Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von jack000 »

Nordrhein-Westfalen findet keinen Ausweg aus der Abwärtsspirale. Dem bevölkerungsreichsten Bundesland geht es so schlecht, dass es das ganze Land nach unten zieht.

Alle zehn Minuten hält die Straßenbahn-Linie 310 an der Haltestelle "Opel Werk 1" in Bochum. Doch das Opel-Werk gibt es nicht mehr. Bagger zerlegen es auf der anderen Seite des Bauzauns. Gerade stürzt mit dumpfem Grollen ein Stück Hallendecke herab. "Dahinten, da stand der Kamin der Lackiererei. Das war eine Art Wahrzeichen für Bochum", sagt Michael-Peter Müller und streckt den Arm nach halb links. "Jetzt ist es nur noch ein Schutthaufen."

Der Schutthaufen ist symptomatisch für den Zustand des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. In der Region, zu Zeiten der Industrialisierung Kernstück der deutschen Wirtschaft, stagniert die Wertschöpfung, während der Rest der Republik einen Aufschwung genießt. Im August vor 70 Jahren wurde Nordrhein-Westfalen gegründet, das bald darauf einsetzende Wirtschaftswunder wäre ohne NRW undenkbar gewesen. Heute droht der kranke Mann am Rhein andere anzustecken.
Das Land, das als erstes einen stolzen Fach- und Bergarbeiteradel hervorbrachte, wird mit seiner mangelnden Dynamik zum Problem "für ganz Deutschland", wie der Wuppertaler Ökonom Paul Welfens sagt. Ohne NRW wäre die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr nicht um 1,7, sondern um 2,2 Prozent gewachsen. Und eine Trendwende ist nicht in Sicht. "NRW verpasst den Anschluss", sagt Karl Lichtblau, Geschäftsführer der Wirtschaftsforschungsfirma IW Consult.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirts ... klotz.html

Die Wirtschaftliche Entwicklung in NRW läuft nicht gut. Natürlich trifft das auch auf andere Regionen/BL zu allerdings ist NRW das bevölkerungsreichste BL und daher wirken sich Wirtschaftsdaten aus NRW auch Bundesweit spürbar aus.

Was muss in NRW getan werden um das Land wirtschaftlich erfolgreich zu machen? Kann NRW überhaupt wieder auf die Füße kommen nachdem so viele Wirtschaftszweige verschwunden sind (Bergbau, Stahlwerke, Opel, Nokia, etc...)?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Ebiker
Beiträge: 7130
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Ebiker »

Dazu kommen noch schlechte Infrastruktur, hohe Kriminalität, hoher Schuldenstand. Wer war da noch mal an der Macht ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Tom Bombadil »

jack000 hat geschrieben:(07 Aug 2016, 15:19)

Was muss in NRW getan werden um das Land wirtschaftlich erfolgreich zu machen?
Der SPD-Filz muss mal ordentlich ausgebürstet werden, ist natürlich schwierig, weil die Genossen überall sitzen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von frems »

jack000 hat geschrieben:(07 Aug 2016, 15:19)

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirts ... klotz.html

Die Wirtschaftliche Entwicklung in NRW läuft nicht gut. Natürlich trifft das auch auf andere Regionen/BL zu allerdings ist NRW das bevölkerungsreichste BL und daher wirken sich Wirtschaftsdaten aus NRW auch Bundesweit spürbar aus.

Was muss in NRW getan werden um das Land wirtschaftlich erfolgreich zu machen? Kann NRW überhaupt wieder auf die Füße kommen nachdem so viele Wirtschaftszweige verschwunden sind (Bergbau, Stahlwerke, Opel, Nokia, etc...)?
Etwas tendenziös. NRW wächst ja und ist ein Nettozahler in der Bundesrepublik, wenn man Länderfinanzausgleich (-0,8 Mrd.) und Umsatzsteuerausgleich (+2,1 Mrd.) gegenüberstellt. Deshalb überrascht es nicht, dass Düsseldorf viermal so viel an Gewerbesteuern einnimmt als Dresden (ähnliche Bevölkerungsgröße und ebenfalls Landeshauptstadt). Ein Zugpferd ist NRW aufgrund des Strukturwandels natürlich nicht mehr und das Wachstum niedriger als z.B. in Baden-Württemberg. Aber "Bremsklotz" klingt so als wäre das Land im Minus und müsse mitgeschleift werden.

Als NRW-Chef würd ich erstmal die Ruhrstadt (https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrstadt) realisieren, ggf. gar die Metropolregion Rhein-Ruhr (https://de.wikipedia.org/wiki/Metropolregion_Rhein-Ruhr) zusammenlegen. Dann die digitale Infrastruktur ausbauen und in Bildung (Kita bis Uni) investieren. Rechnet sich zwar erst nach vielen Jahren, aber besser als nichts. Die Bürokratie darf aber auch gerne ausgedünnt werden.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben:(07 Aug 2016, 15:19)

Was muss in NRW getan werden um das Land wirtschaftlich erfolgreich zu machen?

Kann NRW überhaupt wieder auf die Füße kommen
NRW muss nicht auf die Beine kommen.
Es steht mit beiden beiden Beinen fest auf dem Boden.

Natürlich kann einiges besser laufen. Einigs aber auch schlechter.
Patentrezepte für nix gibt es auch nicht.

Also...Ball flach halten und WEITER machen. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Ebiker
Beiträge: 7130
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Ebiker »

Skull hat geschrieben:(07 Aug 2016, 20:23)

NRW muss nicht auf die Beine kommen.
Es steht mit beiden beiden Beinen fest auf dem Boden.

Natürlich kann einiges besser laufen. Einigs aber auch schlechter.
Patentrezepte für nix gibt es auch nicht.

Also...Ball flach halten und WEITER machen. :D

mfg
das ist alternativlos
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

Ebiker hat geschrieben:(07 Aug 2016, 15:30)

Dazu kommen noch schlechte Infrastruktur, hohe Kriminalität, hoher Schuldenstand.

Wer war da noch mal an der Macht ?
SPD, CDU, SPD, FDP, Grüne, CDU, FDP, SPD, Grüne...

Also praktisch alle... Und nu ? :D

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Ebiker
Beiträge: 7130
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Ebiker »

Na wer bleibt denn da noch übrig ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

Ebiker hat geschrieben:(07 Aug 2016, 20:33)

Na wer bleibt denn da noch übrig ?
Dämliches Spiel...

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Boraiel »

Skull hat geschrieben:(07 Aug 2016, 20:23)

NRW muss nicht auf die Beine kommen.
Es steht mit beiden beiden Beinen fest auf dem Boden.

Natürlich kann einiges besser laufen. Einigs aber auch schlechter.
Patentrezepte für nix gibt es auch nicht.

Also...Ball flach halten und WEITER machen. :D

mfg
Richtig, so schlecht sieht es gar nicht aus. In der eher ländlichen Gebieten wird es Wachstum in den nächsten Jahren geben, z.B. Münster, Paderborn.
Das Ruhrgebiet wird hingegen stagnieren oder schrumpfen. Das ist unvermeidbar angesichts des Endes der Kohleförderung. Wenn man es schafft, nur auszugleichen, was da wegfallen ist bzw. wegfällt, hat man viel erreicht. NRW kann daher nicht so hohes BIP-Wachstum verzeichnen wie andere Bundesländer.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Ebiker
Beiträge: 7130
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Ebiker »

Boraiel hat geschrieben:(07 Aug 2016, 21:09)

Richtig, so schlecht sieht es gar nicht aus.
Neee, noch viel schlechter

http://m.focus.de/politik/deutschland/p ... 50396.html


NRW ist am A..... und es wird noch schlimmer werden
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Boraiel »

Ebiker hat geschrieben:(07 Aug 2016, 21:16)

Neee, noch viel schlechter

http://m.focus.de/politik/deutschland/p ... 50396.html


NRW ist am A..... und es wird noch schlimmer werden
Es ist noch immer guut gegangen.
Nein, natürlich sehe ich auch die Probleme durch geduldete Armutseinwanderung aus dem Osten und Süden.
Ein grundsätzliches Problem (neben der Regierungspolitik von Merkel) ist, dass nicht genug abgerissen wird. Wenn die Deutschen mit Ende der Kohleförderung aus dem Ruhrgebiet wegziehen, dann müssen dahinter die schlechtesten Häuser abgerissen werden, auch wenn Vermieter xyz mit der Einquartierung von Assies noch ein paar Euros verdienen könnte. Das hat man ganz eklatant versäumt.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

Ebiker hat geschrieben:(07 Aug 2016, 21:16)

NRW ist am A..... und es wird noch schlimmer werden
Nö.

Schon mal in NRW gewesen ? :D

Düsseldorf ?

Köln ?

Das flache Münsterland ?

Niederrhein ?

Sauerland ?

Ostwestfalen ?

Der Pott ?


Das ziemlich heterogene NRW macht datt schon... :)

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

Boraiel hat geschrieben:(07 Aug 2016, 21:09)

Richtig, so schlecht sieht es gar nicht aus. In der eher ländlichen Gebieten wird es Wachstum in den nächsten Jahren geben, z.B. Münster, Paderborn.

Das Ruhrgebiet wird hingegen stagnieren oder schrumpfen.
Das ist unvermeidbar angesichts des Endes der Kohleförderung.
Wenn man es schafft, nur auszugleichen, was da wegfallen ist bzw. wegfällt, hat man viel erreicht
Sischer datt.

Nennt sich halt Strukturwandel.

Dauert halt...

Im Fussball klappt datt ja auch.

Ich sach nur...

BVB, Bayer, BMG und S04. :D

Vier der ersten fünf kommen aus ...... NRW ! :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
HugoBettauer

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von HugoBettauer »

jack000 hat geschrieben:(07 Aug 2016, 15:19)

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirts ... klotz.html

Die Wirtschaftliche Entwicklung in NRW läuft nicht gut. Natürlich trifft das auch auf andere Regionen/BL zu allerdings ist NRW das bevölkerungsreichste BL und daher wirken sich Wirtschaftsdaten aus NRW auch Bundesweit spürbar aus.

Was muss in NRW getan werden um das Land wirtschaftlich erfolgreich zu machen? Kann NRW überhaupt wieder auf die Füße kommen nachdem so viele Wirtschaftszweige verschwunden sind (Bergbau, Stahlwerke, Opel, Nokia, etc...)?
Ist eben jeder mal dran. Als bei den Ossis zugleich Atomindustrie, Bergbau und Textilindustrie verschwanden, hat auch keiner weiter was gesagt, denn er war ja kein Ossi. Als in Bayern die kleinen Bauernhöfe und die Porzellanfabriken verschwanden, sagte keiner was, denn er war ja kein Bayer. Als in Ostfriesland gar nichts verschwand weil da war noch nie irgendwas, sagte der Friese nichts, denn er ist schweigsam.
Ebiker
Beiträge: 7130
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Ebiker »

Skull hat geschrieben:(07 Aug 2016, 21:54)

Nö.

Schon mal in NRW gewesen ? :D
Ja, letztens erst
Düsseldorf ?

Köln ?

Das flache Münsterland ?

Niederrhein ?

Sauerland ?

Ostwestfalen ?

Der Pott ?
Da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

Ebiker hat geschrieben:(08 Aug 2016, 17:16)

Da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen.
Der Pott.......ist toll. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Elser »

Ebiker hat geschrieben:(08 Aug 2016, 17:16)

Ja, letztens erst



Da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen.

Erzähl' doch mal - WO hängst Du denn "tot über'n Zaun"?

Elser
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Realist2014 »

Skull hat geschrieben:(07 Aug 2016, 22:06)

Sischer datt.

Nennt sich halt Strukturwandel.

Dauert halt...

Im Fussball klappt datt ja auch.

Ich sach nur...

BVB, Bayer, BMG und S04. :D

Vier der ersten fünf kommen aus ...... NRW ! :p


mfg

es ist völlig egal, wer hinter dem FC Bayern diese Plätze belegt... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Adam Smith »

Hier mal ein Vergleich Ostdeutschland versus NRW.
Unter den Bundesländern beheimatet Nordrhein-Westfalen mit 142 Großunternehmen weiterhin die meisten Top500-Konzerne. Die ansässigen Firmen vereinen einen Umsatz von 1,14 Billionen Euro (Vorjahr 1,31). Im Durchschnitt erzielte ein Top500 Unternehmen dort auch den Höchstwert von 8,062 Milliarden Euro unter allen Bundesländern. Auf Platz zwei folgt Bayern, dicht dahinter Hessen. In den ostdeutschen Bundesländern ist ein Anstieg von ansässigen Top500-Konzernen sichtbar. Statt bislang acht sind dort nun insgesamt zwölf Top-Konzerne beheimatet. Es hat nunmehr jedes der 16 Bundesländer mindestens einen Stammsitz eines Top500-Konzerns.
http://www.welt.de/wirtschaft/article81 ... ehmen.html

NRW ist der Sitz von 142 Unternehmen die zu den 500 umsatzstärksten Konzernen Deutschlands gehören. Und nur 12 der umsatzstärksten Konzerne aus Deutschland haben ihren Sitz in Ostdeutschland. Der Mittelstand ist übrigens in Baden-Württemberg zu Hause.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Bielefeld09 »

NRW ist alles, aber bestimmt nicht der Bremsklotz der Nation.
Natürlich gibt es den Strukturwandel mit all seinen Nachteilen.
Aber es gibt auch eine Menge an mittelständischen Unternehmen,
die sich den Marktgegebenheiten anpassen.
Es gibt auch viele Universitäten, die direkt mit der Wirtschaft zusammenarbeiten.
Die Bildundungslandschaft wurde in den letzten Jahren immer wieder dem Bedarf angepasst.
Ein Bundesland im Wandel, ja!
Aber nicht Bremsklotz!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von MoOderSo »

frems hat geschrieben:(07 Aug 2016, 16:18)Deshalb überrascht es nicht, dass Düsseldorf viermal so viel an Gewerbesteuern einnimmt als Dresden (ähnliche Bevölkerungsgröße und ebenfalls Landeshauptstadt).
In Düsseldorf sitzen viele Zentralen von nationalen und internationalen Konzernen. Da ist das keine Kunst.
Nimm mal Dortmund und Leipzig, dann siehst du da keinen Vorsprung mehr bei Gewerbesteuereinnahmen.
Oder Gelsenkirchen und Chemnitz, dann wird es richtig traurig für NRW.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Adam Smith »

MoOderSo hat geschrieben:(08 Aug 2016, 19:38)

In Düsseldorf sitzen viele Zentralen von nationalen und internationalen Konzernen. Da ist das keine Kunst.
Nimm mal Dortmund und Leipzig, dann siehst du da keinen Vorsprung mehr bei Gewerbesteuereinnahmen.
Oder Gelsenkirchen und Chemnitz, dann wird es richtig traurig für NRW.
NRW versus Ostdeutschland bei der Gewerbesteuer:
Nordrhein-Westfalen 9.765.273
Brandenburg 724.964
Berlin 1.371.196
Mecklenburg-Vorpommern 403.602
Sachsen 1.315.295
Sachsen-Anhalt 653.500
Thüringen 643.084
https://www.kommunen-in-nrw.de/mitglied ... 9e8cb1c0c6

9,8 Milliarden Euro zu 5,1 Milliarden Euro.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von frems »

MoOderSo hat geschrieben:(08 Aug 2016, 19:38)

In Düsseldorf sitzen viele Zentralen von nationalen und internationalen Konzernen. Da ist das keine Kunst.
Nimm mal Dortmund und Leipzig, dann siehst du da keinen Vorsprung mehr bei Gewerbesteuereinnahmen.
Oder Gelsenkirchen und Chemnitz, dann wird es richtig traurig für NRW.
Wenn's keine Kunst ist, kann's ja jeder mal nachmachen. Das BIP pro Kopf ist im Mittelfeld und damit deutlich vor Nachbarländern wie Niedersachsen und Rheinland-Pfalz: http://de.statista.com/statistik/daten/ ... dsprodukt/
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Bielefeld09 »

MoOderSo hat geschrieben:(08 Aug 2016, 19:38)

In Düsseldorf sitzen viele Zentralen von nationalen und internationalen Konzernen. Da ist das keine Kunst.
Nimm mal Dortmund und Leipzig, dann siehst du da keinen Vorsprung mehr bei Gewerbesteuereinnahmen.
Oder Gelsenkirchen und Chemnitz, dann wird es richtig traurig für NRW.
Beides Städte in NRW mit Schwerindustrie in der Krise, aber ohne Förderung durch unseren Solibeitrag die letzten 25 Jahre.
Wenn schon Zahlen, dann alle. Danke.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Orwellhatterecht »

Ebiker hat geschrieben:(07 Aug 2016, 20:33)

Na wer bleibt denn da noch übrig ?


Falls Du damit eine ganz bestimmte Spezies im Sinn hast, die hatten das Land zuvor schon in 12 langen Jahren gründlich verwüstet und marodiert.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von MoOderSo »

frems hat geschrieben:(08 Aug 2016, 19:50)

Wenn's keine Kunst ist, kann's ja jeder mal nachmachen. Das BIP pro Kopf ist im Mittelfeld und damit deutlich vor Nachbarländern wie Niedersachsen und Rheinland-Pfalz: http://de.statista.com/statistik/daten/ ... dsprodukt/
EON, Metro, Telekom, Aldi, Rewe, RWE, DHL, Thyssen, Bayer, Lufthansa.
Alles Umsatzmonster, die das BIP hochprügeln.
Aber auch viele dabei, die in den letzten Jahren eher für Entlassungen bekannt wurden.
Investieren tun die woanders.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von MoOderSo »

Bielefeld09 hat geschrieben:(08 Aug 2016, 19:51)

Beides Städte in NRW mit Schwerindustrie in der Krise, aber ohne Förderung durch unseren Solibeitrag die letzten 25 Jahre.
Wenn schon Zahlen, dann alle. Danke.
Hab nichts dagegen, wenn man unseren Soli nach Bedarf statt nach Himmelsrichtung verteilt.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Bielefeld09 »

MoOderSo hat geschrieben:(08 Aug 2016, 21:55)

Hab nichts dagegen, wenn man unseren Soli nach Bedarf statt nach Himmelsrichtung verteilt.
Da bin ich deiner Meinung,
wobei ich NRW im Moment nicht als Nehmerland sehe.
Das kommt.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20859
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von schokoschendrezki »

Zu einem ziemlichen Desaster führt die Tatsache, dass viele NRW-Städte Großaktionäre bei RWE sind. Der "Energieriese" steckt jedoch in der Krise und bringt kaum die verplanten Dividenden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von relativ »

Der Bremsklotz in NRW ist eindeutig das Revier und dies hat viele Gründe. Neben den Hausgemachten kommen noch fehlende Investitionen und das wegbrechen von Kohle, die Stahlkrise und die Energiekrise hinzu, denn das Ruhrgebiet hat Geld, in der Energiebranche. hauptsächlich in Kohle und Gas gemacht.
Zusammen mit dem Spardiktat sind den Kommunen sehr häufig die Hände gebunden und können z.B. nicht die Gewerbesteuer senken, um Konkurrenzfähiger zu sein.
Das Ruhrgebiet bräuchte m.M. eine komplette Neustrukturierung und einen Investitionsplan der den Namen auch verdient.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Aug 2016, 10:47)

Der Bremsklotz in NRW ist eindeutig das Revier und dies hat viele Gründe. Neben den Hausgemachten kommen noch fehlende Investitionen und das wegbrechen von Kohle, die Stahlkrise und die Energiekrise hinzu, denn das Ruhrgebiet hat Geld, in der Energiebranche. hauptsächlich in Kohle und Gas gemacht.
Zusammen mit dem Spardiktat sind den Kommunen sehr häufig die Hände gebunden und können z.B. nicht die Gewerbesteuer senken, um Konkurrenzfähiger zu sein.
Das Ruhrgebiet bräuchte m.M. eine komplette Neustrukturierung und einen Investitionsplan der den Namen auch verdient.
NRW ist zwar noch nicht so pleite wie Bremen oder Griechenland, aber die Schulden sind schon dermassen hoch, dass sich NRW keine weiteren Verschuldungspläne leisten kann. Bayern hat den Plan im Jahr 2030 Schuldenfrei zu sein. Und im Vergleich zu Bayern ist NRW ein Bremsklotz.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Aug 2016, 12:34)

NRW ist zwar noch nicht so pleite wie Bremen oder Griechenland, aber die Schulden sind schon dermassen hoch, dass sich NRW keine weiteren Verschuldungspläne leisten kann. Bayern hat den Plan im Jahr 2030 Schuldenfrei zu sein. Und im Vergleich zu Bayern ist NRW ein Bremsklotz.
Nunja so ist jeder mal ein Bremsklotz und muss in die Werkstatt, damit die Bremse gelöst werden kann. Dies ging auuch in Bayern nicht ohne gemeinschaftliche Hilfe ...so what. Dieses ewigen Vergleiche und dieses... ja wir in Bayern ...kotzt euch dies mittlerweile nicht selber an?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Aug 2016, 12:41)

Nunja so ist jeder mal ein Bremsklotz und muss in die Werkstatt, damit die Bremse gelöst werden kann. Dies ging auuch in Bayern nicht ohne gemeinschaftliche Hilfe ...so what. Dieses ewigen Vergleiche und dieses... ja wir in Bayern ...kotzt euch dies mittlerweile nicht selber an?
Bayern ist erfolgreich und 2030 vermutlich schuldenfrei. Bayern macht alles richtig.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Aug 2016, 12:46)

Bayern ist erfolgreich und 2030 vermutlich schuldenfrei. Bayern macht alles richtig.
Hat denn wer behauptet, daß Bayern alles falsch macht?
Aber immer dieses bashing von gerade nicht so erfolgreichen Ländern geht mir ziemlich auf den Zeiger, schon gerade nicht von einem Bundesland, welches selber Jahtzehnte Empfänger vom Länderfinanzausgleich war und dadurch viele neue Firmen und neue Innovationen in sein Land locken konnte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von John Galt »

Städte wie Gelsenkirchen haben bereits 25% H4 Empfänger.

Ohne Stahl, Kohle und Autos sieht es eben sehr mau aus. Die "Energiewende" gibt den Kommunen dort gerade den Rest.

Der Bund macht Politik gegen NRW.
NRW hat eine kopflose Führung.
Die Bevölkerung leidet unter dem Stockholm-Syndrom.

Das Hauptproblem ist jedoch, wenn Firmen wegziehen oder kaputt gehen, dann ziehen diese die ganze Region mit runter. Cluster und Synergien gehen verloren. Generationen an Transferleistungsempfänger entstehen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von relativ »

John Galt hat geschrieben:(09 Aug 2016, 14:24)

Städte wie Gelsenkirchen haben bereits 25% H4 Empfänger.

Ohne Stahl, Kohle und Autos sieht es eben sehr mau aus. Die "Energiewende" gibt den Kommunen dort gerade den Rest.
...und durch das Spardiktat können die Kommunen nicht neue anreize für Unternehmen schaffen um sich dort anzusiedeln.
Ergo Bayern hatte es bei ihrem Strukturwandel wesentlich leichter.
Der Bund macht Politik gegen NRW.
Naja du bist dir auch für keine VT zu schade.
NRW hat eine kopflose Führung.
Naja schön ist Frau Karft nicht, aber den Kopf hat sie noch.
Die Bevölkerung leidet unter dem Stockholm-Syndrom.
Wie bitte....Bretter...Bretter
Das Hauptproblem ist jedoch, wenn Firmen wegziehen oder kaputt gehen, dann ziehen diese die ganze Region mit runter. Cluster und Synergien gehen verloren. Generationen an Transferleistungsempfänger entstehen.
Warum schreibst du eigentlich nicht nur den Satz und lässt den Rest weg. Der ist nämlich richtig und wenn du dann noch erwähnst, daß dies in den meisten Fällen große Unternehmen waren und keine Mittelständler, daß weiss auch jeder der ein wenig nachdenkt, daß eine Region sowas nicht mal eben wegsteckt, schon gar nicht unter einem Spardiktat.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von John Galt »

relativ hat geschrieben:(09 Aug 2016, 14:33)

...und durch das Spardiktat können die Kommunen nicht neue anreize für Unternehmen schaffen um sich dort anzusiedeln.
Ergo Bayern hatte es bei ihrem Strukturwandel wesentlich leichter.
Naja du bist dir auch für keine VT zu schade.
Naja schön ist Frau Karft nicht, aber den Kopf hat sie noch.
Wie bitte....Bretter...Bretter


Warum schreibst du eigentlich nicht nur den Satz und lässt den Rest weg. Der ist nämlich richtig und wenn du dann noch erwähnst, daß dies in den meisten Fällen große Unternehmen waren und keine Mittelständler, daß weiss auch jeder der ein wenig nachdenkt, daß eine Region sowas nicht mal eben wegsteckt, schon gar nicht unter einem Spardiktat.
Hallo es ist kein Geheimnis, dass der Bund mit seiner Energiepolitik und Ostpolitik NRW massiv geschadet hat. Der Aufbau West liegt seit 30 Jahren auf Eis.
In Sachsen und BW wo die SPD mit Arbeitnehmerpoltiik eigentlich gut punkten könnte, ist sie mittlerweile bei fast 10% angekommen. Nur in NRW wählen die Kopflosen mit über 40% die kopflose Kraft.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von relativ »

John Galt hat geschrieben:(09 Aug 2016, 14:47)

Hallo es ist kein Geheimnis, dass der Bund mit seiner Energiepolitik und Ostpolitik NRW massiv geschadet hat. Der Aufbau West liegt seit 30 Jahren auf Eis.
In Sachsen und BW wo die SPD mit Arbeitnehmerpoltiik eigentlich gut punkten könnte, ist sie mittlerweile bei fast 10% angekommen. Nur in NRW wählen die Kopflosen mit über 40% die kopflose Kraft.

Hallo, zwischenzeitlich waren auch mal die SPD und Grüne am bundesdeutschen Ruder und CDU/FDP in NRW. Geändert hat sich nicht viel, nur das jetzt das Spardiktat noch schärfer ist als je zuvor.
Das wirtschaftliche Faktoren eine große Rolle spielen und diese sich nunmal auch ändern, ist auch nix Neues. Der Strukurwandel gerade in bewölkerungsreichem Ruhrgebiet wurde viel zu Stiefmütterlich begleitet. Andere strukturschwache Regionen in Europa wurden durch EU Gelder oder Steuergelder in die Lage versetzt anreize zu schaffen, wozu das Ruhrgebiet finanziell gar nicht in der Lage war. Das sich dann große globale Konzerne verabschieden war abzusehen.
Dafür sind die genialen Rechten im Osten auf den Vormarsch. Aber natürlich darfst auch du deine Kritik an der kopflosen Kraft gerne konkretisieren, oder machst du auch dies wieder nur von deiner eigenen Symphatie abhängig, wen du Kopflos nennst?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von frems »

John Galt hat geschrieben:(09 Aug 2016, 14:47)
In Sachsen und BW wo die SPD mit Arbeitnehmerpoltiik eigentlich gut punkten könnte, ist sie mittlerweile bei fast 10% angekommen. Nur in NRW wählen die Kopflosen mit über 40% die kopflose Kraft.
Öhm, bei der letzten Landtagswahl konnte die SPD 2012 zwar gut zulegen, aber auf 40% kam man dort trotzdem nicht. In den letzten Umfragen ist die Partei auch weit davon entfernt. Dafür gibt's ein anderes Ländchen, wo die SPD bei den letzten beiden Landtagswahlen auf über 45% kam, aber ich verrate mal nicht, welches es ist. Der Strukturwandel in NRW fiel ja auch nicht erst vor wenigen Jahren durch irgendeine politische Entscheidung vom Himmel und manch Arbeitnehmer hat aktuell andere Themen auf dem Zeiger als Arbeitsschutz oder Mindestlöhne.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
DieBananeGrillt
Beiträge: 497
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 20:29

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von DieBananeGrillt »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Aug 2016, 12:46)

Bayern ist erfolgreich und 2030 vermutlich schuldenfrei. Bayern macht alles richtig.

Gut, das es Bremsklötze gibt. Sonst würde die Rakete Bayern abheben und bis zum Nimmerwiedersehen ins Weltall beschleunigen..... :D
Ebiker
Beiträge: 7130
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Ebiker »

Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von William »

Qualität und Quantität miteinander in Einklang zu bringen ist recht schwierig bis unmöglich.
NRW hat sich für Letzteres entschieden, dazu passt auch eine relative Masse an zu beherbergenden Neubürgern.
Warum auch nicht? Lieber nur aus einem Bundesland ein Mega-Ghetto machen als aus ganz Deutschland.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Summers »

Ebiker hat geschrieben:(07 Aug 2016, 15:30)

Dazu kommen noch schlechte Infrastruktur, hohe Kriminalität, hoher Schuldenstand. Wer war da noch mal an der Macht ?
Schlechte Infrastruktur in NRW? Was erzählst Du denn für einen Quark?

Hier mal ein paar Beispiele als Denkanstoß:

—Wenn ich z. B. von Köln nach Bonn will, habe ich die Auswahl zwischen vier Autobahnen, zwei Stadtbahnlinien, drei Regionalbahnlinien und zwei Regionalexpresslinien.
—Wenn ich von Köln nach Düsseldorf will, habe ich die Auswahl zwischen drei Autobahnen, zwei S-Bahnlinien und drei Regionalexpresslinien.
—Mit dem TGV ist man von Köln aus in 3,5 Stunden in Paris.
—Im Gegensatz zu München, hat Köln einen Autobahnring, der auch wirklich vollendet ist, wo nicht eine Lücke klafft.
—Im Rheinland hat man mit Düsseldorf und Köln zwei Großflughäfen zur Auswahl, die nur etwa 60 km auseinanderliegen.
—Von West nach Ost gibt es durch das Ruhrgebiet drei Autobahnen parallel.
—Der größte Binnenhafen Europas liegt im Ruhrgebiet, in Duisburg. Die Nummer zwei am Rhein sind die Häfen Köln.
—In NRW gibt es die größte Uni-Anzahl Deutschlands, sowie die meisten Studenten.
—In NRW gibt es die meisten Messe-Gelände Deutschlands.
—Die meisten Kulturbetriebe.

Und außerdem:

—Mit Ruhrgebiet und Rheinland die zwei größten Ballungsräume Deutschlands.
—NRW ist nach wie vor das in absoluten Zahlen wirtschaftsstärkste Bundesland.
—NRW ist der größte Einzahler in den Umsatzsteuerfinanzausgleich, was dann z. B. Bayern zugute kommt.

Vergleich das mal mit den anderen Bundesländern!
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Summers »

Boraiel hat geschrieben:(07 Aug 2016, 21:09)

Richtig, so schlecht sieht es gar nicht aus. In der eher ländlichen Gebieten wird es Wachstum in den nächsten Jahren geben, z.B. Münster, Paderborn.
Das Ruhrgebiet wird hingegen stagnieren oder schrumpfen. Das ist unvermeidbar angesichts des Endes der Kohleförderung. Wenn man es schafft, nur auszugleichen, was da wegfallen ist bzw. wegfällt, hat man viel erreicht. NRW kann daher nicht so hohes BIP-Wachstum verzeichnen wie andere Bundesländer.
Wachstumsmotor in NRW ist das Rheinland, nicht umsonst wird es, wenn die Entwicklung weiter so geht, das Ruhrgebiet mittelfristig als größtes Ballungsgebiet Deutschlands auf Platz zwei verweisen.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Summers »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Aug 2016, 12:46)

Bayern ist erfolgreich und 2030 vermutlich schuldenfrei. Bayern macht alles richtig.
Vor allem hat Bayern NRW jahrzehntelang auf der Tasche gelegen, und wenn man den Umsatzsteuerausgleich heranzieht, ist das auch heute noch so.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Adam Smith »

Summers hat geschrieben:(05 Sep 2016, 01:58)

Vor allem hat Bayern NRW jahrzehntelang auf der Tasche gelegen, und wenn man den Umsatzsteuerausgleich heranzieht, ist das auch heute noch so.
Wobei NRW es vorgezogen hat sich zu verschulden und Bayern nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Sep 2016, 06:01)

Wobei NRW es vorgezogen hat sich zu verschulden und Bayern nicht.
Bayern hat keine Schulden ?

Wo findet man das ? :D

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von JJazzGold »

Skull hat geschrieben:(05 Sep 2016, 09:07)

Bayern hat keine Schulden ?

Wo findet man das ? :D

mlg
Stetig sinkende wäre exakt gewesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Bremsklotz

Beitrag von Skull »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Sep 2016, 09:59)

Stetig sinkende wäre exakt gewesen.
Stetig sinkend ?

Oder stetig sinkende NEU-Verschuldung ?

Und seit wann ?

Seit Bayern Nettozahler ist ?

Oder seit 30 Jahren ? :D :p

Meines Wissens hat das Bundesland Bayern in den letzten 10 Jahren knapp ein Viertel der Schulden abgebaut,
die sie ja ZUVOR über Jahrzehnte aufgenommen HATTEN.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Montag 5. September 2016, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten