Gold & Silber & anderes
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Gold & Silber & anderes
Vielleicht ist es dem ein oder anderen aufgefallen, der Goldpreis ist kurz vor Weihnachten explodiert, die Oz hat innerhalb von wenigen Wochen um über 100€ zugelegt.
Wie schätzt ihr die Lage ein, bleibt der Preis stabil über der 1100€ Marke oder fällt er wieder auf das vorherige Niveau zurück? Ich kann es aktuell nicht einschätzen, zu einen hoffe ich das viele Weihnachtsgeschenke wieder versetzt werden und so den Preis drücken, Andererseits ist es so das der Preis auch nach Weihnachten bis heute am Steigen war.
Die aktuellen Schätzungen gehen ja noch viel weiter, die gehen bis auf über 1200€ bis Mitte des Jahres. Was mich ein bisschen wundert ist das hier Silber nicht mitzieht, es ist zwar auch etwas gestiegen aber in einem normalen Rahmen.
Was denkt ihr, wo geht es hin ?
Wie schätzt ihr die Lage ein, bleibt der Preis stabil über der 1100€ Marke oder fällt er wieder auf das vorherige Niveau zurück? Ich kann es aktuell nicht einschätzen, zu einen hoffe ich das viele Weihnachtsgeschenke wieder versetzt werden und so den Preis drücken, Andererseits ist es so das der Preis auch nach Weihnachten bis heute am Steigen war.
Die aktuellen Schätzungen gehen ja noch viel weiter, die gehen bis auf über 1200€ bis Mitte des Jahres. Was mich ein bisschen wundert ist das hier Silber nicht mitzieht, es ist zwar auch etwas gestiegen aber in einem normalen Rahmen.
Was denkt ihr, wo geht es hin ?
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber
Innerhalb von 3 Monaten hat der Preis etwa 100€ verloren und die letzten drei Jahrsmonate hat er wieder 100€ gewonnen. "Explosion" würde ich anders definieren.Ein Terraner hat geschrieben:(07 Jan 2019, 15:17)
Vielleicht ist es dem ein oder anderen aufgefallen, der Goldpreis ist kurz vor Weihnachten explodiert, die Oz hat innerhalb von wenigen Wochen um über 100€ zugelegt.
Wie schätzt ihr die Lage ein, bleibt der Preis stabil über der 1100€ Marke oder fällt er wieder auf das vorherige Niveau zurück? Ich kann es aktuell nicht einschätzen, zu einen hoffe ich das viele Weihnachtsgeschenke wieder versetzt werden
Du meinst wirklich, das "Versetzen" von Weihnachtsgeschenken hat einen messbaren Einfluss auf den Goldpreis?
Mir persönlich ist der Goldpreis egal. Anders als Unternehmen, die aus einem Input einen wertvolleren Output erzeugen (die Differenz nennt man "Gewinn") oder Geldverleihen, finde ich, dass das reine Halten von Gold keine Werte schafft, also bin ich da nicht interessiert.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber
Danke für diese Info.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber
Ich hab was zum Thema beigetragen. Sei doch froh.
Ne im ernst. Ich hab jetzt doch mal meine Glaskugel rausgeholt. Tatsächlich. Das ganze Gold, das an Weihnachten verschenkt wurde(etwa 10% des gesamten Goldvorkommens auf der Erde), wird wieder zurückgegeben, was zu einem Goldpreiscrash führen wird. Das wird bis zu 3% binnen 2 Monaten runtergehen. Ich hoffe, die Goldbesitzer sind auf so einen Crash vorbereitet.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber
Vermutlich nicht, die Preisentwicklung war aber zu schön passend für Dezember. Andererseits soll ja gerade der Türkendiktator seine Goldreserven versetzen, davon ist ja auch herzlich wenig zu bemerken.franktoast hat geschrieben:(08 Jan 2019, 12:48)
Ich hab was zum Thema beigetragen. Sei doch froh.
Ne im ernst. Ich hab jetzt doch mal meine Glaskugel rausgeholt. Tatsächlich. Das ganze Gold, das an Weihnachten verschenkt wurde(etwa 10% des gesamten Goldvorkommens auf der Erde), wird wieder zurückgegeben, was zu einem Goldpreiscrash führen wird. Das wird bis zu 3% binnen 2 Monaten runtergehen. Ich hoffe, die Goldbesitzer sind auf so einen Crash vorbereitet.
Ich frag mich momentan nur ob sich jetzt der kauf lohnt oder nicht, auf lange sich ist es klar das der Preis steigen wird wenn sich der Euro weiter so verhält. Die Frage ist nur bekommt man die nächsten Wochen mehr Gold fürs Geld als jetzt oder weniger.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber
Dann splitte dein Investment doch einfach. Wenn du 1000€ investieren willst, dann kaufe für 500€ heute und für 500€ in 6 Monaten.Ein Terraner hat geschrieben:(08 Jan 2019, 12:58)
Vermutlich nicht, die Preisentwicklung war aber zu schön passend für Dezember. Andererseits soll ja gerade der Türkendiktator seine Goldreserven versetzen, davon ist ja auch herzlich wenig zu bemerken.
Ich frag mich momentan nur ob sich jetzt der kauf lohnt oder nicht, auf lange sich ist es klar das der Preis steigen wird wenn sich der Euro weiter so verhält. Die Frage ist nur bekommt man die nächsten Wochen mehr Gold fürs Geld als jetzt oder weniger.
Ich persönlich wäre mir bei Gold nie sicher, dass das auch langfristig steigt. Das ist kein Naturgesetz. Investiert man dagegen breit in Unternehmen, weltweit, kann nicht viel schief gehen. Auf lange Sicht. Wie Aktienkurse kann auch der Goldpreis kurz und mittelfristig fallen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber
Der Goldpreis ist sehr stark an den Kaufwert der Währungen gekoppelt, mit Gold macht man keine Gewinne sondern bringt seine Kohle sicher in die Rente. Allerdings spielt es kurzfristig schon eine Rolle ob es ein Goldstück mehr oder weniger wird.franktoast hat geschrieben:(08 Jan 2019, 13:13)
Dann splitte dein Investment doch einfach. Wenn du 1000€ investieren willst, dann kaufe für 500€ heute und für 500€ in 6 Monaten.
Ich persönlich wäre mir bei Gold nie sicher, dass das auch langfristig steigt. Das ist kein Naturgesetz. Investiert man dagegen breit in Unternehmen, weltweit, kann nicht viel schief gehen. Auf lange Sicht. Wie Aktienkurse kann auch der Goldpreis kurz und mittelfristig fallen.

Re: Gold & Silber
Wie sinnvoll ist es eigentlich Geld in anderen Edel- und Technologiemetallen, wie Gallium, Indium, Iridium, Rhenium, Hafnium, usw. anzulegen, wobei ich natürlich das Stück des entsprechenden Metalls daheim aufbewahren möchte?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber
Kupfer wird immer interessanter, wobei es Lagermöglichkeiten benötigt bei 75€/5kg Barren.Aldemarin hat geschrieben:(09 Jan 2019, 15:05)
Wie sinnvoll ist es eigentlich Geld in anderen Edel- und Technologiemetallen, wie Gallium, Indium, Iridium, Rhenium, Hafnium, usw. anzulegen, wobei ich natürlich das Stück des entsprechenden Metalls daheim aufbewahren möchte?

Das Problem an den Metallen ist das es der ganz normalen Mehrwertsteuer von 19" unterliegt, das bedeutet man hat erstmal 19% Verlust beim kauf. Deshalb ist das meistens recht uninteressant, allerdings gibt es inzwischen schon 1 Oz Anlagemünzen der üblichen Prägungen, Maple Leaf, Känguru, American Eagle etc ..... in Paladium und Platin. Rhodium und anderes gibt es in Barren.
Aber wie sinnvoll das für dich ist musst du selber entscheiden, einige Preise kannst du hier nachlesen und vergleichen. https://www.gold.de/kaufen/weitere-metalle/
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber
Demzufolge ist es uninteressant. 19% Verlust, beim Verkauf kann man sich die USt ja nicht zurück holen.Ein Terraner hat geschrieben:(09 Jan 2019, 15:18)
Kupfer wird immer interessanter, wobei es Lagermöglichkeiten benötigt bei 75€/5kg Barren.
Das Problem an den Metallen ist das es der ganz normalen Mehrwertsteuer von 19" unterliegt, das bedeutet man hat erstmal 19% Verlust beim kauf. Deshalb ist das meistens recht uninteressant, allerdings gibt es inzwischen schon 1 Oz Anlagemünzen der üblichen Prägungen, Maple Leaf, Känguru, American Eagle etc ..... in Paladium und Platin. Rhodium und anderes gibt es in Barren.
Aber wie sinnvoll das für dich ist musst du selber entscheiden, einige Preise kannst du hier nachlesen und vergleichen. https://www.gold.de/kaufen/weitere-metalle/
Hab ich ganz vergessen. Ein Vorteil von Gold ist tatsächlich, dass die privaten Gewinne nach einem Jahr steuerfrei sind. Es wäre schön, wenn das auch noch für Aktien gelten würde. Zumindest für zB. 25 000€ oder weniger.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber
Es ist halt ein Zahlungsmittel, wenn man in Dollar wechselt und der steigt fallen doch auch keine Steuern darauf an.franktoast hat geschrieben:(09 Jan 2019, 15:44)
Hab ich ganz vergessen. Ein Vorteil von Gold ist tatsächlich, dass die privaten Gewinne nach einem Jahr steuerfrei sind. Es wäre schön, wenn das auch noch für Aktien gelten würde. Zumindest für zB. 25 000€ oder weniger.
P.S. Und da ist ja auch noch die Form entsprechend, kauft man sich nur irgendwelche Optionen auf Gold und hat am Ende nur einen Zettel oder kauft man sich einsprechende Kontingente in Münz oder Barrenform gegen Bargeld.
Bei letzteren kann eh keiner nachvollziehen wie viel und wo und wann, wie soll man da eine Steuer errechnen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Gold & Silber
Du mußt dann nur noch die Preise nach oben treiben und wenn sie stimmen, gibst du das eine oder andere Gramm für den Weltmarkt frei?Aldemarin hat geschrieben:(09 Jan 2019, 15:05)
Wie sinnvoll ist es eigentlich Geld in anderen Edel- und Technologiemetallen, wie Gallium, Indium, Iridium, Rhenium, Hafnium, usw. anzulegen, wobei ich natürlich das Stück des entsprechenden Metalls daheim aufbewahren möchte?
Das schafft noch nicht mal die OPEC mit ihrem Erzeugnis.
Die Zettelwirtschaftler manipulieren jeden Rohstoffpreis nach Belieben, da hat der Kleinanleger 0 Chance.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber
Naja, wenn du heute einen Goldbarren mit Bargeld kaufst und morgen mit Gewinn verkaufst, müsstest du das auch besteuern. Echtes Gold kann man zwar anfassen, aber es ist auch teuerer. Safe selber sichern, Versicherung? Diebstall? Was bei Umzug? etc.Ein Terraner hat geschrieben:(09 Jan 2019, 17:24)
Es ist halt ein Zahlungsmittel, wenn man in Dollar wechselt und der steigt fallen doch auch keine Steuern darauf an.
P.S. Und da ist ja auch noch die Form entsprechend, kauft man sich nur irgendwelche Optionen auf Gold und hat am Ende nur einen Zettel oder kauft man sich einsprechende Kontingente in Münz oder Barrenform gegen Bargeld.
Bei letzteren kann eh keiner nachvollziehen wie viel und wo und wann, wie soll man da eine Steuer errechnen.
Ich hab lieber gar keines

Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber
Das Kaufdatum muss dir erstmal jemand nachweisenfranktoast hat geschrieben:(10 Jan 2019, 12:51)
Naja, wenn du heute einen Goldbarren mit Bargeld kaufst und morgen mit Gewinn verkaufst, müsstest du das auch besteuern.
https://www.gold.de/steuern-edelmetalle/Steuern auf Gewinne beim Gold Verkauf
Die Finanzbehörden behandeln Gewinne aus dem Verkauf von physischem Gold als ein privates Veräußerungsgeschäft nach § 23 EstG. Innerhalb einer Haltefrist von einem Jahr fällt Einkommensteuer nach dem persönlichen Steuersatz des Verkäufers an. Die Besteuerung entfällt, wenn der Gewinn die Freigrenze von 600 Euro nicht erreicht. Allerdings empfiehlt sich hier der Gang zum Steuerberater.
Nach Ablauf der Haltefrist von einem Jahr ist der Gewinn aus einem Verkauf steuerfrei. Die Regelung gilt sowohl für Anlagegold als auch für Altgold.
Ja, und wenn du nur Kontogold kaufst dann hast du auch nur einen Zettel wo draufsteht wie viel Gold du hast, das ist auch nicht gerade ohne Risiko. Das mit dem Safe ist auch so eine Sache, das rentiert sich meistens erst ab einer Menge von 50.000€ alles darunter lässt sich auch ohne Safe über eine vernünftige Hausrat abdecken.franktoast hat geschrieben:Echtes Gold kann man zwar anfassen, aber es ist auch teuerer. Safe selber sichern, Versicherung? Diebstall? Was bei Umzug? etc.
Ich hab lieber gar keines
Und bei einem Umzug muss du das natürlich mitnehmen, sonst freuen sich die Nachmieter.

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re:
Nein, das bedeutet nur das der Dollar relativ gleich an Kaufkraft verloren hat. Vergleich mal mit Gold, Gold unterliegt fast keiner Inflation und ist ein guter Fixpunkt zum vergleichen. Und das sehe ich eine vervierfachung seit 2001, was auch ungefähr das wiederspiegelt was in den Läden passiert ist. Was ja an sich nichts schlechtes bedeutet, wenn das Geld zum bezahlen vorhanden ist.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(30 Jan 2019, 19:38)
Bei seiner Einführung im Januar 1999 stand er bei etwa 1,17 USD, heute bei etwa 1,14 USD.
Das ist nur ein marginaler Unterschied.
Re:
Der Goldpreis tanzt egal in welcher Währung Lambada. Weltweite Deflation, Inflation, Deflation?Ein Terraner hat geschrieben:(30 Jan 2019, 22:03)
Nein, das bedeutet nur das der Dollar relativ gleich an Kaufkraft verloren hat. Vergleich mal mit Gold, Gold unterliegt fast keiner Inflation und ist ein guter Fixpunkt zum vergleichen. Und das sehe ich eine vervierfachung seit 2001, was auch ungefähr das wiederspiegelt was in den Läden passiert ist. Was ja an sich nichts schlechtes bedeutet, wenn das Geld zum bezahlen vorhanden ist.
Aktuell lebt der Goldpreis von dem Narrenschiff auf der Bitcoinflucht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re:
Also unter Lambada stelle ich mir was anderes vor als ich auf dem Chart der letzen 40 Jahre sehe.imp hat geschrieben:(30 Jan 2019, 22:17)
Der Goldpreis tanzt egal in welcher Währung Lambada. Weltweite Deflation, Inflation, Deflation?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Re:
Must doch nur die DM umrechnen, wenn es im Chart nicht schon automatisch umgerechnet wurde. Aber auch seit 2001 ist nicht viel mit Lambada
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Mittwoch 30. Januar 2019, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Re:
Die DM ist nicht der Euro. Gold ist kein geeignetes Maß für Inflation.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Re:
Finde ich schon, genauso wie Grundstücke und Häuser. Daran sieht man was das Geld wirklich Wert ist.imp hat geschrieben:(30 Jan 2019, 23:20)
Die DM ist nicht der Euro. Gold ist kein geeignetes Maß für Inflation.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Re:
RICHTIG, Materielle WERTE/Rohstoffe/Mieten sind angezogen - Die Arbeit in D ist preiswerter - die (normale) Bevölkerung ist weiter enteignet worden.imp hat geschrieben:(30 Jan 2019, 23:20)
Die DM ist nicht der Euro. Gold ist kein geeignetes Maß für Inflation.
Die reine Inflationsrate für Arbeitnehmer ist viel höher. (Arbeitszeit für vergleichbare Werte/Rohstoffe/Mieten)
Sicher kann man "sagen" das Gold ist Überbewertet - ....genau wie warme Frühstücks-Bäckerbrötchen.... und Silber Platin...unterbewertet - wie Schnitzelfleisch....
Der Preis wird bestimmt durch das Glänzen im Auge des Käufers.
SICHER auch DM war eine härtere Währung (höher gehandelte) als zB der Euro.......der durch u.a. Lire und Peso gut verwässert wurde - (Enteignung der Deutschen Bevölkerung) - aber umrechenbar.
Re: Re:
Ein Schnitzel kostet nicht alle paar Monate erheblich mehr oder weniger. Gold ist kein geeeignetes Maß. Für Inflationsbewertungen gibt es Warenkörbe.Teeernte hat geschrieben:(30 Jan 2019, 23:44)
Sicher kann man "sagen" das Gold ist Überbewertet - ....genau wie warme Frühstücks-Bäckerbrötchen.... und Silber Platin...unterbewertet - wie Schnitzelfleisch....
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Re:
Hab ich das behauptet ? Behauptung war : UNTERBEWERTET. ....Texterfassen 6. Klasse.imp hat geschrieben:(31 Jan 2019, 00:19)
Ein Schnitzel kostet nicht alle paar Monate erheblich mehr oder weniger. Gold ist kein geeeignetes Maß. Für Inflationsbewertungen gibt es Warenkörbe.
Ehhhh wieviel Dieselauto im Warenkorb hat sich grad in Luft aufgelöst ?
Das Maß der Betrüger mag in einen Aldiwagen füllen.
Mein Häuschen hat - mit Grundstück 1905 mal 10.000 Goldmark gekostet und ist danach mehrfach in buntes Papier getauscht.
Re: Re:
Na, wenn du meinst. Am Besten baut man dann Häuser aus Gold. Wegen die Inflation.Teeernte hat geschrieben:(31 Jan 2019, 00:57)
Hab ich das behauptet ? Behauptung war : UNTERBEWERTET.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Gold & Silber & anderes
Um das Jahr 0 betrug der Preis einer Stola in Rom in Gold gerechnet etwa gleich viel, wie man heute in Gold gerechnet für einen Anzug bezahlen muss.
Allein daran kann man trefflich festmachen wie immens der Gewinn wäre, hätte man Gold gehortet.
Allein daran kann man trefflich festmachen wie immens der Gewinn wäre, hätte man Gold gehortet.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Gold & Silber & anderes
Ich finde aber die Preisentwicklung des Goldes (zwecks Geldhortung) der letzten 8 Jahre auch nicht schlecht.jorikke hat geschrieben:(31 Jan 2019, 07:46)
Um das Jahr 0 betrug der Preis einer Stola in Rom in Gold gerechnet etwa gleich viel,
wie man heute in Gold gerechnet für einen Anzug bezahlen muss.
Allein daran kann man trefflich festmachen wie immens der Gewinn wäre, hätte man Gold gehortet.

Und noch besser bei Silber.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Eine Unze Gold ist nun mal eine Unze Gold und unterliegt fast keiner Inflation da sich die vorhandene Goldmenge nur marginal ändert. Aber genau deswegen ist es so eine schöner Fixpunkt an dem sich der Wert einer Währung messen lässt.jorikke hat geschrieben:(31 Jan 2019, 07:46)
Um das Jahr 0 betrug der Preis einer Stola in Rom in Gold gerechnet etwa gleich viel, wie man heute in Gold gerechnet für einen Anzug bezahlen muss.
Allein daran kann man trefflich festmachen wie immens der Gewinn wäre, hätte man Gold gehortet.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Die Ratio von 82 ist aktuell auch mehr als verlockend, die Frage ich nur zieht das Silber dem Gold nach ober passt sich das Gold wieder an den Silberkurs an? Es ist aktuell jedenfalls nicht verkehrt ein paar Kilo davon einzulagern.
Re: Gold & Silber & anderes
https://www.goldpreis.de/charts/silberp ... inunze.jpgSkull hat geschrieben:(31 Jan 2019, 08:51)
Ich finde aber die Preisentwicklung des Goldes (zwecks Geldhortung) der letzten 8 Jahre auch nicht schlecht.![]()
Und noch besser bei Silber.![]()
mfg
Zum Schreien!
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber & anderes
Ja eben. Du hast in etwa die Schwankungen eines Aktienindex, jedoch 0 statt 5% Rendite.Ein Terraner hat geschrieben:(31 Jan 2019, 10:12)
Eine Unze Gold ist nun mal eine Unze Gold und unterliegt fast keiner Inflation da sich die vorhandene Goldmenge nur marginal ändert. Aber genau deswegen ist es so eine schöner Fixpunkt an dem sich der Wert einer Währung messen lässt.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Dafür ist das Risiko ähnlich hoch.franktoast hat geschrieben:(01 Feb 2019, 08:37)
Ja eben. Du hast in etwa die Schwankungen eines Aktienindex, jedoch 0 statt 5% Rendite.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Was denkt ihr eigentlich wie sich der Brexit auswirken wird ?
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber & anderes
Ok. Gold hat ein ähnlich hohes Risiko, gleiche Schwankungen, jedoch deutlich geringere Rendite. Also warum sollte man Gold dann kaufen?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Oh ja wer kennt sie nicht die Tage als Gold eingebrochen ist und das Unternehmen Pleite..... Ach nein, das waren ja Aktien. Gold ist sicher, vor allen wenn die Aktien einsacken, zuletzt wunderbar 2006/2007 in der Krisenzeit zu beobachten.franktoast hat geschrieben:(01 Feb 2019, 12:25)
Ok. Gold hat ein ähnlich hohes Risiko, gleiche Schwankungen, jedoch deutlich geringere Rendite.
Um die Kaufkraft seines ersparten in die Rente zu retten und als Krisenschutz. Ein Sack Kartoffeln für eine Oz Silber ist immer drin.Also warum sollte man Gold dann kaufen?
Du es zwingt dich niemand dazu Gold zu kaufen, es zwingt dich auch niemand dazu hier Werbung für Aktien zu machen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Gold & Silber & anderes
Edelmetalle haben einen Doppelcharakter, sie sind Ware und Wert zugleich.
Der Warencharakter erlaubt es den Zettelheinis, die Preise zu manipulieren, wie bei jedem Spekulationsobjekt.
Wobei es Glaubwürdigkeitsgrenzen gibt, deren Überschreitung nach oben, oder unten, zu Korrekturen führt.
Der Wertcharakter ist ein Maß für inflationäre und deflationäre Tendenzen auf den Zettelmärkten.
Wie viele Flachbildfernseher bekomme ich für eine Unze und wie lange kann ich mit einer Unze Strom und Miete bezahlen.
In gesunden Volkswirtschaften, gleichen sich inflationäre und deflationäre Tendenzen aus.
Dort gibt es keinen Grund, Edelmetalle zu kaufen.
Gefährlich wird es, wenn die Händler nicht mehr an Kursschwankungen verdienen wollen, sondern alles stattdessen zur eigenen Krisennachsorge einbehalten.
Dann ist es zum Kauf zu spät.
Wer kaufen will, sollte gängige Zahlungsmittel bevorzugen, die weltweit anerkannt werden.
Angsthasensilber und Anlagegold für Blondinen sind ungeeignet.
Der Warencharakter erlaubt es den Zettelheinis, die Preise zu manipulieren, wie bei jedem Spekulationsobjekt.
Wobei es Glaubwürdigkeitsgrenzen gibt, deren Überschreitung nach oben, oder unten, zu Korrekturen führt.
Der Wertcharakter ist ein Maß für inflationäre und deflationäre Tendenzen auf den Zettelmärkten.
Wie viele Flachbildfernseher bekomme ich für eine Unze und wie lange kann ich mit einer Unze Strom und Miete bezahlen.
In gesunden Volkswirtschaften, gleichen sich inflationäre und deflationäre Tendenzen aus.
Dort gibt es keinen Grund, Edelmetalle zu kaufen.
Gefährlich wird es, wenn die Händler nicht mehr an Kursschwankungen verdienen wollen, sondern alles stattdessen zur eigenen Krisennachsorge einbehalten.
Dann ist es zum Kauf zu spät.
Wer kaufen will, sollte gängige Zahlungsmittel bevorzugen, die weltweit anerkannt werden.
Angsthasensilber und Anlagegold für Blondinen sind ungeeignet.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Gold & Silber & anderes
Ich kann mich auch an den Tag erinnern, als der MSCI World auf 0 gefallen ist. also die 2000 größten Unternehmen weltweit pleite geworden sind.Ein Terraner hat geschrieben:(01 Feb 2019, 12:44)
Oh ja wer kennt sie nicht die Tage als Gold eingebrochen ist und das Unternehmen Pleite..... Ach nein, das waren ja Aktien. Gold ist sicher, vor allen wenn die Aktien einsacken, zuletzt wunderbar 2006/2007 in der Krisenzeit zu beobachten.
Beim Goldpreis besteht genauso ein Risiko. Das Beispiel mit dem Anzug, der ja vor 100 oder 2000 Jahren genauso viel gekostet hat, ist zwar schön, aber mehr auch nicht. Und dass der Goldpreis zur Finanzkrise stieg als Aktienkurse fielen? Ja auch schön, aber mehr auch nicht.
Von 1982 bis 2004 hat der Goldpreis in Dollar gerechnet etwa 60-70% verloren. Ist ein Anzug da auch 60-70% nominal billiger geworden? Zur Dot-Com-Blase sind die Aktien in den 90ern mächtig gestiegen und dann Anfang der 0erJahre wieder viel gefallen. Dem Goldpreis war das egal. Der ist in beiden Zeiträumen gefallen. Aber 2003 etwa sind Aktienkurse gestiegen, der Goldpreis genauso.
Von 1935 bis 1970 hat der Goldkurs auch real halbiert, wer sagt dir, dass keine Goldpreisbindung mehr kommt? Unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Genauso wie die synthetische Herstellung oder das Finden großer Mengen. Das verbot von Gold in Privatbesitz könnte auch wieder kommen, nicht gut für den Goldpreis.
Meiner Ansicht nach dient Gold zwar zur Risikodiversifizierung, jedoch ist Gold ein Rohstoff, der allein keine Werte schafft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldpreis ... nt-usd.svg
Ja, Gold als Endzeitszenario-Geld, ok. Ich hab übrigens auch 1000gr geerbt, die ich wohl nicht verkaufe...Um die Kaufkraft seines ersparten in die Rente zu retten und als Krisenschutz. Ein Sack Kartoffeln für eine Oz Silber ist immer drin.
Du es zwingt dich niemand dazu Gold zu kaufen, es zwingt dich auch niemand dazu hier Werbung für Aktien zu machen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Hier wird es schön erklärt es geht einzig und alleine um die Erhaltung der Kaufkraft. Zettelgold ist da nicht zielführend.franktoast hat geschrieben:(01 Feb 2019, 16:17)
Ich kann mich auch an den Tag erinnern, als der MSCI World auf 0 gefallen ist. also die 2000 größten Unternehmen weltweit pleite geworden sind.
Beim Goldpreis besteht genauso ein Risiko. Das Beispiel mit dem Anzug, der ja vor 100 oder 2000 Jahren genauso viel gekostet hat, ist zwar schön, aber mehr auch nicht. Und dass der Goldpreis zur Finanzkrise stieg als Aktienkurse fielen? Ja auch schön, aber mehr auch nicht.
Von 1982 bis 2004 hat der Goldpreis in Dollar gerechnet etwa 60-70% verloren. Ist ein Anzug da auch 60-70% nominal billiger geworden? Zur Dot-Com-Blase sind die Aktien in den 90ern mächtig gestiegen und dann Anfang der 0erJahre wieder viel gefallen. Dem Goldpreis war das egal. Der ist in beiden Zeiträumen gefallen. Aber 2003 etwa sind Aktienkurse gestiegen, der Goldpreis genauso.
Von 1935 bis 1970 hat der Goldkurs auch real halbiert, wer sagt dir, dass keine Goldpreisbindung mehr kommt? Unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Genauso wie die synthetische Herstellung oder das Finden großer Mengen. Das verbot von Gold in Privatbesitz könnte auch wieder kommen, nicht gut für den Goldpreis.
Meiner Ansicht nach dient Gold zwar zur Risikodiversifizierung, jedoch ist Gold ein Rohstoff, der allein keine Werte schafft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldpreis ... nt-usd.svg
Ja, Gold als Endzeitszenario-Geld, ok. Ich hab übrigens auch 1000gr geerbt, die ich wohl nicht verkaufe...
[youtube][/youtube]
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Gold & Silber & anderes
Das kann ich nicht nachvollziehen . Jede Ware hat einen Wert, sonst ist sie keine. Und deswegen sind leider auch deine weiteren Ausführungen wenig ergiebig.unity in diversity hat geschrieben:(01 Feb 2019, 15:47)
Edelmetalle haben einen Doppelcharakter, sie sind Ware und Wert zugleich.
...
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Gold & Silber & anderes
Der Film ist teilweise nicht uninteressant. Aber dieses Geraune, Regierungen oder Zentralbanken würden den Goldpreis nicht steigen lassen, da sonst die Währungen an Wert verlören, ist sehr schräg. Was hat der Wert einer Währung mit dem Goldpreis zu tun? Im Gegenteil könnte doch jeder Staat mit Goldreserven mit Wertsteigerungen gut leben.Ein Terraner hat geschrieben:(01 Feb 2019, 16:20)
Hier wird es schön erklärt es geht einzig und alleine um die Erhaltung der Kaufkraft. Zettelgold ist da nicht zielführend.
[youtube][/youtube]
Und zum Zettelgold: Da kommt es vor allem auf die Intention des Käufers an. Gehört man zu den Propheten des Mega-Crash, dann ist es wirklich ungeeignet. Dann ist aber eigentlich auch Gold ungeeignet. (Optimisten kaufen Gold, Pessimisten Lebensmittel und Waffen

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Ja, er sagt auch explizit das es sich hierbei um Verschwörungstheorien handelt, aber wichtiger ist das Thema mit der Kaufkraft. Gold ist bis jetzt immer ein sichere Hafen um seine Kaufkraft über die Jahre zu erhalten.Dampflok94 hat geschrieben:(13 Feb 2019, 21:59)
Der Film ist teilweise nicht uninteressant. Aber dieses Geraune, Regierungen oder Zentralbanken würden den Goldpreis nicht steigen lassen, da sonst die Währungen an Wert verlören, ist sehr schräg. Was hat der Wert einer Währung mit dem Goldpreis zu tun? Im Gegenteil könnte doch jeder Staat mit Goldreserven mit Wertsteigerungen gut leben.
Hier ist halt die Frage, Daytrader dürften mit physischen Gold recht wenig anfangen können .Und zum Zettelgold: Da kommt es vor allem auf die Intention des Käufers an. Gehört man zu den Propheten des Mega-Crash, dann ist es wirklich ungeeignet. Dann ist aber eigentlich auch Gold ungeeignet. (Optimisten kaufen Gold, Pessimisten Lebensmittel und Waffen) Außerdem gibt es unterschiedliche Arten von Zettelgold. Manche sind nur ein Zahlungsversprechen des Emittenten. Bei anderen steht physisches Gold mit Auslieferungsanspruch dahinter.


- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Gold & Silber & anderes
Das psychische Gold hat halt das Problem der Aufbewahrung. Entweder hat man ein hohes Verlustrisiko oder eben Kosten. Wenn man natürlich sowieso ein Bankschließfach sein eigen nennt, kann man das natürlich vernachlässigen. Es sei denn, es ist in Berlin-SteglitzEin Terraner hat geschrieben:(13 Feb 2019, 22:08)
Hier ist halt die Frage, Daytrader dürften mit physischen Gold recht wenig anfangen können .Aber wenn man es eh 10-20 Jahre liegen lassen will dann würde ich jetzt nicht gerade zum Zettel greifen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Gold & Silber & anderes

Dampflok94 hat geschrieben:(13 Feb 2019, 22:19)
Das psychische Gold hat halt das Problem der Aufbewahrung. Entweder hat man ein hohes Verlustrisiko oder eben Kosten. Wenn man natürlich sowieso ein Bankschließfach sein eigen nennt, kann man das natürlich vernachlässigen. Es sei denn, es ist in Berlin-Steglitz


- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Bankschließfächer sind das denkbar schlechteste.Dampflok94 hat geschrieben:(13 Feb 2019, 22:19)
Das psychische Gold hat halt das Problem der Aufbewahrung. Entweder hat man ein hohes Verlustrisiko oder eben Kosten. Wenn man natürlich sowieso ein Bankschließfach sein eigen nennt, kann man das natürlich vernachlässigen. Es sei denn, es ist in Berlin-Steglitz
[youtube][/youtube]
Es kommt auf die Menge an, die Hausrat hilft bei kleineren Mengen.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Gold & Silber & anderes
Zu dem Film mal ein paar Anmerkungen:Ein Terraner hat geschrieben:(13 Feb 2019, 22:48)
Bankschließfächer sind das denkbar schlechteste.
[youtube][/youtube]
Es kommt auf die Menge an, die Hausrat hilft bei kleineren Mengen.
Natürlich haftet die Bank für einen Schließfacheinbruch erst mal nicht. Wenn in deine Mietwohnung eingebrochen wird haftet dein Vermieter auch nicht. Deswegen schließt man eben eine Versicherung ab. Was der Typ am Ende ja auch empfiehlt. Darauf weist jede Bank/Sparkasse bei Abschluß eines Schließfachvertrages hin. Und bietet selber eine an. (Ob das immer die günstigste Variante ist, sei dahin gestellt. Ist ein anderes Thema.)
Bei dem von mir etwas spaßhaft genannten Fall gibt es gerichtliche Auseinandersetzungen. Hier geht es praktisch immer um die Kunden, die keine Versicherung hatten. Die versuchen nun der Bank ein Mitverschulden und damit eine Haftung nachzuweisen. Es wird noch dauern, bis rechtskräftige Entscheidungen vorliegen.
Aber ich möchte schon darauf hinweisen. Wohnungseinbrüche gibt es denn extrem viel häufiger, denn das das Bankschließfächer geknackt werden. 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Nirgends.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
So ist es, aber es muss ja nicht mal ein Einbruch sein, lass die Bankfiliale einfach mal insolvent gehen.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Gold & Silber & anderes
Wenn die Bank insolvent geht, ist das kein großes Problem. Denn das Eigentum an dem Schließfachinhalt wird dadurch nicht berührt. Es kann dann ein wenig dauern, bis man ran kommt. Aber mehr auch nicht.Ein Terraner hat geschrieben:(13 Feb 2019, 23:08)
So ist es, aber es muss ja nicht mal ein Einbruch sein, lass die Bankfiliale einfach mal insolvent gehen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Ein interessantes Gespräch über Gold und Währung.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Gold & Silber & anderes
Ich habe ja auch ein wenig Golf gekauft, aber es ist doch eher eine Sicherung als Anlage?Ein Terraner hat geschrieben:(27 Aug 2019, 22:45)
Jetzt rät auch schon Die Welt zum Gold.
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage ... thoch.html
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage ... thoch.htmlDarum ist Gold so teuer wie nie
=> Zwischen 2012 und 2013 war der Preis doch auf ähnlichem Niveau?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"