New York Schwein gehabt

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Johnkiwi

New York Schwein gehabt

Beitrag von Johnkiwi »

New York (dpa) - Nach der geglückten Notlandung eines voll besetzten Verkehrsflugzeuges auf dem Hudson-Fluss in New York hat Bürgermeister Michael Bloomberg dem Piloten für sein umsichtiges Verhalten gedankt.

«Dieser Pilot hat wunderbare Arbeit geleistet und es geschafft, dass mehr als 150 Menschen das Flugzeug lebend verlassen konnten», lobte Bloomberg auf einer Pressekonferenz am Donnerstagabend. Nach Abschluss der Rettungsarbeiten sei der Pilot noch zweimal durch die Maschine gegangen, um sicherzustellen, dass niemand zurückgeblieben sei.

Etliche Passagiere wurden ins Krankenhaus gebracht, sind aber laut Bloomberg in stabilem Zustand. Der Nachrichtensender CBS zitierte Ärzte des Roosevelt Krankenhauses in New York, nach denen keine schweren Verletzungen zu behandeln seien. Vier Passagiere waren nach Angaben von Fox News wegen Unterkühlung eingewiesen worden.

Der Trauma-Experte Steven Crimando sagte: «Offenbar sind nicht viele körperliche Verletzungen zu beklagen.» Das schließe psychologische Folgeerscheinungen nicht aus. Die emotionale Reaktion der Überlebenden auf die Katastrophe könne Stunden oder sogar Tagen auf sich wartenlassen, dann aber oft Jahre anhalten, warnte Crimando.
http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=20075502
Oh mann So einen Piloten mochte ich in Zukunft auch haben das hätte auch böse ausgehen können :nails:
Zuletzt geändert von Johnkiwi am Freitag 16. Januar 2009, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Talyessin »

Johnkiwi hat geschrieben:
Oh mann So einen Piloten mochte ich in Zukunft auch haben das hätte auch böse ausgehen können :nails:
Vorbildliches Verhalten. Die Passagiere wussten, das Panik nichts bringt. Jeder wurde gerettet.
Johnkiwi

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Johnkiwi »

Talyessin hat geschrieben:
Vorbildliches Verhalten. Die Passagiere wussten, das Panik nichts bringt. Jeder wurde gerettet.
Jup das auch und das sich einer nur beide beine Gebrochen hat ist ein wunder ich nehme mal an der hatte es nicht mehr zu seinem Platz geschafft...

PS. Ich warte auf die üblichen verdächtigen die was von einem missglückten Anschlag Faseln mit dem Bush Obamas Amtseinführung verhindern wollte oder so was :igno: :irony:
Zuletzt geändert von Johnkiwi am Freitag 16. Januar 2009, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Kibuka »

Johnkiwi hat geschrieben:Oh mann So einen Piloten mochte ich in Zukunft auch haben das hätte auch böse ausgehen können :nails:
Immer mit der Ruhe! Der Pilot hat ausgezeichnet reagiert, sofern tatsächlich beide Triebwerke ausgefallen waren, aber zu so einer Landung gehört eine große Portion Schwein.

Der Hudson River war ruhig, kein Wellengang, Retter unmittelbar am Unfallort, die Maschine klein und die Landung ideal. Diese Gegebenheiten treffen selten zusammen. Auf hoher See wäre so eine Landung praktisch unmöglich gewesen und die meisten wären ertrunken/erfroren bevor überhaupt ein Retter an Ort und Stelle gewesen wäre.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Kim Jürgen Iljitsch
Beiträge: 406
Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Kim Jürgen Iljitsch »

Johnkiwi hat geschrieben:PS. Ich warte auf die üblichen verdächtigen die was von einem missglückten Anschlag Faseln mit dem Bush Obamas Amtseinführung verhindern wollte oder so was
1. Keine arabischen Namen auf der Passagierliste!
2. Mindestens fünf der angeblich in die Triebwerke geflogenen Vögel sind noch am Leben!
3. Der Pilot wurde auf der Air Force Academy trainiert!
4. Feuerwehr-Chief John Peruggia war auch schon wieder mit dabei!
http://www.nytimes.com/2009/01/16/nyreg ... f=nyregion
http://www.historycommons.org/entity.js ... n_peruggia
5. Flug-Nummer 1549? Quersumme: 19!

Wenn das nicht reicht!
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von eifelbauer »

Kibuka hat geschrieben:
Immer mit der Ruhe! Der Pilot hat ausgezeichnet reagiert, sofern tatsächlich beide Triebwerke ausgefallen waren, aber zu so einer Landung gehört eine große Portion Schwein.

Der Hudson River war ruhig, kein Wellengang, Retter unmittelbar am Unfallort, die Maschine klein und die Landung ideal. Diese Gegebenheiten treffen selten zusammen. Auf hoher See wäre so eine Landung praktisch unmöglich gewesen und die meisten wären ertrunken/erfroren bevor überhaupt ein Retter an Ort und Stelle gewesen wäre.
Jupp.
Da hat alles gepaßt.
Die Flugroute war auch nicht allzu lang so das vermutlich sehr wenig Sprit und damit Gewicht an Bord war.
Auf dem Meer reißt es dir bei einer Notlandung so einen Flieger in Fetzen weil einer der beiden Flügel zuerst ins Wasser taucht.
Eine Notlandung auf dem Wasser ist eigentlich das beschissenste was überhaupt passieren kann.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Kibuka »

eifelbauer hat geschrieben:Die Flugroute war auch nicht allzu lang so das vermutlich sehr wenig Sprit und damit Gewicht an Bord war.
Auf dem Meer reißt es dir bei einer Notlandung so einen Flieger in Fetzen weil einer der beiden Flügel zuerst ins Wasser taucht.
Eine Notlandung auf dem Wasser ist eigentlich das beschissenste was überhaupt passieren kann.
Richtig! Die Landung war praktisch ideal. Offensichtlich konnte der Pilot den Großteil der kinetischen Energie abbauen, während er das Flugzeug gerade auf dem Wasser hielt. Dazu gehört schon eine gute Portion Glück. Normalerweise taucht ein Flügel oder ein Triebwerk zuerst in das Wasser ein, dann dreht sich das Flugzeug schlagartig und wird in Stücke gerissen.

Der A320 ist nicht so groß, vor allem die Flügelspannweite. Eine A340 oder B747 dürfte deutlich schwerer gerade zu halten sein. Schade dass das niemand mit der Kamera aufgenommen hat. Wäre sicherlich interessant die Landung zu sehen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Schallplatte

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Schallplatte »

Kim Jürgen Iljitsch hat geschrieben: 1. Keine arabischen Namen auf der Passagierliste!
2. Mindestens fünf der angeblich in die Triebwerke geflogenen Vögel sind noch am Leben!
3. Der Pilot wurde auf der Air Force Academy trainiert!
4. Feuerwehr-Chief John Peruggia war auch schon wieder mit dabei!
http://www.nytimes.com/2009/01/16/nyreg ... f=nyregion
http://www.historycommons.org/entity.js ... n_peruggia
5. Flug-Nummer 1549? Quersumme: 19!

Wenn das nicht reicht!
So ein Idiot! Hatte wohl die Hosen voll. Wir hatten ausdrücklich befohlen das Empire State Building zu pulverisieren und jetzt macht der so eine Bauchlandung :!: :rant:


:irony:
Zuletzt geändert von Schallplatte am Freitag 16. Januar 2009, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Claud »

Kibuka hat geschrieben:Schade dass das niemand mit der Kamera aufgenommen hat. Wäre sicherlich interessant die Landung zu sehen.
n-tv strahl ein Augenzeugenaufnahme aus, wenn auch in schlechter Qualität.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Kibuka »

Claud hat geschrieben:n-tv strahl ein Augenzeugenaufnahme aus, wenn auch in schlechter Qualität.
Tatsächlich, habe es gerade gesehen. Die Aufnahme ist allerdings qualitativ minderwertig, man sieht sehr wenig. Was man aber sehen konnte, war dass das Flugzeug mit dem Heck zuerst auftraf und dann schnurgerade auf der Wasseroberfläche entlang rutschte.

Hier einmal der andere Fall:

http://www.youtube.com/watch?feature=re ... ZyDrpeWoBw
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Kim Jürgen Iljitsch
Beiträge: 406
Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von Kim Jürgen Iljitsch »

Johnkiwi hat geschrieben:Ich warte auf die üblichen verdächtigen die was von einem missglückten Anschlag Faseln mit dem Bush Obamas Amtseinführung verhindern wollte oder so was.
Immerhin haben sie schon rausgekriegt, dass die Bank of America nach eigenen Angaben eine "grössere Gruppe" von Angestellten an Bord plaziert hatte.

"Grössere Gruppe"?
Warum hat die Bank nicht sofort zugegeben, dass es genau 23 waren?

http://www.verschwoerung-von-illuminate ... undzwanzig

Welche Aufgabe hatten diese 23 angeblichen Passagiere?
Was sollte da schon wieder vertuscht werden?
Irgendwas muss doch zu finden sein.

Googeln!
Zuletzt geändert von Kim Jürgen Iljitsch am Montag 19. Januar 2009, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: New York Schwein gehabt

Beitrag von eifelbauer »

Kibuka hat geschrieben:
Tatsächlich, habe es gerade gesehen. Die Aufnahme ist allerdings qualitativ minderwertig, man sieht sehr wenig. Was man aber sehen konnte, war dass das Flugzeug mit dem Heck zuerst auftraf und dann schnurgerade auf der Wasseroberfläche entlang rutschte.

Hier einmal der andere Fall:

http://www.youtube.com/watch?feature=re ... ZyDrpeWoBw
Bei der Bergung konnte man sehen das die Maschine unten ordentlich zerstört worden ist.

Der Pilot hat es geschafft das Fugzeug extrem langsam landen zu lassen. Schafft man eigentlich nur wenn man sie sehr steil anstellt.
Braucht man einen guten Popometer für, weil wenn man das überzieht gibt es einen Strömungsabriß und das wars dann.
Antworten