Skeptiker hat geschrieben:(30 May 2019, 16:30)
Offenbar denkt die chinesische Regierung darüber nach als Reaktion auf den Angriff der Amerikaner auf Huawei ihrerseits seltene Erden nicht mehr an Amerika zu liefern:
Das wäre eine echte Eskalation. Damit könnte man weite Teile der amerikanischen Hochtechnologiebranche lahmlegen - so wie es die USA gerade mit Huawei probieren.
Ist das realistisch? Welche Auswirkungen hat das auf die deutsche Industrie? Worauf muss man sich einstellen?
Von insgesamt 130.000 Tonnen Seltener Erden 2017 hat China ca. 80% (105.000) und Australien weitere 15% (20.000) produziert. Das ist schon ein dicker Knüppel, den die Chinesen da ausgepackt haben und den Amerikanern vor die Nase halten. Deutschland ist da allenfalls als Kollateralschaden auf dem Zettel ...
Es ist natürlich auch die Frage, wie die Chinesen das dann tatsächlich handhaben würden - vornehmlich auf die USA ausgerichtet, was Japan, Südkorea, Deutschland vielleicht nicht so sehr treffen würde, oder doch eine signifikante allgemeine Exportreduzierung/-verteuerung.
Das Problem ist im Übrigen nicht, dass die Seltenen Erden so selten sind. Selbst in Deutschland gibt es Lagerstätten. Das Problem ist die Gewinnung. Und da China bisher zuverlässig und "billig" geliefert hat, haben die USA sogar die eigene Förderung wieder eingestellt. Das wird man korrigieren, aber das dauert.
Seriös geht anders.