Behindert Google die Suche absichtlich?

Moderator: Moderatoren Forum 7

Antworten
Benutzeravatar
Jekyll&Hyde
Beiträge: 1272
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 09:20
user title: Härter! Lauter! Besser!

Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von Jekyll&Hyde »

Es hört sich erstmal ziemlich neurotisch an. Aber ich habe seit mehreren Monaten den Eindruck, dass die Google-Suche nicht mehr wirklich zum Erfolg führt. Ich finde sehr viel Informationen rund um das, was ich suche, aber nie exakt etwas, dass meine Suche erfolgreich machen würde. Immmer knapp daneben. Immer.

Benutze ich eine andere Suchmaschine, findet diese das Gesuchte sehr schnell. Ich drücke mich da immer sehr genau aus, kenne die Funktionien der Suchmaschinen ziemlich gut, weiß, wie man die Suche präzisieren muss, um gute Ergebnisse zu erzielen. Aber ich habe das Gefühl, dass Google die Suche eher erschwert, als erleichtert.

Zuerst dachte ich, die haben etwas am Suchalgorithmus geändert oder es habe etwas mit dem Suchgedächtnis zu tun. Google merkt sich die vorherigen Suchen nämlich, angeblich, um so das Ergebnis zu optimieren. Das trickse ich aber aus, weil ich genau weiß, was ich suche und wie ich das finde. Ich logge mich aus und ein und prüfe, ob ich eine neue IP habe. Außerdem lösche ich den Cache, Cookies und sogar die Flash-Cookies. Das habe ich so eingestellt. Ich fange also völlig neu zum Suchen an.

Trotzdem drückt sich Google um Ergebnisse. Es ist wie verflixt. Aber exakt die Begriffe, die ich zum Suchen eingebe, enthält die Suche nicht. Es scheint eben so, als ob Google die Suche erschweren will. Und das könnte womöglich Teil einer Strategie sein, die Amerikaner voranzubringen. Immerhin ist Google Marktführer. Und je länger wir vergeblich nach Ergebnissen suchen, desto größer ist der Vorsprung der Amis. Ich bin Webentwickler und probiere viele Technologien aus.

Momentan versuche ich zu ergründen, wie man ein File erstellt, mit dem man Untertitel per FFmpeg zu Videos hinzufügen kann. Aber Google führt mich wieder an der Nase herum. Es will mir die Information nicht zugänglich machen, wie man ein Untertitel-File z.B. im Format DVB oder SRT erstellt. Und so geht es mir in letzter Zeit öfter. Was ich auch suche - ich brauche ewig und drei Tage und finde am Ende doch nix. Da muss ich dann in speziellen Foren um Rat fragen. Dabei sind solche Informationen leicht zu indizieren. Für Fileformate gibt es Normen. Die Info muss es geben und die muss leicht zu finden sein. Ich suche seit 30 Minuten erfolglos mit Google.

Frage: Bilde ich mir das ein oder ist Google nur noch scheiße? Hat vielleicht sogar jemand denselben Eindruck wie ich und wittert dahinter sogar eine Verschwörung der amerikanischen Industrie?

Ach ja, damit ihr nicht glaubt, dass ich spinne:
Google-Ergebnisse: https://www.google.de/search?q=subtitle+file+norm+srt
Bing-Ergebnisse: https://www.bing.com/search?q=subtitle+ ... e+norm+srt

Google redet um den heißen Brei herum. Bing liefert sofort den Wiki-Eintrag (3.Ergebnis / SubRip Wiki...)
Zuletzt geändert von Jekyll&Hyde am Donnerstag 2. Juli 2015, 03:04, insgesamt 1-mal geändert.
If God needs your help, he's not God! [Dusty Smith]
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von Liegestuhl »

Ich muss zugeben, dass ich totaler Google-Junkie bin und keine andere Suchmaschine nutze. Für die Arbeit muss ich als Entwickler auch ständig recherchieren, wie andere Leute ein Problem gelöst haben. Ich habe es jetzt intuitiv mit "create srt file" versucht und habe sofort die richtigen Seiten angezeigt bekommen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Jekyll&Hyde
Beiträge: 1272
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 09:20
user title: Härter! Lauter! Besser!

Re: Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von Jekyll&Hyde »

Liegestuhl » Do 2. Jul 2015, 05:21 hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich totaler Google-Junkie bin und keine andere Suchmaschine nutze. Für die Arbeit muss ich als Entwickler auch ständig recherchieren, wie andere Leute ein Problem gelöst haben. Ich habe es jetzt intuitiv mit "create srt file" versucht und habe sofort die richtigen Seiten angezeigt bekommen.
Ja, da kommen ganz brauchbare Ergebnisse. Trotzdem bleibt mein Eindruck, dass Google seit etwa einem halben Jahr deutlich schlechter arbeitet. Und in anderen SuMa sind die Ergebnisse auf Anhieb besser. Woran liegt das? Listet Google zuviel? Ich jedenfalls finde die Qualität mittlerweile unterirdisch. Mal eben schnell eine Lösung ergooglen ist nicht mehr mit Google. Ich steige jetzt auf eine andere SuMa um. Den Frust erspare ich mir.
If God needs your help, he's not God! [Dusty Smith]
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von Joker »

Jekyll&Hyde » Do 2. Jul 2015, 02:56 hat geschrieben: Frage: Bilde ich mir das ein oder ist Google nur noch scheiße? Hat vielleicht sogar jemand denselben Eindruck wie ich und wittert dahinter sogar eine Verschwörung der amerikanischen Industrie?

Ach ja, damit ihr nicht glaubt, dass ich spinne:
Bing IST eine ........................... Suchmaschine?
Herr Webentwickler
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von Tom Bombadil »

Google kann es sich nicht leisten, schlechte Suchergebnisse zu liefern, denn alleine die Suche macht Googles Erfolg aus. Kommt eine bessere Suchmaschine, kann Google einpacken.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
MN7
Beiträge: 547
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 05:38
user title: Glory to Arstotzka

Re: Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von MN7 »

Wer sagt denn "file norm"? Noch nie so gehört. Mit file standard oder file format wärst du zum Ergebnis gekommen.
Zuletzt geändert von MN7 am Sonntag 5. Juli 2015, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von Brimborium »

Ich finde Google als Suchmaschine schon lange nicht mehr sehr hilfreich.
Das bestehende System, das gegen Bezahlung bestimmte links künstlich nach oben spült,
führt dazu, dass man die gesuchte Seite oft erst im 2000ten Link wieder findet.
Wer macht sich aber schon die Arbeit, eine Suchmaschine zu nutzen und dann
Seite für Seite durchzugehen, bis man nach 1 Stunde schließlich das findet,
was man eigentlich gesucht hatte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Behindert Google die Suche absichtlich?

Beitrag von Bogdan »

https://www.chip.de/news/Kosten-bestimm ... 19101.html

Da bekommt Google keinen einzige Cent von mir. :D
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Antworten