http://www.sueddeutsche.de/muenchen/geb ... -1.2842478- Klaus Bogenberger erforscht an der Bundeswehruni in München eine City-Maut für München.
- Auf Basis seiner Simulation wird er in den nächsten Monaten durchspielen, wie sich eine City-Maut auf den Münchner Verkehr auswirken könnte.
- Vielen Politikern ist das Thema zu heikel, die Wirtschaft spricht sich klar gegen eine Gebühr aus.
Eine jede größere Stadt in Deutschland hat Verkehrsprobleme in den Innenstadtbereichen. Bislang scheinen auch die Parkgebühren keinerlei Abschreckende Wirkung zu erzielen.
=> Ist da eine City-Maut für die deutschen Städte eine Lösung?
Vorteile:
- Die Verkehrsprobleme in den Innenstädten werden abnehmen
- Es werden Einnahmen generiert mit denen z.B. der ÖPNV ausgebaut werden kann
- Bessere Luftqualität
Nachteile:
- Ein zusätzliches System welches auch Erfassungskosten erzeugt
- Es wird mehr vom eigenen Geldbeutel abhängig wer sich eine Fahrt in die Innenstädte leisten kann
- Der Einzelhandel könnte darunter leiden