In diesem Strang gibt es in unregelmässigen Abständen Meldungen über den beliebten Verein aus der sichersten Stadt Deutschlands.
Beginnen müssen wir mit einer nicht so schönen Meldung.
2000 Euro Strafe für Holstein Kiel
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten Holstein Kiel im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro belegt.
Vor Beginn des Meisterschaftsspiels der 3. Liga zwischen dem MSV Duisburg und Holstein Kiel am 16. Mai 2015 wurden im Kieler Zuschauerberich hinter einem großen Transparent vier Rauchtöpfe mit rotem Nebel gezündet. Außerdem wurden während des Spiels Bierbecher aus dem Kieler Zuschauerbereich in den der Duisburger Fans geworfen.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
[dfb]
laut Werner heist der Verein "Holzbein Kiel" und Werner hat sich noch nie geirrt!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Demolit » Sa 25. Jul 2015, 22:42 hat geschrieben:
Stimmt...der hat auch das nordeutsche Bier als das bezeichnet, als das, was es ist...Bölkstoff..
man kann Wänä auch als den Jung von Matt ansehen, der den Bibelspruch Matt 4.21 prägte: Holsten knallt am dollsten
echt
Ein Kenner
echt
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
"Kiel ist etwas anderes als Manchester City", weiß Alexander Zorniger, "da tauschen die Spieler nachher die Trikots. Ich weiß nicht, ob irgendeiner sagt, ich bin ganz heiß auf das Trikot von Holstein Kiel."
Es besteht die große Gefahr, dass seine Profis den Drittligisten zumindest unterbewusst unterschätzen. "Natürlich will ich in Kiel gewinnen", stellt Zorniger klar, schickt aber gleich diese Warnung hinterher: "Wir wären nicht die erste Mannschaft, die eine super Generalprobe hinlegt und am nächsten Wochenende aus dem Pokal fliegt. Das wird mit meine Aufgabe sein, dass wir das diese Woche hinkriegen. Aber wir haben auch erfahrene Spieler, die das auch wissen."
yogi61 » Fr 7. Aug 2015, 12:19 hat geschrieben: "Kiel ist etwas anderes als Manchester City", weiß Alexander Zorniger, "da tauschen die Spieler nachher die Trikots. Ich weiß nicht, ob irgendeiner sagt, ich bin ganz heiß auf das Trikot von Holstein Kiel."
Es besteht die große Gefahr, dass seine Profis den Drittligisten zumindest unterbewusst unterschätzen. "Natürlich will ich in Kiel gewinnen", stellt Zorniger klar, schickt aber gleich diese Warnung hinterher: "Wir wären nicht die erste Mannschaft, die eine super Generalprobe hinlegt und am nächsten Wochenende aus dem Pokal fliegt. Das wird mit meine Aufgabe sein, dass wir das diese Woche hinkriegen. Aber wir haben auch erfahrene Spieler, die das auch wissen."
Mainz 05 verleiht Torwart Robin Zentner (Foto) für ein Jahr an den Drittligisten Holstein Kiel. Das gab der FSV bekannt. Der 20-Jährige, der in diesem Jahr einen Vertrag bis 2017 unterschrieb, war nach der Verpflichtung von Gianluca Curci nur noch die Nummer drei.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Na zum Glück kamen sie doch nicht ans Millertor. Alle zwei Wochen Besuch aus Kiel muss man nicht haben. Wenn es so weitergeht, wird Holstein Kiel vielleicht die erste Mannschaft Schleswig-Holsteins, die es jemals in die 1. Bundesliga geschafft hat.
Na zum Glück kamen sie doch nicht ans Millertor. Alle zwei Wochen Besuch aus Kiel muss man nicht haben. Wenn es so weitergeht, wird Holstein Kiel vielleicht die erste Mannschaft Schleswig-Holsteins, die es jemals in die 1. Bundesliga geschafft hat.
Öh..............ey.........
"
Bereits vor der Einführung des DFB-Pokals gab es mit dem Tschammer-Pokal 1935 einen nationalen Pokalwettbewerb. Insgesamt nahmen gleich zur Premiere 4100 Mannschaften teil, unter ihnen natürlich auch Holstein Kiel. Das allererste Spiel wurde gegen die SpVgg Nordring Stettin am 1. September 1935 mit einem fulminanten 7:1 gewonnen. In der zweiten Runde war dann bei Hannover 96 allerdings Schluss.
Besser lief es für die Kieler sieben Jahre später, als die Favoriten reihenweise an der Ostseeküste Schiffbruch erlitten. Erste Runde: Hamburger SV - 2:1, zweite Runde: Werder Bremen - 2:1, dritte Runde: Blau-Weiß 90 Berlin - 4:0 und Achtelfinale 1. SV Jena - 2:1. Damit war Kiel in der nächsten Runde. Dort wartete mit Schalke 04 ein Starensemble der damaligen Zeit - Fritz Szepan und Ernst Kuzorra sind heute im Pott noch Legenden. Für die Kieler waren die Königsblauen die Endstation: 0:6.
1978 – Holstein Kiels Wintermärchen
Und denen leihen wir einen Stürmer aus, damit er sich erstmal in Kiel behaupten kann... und der dort fünf Tore in sechs Spielen schießt, während das eigene Stürmer-Duo nicht ein einziges schießt...
Und denen leihen wir einen Stürmer aus, damit er sich erstmal in Kiel behaupten kann... und der dort fünf Tore in sechs Spielen schießt, während das eigene Stürmer-Duo nicht ein einziges schießt...
So etwas kann passieren, Genosse. Kiel ist ja bekanntlich die sicherste Stadt Deutschlands und da fällt dann schon mal die Angstbarriere und der Spieler entfaltet sich.
Nach dem kleinen Rückschlag gegen Pauli ist Holstein jetzt wieder Tabellenführer. 3:1 In Duisburg. Die sicherste Stadt Deutschlands kann stolz auf den Verein sein.
Furioses 5:3 in Heidenheim. Matchwinner war die Leihgabe des FC St. Pauli, Marvin Ducksch.
Um den Satz von Bekkay Harrach zu vollenden, kann man sagen: "Kiel ist sicher auch am Ende oben mit dabei".
Furioses 5:3 in Heidenheim. Matchwinner war die Leihgabe des FC St. Pauli, Marvin Ducksch.
Um den Satz von Bekkay Harrach zu vollenden, kann man sagen: "Kiel ist sicher auch am Ende oben mit dabei".
2:1 Sieg im Topspiel gegen Arminia Bielefeld. Die Mannschaft aus der sichersten Stadt Deutschlands bleibt oben dran.
Tore durch Top-Scorer Marvin Ducksch und den eingewechselten Steven Lewerenz.
2:3 nach Verlängerung in Mainz verloren. Die Kicker aus der sichersten Stadt Deutschlands haben aber gezeigt, dass sie in der Bundesliga mithalten können. Auf gehts.
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel feiert die nächste Party. Mit 3:0 (1:0) fertigten die turmhoch überlegenen Störche am Sonntag Dynamo Dresden ab. Ein hochverdienter Heimerfolg des vor Spielfreude und Esprit strotzenden Tabellenzweiten, den vor 11487 Zuschauern Top-Torjäger Marvin Ducksch (24.), Steven Lewerenz (86.) und Kingsley Schindler (88.) sicherten. Das einzige Manko der Störche, die bei ihrem erneuten Gala-Auftritt den tabellarischen Unterschied auf dem nassen rasen deutlich machten, war die mangelnde Kaltschnäuzigkeit bei einem Plus von 12:2 Chancen. So verschoss Dominik Drexler (65.) sogar noch einen an ihm selbst verwirkten Fouelfmeter an die Querlatte des Dresdner Gehäuses http://www.sportbuzzer.de/artikel/holst ... o-dresden/
Wer das Spiel gesehen hat, der weiss auch, dass ein 8:1 oder 9:1 gegen Pegida Town durchaus möglich gewesen wäre. Die Kicker aus der sichersten Stadt Deutschlands marschieren weiter.
Erst jetzt kommen die Spiele wo es zur Sache geht, mal sehen wie sich die sicherste Stadt Deutschlands da zeigt.
busse
Holstein Kiel hat starke Comebackqualitäten gezeigt. Nach 0:2 Rückstand in Nürnberg hat man in der Schlussphase eiskalt zurückgeschlagen und noch ein Remis erzielt.
2:2 Im Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Gerechtes Remis in einem hochklassigen Spiel. Düsseldorf gehörte die erste Halbzeit, Kiel war dann in der zweiten Halbzeit die bessere Mannchaft. Gerechtes Unendschieden und Herbstmeisterschaft vertagt.
2:2 Im Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Gerechtes Remis in einem hochklassigen Spiel. Düsseldorf gehörte die erste Halbzeit, Kiel war dann in der zweiten Halbzeit die bessere Mannchaft. Gerechtes Unendschieden und Herbstmeisterschaft vertagt.
Es wäre aber schon irgendwie traurig, wenn die Handball Stadt Kiel (auch wenn Sie die sicherste Stadt in D. ist) den Platz vom Ruhmreichen FC Kölle einnimmt.
Düsseldorf, Nürnberg oder sogar Duisburg wären mir da viel lieber.
Es wäre aber schon irgendwie traurig, wenn die Handball Stadt Kiel (auch wenn Sie die sicherste Stadt in D. ist) den Platz vom Ruhmreichen FC Kölle einnimmt.
Düsseldorf, Nürnberg oder sogar Duisburg wären mir da viel lieber.
Naja, wenn sie es sportlich packen, wäre das schon in Ordnung. Kiel kann ja nichts dafür, dass Köln so ein Sauhaufen ist und ich gebe zu bedenken, dass es auch für den Dortmund-Fan wesentlich sicherer ist nach Kiel zu reisen, als nach Düsseldorf oder gar nach Duisburg.
Handsballstadt hin oder her, der THW ist auch nicht mehr das, was er mal war.
Naja, wenn sie es sportlich packen, wäre das schon in Ordnung. Kiel kann ja nichts dafür, dass Köln so ein Sauhaufen ist und ich gebe zu bedenken, dass es auch für den Dortmund-Fan wesentlich sicherer ist nach Kiel zu reisen, als nach Düsseldorf oder gar nach Duisburg.
Handsballstadt hin oder her, der THW ist auch nicht mehr das, was er mal war.
Das stimmt Natürlich werter Sportsfreund. Allerdings glaube ich es wird noch schwer für Kiel, Aufstiegstechnisch. Einige Mannschaften lauern auf den Plätzen ...
PS. Wieviele Zuschauer passen eigentlich in die Laube rein und hat das Stadion eigentlich auch Flutlicht?
Das stimmt Natürlich werter Sportsfreund. Allerdings glaube ich es wird noch schwer für Kiel, Aufstiegstechnisch. Einige Mannschaften lauern auf den Plätzen ...
PS. Wieviele Zuschauer passen eigentlich in die Laube rein und hat das Stadion eigentlich auch Flutlicht?
grüsse
Im Moment passen da 15.000 Zuschauer hinein, angestrebt wird ein Ausbau mit Platz für 25.000 Besucher.