englisches politisches Forum im Web?
Moderator: Moderatoren Forum 9
englisches politisches Forum im Web?
Hallo,
gibt es so ein ähnliches Forum aber auf englisch?
Hab nur http://thepoliticsforums.com gefunden, dies scheint jedoch ziemlich amerikanisch zu sein.
gibt es so ein ähnliches Forum aber auf englisch?
Hab nur http://thepoliticsforums.com gefunden, dies scheint jedoch ziemlich amerikanisch zu sein.
Re: englisches politisches Forum im Web?
Versuchen Sie Ihr Glück bitte hier:
http://www.politicsforum.co.uk/forum/
Bei mir entsteht der Eindruck, daß die Leute dort nur Englisch schreiben... ansonsten doch sehr ähnliche Gliederung und Meinungen.
http://www.politicsforum.co.uk/forum/
Bei mir entsteht der Eindruck, daß die Leute dort nur Englisch schreiben... ansonsten doch sehr ähnliche Gliederung und Meinungen.
Re: englisches politisches Forum im Web?
Diese Gliederung nach Issues gefällt mir.H2O hat geschrieben:(04 May 2019, 15:31)
Versuchen Sie Ihr Glück bitte hier:
http://www.politicsforum.co.uk/forum/
Bei mir entsteht der Eindruck, daß die Leute dort nur Englisch schreiben... ansonsten doch sehr ähnliche Gliederung und Meinungen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: englisches politisches Forum im Web?
Gibt es nichts was internationaler ist?
Wo man die Meinungen aus der ganzen englischsprachigen Welt zu lesen bekommt.
Wo diskutieren z.B. die Asiaten, die in Hongkong oder Singapur leben?
Wo man die Meinungen aus der ganzen englischsprachigen Welt zu lesen bekommt.
Wo diskutieren z.B. die Asiaten, die in Hongkong oder Singapur leben?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: englisches politisches Forum im Web?
Schlag nach bei reddit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: englisches politisches Forum im Web?
Da hilft nur suchen, bis Sie das Forum Ihrer Träume gefunden haben.calavera hat geschrieben:(04 May 2019, 17:23)
Gibt es nichts was internationaler ist?
Wo man die Meinungen aus der ganzen englischsprachigen Welt zu lesen bekommt.
Wo diskutieren z.B. die Asiaten, die in Hongkong oder Singapur leben?

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: englisches politisches Forum im Web?
Hier hätte ich noch drei Foren.
http://www.usmessageboard.com/
http://www.politicalforum.com/index.php
https://www.debatepolitics.com/
http://www.usmessageboard.com/
http://www.politicalforum.com/index.php
https://www.debatepolitics.com/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35761
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: englisches politisches Forum im Web?
Früher hatte IMDB neben den verschiedenen Fanforen auch die Sandbox, vergleichbar mit Weinstube und Soupbox, vergleichbar mit einer Mischung aus Innen- und Außenpolitikforum. Nach 9/11 tobte da der Bär.
Ich hatte Gesprächspartner aus europäischen Ländern, den Staaten, Australien und den einen oder anderen Asiaten.
Hab aber lange nicht mehr reingeguckt.
Ich hatte Gesprächspartner aus europäischen Ländern, den Staaten, Australien und den einen oder anderen Asiaten.
Hab aber lange nicht mehr reingeguckt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: englisches politisches Forum im Web?
Ich würde diese Frage in einem englischsprachigen Forum stellen. Du hast hier ja einige genannt bekommen. Hier dürfte die Chance für eine passende Antwort größer sein. Weil einige vermutlich auch in so einem Forum schreiben werden.calavera hat geschrieben:(04 May 2019, 17:23)
Gibt es nichts was internationaler ist?
Wo man die Meinungen aus der ganzen englischsprachigen Welt zu lesen bekommt.
Wo diskutieren z.B. die Asiaten, die in Hongkong oder Singapur leben?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: englisches politisches Forum im Web?
Meine Vermutung: Ein nationales Forum versteht sich als Gruppe von Menschen, die insgesamt überschaubare Interessen und Themen verfolgt. Ein internationales englischsprachiges Forum wird dagegen im Gespräch an der vorhandene Vielfalt zerfasern. Dort wird man mit etwas Glück ganz interessante Leute gedanklich kennen lernen; aber noch mehr Glück gehört dazu, eine tragende Gesprächsgrundlage dauerhaft zu entwickeln. Einen Japaner dürfte unsere Aufregung über einen Brexit weniger berühren, oder der Blödsinn, den sich Italien derzeit leistet. Betrifft ihn alltäglich kaum... uns hier aber schon.Billie Holiday hat geschrieben:(04 May 2019, 19:48)
Früher hatte IMDB neben den verschiedenen Fanforen auch die Sandbox, vergleichbar mit Weinstube und Soupbox, vergleichbar mit einer Mischung aus Innen- und Außenpolitikforum. Nach 9/11 tobte da der Bär.
Ich hatte Gesprächspartner aus europäischen Ländern, den Staaten, Australien und den einen oder anderen Asiaten.
Hab aber lange nicht mehr reingeguckt.
Und dann verlieren sich persönliche Berührungspunkte.
Das ist in diesem Forum doch ganz anders. Da schwingt schon etwas mit von politischer Schicksalsgemeinschaft und dem Meinungsabgleich der Betroffenen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: englisches politisches Forum im Web?
Das ist nicht richtig. Denn Japaner sind uns nicht nah. Auch der Blödsinn in Italien betrifft uns kaum. Englischsprachige Foren haben nur den Vorteil, dass es hier User weltweit geben kann.H2O hat geschrieben:(04 May 2019, 22:27)
Meine Vermutung: Ein nationales Forum versteht sich als Gruppe von Menschen, die insgesamt überschaubare Interessen und Themen verfolgt. Ein internationales englischsprachiges Forum wird dagegen im Gespräch an der vorhandene Vielfalt zerfasern. Dort wird man mit etwas Glück ganz interessante Leute gedanklich kennen lernen; aber noch mehr Glück gehört dazu, eine tragende Gesprächsgrundlage dauerhaft zu entwickeln. Einen Japaner dürfte unsere Aufregung über einen Brexit weniger berühren, oder der Blödsinn, den sich Italien derzeit leistet. Betrifft ihn alltäglich kaum... uns hier aber schon.
Und dann verlieren sich persönliche Berührungspunkte.
Das ist in diesem Forum doch ganz anders. Da schwingt schon etwas mit von politischer Schicksalsgemeinschaft und dem Meinungsabgleich der Betroffenen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: englisches politisches Forum im Web?
Der weltweite Gesprächspartner kann auch im fernen Japan sitzen und sich über unser kleinkariertes Europa in der einen oder anderen Einzelheit kundiger machen wollen. Für einen anhaltenden Kontakt fehlen die Gemeinsamkeiten. Der Blödsinn in Italien könnte unser europäisches Projekt zum Einsturz bringen und uns Deutschen einen riesigen Berg Schulden im Euro-Raum bescheren. Es ist vielleicht doch klüger, sich damit länger auseinander zu setzen.Adam Smith hat geschrieben:(04 May 2019, 23:05)
Das ist nicht richtig. Denn Japaner sind uns nicht nah. Auch der Blödsinn in Italien betrifft uns kaum. Englischsprachige Foren haben nur den Vorteil, dass es hier User weltweit geben kann.
Noch größer sind die Gemeinsamkeiten in nationalen Foren; das dürfte einer der wesentlichen Gründe für die langjährige Existenz dieses Forums sein. Unter Gemeinsamkeit ist nicht Übereinstimmung in den Gedanken zu einem Thema gemeint, sondern daß das Thema eine große Zahl von Menschen beschäftigt, die dadurch ins Gespräch miteinander kommen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: englisches politisches Forum im Web?
Auf jeden Fall danke fuer die Links!
Ich bin froh diesen Forum hier gefunden zu haben. Die handhabung der Moderatoren ist sehr liberal und die Themenauswahl sehr gut. Fuer mich ist es wichtig das ich hier deutsch schreiben kann und da ich, obwohl Australier, immer Europa und Deutschland verbunden bin, sind fuer mich alle Belange die Europa und Deutschland betreffen wichtig. Wenn ich erreiche, vieles aus internationaler Sicht zu beleuchten dann bin ich happy.
Ich bin froh diesen Forum hier gefunden zu haben. Die handhabung der Moderatoren ist sehr liberal und die Themenauswahl sehr gut. Fuer mich ist es wichtig das ich hier deutsch schreiben kann und da ich, obwohl Australier, immer Europa und Deutschland verbunden bin, sind fuer mich alle Belange die Europa und Deutschland betreffen wichtig. Wenn ich erreiche, vieles aus internationaler Sicht zu beleuchten dann bin ich happy.
Re: englisches politisches Forum im Web?
Ich bedanke mich auch herzlich für die Links, werd mir diese mal genauer anschauen.
Es ist immer gut andere (internationale) Meinungen zu lesen und nebenbei sein Englisch zu trainieren.
Ich war früher nie in Foren unterwegs finde aber eine Diskussion mit Andersdenkenden unvermeidlich um sich wirklich ein Objektives Bild von einem Thema machen zu können.
Finde dieses Forum sehr interessant. Danke für eure Antworten.
Es ist immer gut andere (internationale) Meinungen zu lesen und nebenbei sein Englisch zu trainieren.
Ich war früher nie in Foren unterwegs finde aber eine Diskussion mit Andersdenkenden unvermeidlich um sich wirklich ein Objektives Bild von einem Thema machen zu können.
Finde dieses Forum sehr interessant. Danke für eure Antworten.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: englisches politisches Forum im Web?
Nicht nur amerikanisch sondern Red Neck, White Trash edit H2Ocalavera hat geschrieben:(04 May 2019, 15:06)
Hallo,
gibt es so ein ähnliches Forum aber auf englisch?
Hab nur http://thepoliticsforums.com gefunden, dies scheint jedoch ziemlich amerikanisch zu sein.
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: englisches politisches Forum im Web?
Ich kenne noch https://www.politicsforum.org/
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: englisches politisches Forum im Web?
H2O hat geschrieben:(04 May 2019, 15:31)
Versuchen Sie Ihr Glück bitte hier:
http://www.politicsforum.co.uk/forum/
Bei mir entsteht der Eindruck, daß die Leute dort nur Englisch schreiben... ansonsten doch sehr ähnliche Gliederung und Meinungen.
Ich versuch's mal.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.