Teeernte hat geschrieben:(15 Aug 2019, 23:32)
Nun - da schätzt "man" die chinesischen Machthaber doch falsch ein.
Die marschieren ein - wenn es ihnen passt. ....ob wir das "gut" finden oder nicht.
Man kann sich ja mal einen "AUSFALL" (Vollembargo Chinas von Seiten der "guuuuuten") durchrechnen....

Der größte Fehler ist wohl, China nach europäischen (auch US-amerikanischen, russischen) Maßstäben zu messen.
China hatte eben in seiner Jahrtausende währenden Geschichte keinen Cäsar, Napoleon oder Hitler. Dafür einen Mao, der das Land nach innen uniformierte und jede Art von Individualismus ausrottete.
Chinas Fallstrick, war schon einmal sein Hochmut. Man hat Aggressivität und Konsequenz der Europäer (genauer Engländer) einfach unterschätzt und sie in völliger Verkennung der Weltsituation außerhalb Chinas nicht ernst genommen. Schließlich kamen diese Menschen ja vom unzivilisierten Rand der Welt.
Das wird China nicht mehr passieren.
Aber pure Aggressivität, das „aus der Deckung gehen“ - oder positiv formuliert die „gradlinige Lösungssuche“ ist eher eine europäische denn chinesische Eigenschaft.
Deshalb denke ich, wird uns China mit Unterdrückung und Illiberalismus beglücken - mit Krieg im klassischen Sinn eher weniger.
Was aber auch nur bedingt ein Fortschritt ist.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
