Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Moderator: Moderatoren Forum 7
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
In dem bekannten Wintersternbild Orion, das im Februar nachts sehr deutlich am Südhimmel prangt, wird der Stern Betelgeuze immer schwächer. Experten vermuten, das das Leben dieses Riesensterns zuende geht und der Stern erlischt. Dies wäre dann die letzte Phase vor der Explosion zu einer Supernova. Die Supernova wird den Nachthimmel beleuchten. Am Ende entsteht vermutlich ein schwarzes Loch.
Das Ganze ist sehr gut zu sehen und am Nachthimmel gut zu finden, weil der Stern einer der größten in der Milchstraße ist und in astronomischen Maßstäben nicht sehr weit weg: Das Licht von dort erreicht uns nach 600 Jahren.
Wenn es sich also um die letzte Phase dieses Sterns handeln sollte, dann existiert er in Wahrheit schon nicht mehr, wir empfangen nur noch sein Licht.
https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.4747193
Das Ganze ist sehr gut zu sehen und am Nachthimmel gut zu finden, weil der Stern einer der größten in der Milchstraße ist und in astronomischen Maßstäben nicht sehr weit weg: Das Licht von dort erreicht uns nach 600 Jahren.
Wenn es sich also um die letzte Phase dieses Sterns handeln sollte, dann existiert er in Wahrheit schon nicht mehr, wir empfangen nur noch sein Licht.
https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.4747193
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Dienstag 7. Januar 2020, 21:21, insgesamt 3-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Das wäre natürlich ein tolles Spektakel, sollte das noch zu unseren Lebzeiten geschehen. Mir stellt sich aber die Frage, ob die Wellen energiereicher Strahlung und Teilchen eine Gefahr für das Leben auf der Erde darstellen könnten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Dafür ist Betelgeuze wahrscheinlich zu weit entfernt. Aber die extreme Strahlung könnte sich in Nordlichtern äußern und vielleicht Elektronik und Funk stören.Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jan 2020, 21:04)
Das wäre natürlich ein tolles Spektakel, sollte das noch zu unseren Lebzeiten geschehen. Mir stellt sich aber die Frage, ob die Wellen energiereicher Strahlung und Teilchen eine Gefahr für das Leben auf der Erde darstellen könnten.
https://supernova.eso.org/germany/exhibition/1218/
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Dienstag 7. Januar 2020, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Nein, man sagt, dass bei bis ca. 10 Lichtjahre Entfernung die Menschen dabei ums Leben kommen würden, welche auf ihrer Halbkugel der Supernova zugewandt wären. Betelgeuse ist aber 640 LJ entfernt. Da wird es ggf. eine Beeinträchtigung der Ozonschicht geben, aber nichts wirklich gravierendes.Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jan 2020, 21:04)
Das wäre natürlich ein tolles Spektakel, sollte das noch zu unseren Lebzeiten geschehen. Mir stellt sich aber die Frage, ob die Wellen energiereicher Strahlung und Teilchen eine Gefahr für das Leben auf der Erde darstellen könnten.
Wenn der wirklich nun explodiert, dann wäre das ein Ereignis von dem meine Kinder noch ihren Enkeln erzählen könnten. Das ist aber noch nicht wirklich klar. "Direkt bevorstehend" kann in Sternendimensionen auch viele tausend Jahr bedeuten.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
650 LJ ist schon recht nah, aber bei der ESO wird ja von nur 25 LJ geschrieben.Kölner1302 hat geschrieben:(07 Jan 2020, 21:16)
Dafür ist Betelgeuze wahrscheinlich zu weit entfernt.
Was ist mit Satelliten? Sind gegen sowas gehärtet?Aber die extreme Strahlung könnte sich in Nordlichtern äußern und vielleicht Elektronik und Funk stören.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Die "Entstehung eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten" wäre wohl tatsächlich eine Sensation. Ging man doch bisher davon aus:

Nicht einmal Licht kann einem schwarzen Loch entkommen.

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Zudem zeigt die Rotationsachse des Sterns wohl nicht in unsere Richtung, so dass wir nur peripher betroffen wären.Skeptiker hat geschrieben:(07 Jan 2020, 21:17)
Nein, man sagt, dass bei bis ca. 10 Lichtjahre Entfernung die Menschen dabei ums Leben kommen würden, welche auf ihrer Halbkugel der Supernova zugewandt wären. Betelgeuse ist aber 640 LJ entfernt. Da wird es ggf. eine Beeinträchtigung der Ozonschicht geben, aber nichts wirklich gravierendes.
Wenn der wirklich nun explodiert, dann wäre das ein Ereignis von dem meine Kinder noch ihren Enkeln erzählen könnten. Das ist aber noch nicht wirklich klar. "Direkt bevorstehend" kann in Sternendimensionen auch viele tausend Jahr bedeuten.
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Na ja, die Akkretionsscheibe könnte schon sichtbar sein. Aber vermutlich endet Beteigeuze als Neutronenstern. Für ein Schwarzes Loch reicht die Masse wohl nicht.naddy hat geschrieben:(07 Jan 2020, 21:24)
Die "Entstehung eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten" wäre wohl tatsächlich eine Sensation. Ging man doch bisher davon aus:
Seriös geht anders.
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Am Ende des Vorgangs sehen wir dann schwarz. Kann aber noch ein Weilchen dauern. 1.000 Jahre sind offenbar drin!naddy hat geschrieben:(07 Jan 2020, 21:24)
Die "Entstehung eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten" wäre wohl tatsächlich eine Sensation. Ging man doch bisher davon aus:
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Kann auch schneller gehen. Nämlich, wenn es sich um eine Weltraumschlacht handelt, bei der gewaltige Sonnenzerstörer ein System beharken.
(so erzählt würde es sogar wirklich die Enkel interessieren...)
(so erzählt würde es sogar wirklich die Enkel interessieren...)
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Ja. Es wäre aber dennoch ein gigantisches Ereignis in der beobachtenden Astronomie.Troh.Klaus hat geschrieben:(07 Jan 2020, 21:26)
Zudem zeigt die Rotationsachse des Sterns wohl nicht in unsere Richtung, so dass wir nur peripher betroffen wären.
Betelgeuse ist ja einer der wenigen Sterne die als Fläche aufgelöst werden können. Ich bin mir sicher, dass Astronomen hochgespannt in Bereitschaft sind bei Veränderungen sofort mit voller Kapazität draufzuhalten.
Das Bild von dem Schwarzen Loch hat mich tief beeindruckt. Es ist Wahnsinn welche Auflösung man damit hin bekommt. Eine hochauflösende Aufnahme vom Kollabieren mit nachfolgender Supernova - das wäre der Hammer.
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Durch die Strahlung der Supernova könnte die Ozonschicht der Erde geschwächt werden und somit bestünde ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Nur gut, dass die Peripherie von Beteigeuze nicht in unsere Richtung zeigt, der Gamma Blitz würde die einen erheblich größeren Schaden anrichten.
https://www.merkur.de/welt/supernova-be ... 24032.html
https://www.merkur.de/welt/supernova-be ... 24032.html
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Mit ~20 Sonnenmassen ist Beteigeuze durchaus ein beachtlicher Stern.
Für die Entwicklung zum Schwarzen Loch sollte aber noch einige Masse fehlen.
Lt. meinem Kenntnisstand braucht es dafür wenigstens >30 Sonnenmassen.
Das macht den Stern, bzw. die Entwicklung einer so massereichen Sonne allerdings nicht weniger interessant.
IMHO sind Neutronensterne so ziemlich das "verrückteste", was wir überhaupt beobachten können.
Und ich freue mich, daß unsere Astrophysiker hier ganz aktuell am Lebensende dieses roten Hyperriesen Informationen zu diesem wesentlichen Übergang zur "Sternleiche" gewinnen können.
Für die Entwicklung zum Schwarzen Loch sollte aber noch einige Masse fehlen.
Lt. meinem Kenntnisstand braucht es dafür wenigstens >30 Sonnenmassen.
Das macht den Stern, bzw. die Entwicklung einer so massereichen Sonne allerdings nicht weniger interessant.
IMHO sind Neutronensterne so ziemlich das "verrückteste", was wir überhaupt beobachten können.
Und ich freue mich, daß unsere Astrophysiker hier ganz aktuell am Lebensende dieses roten Hyperriesen Informationen zu diesem wesentlichen Übergang zur "Sternleiche" gewinnen können.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Wäre doch ein guter Zeitpunkt dann das Zeitalter des „Wassermanns“ auszurufen und mit dem hellen Stern nach einen neuen Heiland zu suchen?
*Zwinckersmiley*
Jetzt könnte man noch entsprechende Prophezeiungen schreiben..
*Zwinckersmiley*
Jetzt könnte man noch entsprechende Prophezeiungen schreiben..
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Sehe ich auch so. Ich selbst verfolge die Berichte über den aktuellen Fall ( und generell über Neutronensterne und schwarze Löcher ) sehr interessiert, zumal die schwarzen Löcher ( und reden nicht mal von noch mysteriösen Dingen wie dunkle Materie oder dunkle Energie) den Astronomen und Astrophysikern bis heute Rätsel aufgeben ( fast jedes Schwarze Loch hat auch wieder eine andere Struktur und Form) ähnlich wie die Welteninseln die Galaxien.Calvadorius hat geschrieben:(09 Jan 2020, 00:01)
Mit ~20 Sonnenmassen ist Beteigeuze durchaus ein beachtlicher Stern.
Für die Entwicklung zum Schwarzen Loch sollte aber noch einige Masse fehlen.
Lt. meinem Kenntnisstand braucht es dafür wenigstens >30 Sonnenmassen.
Das macht den Stern, bzw. die Entwicklung einer so massereichen Sonne allerdings nicht weniger interessant.
IMHO sind Neutronensterne so ziemlich das "verrückteste", was wir überhaupt beobachten können.
Und ich freue mich, daß unsere Astrophysiker hier ganz aktuell am Lebensende dieses roten Hyperriesen Informationen zu diesem wesentlichen Übergang zur "Sternleiche" gewinnen können.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Das Dumme an den Schauspiel ist bloß, dass man nicht weiß, ob es morgen stattfindet oder in ein paar tausend Jahren 

Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Wieso, es hat doch längst stattgefunden.conscience hat geschrieben:(09 Jan 2020, 12:52)
Das Dumme an den Schauspiel ist bloß, dass man nicht weiß, ob es morgen stattfindet oder in ein paar tausend Jahren

History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Das weißt du nicht

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?

Ob Du richtig bist oder nicht, sagt dir irgendwann das Licht.

Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Das kannst du nicht wissen, ob ich das nicht weiß.

History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Woher kannst du es wissen? Bist du ein Alien


The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Das Schauspiel findet (für uns) genau jetzt statt.conscience hat geschrieben:(09 Jan 2020, 12:52)
Das Dumme an den Schauspiel ist bloß, dass man nicht weiß, ob es morgen stattfindet oder in ein paar tausend Jahren
Gerade in diesen Tagen beobachten die Astrophysiker doch diese außerordentliche Veränderung dieses Sterns.
Was willst Du mehr?
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Supernova?Calvadorius hat geschrieben:(10 Jan 2020, 00:58)
Was willst Du mehr?
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Hier wird ein Teleskop mit Sicht auf Betelgeuze für das Internet geöffnet:
Beteigeuze - Blick durch mein Teleskop:
Beteigeuze - Blick durch mein Teleskop:
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Wenn ich hier mal aus dem Newsletter von "Urknall Weltall und das Leben" zitieren darf:
Allerdings täte es mir um dieses schöne Sternbild schon auch leid.

Freilich fände ich so eine Supernova quasi in unserer Nachbarschaft auch spannend.Dr. Josef Gassner hat geschrieben: [...] Als Theoretiker muss ich aber auf die Spassbremse treten.
Theoretisch würde man zu Beginn einer Supernova nämlich erst einen starken Helligkeitsanstieg erwarten.
Der Helligkeitsabfall wäre dann erste der zweite Schritt.
Zudem führen rote Überriesen generell ein launiges Leben und Schwankungen sind ihr Markenzeichen.
Damit kommt die weniger aufregende Variante eins wieder ins Spiel (Zit.: [Beteigeuze hat wieder mal deutlich Dampf abgelassen - d. h. eine Gaswolke davongeblasen, die ihn in unserer Sichtlinie verdunkelt.]).
Die "üblichen" Schwankungen verlaufen periodisch - bei unserem Protagonisten ist es eine etwa 6-jährige Hauptperiode, überlagert von einer etwa 150 - 300-tägigen zweiten Periode.
Im Extremfall könnten sich diese Schwankungen zum beobachteten Bild überlagern. [...]
Allerdings täte es mir um dieses schöne Sternbild schon auch leid.

Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Entstehung einer Supernova / eines schwarzen Lochs mit bloßem Auge zu beobachten?
Wunderbar erklärt das Beteigeuze mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur Blähungen hat.
