Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Servus, in einem anderen Thread kam diese Frage auf und daher wollte ich das mal separat diskutieren.

Die Frage ist aufgekommen, warum sich in Österreich die politische Rechte - die FPÖ, FPK, BZÖ stärker ausgebildet hat als wir das hier in Deutschland kennen.

Meine bescheidene Analyse:

Klar, angefangen beim Kriegsende.

Als sich Deutschland anschickte sich in zwei Teile zu teilen und die Ostgebiete zu verlieren, war Österreich ebenfalls besetzt, ging aber, wie bekannt, ungeteilt in die Neutralität und in den Grenzen von 1919. Die Kriegsschuldaufarbeitung stand in der Österreichischen Politik bei weitem nicht so im Zentrum, wie es in den 60er Jahren in Deutschland der Fall war.
Während als die Bundesrepublik plus Westberlin als Schaufenster der westlichen Demokratie durchaus darauf bedacht war eine mögliche nationale Einstellung zu verhindern durfte sich in Österreich der nationale Flügel in der FPÖ sammeln ohne groß beachtet zu werden.

Dann ist es auch notwendig die Entwicklung der Parteien im Vergleich zu unternehmen. Die CDU und auch die CSU mussten durch ihre konfessionelle Idee schon ein Stückerl mehr offener sein um die verschiedenen Strömungen der "rechten" Parteien aufzunehmen als ihr Gegenstück die ÖVP, die sich dank ihrer Verankerung im katholischen Beamtentum und der konservativen Bauernschaft dort auf eine solide Basis stellen konnte. Der Versuch anfang der siebziger Jahre die nationaldenkenden Wähler von der FPÖ wegzulocken ging schief ( NR-Wahl 1971 erreichte die SPÖ die absolute Mehrheit )

Die FPÖ hat im Gegenzug nie einen Schnitt unternommen, wie die FDP in Deutschland - der nationale Flügel war fast immer Massgebend vor dem Liberalen. Das steigerte sich in den 80ern soweit, das der liberale Flügel die schlechteste Wahl bei einer NR-Wahl einfuhr und somit unfreiwillig den Aufstieg von Jörg Haider führte.

Mittlerweile, nach dem Tod von Haider, des BZÖs ist die FPÖ stramm Rechts und fischt vor allen in den Städten der SPÖ "die kleinen Leute" ab, was aber auch an der Schwäche der SPÖ liegt.

Nicht zu vergessen ist, das in Österreich das Modell der "Großen Koalition" zwischen SPÖ und ÖVP im Gegensatz zu Deutschland was normales ist und sich diese beiden Parteien sich gerne sämtliche Staatsposten "bis hin zum Hausmeister einer Grundschule" zugeschoben haben. Auch auf diesen Filz bezogen konnte die FPÖ gut punkten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Die Österreicher haben weniger ein Problem damit rechts zu wählen, da sie sich selbst als Opfer Nazi Deutschlands stilisieren. Da braucht man dann auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von nichtkorrekt »

Letzter-Mohikaner » Mo 22. Jun 2015, 09:27 hat geschrieben:Die Österreicher haben weniger ein Problem damit rechts zu wählen, da sie sich selbst als Opfer Nazi Deutschlands stilisieren. Da braucht man dann auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
Sehe ich auch so, ich denke Deutschland ist der Sonderfall, nicht Österreich. Auch in Frankreich, Dänemark, Holland und der Schweiz sind "rechte" Parteien stark. Polen und CZ weiß ich nicht.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Irgendwo habe ich gelesen, "den Deutschen wurde nach '45 die political correctness wie ein Stock in den Hintern geschoben".
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 13:07 hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, "den Deutschen wurde nach '45 die political correctness wie ein Stock in den Hintern geschoben".
Denke schon das diese "Schaufensterlage" da was bewirkt hat.
Aber wir sind ja bei Österreich :D
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mo 22. Jun 2015, 13:13 hat geschrieben:
Denke schon das diese "Schaufensterlage" da was bewirkt hat.
Aber wir sind ja bei Österreich :D
Und da war es eben nicht so, da schloss sogar der Sozialist und Jude Kreisky mit einem ehemaligen SS-Obersturmführer eine quasi-Koalition.
Erst Vranitzky begann mit der Lebenslüge der Republik Österreich aufzuräumen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 13:17 hat geschrieben:
Und da war es eben nicht so, da schloss sogar der Sozialist und Jude Kreisky mit einem ehemaligen SS-Obersturmführer eine quasi-Koalition.
Erst Vranitzky begann mit der Lebenslüge der Republik Österreich aufzuräumen.
Das war diese Duldungsgeschichte in den 70ern?

Wobei es das bei uns auch gab. Sogar mit richtiger Koalition.
Der Emmigrant Brandt mit dem NSDAP-Göbbels-Mitarbeiter Kiesinger. Da kams übrigens dann richtig zur Aufarbeitung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mo 22. Jun 2015, 13:28 hat geschrieben:
Das war diese Duldungsgeschichte in den 70ern?

Wobei es das bei uns auch gab. Sogar mit richtiger Koalition.
Der Emmigrant Brandt mit dem NSDAP-Göbbels-Mitarbeiter Kiesinger. Da kams übrigens dann richtig zur Aufarbeitung.
Das war die Minderheitsregierung Kreisky unter Duldung durch die FPÖ, sprich Friedrich Peter.
Simon Wiesenthal machte die Nazivergangenheit von Peter öffentlich und wurde von Kreisky dafür seinerseits als GESTAPO-Kollaborateur bezeichnet, was natürlich Unsinn war.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 13:34 hat geschrieben:
Das war die Minderheitsregierung Kreisky unter Duldung durch die FPÖ, sprich Friedrich Peter.
Simon Wiesenthal machte die Nazivergangenheit von Peter öffentlich und wurde von Kreisky dafür seinerseits als GESTAPO-Kollaborateur bezeichnet, was natürlich Unsinn war.
Wie stark war denn die 68er Bewegung bei euch?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mo 22. Jun 2015, 13:35 hat geschrieben:
Wie stark war denn die 68er Bewegung bei euch?
Ich war ja damals gerade 10 Jahre alt, habe es noch nicht so mitbekommen, der Artikel dürfte es aber ganz gut beschreiben:

http://www.profil.at/home/unsere-68er-d ... eit-198951
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Hoi, lief ein wenig friedlicher und vor allem themenmässig anders ab.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mo 22. Jun 2015, 14:20 hat geschrieben:Hoi, lief ein wenig friedlicher und vor allem themenmässig anders ab.
Hier noch etwas anders:

http://www.demokratiezentrum.org/themen ... /1968.html
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Das wir dieser Zeit das großartige Dreigestirn Danzer, Ambros, Fendrich zu verdanken haben ist klar. Aber kann es sein, das es sehr viel auf Wien beschänkt war?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mo 22. Jun 2015, 14:36 hat geschrieben:
Das wir dieser Zeit das großartige Dreigestirn Danzer, Ambros, Fendrich zu verdanken haben ist klar. Aber kann es sein, das es sehr viel auf Wien beschänkt war?
Ob in Graz oder Linz etwas Ähnliches los war, da muss ich passen.
Kenne auch niemanden, der dazu etwas sagen könnte.
Aber Wien war immer schon anders, erstens die größte Uni, zweitens ein Anziehungspunkt für die Provinzler, die damals wirklich noch Provinzler waren und am Gürtel das erste Mal den Duft der großen, weiten Welt verspürten - ging mir ja nicht anders.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 14:40 hat geschrieben:
Ob in Graz oder Linz etwas Ähnliches los war, da muss ich passen.
Kenne auch niemanden, der dazu etwas sagen könnte.
Aber Wien war immer schon anders, erstens die größte Uni, zweitens ein Anziehungspunkt für die Provinzler, die damals wirklich noch Provinzler waren und am Gürtel das erste Mal den Duft der großen, weiten Welt verspürten - ging mir ja nicht anders.
Klar, das Gefälle ist schon riesengroß. Wien mit knapp 1,6 Mio und dann kommt Graz mit 253T. Wird ja früher auch noch arger gewesen sein, der Unterschied.
Vielleicht ist das aber eben auch ein Grund, das die Aufarbeitung der NSDAP Zeit in Österreich nicht soooo gründlich geführt wurde, wie hierzulande.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Keoma »

Alexyessin » Mo 22. Jun 2015, 14:52 hat geschrieben:
Klar, das Gefälle ist schon riesengroß. Wien mit knapp 1,6 Mio und dann kommt Graz mit 253T. Wird ja früher auch noch arger gewesen sein, der Unterschied.
Vielleicht ist das aber eben auch ein Grund, das die Aufarbeitung der NSDAP Zeit in Österreich nicht soooo gründlich geführt wurde, wie hierzulande.
Geh' nach Westösterreich in einem kleinen Kaff ins Wirtshaus und tratsch' mit den Leuten.
Alle wählen ÖVP, aber wenn du sie reden hörst, würdest du meinen, die FPÖ hat schon 65%.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Alexyessin »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 14:56 hat geschrieben:
Geh' nach Westösterreich in einem kleinen Kaff ins Wirtshaus und tratsch' mit den Leuten.
Alle wählen ÖVP, aber wenn du sie reden hörst, würdest du meinen, die FPÖ hat schon 65%.
Bin wenn dann immer nur in Tirol oder Oberösterreich ( arbeite jetzt ja für eine Firma aus dem freien Baiern ) oder halt gleich in Wien.

Die Tiroler sind doch eh ein ganz eigenes Volk.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Atheist

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Atheist »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 13:07 hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, "den Deutschen wurde nach '45 die political correctness wie ein Stock in den Hintern geschoben".

Der Mehrheit scheint die Penetration mit der political correctness zu gefallen, nur der politische Rand ruft sich gegenseitig Schimpfworte zu oder bepöbelt unbeteiligte Dritte.
Zuletzt geändert von Atheist am Montag 22. Juni 2015, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

Ich wiederhole hier mal meine Frage aus dem anderen Thread. Ist der Nationalismus in Österreich eher österreichisch oder deutsch ausgerichtet? Oder gibt es beides und wenn ja, wie stehen die beiden zueinander?
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 13:07 hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, "den Deutschen wurde nach '45 die political correctness wie ein Stock in den Hintern geschoben".
und ... ?
was sagt dir das ?
ein wenig mehr verständnis für hitler wäre also "irgendwie" gut ?

ohne konkreten bezug ist das faschistoider nonsens ....
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von JFK »

bakunicus » Mo 22. Jun 2015, 20:24 hat geschrieben:

.....ein wenig mehr verständnis für hitler....
Wieso musste ich an Johannes Heesters denken :D

Aber guter Mann, RIP
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Helmuth_123 » Mo 22. Jun 2015, 20:18 hat geschrieben:Ich wiederhole hier mal meine Frage aus dem anderen Thread. Ist der Nationalismus in Österreich eher österreichisch oder deutsch ausgerichtet? Oder gibt es beides und wenn ja, wie stehen die beiden zueinander?
Deutsch natürlich :-)))))
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

3x schwarzer Kater » Mo 22. Jun 2015, 20:32 hat geschrieben:
Deutsch natürlich :-)))))
Ich hatte gehofft, dass jemand mit Erfahrung das etwas näher ausführen könnte.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Helmuth_123 » Mo 22. Jun 2015, 20:18 hat geschrieben:Ich wiederhole hier mal meine Frage aus dem anderen Thread. Ist der Nationalismus in Österreich eher österreichisch oder deutsch ausgerichtet? Oder gibt es beides und wenn ja, wie stehen die beiden zueinander?
die "altvorderen deppen", die das italienische tirol eingemeinden wollen, oder die in deutschen burschenschaften den geist des kaiserstaats im bismarkschen sinne wieder aufleben lassen wollen ...

die geben sich nur graduelle formen der demenz !

ist das antwort genug ?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Helmuth_123 » Mo 22. Jun 2015, 20:35 hat geschrieben:
Ich hatte gehofft, dass jemand mit Erfahrung das etwas näher ausführen könnte.
Solltest du die Ironie nicht verstanden haben: Auf ihren übermächtigen Nachbarn sind die Österreicher nicht gut zu sprechen. Deine Frage erübrigt sich also.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

nun ...
ich will die durchaus spannende und sachliche debatte zwischen alexyessin und keoma nicht mutwillig zerstören ...

aber mir scheint doch so, dass österreich in der historischen bewertung des WK II und anschluß ins reich hoffnungslos hinterherhinkt ...
und daher die rechte in österreich so stark sein kann.

das haben die beiden ja auch schon so angeschnitten ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 22. Juni 2015, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Spannend finde ich wirklich den Wahlkampf in Österreich. Den gibt es, anders als in Deutschland praktisch das ganze Jahr. Die FPÖ mietet für solche Zwecke gerne ganze Reklamewände, mit denen sie ihre sehr direkte rechtspopulistische Propaganda auch zwischen den Wahlen in der Bevölkerung verteilen. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Dazu muss man noch wissen, dass der Österreicher an sich in der in der Werbung immer noch gerne reimt, weils eingängiger ist.
Das ganze mutet dann mitunter etwas skurril an. Hier z.B.

http://diepresse.com/images/uploads/c/6 ... C_v0_h.jpg
Zuletzt geändert von 3x schwarzer Kater am Montag 22. Juni 2015, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Manchmal tut man sich in Österreich als Deutscher auch schwer bei Wahlwerbespots der FPÖ zu unterscheiden, ob das Satire ist oder ernst gemeint.

Hier z.B. eine echte Perle:

[youtube][/youtube]

(Achtung: keine Satire!!!!)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

und hier noch zur Erläuterung für unseren nationalliberalen Helmut123.

[youtube][/youtube]
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Keoma » Mo 22. Jun 2015, 14:40 hat geschrieben:
Ob in Graz oder Linz etwas Ähnliches los war, da muss ich passen.
Kenne auch niemanden, der dazu etwas sagen könnte.
Aber Wien war immer schon anders, erstens die größte Uni, zweitens ein Anziehungspunkt für die Provinzler, die damals wirklich noch Provinzler waren und am Gürtel das erste Mal den Duft der großen, weiten Welt verspürten - ging mir ja nicht anders.
nun ... orientieren wir uns doch am "ist-zustand" ...
und da sehen wir wien als kulturellen ausnahmezustand in österreich.
und wenn dann gegen den wiener opernball demonstriert wird, zurecht als identitäre heimat wo sich kapitalismus, nationialismus und fremdenfeindlichkeit eines strachers höflich die hand zum tanz "gnä frau" geben, dann läuft die obrigkeitsstaatsmacht zur höchstform im kampf gegen schmäh auf ...
wo der das bei haider und der hypo alpe adria vermissen lässt ...

ist das soweit konsensfähig ?
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 22. Juni 2015, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

3x schwarzer Kater » Mo 22. Jun 2015, 20:54 hat geschrieben:und hier noch zur Erläuterung für unseren nationalliberalen Helmut123.

[youtube][/youtube]
Okay, das ist doch schon was. Gibt es denn noch den klassischen Deutschnationalismus? Wenn ja, ist das nur noch eine Randerscheinung?
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Also ich hätte nichts gegen Österreich als 17. Bundesland. Es gibt eh zu viele kleine Länder in Europa. Genug Potential zu fusionieren. Spart ne Menge Geld...
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

bakunicus » Mo 22. Jun 2015, 21:07 hat geschrieben:
nun ... orientieren wir uns doch am "ist-zustand" ...
und da sehen wir wien als kulturellen ausnahmezustand in österreich.
und wenn dann gegen den wiener opernball demonstriert wird, zurecht als identitäre heimat wo sich kapitalismus, nationialismus und fremdenfeindlichkeit eines strachers höflich die hand zum tanz "gnä frau" geben, dann läuft die obrigkeitsstaatsmacht zur höchstform im kampf gegen schmäh auf ...
wo der das bei haider und der hypo alpe adria vermissen lässt ...

ist das soweit konsensfähig ?
Was das für Demonstranten sind, kann man sich ja bei Youtube anschauen. Möge sich jeder selbst sein Urteil darüber bilden, wer da die "Problemgruppe" ist.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Letzter-Mohikaner » Mo 22. Jun 2015, 21:24 hat geschrieben:Also ich hätte nichts gegen Österreich als 17. Bundesland. ..
Du nicht, aber die Österreicher.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Helmuth_123 »

Letzter-Mohikaner » Mo 22. Jun 2015, 21:24 hat geschrieben:Also ich hätte nichts gegen Österreich als 17. Bundesland. Es gibt eh zu viele kleine Länder in Europa. Genug Potential zu fusionieren. Spart ne Menge Geld...
Wenn dann schon als neun neue Bundesländer. :thumbup:
Blockhead

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Blockhead »

Alexyessin » Mo 22. Jun 2015, 10:24 hat geschrieben: Servus, in einem anderen Thread kam diese Frage auf und daher wollte ich das mal separat diskutieren.

Die Frage ist aufgekommen, warum sich in Österreich die politische Rechte - die FPÖ, FPK, BZÖ stärker ausgebildet hat als wir das hier in Deutschland kennen.
Die Rechten gewinnen überall an Zulauf. Europa ist komplett im Arsch.
hier eine gute Analyse: http://www.thechicagocouncil.org/event/ ... d-conflict
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von bakunicus »

Helmuth_123 » Mo 22. Jun 2015, 21:26 hat geschrieben:
Was das für Demonstranten sind, kann man sich ja bei Youtube anschauen. Möge sich jeder selbst sein Urteil darüber bilden, wer da die "Problemgruppe" ist.
was das für "tänzer" sind, kann man sich auch bei youtube und in den medien anschauen ...
möge sich jeder selbst ein urteil bilden, wenn er denn den willen dazu noch hat ...
Piedro

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Piedro »

In Österreich gab es praktisch keine Opposition zu SPÖ und ÖVP. Die Liberalen haben nie ein Bein auf die Erde gekriegt und sich irgendwann von der politischen Bühne verabschiedet. Die Grünen vertreten zwar Themen, die der österreichischen Seele entsprechen, denn Ökologie hat in diesem Land einen hohen Stellenwert (siehe Atomkraftverbot, die Position zur Gentechnik, der Erhalt der Donauauen und vieles andere), stellen sich aber extrem ungeschickt an und versteigen sich immer wieder in Postionen, die dem österreichischen Selbstverständnis enorm widersprechen (nimm ein Flaggerl für dein Kackerl... wiener Wahlkampfplakat mit Bezug auf das Aufklauben von Hundstrümmern). Haider war lange Zeit die einzige Position, die dem gegenseitigen, gemeinsamen Machterhalt dieser Proporzparteien entgegen stand, der dringende Reformen verlangte, die von "rot" und schwarz zwar jahrzehntelang thematisiert, aber anhaltend blockiert wurden (und werden). Seinerzeit hat die Regierungsbeteiligung der FPÖ (gegen die seitens der EU absolut irrsinnig Sanktionen verhängt wurden, eine absolute Frechheit, die an Blödheit kaum zu überbieten war) allerdings gezeigt, daß die Blauen realpolitisch auch nicht mehr auf der Pfanne haben als Zerwürfnis, Korruption und Unfähigkeit. Die derzeitigen Erfolge der FPÖ sind allerdings nur stumpfem Populismus geschuldet, der allerdings auch stark von der nach wie vor außer Zweifel stehenden Unfähigkeit der politischen Gegner profitiert. Das BZÖ (die Haider-Linie nach der Spaltung von Knittelfeld während der Regierungsperiode, in Folge war lustigerweise eine Partei im Parlament vertreten, die sich noch nie zur Wahl gestellt hatte) ist praktisch inexistenz, spielt gar keine Rolle mehr und ist auch nicht mal im Ansatz eine ernst zu nehmende, politische Kraft, genau wie andere, junge Parteien, die lächerlicher Stronach-Partie oder die NEOs...). Wer sich politische Veränderung wünscht, in welcher Hinsicht auch immer, kann nach wie vor nur auf die FPÖ zurück greifen. Strache ist allerdings eine Witzfigur, die viele Österreicher nicht ernst nehmen können. ( :D )

Wer die Wahl zwischen Pest und Cholera hat, entscheidet sich manchmal halt für Ruhr. :rolleyes:
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von IndianRunner »

Piedro » Mo 22. Jun 2015, 21:26 hat geschrieben:In Österreich gab es praktisch keine Opposition zu SPÖ und ÖVP. Die Liberalen haben nie ein Bein auf die Erde gekriegt und sich irgendwann von der politischen Bühne verabschiedet. Die Grünen vertreten zwar Themen, die der österreichischen Seele entsprechen, denn Ökologie hat in diesem Land einen hohen Stellenwert (siehe Atomkraftverbot, die Position zur Gentechnik, der Erhalt der Donauauen und vieles andere), stellen sich aber extrem ungeschickt an und versteigen sich immer wieder in Postionen, die dem österreichischen Selbstverständnis enorm widersprechen (nimm ein Flaggerl für dein Kackerl... wiener Wahlkampfplakat mit Bezug auf das Aufklauben von Hundstrümmern). Haider war lange Zeit die einzige Position, die dem gegenseitigen, gemeinsamen Machterhalt dieser Proporzparteien entgegen stand, der dringende Reformen verlangte, die von "rot" und schwarz zwar jahrzehntelang thematisiert, aber anhaltend blockiert wurden (und werden). Seinerzeit hat die Regierungsbeteiligung der FPÖ (gegen die seitens der EU absolut irrsinnig Sanktionen verhängt wurden, eine absolute Frechheit, die an Blödheit kaum zu überbieten war) allerdings gezeigt, daß die Blauen realpolitisch auch nicht mehr auf der Pfanne haben als Zerwürfnis, Korruption und Unfähigkeit. Die derzeitigen Erfolge der FPÖ sind allerdings nur stumpfem Populismus geschuldet, der allerdings auch stark von der nach wie vor außer Zweifel stehenden Unfähigkeit der politischen Gegner profitiert. Das BZÖ (die Haider-Linie nach der Spaltung von Knittelfeld während der Regierungsperiode, in Folge war lustigerweise eine Partei im Parlament vertreten, die sich noch nie zur Wahl gestellt hatte) ist praktisch inexistenz, spielt gar keine Rolle mehr und ist auch nicht mal im Ansatz eine ernst zu nehmende, politische Kraft, genau wie andere, junge Parteien, die lächerlicher Stronach-Partie oder die NEOs...). Wer sich politische Veränderung wünscht, in welcher Hinsicht auch immer, kann nach wie vor nur auf die FPÖ zurück greifen. Strache ist allerdings eine Witzfigur, die viele Österreicher nicht ernst nehmen können. ( :D )

Wer die Wahl zwischen Pest und Cholera hat, entscheidet sich manchmal halt für Ruhr. :rolleyes:
Das würde erklären warum Merkel sich so hartnäckig hält....
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von IndianRunner »

Blockhead » Mo 22. Jun 2015, 20:43 hat geschrieben:
Die Rechten gewinnen überall an Zulauf. Europa ist komplett im Arsch.
hier eine gute Analyse: http://www.thechicagocouncil.org/event/ ... d-conflict
Warum das wohl so ist....
Piedro

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Piedro »

IndianRunner » Mo 22. Jun 2015, 21:31 hat geschrieben:
Das würde erklären warum Merkel sich so hartnäckig hält....
Nichts von dem, was in Österreich geschieht, erklärt irgendwas, was in D-Land passiert. Das mag dem germanozenterischen Weltbild eines Marmeladigers widersprechen, ist aber so. :rolleyes:
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von schokoschendrezki »

Bin auch jetzt gerade wieder (wie mehrmals im Jahr) in einem kleinen Thermalbad auf der ungarischen Seite des Neusiedler Sees. Extrem-Radtouren, Haydn-Festival in Eszterháza und VOLT Festival in Sopron. Die ganzen österreichischen Rentner und Frührentner hier halten mich wahrscheinlich für einen Ungarn, da ich mich auf ungarisch unterhalten kann und achten nicht darauf, was sie so reden ... was ich da manchmal unfreiwillig so zu hören bekomme, besonders wenn die Herrschaften im Warmasser a bisserl Wein getrunken haben. Unglaublich. Am Ende singt man "Panzer rücken in Afrika vor" und irgendwann gehts gegen die Juden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Atheist

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Atheist »

Letzter-Mohikaner » Mo 22. Jun 2015, 21:24 hat geschrieben:Also ich hätte nichts gegen Österreich als 17. Bundesland. Es gibt eh zu viele kleine Länder in Europa. Genug Potential zu fusionieren. Spart ne Menge Geld...
lol

PS: Was ist denn nur aus dem "Europa der Vaterländer" geworden? Zu Gunsten von Großdeutschland geopfert? :?:

Jetzt fehlen nur noch Beiträge der kronloyalen Fraktion, um die Ansprüche der Hohenzollern warm zu halten...
Blockhead

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Blockhead »

IndianRunner » Mo 22. Jun 2015, 22:32 hat geschrieben: Warum das wohl so ist....
Es hängt mit der jahrhunderte alten feindschaft zwischen den europäischen ländern zusammen. sie wurde nie aufgearbeitet nur ständig verleugnet. jetzt wo es vielen wirtschaftlich schlechter geht, bricht sie wieder hervor. wir werden eine neue ära der kriege in europa erleben. jeder gegen jeden. eu und nato werden zerfallen. die amerikaner werden uns dieses mal wohl nicht aus der patsche helfen.
Zuletzt geändert von Blockhead am Dienstag 23. Juni 2015, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Atheist

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Atheist »

Blockhead » Di 23. Jun 2015, 07:33 hat geschrieben: Es hängt mit der jahrhunderte alten feindschaft zwischen den europäischen ländern zusammen. sie wurde nie aufgearbeitet nur ständig verleugnet. jetzt wo es vielen wirtschaftlich schlechter geht, bricht sie wieder hervor. wir werden eine neue ära der kriege in europa erleben. jeder gegen jeden. eu und nato werden zerfallen. die amerikaner werden uns dieses mal wohl nicht aus der patsche helfen.
Die "Feindschaft" heißt "Nationalismus".
Blockhead

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Blockhead »

Atheist » Di 23. Jun 2015, 07:36 hat geschrieben: Die "Feindschaft" heißt "Nationalismus".
auch, ja. aber viel mehr ist es fremdenfeindlichkeit.
frag mal ein paar franzosen was sie von deutschen und engländern halten.
du wirst von reserviertheit bis ablehnung vieles hören. aber selten ein gutes wort.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Blockhead » Di 23. Jun 2015, 07:44 hat geschrieben:
auch, ja. aber viel mehr ist es fremdenfeindlichkeit.
frag mal ein paar franzosen was sie von deutschen und engländern halten.
du wirst von reserviertheit bis ablehnung vieles hören. aber selten ein gutes wort.
"Selten ein Gutes Wort" würde bedeuten, dass die meisten den Deutschen ablehnend gegenüber stehen. Das konnte ich weder in meine zahlreichen Urlauben in Frankreich feststellen, noch in meiner beruflichen Zusammenarbeit mit Franzosen.
Insofern frage ich mich schon, wie zu solch blödsinnigen Aussagen kommen kann.

Und anscheinend denkt auch die Mehrheit der Franzosen anders über die Deutschen als du denkst wie sie denn über die Deutschen denken würden.
"Es gibt relativ wenig negative Aussagen", erläutert Fop-Mitarbeiter Jérôme Fourquet. "Die tragische Vergangenheit zwischen 1939-1945 hat nur einen schwachen Einfluss auf das Bild Deutschlands." Auch die Ausbrüche sozialistischer französischer Politiker, die in der Euro-Krise von einem "Diktat Deutschlands" sprachen, sieht er nur als Ausnahme. "Die Zeit der Germanophobie ist vorbei."
Es sind eher Ereignisse aus der jüngsten Zeit, die das Meinungsbild der Franzosen beeinflussen: Der Mauerfall hat bei einem Viertel der Jugendlichen einen starken Eindruck hinterlassen. Insgesamt erhält Deutschland eine deutlich "schmeichelhafte Bewertung", so Fourquet. 82 Prozent haben demnach ein "gutes Bild", knapp einer von zehn Franzosen verfügt gar über ein "sehr gutes Bild" von den Nachbarn jenseits des Rheins.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/d ... 10902.html
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Blockhead

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Blockhead »

3x schwarzer Kater » Di 23. Jun 2015, 08:08 hat geschrieben: "Selten ein Gutes Wort" würde bedeuten, dass die meisten den Deutschen ablehnend gegenüber stehen. Das konnte ich weder in meine zahlreichen Urlauben in Frankreich feststellen, noch in meiner beruflichen Zusammenarbeit mit Franzosen.
Insofern frage ich mich schon, wie zu solch blödsinnigen Aussagen kommen kann.
dann unterscheiden sich unsere erfahrungen.
ich sehe schon an deinem benutzerbild dass du eu-fan bist. war ich auch einmal.
inzwischen ist aus meiner sich das kind in den brunnen gefallen.
europa ist kaputt. es wird niemals zusammenfinden.
es gibt dabei keinen bösen oder guten. der hass gegen die anderen ist in allen europäischen nationen tief verwurzelt.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Europa2050 »

Blockhead » Di 23. Jun 2015, 07:13 hat geschrieben: dann unterscheiden sich unsere erfahrungen.
ich sehe schon an deinem benutzerbild dass du eu-fan bist. war ich auch einmal.
inzwischen ist aus meiner sich das kind in den brunnen gefallen.
europa ist kaputt. es wird niemals zusammenfinden.
es gibt dabei keinen bösen oder guten. der hass gegen die anderen ist in allen europäischen nationen tief verwurzelt.
Das sehe ich aber auch anders, zumindest was das Europa zwischen Lissabon und Tallin betrifft. Meine Vorvorgängergeneration meuchelte noch im WK2 Nachbarn und "Untermenschen", die Vorgängergeneration waren im Ausland noch "hässliche Deutsche", die ihrerseits von "Itakern", "Polacken" und "Franzmännern" sprachen.
In meiner Generation arbeitet man mit den Menschen zusammen, und respektiert sich gegenseitig, wirkliche Freundschaften sind leider eher noch selten.
Meine Kinder - wie ihre ausländischen Altersgenossen von frühester Kindheit mit muttersprachennahem Englisch ausgestattet und über Facebook und co. mit der Welt verbunden - haben da überhaupt keine Probleme mehr ihre Hobbies und Freuden international zu teilen und über die Grenzen hinweg Freundschaften zu bilden.

Vielleicht ist das noch nicht jedem bewusst, da in der veröffentlichten Meinung meist die älteren Generationen zu Wort kommen, aber das Ganze ist m.E. unumkehrbar, auch wenn der Preis eine Verschiebung der Barrieren nach außen ist (Afrika, Russland, muslimische Welt ...). Aber das Thema war hier ja Europa.

Und natürlich ist für so eine Entwicklung auch eine gewisse Intelligenz der Beteiligten nötig, für Nationalismus oder religiösen Fanatismus reicht der Glaube allein.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Blockhead

Re: Wieso ist die politische Rechte in Österreich so stark

Beitrag von Blockhead »

Europa2050 » Di 23. Jun 2015, 08:30 hat geschrieben: Meine Kinder - wie ihre ausländischen Altersgenossen von frühester Kindheit mit muttersprachennahem Englisch ausgestattet und über Facebook und co. mit der Welt verbunden - haben da überhaupt keine Probleme mehr ihre Hobbies und Freuden international zu teilen und über die Grenzen hinweg Freundschaften zu bilden.
Ja es gibt sicherlich noch hoffnung. aber wenn man die entwicklung der letzten 15 jahre betrachtet, scheint es mit europa erstmal wieder ziemlich steil bergab zu gehen. vielleicht werden wir auch bald flüchtlinge sein.
Antworten