser.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... uf-18.html
Nicht dass das noch in ganz Deutschland so kommen wird.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... uf-18.html
Nicht dass das noch in ganz Deutschland so kommen wird.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Was mir mal wichtig wäre, dass der Unterschied zwischen Naturereignis und Naturkatastrophe genannt wird.
Naturereignis ist alles, jede Wetteranomalie ist erstmal eine Naturereignis. Zu einer Katastrophe wird es erst, wenn wir Menschen betroffen sind.
Eine Omegawetterlage zwischen Hawaii und Äquator im Pazifik ist ein Ereignis, daß ganze über dem Kanadischen Festland ist dann eine Katastrophe.
Und da muss meiner Meinung nach angesetzt werden. Wie fit sind gefährdete Bevölkerungen auf die jeweiligen Katastrophenlagen eingestellt?
Ein Einzelhändler in der Altstadt von Passau wird seinen Laden, bzw. die Möglichkeiten der Räumung selbigen viel sensibler auf Hochwassersituationen einstellen als eine Familie im Kreis Ahrweiler.
Was mich ein wenig stört zur jetzigen Lage im Rheinland. Warum wurden die Menschen dort nicht von Behördenseite her nicht korrekt gewarnt?
Im Wetterthread hab ich am Dienstag so einen privaten Wetterheini verlinkt. Seine Aussage war: Hefitgster Starkregen, Sachen jetzt schon aus Keller, Erdgeschoß sichern, Lebensgefahr. Jetzt weiß ich nicht, was der für eine Verbreitung hat, aber mal ehrlich - dass ist auch nicht sein Job, sondern der, der jeweiligen Behörden. Diese Wetterlage war ja bekannt. Die kam ja nicht wie ein Gewitter - welches die für uns unkalkulierbare Eigenschaft hat schnell zu entstehen und eher punktuell solche Wassermassen aus dem Himmel zu lassen.
Und diese Frage müssen sich die jeweiligen Verantwortlichen gefallen lassen.
Naturereignis ist alles, jede Wetteranomalie ist erstmal eine Naturereignis. Zu einer Katastrophe wird es erst, wenn wir Menschen betroffen sind.
Eine Omegawetterlage zwischen Hawaii und Äquator im Pazifik ist ein Ereignis, daß ganze über dem Kanadischen Festland ist dann eine Katastrophe.
Und da muss meiner Meinung nach angesetzt werden. Wie fit sind gefährdete Bevölkerungen auf die jeweiligen Katastrophenlagen eingestellt?
Ein Einzelhändler in der Altstadt von Passau wird seinen Laden, bzw. die Möglichkeiten der Räumung selbigen viel sensibler auf Hochwassersituationen einstellen als eine Familie im Kreis Ahrweiler.
Was mich ein wenig stört zur jetzigen Lage im Rheinland. Warum wurden die Menschen dort nicht von Behördenseite her nicht korrekt gewarnt?
Im Wetterthread hab ich am Dienstag so einen privaten Wetterheini verlinkt. Seine Aussage war: Hefitgster Starkregen, Sachen jetzt schon aus Keller, Erdgeschoß sichern, Lebensgefahr. Jetzt weiß ich nicht, was der für eine Verbreitung hat, aber mal ehrlich - dass ist auch nicht sein Job, sondern der, der jeweiligen Behörden. Diese Wetterlage war ja bekannt. Die kam ja nicht wie ein Gewitter - welches die für uns unkalkulierbare Eigenschaft hat schnell zu entstehen und eher punktuell solche Wassermassen aus dem Himmel zu lassen.
Und diese Frage müssen sich die jeweiligen Verantwortlichen gefallen lassen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Die Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung sitzt in Bad Neuenahr.
Da ist die geballte Fachkompetenz direkt vor Ort.
Da ist die geballte Fachkompetenz direkt vor Ort.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Die haben genau welche Befugnisse für Katastrophenschutz?Quatschki hat geschrieben:(15 Jul 2021, 14:48)
Die Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung sitzt in Bad Neuenahr.
Da ist die geballte Fachkompetenz direkt vor Ort.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Beratung und AusbildungAlexyessin hat geschrieben:(15 Jul 2021, 14:52)
Die haben genau welche Befugnisse für Katastrophenschutz?
Textverständnis Akademie....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Tja das frage ich mich auch. Als ich Montag gelesen habe, dass regional bis 100-200 L/m² binnen 24h erwartet werden, habe ich bereits Sachen aus dem Keller geräumt und mein Auto Di/Mi Abend an einem höher gelegenen Parkplatz positioniert. Letztendlich war es bei mir dann nicht ganz so schlimm und in einigen Gegenden hätten obige Maßnahme wohl auch nichts genützt. Aber offizielle, eindringliche Warnungen hätten hier und da wohl schon geholfen den Schaden zu minimieren.Alexyessin hat geschrieben:(15 Jul 2021, 14:37)
Was mich ein wenig stört zur jetzigen Lage im Rheinland. Warum wurden die Menschen dort nicht von Behördenseite her nicht korrekt gewarnt?
Im Wetterthread hab ich am Dienstag so einen privaten Wetterheini verlinkt. Seine Aussage war: Hefitgster Starkregen, Sachen jetzt schon aus Keller, Erdgeschoß sichern, Lebensgefahr. Jetzt weiß ich nicht, was der für eine Verbreitung hat, aber mal ehrlich - dass ist auch nicht sein Job, sondern der, der jeweiligen Behörden. Diese Wetterlage war ja bekannt. Die kam ja nicht wie ein Gewitter - welches die für uns unkalkulierbare Eigenschaft hat schnell zu entstehen und eher punktuell solche Wassermassen aus dem Himmel zu lassen.
Und diese Frage müssen sich die jeweiligen Verantwortlichen gefallen lassen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Wie kommst du zu der Annahme, dass es keine offiziellen Warnungen gab?Alexyessin hat geschrieben:(15 Jul 2021, 14:37)
Was mich ein wenig stört zur jetzigen Lage im Rheinland. Warum wurden die Menschen dort nicht von Behördenseite her nicht korrekt gewarnt?
n.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Welchen "Kommunikationskanal" müssten denn deiner Meinung nach welche Behörden bei dir ( also für deinen Ort/Landkreis) genutzt haben?Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Jul 2021, 15:55)
tzt. Aber offizielle, eindringliche Warnungen hätten hier und da wohl schon geholfen den Schaden zu minimieren.
Gab es da tatsächlich nichts- oder hast du es möglicherweise nur nicht mitbekommen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Es gibt ja ständig Unwetterwarnungen, wo dann am Ende nicht viel bei rumkommt.Realist2014 hat geschrieben:(15 Jul 2021, 15:58)
Wie kommst du zu der Annahme, dass es keine offiziellen Warnungen gab?
Man hätte vielleicht irgendwie noch eine Warnung gebraucht, dass es jetzt wirklich ernst wird.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Von WEM?Platon hat geschrieben:(15 Jul 2021, 16:03)
Es gibt ja ständig Unwetterwarnungen, wo dann am Ende nicht viel bei rumkommt.
Man hätte vielleicht irgendwie noch eine Warnung gebraucht, dass es jetzt wirklich ernst wird.
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vors ... -nina_node
oder:
https://warnung.bund.de/meldung/mow.DE- ... nereignis/
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 15. Juli 2021, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Gibt es etwas, was Nicht-Betroffene tun können? Ob es einen Spendenaufruf gibt?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Es gibt viele Wetterlagen, bei denen sich ein Wetterereignis nicht zuverlässig genau vorhersagen kann. Sehr oft weiß man erst genaueres, wenn das Unwetter da ist. Dazu gehören Gewitterwetterlagen, aber auch Orkantiefs mit der berüchtigten "südlichen Zugbahn".Platon hat geschrieben:(15 Jul 2021, 16:03)
Es gibt ja ständig Unwetterwarnungen, wo dann am Ende nicht viel bei rumkommt.
Man hätte vielleicht irgendwie noch eine Warnung gebraucht, dass es jetzt wirklich ernst wird.
Hinzu kommt, dass zwischen den privaten Wetterdiensten ein scharfer Konkurrenzkampf herrscht. Ein wesentlicher Teil des Geschäftsmodells ist die Erstellung von werberelevantem Content, der danach an Clickbaiter verkauft wird. Fachlich und juristich gesehen sind die Artikel einwandfrei, aber darum geht es nicht: es geht um Überschriften. Synoptiker sprechen sehr oft bei sich eventuell ankündigenden potenziellen Extremwetterlagen vom "Großen Fest". Da wird dann schon viele Tage vorher auf Teufel komm raus Content produziert und rausgehauen. Manche haben sogar, um die Dramatik zu unterstützen, sehr tief angesetzte Warnschwellen. Da kann schon ein laues Lüftchen schon "Warnstufe ROT!" sein.
Beim Fall des Tiefs Bernd war die Sache allerdings anders gelagert: da waren sich alle durchweg einig, dass da ein absoluter Hammer kommen würde. Selbst der ansonsten sehr vorsichtige amtliche DWD. Dessen Warnungen sind übrigens die einzigen, die rechtlich verbindlich sind und klare festgelegte Standards haben. Wenn also der DWD, wie beim Tief Bernd erfolgt, schon früh morgens Warnstufe Lila hat, dann ist das rechtlich gültig. Normalerweise löst so etwas streng festgelegte Prozedere bei den Behörden aus. In NRW ist das allerdings wohl auf Landesebene nicht der Fall gewesen. Es ist unbegreiflich, dass Innenminister Reul und MP Laschet davon vollkommen überrascht wurden.
In Rheinland-Pfalz ist man ja sehr viel früher in die Hufe gekommen. Dass den Einsatzkräften dann die Topographie in der Eifel unter den Extrembedingungen vielfach einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Bei Extremhochwassern kommt hinzu, dass sich Flußläufe schlagartig verändern können.
Asphaltstraßen werden binnen Stunden samt Unterbau bis auf den blanken Fels fortgespült,
und anderswo bilden sich binnen kürzester Zeit meterhohe Geröllablagerungen, so dass das alte Flußbett verschüttet ist und das Wasser sich neue Wege sucht.
Außerdem können sich an Engstellen und Brücken Verstopfungen aus Treibgut bilden, die wie Staudämme wirken, irgendwann brechen und für zusätzliche Flutwellen und entsprechend reißende Strömungen sorgen.
Asphaltstraßen werden binnen Stunden samt Unterbau bis auf den blanken Fels fortgespült,
und anderswo bilden sich binnen kürzester Zeit meterhohe Geröllablagerungen, so dass das alte Flußbett verschüttet ist und das Wasser sich neue Wege sucht.
Außerdem können sich an Engstellen und Brücken Verstopfungen aus Treibgut bilden, die wie Staudämme wirken, irgendwann brechen und für zusätzliche Flutwellen und entsprechend reißende Strömungen sorgen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
sünnerklaas hat geschrieben:(15 Jul 2021, 16:37)
i.......................... Normalerweise löst so etwas streng festgelegte Prozedere bei den Behörden aus. In NRW ist das allerdings wohl auf Landesebene nicht der Fall gewesen. ................
Ist das Fakt- oder deine Annahme?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Früher war JEDER Baum//grüsserer BUSCH Bewuchs im Hochwasserbereich // Flut // Umflutbereich - VERBOTEN ! (1840....)Quatschki hat geschrieben:(15 Jul 2021, 16:47)
Bei Extremhochwassern kommt hinzu, dass sich Flußläufe schlagartig verändern können.
Asphaltstraßen werden binnen Stunden samt Unterbau bis auf den blanken Fels fortgespült,
und anderswo bilden sich binnen kürzester Zeit meterhohe Geröllablagerungen, so dass das alte Flußbett verschüttet ist und das Wasser sich neue Wege sucht.
Außerdem können sich an Engstellen und Brücken Verstopfungen aus Treibgut bilden, die wie Staudämme wirken, irgendwann brechen und für zusätzliche Flutwellen und entsprechend reißende Strömungen sorgen.
Nun ist ÖKO... Natur WACHSE... >> ...es gibt sogar Anschüttungen und Wohnungsbau.
Reine GELD//Edelgrün Frage.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Befugnisse war gefragt. Nicht Ausbildung. Textverständnis Befugnis............Realist2014 hat geschrieben:(15 Jul 2021, 15:46)
Beratung und Ausbildung
Textverständnis Akademie....
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Nun, ich habe am Dienstag keine der solchen Vernommen. Vielleicht kannst du mir ja da was verlinken, aber auch die Äußerungen von Betroffenen in Wuppertal via Twitter meinen, daß es keine konkreten Warnungen von behördlicher Seite gab.Realist2014 hat geschrieben:(15 Jul 2021, 15:58)
Wie kommst du zu der Annahme, dass es keine offiziellen Warnungen gab?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Erschreckend, was die Natur spontan anrichten kann. Dagegen gibt es keine vorausschauenden Maßnahmen. Sowas haben wir noch nie erlebt. Wann sind in Deutschland schonmal annähernd 50 Menschen wegen Unwettern umgekommen?
Slava Ukraini
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Ich weiß nicht, ob es das noch gibt. Aber früher gab es diese Lautsprecherwägen. Oder eine Mitteilung im ÖR ( die wohl auch nicht stattgefunden haben soll ).Realist2014 hat geschrieben:(15 Jul 2021, 16:01)
Welchen "Kommunikationskanal" müssten denn deiner Meinung nach welche Behörden bei dir ( also für deinen Ort/Landkreis) genutzt haben?
Gab es da tatsächlich nichts- oder hast du es möglicherweise nur nicht mitbekommen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Eine Akademie hat üblicherweise kein operativen Befugnisse...Alexyessin hat geschrieben:(15 Jul 2021, 17:00)
Befugnisse war gefragt. Nicht Ausbildung. Textverständnis Befugnis............
Sondern eben Befugnisse für Ausbildung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Was hätten irgendwelche Warnungen auch ändern sollen?Alexyessin hat geschrieben:(15 Jul 2021, 17:04)
Nun, ich habe am Dienstag keine der solchen Vernommen. Vielleicht kannst du mir ja da was verlinken, aber auch die Äußerungen von Betroffenen in Wuppertal via Twitter meinen, daß es keine konkreten Warnungen von behördlicher Seite gab.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Jetzt hast du genau den schwierigen Punkt getroffen.Alexyessin hat geschrieben:(15 Jul 2021, 17:05)
Ich weiß nicht, ob es das noch gibt. Aber früher gab es diese Lautsprecherwägen. Oder eine Mitteilung im ÖR ( die wohl auch nicht stattgefunden haben soll ).
Was ist im Jahr 2021 der effektivste Weg, um Warnungen an möglichst viele und auch die richtigen Teile der Bevölkerung zu übermitteln?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Du kannst das gerne als spontanes Unwetter werten. Aber das war es halt nicht. Es war nicht wie bei Ela 2014, wo zwischen Erkennen der Situation und Warnzeit höchstens 4 Stunden lagen. Das Wissen über diesen anhaltenden Starkregen gab es mindestens seit Dienstag früh. Nebenbei sind 50 Menschen regional durchaus eine sehr hohe Zahl, keine Ahnung ob es regional solch viele Tote gegeben hat.Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jul 2021, 17:05)
Erschreckend, was die Natur spontan anrichten kann. Dagegen gibt es keine vorausschauenden Maßnahmen. Sowas haben wir noch nie erlebt. Wann sind in Deutschland schonmal annähernd 50 Menschen wegen Unwettern umgekommen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Es geht aber um Befugnisse. Textverständnis......Realist2014 hat geschrieben:(15 Jul 2021, 17:05)
Eine Akademie hat üblicherweise kein operativen Befugnisse...
Sondern eben Befugnisse für Ausbildung...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Lautsprecherwägen sind ein gutes Mittel. Wie schon geschrieben, ich weiß nicht, ob es dies gibt. Aber es gäbe auch den ÖR ( Funk wie Fernsehen ) und dort soll auch nichts, bzw. zu spät informiert worden sein.Realist2014 hat geschrieben:(15 Jul 2021, 17:07)
Jetzt hast du genau den schwierigen Punkt getroffen.
Was ist im Jahr 2021 der effektivste Weg, um Warnungen an möglichst viele und auch die richtigen Teile der Bevölkerung zu übermitteln?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Vorausschauender Katastrophenschutz
Von dieser Akademie..
Das war ja deine ursprüngliche Frage.
Aber lassen wir das ping-pong Spiel.
Ich hatte ja das Thema Warnung / Kommunikationskanal angeschnitten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden