Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Arbeitslosenzahl auf Rekordtief


Auf das Gesamtjahr 2016 betrachtet lag die Arbeitslosenzahl im Durchschnitt bei 2,691 Millionen Menschen. Das ist der niedrigste Jahresdurchschnittswert seit 25 Jahren.

Die durchschnittliche Arbeitslosenquote sank um 0,3 Punkte auf 6,1 Prozent. Bereits im Jahr 2015 hatte die Arbeitslosenzahl mit durchschnittlich 2,795 Millionen ein Rekordtief erreicht.

http://www.derwesten.de/wirtschaft/posi ... 55875.html


Jetzt stellt sich wieder die Frage , warum einige diese seit Jahren anhaltende POSITIVE Entwicklung einfach ignorieren, dafür aber von irgendwelchen angeblich notwendigen "Systemwechseln" schwadronieren.... :?:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
DieBananeGrillt
Beiträge: 497
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 20:29

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von DieBananeGrillt »

Weil, es noch etwas Anderes gibt als sich an Zahlen aufzugeilen....

Zu welchem Preis sind denn diese schönen Statistik-Werte entstanden ?

Nicht Arbeit ist entscheidend, sondern das, was es ausmacht gut leben zu können.
Also nicht nur die Minimalversorgung zu haben, sondern vielleicht etwas mehr.
Manchmal ist Arbeit zu haben auch das Gegenteil gut leben zu können, nämlich dann, wenn dies krankmacht, unter Zwang ausgeübt wird oder einfach nichts bringt, außer früh zu sterben.

Hauptsache die Zahlen stimmen....., dann geht es Allen in diesem Land gut......
Oder gibt es noch Weiteres, was es ausmacht überhaupt am Leben zu bleiben ?
Nicht Beschäftigung und Versorgung ist der Grund, sondern glücklich zu sein mit seinem Dasein in dieser Welt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

DieBananeGrillt hat geschrieben:(03 Jan 2017, 17:37)

Weil, es noch etwas Anderes gibt als sich an Zahlen aufzugeilen....

.
Was macht es für einen Sinn- positive Entwicklungen aus seltsamen ideologischen Gründen zu negieren?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

DieBananeGrillt hat geschrieben:(03 Jan 2017, 17:37)

Weil, es noch etwas Anderes gibt als sich an Zahlen aufzugeilen....


Nicht Arbeit ist entscheidend, sondern das, was es ausmacht gut leben zu können.
Also nicht nur die Minimalversorgung zu haben, sondern vielleicht etwas mehr.
Manchmal ist Arbeit zu haben auch das Gegenteil gut leben zu können, nämlich dann, wenn dies krankmacht, unter Zwang ausgeübt wird oder einfach nichts bringt, außer früh zu sterben.

t.
Wann ging es denn den "ökonomischen Geringstleistern = Geringstverdienern" BESSER als heute? ( also heute mit Vollzeit und Mindestlohn)

Wann hatten die jemals MEHR als HEUTE?

Wer entsprechende Kompetenzen hat- der kann auch von seinem Einkommen "gut leben"

Daher stellt sich die Frage- was genau du eigentlich ausdrücken möchtest
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Sozial ist was Arbeit schafft.

Abgesehen davon, dass die Zahlen der AL-Statistik im Vergleich zu früher ohnehin zurechtgerückt sind und damit nicht mehr direkt vergleichbar, finde ich es immer gut solch "positive" Nachrichten zu hören. Bitte mehr davon. Insbesondere in einem Wahljahr, denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines baldigen Abschwungs ungemein. 2018 könnten wir also wieder sehr gute Kaufkurse an der Börse sehen.

Weitermachen - Wir schaffen das! :D
Benutzeravatar
twilight
Beiträge: 907
Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 16:05
user title: neoliberal
Wohnort: Tiobraid Árann

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von twilight »

DieBananeGrillt hat geschrieben:(03 Jan 2017, 17:37)

Weil, es noch etwas Anderes gibt als sich an Zahlen aufzugeilen....

Zu welchem Preis sind denn diese schönen Statistik-Werte entstanden ?

Nicht Arbeit ist entscheidend, sondern das, was es ausmacht gut leben zu können.
Also nicht nur die Minimalversorgung zu haben, sondern vielleicht etwas mehr.
Manchmal ist Arbeit zu haben auch das Gegenteil gut leben zu können, nämlich dann, wenn dies krankmacht, unter Zwang ausgeübt wird oder einfach nichts bringt, außer früh zu sterben.


Hauptsache die Zahlen stimmen....., dann geht es Allen in diesem Land gut......
Oder gibt es noch Weiteres, was es ausmacht überhaupt am Leben zu bleiben ?
Nicht Beschäftigung und Versorgung ist der Grund, sondern glücklich zu sein mit seinem Dasein in dieser Welt.
Also, besser dann auf der Couch zu bleiben und die Anderen arbeiten zu lassen ?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 17:47)

Sozial ist was Arbeit schafft.

Abgesehen davon, dass die Zahlen der AL-Statistik im Vergleich zu früher ohnehin zurechtgerückt sind und damit nicht mehr direkt vergleichbar, finde ich es immer gut solch "positive" Nachrichten zu hören. Bitte mehr davon. Insbesondere in einem Wahljahr, denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines baldigen Abschwungs ungemein. 2018 könnten wir also wieder sehr gute Kaufkurse an der Börse sehen.

Weitermachen - Wir schaffen das! :D

wann "früher"?

Die Statistik wird nach EU Richtlinien erstellt...

da gab es in den letzten 10 Jahren nur minimale "Zurechtrückungen"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
immernoch_ratlos
Beiträge: 2344
Registriert: Sonntag 10. April 2016, 17:59

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von immernoch_ratlos »

Es ist schon seltsam wie die "Ränder" auf positive Nachrichten reagieren.

Wahlerfolg durch Misserfolg laute da ganz offensichtlich die Formel.

Wenn schon unübersehbar kein Misserfolg, dann wenigstens irgendetwas "Ungutes" - in einer natürlich imperfekten Welt lässt sich immer was finden.

Statistik ist das nicht, sondern Fallzahlen die zu durchaus vernünftigen Schlüssen führen. Wer damit Probleme hat, kann sich auch ältere Zahlen relativ leicht beschaffen. Nur will "man" das überhaupt ?

Den schon erwähnten "Rändern" würde es bedeutend besser gefallen, wenn Ungemach zunimmt. Warum kapiert das bei deren "Follower" keiner, nicht der Erfolg ist das Zaubermittel - erst der Misserfolg der politischen Gegner schafft das Klima für den eigenen Erfolg - wie erbärmlich.... :dead:
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (aus China)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

immernoch_ratlos hat geschrieben:(03 Jan 2017, 18:15)

Es ist schon seltsam wie die "Ränder" auf positive Nachrichten reagieren.

Wahlerfolg durch Misserfolg laute da ganz offensichtlich die Formel.

Wenn schon unübersehbar kein Misserfolg, dann wenigstens irgendetwas "Ungutes" - in einer natürlich imperfekten Welt lässt sich immer was finden.

Statistik ist das nicht, sondern Fallzahlen die zu durchaus vernünftigen Schlüssen führen. Wer damit Probleme hat, kann sich auch ältere Zahlen relativ leicht beschaffen. Nur will "man" das überhaupt ?

Den schon erwähnten "Rändern" würde es bedeutend besser gefallen, wenn Ungemach zunimmt. Warum kapiert das bei deren "Follower" keiner, nicht der Erfolg ist das Zaubermittel - erst der Misserfolg der politischen Gegner schafft das Klima für den eigenen Erfolg - wie erbärmlich.... :dead:
da nehmen sich die von dir beschriebenen "Ränder" rechts außen und links außen nichts...

BEIDE sind erbärmlich...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 18:26)

da nehmen sich die von dir beschriebenen "Ränder" rechts außen und links außen nichts...

BEIDE sind erbärmlich...
Dann können sie der AL-Statistik die Hand schütteln, denn die ist es auch.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 18:45)

Dann können sie der AL-Statistik die Hand schütteln, denn die ist es auch.

was GENAU passt dir denn an den detaillierten Zahlen der Bundesagentur nicht?

Es steht doch ALLE Details auf den über 80 Seiten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Wähler »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 18:45)
Dann können sie der AL-Statistik die Hand schütteln, denn die ist es auch.
Bevor ihr auch hier in den Irrgarten geratet. ;)
Wähler hat geschrieben:Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation(03 Jan 2017, 18:39)
Du musst noch die Bezieher von Arbeitslosengeld I hinzuzählen.
Das mit den knapp 1,8 Millionen arbeitsloser Hartz-IV-Empfänger habe ich auch erst heute richtig verstanden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 18:47)

was GENAU passt dir denn an den detaillierten Zahlen der Bundesagentur nicht?

Es steht doch ALLE Details auf den über 80 Seiten
Die Schönfärberei haben wir hier eigentlich oft genug durchgekaut, ich habe auch gar keine Lust sämtliche aktuelle Zahlen aufzulisten.

Wenn es heißt "niedrigste Arbeitslosigkeit seit 25 Jahren" dann ist das nicht nur Äpfel mit Birnen verglichen, sondern schlicht eine glatte Lüge.

Aber Naivlinge wie du fallen allzu gerne auf derlei Propaganda herein, schließlich hören sich solch Meldungen super an und verbreiten gute Laune.
Ja mei, der Mensch will gern belogen und verarscht werden, also wird es auch gemacht. Im postfaktischen Zeitalter mehr denn je.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:05)

Die Schönfärberei haben wir hier eigentlich oft genug durchgekaut, ich habe auch gar keine Lust sämtliche aktuelle Zahlen aufzulisten.

Wenn es heißt "niedrigste Arbeitslosigkeit seit 25 Jahren" dann ist das nicht nur Äpfel mit Birnen verglichen, sondern schlicht eine glatte Lüge.

Aber Naivlinge wie du fallen allzu gerne auf derlei Propaganda herein, schließlich hören sich solch Meldungen super an und verbreiten gute Laune.
Ja mei, der Mensch will gern belogen und verarscht werden, also wird es auch gemacht. Im postfaktischen Zeitalter mehr denn je.



NEIN-das ist lediglich eine Behauptung eines "Schlechtdarstellers" der seine kruden Thesen NIE mit FAKTEN belegen kann

Was ist eigentlich der Beweggrund für diese Miesmacherei?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Adam Smith »

Es gibt zwei Statistiken.
Internationale Arbeitsorganisation (ILO)-Arbeits­markt­statistik
Er­werbs­tätige 11/2016 43,763 Mill.
Er­werbs­lose 11/2016 1,71 Mill.
Er­werbs­losen­quote 11/2016 3,9 %

Bundesagentur für Arbeit
Sozial­ver­sicher­ungs­pflichtig Beschäf­tigte 03/2016 31,195 Mill.
Arbeits­lose 12/2016 2,568 Mill.
Arbeits­losen­quote 12/2016 5,8 %
Ge­mel­dete Arbeits­stellen 12/2016 0,658 Mill.
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten ... ikILO.html
Als erwerbslos gilt im Sinne der durch die Europäische Union (EU) kon­kre­ti­sier­ten In­ter­na­tio­na­len Ar­beits­or­ga­ni­sa­tions(ILO)-Abgrenzung jede Person im Alter von 15 bis 74 Jahren, die in diesem Zeitraum nicht erwerbstätig war, aber in den letz­ten vier Wochen vor der Befragung aktiv nach einer Tätigkeit gesucht hat. Auf den zeitlichen Umfang der gesuchten Tätigkeit kommt es nicht an. Eine neue Arbeit muss innerhalb von zwei Wochen aufgenommen wer­den können. Die Ein­schal­tung einer Agentur für Arbeit oder eines kommunalen Trägers in die Such­be­mühungen ist nicht er­for­der­lich. Personen im erwerbsfähigen Alter, die weder erwerbstätig noch erwerbslos sind, gelten als Nicht­erwerbspersonen.

Die in den letzten Jahren von der Arbeitskräfteerhebung und von der Er­werbs­tätigen­rech­nung ermittelten Daten zur Er­werbs­tätig­keit in Deutschland un­ter­schei­den sich be­trächt­lich von­ein­an­der.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:05)

Die Schönfärberei haben wir hier eigentlich oft genug durchgekaut, i.

du meinst, DU hast schon wiederholt nicht belegte Thesen aufgestellt... :rolleyes:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von watisdatdenn? »

Das ist schon mal gut..
Aber wie sieht es mit der Produktivitätssteigerung pro Arbeiter aus?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

watisdatdenn? hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:17)

Das ist schon mal gut..
Aber wie sieht es mit der Produktivitätssteigerung pro Arbeiter aus?
"pro Arbeiter"?

was ist denn die Definition von "Arbeiter"

Oder meinst du Arbeitnehmer?

Oder Erwerbstätige?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:10)

du meinst, DU hast schon wiederholt nicht belegte Thesen aufgestellt... :rolleyes:
Genau! :D

Die Wahrheit bezüglich Armut, Armutsgefährdung, Abhängigkeit von staatlicher Leistung sowie auch Arbeitslosigkeit ist längst zu einem dehnbaren Begriff der Politik und den Medien verkommen.
Arbeitslos definierte sich vor 25 Jahren als das was es war, heute als etwas was nicht sein darf. Ein Arbeitsfähiger ohne Job ist nun mal ein Arbeitsloser, auch wenn er 58 Jahre alt ist und sich in einer Zwangsumschulung befindet.

Der Staat kann seine Bürger belügen aber nicht die gesamte Wirtschaft. Es gibt nur Einen der Recht haben kann - und das war schlussendlich immer der Markt.
In deinem verlinkten Artikel könnte somit auch ein Wert von 0,1% Arbeitslosigkeit stehen, sich zugleich 30 Mio. Bürger in Hartz4 tummeln. Eine Masse an Leuten würden sich vielleicht wundern, viele klagen, ein paar rebellieren, den Markt würde das dennoch nicht interessieren, denn gefakte Zahlen waren schon immer für die Tonne.
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:28)

"pro Arbeiter"?

was ist denn die Definition von "Arbeiter"

Oder meinst du Arbeitnehmer?

Oder Erwerbstätige?
Such halt alle Zahlen raus wenn du dich nicht entscheiden willst. ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:28)

Genau! :D

Die Wahrheit bezüglich Armut, Armutsgefährdung, Abhängigkeit von staatlicher Leistung sowie auch Arbeitslosigkeit ist längst zu einem dehnbaren Begriff der Politik und den Medien verkommen.
Arbeitslos definierte sich vor 25 Jahren als das was es war, heute als etwas was nicht sein darf. Ein Arbeitsfähiger ohne Job ist nun mal ein Arbeitsloser, auch wenn er 58 Jahre alt ist und sich in einer Zwangsumschulung befindet.

.



es gibt für alles klare Definitionen

Und ein "arbeitsfähiger" in Umschulung wurde auch vor 25 Jahren NICHT zu den "Arbeitslosen" gezählt

Aber nochmal meine Frage- was ist denn der Grund für deine "Mießmacherei"?

Oder anders gefragt- was wären denn DEINE Vorschläge zur WEITEREN Reduzierung der Arbeitslosigkeit?

Oder hast du am Ende SELBER keine?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:30)

Such halt alle Zahlen raus wenn du dich nicht entscheiden willst. ;)

warum sollte ich?

Die Mießmacher finden immer Wege, auch das Positivste in schlechtem Licht erscheinen zu lassen.. :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Odin1506 »

Es werden bei deisem Bericht herausgerechnet:
• auf 0-sanktionierte Arbeitslose
• Arbeitslose ab den 56. Lebensjahr
• kranke Arbeitslose
• Arbeitslose die in einer Maßnahme stecken/gesteckt worden sind
usw.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Odin1506 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:43)

Es werden bei deisem Bericht herausgerechnet:
• auf 0-sanktionierte Arbeitslose
• Arbeitslose ab den 56. Lebensjahr
• kranke Arbeitslose
• Arbeitslose die in einer Maßnahme stecken/gesteckt worden sind
usw.

nein

da wird aus dem Bericht nichts "rausgerechnet"- die stehen alle DRIN:

"Nach den jüngsten Daten waren im August 2016 rund 41 Prozent (1.780.000) der 4.319.000 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten arbeitslos. Damit erhielten 59 Prozent (2.538.000) Leistungen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende, ohne arbeitslos zu sein.
Es sind vor allem drei Gründe, wegen denen erwerbsfähige Leistungsberechtigte nicht arbeitslos sind. Gut ein Viertel der nicht-arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtig-ten (681.000) ging im August 2016 einer un-geförderten Erwerbstätigkeit von mindestens 15 Wochenstunden nach. Für rund ein weiteres Viertel war eine Arbeit derzeit nicht zumutbar, weil sie entweder kleine Kinder betreuten bzw. Angehörige pflegten (298.000), oder weil sie selbst noch zur Schule gingen oder studierten (350.000). Schließlich hat jeder Fünfte der nicht-arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtig-ten an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme teilgenommen (486.000) und galt allein deswe-gen nicht als arbeitslos. Über diese drei größten Gruppen hinaus zählte fast jeder Neunte nicht als arbeitslos, weil er arbeitsunfähig erkrankt war (296.000). 162.000 erwerbsfähige Leis-tungsberechtigte waren nicht arbeitslos, weil für sie Sonderregelungen für Ältere29 galten."
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Odin1506 »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:47)

nein

da wird aus dem Bericht nichts "rausgerechnet"- die stehen alle DRIN:

"Nach den jüngsten Daten waren im August 2016 rund 41 Prozent (1.780.000) der 4.319.000 erwerbsfähigen Leistungsberechtigten arbeitslos. Damit erhielten 59 Prozent (2.538.000) Leistungen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende, ohne arbeitslos zu sein.
Es sind vor allem drei Gründe, wegen denen erwerbsfähige Leistungsberechtigte nicht arbeitslos sind. Gut ein Viertel der nicht-arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtig-ten (681.000) ging im August 2016 einer un-geförderten Erwerbstätigkeit von mindestens 15 Wochenstunden nach. Für rund ein weiteres Viertel war eine Arbeit derzeit nicht zumutbar, weil sie entweder kleine Kinder betreuten bzw. Angehörige pflegten (298.000), oder weil sie selbst noch zur Schule gingen oder studierten (350.000). Schließlich hat jeder Fünfte der nicht-arbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtig-ten an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme teilgenommen (486.000) und galt allein deswe-gen nicht als arbeitslos. Über diese drei größten Gruppen hinaus zählte fast jeder Neunte nicht als arbeitslos, weil er arbeitsunfähig erkrankt war (296.000). 162.000 erwerbsfähige Leis-tungsberechtigte waren nicht arbeitslos, weil für sie Sonderregelungen für Ältere29 galten."
Oh ich sehe aber nicht die Obdachlosen hier genauso wenig wie die Menschen, die auf 0 Sanktioniert worden sind.
Und die Menschen in den arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen kann man ruhig dazu rechnen, die haben trotzdem keine Arbeit.
Ich schreibe es mal so, es wurden auch die Arbeitslosen rausgerechnet die dem Arbeitsmarkt derzeit nicht zur Verfügung stehen, dazu zählen auch Pflege der Angehörigen und alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Adam Smith »

Hier mal die Definitionen der Bundesagentur für Arbeit.
Definitionen der Bundesagentur für Arbeit:

Arbeitslosigkeit
Zahl der Personen, die die Arbeitslosenkriterien des § 16 Abs. 1 SGB III (Beschäftigungslosigkeit, Verfügbarkeit, Arbeitssuche) und des § 16 Abs. 2 SGB III (keine Teilnahme an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme) erfüllen und deshalb als arbeitslos zählen.

Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne
Zahl der Arbeitslosen nach § 16 SGB III plus Zahl der Personen, die die Arbeitslosenkriterien des § 16 Abs. 1 SGB III erfüllen (Beschäftigungslosigkeit, Verfügbarkeit und Arbeitssuche) und allein wegen des § 16 Abs. 2 SGB III (Teilnahme an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme) oder wegen des § 53a Abs. 2 SGB II (erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach Vollendung des 58. Lebensjahres, denen innerhalb eines Jahres keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angeboten werden konnte) nicht arbeitslos sind.

Unterbeschäftigung im engeren Sinne
Zahl der Arbeitslosen i.w.S. plus Zahl der Personen, die nah am Arbeitslosenstatus sind, also an bestimmten entlastend wirkenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen teilnehmen oder zeitweise arbeitsunfähig sind und deshalb die Kriterien des § 16 Abs. 1 SGB III (Beschäftigungslosigkeit, Verfügbarkeit und Arbeitssuche) nicht erfüllen. Personen in der Unterbeschäftigung im engeren Sinne haben ihr Beschäftigungsproblem (noch) nicht gelöst; ohne diese Maßnahmen wären sie arbeitslos.

Unterbeschäftigung
Unterbeschäftigung i.e.S. plus Zahl der Personen in weiteren entlastenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, die fern vom Arbeitslosenstatus sind und ihr Beschäftigungsproblem individuell schon weitgehend gelöst haben (z.B. Personen in geförderter Selbständigkeit und Altersteilzeit); sie stehen für Personen, die ohne diese arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen arbeitslos wären.
Arbeitslosigkeit im engeren Sinne, im weiteren Sinne, Unterbeschäftigung im engeren Sinne, im weiteren Sinne.
Arbeitslosigkeit registriert nach § 16 SGB III 3.239.000 2.976.000 2.897.000 2.950.000 2.898.000
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 3.537.000 3.252.000 3.170.000 3.257.000 3.222.000
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 4.502.000 3.989.000 3.768.000 3.796.000 3.712.000
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 4.747.000 4.212.000 3.928.000 3.901.000 3.803.000
Unterbeschäftigung (mit Kurzarbeit) 4.915.000 4.268.000 3.970.000 3.949.000 3.840.000
http://www.lohn-info.de/arbeitslosigkeit.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Schnitter »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:10)

NEIN-das ist lediglich eine Behauptung eines "Schlechtdarstellers" der seine kruden Thesen NIE mit FAKTEN belegen kann

Was ist eigentlich der Beweggrund für diese Miesmacherei?
Erfolge sind scheiße für die Rechtsknaller von der AfD. Nächstes Jahr soll doch die Welt untergehen :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Odin1506 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:56)

Oh ich sehe aber nicht die Obdachlosen hier genauso wenig wie die Menschen, die auf 0 Sanktioniert worden sind.
Und die Menschen in den arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen kann man ruhig dazu rechnen, die haben trotzdem keine Arbeit.
Ich schreibe es mal so, es wurden auch die Arbeitslosen rausgerechnet die dem Arbeitsmarkt derzeit nicht zur Verfügung stehen, dazu zählen auch Pflege der Angehörigen und alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern.
Logisch wurden DIE rausgerechnet- die NICHT dem Arbeitsmarkt zur VERFÜGUNG stehen

denn die sind ja nun einmal NICHT arbeitslos

Und die paar Hansel, die berechtigterweise auf "Null sanktioniert" wurden- sind natürlich DRIN in dem Zahlenwerk

nur nicht EXPLIZIT aufgeführt

Aber was solls

auch DU gehörst ja zu den "Systemkritikern" ohne konstruktive Vorschläge , wie denn wertschöpfende Arbeitsplätze GESCHAFFEN werden können
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 15:47)

Arbeitslosenzahl auf Rekordtief


Auf das Gesamtjahr 2016 betrachtet lag die Arbeitslosenzahl im Durchschnitt bei 2,691 Millionen Menschen. Das ist der niedrigste Jahresdurchschnittswert seit 25 Jahren.

Die durchschnittliche Arbeitslosenquote sank um 0,3 Punkte auf 6,1 Prozent. Bereits im Jahr 2015 hatte die Arbeitslosenzahl mit durchschnittlich 2,795 Millionen ein Rekordtief erreicht.

http://www.derwesten.de/wirtschaft/posi ... 55875.html


Jetzt stellt sich wieder die Frage , warum einige diese seit Jahren anhaltende POSITIVE Entwicklung einfach ignorieren, dafür aber von irgendwelchen angeblich notwendigen "Systemwechseln" schwadronieren.... :?:

Wobei niemanden die Arbeitsbedingungen und die Höhe der Einkünfte (oder soll ich lieber treffender "die Tiefe der Einkünfte" sagen?), um die es dabei geht, Hauptsache Arbeit, ganz egal wie. Übrigens, ich hätte da eine Idee, wie man die
beim besten Willen nicht aus der Statistik zu mogelnden, verbliebenen 2,7 Millionen Arbeitslosen, auch noch aus der Statistik heraus bekommt. Man müsste sie einfach nur dazu überreden oder gar zwingen, anstatt Geld für ihre Arbeit zu fordern,
Geld in den Betrieb mit zu bringen, so als Lohn für den zur Verfügung gestellten Arbeitsplatz. Das wäre doch perfekte Satisfaction für die neoliberalen Ungeister.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:22)

Logisch wurden DIE rausgerechnet- die NICHT dem Arbeitsmarkt zur VERFÜGUNG stehen

denn die sind ja nun einmal NICHT arbeitslos
Sage ich doch, postfaktisches Blabla - die Statistiker machen sich die Welt wie sie ihnen gefällt.

Bin ich Arbeiter oder Angestellter, bekomme eine Grippe und bin 2 Wochen krank, dann bin ich immer noch Arbeiter bzw. Angestellter, sprich nicht arbeitslos, obwohl ich temporär dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe.

Ein Arbeitsloser verändert seinen Status ebenfalls nicht, nur weil er krank ist. Selbst wenn er wollte, könnte er in der Zeit ohnehin keinem Job nachgehen.

Mit der Logik der Statistiker würde ein Mann dem sein bestes Stück entfernt wird automatisch zur Frau (mit ohne Brüste). :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:54)

Wobei niemanden die Arbeitsbedingungen und die Höhe der Einkünfte (oder soll ich lieber treffender "die Tiefe der Einkünfte" sagen?), um die es dabei geht, Hauptsache Arbeit, ganz egal wie. r.

richtig

besser 3 Mio Niedriglöhner- als 3 Mio Arbeitslose
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:58)

Sage ich doch, postfaktisches Blabla - die Statistiker machen sich die Welt wie sie ihnen gefällt.

Bin ich Arbeiter oder Angestellter, bekomme eine Grippe und bin 2 Wochen krank, dann bin ich immer noch Arbeiter bzw. Angestellter, sprich nicht arbeitslos, obwohl ich temporär dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe.

Ein Arbeitsloser verändert seinen Status ebenfalls nicht, nur weil er krank ist. Selbst wenn er wollte, könnte er in der Zeit ohnehin keinem Job nachgehen.

Mit der Logik der Statistiker würde ein Mann dem sein bestes Stück entfernt wird automatisch zur Frau (mit ohne Brüste). :D

was ÄNDERT sich denn- wenn man die Definition in DEINEM Sinn ändern würde?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:12)

was ÄNDERT sich denn- wenn man die Definition in DEINEM Sinn ändern würde?
Die Aussage "Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie 25 Jahre nicht".
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:15)

Die Aussage "Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie 25 Jahre nicht".


da die "Änderungen der Definition" nur marginal sind

was noch?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Adam Smith »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:58)

Sage ich doch, postfaktisches Blabla - die Statistiker machen sich die Welt wie sie ihnen gefällt.

Bin ich Arbeiter oder Angestellter, bekomme eine Grippe und bin 2 Wochen krank, dann bin ich immer noch Arbeiter bzw. Angestellter, sprich nicht arbeitslos, obwohl ich temporär dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe.

Ein Arbeitsloser verändert seinen Status ebenfalls nicht, nur weil er krank ist. Selbst wenn er wollte, könnte er in der Zeit ohnehin keinem Job nachgehen.

Mit der Logik der Statistiker würde ein Mann dem sein bestes Stück entfernt wird automatisch zur Frau (mit ohne Brüste). :D
Wenn ein Arbeitnehmer länger als 6 Wochen krank ist, ändert er auch seinen Status. Natürlich ist er dann nicht arbeitslos. Er ist aber auch kein normaler Arbeitnehmer mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:54)

Wobei niemanden die Arbeitsbedingungen r.

Wer allen Ernstes behaupten will, das die Arbeitsbedingungen ( Arbeitsschutz, Lärmschutz, technische Hilfsmittel) HEUTE schlechter wären als "früher"- der lebt echt in einem Paralleluniversum
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:25)

Wer allen Ernstes behaupten will, das die Arbeitsbedingungen ( Arbeitsschutz, Lärmschutz, technische Hilfsmittel) HEUTE schlechter wären als "früher"- der lebt echt in einem Paralleluniversum


Prima, Du hast ja mit gedacht! Aber etwas ganz Wesentliches doch vergessen, der Renner in den letzten 2 Jahrzehnten geradezu:

http://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitssch ... dheit.html
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:18)



da die "Änderungen der Definition" nur marginal sind

was noch?
Wenn etwas marginale Unterschiede aufweist, ist es per Definition nicht das Gleiche.
Ich sage es doch, du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Soll ich auch etwas definieren: KEINER ist arbeitslos, denn Jeder hat etwas zu tun, und sei es nur Spülmaschine einräumen, Klo putzen oder schlafen.
Demnach beträgt die AL-Zahl in D genau 0.

Wir könnten es auch praktischer darstellen: Jeder, der hier weniger verdient als er zum Leben (Wohnen, Essen, Trinken, Kleinkram) bräuchte, egal ob er arbeitet oder nicht, ist arbeitslos. Dann liegt die Zahl bestimmt bei jenseits 8 Millionen (>10% der Bevölkerung).

Alles marginal und nur Definitionssache.

Wen interessiert, dass rund jede sechste Person im Land armutsgefährdet ist, wo es doch eine solch tolle AL-Statistik hat?
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:11)

richtig

besser 3 Mio Niedriglöhner- als 3 Mio Arbeitslose


Ich sagte ja bereits, auch die 2,7 Rest Arbeitslosen bekämen wir sofort weg, man müßte sie nur dazu bringen (wahrscheinlich mit sanfter Gewalt oder Berieselung) ihre zu leistende Arbeit obendrein noch zu bezahlen anstatt Geld dafür zu verlangen.. Vielleicht angelehnt an dem Modell des Online Banking, manche Sparkassen sind heute schon so fortschrittlich und dazu über gegangen, sich die Arbeit des Kunden (Online Banking), die dem Institut eine Menge an Arbeit und somit Personalkosten erspart, von ihm obendrein bezahlen zu lassen, gegen "geringe Gebühr", versteht sich.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Fazer »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:32)

Prima, Du hast ja mit gedacht! Aber etwas ganz Wesentliches doch vergessen, der Renner in den letzten 2 Jahrzehnten geradezu:

http://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitssch ... dheit.html
Wo man früher sagte "unter Druck arbeite ich am besten" reden die Leute heute davon, dass sie so gestresst sind. Modeerscheinung, plus (wie bei vielen Themen) höherer Aufmerksamkeitswert wenn jemand tatsächlich daran krankt. Aber Leute wie Du meinen daraus lesen zu wollen, heute wäre alles schlimmer. Ihr bewegt euch im postfaktischen Zeitalter.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:21)

Wenn ein Arbeitnehmer länger als 6 Wochen krank ist, ändert er auch seinen Status. Natürlich ist er dann nicht arbeitslos. Er ist aber auch kein normaler Arbeitnehmer mehr.
Deswegen stand da auch absichtlich 2 Wochen, weil ich wusste dass ein Klugscheißer auf den Plan tritt einen Sonderfall aus dem Hut zu zaubern. ;)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Orwellhatterecht »

Fazer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:52)

Wo man früher sagte "unter Druck arbeite ich am besten" reden die Leute heute davon, dass sie so gestresst sind. Modeerscheinung, plus (wie bei vielen Themen) höherer Aufmerksamkeitswert wenn jemand tatsächlich daran krankt. Aber Leute wie Du meinen daraus lesen zu wollen, heute wäre alles schlimmer. Ihr bewegt euch im postfaktischen Zeitalter.

Das musst Du aber positiv sehen, es hat sich ein völlig neues Geschäftsmodell entwickelt, die Behandlung von "Burn-out" und Depressionen sind derzeit der absolute Renner! Wohl dem Klinikkonzern, der so weitschauend war, und entsprechende Kapazitäten dafür aufbaute!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 21:11)

richtig

besser 3 Mio Niedriglöhner- als 3 Mio Arbeitslose

Sag ich doch. Sozial ist was Arbeit schafft.
Sonst wetterst du gerne gegen Sozialisten, wenn es dir aber gerade in den Kram passt, läufst du gern mit ihnen konform.
Mit ein Grund, warum dein überschwänglicher Eingangsbeitrag bzw. der von dir erstellte Strang so dermaßen unglaubwürdig ist.

Pipi Langstrumpf halt.... Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt und die Statistiken gleich mit dazu.

Ich sag es gern nochmal: Der Markt hat Recht, sonst keiner. Denn bei effektiv fast Vollbeschäftigung, müsste die Produktivität deutlich weit über Durchschnitt liegen. Tut sie aber nicht, weil viel zu viele Blödeljobs geschaffen wurden, die Keinen ernsthaft voranbringen. Toll für Statistiker, völlig uninteressant für den Markt und das BIP.
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(03 Jan 2017, 22:00)

Das musst Du aber positiv sehen, es hat sich ein völlig neues Geschäftsmodell entwickelt, die Behandlung von "Burn-out" und Depressionen sind derzeit der absolute Renner! Wohl dem Klinikkonzern, der so weitschauend war, und entsprechende Kapazitäten dafür aufbaute!
Zustimmung, denn das ist gut fürs BIP.
Der größte Vorteil ist jedoch das frühzeitigere Ableben der Patienten aufgrund der Psychopharmaka, denn das entlastet die Rentenkasse.
Hört sich komisch an, is aber so. ;)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Fazer »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(03 Jan 2017, 22:00)

Das musst Du aber positiv sehen, es hat sich ein völlig neues Geschäftsmodell entwickelt, die Behandlung von "Burn-out" und Depressionen sind derzeit der absolute Renner! Wohl dem Klinikkonzern, der so weitschauend war, und entsprechende Kapazitäten dafür aufbaute!
Warum sollte man das positiv sehen, wenn es unnötig sein sollte? Wenn es aber nötig ist und die Leute heute eben behandelt werden, die man früher sich selbst überlassen hat, dann ist es richtig. Auch wenn Kliniken daran verdienen. Aber vielleicht willst du da ja auch kostenlos mithelfen?
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Fazer »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 22:06)

Zustimmung, denn das ist gut fürs BIP.
Der größte Vorteil ist jedoch das frühzeitigere Ableben der Patienten aufgrund der Psychopharmaka, denn das entlastet die Rentenkasse.
Hört sich komisch an, is aber so. ;)
Ah ja, das frühzeitige Ableben. Das moderne Ammenmärchen von Sozialfanatikern. Angesichts einer immer grösser werdenden Zahl alter Menschen hat das zwar mit der Realität mal wieder nix zu tun, aber was solls, wenn ihr Spass an solcher plumpen Stimmungmache habt ...
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Fazer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 22:08)

Ah ja, das frühzeitige Ableben. Das moderne Ammenmärchen von Sozialfanatikern. Angesichts einer immer grösser werdenden Zahl alter Menschen hat das zwar mit der Realität mal wieder nix zu tun, aber was solls, wenn ihr Spass an solcher plumpen Stimmungmache habt ...
Ja, ist schwer umstritten. Ich kenne insbesondere sehr, sehr viele Ü90er die sich regelmäßig das Zeug reinpfeifen, weil sie es als Jungbrunnen für sich entdeckt haben. :D
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Fazer »

William hat geschrieben:(03 Jan 2017, 22:15)

Ja, ist schwer umstritten. Ich kenne insbesondere sehr, sehr viele Ü90er die sich regelmäßig das Zeug reinpfeifen, weil sie es als Jungbrunnen für sich entdeckt haben. :D
Keine Ahnung wen du so kennst. Einzelfälle spielen in der Diskussion auch keine ernsthafte Rolle. Fakt ist, dass die Menschen aufgrund der medizinischen Versorgung heute deutlich älter werden als selbst vor 20 Jahren noch. Phantastereien von "vorzeitigem Ableben" auf das irgendjemand hinwirken würde sind objektiv gesehen Blödsinn.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Excellero
Beiträge: 971
Registriert: Sonntag 16. November 2014, 12:32
user title: Abgehängter AfD Wähler

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Excellero »

Wer sich nicht verarschen lassen will, der schaut darauf wieviele Menschen 2016 Harz4 und Alg1 bezogen haben. Dann hat man die echten Arbeitslosenzahlen... :thumbup:
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben.
-Immanuel Kant
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Fazer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 22:26)

Keine Ahnung wen du so kennst. Einzelfälle spielen in der Diskussion auch keine ernsthafte Rolle. Fakt ist, dass die Menschen aufgrund der medizinischen Versorgung heute deutlich älter werden als selbst vor 20 Jahren noch. Phantastereien von "vorzeitigem Ableben" auf das irgendjemand hinwirken würde sind objektiv gesehen Blödsinn.
Ich sprach nicht von Medizin im Allgemeinen, denn hier wäre die Aussage zutreffend, sonder Psychopharmaka im Besonderen.
Antworten