Let my People go

Moderator: Moderatoren Forum 7

Antworten
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Let my People go

Beitrag von Talyessin »

Hallo Zusammen,

ich möchte euch mein Gedankenkonstrukt über den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vorstellen und hoffe auf rege Anteilnahme bei der Diskussion.

These:
Der Auszug aus Ägypten ist das finale Ende eines innerägyptischen Bürgerkriegs.

Folgende Vorstellung habe ich dazu.

Ägypthen lag seit Echnaton in einem Zwispalt zwischen Befürwortern des, von Echnaton eingeführten Monotheismus und den Anhängern der ehemaligen alten Glaubensbild und deren Weltanschauung. So wurden, nach Echnatons Sturz viele Edikte wieder zurückgenommen.
So, und unter Ramses des 2, kommt ein gewisser Moses und meint er müsse sein Volk aus Ägypten abziehen, da es unterdrückt wird.
Ich denk, Moses war ein Bruder oder ein naher Verwandter und war aber angetan von den Ideen Echnatons und wurde ein Anhänger dieses Gedankens an einen Gott. ( eventuell hervorgerufen durch die Unterdrückung andersdenkender oder / und Naturkatastrophen )
Irgendwann zog dann Moses mit seinen Rebellen aus dem Nildelta aus um woanders diese Religion und damit verbundene Staatsaufassung umzusetzen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Let my People go

Beitrag von Tom Bombadil »

Das würde ja aber bedeuten, dass das jüdische Volk aus Ägypten stammt und nicht wie bisher behauptet aus Ur bzw Mesopotamien. :dunno:
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Samstag 10. Januar 2009, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Let my People go

Beitrag von Talyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:Das würde ja aber bedeuten, dass das jüdische Volk aus Ägypten stammt und nicht wie bisher behauptet aus Ur bzw Mesopotamien. :dunno:
Nun, das wäre ja nicht weiter wild.
Für Mose und den Auszug wie auch das Vorhandensein in Ägypten gibt es Quellen. Für die Wanderung Abraham gar nicht.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Let my People go

Beitrag von lostsoul »

das siedlungsgebiet kaanan liegt ja genau zwischen ägypten und dem hethiterreich. nach dem frieden von 1259 vChr. könnte der pharao die israeliten dort angesiedelt haben um die lokale vom krieg geplagte wirtschaft wieder in gang zu bringen und/oder einen puffer zu schaffen quasi mit einer art wehrbauern oder einem vasallenstaat. ich halte eine erneute politisch gewollte deportation der israeliten nicht für abwegig.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Let my People go

Beitrag von Talyessin »

lostsoul hat geschrieben:das siedlungsgebiet kaanan liegt ja genau zwischen ägypten und dem hethiterreich. nach dem frieden von 1259 vChr. könnte der pharao die israeliten dort angesiedelt haben um die lokale vom krieg geplagte wirtschaft wieder in gang zu bringen und/oder einen puffer zu schaffen quasi mit einer art wehrbauern oder einem vasallenstaat. ich halte eine erneute politisch gewollte deportation der israeliten nicht für abwegig.
Was genau meinst du mit erneuter Deportation??
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Let my People go

Beitrag von lostsoul »

die israeliten kamen sicher nicht freiwillig nach ägypten. die pharaonen haben sich gern mal mit arbeitern für ihre steinhaufen aus dem ausland versorgt.


Dass in Folge von siegreichen Kriegszügen auch reiche Tribute in Sklaven von den Besiegten verlangt wurden, ist bereits für das 19. und verstärkt für den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Amarna-Zeit belegt: Besiegte und Tributäre sind in den meisten Fällen Kanaaniten. Eine Stele des Pharaos Amenophis II. gibt Zahlen für die Deportation von Gefangenen an, die nach manchen Historikern auf eine Politik der Massendeportation hinweisen: um die 100.000 Mann, ... Nach der Amarna-Zeit ist die Deportation und Versklavung von Kanaaniten unter anderen in einem Relief mit Sethos I., der Schasu-Beduinen nach Ägypten führt, ... bezeugt. Dementsprechend haben Bibelhistoriker wie G. Fohrer und H. Engel gefolgert, dass die Israeliten in Ägypten Kriegsgefangene gewesen seien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auszug_aus ... Neue_Reich
Zuletzt geändert von lostsoul am Samstag 10. Januar 2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Let my People go

Beitrag von Talyessin »

lostsoul hat geschrieben:die israeliten kamen sicher nicht freiwillig nach ägypten. die pharaonen haben sich gern mal mit arbeitern für ihre steinhaufen aus dem ausland versorgt.


Dass in Folge von siegreichen Kriegszügen auch reiche Tribute in Sklaven von den Besiegten verlangt wurden, ist bereits für das 19. und verstärkt für den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Amarna-Zeit belegt: Besiegte und Tributäre sind in den meisten Fällen Kanaaniten. Eine Stele des Pharaos Amenophis II. gibt Zahlen für die Deportation von Gefangenen an, die nach manchen Historikern auf eine Politik der Massendeportation hinweisen: um die 100.000 Mann, ... Nach der Amarna-Zeit ist die Deportation und Versklavung von Kanaaniten unter anderen in einem Relief mit Sethos I., der Schasu-Beduinen nach Ägypten führt, ... bezeugt. Dementsprechend haben Bibelhistoriker wie G. Fohrer und H. Engel gefolgert, dass die Israeliten in Ägypten Kriegsgefangene gewesen seien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auszug_aus ... Neue_Reich

Davon geht meine Theorie eben nicht aus.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Let my People go

Beitrag von lostsoul »

ich weiß, ich widersprech nur so gern. :D

wie dem auch sei, eine entlassung der sklaven und anschließend eine freiwilige massenwanderung kann ich mir nicht vorstellen. dazu war der bedarf an sklaven zu hoch.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Let my People go

Beitrag von Talyessin »

lostsoul hat geschrieben:ich weiß, ich widersprech nur so gern. :D

wie dem auch sei, eine entlassung der sklaven und anschließend eine freiwilige massenwanderung kann ich mir nicht vorstellen. dazu war der bedarf an sklaven zu hoch.
Du meinst die testamentarische Vorstellung?
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Let my People go

Beitrag von lostsoul »

ja, im kern wird da schon ein funken wahres dran sein.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Let my People go

Beitrag von Talyessin »

lostsoul hat geschrieben:ja, im kern wird da schon ein funken wahres dran sein.
Weis ned. Klingt allzu "propagandistisch". Klar kann es sein, das das ganze rudimentär stimmt. Und es liese sich auch in Vereinbarung zu meiner Theorie bringen. Das Nildelta war ja von der Hauptstadt weiter entfernt. Es kann durchaus sein, das Echnaton nicht nur die Religion vereinfacht hat, sonder auch die Privilegien der Priesterschaft beschnitt - und wenn jemand privlegien verliert hat ein anderer mehr. Lass uns mal die Überlegung anstellen, die Menschen, die Mose aus Ägypten geführt hatte waren Semitische Nomaden zwischen Nildelta und dem Sinai und vor Echnaton zwar im Reich gebunden aber unterdrückt. Nun kommt Echnaton und schafft eine andere Art von Religion mit der dazugehörigen Freiheit. Die anderen schaffen das wieder ab und 70 Jahre später zieht einer mit seinem Volk aus.......das an den EINEN Gott glaubt.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Let my People go

Beitrag von lostsoul »

ach so, jetzt schnall ich es erst. *patsch* dir ging es um den ursprung der israeliten. da kann man ja nur spekulieren. sie kamen zu zehntausenden als sklaven oder sie kamen mit einer handvoll leute auf der suche nach nahrung. da könnten sie genauso gut auch ägyptische nomaden gewesen sein. ich glaub da fehlt mir das wissen um das beurteilen zu können.
Zuletzt geändert von lostsoul am Sonntag 11. Januar 2009, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Let my People go

Beitrag von Talyessin »

lostsoul hat geschrieben:ach so, jetzt schnall ich das es erst. *patsch* dir ging es um den ursprung der israeliten. da kann man ja nur spekulieren. sie kamen zu zehntausenden als sklaven oder sie kamen mit einer handvoll leute auf der suche nach nahrung. da könnten sie genauso gut auch ägyptische nomaden gewesen sein. ich glaub da fehlt mir das wissen um das beurteilen zu können.
Bingo! Vielleicht kamen sie gar ned, sondern waren halt einfach da und sind dann rüber. Politische Flüchtlinge. May be
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Let my People go

Beitrag von Marcin »

"Let my People go "? Moses sprach Englisch? :shock:
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Let my People go

Beitrag von ralphon »

Talyessin hat geschrieben:
Nun, das wäre ja nicht weiter wild.
Für Mose und den Auszug wie auch das Vorhandensein in Ägypten gibt es Quellen. Für die Wanderung Abraham gar nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Afroasiatische_Sprachen

Weil die altägyptische Sprache nicht semitisch ist, können die Israeliten keine altägyptischen Wurzeln haben. Die hätten später in direkter Nachbarschaft zu Ägypten ihre ägyptische Sprache, wenn sie eine hätten, auch behalten. Folglich sind sie schon als Semiten in Ägypten eingewandert.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Let my People go

Beitrag von Talyessin »

MarcinMaximus hat geschrieben:"Let my People go "? Moses sprach Englisch? :shock:
Ein guter Gospelsong aus den zwanzigern.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Let my People go

Beitrag von King Kong 2006 »

Die Hooters besingen dies auch.
Holy Moses met the Pharaoh
Yeah, he tried to set him straight
Looked him in the eye
"Let my people go" :fly:

Holy Moses on the mountain
High above the golden calf
Went to get the Ten Commandments
Yeah, he's just gonna break them in half!(...)

http://www.lyricstime.com/hooters-all-y ... yrics.html
Zum Threadthema. Da gab es mal einen sehr interessanten Spiegelbericht (Printmedium) über diese Theorie. "Gott kam aus Ägypten. Pharao Echnaton und die Geburt des Monotheismus". Es wäre schön, falls es diesen Bericht online gibt, irgendwo wieder zu lesen.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,ausg-4072,00.html

Ich kann mich mit der These gut anfreunden.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15595
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Let my People go

Beitrag von aleph »

Talyessin hat geschrieben:
Nun, das wäre ja nicht weiter wild.
Für Mose und den Auszug wie auch das Vorhandensein in Ägypten gibt es Quellen. Für die Wanderung Abraham gar nicht.

Also, es gibt schon Quellen dafür, daß Semiten von Mesopotamien nach Israel zogen. Namen in der Umgebung des Abrahams wurden auf irgendwelchen Tontafeln gefunden.

Aber Deine These ist dennoch plausibel, ich werde gleich in politik.de einen Thread dazu eröffnen. Dort werden sich jetzt alle wundern, wie ich auf so gescheite Thesen komme.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15595
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Let my People go

Beitrag von aleph »

Vorteil Deiner These ist: Der Auszug aus Ägypten hat zeitlich mehr Spielraum und der lange Aufenthalt auf der Sinaihalbinsel, in der eh kein Volk überleben kann, wird plausibler.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Antworten