NATO Osterweiterung
Moderator: Moderatoren Forum 3
NATO Osterweiterung
http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... gen/977930
„Der Wortbruch ist eine Legende“
Das sollten sich die Putinversteher mal angucken. Wer Putin wirklich versteht, der erkennt, dass Putin (und die ganze reiche und mächtige Clique um ihm herum) mit zunehmender Amtszeit, Angst vor dem Sturz bekam und deswegen wie viele Diktatoren zu einem alten miesen Trick griff. Man brauchte einen äußeren Feind, um nach innen weiterhin den starken Mann spielen zu können, der die Russen vor dem Feind schützt.
„Der Wortbruch ist eine Legende“
Das sollten sich die Putinversteher mal angucken. Wer Putin wirklich versteht, der erkennt, dass Putin (und die ganze reiche und mächtige Clique um ihm herum) mit zunehmender Amtszeit, Angst vor dem Sturz bekam und deswegen wie viele Diktatoren zu einem alten miesen Trick griff. Man brauchte einen äußeren Feind, um nach innen weiterhin den starken Mann spielen zu können, der die Russen vor dem Feind schützt.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NATO Osterweiterung
Da kam auch grade was auf Info über das Thema, vielleicht war es auch Phönix, ich habs mehr gehört als gesehen. Bis 2007 hat auch keiner von einer "Lüge" gesprochen / bzw. von einem angeblichen Wortbruch.harry52 hat geschrieben:(25 Sep 2016, 10:02)
http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... gen/977930
„Der Wortbruch ist eine Legende“
Das sollten sich die Putinversteher mal angucken. Wer Putin wirklich versteht, der erkennt, dass Putin (und die ganze reiche und mächtige Clique um ihm herum) mit zunehmender Amtszeit, Angst vor dem Sturz bekam und deswegen wie viele Diktatoren zu einem alten miesen Trick griff. Man brauchte einen äußeren Feind, um nach innen weiterhin den starken Mann spielen zu können, der die Russen vor dem Feind schützt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: NATO Osterweiterung
wenn einer nach argumenten sucht, wird er sie auch finden. ob ehrlich oder falsch. denk mal an »ab 5.45 wird zurückgeschossen«.
ich frage mich, ob es heute vllt angst gibt wegen der geklauten viele milliarden. denn vllt könnten sie sonst verloren gehen.
obwohl... so lange in funktion kann man davon auch nicht genießen.
ich frage mich, ob es heute vllt angst gibt wegen der geklauten viele milliarden. denn vllt könnten sie sonst verloren gehen.
obwohl... so lange in funktion kann man davon auch nicht genießen.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: NATO Osterweiterung
Korrekt, so wie Genscher bestätigte:
[youtube][/youtube]
Schöner Beitrag von Panorama über den anfänglichen Wortbruch und die Ignoranz des Westens gegenüber Rußland:
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Schöner Beitrag von Panorama über den anfänglichen Wortbruch und die Ignoranz des Westens gegenüber Rußland:
[youtube][/youtube]
Re: NATO Osterweiterung
Panorama verwechselt kritischen Journalismus mit der linken Ansicht, dass am Schluss immer die USA, der Westen und die Wirtschaft schuldig zu sein haben.
Ansonsten überrascht es mich schon, dass Sie die Lügenpresse zur Untermauerung ihrer Position heranziehen.
P.S.: Der Beitrag ist abgesehen davon schlecht recherchiert. Der NATO-Gipfel 2008 war im April. Damals wurde auch auf Bitten Russlands Georgiens Wunsch nicht entsprochen der Allianz beizutreten. Soweit dazu, der Westen wre Russland nicht entgegengekommen. Der Krieg in Georgien begann im August 2008. Das war dann die Antwort Russlands auf den NATO-Vertrauensvorschuss.
Ansonsten überrascht es mich schon, dass Sie die Lügenpresse zur Untermauerung ihrer Position heranziehen.
P.S.: Der Beitrag ist abgesehen davon schlecht recherchiert. Der NATO-Gipfel 2008 war im April. Damals wurde auch auf Bitten Russlands Georgiens Wunsch nicht entsprochen der Allianz beizutreten. Soweit dazu, der Westen wre Russland nicht entgegengekommen. Der Krieg in Georgien begann im August 2008. Das war dann die Antwort Russlands auf den NATO-Vertrauensvorschuss.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NATO Osterweiterung
Da ging es um die DDR, das weißt du auch.Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 08:23)
Korrekt, so wie Genscher bestätigte:
[youtube][/youtube]
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: NATO Osterweiterung
Natürlich falsch. Das war die Antwort Rußlands auf den nächtlichen militärischen Angriff Georgiens auf die Hauptstadt von Südossetien inkl. der dort stationierten russischen Friedenstruppen. Da hatte die NATO wohl vergessen, dem georgischen Krawattenbeißer klar zu machen, daß ein Krieg gegen Rußland einer Aufnahme Georgiens in die NATO nicht gerade dienlich sei. Oder auch nicht, wer weiß schon, was da alles so hinter den Kulissen abläuft.SirToby hat geschrieben:(26 Sep 2016, 11:37)
Der Krieg in Georgien begann im August 2008. Das war dann die Antwort Russlands auf den NATO-Vertrauensvorschuss.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: NATO Osterweiterung
Georgien stellte nie eine militärisch-territoriale Bedrohung für die Russische Föderation dar und das ist auch heute noch so. Umgekehrt ist das anders.
Die veränderte Sicherheitslage bedingt, dass die Ost- und Südostflanken der Allianz besser geschützt werden, auch vor möglichen hybriden Operationen. Im Grunde ist es doch so, dass das Vorgehen Moskaus in den Kalten Krieg zurück führt und damit die Annäherung samt ihrer vertraglichen Ausdrucksformen als obsolet erscheinen lassen muss. Das gilt auch für die Russland-Grundakte.
Der Wunsch diverser Nationen, sich dem Schild der Allianz unterzustellen, sollte respektiert und von Dialogen begleitet werden.
Die veränderte Sicherheitslage bedingt, dass die Ost- und Südostflanken der Allianz besser geschützt werden, auch vor möglichen hybriden Operationen. Im Grunde ist es doch so, dass das Vorgehen Moskaus in den Kalten Krieg zurück führt und damit die Annäherung samt ihrer vertraglichen Ausdrucksformen als obsolet erscheinen lassen muss. Das gilt auch für die Russland-Grundakte.
Der Wunsch diverser Nationen, sich dem Schild der Allianz unterzustellen, sollte respektiert und von Dialogen begleitet werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: NATO Osterweiterung
Was falsch? Dass der Beitrag fälschlich berichtet, die NATO habe Georgien während des Krieges Avancen gemacht Mitglied zu werden. Ja, das ist in der Tat falsch.Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 11:56)
Natürlich falsch. Das war die Antwort Rußlands auf den nächtlichen militärischen Angriff Georgiens auf die Hauptstadt von Südossetien inkl. der dort stationierten russischen Friedenstruppen. Da hatte die NATO wohl vergessen, dem georgischen Krawattenbeißer klar zu machen, daß ein Krieg gegen Rußland einer Aufnahme Georgiens in die NATO nicht gerade dienlich sei. Oder auch nicht, wer weiß schon, was da alles so hinter den Kulissen abläuft.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: NATO Osterweiterung
Ja, diese "tiefschürfenden Analysen" von dir habe ich hier schon mehr als genug lesen müssen.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Sep 2016, 12:15)
Georgien stellte nie eine militärisch-territoriale Bedrohung für die Russische Föderation dar und das ist auch heute noch so. Umgekehrt ist das anders.
Die veränderte Sicherheitslage bedingt, dass die Ost- und Südostflanken der Allianz besser geschützt werden, auch vor möglichen hybriden Operationen. Im Grunde ist es doch so, dass das Vorgehen Moskaus in den Kalten Krieg zurück führt und damit die Annäherung samt ihrer vertraglichen Ausdrucksformen als obsolet erscheinen lassen muss. Das gilt auch für die Russland-Grundakte.
Der Wunsch diverser Nationen, sich dem Schild der Allianz unterzustellen, sollte respektiert und von Dialogen begleitet werden.

Re: NATO Osterweiterung
Hatte ich doch geschrieben. Vielleicht mal mit Lesen versuchen?SirToby hat geschrieben:(26 Sep 2016, 12:31)
Was falsch?
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: NATO Osterweiterung
Das ist weniger eine Analyse als vielmehr eine Ansicht.Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 12:35)
Ja, diese "tiefschürfenden Analysen" von dir habe ich hier schon mehr als genug lesen müssen.
Trotzdem verstehe ich nicht so ganz, weshalb sich Völker und Nationen nicht nach eigenem Gutdünken schützen dürfen sollen. Selbst in der Antike gab es bereits Bündnissysteme, die dem Prinzip der kollektiven Sicherheit Rechnung trugen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: NATO Osterweiterung
Ja, Genscher sagte "nicht nur in Bezug auf die DDR, sondern ganz generell". Allerdings muss man unterscheiden zwischen solchen Genscher-Aussagen und schriftlichen Verträgen. Damals bestand noch die Sowjetunion und zumindest formal noch der Warschauer Pakt und der RGW. An Georgien wird Genscher daher vermutlich nicht gedacht haben in seiner Äußerung. Ebenso muss man davon ausgehen, dass solche Zusagen irgendeine Dauer haben und nicht "für alle Zeit" ohne Rücknahmemöglichkeit und unbesehen der sonstigen politischen Entwicklung bindend sein können - das gilt auch für andere Vereinbarungen wie Rüstungskontrollverträge, Abrüstung bestimmter Waffengattungen, Nichtangriffsverträge und so weiter.Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 08:23)
Korrekt, so wie Genscher bestätigte:
[youtube][/youtube]
Schöner Beitrag von Panorama über den anfänglichen Wortbruch und die Ignoranz des Westens gegenüber Rußland:
[youtube][/youtube]
Re: NATO Osterweiterung
Die Frage hat sich damals einfach nicht gestellt.
Ich stelle mir gerade das beledigte Geschrei von unseren Russlandfreunden vor, wenn die NATO an Russland herantreten würde mit dem Vorschlag, schrfitich festzuhalten, dass man St Petersburg, Kaliningrad, die Krim oder Karelien nicht in die Allianz aufnehmen wird.
Ich stelle mir gerade das beledigte Geschrei von unseren Russlandfreunden vor, wenn die NATO an Russland herantreten würde mit dem Vorschlag, schrfitich festzuhalten, dass man St Petersburg, Kaliningrad, die Krim oder Karelien nicht in die Allianz aufnehmen wird.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: NATO Osterweiterung
Natürlich dürfen sie das. Und wenn sich andere Länder von solchen Bündnissystemen bedroht fühlen, dann dann dürfen die natürlich das auch sagen und ggfs. Gegenmaßnahmen gegen dieses Bedrohungsgefühl ergreifen.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Sep 2016, 12:42)
Das ist weniger eine Analyse als vielmehr eine Ansicht.
Trotzdem verstehe ich nicht so ganz, weshalb sich Völker und Nationen nicht nach eigenem Gutdünken schützen dürfen sollen. Selbst in der Antike gab es bereits Bündnissysteme, die dem Prinzip der kollektiven Sicherheit Rechnung trugen.
Besser wäre es natürlich, man würde miteinander reden und auf dem Verhandlungswege eine Verringerung der gegenseitig gefühlten Bedrohungen anstreben. Dazu gehört, dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen, wie Teltschik so schön formulierte.
Re: NATO Osterweiterung
So ist es. 1990 war für die meisten Länder im Osten diese Frage vollkommen unabsehbar. Deshalb lohnt diese Aussage von Genscher und Baker aus dem Jahr 1990 nicht den Streit im Jahr 2016.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: NATO Osterweiterung
Ein Rückzug russischer Truppen aus Georgien, der Ukraine und Moldawien würde sicher als wertvoller Meinungsbeitrag verstanden werden und die entsprechenden Regierungen wären sicher bereit, auf "Augenhöhe" darüber zu sprechen.Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 12:58)
Natürlich dürfen sie das. Und wenn sich andere Länder von solchen Bündnissystemen bedroht fühlen, dann dann dürfen die natürlich das auch sagen und ggfs. Gegenmaßnahmen gegen dieses Bedrohungsgefühl ergreifen.
Besser wäre es natürlich, man würde miteinander reden und auf dem Verhandlungswege eine Verringerung der gegenseitig gefühlten Bedrohungen anstreben. Dazu gehört, dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen, wie Teltschik so schön formulierte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: NATO Osterweiterung
MODDoktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 12:36)
Hatte ich doch geschrieben. Vielleicht mal mit Lesen versuchen?
Auch hier - Regeln beachten!
MOD
Re: NATO Osterweiterung
ich packe es mal hier rein.
Die Nato verbindet ja USA und Europa thematisch
Neues vom SWP:
http://www.swp-berlin.org/fileadmin/con ... 17_rdf.pdf
Amerikanische Russland-Politik und europäische Sicherheitsordnung
Ist wie bei solchen Studien üblich kein 2-Zeiler
Die Nato verbindet ja USA und Europa thematisch
Neues vom SWP:
http://www.swp-berlin.org/fileadmin/con ... 17_rdf.pdf
Amerikanische Russland-Politik und europäische Sicherheitsordnung
Ist wie bei solchen Studien üblich kein 2-Zeiler

Re: NATO Osterweiterung
Interessant auch dieser Satz und die einschränkende Fußnote 82:
Letzteres [die Truppenaufmärsche an der russischen Grenze, HB] geschieht auf Rotationsbasis, damit formell nicht gegen die Zusage in der Nato-Russland-Grundakte von 1997 verstoßen wird, keine zusätzlichen substantiellen Kampfverbände dauerhaft in den Beitrittsländern zu stationieren.
Letzteres [die Truppenaufmärsche an der russischen Grenze, HB] geschieht auf Rotationsbasis, damit formell nicht gegen die Zusage in der Nato-Russland-Grundakte von 1997 verstoßen wird, keine zusätzlichen substantiellen Kampfverbände dauerhaft in den Beitrittsländern zu stationieren.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NATO Osterweiterung
Oder einfach, weil Russland gerade ( Krim ) gezeigt hat, das es sich um Grenzen anderen Ländern nicht viel scheißt.HugoBettauer hat geschrieben:(28 Sep 2016, 11:40)
Interessant auch dieser Satz und die einschränkende Fußnote 82:
Letzteres [die Truppenaufmärsche an der russischen Grenze, HB] geschieht auf Rotationsbasis, damit formell nicht gegen die Zusage in der Nato-Russland-Grundakte von 1997 verstoßen wird, keine zusätzlichen substantiellen Kampfverbände dauerhaft in den Beitrittsländern zu stationieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23
Re: NATO Osterweiterung
Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 08:23)
Korrekt, so wie Genscher bestätigte:
[youtube][/youtube]
Schöner Beitrag von Panorama über den anfänglichen Wortbruch und die Ignoranz des Westens gegenüber Rußland:
[youtube][/youtube]
Wie man sehen kann ist die ARD ein ganz übler VT`ler Sender und vermutlich hat da der Kreml seine Finger im Spiel.
Ein ordentlicher US höriger Deutscher sollte sich so etwas nicht anschauen.

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: NATO Osterweiterung
Die Sowjetunion gibt es nicht mehr und das Denken postsowjetischer Regierungen konnte nicht voraus gesehen werden. Im übrigen werden internationale Vereinbarungen schriftlich abgefasst, also auch jene, gegen die die jetzige postsowjetische Regierung in Moskau verstößt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: NATO Osterweiterung
friedenstruppen? ich dachte das sie eine langsam vorbereitete selbstständigkeit vorbereiteten. oder eine wiederaufnahme ins russische heim.Doktor Schiwago hat geschrieben:(26 Sep 2016, 11:56)
Natürlich falsch. Das war die Antwort Rußlands auf den nächtlichen militärischen Angriff Georgiens auf die Hauptstadt von Südossetien inkl. der dort stationierten russischen Friedenstruppen.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: NATO Osterweiterung
Alles Quatsch:
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: NATO Osterweiterung
Ja sicher, Friedenstruppen, die in Zchinwali seit 1992 mit einem GUS-Mandat zusammen mit georgischen Truppen stationiert waren. Am ersten Tag des Angriffes der georgischen Armee auf Zchinwali starben 15 Soldaten der russischen Freidenstruppen, über 50 wurden verletzt.Nomen Nescio hat geschrieben:(02 Oct 2016, 17:17)
friedenstruppen?
Da denkst du falsch. Der georgisch-südossetische Konflikt begann bereits 1918.ich dachte das sie eine langsam vorbereitete selbstständigkeit vorbereiteten. oder eine wiederaufnahme ins russische heim.
Nachdem das Russische Reich zerfiel, besetzte die neugegründete Demokratische Republik Georgien das heutige Südossetien. Die Selbstverwaltung der Region aus russischen Zeiten wurde aufgehoben, weshalb es zu Aufständen der Osseten gegen den georgischen Staat kam. Die Ereignisse führten zum sogenannten georgisch-südossetischen Konflikt von 1918–1920.
Die Auseinandersetzungen zwischen Osseten und Georgien eskalierten, bis 1920 kamen etwa 5.000 Osseten ums Leben[9] und mehr als 20.000 wurden vertrieben (russischen Angaben zufolge sogar 50.000[15]). Anschließend ließen sich viele Georgier in den entvölkerten Gebieten nieder.[16] Diese Ereignisse werden von Osseten heute als durch Georgier verübten Genozid an ihrem Volk gesehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdo ... .80.931920
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: NATO Osterweiterung
Na also. Und Gorbatschow muss es wissen, Putin war damals noch ein kleiner Fisch.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: NATO Osterweiterung
ach, du weißt doch: gorbi ist inzwischen senil. hat alzheimer und atherosklerose.DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Oct 2016, 20:18)
Na also. Und Gorbatschow muss es wissen, Putin war damals noch ein kleiner Fisch.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: NATO Osterweiterung
Ich kann generell die Kritik an der Nato-Osterweiterung nicht nachvollziehen.
Die Argumente sind dann meistens, man provoziere damit Russland und eine Nato-Erweiterung sei daher eine sicherheitspolitische Gefährdung.
Das sehe ich nicht so. Wenn Russland sich dadurch provoziert fühlt, ist das nicht die Schuld der restlichen Staaten, die souverän entscheiden können, ob sie einem Verteidigungsbündnis beitreten möchten oder nicht.
Nato-Osterweiterung und EU-Osterweiterung sind die zentralen Elemente, um Osteuropa ins westliche Bündnissystem zu integrieren und somit auf ewig die Demokratie & Liberalität der osteuropäischen Völker abzusichern. Es gibt für dieses Ziel keinen anderen Weg als diese Länder mit derem freien Willen in die westliche Einflusssphäre zu integrieren und der Einflusssphäre des autokratischen Ostens zu entziehen. Für diese Länder wird die Westintegration langfristig genauso ein Segen sein, wie die Westintegration für die BRD nach dem zweiten Weltkrieg ein Segen war. Den osteuropäischen Nationen diesen Segen zu verweigern, bloß um Russland nicht zu verärgern, weil es beleidigt ist dass die eigenen Großmannssüchte nicht befriedigt werden, kann nicht das Ziel eines liberalen Demokraten sein.
Wie schon in der Ära des Kalten Krieges muss der freie Westen auch heute zusammenstehen und bestrebt sein sich immer weiter auszudehnen, um somit die eigenen Werte gegenüber autoritären Regimes wie Russland, China usw zu verteidigen und langfristig den ideologischen Kampf um Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zu gewinnen.
Dieser ideologische Kampf wird erst vorüber sein, wenn alle Staaten dieser Erde, inklusive Russland und China, in den freiheitlichen Westen integriert sind. Erst dadurch sichert man ewigen Weltfrieden ab, aber sicher nicht dadurch, dass man aufgrund von Appeasement-Politik gewisse Staaten dem Einflussbereich der Autokraten überlässt. Wenn man denkt, dass man durch letzteres langfristig Frieden und Stabilität schaffen würde, so wie es die Linken offenbar glauben, muss man schon ganz schön kurzsichtig sein.
Zumal dies auch Magnetwirkung entfalten wird. In den Ländern, die direkt an den freiheitlichen Westen angrenzen, wird selbst eines Tages der Funke der westlichen Demokratie überspringen. Das hat die Geschichte immer wieder gezeigt, das westliche System breitete sich nach und nach von Westeuropa (BeNeLux, Frankreich, GB) Richtung Mitteleuropa (BRD, Österreich), Südeuropa (Spanien, Portugal) und nun mehr und mehr nach Osteuropa aus.
Deshalb hat der Kreml ja auch so viel Angst davor, wenn der Westen irgendwann vor der Türschwelle steht, denn dann wird auch Russland irgendwann von prowestlichen Bewegungen erfasst werden.
Wer deshalb zum Wohle des Weltfriedens und zum langfristigen Wohle der russischen Bevölkerung handeln möchte, der muss für eine Ausdehnung des Westens bis an die Grenzen Russlands sein, und dazu gehören unverzichtbar Nato - und EU-Osterweiterung.
Die Argumente sind dann meistens, man provoziere damit Russland und eine Nato-Erweiterung sei daher eine sicherheitspolitische Gefährdung.
Das sehe ich nicht so. Wenn Russland sich dadurch provoziert fühlt, ist das nicht die Schuld der restlichen Staaten, die souverän entscheiden können, ob sie einem Verteidigungsbündnis beitreten möchten oder nicht.
Nato-Osterweiterung und EU-Osterweiterung sind die zentralen Elemente, um Osteuropa ins westliche Bündnissystem zu integrieren und somit auf ewig die Demokratie & Liberalität der osteuropäischen Völker abzusichern. Es gibt für dieses Ziel keinen anderen Weg als diese Länder mit derem freien Willen in die westliche Einflusssphäre zu integrieren und der Einflusssphäre des autokratischen Ostens zu entziehen. Für diese Länder wird die Westintegration langfristig genauso ein Segen sein, wie die Westintegration für die BRD nach dem zweiten Weltkrieg ein Segen war. Den osteuropäischen Nationen diesen Segen zu verweigern, bloß um Russland nicht zu verärgern, weil es beleidigt ist dass die eigenen Großmannssüchte nicht befriedigt werden, kann nicht das Ziel eines liberalen Demokraten sein.
Wie schon in der Ära des Kalten Krieges muss der freie Westen auch heute zusammenstehen und bestrebt sein sich immer weiter auszudehnen, um somit die eigenen Werte gegenüber autoritären Regimes wie Russland, China usw zu verteidigen und langfristig den ideologischen Kampf um Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zu gewinnen.
Dieser ideologische Kampf wird erst vorüber sein, wenn alle Staaten dieser Erde, inklusive Russland und China, in den freiheitlichen Westen integriert sind. Erst dadurch sichert man ewigen Weltfrieden ab, aber sicher nicht dadurch, dass man aufgrund von Appeasement-Politik gewisse Staaten dem Einflussbereich der Autokraten überlässt. Wenn man denkt, dass man durch letzteres langfristig Frieden und Stabilität schaffen würde, so wie es die Linken offenbar glauben, muss man schon ganz schön kurzsichtig sein.
Zumal dies auch Magnetwirkung entfalten wird. In den Ländern, die direkt an den freiheitlichen Westen angrenzen, wird selbst eines Tages der Funke der westlichen Demokratie überspringen. Das hat die Geschichte immer wieder gezeigt, das westliche System breitete sich nach und nach von Westeuropa (BeNeLux, Frankreich, GB) Richtung Mitteleuropa (BRD, Österreich), Südeuropa (Spanien, Portugal) und nun mehr und mehr nach Osteuropa aus.
Deshalb hat der Kreml ja auch so viel Angst davor, wenn der Westen irgendwann vor der Türschwelle steht, denn dann wird auch Russland irgendwann von prowestlichen Bewegungen erfasst werden.
Wer deshalb zum Wohle des Weltfriedens und zum langfristigen Wohle der russischen Bevölkerung handeln möchte, der muss für eine Ausdehnung des Westens bis an die Grenzen Russlands sein, und dazu gehören unverzichtbar Nato - und EU-Osterweiterung.
Re: NATO Osterweiterung
Die richtige Antwort auf die Auflösung des Warschauer Pakts wäre die Auflösung der NATO gewesen. Besonders kontraproduktiv war die Osterweiterung; egal, ob sie versprochen wurde oder nicht. Dieses Versäumnis war der Grundstein für das Scheitern gesunder, vertrauensvoller Beziehungen mit Russland. Logisch, dass man in Moskau eingeschnappt ist. Das wäre ich auch.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37
Re: NATO Osterweiterung
Rrrrichtig!NMA hat geschrieben:(09 Dec 2016, 08:24)
Die richtige Antwort auf die Auflösung des Warschauer Pakts wäre die Auflösung der NATO gewesen. Besonders kontraproduktiv war die Osterweiterung; egal, ob sie versprochen wurde oder nicht. Dieses Versäumnis war der Grundstein für das Scheitern gesunder, vertrauensvoller Beziehungen mit Russland. Logisch, dass man in Moskau eingeschnappt ist. Das wäre ich auch.
Anstatt über sicherheit und selbstbestimmung irgendwelcher osteuropäischer untermenschen-völker zu schwadronieren, sollten wir besser die gefühle putins respektieren!
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: NATO Osterweiterung
ad 1. die NATO ist eine verteidigungsorganisation. was hast du dagegen wenn ein MÖGLICHER feind weiß, daß er es mit einem bienenkorb aufzunehmen hat statt mit einem hornisse?NMA hat geschrieben:(09 Dec 2016, 08:24)
1. Die richtige Antwort auf die Auflösung des Warschauer Pakts wäre die Auflösung der NATO gewesen.
2. Besonders kontraproduktiv war die Osterweiterung; egal, ob sie versprochen wurde oder nicht. Dieses Versäumnis war der Grundstein für das Scheitern gesunder, vertrauensvoller Beziehungen mit Russland. Logisch, dass man in Moskau eingeschnappt ist. Das wäre ich auch.
ad 2. in prinzip sollte man durch die NATO nicht gefragt werden, sondern muß man fragen mitglied zu werden.
daneben darf man dann keinen krieg mitschleppen.
manchmal bin ich so argwöhnisch, das ich mich frage ob dies absicht von putin ist. denn solange es in ostukraine rummelt, kann ukraine kein NATO-mitglied werden. noch EU-mitglied, auch wenn alle probleme gelöst wären.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: NATO Osterweiterung
Deine Meinung in Ehren, aber warum hätte man es tun sollen ? Die NATO ist eine Organisation die der Verteidigung primär dient, nicht dem Angriff. Sogar Russland war dem Weg zur NATO Partnerschaft, bis Putin merkte im Land läuft was falsch. Agression und Feindbild sind für Putin nützliche Werkzeuge um im Inneren einen Staat zu bilden ala Stalin Sowjet 'Ära 2.0 in Teilen. Die NATO hat ihren Zweck weiterhin. Agressoren abzuhalten von dummen Ideen und es ist eine Versicherung gegen Staaten wie Russland.NMA hat geschrieben:(09 Dec 2016, 08:24)
Die richtige Antwort auf die Auflösung des Warschauer Pakts wäre die Auflösung der NATO gewesen. Besonders kontraproduktiv war die Osterweiterung; egal, ob sie versprochen wurde oder nicht. Dieses Versäumnis war der Grundstein für das Scheitern gesunder, vertrauensvoller Beziehungen mit Russland. Logisch, dass man in Moskau eingeschnappt ist. Das wäre ich auch.
Was Russland davon hält kann den Staaten wo Teil der NATO sind auch relativ egal sein, abgesehen davon das Du mal nachlesen solltest was eigenständige Staaten dürfen ohne Russlands Erlaubnis. Russland hat bsp. Polen rein gar nichts vorzuschreiben. Russland ist gerne als Nachbar am Tisch gesehen, wenn der Nachbar sich als Nachbar benimmt.
Re: NATO Osterweiterung
Die Nato Auflösung vor den instabilen Verhältnissen in Russland wäre zu leichtfertig gewesen.Stand auch nicht zur Debatte meines Wissens.Die Nato Osterweiterung sowie E.U. Neuaufnahmen ehemaliger Ostblockländer waren Wünsche der Beitrittskandidaten. Sie haben teilweise erhebliche Anstrengungen unternommen
um die Kriterien hierfür zu erfüllen.Es sind auch Souveräne Staaten . Die Angst vor dem Russischen Bären waren auch nicht unbegründet.
Jetzt wäre es zu spät hierfür.
um die Kriterien hierfür zu erfüllen.Es sind auch Souveräne Staaten . Die Angst vor dem Russischen Bären waren auch nicht unbegründet.
Jetzt wäre es zu spät hierfür.
Re: NATO Osterweiterung
Das Verhalten Russlands beweist sehr schön warum einige Nachbarn Russlands sehr schlau waren sich in ein Verteidigungsbündnis zu begeben.
Ein freies Land hat das Recht sich seine Bündnispartner zu wählen, besonders wenn man danach sehen kann daß sie mit dem mangelnden Vertrauen zu Russland wohl richtig gefahren sind.
Die Ukraine hat ihre Atomwaffen gegen die Garantie ihrer Grenzen abgegeben und darf nun für dieses blinde Vertrauen bezahlen.
Das sich hier einige darüber aufregen daß ein Russland unter Putin nun um seine Freiheit betrogen wurde andere Länder anzugreifen oder dort brennende Gürtel zu unterhalten, zeigt viel eher deren eigene verkorkste Weltsicht.
Gerade die Nato verhindert dort daß es dort weitere Kriege gibt die sich zu größeren Gefahren entzünden können.
Nur wenn ein Europa entschieden auftritt in den Sanktionen und dem russischen Bär klarmacht daß er die Baltischen Staaten eben nicht einfach so mit einem weiteren Krieg überziehen kann, man also klare Grenzen aufzieht, die jetzt noch zu einem Bruchteil der Kosten welcher ein Krieg kosten würde, zu haben sind, kann es auch weiter Frieden in Europa geben, auch wenn es selbst hier in Deutschland einige kranke Menschen gibt die davon Träumen das Putins Panzer Europa von der schwulen Demokratie befreit.
Ein freies Land hat das Recht sich seine Bündnispartner zu wählen, besonders wenn man danach sehen kann daß sie mit dem mangelnden Vertrauen zu Russland wohl richtig gefahren sind.
Die Ukraine hat ihre Atomwaffen gegen die Garantie ihrer Grenzen abgegeben und darf nun für dieses blinde Vertrauen bezahlen.
Das sich hier einige darüber aufregen daß ein Russland unter Putin nun um seine Freiheit betrogen wurde andere Länder anzugreifen oder dort brennende Gürtel zu unterhalten, zeigt viel eher deren eigene verkorkste Weltsicht.
Gerade die Nato verhindert dort daß es dort weitere Kriege gibt die sich zu größeren Gefahren entzünden können.
Nur wenn ein Europa entschieden auftritt in den Sanktionen und dem russischen Bär klarmacht daß er die Baltischen Staaten eben nicht einfach so mit einem weiteren Krieg überziehen kann, man also klare Grenzen aufzieht, die jetzt noch zu einem Bruchteil der Kosten welcher ein Krieg kosten würde, zu haben sind, kann es auch weiter Frieden in Europa geben, auch wenn es selbst hier in Deutschland einige kranke Menschen gibt die davon Träumen das Putins Panzer Europa von der schwulen Demokratie befreit.
Re: NATO Osterweiterung
SirToby hat geschrieben:(26 Sep 2016, 11:37)
Panorama verwechselt kritischen Journalismus mit der linken Ansicht, dass am Schluss immer die USA, der Westen und die Wirtschaft schuldig zu sein haben.
Ansonsten überrascht es mich schon, dass Sie die Lügenpresse zur Untermauerung ihrer Position heranziehen.
P.S.: Der Beitrag ist abgesehen davon schlecht recherchiert. Der NATO-Gipfel 2008 war im April. Damals wurde auch auf Bitten Russlands Georgiens Wunsch nicht entsprochen der Allianz beizutreten. Soweit dazu, der Westen wre Russland nicht entgegengekommen. Der Krieg in Georgien begann im August 2008. Das war dann die Antwort Russlands auf den NATO-Vertrauensvorschuss.
Der krieg in Georgien war die russische antwort auf einen georgischen Angriff auf russische truppen.
Georgien wurde später auch als Aggressor benannt.
Am rande sei erwähnt das der georgische angiff mit Unterstützung der USA erfolgte. So haben die USA eine luftbrücke für georgische soldaten die sich am überfall auf den irak beteiligten eingerichtet.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: NATO Osterweiterung
Soweit ich mich erinnere wurde dieser Konflikt auf georgischen Territorium ausgetragen. Was haben russische Truppen in einem souveränen Land verloren?Vizegott hat geschrieben:(28 Apr 2017, 07:07)
Der krieg in Georgien war die russische antwort auf einen georgischen Angriff auf russische truppen.
Georgien wurde später auch als Aggressor benannt.
Am rande sei erwähnt das der georgische angiff mit Unterstützung der USA erfolgte. So haben die USA eine luftbrücke für georgische soldaten die sich am überfall auf den irak beteiligten eingerichtet.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: NATO Osterweiterung
Die russisch-föderalen Truppen in Georgien sind Besatzer und müssten eigentlich abziehen.
Der Nordatlantikrat brachte seine Besorgnis über die Destabilisierung des Schwarzmeer-Gebietes zum Ausdruck.
Der Nordatlantikrat brachte seine Besorgnis über die Destabilisierung des Schwarzmeer-Gebietes zum Ausdruck.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: NATO Osterweiterung
Sehen die osseten und Abchasien andersDarkLightbringer hat geschrieben:(28 Apr 2017, 09:12)
Die russisch-föderalen Truppen in Georgien sind Besatzer und müssten eigentlich abziehen.
Der Nordatlantikrat brachte seine Besorgnis über die Destabilisierung des Schwarzmeer-Gebietes zum Ausdruck.
Re: NATO Osterweiterung
Standen laut gus Mandat dort und haben den georgischen Angriff erfolgreich abgewehrt so wie das Mandat es wollte. Zusammenstöße unterbinden.Moses hat geschrieben:(28 Apr 2017, 08:18)
Soweit ich mich erinnere wurde dieser Konflikt auf georgischen Territorium ausgetragen. Was haben russische Truppen in einem souveränen Land verloren?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: NATO Osterweiterung
Ein "GUS-Mandat"? Im Auftrag der UN?Audi hat geschrieben:(28 Apr 2017, 09:41)
Standen laut gus Mandat dort und haben den georgischen Angriff erfolgreich abgewehrt so wie das Mandat es wollte. Zusammenstöße unterbinden.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Europa2050
- Beiträge: 10290
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: NATO Osterweiterung
Das ist zumindestens eine komplexe Frage: Gelten vorher erpresste Verträge?Audi hat geschrieben:(28 Apr 2017, 09:41)
Standen laut gus Mandat dort und haben den georgischen Angriff erfolgreich abgewehrt so wie das Mandat es wollte. Zusammenstöße unterbinden.
Russland war widerrechtlich auf georgischem Gebiet eingedrungen, mangels anderer Optionen, hat dies die georgische Regierung über das GUS-Mandat bestätigt.
Historische Parallele mag das Verhalten Finnlands 1941 gewesen sein, als man sich im Windschatten Deutschlands die Gebiete wiederholte, die man 1940 unter militärischem Druck nach dem Winterkrieg abgegeben hatte. Nach finnischem Verständnis ein "Fortsetzungskrieg", nach sowjetischem eine Beteiligung am deutschen Überfall. Diese vermieden aber die Finnen trotz Werben Hitlers, was im Nachhinein ihre Rettung war.
Und noch ein Vergleich: Im Privatrecht gelten erpresste Verträge bei nachträglichem Widerspruch als von vornherein ungültig.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: NATO Osterweiterung
Tun sie nicht, wie das von Moskau unabhängige Referendum 2006 ergab.
Die sezessionistischen Elemente sind nur Erfüllungsgehilfen der Moskauer Aggression.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: NATO Osterweiterung
Diese finnische Legende fuer die "Faulen", die keine Buecher lesen, ist bekannt. In der Wirklichkeit, nahm Finnland - wenn auch nach einer Pause und nach den Diskussionen im Parlament - ganz fleissig am Kriege gegen die UdSSR teil. Die finnische Armee besetzte ein gutes Landstueck von Karelien, inkl seine Hauptstadt Petrosawodsk, und blockierte gemeinsamen mit der deutschen Armeegruppe "Norden" Leningrad bis zum Jahr 1944. Also an den zahlreichen Hungertoden in Leningrad waren die friedliebenden Finnen nicht unschuldig.Europa2050 hat geschrieben:(28 Apr 2017, 09:54)
Das ist zumindestens eine komplexe Frage: Gelten vorher erpresste Verträge?
Russland war widerrechtlich auf georgischem Gebiet eingedrungen, mangels anderer Optionen, hat dies die georgische Regierung über das GUS-Mandat bestätigt.
Historische Parallele mag das Verhalten Finnlands 1941 gewesen sein, als man sich im Windschatten Deutschlands die Gebiete wiederholte, die man 1940 unter militärischem Druck nach dem Winterkrieg abgegeben hatte. Nach finnischem Verständnis ein "Fortsetzungskrieg", nach sowjetischem eine Beteiligung am deutschen Überfall. Diese vermieden aber die Finnen trotz Werben Hitlers, was im Nachhinein ihre Rettung war.
Dann ja, kam schon "ein Zwang". Es bestand eine schoene Aussicht, fuer die Besetzung eine Verantwortung zu tragen. Und dieses Mal konnte es schon so passieren, dass es zu ihnen nicht die unvorbereiteten Bauern in den Tuchmanteln kaemen, wie einst im 1939, sondern eine schon perfekt funktionierende Kriegsmaschine. Ja, das konnte man einen "Druck der Aengste" nennen. Gilt das als unlegitim, darf man dann sofort den Vertrag stornieren, wenn die Angst weg ist?
Eine gute Frage ist das. Interessiere mich, wie man sich entscheidet dazu. So ein "Werkzeug" scheint mir aber zweischneidig zu sein?Und noch ein Vergleich: Im Privatrecht gelten erpresste Verträge bei nachträglichem Widerspruch als von vornherein ungültig.
Re: NATO Osterweiterung
Im Auftrag aller beteiligten
Gerogien hat zu erst die Osseten angegriffen und GEZIELT den Stab der GUS Truppen die nur leicht bewaffnet waren. War doch klar, dass die Antwort kommt
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: NATO Osterweiterung
In wessen Auftrag die Russen auf fremden Gebiet stationiert waren erkenne ich aus Deinen Einlassungen nichtAudi hat geschrieben:(28 Apr 2017, 15:18)
Im Auftrag aller beteiligten
Gerogien hat zu erst die Osseten angegriffen und GEZIELT den Stab der GUS Truppen die nur leicht bewaffnet waren. War doch klar, dass die Antwort kommt
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: NATO Osterweiterung
Dann lese bitte das GUS MandatMoses hat geschrieben:(28 Apr 2017, 15:48)
In wessen Auftrag die Russen auf fremden Gebiet stationiert waren erkenne ich aus Deinen Einlassungen nicht
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: NATO Osterweiterung
hab ich das irgendwo übersehen? hattest Du das verlinkt?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: NATO Osterweiterung
Ab 1989 strebte Südossetien eine Erweiterung seines Autonomiestatus zur Autonomen Republik an; 1990 sagte es sich von Georgien los. Im Zuge des Zerfalls der Sowjetunion sagten sich einige Sowjetrepubliken vom Unionsverbund los.[11]
Im Herbst 1991 wurde die Südossetische Demokratische Sowjetrepublik ausgerufen, die sich um russische Anerkennung bemühte. Georgien beanspruchte das Gebiet weiterhin; es hob als Antwort auf die Unabhängigkeitserklärung alle Autonomierechte der Region auf und versuchte Südossetien militärisch zurückzuerobern. Im darauffolgenden Bürgerkrieg starben geschätzt 1500 Menschen.[10] 100.000 Südosseten flohen aus Georgien und Südossetien nach Russland, 20.000 Georgier flohen nach Georgien (ethnische Entmischung). In diese Auseinandersetzungen griff Russland ein; es trennte die Kontrahenten. Im Juni 1992 unterzeichneten Russland und Georgien ein Waffenstillstandsabkommen zur Aufstellung einer GUS-Friedenstruppe für Südossetien, für die russische, ossetische und georgische Soldaten abgestellt wurden. Russland und Georgien zogen daraufhin ihre regulären Truppen aus Südossetien zurück. Südossetien verblieb ab dann lange Zeit in einem Status der De-facto-Unabhängigkeit.
wiki
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaukasuskrieg_2008
Es blieben nur Friedenstruppen mit diesem Mandat zurück und machten ihre Arbeit bis man die nachts angegriffen hat
Im Herbst 1991 wurde die Südossetische Demokratische Sowjetrepublik ausgerufen, die sich um russische Anerkennung bemühte. Georgien beanspruchte das Gebiet weiterhin; es hob als Antwort auf die Unabhängigkeitserklärung alle Autonomierechte der Region auf und versuchte Südossetien militärisch zurückzuerobern. Im darauffolgenden Bürgerkrieg starben geschätzt 1500 Menschen.[10] 100.000 Südosseten flohen aus Georgien und Südossetien nach Russland, 20.000 Georgier flohen nach Georgien (ethnische Entmischung). In diese Auseinandersetzungen griff Russland ein; es trennte die Kontrahenten. Im Juni 1992 unterzeichneten Russland und Georgien ein Waffenstillstandsabkommen zur Aufstellung einer GUS-Friedenstruppe für Südossetien, für die russische, ossetische und georgische Soldaten abgestellt wurden. Russland und Georgien zogen daraufhin ihre regulären Truppen aus Südossetien zurück. Südossetien verblieb ab dann lange Zeit in einem Status der De-facto-Unabhängigkeit.
wiki
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaukasuskrieg_2008
Es blieben nur Friedenstruppen mit diesem Mandat zurück und machten ihre Arbeit bis man die nachts angegriffen hat
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: NATO Osterweiterung
Reden wir jetzt von dem gleichen "Süddossetien", das bis heute international nicht anerkannt ist? Und von dessen Besetzung durch russische Truppen unter Missachtung der Territorialen Integrität Georgiens?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.